Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
Blumen- und Pflanzendünger

Blumen- und Pflanzendünger

In unseren Gärten sind heute die unterschiedlichsten Pflanzengattungen vertreten. Und jede dieser Pflanzenfamilien hat unterschiedliche Anforderungen an das Nährstoffangebot des Bodens. In unserem Sortiment finden sich die vielfältige und hochwertigen Spezialdünger, die individuell auf die jeweilige Art abgestimmt sind.

Artikel aus unserem AgrarBlog
Noch ist es nicht soweit: aber bei bei diesem Anblick kann man ja mal träumen. Drei ganz unterschiedliche Schönheiten in flammend roten Farbtönen für unsere Gärten.
Ein Leuchtfeuer in Rottönen für den großen Auftritt in jedem Sommergarten
Wahre Blütenkaskaden in flammendem Rot, leuchtendem Orange und strahlendem Gelb: Kapuzinerkresse darf in keinem Garten fehlen.
Heute gibt es in Mitteleuropa mehr als unzählige verschiedenfarbige Gartenformen des Gewöhnlichen Flieders, das Farbspektrum reicht von reinem weiß über helllila zu tiefdunklem Violett.
Traditionsreiche Blumenampeln aus England: die Hanging Baskets. Sie erlauben eine Rundum-Bepflanzung. Da sie so viele Pflanzen aufnehmen können, sind schöne Mischungen von Zier- und Nutzpflanzen möglich.
Das flammende Käthchen bringt leuchtende Blütenfarben auf die Fensterbank während der dunklen Jahreszeit.
Eine blühende und aparte Zimmerpflanze ist die Klivie, die schon lange in Europa kultiviert wird. Ihre Blüten erstrahlen von Hellgelb bis zu einem tiefen Orange und flammendem Rot.
Eine der beliebtesten Blumen der Vorweihnachtszeit ist der Ritterstern, im Volksmund Amaryllis genannt. Seine tiefroten oder weißen Blüten leuchten in der dunklen Jahreszeit umso heller.
Wie nachtaktive Tiere haben sich auch viele Pflanzen auf die Nachtstunden spezialisiert, um Nachtfalter und andere nachtaktive Insekten anzulocken und öffnen erst dann ihre Blüten. Im Dunkeln kommt es nur in zweiter Linie auf die Blütenfarben an: Ganz entscheidend ist Nachts der Duft der Pflanzen.
Wer mit langen Trockenperioden und kurzen, aber heftigen Regenfällen zu kämpfen hat, kann einen Blick nach Südeuropa werfen. Dort werden Kraterbeete schon lange im Gemüse- und Blumenabau genutzt, um diesen Wetterverhältnissen zu trotzen.
263 Produkte
Filtern
Sortieren nach: Beliebtheit
Beliebtheit
Preis aufsteigend
Agrarshop Blaudünger Universal
  • Versorgt Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Hauptnährstoffen
  • Für schnelles Wachstum
  • Für kräftige Wurzeln
  • Für hohe Widerstandskraft und gesunde Farben
  • mehr Details...
N
8.00
P
8.00
K
8.00
S
5.60
Agrarshop Blaudünger Universal, 299017 https://www.agrarshop-online.com/images/products/agrarshop-blauduenger-universal_25-kg_t.png 27.95 EUR 4260698330056 NewCondition Product 299017 Blaudünger – Der Universaldünger für Garten & Rasen Blaudünger ist ein vielseitiger, mineralischer Volldünger für alle Gartenpflanzen und Rasenflächen. Durch seine ausgewogene Nährstoffkombination aus Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) fördert er ein gesundes Wachstum, kräftige Wurzeln und sattes Grün – vom Ziergarten bis zum Nutzgarten. Eigenschaften & Vorteile: - Sofort verfügbare Nährstoffe für schnelles Pflanzenwachstum - Universell einsetzbar für Blumen, Sträucher, Gemüse, Obst und Rasen - Fördert dichten, widerstandsfähigen Rasen und verbessert die Blüten- & Fruchtbildung - Leicht zu dosieren und anzuwenden Anwendung: Einfach gleichmäßig auf die trockene Bodenoberfläche streuen und anschließend gut wässern. Ideal während der Vegetationsperiode von März bis September. Geeignet für: - Rasenflächen - Blumenbeete - Gemüsegärten - Ziersträucher & Hecken - Obstbäume & Beerensträucher Aufwandmengen Gemüse, Kohlarten, Hackfrüchte, Frühkartoffeln, Tomaten, Porree, Möhren -> 150 g/m² Sellerie, Rhabarber, Kohlrabi, Salat, Schwarzwurzeln -> 130 g/m² Rettich, Zwiebeln, Spinat, Karotten -> 130 g/m² Feldsalat, Erbsen, Bohnen -> 70 g/m² Erdbeeren -> 130 g/m² Obstbäume -> 130 g/m² Beerensträucher -> 100 g/m² Blumen -> 70 g/m² Rasen -> 70 g/m² Eine hohle Handvoll sind ca. 50 g
25 kg
Produktnr: 299017
EAN: 4260698330056
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
27,95 €*
(1,12 € / )
Produkt merken Produkt merken
EPSO Top Bittersalz
  • Magnesium- und Schwefeldünger für Nadelgehölze
  • Auch aufgelöst als Flüssigdünger verwendbar
  • Für eine schöne Grünfärbung der Nadeln
  • mehr Details...
EPSO Top Bittersalz, 299002 https://www.agrarshop-online.com/images/products/epso-top-bittersalz_25-kg_t.png 22.99 EUR 4050664705830 NewCondition Product 299002 Bittersalz - der vielseitige Rohstoff <ul><li>Beugt Magnesiummangel bei Nadelgehölzen vor</li><li>Für eine schöne Grünfärbung der Nadeln</li><li>Sehr hohe Reinheit</li><li>Niedrige Gehalte an Nebensalzen</li><li>Niedrige Gehalte an Schwermetallen</li><li>Sehr schnell und praktisch rückstandsfrei löslich in Wasser unter leichter Abkühlung </li></ul> Bittersalz beugt Magnesiummangel bei Nadelgehölzen vor und sorgt somit für eine schöne Grünfärbung der Nadeln. Die Anwendung ist ganzjährig möglich. Idealer Anwendungszeitpunkt ist jedoch das Frühjahr und der Herbst. Die Dosierung des Bittersalzes hängt von der Höhe des Nadelgehölzes ab. Je m Baumhöhe ca. 50 g in den Wurzelbereich streuen oder aufgelöst gießen. Bei Neupflanzungen können 25 g auf 10 Liter Erde zugegeben werden. Die Aufwandsmenge in m² liegt bei 50-200 g/m². Mit einem 25 kg Sack kommen Sie also zwischen 125 und 500 m² aus.
25 kg
Produktnr: 299002
EAN: 4050664705830
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
22,99 €*
(0,92 € / )
Produkt merken Produkt merken
Patentkali®
  • Kalium Spezialdünger mit Magnesium und Schwefel
  • Auf allen Standorten einsetzbar
  • Einfaches Ausbringen durch Granulierung
  • mehr Details...
K
30.00
MgCO³
10.00
S
44.00
Patentkali®, 299018 https://www.agrarshop-online.com/images/products/patentkali_25-kg_t.png 28.99 EUR 0741187281034 NewCondition Product 299018 Patentkali® ist ein Kalium-Spezialdünger mit hohen Gehalten an Magnesium und Schwefel. Die Nährstoffe liegen in sulfatischer Form vor, sind wasserlöslich und damit für die Pflanze sofort verfügbar. Patentkali® wirkt unabhängig vom pH-Wert des Bodens und ist daher auf allen Standorten einsetzbar. Patentkali® sichert eine hohe Streuqualität. Das Korngrößenspektrum ermöglicht eine verteilgenaue Ausbringung auch bei großen Streubreiten. Patentkali® ist nach der EU-Verordnung 834/2007 und der EU-Verordnung 889/2008 zum Einsatz im ökologischen Landbau zugelassen. PatentKALI® ist ein hoch konzentrierter, kombinierter Kalium- und Magnesiumdünger mit Schwefel Das Produkt ist praktisch chloridfrei (maximal 3% Cl) und daher besonders gut für anspruchsvolle Spezialkulturen geeignet. Das Rundgranulat zeichnet sich durch hervorragende Streueigenschaften aus, selbst bei großen Streubreiten, und ermöglicht eine präzise Anwendung. Es enthält alle wichtigen Nährstoffe in schnell wasserlöslicher und voll pflanzenverfügbarer Form, die aus natürlichem Kieserit stammen. Dieser Rohstoff wird aus natürlichen Rohsalzlagerstätten in Deutschland gewonnen, was zur Qualität und Nachhaltigkeit des Produkts beiträgt. Dank seiner speziellen Zusammensetzung entspricht das Produkt den Verordnungen (EU) Nr. 2018/848 und (EU) Nr. 2021/1165 und ist somit für die Verwendung im ökologischen Landbau zugelassen. Es bietet ein ideales K-Mg-Verhältnis, das besonders für Kartoffeln, Obst- und Gemüsepflanzen von Vorteil ist. Kalium stärkt die Toleranz der Pflanzen gegenüber Trockenstress, während Magnesium das Wurzelwachstum fördert. Zudem ist Schwefel für die Eiweißsynthese in den Pflanzen essentiell. Das Produkt wirkt unabhängig vom pH-Wert des Bodens und verändert diesen nicht. Ein weiterer Vorteil ist der niedrige Salzindex, der eine Gefahr der Bodenversalzung bei Trockenheit vermeidet. Es kann entweder als Einzeldünger oder zur Weiterverarbeitung in chloridarmen Premium-Bulkblends eingesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Verpackungsgrößen in allen Ländern verfügbar sind. Anwendungsempfehlung: Kann bis kurz vor Aussaat bzw. Pflanzung angewendet werden. Auf leichten Böden im Frühjahr ausbringen. Die optimale Anwendungsmenge hängt vom Nährstoffgehalt des Bodens, der Anbauintensität und der Ertragserwartung ab. Die folgenden Empfehlungen sind lediglich Richtwerte. Kartoffeln: 500-1.000 (kg / ha) Sonnenblumen: 450-700 (kg / ha) Weißkohl: 730 (kg / ha) Möhren: 1.060 (kg / ha) Zwiebel (trocken): 520 (kg / ha) Spargel: 80 (kg / ha) Speisekürbis: 740 (kg / ha) Buschbohnen: 120 (kg / ha) Kopfsalat: 540 (kg / ha) Obstanlagen: 300-500 (kg / ha) Apfel: 180 (kg / ha) Erdbeeren (Freiland): 130 (kg / ha) Weinreben: 250 (kg / ha) Nadelgehölze: 200-400 (kg / ha) Nadelgehölze Neuanlage: 00-800 (kg / ha) Die Pflanzennährstoffe von K+S werden aus natürlichen unterirdischen Rohsalzlagerstätten gewonnen. Sie sind vor vielen Millionen Jahren entstanden, als urzeitliche Meere verdunsteten. Heute sind die Salzschichten von mehreren hundert Metern Gestein überdeckt. Sie werden von K+S bergmännisch abgebaut und über Tage zu unseren Produkten verarbeitet. Durch die natürlichen Rohstoffe und den minimalen Prozessaufwand bei der Weiterverarbeitung sind viele K+S-Produkte ideal für den ökologischen Landbau geeignet und entsprechend den Verordnungen (EU) Nr. 2018/848 und (EU) Nr. 2021/1165 für den ökologischen Landbau zugelassen.
25 kg
Produktnr: 299018
EAN: 0741187281034
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
28,99 €*
(1,16 € / )
Produkt merken Produkt merken
COMPO EXPERT® Blaukorn® premium
  • Stark phosphatreduziert
  • Chloridarm
  • Entzugsgerechte Formulierungen für bedarfsgerechte Düngung
  • Höhere P-Löslichkeiten für optimale P-Verfügbarkeit
  • Mehr Magnesium und zusätzlich Eisen für grüne Kulturen
  • Verbesserte Granulometrie für eine homogene Verteilung und schnellen Kornzerfall
  • Für die professionelle Anwendung bestimmt
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
15.00
P
3.00
K
20.00
Fe
0.06
MgCO³
3.00
S
9.00
B
0.02
Zn
0.01
COMPO EXPERT® Blaukorn® premium, 200004 https://www.agrarshop-online.com/images/products/compo-expert-blaukorn-premium_25-kg_t.png 34.95 EUR 4008398056513 NewCondition Product 200004 Blaukorn® premium wird eingesetzt für eine phosphatreduzierte Vollversorgung der Kulturen. Optimiert nach aktuellen Bedürfnissen mit hervorragenden Produkteigenschaften. Sehr gut geeignet für die Düngung auf gut bis sehr gut mit Phosphat versorgten Standorten ohne weitere Anreicherung der P-Gehalte im Boden. Durch das kalibetonte N:K-Verhältnis ist Blaukorn® premium ideal für den Einsatz in kalibedürftigen Kulturen bzw. Kulturstadien. Mit hohem Magnesiumgehalt und Eisen für gute Ausfärbung und Assimilation ergänzt durch die wertvollen Spurennährstoffen Bor und Zink. Phosphat mit hoher Wasserlöslichkeit für die P-Sofortversorgung. Feine Granulierung sorgt für optimale Verteilung und schnellen Kornzerfall. Für die Anwendung im Gartenbau. Chloridarm Technisch-physikalische Daten Schüttgewicht: 1.250 ± 100 kg/m3 Korngröße: 90 Gew. - % = 2 – 4 mm Durchschnitt (d50): 2,8 – 3,4 mm Kornbeschaffenheit: granuliert und oberflächen-vergütet Farbe: im Korn und auf der Oberfläche blau Chloridarm; Chloridgehalt unter 2 % Anwendungsempfehlung: Gemüse Gewächshaus Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-230 Aufwandmenge dt/ha: 6,7-15,3 Gewürzkräuter Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-120 Aufwandmenge dt/ha: 6,0-8,0 Baumschulgehölze (geringer Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-70 Aufwandmenge dt/ha: 2,7-4,7 Baumschulgehölze (mittlerer Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-100 Aufwandmenge dt/ha: 4,7-6,7 Baumschulgehölze (hoher Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-130 Aufwandmenge dt/ha: 6,7-8,7 Schnittblumen/Freiland: Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-200 Aufwandmenge dt/ha: 6,7-13,3 Schwachwachsende Gehölze N-Düngung je Gabe kg N/ha: 25-30, Anzahl Gaben 1-2 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 1,7-2,0 Starkwachsende Gehölze N-Düngung je Gabe kg N/ha: 40-60, Anzahl Gaben 1-2 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 2,7-4,0 Rosen N-Düngung je Gabe kg N/ha: 60,75, Anzahl Gaben 2-3 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 4,0-5,0 Staudenpflanzen N-Düngung je Gabe kg N/ha: 50-75, Anzahl Gaben 2-4 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 3,3-5,0 Pflanzungen mit Einjahresblumen N-Düngung je Gabe kg N/ha: 40-50, Anzahl Gaben 2-4 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 2,7-3,3 Reben Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-90 Aufwandmenge dt/ha: 2,7-6,0 Hopfen Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-180 Aufwandmenge dt/ha: 6,7-12,0 Kartoffeln Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-160 Aufwandmenge dt/ha: 4,7-10,7 Tabak Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 120-180 Aufwandmenge dt/ha: 8,0-12,0 Obst (Kern- und Steinobst) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-100 Aufwandmenge dt/ha: 2,7-6,7 Obst (Erbeeren) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-200 Aufwandmenge dt/ha: 5,3-8,0 Obst (Strauchbeerenobst) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-140 Aufwandmenge dt/ha: 4,7-9,3 Gemüse (Sprargel) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 60-120 Aufwandmenge dt/ha: 4,0-8,0 Gemüse (Blumenkohl/Brokkoli) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 220-250 Aufwandmenge dt/ha: 14,7-16,7 Gemüse (Kohlrabi) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 130-160 Aufwandmenge dt/ha: 8,7-10,7 Gemüse (Kopfkohl früh/mittel) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 200-250 Aufwandmenge dt/ha: 13,3-16,7 Gemüse (Kopfkohl spät) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 250-350 Aufwandmenge dt/ha: 16,7-23,3 Gemüse (Eissalat/Endivien) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 140-180 Aufwandmenge dt/ha: 9,3-12,0 Gemüse (Kopfsalat) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-150 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-12,5 Gemüse (Möhren) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-120 Aufwandmenge dt/ha: 7,5-10,0 Gemüse (Porree) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 180-220 Aufwandmenge dt/ha: 12-14,7 Gemüse (Sellerie) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 200-250 Aufwandmenge dt/ha: 13,3-16,7 Gemüse (Zwiebeln) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-150 Aufwandmenge dt/ha: 6,0-10,0 Bei der Verwendung von Blaukorn®-Düngern bitte die Bemessung der Grunddüngung und evtl. Kopfdüngungen auf Basis der Empfehlungen der amtlichen Beratung durchführen. Einzelgaben über 100 kg N/ha bzw. 1 kg N/100m2 vermeiden. Bei der Düngung nach Stickstoff-Sollwert ist für die Bemessung der Stickstoff-Düngungshöhe der im Boden vorliegende Stickstoffgehalt (Nmin) zu berücksichtigen. Dieses Produkt enthält 3 % neutralammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat, 2,4 % wasserlösliches Phosphat, was bei Berechnung der Aufwandmenge neben den typbestimmenden Bestandteilen zu berücksichtigen ist.
25 kg
Produktnr: 200004
EAN: 4008398056513
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
34,95 €*
(1,40 € / )
COMPO EXPERT® Blaukorn® premium, 200004 https://www.agrarshop-online.com/images/products/compo-expert-blaukorn-premium_40-x-25-kg_t.png 1229.95 EUR NewCondition Product 101637 Blaukorn® premium wird eingesetzt für eine phosphatreduzierte Vollversorgung der Kulturen. Optimiert nach aktuellen Bedürfnissen mit hervorragenden Produkteigenschaften. Sehr gut geeignet für die Düngung auf gut bis sehr gut mit Phosphat versorgten Standorten ohne weitere Anreicherung der P-Gehalte im Boden. Durch das kalibetonte N:K-Verhältnis ist Blaukorn® premium ideal für den Einsatz in kalibedürftigen Kulturen bzw. Kulturstadien. Mit hohem Magnesiumgehalt und Eisen für gute Ausfärbung und Assimilation ergänzt durch die wertvollen Spurennährstoffen Bor und Zink. Phosphat mit hoher Wasserlöslichkeit für die P-Sofortversorgung. Feine Granulierung sorgt für optimale Verteilung und schnellen Kornzerfall. Für die Anwendung im Gartenbau. Chloridarm Technisch-physikalische Daten Schüttgewicht: 1.250 ± 100 kg/m3 Korngröße: 90 Gew. - % = 2 – 4 mm Durchschnitt (d50): 2,8 – 3,4 mm Kornbeschaffenheit: granuliert und oberflächen-vergütet Farbe: im Korn und auf der Oberfläche blau Chloridarm; Chloridgehalt unter 2 % Anwendungsempfehlung: Gemüse Gewächshaus Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-230 Aufwandmenge dt/ha: 6,7-15,3 Gewürzkräuter Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-120 Aufwandmenge dt/ha: 6,0-8,0 Baumschulgehölze (geringer Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-70 Aufwandmenge dt/ha: 2,7-4,7 Baumschulgehölze (mittlerer Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-100 Aufwandmenge dt/ha: 4,7-6,7 Baumschulgehölze (hoher Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-130 Aufwandmenge dt/ha: 6,7-8,7 Schnittblumen/Freiland: Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-200 Aufwandmenge dt/ha: 6,7-13,3 Schwachwachsende Gehölze N-Düngung je Gabe kg N/ha: 25-30, Anzahl Gaben 1-2 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 1,7-2,0 Starkwachsende Gehölze N-Düngung je Gabe kg N/ha: 40-60, Anzahl Gaben 1-2 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 2,7-4,0 Rosen N-Düngung je Gabe kg N/ha: 60,75, Anzahl Gaben 2-3 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 4,0-5,0 Staudenpflanzen N-Düngung je Gabe kg N/ha: 50-75, Anzahl Gaben 2-4 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 3,3-5,0 Pflanzungen mit Einjahresblumen N-Düngung je Gabe kg N/ha: 40-50, Anzahl Gaben 2-4 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 2,7-3,3 Reben Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-90 Aufwandmenge dt/ha: 2,7-6,0 Hopfen Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-180 Aufwandmenge dt/ha: 6,7-12,0 Kartoffeln Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-160 Aufwandmenge dt/ha: 4,7-10,7 Tabak Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 120-180 Aufwandmenge dt/ha: 8,0-12,0 Obst (Kern- und Steinobst) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-100 Aufwandmenge dt/ha: 2,7-6,7 Obst (Erbeeren) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-200 Aufwandmenge dt/ha: 5,3-8,0 Obst (Strauchbeerenobst) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-140 Aufwandmenge dt/ha: 4,7-9,3 Gemüse (Sprargel) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 60-120 Aufwandmenge dt/ha: 4,0-8,0 Gemüse (Blumenkohl/Brokkoli) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 220-250 Aufwandmenge dt/ha: 14,7-16,7 Gemüse (Kohlrabi) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 130-160 Aufwandmenge dt/ha: 8,7-10,7 Gemüse (Kopfkohl früh/mittel) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 200-250 Aufwandmenge dt/ha: 13,3-16,7 Gemüse (Kopfkohl spät) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 250-350 Aufwandmenge dt/ha: 16,7-23,3 Gemüse (Eissalat/Endivien) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 140-180 Aufwandmenge dt/ha: 9,3-12,0 Gemüse (Kopfsalat) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-150 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-12,5 Gemüse (Möhren) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-120 Aufwandmenge dt/ha: 7,5-10,0 Gemüse (Porree) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 180-220 Aufwandmenge dt/ha: 12-14,7 Gemüse (Sellerie) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 200-250 Aufwandmenge dt/ha: 13,3-16,7 Gemüse (Zwiebeln) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-150 Aufwandmenge dt/ha: 6,0-10,0 Bei der Verwendung von Blaukorn®-Düngern bitte die Bemessung der Grunddüngung und evtl. Kopfdüngungen auf Basis der Empfehlungen der amtlichen Beratung durchführen. Einzelgaben über 100 kg N/ha bzw. 1 kg N/100m2 vermeiden. Bei der Düngung nach Stickstoff-Sollwert ist für die Bemessung der Stickstoff-Düngungshöhe der im Boden vorliegende Stickstoffgehalt (Nmin) zu berücksichtigen. Dieses Produkt enthält 3 % neutralammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat, 2,4 % wasserlösliches Phosphat, was bei Berechnung der Aufwandmenge neben den typbestimmenden Bestandteilen zu berücksichtigen ist.
40 x 25 kg
Produktnr: 101637
EAN:
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.229,95 €*
(1,23 € / )
Produkt merken Produkt merken
COMPO EXPERT® Floranid® Twin Permanent
  • Mit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR® und CROTODUR®
  • Setzt sich dosiert je nach Witterungsverlauf voll pflanzennutzbar über mehrere Monate frei
  • Arbeitsaufwand, Anwendungsrisiko und Nährstoffverluste durch Auswaschung werden verringert
  • Optimale Granulierung für eine feine Verteilung auf der Fläche
  • Besonders wirkungsvoll auf nährstoffarmen und sterilen Böden
  • Für die professionelle Anwendung bestimmt
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
16.00
P
7.00
K
15.00
Fe
0.50
MgCO³
2.00
S
8.00
B
0.02
Cu
0.01
Mn
0.10
Zn
0.01
COMPO EXPERT® Floranid® Twin Permanent, 200007 https://www.agrarshop-online.com/images/products/compo-expert-floranid-twin-permanent_25-kg_t.png 69.57 EUR 4053975162170 NewCondition Product 200007 COMPO EXPERT® Floranid® Twin Permanent ist ein gekörnter Universal-Langzeitvolldünger mit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR® und CROTODUR® (Twin-Konzept) für beste und sichere Langzeit-Stickstoffversorgung bei optimalem Wachstum für Kulturen im Öffentlichen Grün/Landschaftsbau, Gartenbau und Baumschulen. Das enge Nährstoffverhältnis, die Doppel-N-Technologie und der hohe Gehalt an Spurennährstoffen machen Floranid®Twin Permanent zu einem Universaldünger mit hoher Gesamtwirkung. Der Langzeitstickstoff aus ISODUR® und CROTODUR® wird dosiert und pflanzenschonend im Laufe vieler Wochen freigesetzt und voll pflanzennutzbar. Die Wirkungsdauer beträgt je nach Witterungsverlauf ca. 3 Monate. Floranid®Twin Permanent verringert den Arbeitsaufwand, das Anwendungsrisiko und Nährstoffverluste durch Auswaschung. Zusammensetzung, Formen und Verhältnis der Nährstoffe sind besonders wirkungsvoll bei Pflanzungen und Begrünungen auf nährstoffarmen oder sterilen Böden. Floranid®Twin Permanent ist ein besonders leistungsstarker Langzeitdünger mit breitem Einsatzbereich im Öffentlichen Grün/Landschaftsbau, Gartenbau und in Baumschulen. Wirkung In den Floranid® Twin-Düngern sind die beiden Stick-stoffkomponenten ISODUR® und CROTODUR® mit ihren jeweiligen Stärken in einem optimalen Verhältnis formuliert und ideal aufeinander abgestimmt. Das ISODUR®-Molekül wird überwiegend über das Prinzip der Hydrolyse umgewandelt und startet seine sukzessive Stickstofffreisetzung auch bereits bei relativ kühlen Temperaturen. Die Langzeitwirkung des stabilen Ring-Moleküls CROTODUR® hingegen basiert zu einem großen Teil auf mikrobieller Umsetzung und korreliert somit auch enger mit dem die Mikroorganismenaktivität beeinflussenden Faktor Temperatur. Die Kombination von ISODUR® und CROTODUR® ermöglicht somit also auch bei indifferenten Wetter bzw. Temperaturverhältnissen eine sichere, kontinuierliche und nachhaltige Stickstoffverfügbarkeit. Das enge Nährstoffverhältnis, die Doppel-N-Technologie und der hohe Gehalt an Spurennährstoffen machen Floranid® Twin Permanent zu einem Universaldünger mit hoher Gesamtwirkung. Der Langzeitstickstoff aus ISODUR® und CROTODUR® wird dosiert und pflanzenschonend im Laufe vieler Wochen freigesetzt und voll pflanzennutzbar. Die Wirkungsdauer beträgt je nach Witterungsverlauf ca. 3 Monate. Floranid® Twin Permanent verringert den Arbeitsaufwand, das Anwendungsrisiko und Nährstoffverluste durch Auswaschung. Zusammensetzung, Formen und Verhältnis der Nährstoffe sind besonders wirkungsvoll bei Pflanzungen und Begrünungen auf nährstoffarmen oder sterilen Böden. Floranid® Twin Permanent ist ein besonders leistungsstarker Langzeitdünger mit breitem Einsatzbereich im Öffentlichen Grün/Landschaftsbau, Gartenbau und in Baumschulen. Anwendung Floranid® Twin Permanent kann sowohl von Hand als auch mit Streugeräten gut und gleichmäßig ausgebracht werden. Das ist besonders vorteilhaft bei Einsatz moderner Band- und Reihendüngungsgeräte im Gartenbau. Es kann sowohl zur Grunddüngung als auch zur Pflegedüngung eingesetzt werden. Bei den empfohlenen Aufwandmengen besteht keine Verbrennungsgefahr. Eine Beregnung nach der Anwen-dung fördert die Sofortwirkung. Bei empfindlichen Pflanzen, z. B. im Gartenbau, sollte darauf geachtet werden, dass keine Körner auf den Blättern liegen bleiben. Floranid® Twin Permanent ist im Kulturverlauf gut kombinierbar mit anderen Langzeitdüngern wie Floranid® Twin Eagle Master, Rasen Floranid® Twin BS, Floranid® N 31 und Floranid® Twin NK. Anwendungsempfehlungen entnehmen Sie bitte dem <a href="datenblaetter/compo-expert-floranid-twin-permanent.pdf" target="_blank" style="color: blue">Produktdatenblatt</a> Technisch-physikalische Daten Schüttgewicht: ca. 960 kg/m3 Kornart: Feingranulat Korngröße: 90 Gew.- % 0,7 – 2,8 mm Farbe: rotbraun
25 kg
Produktnr: 200007
EAN: 4053975162170
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
69,57 €*
(2,78 € / )
COMPO EXPERT® Floranid® Twin Permanent, 200007 https://www.agrarshop-online.com/images/products/compo-expert-floranid-twin-permanent_40-x-25-kg_t.png 2379.95 EUR NewCondition Product 101729 COMPO EXPERT® Floranid® Twin Permanent ist ein gekörnter Universal-Langzeitvolldünger mit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR® und CROTODUR® (Twin-Konzept) für beste und sichere Langzeit-Stickstoffversorgung bei optimalem Wachstum für Kulturen im Öffentlichen Grün/Landschaftsbau, Gartenbau und Baumschulen. Das enge Nährstoffverhältnis, die Doppel-N-Technologie und der hohe Gehalt an Spurennährstoffen machen Floranid®Twin Permanent zu einem Universaldünger mit hoher Gesamtwirkung. Der Langzeitstickstoff aus ISODUR® und CROTODUR® wird dosiert und pflanzenschonend im Laufe vieler Wochen freigesetzt und voll pflanzennutzbar. Die Wirkungsdauer beträgt je nach Witterungsverlauf ca. 3 Monate. Floranid®Twin Permanent verringert den Arbeitsaufwand, das Anwendungsrisiko und Nährstoffverluste durch Auswaschung. Zusammensetzung, Formen und Verhältnis der Nährstoffe sind besonders wirkungsvoll bei Pflanzungen und Begrünungen auf nährstoffarmen oder sterilen Böden. Floranid®Twin Permanent ist ein besonders leistungsstarker Langzeitdünger mit breitem Einsatzbereich im Öffentlichen Grün/Landschaftsbau, Gartenbau und in Baumschulen. Wirkung In den Floranid® Twin-Düngern sind die beiden Stick-stoffkomponenten ISODUR® und CROTODUR® mit ihren jeweiligen Stärken in einem optimalen Verhältnis formuliert und ideal aufeinander abgestimmt. Das ISODUR®-Molekül wird überwiegend über das Prinzip der Hydrolyse umgewandelt und startet seine sukzessive Stickstofffreisetzung auch bereits bei relativ kühlen Temperaturen. Die Langzeitwirkung des stabilen Ring-Moleküls CROTODUR® hingegen basiert zu einem großen Teil auf mikrobieller Umsetzung und korreliert somit auch enger mit dem die Mikroorganismenaktivität beeinflussenden Faktor Temperatur. Die Kombination von ISODUR® und CROTODUR® ermöglicht somit also auch bei indifferenten Wetter bzw. Temperaturverhältnissen eine sichere, kontinuierliche und nachhaltige Stickstoffverfügbarkeit. Das enge Nährstoffverhältnis, die Doppel-N-Technologie und der hohe Gehalt an Spurennährstoffen machen Floranid® Twin Permanent zu einem Universaldünger mit hoher Gesamtwirkung. Der Langzeitstickstoff aus ISODUR® und CROTODUR® wird dosiert und pflanzenschonend im Laufe vieler Wochen freigesetzt und voll pflanzennutzbar. Die Wirkungsdauer beträgt je nach Witterungsverlauf ca. 3 Monate. Floranid® Twin Permanent verringert den Arbeitsaufwand, das Anwendungsrisiko und Nährstoffverluste durch Auswaschung. Zusammensetzung, Formen und Verhältnis der Nährstoffe sind besonders wirkungsvoll bei Pflanzungen und Begrünungen auf nährstoffarmen oder sterilen Böden. Floranid® Twin Permanent ist ein besonders leistungsstarker Langzeitdünger mit breitem Einsatzbereich im Öffentlichen Grün/Landschaftsbau, Gartenbau und in Baumschulen. Anwendung Floranid® Twin Permanent kann sowohl von Hand als auch mit Streugeräten gut und gleichmäßig ausgebracht werden. Das ist besonders vorteilhaft bei Einsatz moderner Band- und Reihendüngungsgeräte im Gartenbau. Es kann sowohl zur Grunddüngung als auch zur Pflegedüngung eingesetzt werden. Bei den empfohlenen Aufwandmengen besteht keine Verbrennungsgefahr. Eine Beregnung nach der Anwen-dung fördert die Sofortwirkung. Bei empfindlichen Pflanzen, z. B. im Gartenbau, sollte darauf geachtet werden, dass keine Körner auf den Blättern liegen bleiben. Floranid® Twin Permanent ist im Kulturverlauf gut kombinierbar mit anderen Langzeitdüngern wie Floranid® Twin Eagle Master, Rasen Floranid® Twin BS, Floranid® N 31 und Floranid® Twin NK. Anwendungsempfehlungen entnehmen Sie bitte dem <a href="datenblaetter/compo-expert-floranid-twin-permanent.pdf" target="_blank" style="color: blue">Produktdatenblatt</a> Technisch-physikalische Daten Schüttgewicht: ca. 960 kg/m3 Kornart: Feingranulat Korngröße: 90 Gew.- % 0,7 – 2,8 mm Farbe: rotbraun
40 x 25 kg
Produktnr: 101729
EAN:
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
2.379,95 €*
(2,38 € / )
Produkt merken Produkt merken
COMPO EXPERT® Blaukorn® classic
  • Kali- und phosphatstark
  • Chloridarm
  • Höhere P-Löslichkeiten für optimale P-Verfügbarkeit
  • Mehr Magnesium und zusätzlich Eisen für grüne Kulturen
  • Verbesserte Granulometrie für eine homogene Verteilung und schnellen Kornzerfall
  • Für die professionelle Anwendung bestimmt
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
12.00
P
8.00
K
16.00
Fe
0.06
MgCO³
3.00
S
9.00
B
0.02
Zn
0.01
COMPO EXPERT® Blaukorn® classic, 200000 https://www.agrarshop-online.com/images/products/compo-expert-blaukorn-classic_25-kg_t.png 36.95 EUR 4008398056414 NewCondition Product 200000 Blaukorn® Classic ist ein NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel, Bor, Eisen und Zink und enthält alle Nährstoffe und Merkmale eines klassischen Blaukorns. Optimiert nach aktuellen Bedürfnissen mit hervorragenden Produkteigenschaften. Kali- und phosphatstark für die Düngung nach Bedarf auf Böden mit mittleren bis niedrigen Gehalten an Phosphat und Kali. Mit hohem Magnesiumgehalt und Eisen für gute Ausfärbung und Assimilation ergänzt durch die wertvollen Spurennährstoffen Bor und Zink. Phosphat mit hoher Wasserlöslichkeit für die P-Sofortversorgung. Feine Granulierung sorgt für optimale Verteilung und schnellen Kornzerfall. NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel N-P2O5-K2O(+MgO+S) 12-8-16(+3+9) mit Bor, Eisen, Zink. Für die Anwendung im Gartenbau und auf Ackerland. Chloridarm Technisch-physikalische Daten Schüttgewicht: 1.250 ± 100 kg/m3 Korngröße: 90 Gew.- % = 2 – 4 mm Durchschnitt (d50): 2,8 – 3,4 mm Kornbeschaffenheit: granuliert und oberflächen-vergütet Farbe: im Korn und auf der Oberfläche blau Chloridarm; Chloridgehalt unter 2 % Anwendungsempfehlung: Gemüse Gewächshaus Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-230 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-19,2 Gewürzkräuter Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-120 Aufwandmenge dt/ha: 7,5-10 Baumschulgehölze (geringer Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-70 Aufwandmenge dt/ha: 3,3-5,8 Baumschulgehölze (mittlerer Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-100 Aufwandmenge dt/ha: 5,8-8,3 Baumschulgehölze (hoher Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-130 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-10,8 Schnittblumen/Freiland: Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-200 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-16,7 Schwachwachsende Gehölze N-Düngung je Gabe kg N/ha: 25-30, Anzahl Gaben 1-2 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 2,1-2,5 Starkwachsende Gehölze N-Düngung je Gabe kg N/ha: 40-60, Anzahl Gaben 1-2 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 3,3-5,0 Rosen N-Düngung je Gabe kg N/ha: 60,75, Anzahl Gaben 2-3 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 5,0-6,3 Staudenpflanzen N-Düngung je Gabe kg N/ha: 50-75, Anzahl Gaben 2-4 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 4,2-6,3 Pflanzungen mit Einjahresblumen N-Düngung je Gabe kg N/ha: 40-50, Anzahl Gaben 2-4 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 3,3-4,2 Reben Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-90 Aufwandmenge dt/ha: 3,3-7,5 Hopfen Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-180 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-15,0 Kartoffeln Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-160 Aufwandmenge dt/ha: 5,8-13,3 Tabak Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 120-180 Aufwandmenge dt/ha: 10,0-15,0 Obst (Kern- und Steinobst) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-100 Aufwandmenge dt/ha: 3,3-8,3 Obst (Erbeeren) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-200 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-16,7 Obst (Strauchbeerenobst) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-140 Aufwandmenge dt/ha: 5,8-11,7 Gemüse (Sprargel) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 60-120 Aufwandmenge dt/ha: 5,0-10,0 Gemüse (Blumenkohl/Brokkoli) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 220-250 Aufwandmenge dt/ha: 18,3-20,8 Gemüse (Kohlrabi) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 130-160 Aufwandmenge dt/ha: 10,8-13,3 Gemüse (Kopfkohl früh/mittel) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 200-250 Aufwandmenge dt/ha: 16,7-20,8 Gemüse (Kopfkohl spät) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 250-350 Aufwandmenge dt/ha: 20,8-29,2 Gemüse (Eissalat/Endivien) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 140-180 Aufwandmenge dt/ha: 11,7-15,0 Gemüse (Kopfsalat) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-150 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-12,5 Gemüse (Möhren) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-120 Aufwandmenge dt/ha: 7,5-10,0 Gemüse (Porree) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 180-220 Aufwandmenge dt/ha: 15,0-18,3 Gemüse (Sellerie) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 200-250 Aufwandmenge dt/ha: 16,7-20,8 Gemüse (Zwiebeln) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-150 Aufwandmenge dt/ha: 7,5-12,5
25 kg
Produktnr: 200000
EAN: 4008398056414
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
36,95 €*
(1,48 € / )
COMPO EXPERT® Blaukorn® classic, 200000 https://www.agrarshop-online.com/images/products/compo-expert-blaukorn-classic_40-x-25-kg_t.png 1280.95 EUR 4260698331008 NewCondition Product 101631 Blaukorn® Classic ist ein NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel, Bor, Eisen und Zink und enthält alle Nährstoffe und Merkmale eines klassischen Blaukorns. Optimiert nach aktuellen Bedürfnissen mit hervorragenden Produkteigenschaften. Kali- und phosphatstark für die Düngung nach Bedarf auf Böden mit mittleren bis niedrigen Gehalten an Phosphat und Kali. Mit hohem Magnesiumgehalt und Eisen für gute Ausfärbung und Assimilation ergänzt durch die wertvollen Spurennährstoffen Bor und Zink. Phosphat mit hoher Wasserlöslichkeit für die P-Sofortversorgung. Feine Granulierung sorgt für optimale Verteilung und schnellen Kornzerfall. NPK-Dünger mit Magnesium und Schwefel N-P2O5-K2O(+MgO+S) 12-8-16(+3+9) mit Bor, Eisen, Zink. Für die Anwendung im Gartenbau und auf Ackerland. Chloridarm Technisch-physikalische Daten Schüttgewicht: 1.250 ± 100 kg/m3 Korngröße: 90 Gew.- % = 2 – 4 mm Durchschnitt (d50): 2,8 – 3,4 mm Kornbeschaffenheit: granuliert und oberflächen-vergütet Farbe: im Korn und auf der Oberfläche blau Chloridarm; Chloridgehalt unter 2 % Anwendungsempfehlung: Gemüse Gewächshaus Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-230 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-19,2 Gewürzkräuter Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-120 Aufwandmenge dt/ha: 7,5-10 Baumschulgehölze (geringer Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-70 Aufwandmenge dt/ha: 3,3-5,8 Baumschulgehölze (mittlerer Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-100 Aufwandmenge dt/ha: 5,8-8,3 Baumschulgehölze (hoher Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-130 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-10,8 Schnittblumen/Freiland: Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-200 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-16,7 Schwachwachsende Gehölze N-Düngung je Gabe kg N/ha: 25-30, Anzahl Gaben 1-2 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 2,1-2,5 Starkwachsende Gehölze N-Düngung je Gabe kg N/ha: 40-60, Anzahl Gaben 1-2 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 3,3-5,0 Rosen N-Düngung je Gabe kg N/ha: 60,75, Anzahl Gaben 2-3 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 5,0-6,3 Staudenpflanzen N-Düngung je Gabe kg N/ha: 50-75, Anzahl Gaben 2-4 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 4,2-6,3 Pflanzungen mit Einjahresblumen N-Düngung je Gabe kg N/ha: 40-50, Anzahl Gaben 2-4 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 3,3-4,2 Reben Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-90 Aufwandmenge dt/ha: 3,3-7,5 Hopfen Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-180 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-15,0 Kartoffeln Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-160 Aufwandmenge dt/ha: 5,8-13,3 Tabak Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 120-180 Aufwandmenge dt/ha: 10,0-15,0 Obst (Kern- und Steinobst) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-100 Aufwandmenge dt/ha: 3,3-8,3 Obst (Erbeeren) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-200 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-16,7 Obst (Strauchbeerenobst) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-140 Aufwandmenge dt/ha: 5,8-11,7 Gemüse (Sprargel) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 60-120 Aufwandmenge dt/ha: 5,0-10,0 Gemüse (Blumenkohl/Brokkoli) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 220-250 Aufwandmenge dt/ha: 18,3-20,8 Gemüse (Kohlrabi) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 130-160 Aufwandmenge dt/ha: 10,8-13,3 Gemüse (Kopfkohl früh/mittel) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 200-250 Aufwandmenge dt/ha: 16,7-20,8 Gemüse (Kopfkohl spät) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 250-350 Aufwandmenge dt/ha: 20,8-29,2 Gemüse (Eissalat/Endivien) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 140-180 Aufwandmenge dt/ha: 11,7-15,0 Gemüse (Kopfsalat) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-150 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-12,5 Gemüse (Möhren) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-120 Aufwandmenge dt/ha: 7,5-10,0 Gemüse (Porree) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 180-220 Aufwandmenge dt/ha: 15,0-18,3 Gemüse (Sellerie) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 200-250 Aufwandmenge dt/ha: 16,7-20,8 Gemüse (Zwiebeln) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-150 Aufwandmenge dt/ha: 7,5-12,5
40 x 25 kg
Produktnr: 101631
EAN: 4260698331008
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.280,95 €*
(1,28 € / )
Produkt merken Produkt merken
Agrarshop Gartendünger BIO
  • Für alle Pflanzen im Garten
  • Universell einsetzbar
  • Während der gesamten Wachstumszeit ausbringbar
  • Zur Düngung im Haus- und Kleingarten
  • Für ca. 350 m²
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
6.00
P
3.00
K
8.00
S
6.10
Na
1.80
Agrarshop Gartendünger BIO, 100109 https://www.agrarshop-online.com/images/products/agrarshop-gartenduenger-bio_25-kg_t.png 29.95 EUR 0792742217333 NewCondition Product 100109 Agrarshop Gartendünger-BIO ist für Obst- und Beerensträucher, Stauden, Gemüse, Rosen und sonstige Blumen geeignet. Anwendung: Agrarshop Gartendünger-BIO ist während der gesamten Wachstumszeit ausbringbar. Vor und nach der Aussaat auf das Beet streuen und gleichmäßig in die obere Bodenschicht einarbeiten. Nicht in die Setzlöcher direkt an die Wurzel geben. Bei mehrjährigen Pflanzen um die Pflanzen streuen. Wässern erhöht die Startwirkung. Aufwandmengen: Stark zehrende Gemüse ca. 90 g/m² - mittelstark zehrende Gemüse ca. 70 g/m² schwachzehrende Gemüse ca. 60 g/m² Beeren ca. 60 g/m² im Frühjahr und noch einmal nach der Ernte Blumen, Stauden und Sträucher ca. 60-90 g/m² Anwendungshilfsmittel: Staubbindung mit Vinasse Anwendungshinweise: Zur Düngung im Haus- und Kleingarten. Detaillierte Anwendungsbeschreibung und Dosierung siehe Packungstext. Nicht über den tatsächlichen Bedarf hinaus düngen. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. Grünflächen, Zierrasen, Sportrasen etc. nach der Aufbringung wässern, auf sonstigen Flächen einarbeiten. Keine Mischung mit Futtermitteln. Zeitpunkt: Ganzjährig bei Neupflanzung oder zur Nachdüngung. Nach der Anwendung Hände und andere mit dem Dünger in Berührung gekommene Hautstellen gründlich waschen. Düngemittel können auf Kleidungsstücken und Bodenbelägen schwerlösliche Flecken hinterlassen. Wirkungsgeschwindigkeit: Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt. Der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden. Lagerungshinweise: Kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Dünger nicht ins Abwasser oder Gewässer gelangen lassen. Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger jahrelang ohne Qualitätsminderung haltbar. Restmengen der bestimmungsgemäßen Verwendung zuführen.
25 kg
Produktnr: 100109
EAN: 0792742217333
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
29,95 €*
(1,20 € / )
Produkt merken Produkt merken
Agrarshop Schafwollpellets
  • Aus der Wolle lebender, gesunder Schafe
  • Multifunktionsdünger mit bis zu 10 Monaten Langzeitwirkung
  • Lockern den Boden und dienen als Wasserspeicher
  • Ohne Fremdzusätze oder Chemikalien
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
10.50
P
0.22
K
6.50
Agrarshop Schafwollpellets, 101565 https://www.agrarshop-online.com/images/products/agrarshop-schafwollpellets_20-kg_t.png 49.95 EUR 4260698330841 NewCondition Product 101565 Schafwoll-Pellets – natürlicher Langzeitdünger mit Wasserspeicherfunktion Unsere Schafwoll-Pellets quellen im Boden stark auf und können dabei das bis zu Dreifache ihres Eigengewichts an Wasser aufnehmen und nachhaltig speichern. Dadurch verbessern sie nicht nur die Wasserversorgung der Pflanzen, sondern auch die Bodenstruktur. Die Pellets werden in Deutschland aus der Wolle lebender, gesunder Schafe hergestellt – ganz ohne chemische Zusätze oder Fremdstoffe. Sie liefern wichtige Nährstoffe und sorgen für eine kontinuierliche, bedarfsgerechte Versorgung der Pflanzen über einen Zeitraum von bis zu 10 Monaten. Geeignet für den ökologischen Landbau. Anwendung: Als Depotdünger sind Schafwoll- Pellets immer unter oder um den Wurzelballen einzuarbeiten und mit mindestens 5 cm Erde (Substrat) zu bedecken. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Nicht geeignet für Düngerstreuer mit rotierenden Wellen. · Gemüse Je nach Nährstoffbedarf ca. 10 bis max. 50 g/Pflanze. · Obst- und Ziergehölze Je nach Nährstoffbedarf ca. 70 bis 140 g/Gehölz. · Topf- und Zierpflanzen Ca. 10 g Pellets (etwa 1 EL) pro Liter Substrat Dosierung: Bei einem Bedarf von 50 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie knapp 500 kg Schafwoll-Pellets. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
20 kg
Produktnr: 101565
EAN: 4260698330841
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
49,95 €*
(2,50 € / )
Produkt merken Produkt merken
Oscorna Baum-, Strauch- und Heckendünger
  • Organischer Spezialdünger mit Langzeitwirkung
  • Zur gleichmäßigen Nährstoff- und Humusversorgung
  • mehr Details...
N
6.00
P
4.00
K
0.50
Oscorna Baum-, Strauch- und Heckendünger, 202012 https://www.agrarshop-online.com/images/products/oscorna-baum-strauch-und-heckenduenger_10-5-kg_t.png 27.95 EUR 4005494007845 NewCondition Product 202012 Oscorna-Baum-, Strauch- und Heckendünger ist ein organischer Spezialdünger mit Langzeitwirkung zur gleichzeitigen Nährstoff- und Humusversorgung aller Bäume, Sträucher und Hecken. Düngung einmal jährlich - am Besten im Spätherbst - im Kronenbereich ausstreuen, leicht einarbeiten und anschließend wässern. Nachdüngung im Mai/Juni mit der halben Aufwandmenge. Anwendung: Düngung einmal jährlich - am Besten im Spätherbst - im Kronenbereich ausstreuen, leicht einarbeiten und anschließend wässern. Nachdüngung im Mai/Juni mit der halben Aufwandmenge. Aufwandsmenge: Bei bestehenden Anlagen 180g/m² (= 1 Joghurtbecher a 150 g) Bei Sträucher und Hecken 120g/m² Bei Bäumen bis 20 cm Stammdurchmesser 120-150 g/m² Bei Bäumen ab 20 cm Stammdurchmesser 150-200 g/m² Bei jeder Düngung empfiehlt es sich, die gleiche Menge Oscorna-BodenAktivator auszustreuen um den gesunden Pflanzenbestand zu erhalten. Hecken und Sträucher erst am Spätnachmittag zurückschneiden. Um diese Zeit ziehen sich die Säfte wieder in den Stamm zurück, um anderntags wieder in die Äste, Zweige und Blätter aufzusteigen. Achten Sie auf eventuelle Vogelnester und beachten Sie die Brutzeiten der Vögel. Lassen Sie im Herbst das welke Laub unter der Hecke als Bodenbedeckung liegen. Es dient nicht nur der Humusanreicherung sondern dient auch den Tieren im Winter als ein warmer Schlupfwinkel. Kennen Sie das? Braunfärbung der Nadeln an Fichten, Tannen und Koniferen? Jedes Jahr wieder? Ursachen sind: Bodenmüdigkeit, Magnesiummangel, Nährstoffblockaden, Mangel an Spurenelementen und ein ungünstiger pH-Wert. Für die Gesundung der Pflanzen streuen Sie im Frühjahr und Herbst jeweils 200 g/m² Oscorna- BodenAktivator und stellen Sie eine ausreichende Bewässerung sicher. Nach Gesundung können Sie die Aufwandmenge auf einmal jährlich 150 g/m² Oscorna-BodenAktivator reduzieren.
10,5 kg
Produktnr: 202012
EAN: 4005494007845
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
27,95 €*
(2,66 € / )
Produkt merken Produkt merken
NITROPHOSKA® PERFECT
  • Universal einsetzbarer Volldünger
  • Umfasst die ganze Bandbreite an wichtigen Nährstoffen
  • mit Kaliumsulfat, Magnesium und Schwefel sowie Bor und Zink
  • mehr Details...
N
15.00
P
5.00
K
20.00
Mg
2.00
S
8.00
B
0.02
Zn
0.01
NITROPHOSKA® PERFECT, 100378 https://www.agrarshop-online.com/images/products/eurochem-nitrophoska-perfect_25-kg_t.png 35.95 EUR 4045584002671 NewCondition Product 100378 NITROPHOSKA® PERFECT ist ein universal einsetzbarer Volldünger für Obst, Gemüse, Wein etc. und umfasst die ganze Bandbreite an wichtigen Nährstoffen. EuroChem Nitrophoska® perfekt enthält Kaliumsulfat, Magnesium und Schwefel sowie Bor und Zink. Anwendung: 1-3 mal innerhalb einer Vegetationsperiode. Aufwandmengen richten sich nach dem Kulturenbedarf und berücksichtigen die Nährstoffgehalte im Boden. Nicht überhöht dosieren. Empfehlungen der amtlichen Beratung haben Vorrang. Anwendungsempfehlungen: Wurzelgemüse -> Basisdünging: 3-4 kg / 100 m² -> Pflegedüngung: 3-4 kg / 100 m² Sellerie -> Basisdünging: 6-8 kg / 100 m² -> Pflegedüngung: 3-4 kg / 100 m² Lauch -> Basisdünging: 7-9 kg / 100 m² -> Pflegedüngung: 3-4 kg / 100 m² Gurken -> Basisdünging: 4-5 kg / 100 m² -> Pflegedüngung: 3-4 kg / 100 m² (2x) Grüner Salat -> Basisdünging: 6-8 kg / 100 m² Kohlsorten -> Basisdünging: 6-8 kg / 100 m² -> Pflegedüngung: 3-4 kg / 100 m² (2x) Spargel -> Basisdünging: 5-6 kg / 100 m² -> Pflegedüngung: 5-6 kg / 100 m² Erdbeeren -> Basisdünging: 3-5 kg / 100 m² -> Pflegedüngung: 3-5 kg / 100 m² Obstbäume -> Basisdünging: 4-6 kg / 100 m² -> Pflegedüngung: 2-3 kg / 100 m² Kartoffeln -> Basisdünging: 6-8 kg / 100 m² -> Pflegedüngung: 3-4 kg / 100 m² Tabak -> Basisdünging: 6-8 kg / 100 m² Weinbau -> Basisdünging: 2,5-4 kg / 100 m² -> Pflegedüngung: max 2,5 kg / 100 m² NPK-Volldünger (+MgO +SO3) 15+15+20(+2+20,0) mit Bor (B) und Zink (Zn) Chloridarm 15 % N Stickstoff davon 7% N Nitratstickstoff und 7% N Ammoniumstickstoff 5 % P2O5 Phosphat, wasserlöslich und in neutralem Ammoniumcitrat davon 3,5% P2O5 Phosphat, wasserlöslich 20 % K2O Kalium, wasserlöslich 2 % MgO Magnesiumoxid davon 1,6% MgO Magnesiumoxid, wasserlöslich 20 % SO3 Schwefeltrioxid (ergibt 8 % S Schwefel) davon 16% SO3 Schwefeltrioxid, wasserlöslich (ergibt 6,4% S Schwefel) 0,02 % B Bor davon 0,014 % B Bor, wasserlöslich 0,01 % Zn Zink
25 kg
Produktnr: 100378
EAN: 4045584002671
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
35,95 €*
(1,44 € / )
Produkt merken Produkt merken
NITROPHOSKA® SPECIAL
  • Für alle Gartenpflanzen
  • Chloridarm
  • Kräftigt Pflanzen und macht sie widerstandsfähiger
  • 6 Wochen Wirkung
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
12.00
P
12.00
K
17.00
Mg
2.00
S
8.00
B
0.02
Zn
0.01
NITROPHOSKA® SPECIAL, 299000 https://www.agrarshop-online.com/images/products/vollduenger-nitrophoska-spezial_25-kg_t.png 33.95 EUR 4045584002602 NewCondition Product 299000 Für alle Gartenpflanzen im Gemüse- und Obstbau Produktbeschreibung von NITROPHOSKA® NITROPHOSKA® SPECIAL ist ein mineralischer Dünger mit allen Hauptnährstoffen und wertvollen Spurenelementen. Er ist chloridarm und damit besonders geeignet für alle Obst- und Gemüsekulturen. Der Volldünger versorgt die Pflanzen mit sofort löslichen Nährstoffen, er kräftigt die Pflanzen und macht sie widerstandsfähiger. Seine ausgeglichene Nährstoffformel ermöglicht eine harmonische Pflanzenernährung. So sorgt NITROPHOSKA® SPECIAL in Ihrem Garten für ein gesundes Wachstum und ertragreiche Ernte. Durch die Granulierung des NITROPHOSKA®, werden die Nährstoffe durch lösen nach und nach freigesetzt. Diese Nährstoffe werden teilweise im Boden umgewandelt und somit pflanzenverfügbar. Durch die verschiedenen Stickstoffarten (Nitrat und Ammonium) im NITROPHOSKA®, wird eine Wirkungsdauer von ca. 6 Wochen erreicht. Man sollte jedoch nach 4 Wochen und nach 8 Wochen eine Nachdüngung vornehmen, da es sich um einen mineralischen Dünger handelt, welcher schnell Nährstoffe freigibt, jedoch auch schnell wieder an Wirkung verliert. Aufwandsmenge: 20-80 g/m² oder für 250-62,5 m² Zusammensetzung von NITROPHOSKA® SPECIAL NPK(mg,S)-Dünger 12 12 17( 2 20) NITROPHOSKA® – Alle Nährstoffe in einem Korn Hohe Erträge und gute Erntequalität sind im Wesentlichen von einer angepassten und harmonischen Pflanzenernährung abhängig. Um Pflanzen optimal mit allen benötigten Nährstoffen zu versorgen, gilt es, die speziellen Bedürfnisse der verschiedenen Kulturen zu kennen und zu berücksichtigen. In die Konzeption der Nitrophoska-Formulierungen sind das Wissen und die langjährige Erfahrung aus Forschung und Entwicklung des BASF-Agrarzentrums Limburgerhof eingeflossen. Somit garantiert Nitrophoska eine auf die jeweilige Kultur zugeschnittene, angepasste und harmonische Pflanzenernährung. Nitrophoska enthält bis zu fünf Hauptnährstoffe in sofort pflanzenverfügbarer Form. Dies garantiert eine optimale Nährstoffversorgung auch in kritischen Wachstumsphasen. Eigenschaften Die Produkte der NITROPHOSKA®-Linie ermöglichen eine hochwertige Vollernährung der Pflanze mit allen wichtigen Nährstoffen, die sie für ein gesundes Wachstum benötigt. Die Nährstoffformeln sind in ihrer speziellen Zusammensetzung genauestens dem Bedarf der verschiedenen Kulturen, Fruchtfolgen und Bewirtschaftungssysteme angepasst. Nicht nur das richtige Nährstoffverhältnis, sondern auch die speziellen Nährstoffformen sind für die positive Pflanzenentwicklung maßgeblich von Bedeutung. Vorteile auf einen Blick -Exakt auf die Bedürfnisse der Kultur angepasste Nährstoffzusammensetzung -Volldüngung der Kulturen -Effizient und schnell wirkende Nährstoffformen -Geringste Nährstoffverluste -Für eine harmonische Pflanzenernährung sind alle Nährstoffe in jedem Korn vorhanden -Einsparung von Arbeitsgängen -Hervorragende Lager- und Streueigenschaften mit Breiten über 40 m Wirkung Unmittelbar in der Umgebung der NITROPHOSKA®-Düngekörner bildet sich ein dichtes Netz aus Wurzeln, welche alle Nährstoffe in ausgeglichener Menge aufnehmen können. Die jungen Pflanzen werden optimal versorgt und ihr Wurzelwachstum stimuliert. Die gleichzeitige Verfügbarkeit aller Nährstoffe wirkt sich positiv auf die Pflanzenentwicklung aus und unterstützt die Stickstoffwirkung. Dies erklärt die enorm positive Ertragswirkung der Nitrophoska-Düngung. Die Nährstoffe in NITROPHOSKA® Stickstoff ist zu 30-50% als Nitrat- und ca. 50-70% als Ammoniumstickstoff enthalten, ähnlich Kalkammonsalpeter. Daher wirkt NITROPHOSKA® schnell und nachhaltig. Gasförmige Stickstoffverluste, wie sie beispielsweise bei Harnstoff festzustellen sind, werden weitgehend vermieden. Phosphat ist voll aufgeschlossen und zu 60-80% in wasserlöslicher Form enthalten. Dieser Anteil sorgt bei jungen Pflanzen im Frühjahr für einen Wachstumsvorsprung. Der Rest des Phosphates ist ammoncitratlöslich und steht in späteren Wachstumsperioden zur Verfügung. Kali liegt in wasserlöslicher, pflanzenverfügbarer Chlorid- oder Sulfatform vor. Die im zeitigen Frühjahr mit der Stickstoff- und Phosphatgabe gesicherte Kaliversorgung verbessert die N-Ausnutzung. Magnesium ist zu 80% in wasserlöslicher Form enthalten. Damit wird der aktuelle Pflanzenbedarf sichergestellt und – bei gut mit Magnesium versorgten Böden – zur Erhaltungsdüngung beigetragen. Schwefel liegt in leicht löslicher und somit schnell pflanzenverfügbarer Sulfatform vor. Der aktuelle Schwefelbedarf wird gedeckt und die N-Ausnutzung verbessert.
25 kg
Produktnr: 299000
EAN: 4045584002602
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
33,95 €*
(1,36 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Horngriess gedämpft
  • ORGANISCHER N-DÜNGER 14
  • Körnung 1-3 mm
  • Staubarm abgesiebt
  • Wirkung geringfügig langsamer als Hornmehl, aber besser mit dem Düngerstreuer auszubringen
  • mehr Details...
N
14.00
Provita® Horngriess gedämpft, 100096 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-horngriess-gedaempft_25-kg_t.png 41.95 EUR 4015505106252 NewCondition Product 100096 - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindliche Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum. ANWENDUNG/DOSIERUNG Während der gesamten Wachstumszeit ausbringbar, z.B. im Frühjahr zur Vorratsdüngung, zur Pflanzung und im Sommer zur Nachdüngung. Gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten, oder aufstreuen und wässern. Nicht direkt und unvermischt an die Wurzeln bringen. Horngrieß eignet sich für alle Kulturen. Bewässerung beschleunigt die Wirkung der Nährstoffe. Aufwandmenge: Zierpflanzen: 6-8 kg/100 m², bzw. 3-4 kg/m³ Substrat, je nach Grunddüngung und Kulturdauer Obstbau: 5-7 kg/100 m², Düngung im März Weinbau: 5-7 kg/100 m², Düngung Mitte April Gemüsebau: je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel-, Starkzehrer: 8-10 kg/100 m² zur Grunddüngung, bei Mittel- und Starkzehrern eine Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit mit 4-6 kg/100 m² Rasen: im Frühjahr, Sommer und Herbst jeweils eine gute Handvoll pro m², bzw. 6-8 kg/100 m² möglichst gleichmäßig ausstreuen und den Rasen danach wässern. Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: ca. 5 g je Liter Pflanzerde einmischen Kompost: ca. 2-3 kg/m³ verbessern die Umsetzung und Qualität, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. - Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbaunach EU-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 08.11.2016). - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindlichen Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgungund trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abge-stimmt auf das Pflanzenwachstum - Wirkung geringfügig langsamer als Hornmehl, aberbesser mit dem Düngerstreuer auszubringen - Tierische Dünger gehören zumnatürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinter-lassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Arten-schranken gibt, ist diese Art der Pflanzen-ernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handels-düngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden.
25 kg
Produktnr: 100096
EAN: 4015505106252
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
41,95 €*
(1,68 € / )
Provita® Horngriess gedämpft, 100096 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-horngriess-gedaempft-_600-kg-big-bag_t.png 1428.00 EUR 4260698336010 NewCondition Product 102507 - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindliche Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum. ANWENDUNG/DOSIERUNG Während der gesamten Wachstumszeit ausbringbar, z.B. im Frühjahr zur Vorratsdüngung, zur Pflanzung und im Sommer zur Nachdüngung. Gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten, oder aufstreuen und wässern. Nicht direkt und unvermischt an die Wurzeln bringen. Horngrieß eignet sich für alle Kulturen. Bewässerung beschleunigt die Wirkung der Nährstoffe. Aufwandmenge: Zierpflanzen: 6-8 kg/100 m², bzw. 3-4 kg/m³ Substrat, je nach Grunddüngung und Kulturdauer Obstbau: 5-7 kg/100 m², Düngung im März Weinbau: 5-7 kg/100 m², Düngung Mitte April Gemüsebau: je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel-, Starkzehrer: 8-10 kg/100 m² zur Grunddüngung, bei Mittel- und Starkzehrern eine Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit mit 4-6 kg/100 m² Rasen: im Frühjahr, Sommer und Herbst jeweils eine gute Handvoll pro m², bzw. 6-8 kg/100 m² möglichst gleichmäßig ausstreuen und den Rasen danach wässern. Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: ca. 5 g je Liter Pflanzerde einmischen Kompost: ca. 2-3 kg/m³ verbessern die Umsetzung und Qualität, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. - Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbaunach EU-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 08.11.2016). - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindlichen Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgungund trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abge-stimmt auf das Pflanzenwachstum - Wirkung geringfügig langsamer als Hornmehl, aberbesser mit dem Düngerstreuer auszubringen - Tierische Dünger gehören zumnatürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinter-lassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Arten-schranken gibt, ist diese Art der Pflanzen-ernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handels-düngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden.
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102507
EAN: 4260698336010
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.428,00 €*
(1,43 € / )
Provita® Horngriess gedämpft, 100096 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-horngriess-gedaempft_36-x-25-kg_t.png 1323.76 EUR 4260698336027 NewCondition Product 102508 - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindliche Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum. ANWENDUNG/DOSIERUNG Während der gesamten Wachstumszeit ausbringbar, z.B. im Frühjahr zur Vorratsdüngung, zur Pflanzung und im Sommer zur Nachdüngung. Gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten, oder aufstreuen und wässern. Nicht direkt und unvermischt an die Wurzeln bringen. Horngrieß eignet sich für alle Kulturen. Bewässerung beschleunigt die Wirkung der Nährstoffe. Aufwandmenge: Zierpflanzen: 6-8 kg/100 m², bzw. 3-4 kg/m³ Substrat, je nach Grunddüngung und Kulturdauer Obstbau: 5-7 kg/100 m², Düngung im März Weinbau: 5-7 kg/100 m², Düngung Mitte April Gemüsebau: je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel-, Starkzehrer: 8-10 kg/100 m² zur Grunddüngung, bei Mittel- und Starkzehrern eine Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit mit 4-6 kg/100 m² Rasen: im Frühjahr, Sommer und Herbst jeweils eine gute Handvoll pro m², bzw. 6-8 kg/100 m² möglichst gleichmäßig ausstreuen und den Rasen danach wässern. Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: ca. 5 g je Liter Pflanzerde einmischen Kompost: ca. 2-3 kg/m³ verbessern die Umsetzung und Qualität, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. - Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbaunach EU-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 08.11.2016). - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindlichen Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgungund trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abge-stimmt auf das Pflanzenwachstum - Wirkung geringfügig langsamer als Hornmehl, aberbesser mit dem Düngerstreuer auszubringen - Tierische Dünger gehören zumnatürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinter-lassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Arten-schranken gibt, ist diese Art der Pflanzen-ernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handels-düngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden.
36 x 25 kg
Produktnr: 102508
EAN: 4260698336027
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.323,76 €*
(1,47 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Hornmehl gedämpft
  • ORGANISCHER N-DÜNGER 13
  • Körnung fein 0-1 mm
  • Erste Stickstoffwirkung bei wüchsigem Wetter schon einige Tage nach der Ausbringung
  • Besonders geeignet zur Nachdüngung durch Aufstreuen
  • mehr Details...
N
13.00
Provita® Hornmehl gedämpft, 100095 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-hornmehl-gedaempft_25-kg-_t.png 46.95 EUR 4015505106207 NewCondition Product 100095 Hornmehl aus reinem, tierischem Horn ist völlig frei von chemischen und synthetischen Fremdstoffen. Es enthält 13 % organisch gebundenen Stickstoff , der durch Bodenbakterien allmählich freigesetzt und dem Boden zugeführt wird. • für kräftige Pflanzen mit gesunden Nadeln und grünen Blättern • auch für empfindliche Pflanzen geeignet • fördert das Bodenleben, verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei • ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Kompost oder Phosphor-Kali-Düngern • umweltfreundliche, salzlose Düngung für kräftiges und gesundes Wachstum • zulässig für den kontrollierten Bio-Anbau nach Öko-Verordnung 834/2007. , gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 15.01.2018) ANWENDUNG/DOSIERUNG Hornmehl eignet sich für alle Kulturen. Während der gesamten Wachstumszeit ausbringbar, z.B. im Frühjahr zur Pflanzung und im Sommer zur Nachdüngung. Am besten einige Tage vor der Aussaat gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten. Nicht direkt und unvermischt an die Wurzeln bringen. Für die Nachdüngung aufstreuen und wässern. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. Aufwandmengen: Zierpflanzen, Obst- und Weinbau: 60-80 g/m² Gemüsebau je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel- oder Starkzehrer: 80-200 g/m² Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: ca. 5-10 g je Liter Pflanzerde einmischen Kompost: ca. 50 g/m² je 20-30 cm dicker Kompostlage verbessern die Umsetzung und Qualität, besonders wenn sonst stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden.
25 kg
Produktnr: 100095
EAN: 4015505106207
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
46,95 €*
(1,88 € / )
Produkt merken Produkt merken
Superphosphate 18% P2O5
  • Zur Beseitigung von Phosphatmangelerscheinungen
  • Gut für Wurzelneubildungen und Jungpflanzenwurzelbildung
  • Für gute Wurzeln und reiche Blüten
  • mehr Details...
  • Signalwort: Gefahr
  • H318 Veruracht schwere Augenschäden
  • P280 Augenschutz/Gesichtsschutz
  • P305+351+338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
  • P310 Sofort GIFTINFORMATONASZENTRUM oder Arzt anrufen.
P
19.00
Ca
31.00
SO³
28.00
Superphosphate 18% P2O5, 299029 https://www.agrarshop-online.com/images/products/superphosphate-18percent-p2o5_25-kg_t.png 25.35 EUR 0741187280983 NewCondition Product 299029 Superphosphat ist ein granulierter, schnell wirksamer Phosphordünger. Er ist wasserlöslich und einfach unzuwenden. Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen. - Zur Beseitigung von Phosphatmangelerscheinungen - Kann in Substrate mit eingemischt werden - Gut für Wurzelneubildungen und Jungpflanzenwurzelbildung Phosphat- Mangelerscheinungen können sich folgend äußern: - Absterben von Blättern oder rötliche Ververbung der Unterseite des Blattes sowie des Stieles - Zwergwuchs und schlechtes Wachstum des Wurzelwerks - Schlechte Blütenentwicklung und/oder Ausreife der Früchte
25 kg
Produktnr: 299029
EAN: 0741187280983
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
25,35 €*
(1,01 € / )
Produkt merken Produkt merken
COMPO EXPERT® NovaTec® classic
  • Kali- und phosphatstark
  • Chloridarm
  • Entzugsgerechte Formulierungen für bedarfsgerechte Düngung
  • Höhere P-Löslichkeiten für optimale P-Verfügbarkeit
  • Mehr Magnesium und zusätzlich Eisen für grüne Kulturen
  • Verbesserte Granulometrie für eine homogene Verteilung und schnellen Kornzerfall
  • Für die professionelle Anwendung bestimmt
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
12.00
P
8.00
K
16.00
Fe
0.06
MgCO³
3.00
S
9.00
B
0.02
Zn
0.01
COMPO EXPERT® NovaTec® classic, 200005 https://www.agrarshop-online.com/images/products/compo-expert-novatec-classic_25-kg_t.png 41.95 EUR 4008398956615 NewCondition Product 200005 COMPO EXPERT® NovaTec® classic ist ein Kali- und phosphatstarker Spezial-Mineraldünger mit Magnesium, Schwefel und wichtigen Spurennährstoffen für Baumschulen, Zierpflanzenbau, Öffentliches Grün sowie Garten- und Landschaftsbau.Mit Nitrogen-Efficient-Technology -NET-, erhöht die Effizienz der Stickstoff-Düngung. -NET- sorgt für mehr Ertrag, bessere Qualität und ist vorteilhaft für die Umwelt. Wirkung: NovaTec® classic enthält alle Nährstoffe und Merkmale eines klassichen Spezial-Düngers. Optimiert nach aktuellen Bedürfnissen mit hervorragenden Produkteigenschaften. NovaTec® classic mit -NET-, der Nitrogen- Efficient-Technology durch Ammoniumstabilisierung. -NET- erhöht die Stickstoff-Effizienz und in Kombination mit einer anteiligen Ammoniumernährung führt dies zu besseren Erträgen, Qualitäten und ist vorteilhaft für die Umwelt. Kali- und phosphatstark für die Düngung nach Bedarf auf Böden mit mittleren bis niedrigen Bodengehalten an Phosphat und Kali. Mit hohem Magnesiumgehalt und Eisen für gute Ausfärbung und Assimilation ergänzt durch die wert-vollen Spurennährstoffen Bor und Zink. Phosphat mit hoher Wasserlöslichkeit für die P-Sofortversorgung. Feine Granulierung sorgt für optimale Verteilung und schnellen Kornzerfall. Anwendungsempfehlung: Gemüse Gewächshaus Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-230 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-19,2 Gewürzkräuter Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-120 Aufwandmenge dt/ha: 7,5-10 Baumschulgehölze (geringer Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-70 Aufwandmenge dt/ha: 3,3-5,8 Baumschulgehölze (mittlerer Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-100 Aufwandmenge dt/ha: 5,8-8,3 Baumschulgehölze (hoher Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-130 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-10,8 Schnittblumen/Freiland: Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-200 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-16,7 Schwachwachsende Gehölze N-Düngung je Gabe kg N/ha: 25-30, Anzahl Gaben 1-2 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 2,1-2,5 Starkwachsende Gehölze N-Düngung je Gabe kg N/ha: 40-60, Anzahl Gaben 1-2 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 3,3-5,0 Rosen N-Düngung je Gabe kg N/ha: 60,75, Anzahl Gaben 2-3 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 5,0-6,3 Staudenpflanzen N-Düngung je Gabe kg N/ha: 50-75, Anzahl Gaben 2-4 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 4,2-6,3 Pflanzungen mit Einjahresblumen N-Düngung je Gabe kg N/ha: 40-50, Anzahl Gaben 2-4 Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 3,3-4,2 Reben Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-90 Aufwandmenge dt/ha: 3,3-7,5 Hopfen Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-180 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-15,0 Kartoffeln Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-160 Aufwandmenge dt/ha: 5,8-13,3 Tabak Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 120-180 Aufwandmenge dt/ha: 10,0-15,0 Obst (Kern- und Steinobst) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-100 Aufwandmenge dt/ha: 3,3-8,3 Obst (Erbeeren) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-200 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-16,7 Obst (Strauchbeerenobst) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-140 Aufwandmenge dt/ha: 5,8-11,7 Gemüse (Sprargel) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 60-120 Aufwandmenge dt/ha: 5,0-10,0 Gemüse (Blumenkohl/Brokkoli) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 220-250 Aufwandmenge dt/ha: 18,3-20,8 Gemüse (Kohlrabi) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 130-160 Aufwandmenge dt/ha: 10,8-13,3 Gemüse (Kopfkohl früh/mittel) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 200-250 Aufwandmenge dt/ha: 16,7-20,8 Gemüse (Kopfkohl spät) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 250-350 Aufwandmenge dt/ha: 20,8-29,2 Gemüse (Eissalat/Endivien) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 140-180 Aufwandmenge dt/ha: 11,7-15,0 Gemüse (Kopfsalat) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-150 Aufwandmenge dt/ha: 8,3-12,5 Gemüse (Möhren) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-120 Aufwandmenge dt/ha: 7,5-10,0 Gemüse (Porree) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 180-220 Aufwandmenge dt/ha: 15,0-18,3 Gemüse (Sellerie) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 200-250 Aufwandmenge dt/ha: 16,7-20,8 Gemüse (Zwiebeln) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-150 Aufwandmenge dt/ha: 7,5-12,5 Für die Anwendung im Gartenbau. Chloridarm Düngemittel mit Nitrifikationshemmstoff reduzieren die Gefahr der Nitratverlagerung. Es besteht die Möglichkeit von früheren Düngungsterminen und die Reduktion der Stickstoffaufwandmenge. Wirkungsdauer des Nitrifikationshemmstoffes in Abhängigkeit von Klima, Witterung und Boden: 4 – 10 Wochen. Anwendung im Freiland 1 – 3 mal innerhalb der Vegetationsperiode (ca. März – September). Aufwandmengen richten sich nach dem Kulturenbedarf und berücksichtigen die Nährstoffgehalte im Boden. Siehe auch Anwendungsempfehlungen. Technisch-physikalische Daten Schüttgewicht: 1.250 ± 100 kg/m3 Korngröße: 90 Gew.- % = 2 – 4 mm Durchschnitt (d50): 2,8 – 3,4 mm Kornbeschaffenheit: granuliert und oberflächen-vergütet Farbe: im Korn blau und auf der Oberfläche violett Chloridarm; Chloridgehalt unter 2 %
25 kg
Produktnr: 200005
EAN: 4008398956615
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
41,95 €*
(1,68 € / )
Produkt merken Produkt merken
NPK-Dünger 11-9-16
  • Getreideanbau, Weiden und Wiesen
  • Gemüseanbau und Obstanbau
  • Rasenflächen und Blühpflanzen
  • mehr Details...
N
11.00
P
9.00
K
16.00
MgCO³
3.00
SO³
29.00
NPK-Dünger 11-9-16, 101857 https://www.agrarshop-online.com/images/products/npk-duenger-11-9-16_25-kg_t.png 29.29 EUR 4260698331749 NewCondition Product 101857 NPK-Dünger 11-9-16 ist ein Volldünger, der zur Gartendüngung und für die Landwirtschaft geeignet ist. Die Anwendungsgebiete sind im Getreideanbau, Gemüseanbau, Obstanbau, Weiden und Wiesen sowie für Rasenflächen und Blühpflanzen. Weideland 150-250kg/ha Garten/ Rasen 2-5 kg /100qm
25 kg
Produktnr: 101857
EAN: 4260698331749
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
29,29 €*
(1,17 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Hornspäne fein
  • Organischer Stickstoffdünger für alle Kulturen
  • Körnung fein 1 – 4 mm
  • Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung
  • Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung
  • Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
14.00
Provita® Hornspäne fein, 100576 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-hornspaene-fein_20-kg_t.png 37.45 EUR 4015505105415 NewCondition Product 100576 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Dezember 2023). Da es immer mal Änderungen bei den Konformitätsbestätigungen gibt, finden Sie diese nicht mehr an dieser Stelle, sondern wir verweisen auf die Original Quelle – die Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Wie Sie eine aktuelle Konformitätsbestätigung der FIBL finden und downloaden können, ist in der unten befindlichen „Anleitung Konformitätsbestätigung“ beschrieben. · Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. · Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung · Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. · Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. · Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum · Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum <b>Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf</b> Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Die Anwendung ist ganzjährig möglich, am besten jedoch 1-2 Wochen vor der Saat oder zur Pflanzung. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe. Nicht auf essbare Teile der Pflanze anzuwenden. <b>Dosierung:</b> · Zierpflanzen, Obst-, Gemüse- und Weinbau 5-7 kg/100m² ausstreuen und in den Boden einarbeiten. · Neupflanzungen, Balkon- und Kübelpflanzen Ca. 10 g je Liter Pflanzerde einmischen. Bei vorgedüngter Pflanzerde die Aufwandmenge entsprechend reduzieren. · Kompost Ca. 50 g/m² je 20-30 cm dicker Kompostlage verbessern die Qualität des Komposts, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. · Großflächendüngung Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie ca. 700 kg Hornspäne, das entspricht etwas mehr als einer Palette à 33 Sack. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche <b>Wirkungsgeschwindigkeit:</b> Hornspäne fein wirken bei wüchsigem Wetter schon einige Tage nach der Ausbringung. Die Nährstofffreigabe durch die Bodenorganismen erfolgt über einem Zeitraum von ca. 8-12 Wochen.
20 kg
Produktnr: 100576
EAN: 4015505105415
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
37,45 €*
(1,87 € / )
Produkt merken Produkt merken
COMPO EXPERT® Hakaphos® Grün Dünger
  • Stickstoffbetonte Formulierung
  • Schnelle und vollständige Wasserlöslichkeit
  • Hohe Spurennährstoffverfügbarkeit durch volle Chelatisierung
  • Besonders geeignet für den Einsatz in hartem Gießwasser
  • Für die professionelle Anwendung bestimmt
  • mehr Details...
N
20.00
P
5.00
K
10.00
Fe
0.05
MgCO³
2.00
B
0.01
Cu
0.02
Mn
0.05
Zn
0.02
COMPO EXPERT® Hakaphos® Grün Dünger, 100263 https://www.agrarshop-online.com/images/products/compo-expert-hakaphos-gruen-duenger_25-kg_t.png 55.95 EUR 4008398700782 NewCondition Product 100263 Hakaphos® Grün ist ein NPK-Dünger mit Magnesium, Bor, Eisen, Kupfer, Mangan, Molybdän, Zink. Stickstoffbetontes, wasserlösliches Nährsalz mit Magnesium und allen wichtigen Spurennährstoffen. Metalle vollchelatisiert, deshalb besonders gut wirksam. Mit Zusatz von kalklösender Zitronensäure. Ohne Zusatz von Chlorid, Natrium und Harnstoff hergestellt. Nährsalz mit physiologisch saurer Wirkung. Für die Düngung in der vegetativen Wachstumsphase. Besonders für stickstoffbedürftige Kulturen wie Azaleen, Eriken in bestimmten Entwicklungsstadien. Auch in Moorbeetkulturen und Jungpflanzen. Die metallischen Spurennährstoffe Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind zum Schutz gegen Festlegung chelatisiert und dadurch für die Pflanzen lange verfügbar. <h3>Anwendungsempfehlungen</h3> <b>Zierpflanzenbau und Baumschule</b> Flüssigdüngung über Boden/Substrat in Topfpflanzen z.B. Eriken, Azaleen, Callunen, Grünpflanzen, Euphorbien, Begonien, Gruppenpflanzen Anwendung Anwendungsfrequenz Je nach Kulturenbedarf mit jeder Bewässerung oder in regelmäßigen Abständen. Aufwandmenge Jugendentwicklung: 0,5 – 2,0 ‰ Hauptwachstum: 1,0 – 3,0 ‰ Anwendungszeitraum Jugendentwicklung Hauptwachstum <b>Schnittblumen</b> Anwendung Flüssigdüngung über Boden/Substrat z.B. in Rosen, Chrysanthemen Anwendungsfrequenz Je nach Kulturenbedarf mit jeder Bewässerung oder in regelmäßigen Abständen. Aufwandmenge 1,0 – 3,0 ‰ Anwendungszeitraum Hauptwachstum <b>Containerkulturen</b> Anwendung Flüssigdüngung über Boden/Substrat Anwendungsfrequenz Je nach Kulturenbedarf mit jeder Bewässerung oder in regelmäßigen Abständen. Aufwandmenge 1,0 – 3,0 ‰ Anwendungszeitraum Frühjahr/Sommer-Anwendung Für die Anwendung im Gartenbau. chloridarm
25 kg
Produktnr: 100263
EAN: 4008398700782
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
55,95 €*
(2,24 € / )
Produkt merken Produkt merken
Agrarshop Gartendünger Balance 7-4-8
  • Universell für alle Blumen, Obst- und Gemüsepflanzen
  • Auch für Rasenpflege geeignet
  • Abgestimmte Sofort- und Langzeitwirkung
  • Natürlich enthaltene Spurennährstoffe
  • Optimale Pflanzenversorgung
  • Für ca. 350 m²
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
7.00
P
4.00
K
8.00
Mg
3.00
Ca
8.00
S
4.50
Agrarshop Gartendünger Balance 7-4-8, 100111 https://www.agrarshop-online.com/images/products/agrarshop-gartenduenger-balance-7-4-8_25-kg_t.png 29.95 EUR 0792742217319 NewCondition Product 100111 Für alle Gartenkulturen geeignet. Dieser Gartendünger kann universell für alle Blumen, Obst- und Gemüsepflanzen sowie für die Rasenpflege eingesetzt werden. Die abgestimmte Sofort- und Langzeitwirkung und die natürlich enthaltenen Spurennährstoffen dienen einer optimalen Pflanzenversorgung. Anwendung: Der Universal-Gartendünger ist während der gesamten Wachstumszeit ausbringbar. Vorzugsweise im Frühjahr zur Vorratsdüngung und zur Pflanzung. Gleichmäßig per Hand oder Streuwagen ausbringen und leicht einarbeiten. Den Dünger nicht direkt und unvermischt an die Wurzel bringen. Wässern erhöht die Startwirkung. Aufwandmengen: Frühjahrsdüngung ca. 80-120 g/m² Nachdüngung mit etwas geringerer Menge nach 8-10 Wochen. Erzeugerland: Deutschland Organisch-mineralischer NPK-Dünger 7+4+8+3 mit Magnesium unter Verwendung von tierischen Nebenbestandteilen (der Kat. 2 und 3 nach VO (EG) 1069/2009), Kaliumsulfat aus der Vinasseverarbeitung, pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung, Landwirtschaft und verarbeitenden Industrie, kohlensaurem Magnesiumkalk, Harnstoff 7,0 % Gesamtstickstoff (N) 4,0 % Gesamtphosphat (P2O5) 3,7 % neutral-ammoncitratlösliches Phosphat (P2O5) 8,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Ausgangsstoffe: tierische Nebenbestandteile (der Kat. 2 und 3 nach VO (EG) 1069/2009, d. h. Geflügeldung und Knochenmehl), Kaliumsulfat aus der Vinasseverarbeitung, pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung, Landwirtschaft und verarbeitenden Industrie, kohlensaurem Magnesiumkalk, Harnstoff, enthält Vinasse zur Staubbindung - chloridarm Nebenbestandteile: 3,0 %Gesamtmagnesiumoxid (MgO) 4,5 % wasserlöslicher Schwefel (S) 8,0 % basisch wirksame Bestandteile (CaO) 42 % organische Substanz bewertet als Glühverlust Stickstoffformen: 2,5 % Carbamidstickstoff (N) Lagerungshinweise: Kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Dünger nicht ins Abwasser oder Gewässer gelangen lassen. Bei sachgemäßer Lagerung ist dieser Dünger jahrelang ohne Qualitätsminderung haltbar. Keine Mischung mit Futtermitteln. Anwendungshinweise: Zur Düngung im Haus- und Kleingarten. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. Grünflächen, Zierrasen Sportrasen etc. nach der Aufbringung wässern, auf sonstigen Flächen einarbeiten. Zeitpunkt: Bei Neupflanzung oder zur Nachdüngung im Frühjahr und nach der Ernte. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobakterielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden. Aufnahme durch Nutztiere vermeiden. 25 kg für ca. 350 m²
25 kg
Produktnr: 100111
EAN: 0792742217319
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
29,95 €*
(1,20 € / )
Produkt merken Produkt merken
Manna® Hornmehl Organischer Gartendünger
  • rein organisch
  • breitwürfig oder als Flächendünger geeignet
  • über die gesamte Vegetationszeit anwendbar
  • zur Reihendüngung oder zur Düngung einzelner Pflanzen
  • mehr Details...
N
10.00
Manna® Hornmehl Organischer Gartendünger, 100081 https://www.agrarshop-online.com/images/products/manna-hornmehl-organischer-gartenduenger_25-kg_t.png 52.95 EUR 7610933102264 NewCondition Product 100081 Manna® Hornmehl ist ein rein organischer Stickstoffdünger auf Basis von Horn. Die organischen Bestandteile werden in Abhängigkeit von der Temperatur, der Feuchtigkeit und der Aktivität des Bodenlebens freigesetzt; also entsprechend den Wachstumsbedingungen der Pflanzen. Durch seinen Anteil an humusbildenden Bestandteilen wirkt er bodenverbessernd und regt das Bodenleben an. Anwendung: Zur ganzjährigen Düngung im Gemüse-, Wein-, Obst- und Zierpflanzenbau sowie Baumschulen. Die Nährstoffe werden in einem Zeitraum von 2 - 4 Wochen gleichmäßig freigesetzt. Aufwendungsempfehlung: Obstbau -> Aufwandmenge normaler Bedarf -> 80-100 g/m² -> Aufwandmenge hoher Bedarf -> 100-120 g/m² Gehölze -> Aufwandmenge normaler Bedarf -> 80-100 g/m² -> Aufwandmenge hoher Bedarf -> 100-120 g/m² Weinbau -> Aufwandmenge normaler Bedarf -> 80-100 g/m² -> Aufwandmenge hoher Bedarf -> 100-120 g/m² Gemüsebau -> Aufwandmenge normaler Bedarf -> 80-100 g/m² -> Aufwandmenge hoher Bedarf -> 100-120 g/m² 14,0 % N Gesamtstickstoff Organische Substanz: 80 % bewertet als Glühverlust
25 kg
Produktnr: 100081
EAN: 7610933102264
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
52,95 €*
(2,12 € / )
Produkt merken Produkt merken
Oscorna Rhododendrondünger
  • Für ein gesundes Wachstum
  • Für kräftige Blätter und Blüten
  • mehr Details...
N
6.00
P
3.00
K
0.50
Oscorna Rhododendrondünger, 202003 https://www.agrarshop-online.com/images/products/oscorna-rhododendronduenger_20-kg_t.png 39.95 EUR 4005494001454 NewCondition Product 202003 <strong>Oscorna Rhododendrondünger</strong> ist ein organischer Spezialdünger für Rhododendron, Azaleen und Eriken. Er versorgt die Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen. <strong>Oscorna Rhododendrondünger</strong> sorgt für ein gesundes Wachstum und volle, kräftige Blätte sowie intensive Blütenfarben. <strong>Oscorna Rhododendrondünger</strong> aktiviert außerdem das Bodenleben und regt die Humusbildung an. Anwendung von <strong>Oscorna Rhododendrondünger</strong>: <strong>Oscorna Rhododendrondünger</strong> gleichmäßig oberflächig ausstreuen, wenn möglich, ein wenig einhacken. Anschließend leicht wässern. <ul><li>Grunddüngung (im zeitigen Frühjahr) -> 120 g/m²</li><li>Nachdüngung (Mitte Juni) -> 50 g/m²</li><li>Neupflanzung -> 120 g/m²</li></ul> Tipp zum <strong>Oscorna Rhododendrondünger</strong> Rhododendren gedeihen am besten auf einem leicht sauren Boden und sind ausgesprochen kalkempfindlich. Der pH-Wert sollte bei 4,5-5,5 liegen. Mitte September bis Ende Mai - sofern kein Frost herrscht und der Boden offen ist - ist die beste Zeit um Rhododendren zu pflanzen. Achten Sie immer darauf, dass der Wurzelballen beim Pflanzen genügend feucht ist. Die Rhododendren lieben Halbschatten und brauchen im Sommer viel Wasser. Sofort nach der Blüte ist das vorsichtige Entfernen der Blütendolden zu empfehlen. Dadurch wird eine unnötige Samenbildung verhindert und ein neuer Blütenansatz, sowie das gesunde Wachstum der Rhododendren gefördert. Beim Ausbrechen ist darauf zu achten, dass die darunter stehenden Triebknospen unbedingt geschont werden.
20 kg
Produktnr: 202003
EAN: 4005494001454
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
39,95 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
DCM Profi Basisdünger Mix 5
  • Der ideale Basisdüngung für Baumschulen
  • Kein Wachstumsstillstand dank Langzeitwirkung
  • Anwendung ohne Verbrennungsgefahr (kein Salzstress)
  • extra Magnesium
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
10.00
P
4.00
K
8.00
MgCO³
3.00
S
4.00
DCM Profi Basisdünger Mix 5, 201081 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dcm-profi-basisduenger-mix-5_25-kg_t.png 45.95 EUR 5413448025170 NewCondition Product 201081 Dank der großen Vielfalt ausgesuchter Rohstoffe ist DCM Profi Basisdünger Mix 5 der ideale Basisdüngung für Baumschulen Kein Wachstumsstillstand dank der Langzeitwirkung der organischen Nährstoffe und optimale Produktion durch kräftige und gesunde Pflanzen. Anwendung ohne Verbrennungsgefahr (kein Salzstress). DCM Profi Basisdünger Mix 5 enthält extra Magnesium, welches unentbehrlich für eine schöne grüne Farbe der Blätter ist. DCM Profi Basisdünger Mix 5 garantiert eine effiziente Düngerausnutzung. Anwendung in Reihendüngung Von kleinen Pflanzen bis zu großen Bäumen Präzisionsdüngung, dort wo die Pflanzen es brauchen: nur in und nicht zwischen den Reihen.Dünger fällt direkt an die Wurzeln. Für eine besserebessere Wirkung und weniger Auswaschung.Reduzierung der Düngermenge: 20 bis 30 %, ohne Qualitätsverluste.Für ein gleichmäßiges Wachstum und eine homogene Farbe in der ganzen Kultur.
25 kg
Produktnr: 201081
EAN: 5413448025170
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
45,95 €*
(1,84 € / )
Produkt merken Produkt merken
Oscorna Animalin Gartendünger
  • Belebt den Boden und fördert die Humusbildung
  • Enthält viele wichtige Nährstoffe und Spurenelemente
  • Wirkt sofort und langfristig
  • mehr Details...
Oscorna Animalin Gartendünger, 202009 https://www.agrarshop-online.com/images/products/oscorna-animalin-gartenduenger_10-5-kg_t.png 27.73 EUR 4005494002147 NewCondition Product 202009 <u><b>Oscorna-Animalin Gartendünger – Der Naturdünger für alles, was im Garten wächst!</b></u> <b>Bewährt seit Jahrzehnten!</b> Oscorna-Animalin Gartendünger ist ein hochwertiger, organischer Naturdünger, der sich ideal für Gemüse, Obst, Blumen und Zierpflanzen eignet. <u><b>Vorteile von Oscorna-Animalin Gartendünger:</b></u> <ul><li><b>Belebt den Boden und fördert die Humusbildung</b> Der Dünger enthält viele wichtige Nährstoffe und Spurenelemente und wirkt sowohl sofort als auch langfristig. Durch die Zugabe von humusbildender organischer Substanz wird der Humusgehalt des Bodens nach und nach erhöht. Dies ermöglicht den Wurzeln, sich auszubreiten und durch Wurzelausscheidungen weitere, im Boden gebundene Nährstoffe zu lösen. Das Ergebnis: Gesunde, widerstandsfähige Pflanzen.</li> <li><b>Fördert gesundes Wachstum und reiche Ernte</b> Mit Oscorna-Animalin Gartendünger gelingen Ihnen gesunde Pflanzen, schmackhafte Früchte und eine reichhaltige Ernte.</li> <li><b>Anwendung das ganze Jahr über</b> Oscorna-Animalin Gartendünger kann zu jeder Jahreszeit angewendet werden. Streuen Sie den Dünger gleichmäßig aus und hacken Sie ihn, wenn möglich, leicht in den Boden ein.</li></ul> <u><b>Anwendung im Garten:</b></u> <ul><li><b>Vor der Aussaat:</b>Gemüse und Blumen werden vor der Aussaat gedüngt. Die Grunddüngung im Gemüsegarten erfolgt im Frühjahr.</li> <li><b>Nach der Ernte oder bei Neupflanzung: </b>Erdbeeren, Beerensträucher und Obstbäume werden nach der Ernte oder bei Neupflanzung gedüngt.</li> <li><b>Streuen und Einhacken: </b>Der Dünger sollte gleichmäßig ausgestreut und oberflächlich eingehackt werden, damit er guten Kontakt mit dem Boden hat, jedoch nicht vergraben wird. Eine anschließende Bewässerung oder ein leichter Frühlingsregen beschleunigt die Sofortwirkung.</li></ul> <u><b>Tipp:</b></u> Wenn Sie tiefwurzelndes Wurzelgemüse (z.B. Rettich, Schwarzwurzeln, Möhren) anbauen möchten, empfehlen wir, Oscorna-Animalin Gartendünger bereits im Herbst auf die Beete zu bringen. <u><b>Empfohlene Mengen:</b></u> <ul><li><b>Hauptdüngung:</b>Ca. 120 g/m² im Frühjahr (Schwachzehrern genügen 100 g/m²). <li><b>Nachdüngung: </b>Für Stark- und Mittelzehrer wird im Laufe der Vegetation die halbe Menge verwendet.</ul> <u><b>Pflanzenkategorien und Düngemengen</b></u> <b>Starkzehrer</b> sind Pflanzen, die besonders viele Nährstoffe benötigen. Dazu gehören unter anderem Kohlarten wie Rot- und Weißkohl, Wirsing, Blumenkohl, Rosenkohl und Chinakohl. Weitere Beispiele für Starkzehrer sind Gurken, Kartoffeln, Lauch, Sellerie, Kürbis, Zucchini, Tomaten und Rhabarber. <b>Mittelzehrer</b> benötigen eine mittlere Menge an Nährstoffen. Hierzu zählen Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Rote Bete, Fenchel, Salatarten, Spinat, Schwarzwurzeln, Radieschen, Kohlrabi, Paprika und Melonen. <b>Schwachzehrer</b> sind Pflanzen, die weniger Nährstoffe benötigen. Zu den Schwachzehrern gehören Bohnen und Erbsen (beides Leguminosen) sowie verschiedene Kräuter.
10,5 kg
Produktnr: 202009
EAN: 4005494002147
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
27,73 €*
(2,64 € / )
Oscorna Animalin Gartendünger, 202009 https://www.agrarshop-online.com/images/products/oscorna-animalin-gartenduenger_20-kg_t.png 40.01 EUR 4005494002154 NewCondition Product 202001 <u><b>Oscorna-Animalin Gartendünger – Der Naturdünger für alles, was im Garten wächst!</b></u> <b>Bewährt seit Jahrzehnten!</b> Oscorna-Animalin Gartendünger ist ein hochwertiger, organischer Naturdünger, der sich ideal für Gemüse, Obst, Blumen und Zierpflanzen eignet. <u><b>Vorteile von Oscorna-Animalin Gartendünger:</b></u> <ul><li><b>Belebt den Boden und fördert die Humusbildung</b> Der Dünger enthält viele wichtige Nährstoffe und Spurenelemente und wirkt sowohl sofort als auch langfristig. Durch die Zugabe von humusbildender organischer Substanz wird der Humusgehalt des Bodens nach und nach erhöht. Dies ermöglicht den Wurzeln, sich auszubreiten und durch Wurzelausscheidungen weitere, im Boden gebundene Nährstoffe zu lösen. Das Ergebnis: Gesunde, widerstandsfähige Pflanzen.</li> <li><b>Fördert gesundes Wachstum und reiche Ernte</b> Mit Oscorna-Animalin Gartendünger gelingen Ihnen gesunde Pflanzen, schmackhafte Früchte und eine reichhaltige Ernte.</li> <li><b>Anwendung das ganze Jahr über</b> Oscorna-Animalin Gartendünger kann zu jeder Jahreszeit angewendet werden. Streuen Sie den Dünger gleichmäßig aus und hacken Sie ihn, wenn möglich, leicht in den Boden ein.</li></ul> <u><b>Anwendung im Garten:</b></u> <ul><li><b>Vor der Aussaat:</b>Gemüse und Blumen werden vor der Aussaat gedüngt. Die Grunddüngung im Gemüsegarten erfolgt im Frühjahr.</li> <li><b>Nach der Ernte oder bei Neupflanzung: </b>Erdbeeren, Beerensträucher und Obstbäume werden nach der Ernte oder bei Neupflanzung gedüngt.</li> <li><b>Streuen und Einhacken: </b>Der Dünger sollte gleichmäßig ausgestreut und oberflächlich eingehackt werden, damit er guten Kontakt mit dem Boden hat, jedoch nicht vergraben wird. Eine anschließende Bewässerung oder ein leichter Frühlingsregen beschleunigt die Sofortwirkung.</li></ul> <u><b>Tipp:</b></u> Wenn Sie tiefwurzelndes Wurzelgemüse (z.B. Rettich, Schwarzwurzeln, Möhren) anbauen möchten, empfehlen wir, Oscorna-Animalin Gartendünger bereits im Herbst auf die Beete zu bringen. <u><b>Empfohlene Mengen:</b></u> <ul><li><b>Hauptdüngung:</b>Ca. 120 g/m² im Frühjahr (Schwachzehrern genügen 100 g/m²). <li><b>Nachdüngung: </b>Für Stark- und Mittelzehrer wird im Laufe der Vegetation die halbe Menge verwendet.</ul> <u><b>Pflanzenkategorien und Düngemengen</b></u> <b>Starkzehrer</b> sind Pflanzen, die besonders viele Nährstoffe benötigen. Dazu gehören unter anderem Kohlarten wie Rot- und Weißkohl, Wirsing, Blumenkohl, Rosenkohl und Chinakohl. Weitere Beispiele für Starkzehrer sind Gurken, Kartoffeln, Lauch, Sellerie, Kürbis, Zucchini, Tomaten und Rhabarber. <b>Mittelzehrer</b> benötigen eine mittlere Menge an Nährstoffen. Hierzu zählen Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Rote Bete, Fenchel, Salatarten, Spinat, Schwarzwurzeln, Radieschen, Kohlrabi, Paprika und Melonen. <b>Schwachzehrer</b> sind Pflanzen, die weniger Nährstoffe benötigen. Zu den Schwachzehrern gehören Bohnen und Erbsen (beides Leguminosen) sowie verschiedene Kräuter.
20 kg
Produktnr: 202001
EAN: 4005494002154
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
40,01 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Oscorna Hornmehl
  • Wirkt mild und wird rasch umgesetzt
  • Gemüse gedeiht gesund und schmackhaft
  • Beeren und Baumobst reifen mit wohlschmeckendem Aroma
  • Blumen und Zierpflanzen kommen zu prächtiger Entfaltung
  • mehr Details...
N
12.00
Oscorna Hornmehl, 101028 https://www.agrarshop-online.com/images/products/oscorna-hornmehl_25-kg_t.png 57.50 EUR 4005494003526 NewCondition Product 101028 <b>Oscorna-Hornmehl</b> ist ein natürlicher Stickstoffdünger mit 85-90 % humusbildender Substanz und wertvollen Spurenelementen. Oscorna-Hornmehl ist rein organischer Herkunft und enthält keine chemischen Beimischungen. <b><u>Vorteile von Oscorna-Hornmehl:</u></b> <ul><li>Wirkt mild und wird rasch umgesetzt</li><li>Gemüse gedeiht gesund und schmackhaft</li><li>Beeren und Baumobst reifen mit wohlschmeckendem Aroma</li><li>Blumen und Zierpflanzen kommen zu prächtiger Entfaltung</li></ul> <b><u>Anwendung: </u></b> Oscorna-Hornmehl breitwürfig ausbringen und, wenn möglich, ein wenig einhacken. Es empfiehlt sich, anschließend leicht zu wässern. Eine Düngergabe im zeitigen Frühjahr ist ausreichend. Bei Neupflanzungen gut mit der Pflanzenerde vermischen. <b><u>Dosierung:</u></b> Obst- und Gemüsegarten 80-130 g/m² Blumen- und Ziergarten 80-100 g/m² Topfpflanzen- je nach Pflanzengröße 10-30 g/Topf Balkonkasten 130 g pro Meter Balkonkasten <b><u>Wichtig zu wissen:</u></b> Jeder Gartenfan kennt das: Ist es warm und feucht, kann man den Pflanzen beim Wachsen sprichwörtlich zusehen. Auch der Boden ist in dieser Zeit sehr aktiv und umsetzungsfähig. Der Nährstoffbedarf steigt. Ist es dagegen kalt oder sehr trocken, geraten beide Systeme ins Stocken. So wie das Wachstum der Pflanzen beeinflussen Feuchtigkeit und Temperatur auch den Pflanzenhunger und die Bodenaktivität. Deshalb ist es wichtig, dass der Dünger längere Zeit im Boden bleibt. So können die Pflanzen ganz nach „Appetit“ darauf zugreifen.
25 kg
Produktnr: 101028
EAN: 4005494003526
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
57,50 €*
(2,30 € / )
Produkt merken Produkt merken
COMPO EXPERT® NovaTec® premium
  • Stark phosphatreduziert
  • Chloridarm
  • Entzugsgerechte Formulierungen für bedarfsgerechte Düngung
  • Höhere P-Löslichkeiten für optimale P-Verfügbarkeit
  • Mehr Magnesium und zusätzlich Eisen für grüne Kulturen
  • Verbesserte Granulometrie für eine homogene Verteilung und schnellen Kornzerfall
  • Für die professionelle Anwendung bestimmt
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
15.00
P
3.00
K
20.00
Fe
0.06
MgCO³
3.00
S
9.00
B
0.02
Zn
0.01
COMPO EXPERT® NovaTec® premium, 200001 https://www.agrarshop-online.com/images/products/compo-expert-novatec-premium_25-kg_t.png 38.95 EUR 4008398956660 NewCondition Product 200001 NovaTec® premium für die phosphatreduzierte Vollversorgung der Kulturen. Optimiert nach aktuellen Bedürfnissen mit hervorragenden Produkteigenschaften. NovaTec® premium mit der Nitrogen-Efficient-Technology durch Ammoniumstabilisierung. <NET> erhöht die Stickstoff-Effizienz und in Kombination mit einer anteiligen Ammoniumernährung führt dies zu besseren Erträgen, Qualitäten und ist vorteilhaft für die Umwelt. Sehr gut geeignet für die Düngung auf gut bis sehr gut mit Phosphat versorgten Standorten ohne weitere Anreicherung der P-Gehalte im Boden. Durch das kalibetonte N:K-Verhältnis ist NovaTec® premium ideal für den Einsatz in kalibedürftigen Kulturen bzw. Kulturstadien. Mit hohem Magnesiumgehalt und Eisen für gute Ausfärbung und Assimilation ergänzt durch die wertvollen Spurennährstoffe Bor und Zink. Phosphat mit hoher Wasserlöslichkeit für die P-Sofortversorgung. Feine Granulierung sorgt für optimale Verteilung und schnellen Kornzerfall. Düngemittel mit Nitrifikationshemmstoff reduzieren die Gefahr der Nitratverlagerung. Es besteht die Mög-lichkeit von früheren Düngungsterminen und die Reduktion der Stickstoffaufwandmenge. Wirkungs-dauer des Nitrifikationshemmstoffes in Abhängigkeit von Klima, Witterung und Boden: 4 – 10 Wochen. Anwendung im Freiland 1 – 3 mal innerhalb der Vegeta-tionsperiode (ca. März – September). Aufwandmengen richten sich nach dem Kulturenbedarf und berück-sichtigen die Nährstoffgehalte im Boden. Siehe auch Anwendungsempfehlungen. Dieses Produkt enthält 3 % neutralammoncitratlöslichesund wasserlösliches Phosphat, 2,4 % wasserlösliches Phosphat, was bei Berechnung der Aufwandmenge neben den typbestimmten Bestandteilen zu berücksichtigen ist. WirkungNovaTec® premium für die phosphatreduzierte Vollversorgung der Kulturen. Optimiert nach aktuellen Bedürfnissen mit hervorragenden Produkteigenschaften. NovaTec® premium mit <NET>, der Nitrogen- Efficient-Technology durch Ammoniumstabilisierung. <NET> erhöht die Stickstoff-Effizienz und in Kombination mit einer anteiligen Ammoniumernährung führt dies zu besseren Erträgen, Qualitäten und ist vorteilhaft für die Umwelt. Sehr gut geeignet für die Düngung auf gut bis sehr gut mit Phosphat versorgten Standorten ohne weitere Anreicherung der P-Gehalte im Boden. Durch das kalibetonte N:K-Verhältnis ist NovaTec® premium ideal für den Einsatz in kalibedürftigen Kulturen bzw. Kulturstadien. Mit hohem Magne-siumgehalt und Eisen für gute Ausfärbung und Assimilation ergänzt durch die wertvollen Spurennährstoffe Bor und Zink. Phosphat mit hoher Wasserlöslichkeit für die P-Sofortversorgung. Feine Granulierung sorgt für optimale Verteilung und schnellen Kornzerfall. Anwendungsempfehlung: Gemüse Gewächshaus Stickstoff-Sollwert: 100-230 N/na Aufwandmenge: 6,7-15,3 dt/ha Gewürzkräuter Stickstoff-Sollwert: 90-120 N/na Aufwandmenge: 6,0-8,0 dt/ha Baumschulgehölze (geringer Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert: 40-70 N/na Aufwandmenge: 2,7-4,7 dt/ha Baumschulgehölze (mittlerer Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert: 70-100 N/na Aufwandmenge: 4,7-6,7 dt/ha Baumschulgehölze (hoher Nährstoffbedarf) Stickstoff-Sollwert: 100-130 N/na Aufwandmenge: 6,7-8,7 dt/ha Schwachwachsende Gehölze N-Düngung je Gabe: 25-30 kg N/ha 1-2 Gaben Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 1,7-2,0 Starkwachsende Gehölze N-Düngung je Gabe: 40-60 kg N/ha 1-2 Gaben Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 2,7-4,0 Rosen N-Düngung je Gabe: 60-75 kg N/ha 2-3 Gaben Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 4,0-5,0 Staudenpflanzungen N-Düngung je Gabe: 50-75 kg N/ha 2-4 Gaben Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 3,3-5,0 Pflanzungen mit Einjahresblumen N-Düngung je Gabe: 40-50 kg N/ha 2-4 Gaben Aufwandmenge je Gabe kg/100m²: 2,7-3,3 Reben Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-90 Aufwandmenge dt/ha: 2,7-6,0 Hopfen Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-180 Aufwandmenge dt/ha: 6,7-12,0 Kartoffeln Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-160 Aufwandmenge dt/ha: 4,7-10,7 Tabak Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 120-180 Aufwandmenge dt/ha: 8,0-12,0 Obst (Kern- und Steinobst) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 40-100 Aufwandmenge dt/ha: 2,7-6,7 Obst (Erbeeren) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-200 Aufwandmenge dt/ha: 5,3-8,0 Obst (Strauchbeerenobst) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 70-140 Aufwandmenge dt/ha: 4,7-9,3 Gemüse (Sprargel) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 60-120 Aufwandmenge dt/ha: 4,0-8,0 Gemüse (Blumenkohl/Brokkoli) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 220-250 Aufwandmenge dt/ha: 14,7-16,7 Gemüse (Kohlrabi) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 130-160 Aufwandmenge dt/ha: 8,7-10,7 Gemüse (Kopfkohl früh/mittel) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 200-250 Aufwandmenge dt/ha: 13,3-16,7 Gemüse (Kopfkohl spät) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 250-350 Aufwandmenge dt/ha: 16,7-23,3 Gemüse (Eissalat/Endivien) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 140-180 Aufwandmenge dt/ha: 9,3-12,0 Gemüse (Kopfsalat) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 100-150 Aufwandmenge dt/ha: 6,7-10,0 Gemüse (Möhren) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-120 Aufwandmenge dt/ha: 6,0-8,0 Gemüse (Porree) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 180-220 Aufwandmenge dt/ha: 12,0-14,7 Gemüse (Sellerie) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 200-250 Aufwandmenge dt/ha: 13,3-16,7 Gemüse (Zwiebeln) Stickstoff-Sollwert kg/ N/ha: 90-150 Aufwandmenge dt/ha: 6,0-10,0 Technisch-physikalische Daten Schüttgewicht: 1.250 ± 100 kg/m3 Korngröße: 90 Gew.-% = 2 – 4 mm Durchschnitt (d50): 2,8 – 3,4 mm Kornbeschaffenheit: granuliert und oberflächen-vergütet Farbe: im Korn blau und auf der Oberfläche violett Chloridarm; Chloridgehalt unter 2 % Bei der Verwendung von NovaTec®-Düngern bitte die Bemessung der Grunddüngung und evtl. Kopfdün-gungen auf Basis der Empfehlungen der amtlichen Beratung durchführen. Hierbei gilt für Gemüse: Bei Pflanzkulturen bei 1 Gabe zur Pflanzung und ggfs. Nachdüngung nach 4 – 6 Wochen. Bei Saatkulturen bei 1 Gabe nach dem Auflaufen und ggfs. Nachdüngung nach 4 – 6 Wochen (bei sehr leichten Böden: ca. 25 % zur Ansaat, Rest-Düngermenge wie beschrieben). Bei der Düngung nach Stickstoff-Sollwert ist für die Bemessung der Stickstoff-Düngungshöhe der im Boden vorliegende Stickstoffgehalt (Nmin) zu berücksichtigen. Für die Anwendung im Gartenbau. Chloridarm
25 kg
Produktnr: 200001
EAN: 4008398956660
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
38,95 €*
(1,56 € / )
Produkt merken Produkt merken
COMPO EXPERT® Basatop® Sport
  • Stickstoffbetontes Nährstoffverhältnis
  • Ideales Nährstoffverhältnis für die bedarfsgerechte Düngung von Rasen
  • Mit Langzeitwirkung aus 55 % Langzeit-N
  • Langzeitdünger auf Basis hochwertiger Polymerumhüllung
  • Für die professionelle Anwendung bestimmt
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
20.00
P
6.00
K
12.00
Fe
0.05
MgCO³
2.00
S
7.00
B
0.02
Zn
0.01
COMPO EXPERT® Basatop® Sport, 100315 https://www.agrarshop-online.com/images/products/compo-expert-basatop-sport_25-kg_t.png 59.95 EUR 4053975425282 NewCondition Product 100315 <b>Basatop® Sport ist ein NPK-Langzeitdünger mit teilweise umhülltem Stickstoff (55 %), mit Magnesium, Schwefel 20-6-12(+2+7) und Bor, Eisen, Zink</b> Die Nährstoff-Freisetzung von Basatop® Sport erfolgt in zwei Stufen. Nach dem Streuen und unter Einwirkung von Feuchtigkeit beginnt die Startwirkung, so dass die Pflanzen sofort mit allen Nährstoffen versorgt werden. Der in der Regel hohe Anfangsbedarf wird damit voll gedeckt. Danach beginnt die Langzeitwirkung aus den umhüllten Körnern zur Deckung des Nährstoff-Folgebedarfs. Die Nährstoffe durchdringen die Hülle kontinuierlich in Abhängigkeit von Feuchtigkeit und Temperatur. Unter normalen Witterungsbedingungen hält der Nährstofffluss rund 3 Monate an. Bei niedrigen Temperaturen (unter 10 °C) hört die Nährstoff-Nachlieferung auf. Auch Trockenheit unterbindet die Nährstoff-Freisetzung, so dass die Versorgung der Pflanzen im Einklang mit den biologischen Wachstumsfaktoren stattfindet. Basatop® Sport hat ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis und ist breit einsetzbar im Öffentlichen Grün/Landschaftsbau, Golfbereich und Gartenbau. Anwendung Basatop® Sport kann sowohl von Hand als auch mit Streugeräten sehr gut ausgebracht werden. Die Nährstoffverteilung ist sehr gleichmäßig, da in jedem Korn alle Nährstoffe enthalten sind. Der Einsatz erfolgt zur Grund- und Pflegedüngung. Bei den empfohlenen Aufwandmengen besteht, wenn auf trockene Kulturen gedüngt wird, keine Verbrennungsgefahr. Eine Beregnung nach der Anwendung fördert die Sofortwirkung. Bei empfindlichen Pflanzen, z. B. im Gartenbau, sollte darauf geachtet werden, dass keine Körner auf den Blättern liegenbleiben. Basatop® Sport kann ganzjährig ausgebracht werden. Es ist im Kultur- und Jahresverlauf gut kombinierbar mit den Floranid® Twin- Langzeitdüngern, besonders dem Floranid® TwinPermanent, sowie weiteren Langzeitdüngern aus dem Basatop®-Sortiment. Anwendung: <b>Golfrasen</b> -> Granulierte Düngung: Fairways -> 1-2 Gaben pro Jahr -> 20-30 g/m2 je Gabe -> 2-3 kg/100m2 Streumenge -> März-August <b>Freilandkulturen</b> -> Granulierte Düngung: Baumschulkulturen -> Anwendungsfrequenz: Bei Bedarf -> Anwendungszeitraum: Bei Bedarf Aufwandmenge Anzucht (Flächendüngung): 20-30 g/m2 je Gabe (2-3 kg/100m2) 1-2 Gaben pro Jahr, bei Bedarf Quartiere: 20-40 g/m2 je Gabe (2-4 kg/100m2) 1 Gabe pro Jahr <b>Gemüsebau</b> -> Granulierte Düngung -> Anwendungsfrequenz: Je nach Bedarf -> Anwendungszeitraum: Bei Bedarf Aufwandmenge Unter Flachfolie: 40-70 g/m2 je Gabe (4-7 kg/100m2) 1-2 Gaben, zur Pflanzung Gewächshaus: 40-70 g/m2 je Gabe (4-7 kg/100m2) 1-3 Gaben, bei Bedarf Korngröße: 90 Gew.- % 2,0-4,0 mm Farbe: Mischung aus blauen und braunen Granalien
25 kg
Produktnr: 100315
EAN: 4053975425282
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
59,95 €*
(2,40 € / )
Produkt merken Produkt merken
Hauert Hornoska® Spezial
  • Für Containerpflanzen und ausgepflanzten Kulturen in der Baumschule
  • Zur Düngung von Gemüsekulturen, insbesondere im Unterglasanbau
  • Bevorratung und Versorgung von Pflanzschalen, Kübel- und Dekorationspflanzen
  • Für Sommerblumen und Stauden, Rosen, Zier- und Heckensträuchern
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
Hauert Hornoska® Spezial, 203006 https://www.agrarshop-online.com/images/products/hauert-hornoska-spezial_20-kg_t.png 49.95 EUR 7610933094392 NewCondition Product 203006 Hornoska® Spezial ist ein organisch-mineralischer NPK-Dünger zur vielseitigen Anwendung in den einzelnen Bereichen des Produktionsgartenbaus sowie im öffentlichen Grün und im Landschaftsbau. Er liegt im staubfreien Sphero-Granulat Ø 2,5 mm vor. Für Containerpflanzen und ausgepflanzten Kulturen in der Baumschule.Zur Düngung von Gemüsekulturen, insbesondere im Unterglasanbau.Bevorratung und Versorgung von Pflanzschalen, Kübel- und Dekorationspflanzen.Für Sommerblumen und Stauden, Rosen, Zier- und Heckensträuchern.Zur Düngung von Gehölzpflanzungen in der freien Landschaft. Hornoska® Spezial ist auf Grund seines ausgeglichenen Nährstoffverhältnisses universell einsetz-bar und wird den Ansprüchen vieler Pflanzenarten gleichermaßen gerecht. Durch den hohen Gehalt an organischer Substanz (ca. 35%) werden dem Boden humusbildende Stoffe zugeführt, die einen günstigen physikalischen und biologischen Zustand schaffen. Gleichmäßig fließende Nährstoffanlieferung: die Kombination aus organisch gebundenen Nährstoffen, die den Pflanzen erst allmählich zur Verfügung stehen, und mineralischen Nährstoffformen, die unmit-telbar von den Pflanzen genutzt werden können, gewährleistet eine rasche Anfangs-, wie auch eine dauerhafte Langzeitwirkung. Der Abbau organisch gebundener, und damit nur mittelbar für die Pflanze verfügbarer Nährstoffe durch die Bodenorganismen, ist abhängig von Bodenfeuchte, -temperatur und -luft, der Art des Bodens bzw. des Substrats und der im Zusammenhang stehenden mikrobiellen Aktivität. Durch die verschieden rasch verfügbaren Stickstoffquellen kann für einen tätigen Boden eine stete und langsam fließende Nährstoffanlieferung geschaffen werden, die etwa dem sich ändernden Stickstoffbedarf während der Entwicklung der Pflanze angepasst ist. Durch die kurzfristig verfügbaren, mineralischen Nährstoffe werden anfängliche Wachstumsstörungen vermieden, welche ansonsten die Kulturzeit deutlich verlängern können. Auch unter Glas keine übermäßige Salzbelastung des Bodens durch Hornoska® Spezial. Körnung: 2,5 mm Sphero-Granulat, Farbe: braun
20 kg
Produktnr: 203006
EAN: 7610933094392
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
49,95 €*
(2,50 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Hornspäne mittelfein
  • Organischer Stickstoffdünger für alle Kulturen
  • Körnung 1-6 mm
  • Regionale Herkunft
  • Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung
  • Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung
  • Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
14.00
Provita® Hornspäne mittelfein, 100582 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-hornspaene-mittelfein_20-kg_t.png 34.95 EUR 4015505105620 NewCondition Product 100582 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Dezember 2023). · Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. · Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung. · Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. · Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. · Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. · Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum · Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall- Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. <b>Wirkungsgeschwindigkeit :</b> Bei wüchsigem Wetter erste merkliche Nährstofffreigabe einige Tag nach der Ausbringung, die über einen Zeitraum von 3 – 4 Monaten wirkt. <b>Anwendung/DOSIERUNG</b> Die Anwendung ist ganzjährig möglich, am besten jedoch circa 2 Wochen vor der Saat oder zur Pflanzung. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe. Zierpflanzen, Obst-, Gemüse- und Weinbau: 5-7 kg/100 m² ausstreuen und in den Boden einarbeiten. Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: Ca. 10 g je Liter Pflanzerde einmischen. Bei vorgedüngter Pflanzerde die Aufwandmenge entsprechend reduzieren. Kompost: Ca. 50 g/m² je 20 – 30 cm dicker Kompostlage verbessern die Umsetzung und die Qualität des fertigen Komposts, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Großflächendüngung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie ca. 700 kg Hornspäne, das entspricht ungefähr einer Palette à 33 Sack. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
20 kg
Produktnr: 100582
EAN: 4015505105620
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
34,95 €*
(1,75 € / )
Produkt merken Produkt merken
Oscorna Hornamon Baumdünger
  • Für Obst und Ziergehölze
  • Aktiviert das Bodenleben
  • Schafft günstige Wachstumsbedingungen für alle Bäume
  • mehr Details...
N
6.00
P
4.00
K
5.00
Oscorna Hornamon Baumdünger, 202007 https://www.agrarshop-online.com/images/products/oscorna-hornamon-baumduenger_25-kg_t.png 47.84 EUR 4005494007869 NewCondition Product 202007 <p>Der <strong>Oscorna Hornamon Baumdünger</strong> aktiviert das Bodenleben und schafft günstige Wachstumsbedingungen für alle Bäume. <strong>Oscorna Hornamon Baumdünger</strong> fördert die Wurzelbildung bei Neupflanzungen. <strong>Oscorna Hornamon Baumdünger</strong> wird auch besonders für Regenerationsmaßnahmen bei kranken und umweltgeschädigten Bäumen eingesetzt.</p> <p>Anwendung von <strong>Oscorna Hornamon Baumdünger</strong>: <strong>Oscorna Hornamon Baumdünger</strong> kann vom Frühjahr bis zum Herbst ausgebracht werden. Den <strong>Oscorna Hornamon Baumdünger</strong> gleichmäßig ausstreuen und leicht einarbeiten. Zur Regenerations- und Pflegedüngung 100-200 g/m² im Kronenbereich ausstreuen. Bei Neupflanzungen pro Pflanzloch 8-10 kg/m³.</p>
25 kg
Produktnr: 202007
EAN: 4005494007869
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
47,84 €*
(1,91 € / )
Produkt merken Produkt merken
Oscorna Rosendünger
  • Gesunde Ernährung von Frühjahr bis Herbst
  • Sorgt für neuen Humus
  • Aktiviert das Bodenleben
  • mehr Details...
N
6.00
P
9.00
K
0.50
Oscorna Rosendünger, 202013 https://www.agrarshop-online.com/images/products/oscorna-rosenduenger_10-5-kg_t.png 27.95 EUR 4005494001256 NewCondition Product 202013 <strong>Oscorna Rosendünger</strong> ist ein Naturdünger mit Nährstoffen und Spurenelementen für Rosen und andere Blumen. Der <strong>Oscorna Rosendünger</strong> sichert eine gute Humusversorgung und macht leichte und schwere Gartenböden zu einem idealen Standort. <strong>Oscorna Rosendünger</strong> sorgt für schöne, edle und duftende Rosen mit reicher Knospenbildung. Strahlende Blütenfarben bei allen Blumen erfreuen Sie den ganzen Sommer Jahr für Jahr Anwendung von <strong>Oscorna Rosendünger</strong>: <strong>Oscorna Rosendünger</strong> gleichmäßig oberflächig ausstreuen und, wenn möglich, leicht einhacken. Es empfiehlt sich, anschließend leicht zu wässern. <ul><li>Grunddüngung (im zeitigen Frühjahr) -> 120 g/m²</li> <li>Nachdüngung (Mitte Juni) -> 50 g/m²</li> <li>Neupflanzungen -> 120 g/m²</li></ul> <b>Rosen - sie verzaubern jeden Garten</b> So bringen Sie Ihre wertvollen Rosen zum Blühen: <ul><li>Pflanzung Gartenrosen können abgesehen von Kälteperioden und Bodenfrost das ganze Jahr über gepflanzt werden.</li> <li>Herbstpflanzung: Von Mitte Oktober bis Mitte November reicht die ideale Pflanzzeit für wurzelnackte Rosen. Der Gartenboden verfügt noch über sommerliche Restwärme, die bei der Wurzelbildung gut tut. Vor dem ersten Oktober sollte man keine wurzelnackten Rosen pflanzen, da diese dann oft zu früh geerntet worden sind und die noch grünen Triebe ungenügend ausgereift und somit wenig wintertauglich sind.</li> <li>Frühjahrspflanzung: Im zeitigen Frühjahr, das heißt bis Ende April, können verpackte und wurzelnackte Rosen bedenkenlos gesetzt werden. Je weiter die Ware ausgetrieben ist, umso mehr Anwachsschwierigkeiten sind zu erwarten.</li> <li>Sommerpflanzung: Durch das große Angebot an Containerpflanzen ist der Sommer zur Hauptpflanzzeit für Rosen aufgestiegen. Wichtig ist das kontinuierliche Bewässern der Containerpflanzen nach der Pflanzung. Ab dem zweiten Standjahr haben sich die Rosen soweit etabliert, dass sie sich selbst mit Wasser versorgen können.</li> <li>Rosenpflanzung: Rosen sind ausgesprochene Tiefwurzler und erreichen Bodenschichten bis in 80 cm Tiefe. Achten Sie also bei Neupflanzungen darauf, dass der Mutterboden nicht auf einen verdichteten Untergrund geschüttet wird. Damit Ihre Träume Wirklichkeit werden und Ihnen Ihre Rosen dauerhaft Freude bereiten, schenken Sie bitte der Bodenvorbereitung große Aufmerksamkeit. Der hochwertigen Pflanzerde mischen Sie pro Pflanzloch 2 handvoll Oscorna-BodenAktivator unter. Wichtig ist, vor dem Pflanzen lästige Wurzelunkräuter tiefgründig zu entfernen, denn später bekommt man sie nur schwer in den Griff. Bei der Pflanzung von wurzelnackten Rosen schneiden Sie vorher die grünen Triebe auf ca 15-20 cm zurück. Kürzen Sie auch die Pfahlwurzel und gebrochenen Wurzeln ein. Schonen Sie dabei immer die feinen Faserwurzeln, denn nur sie können Wasser und Nährstoffe aufnehmen. Je mehr Faserwurzeln eine Rose hat, desto schneller wächst sie an und umso kräftiger blüht sie im Sommer. Tauchen Sie - besonders bei der Frühjahrspflanzung - die wurzelnackten Rosen vor der Pflanzung mit allen Trieb- und Wurzeltteilen mindestens 10-12 Stunden in ein Wasserbad. Das Wasserbad vor der Pflanzung sorgt dafür, dass die Triebzellen ihre Wasserreservoirs wieder auffüllen können und der Rose ein guter Start am neuen Standort möglich ist. Das Pflanzloch sollte in Höhe, Breite und Tiefe etwa 40 cm messen. Lockern Sie die Sohle des Pflanzlochs mit einer Grabegabel gründlich auf, so dass die Wurzeln, in der richtigen Pflanztiefe noch frei in der Luft hängen. Füllen Sie nun das Loch um die Rosenwurzeln mit der mit Oscorna-BodenAktivator gemischten Pflanzerde auf und streuen Sie dann eine Handvoll Oscorna-Rosendünger oben auf und treten Sie alles leicht an. Anschließend wässern Sie ausgiebig, dies sorgt für einen notwendigen Schulterschluss zwischen Wurzeln und Boden und schließt unterirdische Hohlräume. Der letzte Arbeitsschritt ist das Anhäufeln der Rosen. Häufeln Sie die Rosen soweit an, dass nur noch die Spitzen der Rosentriebe erkennbar sind. Machen Sie dies zu jeder Jahreszeit, auch wenn Sie im Frühjahr pflanzen. Durch das Anhäufeln schützen Sie die jungen Setzlinge vor Wind, Kälte und Sonne. Die Triebe bleiben in ihrem Erdmantel solange von Feuchtigkeit umschlossen, bis die Eigenversorgung mit Wasser und Nährstoffen über neu verankerte Wurzeln gesichert ist.</li></ul> Damit haben Sie die Rose für die ersten Monate bestens versorgt, für ein weiterhin gesundes Wachstum sorgen dann eine regelmäßige natürliche Düngung und der richtige Schnitt Ihrer Rosen. Blütenpracht durch naturgemäße Düngung und Pflege: Damit Ihre Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. <ul><li>Oscorna-Rosendünger unterstützt dank seiner ausgewogenen Nährstoffkombination die Pflanze beim naturgemäßen Wachsen und Blühen.</li></ul> Oscorna-Rosendünger Geben Sie Ihren Rosen im Frühjahr eine Grunddüngung von 120 g/m². Nach der ersten Blüte eine Nachdüngung von 50 g/m². So erhält die Pflanze die Nahrung, die sie für einen gesunden, widerstandsfähigen Wuchs benötigt. Oscorna-BodenAktivator Vitalisieren Sie den Standort der Rosen im Frühjahr oder im Herbst durch Zugabe von Oscorna-BodenAktivator (100 g/m²). Dies beugt Bodenverarmung vor und führt lebenswichtige Spurenelemente auf natürliche Weise zu.
10,5 kg
Produktnr: 202013
EAN: 4005494001256
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
27,95 €*
(2,66 € / )
Oscorna Rosendünger, 202013 https://www.agrarshop-online.com/images/products/oscorna-rosenduenger_20-kg_t.png 39.55 EUR 4005494001225 NewCondition Product 202004 <strong>Oscorna Rosendünger</strong> ist ein Naturdünger mit Nährstoffen und Spurenelementen für Rosen und andere Blumen. Der <strong>Oscorna Rosendünger</strong> sichert eine gute Humusversorgung und macht leichte und schwere Gartenböden zu einem idealen Standort. <strong>Oscorna Rosendünger</strong> sorgt für schöne, edle und duftende Rosen mit reicher Knospenbildung. Strahlende Blütenfarben bei allen Blumen erfreuen Sie den ganzen Sommer Jahr für Jahr Anwendung von <strong>Oscorna Rosendünger</strong>: <strong>Oscorna Rosendünger</strong> gleichmäßig oberflächig ausstreuen und, wenn möglich, leicht einhacken. Es empfiehlt sich, anschließend leicht zu wässern. <ul><li>Grunddüngung (im zeitigen Frühjahr) -> 120 g/m²</li> <li>Nachdüngung (Mitte Juni) -> 50 g/m²</li> <li>Neupflanzungen -> 120 g/m²</li></ul> <b>Rosen - sie verzaubern jeden Garten</b> So bringen Sie Ihre wertvollen Rosen zum Blühen: <ul><li>Pflanzung Gartenrosen können abgesehen von Kälteperioden und Bodenfrost das ganze Jahr über gepflanzt werden.</li> <li>Herbstpflanzung: Von Mitte Oktober bis Mitte November reicht die ideale Pflanzzeit für wurzelnackte Rosen. Der Gartenboden verfügt noch über sommerliche Restwärme, die bei der Wurzelbildung gut tut. Vor dem ersten Oktober sollte man keine wurzelnackten Rosen pflanzen, da diese dann oft zu früh geerntet worden sind und die noch grünen Triebe ungenügend ausgereift und somit wenig wintertauglich sind.</li> <li>Frühjahrspflanzung: Im zeitigen Frühjahr, das heißt bis Ende April, können verpackte und wurzelnackte Rosen bedenkenlos gesetzt werden. Je weiter die Ware ausgetrieben ist, umso mehr Anwachsschwierigkeiten sind zu erwarten.</li> <li>Sommerpflanzung: Durch das große Angebot an Containerpflanzen ist der Sommer zur Hauptpflanzzeit für Rosen aufgestiegen. Wichtig ist das kontinuierliche Bewässern der Containerpflanzen nach der Pflanzung. Ab dem zweiten Standjahr haben sich die Rosen soweit etabliert, dass sie sich selbst mit Wasser versorgen können.</li> <li>Rosenpflanzung: Rosen sind ausgesprochene Tiefwurzler und erreichen Bodenschichten bis in 80 cm Tiefe. Achten Sie also bei Neupflanzungen darauf, dass der Mutterboden nicht auf einen verdichteten Untergrund geschüttet wird. Damit Ihre Träume Wirklichkeit werden und Ihnen Ihre Rosen dauerhaft Freude bereiten, schenken Sie bitte der Bodenvorbereitung große Aufmerksamkeit. Der hochwertigen Pflanzerde mischen Sie pro Pflanzloch 2 handvoll Oscorna-BodenAktivator unter. Wichtig ist, vor dem Pflanzen lästige Wurzelunkräuter tiefgründig zu entfernen, denn später bekommt man sie nur schwer in den Griff. Bei der Pflanzung von wurzelnackten Rosen schneiden Sie vorher die grünen Triebe auf ca 15-20 cm zurück. Kürzen Sie auch die Pfahlwurzel und gebrochenen Wurzeln ein. Schonen Sie dabei immer die feinen Faserwurzeln, denn nur sie können Wasser und Nährstoffe aufnehmen. Je mehr Faserwurzeln eine Rose hat, desto schneller wächst sie an und umso kräftiger blüht sie im Sommer. Tauchen Sie - besonders bei der Frühjahrspflanzung - die wurzelnackten Rosen vor der Pflanzung mit allen Trieb- und Wurzeltteilen mindestens 10-12 Stunden in ein Wasserbad. Das Wasserbad vor der Pflanzung sorgt dafür, dass die Triebzellen ihre Wasserreservoirs wieder auffüllen können und der Rose ein guter Start am neuen Standort möglich ist. Das Pflanzloch sollte in Höhe, Breite und Tiefe etwa 40 cm messen. Lockern Sie die Sohle des Pflanzlochs mit einer Grabegabel gründlich auf, so dass die Wurzeln, in der richtigen Pflanztiefe noch frei in der Luft hängen. Füllen Sie nun das Loch um die Rosenwurzeln mit der mit Oscorna-BodenAktivator gemischten Pflanzerde auf und streuen Sie dann eine Handvoll Oscorna-Rosendünger oben auf und treten Sie alles leicht an. Anschließend wässern Sie ausgiebig, dies sorgt für einen notwendigen Schulterschluss zwischen Wurzeln und Boden und schließt unterirdische Hohlräume. Der letzte Arbeitsschritt ist das Anhäufeln der Rosen. Häufeln Sie die Rosen soweit an, dass nur noch die Spitzen der Rosentriebe erkennbar sind. Machen Sie dies zu jeder Jahreszeit, auch wenn Sie im Frühjahr pflanzen. Durch das Anhäufeln schützen Sie die jungen Setzlinge vor Wind, Kälte und Sonne. Die Triebe bleiben in ihrem Erdmantel solange von Feuchtigkeit umschlossen, bis die Eigenversorgung mit Wasser und Nährstoffen über neu verankerte Wurzeln gesichert ist.</li></ul> Damit haben Sie die Rose für die ersten Monate bestens versorgt, für ein weiterhin gesundes Wachstum sorgen dann eine regelmäßige natürliche Düngung und der richtige Schnitt Ihrer Rosen. Blütenpracht durch naturgemäße Düngung und Pflege: Damit Ihre Rosen gegenüber Läusen, Pilzen und anderen Krankheiten widerstandsfähig sind, ist eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen wichtig. <ul><li>Oscorna-Rosendünger unterstützt dank seiner ausgewogenen Nährstoffkombination die Pflanze beim naturgemäßen Wachsen und Blühen.</li></ul> Oscorna-Rosendünger Geben Sie Ihren Rosen im Frühjahr eine Grunddüngung von 120 g/m². Nach der ersten Blüte eine Nachdüngung von 50 g/m². So erhält die Pflanze die Nahrung, die sie für einen gesunden, widerstandsfähigen Wuchs benötigt. Oscorna-BodenAktivator Vitalisieren Sie den Standort der Rosen im Frühjahr oder im Herbst durch Zugabe von Oscorna-BodenAktivator (100 g/m²). Dies beugt Bodenverarmung vor und führt lebenswichtige Spurenelemente auf natürliche Weise zu.
20 kg
Produktnr: 202004
EAN: 4005494001225
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
39,55 €*
(1,98 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Hornspäne grob
  • Organischer Stickstoffdünger für alle Kulturen
  • Körnung grob 7-12 mm
  • Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung
  • Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei
  • Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
14.00
Provita® Hornspäne grob, 100578 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-hornspaene-grob_20-kg_t.png 36.95 EUR 4015505105613 NewCondition Product 100578 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Dezember 2023). Da es immer mal Änderungen bei den Konformitätsbestätigungen gibt, finden Sie diese nicht mehr an dieser Stelle, sondern wir verweisen auf die Original Quelle – die Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Wie Sie eine aktuelle Konformitätsbestätigung der FIBL finden und downloaden können, ist in der unten befindlichen „Anleitung Konformitätsbestätigung“ beschrieben. · Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. · Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung · Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. · Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. · Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum · Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum <b>Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf</b> Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Hornspäne eigenen sich für alle Kulturen. Die Anwendung ist ganzjährig möglich, am besten jedoch 2-3 Wochen vor der Aussaat oder Pflanzung. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe. Aufwandmengen: Zierpflanzen, Obst-, Gemüse- und Weinbau: 5-7 kg/100 m² ausstreuen und in den Boden einarbeiten Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: Ca. 10 g je Liter Pflanzenerde einmischen. Kompost: Ca. 50 g/m² je 20-30 cm dicker Kompostlage verbessert die Umsetzung und die Qualität des fertigen Komposts, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Großflächendüngung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie ca. 710 kg Hornspäne, das entspricht etwas mehr als einer Palette à 33 Sack. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchungen und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. <b>Wirkungsgeschwindigkeit der Nährstoffe:</b> Bei wüchsigem Wetter erste merkliche Nährstofffreigabe nach 8-12 Wochen, die über einen Zeitraum von 6-12 Monaten wirkt.
20 kg
Produktnr: 100578
EAN: 4015505105613
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
36,95 €*
(1,85 € / )
Produkt merken Produkt merken
Manna Korn organischer NPK-Dünger 4-3-2
  • Hühnerdung
  • Durch Körnung besonders leicht auszustreuen
  • Fördert die biologische Aktivität im Boden, hat positiven Effekt auf den Wasser- und Lufthaushalt
  • Kann Nährstoffe binden und sie so vor schneller Auswaschung schützen
  • mehr Details...
N
4.00
P
3.00
K
2.00
Mg
0.04
Fe
0.18
Zn
0.03
Manna Korn organischer NPK-Dünger 4-3-2, 100954 https://www.agrarshop-online.com/images/products/manna-korn-organischer-npk-duenger-4-3-2_25-kg_t.png 23.25 EUR 4010975581202 NewCondition Product 100954 Manna Korn organischer NPK-Dünger 4-3-2 ist ein organischer Mehrnährstoffdünger aus gekörntem Hühnerdung zur Anwendung in allen Gemüse-, Wien-, Obst- und Zierpflanzenkulturen die organischen Bestandteile werden, entsprechend dem Pflanzenbedarf, in Abhänigkeit von Temperatur, Feuchtigkeit und Aktivität es Bodenlebens freigesetzt. Der hhe Anteil humusbidender Bestandteile steigert die Bodenfruchtbarkeit und fördert das bodenleben. Durch die spezielle Körnung kann Mann Korn mit jedem Düngerstreuer gleichmäßig augebracht werden. Anwendung: Die Aufwandmenge von Manna Korn richtet sich nach dem Nährstoffbedarf der Kulturart, der Jahreszeit und den Nährstoffvorräten im Boden. Gemüsebau: 1200-2000 kg/ha Weinbau: 800-1600 kg/ha Kern-, Stein- und Beerenobst: 2-3 kg/Pflanzenloch oder 1000-1600 kg/ha Ziergehölze: 1200-1700 kg/ha oder kg/Baum Rasenneuanlage: 1200-1700 kg/ha
25 kg
Produktnr: 100954
EAN: 4010975581202
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
23,25 €*
(0,93 € / )
Produkt merken Produkt merken
Cuxin Buchsbaumdünger
  • Frischgrüne Blätter und gesundes Wachstum
  • Für Buchsbaum in Töpfen und im Freiland
  • Mit Cuxin Algomin-Meeresalgenkalk
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
6.00
P
3.00
K
6.00
MgCO³
2.00
CaO
8.00
Cuxin Buchsbaumdünger, 201044 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-buchsbaumduenger_3-kg_t.png 19.95 EUR 4024024503633 NewCondition Product 201044 Frischgrüne Blätter und gesundes Wachstum Produktbeschreibung von Cuxin Spezialdünger für Buchsbaum Frischgrüne Blätter und gesundes WachstumFür Buchsbaum in Töpfen und im FreilandMit Cuxin Algomin-MeeresalgenkalkAufwandmenge: 100-150 g/m² oder 5-10 g/Liter Topferde Gesunde, tiefgrüne Buchsbäume bilden in jedem Garten, dank Ihrer formalen Gestaltungsmöglichkeiten, hübsche Kontraste. Mit Hilfe von Cuxin Buchsbaumdünger erzeugen sie in Ihrem Garten die romantische Atmosphäre französischer und englischer Schlossgärten, dank wunderschöner Buchsbäume. Dank den Nährstoffzusammensetztung von Cuxin Buchsbaumdünger werden Ihre Buchsbäume langanhaltend mit den notwendigen Nährstoffen versorgt und bleiben so dauerhaft gesund und tief grün. Die patentierte Minigranulierung MINIGRAN® sorgt für eine optimale Verteilung des Düngers im Wurzelraum! Anwendungsempfehlung Freiland-PflanzenNeupflanzung: 200 g/m² vor dem Pflanzen einarbeitenErhaltungs- und Pflegedüngung: 100-150 g/m²Alleinstehende PflanzenDurchmesser /- 30 cm: 20g/PflanzeDurchmesser /- 50 cm: 50g/PflanzeDurchmesser /- 100 cm: 150g/PflanzeFür HeckenBreite /- 50 cm: 1 kg/10 laufende MeterBreite /- 100 cm: 2 kg/10 laufende MeterTopfpflanzen: 40 g/10 Liter Pflanzboden 1 gehäufter Teelöffel = 4 g Dünger 0,2 l Glas = 130 g Dünger Den Dünger nach dem Streuen oberflächlich einarbeiten. Bei trockenem Wetter beregnen. Wie wird Buchs gepflanzt? Buchs gedeiht am besten auf Böden mit pH-Werten zwischen 6,5-7,5 je nachdem, ob der Boden leicht oder schwer ist. Kontrollieren Sie Ihren pH-Wert und verwenden Sie Cuxin Grün-Kalk, um den pH-Wert zu erhöhen. In neu angelegten Gärten ist die Bodenstruktur oft völlig zerstört, so dass die Bildung der lebenswichtigen Mykorrhiza, eine Lebensgemeinschaft zwischen Pflanzenwurzeln und Pilzen, nicht immer gewährleistet ist.
3 kg
Produktnr: 201044
EAN: 4024024503633
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
19,95 €*
(6,65 € / )
Cuxin Buchsbaumdünger, 201044 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-buchsbaumduenger_6-kg_t.png 33.95 EUR 4024024503046 NewCondition Product 201106 Frischgrüne Blätter und gesundes Wachstum Produktbeschreibung von Cuxin Spezialdünger für Buchsbaum Frischgrüne Blätter und gesundes WachstumFür Buchsbaum in Töpfen und im FreilandMit Cuxin Algomin-MeeresalgenkalkAufwandmenge: 100-150 g/m² oder 5-10 g/Liter Topferde Gesunde, tiefgrüne Buchsbäume bilden in jedem Garten, dank Ihrer formalen Gestaltungsmöglichkeiten, hübsche Kontraste. Mit Hilfe von Cuxin Buchsbaumdünger erzeugen sie in Ihrem Garten die romantische Atmosphäre französischer und englischer Schlossgärten, dank wunderschöner Buchsbäume. Dank den Nährstoffzusammensetztung von Cuxin Buchsbaumdünger werden Ihre Buchsbäume langanhaltend mit den notwendigen Nährstoffen versorgt und bleiben so dauerhaft gesund und tief grün. Die patentierte Minigranulierung MINIGRAN® sorgt für eine optimale Verteilung des Düngers im Wurzelraum! Anwendungsempfehlung Freiland-PflanzenNeupflanzung: 200 g/m² vor dem Pflanzen einarbeitenErhaltungs- und Pflegedüngung: 100-150 g/m²Alleinstehende PflanzenDurchmesser /- 30 cm: 20g/PflanzeDurchmesser /- 50 cm: 50g/PflanzeDurchmesser /- 100 cm: 150g/PflanzeFür HeckenBreite /- 50 cm: 1 kg/10 laufende MeterBreite /- 100 cm: 2 kg/10 laufende MeterTopfpflanzen: 40 g/10 Liter Pflanzboden 1 gehäufter Teelöffel = 4 g Dünger 0,2 l Glas = 130 g Dünger Den Dünger nach dem Streuen oberflächlich einarbeiten. Bei trockenem Wetter beregnen. Wie wird Buchs gepflanzt? Buchs gedeiht am besten auf Böden mit pH-Werten zwischen 6,5-7,5 je nachdem, ob der Boden leicht oder schwer ist. Kontrollieren Sie Ihren pH-Wert und verwenden Sie Cuxin Grün-Kalk, um den pH-Wert zu erhöhen. In neu angelegten Gärten ist die Bodenstruktur oft völlig zerstört, so dass die Bildung der lebenswichtigen Mykorrhiza, eine Lebensgemeinschaft zwischen Pflanzenwurzeln und Pilzen, nicht immer gewährleistet ist.
6 kg
Produktnr: 201106
EAN: 4024024503046
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
33,95 €*
(5,66 € / )
Produkt merken Produkt merken
Cuxin Humuskorn gebröselt Naturdünger
  • Spezial Humus- Naturdünger
  • Für Weinbau, Spargelbau, Gemüsebau, Baumschulen, Sonderkulturen
  • Zur Düngung im GaLa-Bau und Haus- und Kleingarten
  • mehr Details...
N
4.50
P
3.00
K
2.50
Ca
5.00
Cuxin Humuskorn gebröselt Naturdünger, 201145 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-humuskorn-gebroeselt-naturduenger_25-kg_t.png 19.95 EUR 0741187281119 NewCondition Product 201145 Cuxin Humuskorn gebröselt ist ein spezial Humus- Naturdünger für Weinbau, Spargelbau, Gemüsebau, Baumschulen, Sonderkulturen. Cuxin Humuskorn gebröselt wird zudem zur Düngung im GaLa-Bau und Haus- und Kleingarten verwendet. Anwendungsmengen (je 100m²): Wein -> 15-30 kg Spargel -> 20-50 kg Gemüse -> 15-30 kg Tabak -> 15-30 kg Obst -> 15-30 kg Hopfen -> 15-30 kg Baumschulen -> 15-30 kg Zierpflanzen -> 5-20 kg Kompostierung -> 25 kg / cbm Kompostierter Wirtschaftsdünger Unter Verwendung von Hühnermist 4,5 % Gesamtstickstoff (N) 3 % Gesamtphosphat (P2O5) 2,5% Kaliumoxid (K20) 5 % CaO bewertet als basisch wirksame Bestandteile Ausgangsstoffe: Kompostierter Hühnertrockenkot Nebenbestandteile: 65% organische Substanz
25 kg
Produktnr: 201145
EAN: 0741187281119
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
19,95 €*
(0,80 € / )
Produkt merken Produkt merken
WUXAL Eisendünger
  • Hoch konzentrierte Eisendünger-Suspension
  • Organischer Eisenkomplex
  • Licht-und pH-Wert-stabil bis pH-Wert 9
  • Sehr schnell wirksam
  • Hoch pflanzenverfügbar
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
  • Signalwort: Achtung
  • H315 Verursacht Hautreizungen
  • H319 Verursacht schwere Augenreizung
  • P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
  • P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
  • P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen
  • P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
  • P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
N
5.00
Fe
5.00
S
3.00
WUXAL Eisendünger, 100977 https://www.agrarshop-online.com/images/products/wuxal-eisenduenger_250-ml_t.png 13.15 EUR 7610933101991 NewCondition Product 100977 WUXAL® Eisendünger ist eine hoch konzentrierte Eisendünger-Suspension mit neuartigem organischem Eisenkomplex zur Blattdüngung und Bekämpfung von Eisenmangel in Spezialkulturen wie Obstbau, Weinbau, Gemüsebau, Zierpflanzenanbau, Baumschulen und Rasen. 5 % Fe und 5 % N. WUXAL® Eisendünger wird schnell über die Blätter oder die Wurzeln aufgenommen. Es ist außerordentlich pflanzen-verträglich und vollständig biologisch abbaubar und wirkt so auch auf das Bodenleben fördernd. WUXAL® Eisendünger ist nicht lichtempfindlich und bleibt auch unter alkalischen Bodenverhältnissen stabil. WUXAL® Eisendünger ist ein Spezialdünger für Pflanzen mit hohem Eisenbedarf oder bereits beginnenden Mangelsymptomen. Zur regelmäßigen Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzen verwenden Sie WUXAL® Universaldünger. Geeignet für: Flüssig Düngung Dosierung: 2-10 ml/l Saison: April, August, Dezember, Februar, Januar, Juli, Juni, Mai, März, November, Oktober, September Anwendung Mit dem Gießwasser der Pflanze zuführen. Dosierung Zur Bodendüngung: 0,4% gießen, entspricht 40 ml (2 Verschlusskappen) je 10 l Gießwasser. Zur Blattdüngung: 0,05% spritzen, entspricht 5 ml (¼ Verschlusskappe) je 10 l Spritzbrühe Zu beachten WUXAL® Eisendünger vor Gebrauch schütteln. Möglicherweise setzen sich natürliche Schwebstoffe am Boden der Flasche ab. Lagerung Trocken und in verschlossenem Gebinde aufbewahren. Unbeschränkt haltbar.
250 ml
Produktnr: 100977
EAN: 7610933101991
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
13,15 €*
(52,60 € / )
WUXAL Eisendünger, 100977 https://www.agrarshop-online.com/images/products/wuxal-eisenduenger_2x-250g_t.png 20.35 EUR 4260698335839 NewCondition Product 102466 WUXAL® Eisendünger ist eine hoch konzentrierte Eisendünger-Suspension mit neuartigem organischem Eisenkomplex zur Blattdüngung und Bekämpfung von Eisenmangel in Spezialkulturen wie Obstbau, Weinbau, Gemüsebau, Zierpflanzenanbau, Baumschulen und Rasen. 5 % Fe und 5 % N. WUXAL® Eisendünger wird schnell über die Blätter oder die Wurzeln aufgenommen. Es ist außerordentlich pflanzen-verträglich und vollständig biologisch abbaubar und wirkt so auch auf das Bodenleben fördernd. WUXAL® Eisendünger ist nicht lichtempfindlich und bleibt auch unter alkalischen Bodenverhältnissen stabil. WUXAL® Eisendünger ist ein Spezialdünger für Pflanzen mit hohem Eisenbedarf oder bereits beginnenden Mangelsymptomen. Zur regelmäßigen Nährstoffversorgung Ihrer Pflanzen verwenden Sie WUXAL® Universaldünger. Geeignet für: Flüssig Düngung Dosierung: 2-10 ml/l Saison: April, August, Dezember, Februar, Januar, Juli, Juni, Mai, März, November, Oktober, September Anwendung Mit dem Gießwasser der Pflanze zuführen. Dosierung Zur Bodendüngung: 0,4% gießen, entspricht 40 ml (2 Verschlusskappen) je 10 l Gießwasser. Zur Blattdüngung: 0,05% spritzen, entspricht 5 ml (¼ Verschlusskappe) je 10 l Spritzbrühe Zu beachten WUXAL® Eisendünger vor Gebrauch schütteln. Möglicherweise setzen sich natürliche Schwebstoffe am Boden der Flasche ab. Lagerung Trocken und in verschlossenem Gebinde aufbewahren. Unbeschränkt haltbar.
2x 250 ml
Produktnr: 102466
EAN: 4260698335839
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
20,35 €*
(40,70 € / )
Produkt merken Produkt merken
Cuxin Hortensiendünger
N
7.00
P
4.00
K
9.00
MgCO³
2.00
Cuxin Hortensiendünger, 201055 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-hortensienduenger_1-5-kg_t.png 16.95 EUR 4024024521927 NewCondition Product 201055 Für eine prächtige und ausdauernde Blüte <b>Produktbeschreibung von Cuxin Hortensiendünger</b> <ul><li>Für eine prächtige und ausdauernde Blüte</li><li>Aufwandmenge: 100-150 g/m²</li></ul> Cuxin Hortensiendünger enthält sowohl einen organisch-mineralischen Spezialdünger. Der qualitativ hochwertige Cuxin Hortensiendünger ist reich an Kalium, um eine volle Blüte mit intensiven Blütenfarben zu erzielen. <b>Freiland Pflanzung</b> <ul><li>Düngung: 150g Dünger/m² im Frühjahr</li><li>Blaufärbung</li><ul><li>5-10 g Alaun/Liter Pflanzboden im Herbst (September)</li><li>5-10 g Alaun/Liter Pflanzboden kurz vor der Blüte</li></ul></ul> Den Cuxin Hortensiendünger in den Pflanzboden einarbeiten. Das Alaun in einer ausreichenden Menge lauwarmen Wassers lösen und dann gießen. Nutzen Sie den praktischen Messlöffel: ein gestrichener Löffel voll Dünger entspricht 8 g.
1,5 kg
Produktnr: 201055
EAN: 4024024521927
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
16,95 €*
(11,30 € / )
Cuxin Hortensiendünger, 201055 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-hortensienduenger_3-kg_t.png 25.95 EUR 4024024521019 NewCondition Product 201121 Für eine prächtige und ausdauernde Blüte <b>Produktbeschreibung von Cuxin Hortensiendünger</b> <ul><li>Für eine prächtige und ausdauernde Blüte</li><li>Aufwandmenge: 100-150 g/m²</li></ul> Cuxin Hortensiendünger enthält sowohl einen organisch-mineralischen Spezialdünger. Der qualitativ hochwertige Cuxin Hortensiendünger ist reich an Kalium, um eine volle Blüte mit intensiven Blütenfarben zu erzielen. <b>Freiland Pflanzung</b> <ul><li>Düngung: 150g Dünger/m² im Frühjahr</li><li>Blaufärbung</li><ul><li>5-10 g Alaun/Liter Pflanzboden im Herbst (September)</li><li>5-10 g Alaun/Liter Pflanzboden kurz vor der Blüte</li></ul></ul> Den Cuxin Hortensiendünger in den Pflanzboden einarbeiten. Das Alaun in einer ausreichenden Menge lauwarmen Wassers lösen und dann gießen. Nutzen Sie den praktischen Messlöffel: ein gestrichener Löffel voll Dünger entspricht 8 g.
3 kg
Produktnr: 201121
EAN: 4024024521019
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
25,95 €*
(8,65 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Kalimagnesia - Patentkali
  • Chloridarmes Granulat
  • Geeignet für die Herbstdüngung
  • Fördert Winterhärte und Zuckereinlagerung
  • gekörnt
  • mehr Details...
K
30.00
MgCO³
10.00
S
17.00
Provita® Kalimagnesia - Patentkali, 101304 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-kalimagnesia-patentkali_20-kg_t.png 34.55 EUR 4015505112314 NewCondition Product 101304 Provita® Kalimagnesia/Patentkali Kalium- und Magnesiumdünger mit Schwefel ✓ Für alle Gartenpflanzen ✓ Kalium stärkt das pflanzliche Gewebe, ist also für die Krankheits- und die Welkeresistenz essentiell ✓ Behebt den typischen Kaliummangel, der sich in Welke-, Vergilbungs- und Vertrocknungserscheinungen äußert ✓ Magnesium ist unverzichtbar für die Bildung von Blattgrün (Chlorophyll) ✓ Für chloridempfindliche Kulturen wie Obst, Kartoffeln und Wein geeignet ✓ Für gesundes Wachstum und lagerfähige Gartenprodukte ✓ Gekörnt, deshalb problemlos in der Ausbringung ✓ Für den Bio-Anbau nach EG-Öko-Verordnung zulässig PACKUNGSGRÖSSE 5 kg/100 m² 20 kg/400 m² PRODUKTBESCHREIBUNG Kalium- und Magnesiumdünger mit Schwefel - Für alle Gartenpflanzen - Kalium stärkt das pflanzliche Gewebe, ist also für die Krankheits- und die Welkeresistenz essentiell - Behebt den typischen Kaliummangel, der sich in Welke-, Vergilbungs- und Vertrocknungserscheinungen äußert - Magnesium ist unverzichtbar für die Bildung von Blattgrün (Chlorophyll) - Für chloridempfindliche Kulturen wie Obst, Kartoffeln und Wein geeignet - Für gesundes Wachstum und lagerfähige Gartenprodukte - Gekörnt, deshalb problemlos in der Ausbringung - Für den Bio-Anbau nach EG-Öko-Verordnung zulässig ANWENDUNG/DOSIERUNG Grunddüngung im Herbst oder auf leichten Böden im zeitigen Frühjahr. Auf das Beet bzw. um die Pflanzen gleichmäßig aufstreuen und in die oberste Bodenschicht einarbeiten. Dünger nicht auf die Blätter oder direkt an die Wurzeln bringen. Gündliches Wässer nach der Düngung beschleunigt die Düngerwirkung. Aufwandmengen: Rasenflächen: 25-35 g/m² Kohl- und Wurzelgemüse: 80-100 g/m² Obstbäume: 40-60 g/m² Reben: 30-40 g/m² Bereits sichtbar unter Kaliummangel leidende Pflanzen sollten mit 80 g/m² versorgt werden. 1 Liter wiegt ca. 1000 g, 1 Esslöffel ca. 20 g.
20 kg
Produktnr: 101304
EAN: 4015505112314
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
34,55 €*
(1,73 € / )
Produkt merken Produkt merken
Hauert Arbostrat Pflanzenstärkungsmittel
  • Natürliche und nachhaltige Pflanzenstärkung
  • Stimuliert das Wachstum der Feinwurzeln
  • Hemmt den Pflanz- und Verpflanzungsschock (Wurzelverlust)
  • Zur Behandlung von salzgeschädigten Bäumen
  • Bei unzureichenden Standortverhältnissen und Kümmerwuchs
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
4.00
P
6.00
K
8.00
Fe
0.10
MgCO³
0.10
S
0.50
B
0.01
Cu
0.01
Mn
0.05
Hauert Arbostrat Pflanzenstärkungsmittel, 100140 https://www.agrarshop-online.com/images/products/hauert-arbostrat-pflanzenstaerkungsmittel_10-l_t.png 84.95 EUR 7610933094576 NewCondition Product 203058 Fördert das Anwachsen der Neupflanzungen Unterstützt Baumsanierungen wirkungsvoll - natürliche und nachhaltige Pflanzenstärkung - stimuliert das Wachstum der Feinwurzeln - hemmt den Pflanz- und Verpflanzungsschock (Wurzelverlust) - zur Behandlung von salzgeschädigten Bäumen - bei unzureichenden Standortverhältnissen und Kümmerwuchs Einsatzbereiche und Anwendungsempfehlungen Herstellung der Nährlösung (NL): Im Verhältnis 1:20 mit Wasser mischen (=5%-Lösung). Pflanzungen und Verpflanzungen von Bäumen und Sträuchern Einsatzbereich: - rasche Kräftigung und Stimulans des Wurzelwachstums - bei den Pflegegängen innerhalb der Herstellungspflege zur Wuchsförderung - zur Minderung der Auswirkungen des Wurzelverlustes Dosierung: bis 3 x 1-2 l NL/m2 Wurzelfläche im Pflanzjahr oder bis 3 x 50-60 l NL / Solitärbaum Unterhalt und Pflege von Bäumen Einsatzbereich: - Behebung verschiedenster Mangelerscheinungen - Behandlung von Streusalzschäden Standortsanierung - Minderung von Auswirkungen eines starken Wurzelverlustes (Grabungen usw.) Dosierung: jüngere Bäume (ca. 10-30. Standjahr) -> 100-120 l NL / Baum *) ältere Bäume (ca. 30-50. Standjahr) -> 200-250 l NL / Baum *) Altbäume (über 50. Standjahr) -> 350-500 l NL /Baum *) Bäume mit Baumscheiben -> 20-50 l NL/Baum Baumsanierung Einsatzbereich: - nach starken baumchirurgischen Eingriffen - zur Ergänzung von standortverbessernden Massnahmen - zur Verbesserung der natürlichen Abwehr - zur Steigerung der Vitalität - nach Entsiegelung von belegten Wurzelflächen Dosierung: jüngere Bäume (ca. 10-30. Standjahr) -> 100-120 l NL / Baum *) ältere Bäume (ca. 30-50. Standjahr) -> 200-250 l NL / Baum *) Altbäume (über 50. Standjahr) -> 350-500 l NL /Baum *) Bäume mit Baumscheiben -> 20-50 l NL/Baum Bäume mit Belüftungs- und Bewässerungssystem Einsatzbereich: - nach starken baumchirurgischen Eingriffen - zur Ergänzung von standortverbessernden Massnahmen - zur Verbesserung der natürlichen Abwehr - zur Steigerung der Vitalität - nach Entsiegelung von belegten Wurzelflächen Dosierung: vertikaler Einbau -> 5-10 l NL / Rohr pro Mal horizontaler Einbau (Anwendung wie bei offener Wurzelfläche) -> 3-5 l/m2 *) Altbäume (über 50. Standjahr) -> 350-500 l NL /Baum *) Bäume mit Baumscheiben -> 20 - 50 l NL /Baum Anwendungszeitpunkt April bis September. bis drei Anwendungen im Abstand von 4 - 6 Wochen. Anwendungstechnik Die Lösung kann gegossen oder per Spüllanze ausgebracht werden (Wassertankwagen). Arbostrat über ein Sieb in den Tank geben. Zur Ausbringung eine Dickstoffpumpe verwenden (nicht mit Pflanzenschutzspritze ausbringen) Hinweis: Hauert Arbostrat nicht unter 0°Celsius lagern! Die Tiefenvorratsfütterung mit Baumfutter unterstützt die Behandlung mit Arbostrat wirkungsvoll.
10 l
Produktnr: 203058
EAN: 7610933094576
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
84,95 €*
(8,50 € / )
Produkt merken Produkt merken
COMPO EXPERT® Hakaphos® Blau Dünger
  • Für hohe Phosphatversorgung
  • Ausgeglichenes N:K-Verhältnis
  • Schnelle und vollständige Wasserlöslichkeit
  • Hohe Spurennährstoffverfügbarkeit durch volle Chelatisierung
  • Besonders geeignet für den Einsatz in hartem Gießwasser
  • Für die professionelle Anwendung bestimmt
  • mehr Details...
N
15.00
P
10.00
K
15.00
Fe
0.05
MgCO³
2.00
B
0.01
Cu
0.02
Mn
0.05
Zn
0.02
COMPO EXPERT® Hakaphos® Blau Dünger, 100261 https://www.agrarshop-online.com/images/products/compo-expert-hakaphos-blau-duenger_25-kg_t.png 63.55 EUR 4008398701482 NewCondition Product 100261 Hakaphos® Blau ist ein NPK-Dünger mit Magnesium, Bor, Kupfer, Eisen, Mangan, Molybdän, Zink. Nährsalz mit physiologisch saurer Wirkung zur Düngung von Zierpflanzen-, Gemüse- und Baumschulkulturen. Hakaphos® Blau erfüllt höhere Ansprüche an die Phosphatversorgung, auch in Rindensubstraten. Durch das ausgeglichene N : K-Verhältnis kann Hakaphos® Blau in vielen Standardkulturen als Universaldünger eingesetzt werden. Die metallischen Spurennährstoffe Eisen, Kupfer, Mangan und Zink sind zum Schutz gegen Festlegung chelatisiert und dadurch für die Pflanzen lange verfügbar. <h3>Anwendungsempfehlungen</h3> Zierpflanzenbau und Baumschule Anwendung: Flüssigdüngung über Boden/Substrat in Topfpflanzen (einschl. Beet- und Balkon-Hauptwachstum) Je nach Kulturenbedarf mit jeder Bewässerung oder in regelmäßigen Abständen. Jugendentwicklung: 0,5 – 2,0 ‰ Jugendentwicklung Hauptwachstum: 1,0 – 3,0 ‰ Hauptwachstum Blattdüngung: Je nach Pflanzenverträglichkeit. Auch in Kombination mit Pflanzenschutzmaßnahmen möglich (0,5 – 2,0 ‰). Streudüngung bei Schnittblumen- und Gemüsekulturen: Beim Streuen, nur zwischen die Reihen, müssen die Pflanzen trocken sein. Anschließendes Gießen verhindert Ätzschäden und sichert eine rasche Nährstoffwirkung (20 – 30 g/m2). Die Aufwandmengen (Dünger je Baum und Woche) sind auch an den Bodenvorräten zu messen. N-Bedarf je Baum 20 - 40g/Jahr. Hakaphos® Blau sollte bevorzugt auf Standorten mit geringer Phosphatversorgung eingesetzt werden.
25 kg
Produktnr: 100261
EAN: 4008398701482
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
63,55 €*
(2,54 € / )
Produkt merken Produkt merken
Beckmann Pferdedung gekörnt
  • Wirtschaftsdünger aus kompostiertem, getrockneten Pferdedung
  • Organischer NPK-Dünger 1,8+3,1+2,3
  • Aktiviert das Bodenleben
  • Von traditionellen Gärtnern seit langem benutzt
  • Idealer Pflanzdünger durch die schonende, lang anhaltende und besondere Wirkung
  • Sehr gut für Frühbeete geeignet aufgrund der Wärmeentwicklung nach der Einarbeitung
  • Keine chemischen Zusatzstoffe
  • mehr Details...
N
1.00
P
3.00
K
2.00
Beckmann Pferdedung gekörnt, 100562 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-pferdedung-gekoernt_10-5-kg_t.png 17.95 EUR 4015505105965 NewCondition Product 100562 Dieser organische Universaldünger und Bodenverbesserer ist für alle Garten- und Balkonpflanzen bestens geeignet. Die schonende, lang anhaltende und besondere Wirkung von Pferdedung wird von erfahrenen Gärtnern seit vielen Jahren geschätzt. Klassisch ist der Einsatz bei Rosen, Erdbeeren und Orchideen. Aber auch alle anderen Zier- und Nutzpflanzen profitieren von den komplexen Nährstoff- und Stukturverbesserungen, die mit Pferdedung zu erreichen sind. Wachstumsenergie aus Pferdemist - Idealer Rosendünger - Auch optimal für Gemüsebeete, Sträucher, Rasen, Balkon- und Kübelpflanzen - Durch Wärmeentwicklung nach Einarbeitung sehr gut für Frühbeete geeignet - Durch die Pellet-Form einfach zu verarbeiten und nahezu geruchsneutral - Kein Unkrauteintrag im Garten, da der Mist erhitzt und die Samen zermahlen wurden - Langsame Nährstoffabgabe – nachhaltige Versorgung der Pflanzen - Keine chemischen Zusätze - Unterstützt die fruchtbarkeitsfördernden Bodenorganismen - Lockert den Boden, verbessert die Wasserspeicherung und damit die Nährstoffaufnahme ANWENDUNG/DOSIERUNG Gemüsebeete, Obst und Zierpflanzen: Im Frühjahr ca. 200 g/m² ausbringen und leicht einarbeiten. Im Sommer je nach Kultur eine Nachdüngung mit ca. 70 g/m² vornehmen. Neupflanzungen, Pflanzerden: Je 10 Liter Erde ca. 150-200 g einmischen. Rasenneuanlagen: Vor der Neuansaat ca. 150 g/m² in die obere Bodenschicht einarbeiten.
10,5 kg
Produktnr: 100562
EAN: 4015505105965
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
17,95 €*
(1,71 € / )
Produkt merken Produkt merken
Cuxin Dünger für Bambus und Ziergräser
  • Mit Magnesium für gesunde und frischgrüne Blätter
  • Mit Silizium für hohe Standfestigkeit und kräftige Pflanzen
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
7.00
P
4.00
K
9.00
MgCO³
2.00
Cuxin Dünger für Bambus und Ziergräser, 201049 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-duenger-fuer-bambus-und-ziergraeser_1-5-kg_t.png 16.55 EUR 4024024508010 NewCondition Product 201049 Für gesunde und frischgrüne Blätter <b>Produktbeschreibung von Cuxin Bambus- und Ziergräserdünger</b> <ul><li>Mit Magnesium für gesunde und frischgrüne Blätter</li><li>Mit Silizium für hohe Standfestigkeit und kräftige Pflanzen</li><li>Aufwandmenge: 100-150 g/m²</li></ul> Cuxin Bambus- und Ziergräserdünger ist ein langwirkender organisch-mineralischer Dünger. Der hohe Gehalt an Silizium ist für alle Monokotylen Pflanzen wichtig, da Silizium die Zellstrukturen stärkt. Dadurch bekommt Ihr Bambus besonders feste Stängel und wird sehr standfest. Das enthaltene Magnesium sorgt als zentraler Baustein im Chlorophyll (Blattgrün) für eine tiefgrüne Farbe Ihrer Pflanzen. Bei ausläuferbildenden Bambusarten sollte man genügend Abstand zum nächsten Gartenteich halten, da Bambus in der Lage ist, Teichfolien zu zerstören. Um unkontrolliertes Wachstum zu verhindern, empfiehlt es sich, den Bambus in ein mit Spezial-Pflanzfolie ausgekleidetes Loch zu pflanzen. <p>Anwendungsempfehlung</b> Mar-Sep Wenn möglich den Dünger oberflächlich in den Boden einarbeiten. Bei Trockenheit wässern, um die Wirkung zu beschleunigen. 1 gehäufter Teelöffel = 4 g Dünger 0,2 l Glas = 130 g Dünger <p>Aufwandmenge</b> <ul><li>Zur Pflanzung: 100-150 g/m²</li><li>Zur Pflege: 100 g/m²</li></ul>
1,5 kg
Produktnr: 201049
EAN: 4024024508010
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
16,55 €*
(11,03 € / )
Cuxin Dünger für Bambus und Ziergräser, 201049 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-duenger-fuer-bambus-und-ziergraeser_3-kg_t.png 23.95 EUR 0792742217104 NewCondition Product 201109 Für gesunde und frischgrüne Blätter <b>Produktbeschreibung von Cuxin Bambus- und Ziergräserdünger</b> <ul><li>Mit Magnesium für gesunde und frischgrüne Blätter</li><li>Mit Silizium für hohe Standfestigkeit und kräftige Pflanzen</li><li>Aufwandmenge: 100-150 g/m²</li></ul> Cuxin Bambus- und Ziergräserdünger ist ein langwirkender organisch-mineralischer Dünger. Der hohe Gehalt an Silizium ist für alle Monokotylen Pflanzen wichtig, da Silizium die Zellstrukturen stärkt. Dadurch bekommt Ihr Bambus besonders feste Stängel und wird sehr standfest. Das enthaltene Magnesium sorgt als zentraler Baustein im Chlorophyll (Blattgrün) für eine tiefgrüne Farbe Ihrer Pflanzen. Bei ausläuferbildenden Bambusarten sollte man genügend Abstand zum nächsten Gartenteich halten, da Bambus in der Lage ist, Teichfolien zu zerstören. Um unkontrolliertes Wachstum zu verhindern, empfiehlt es sich, den Bambus in ein mit Spezial-Pflanzfolie ausgekleidetes Loch zu pflanzen. <p>Anwendungsempfehlung</b> Mar-Sep Wenn möglich den Dünger oberflächlich in den Boden einarbeiten. Bei Trockenheit wässern, um die Wirkung zu beschleunigen. 1 gehäufter Teelöffel = 4 g Dünger 0,2 l Glas = 130 g Dünger <p>Aufwandmenge</b> <ul><li>Zur Pflanzung: 100-150 g/m²</li><li>Zur Pflege: 100 g/m²</li></ul>
3 kg
Produktnr: 201109
EAN: 0792742217104
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
23,95 €*
(7,98 € / )
Produkt merken Produkt merken
Hauert Greentime Spezial Profi
  • Organisch-mineralischer NPK Dünger mit breitem Anwendungsspektrum
  • Universell einsetzbar
  • Fördert die Bodenfruchtbarkeit
  • Verschiedene Stickstoffformen für die schnelle Wirkung und Langzeitwirkung
  • mehr Details...
N
7.00
P
5.00
K
9.00
Hauert Greentime Spezial Profi, 102125 https://www.agrarshop-online.com/images/products/hauert-greentime-spezial-profi_25-kg_t.png 44.95 EUR 7610933110351 NewCondition Product 102125 Greentime Spezial Profi ist ein organisch-mineralischer NPK-Feststoffdünger mit breitem Anwendungsspektrum. Die Kombination aus verschiedenen Stickstoff-Formen bewirkt eine sofortige Stickstoffumsetzung in Kombination mit einer langanhaltenden Wirkung. Zusätzlich werden dem Boden, durch den hohen Gehalt an organischer Substanz (ca. 38%), humusbildende Stoffe zugeführt, die einen günstigen physikalischen und biologischen Zustand schaffen. Greentime Spezial Profi fördert und ergänzt nicht nur die natürliche Bodenfruchtbarkeit optimal, zudem erhöht der hohe Kaliumanteil die Widerstandskraft der Pflanzen gegenüber Schädlingen, Trockenheit und Frost. So werden unter anderem selbst harte, schwere oder verkrustete Böden wieder locker, krümelig, leistungsfähig und gesund. Anwendung: Greentime Spezial Profi kann mit seinem ausgeglichenen Nährstoffverhältniss zur vielseitigen Anwendung in den einzelnen Bereichen des Produktionsgartenbaus, sowie im öffentlichen Grün- und Landschaftsbau, für Hecken und im Privatgarten eingesetzt werden. Der Dünger ist aufgrund seiner Zusammensetzung universell einsetzbar und wird den Ansprüchen vieler Pflanzenarten gerecht. Greentime Spezial Profi eignet sich ebenso zur Beimischung und Aufdüngung von Substraten. 7 % N Gesamtstickstoff 5 % P₂O₅ Gesamtphosphat 9 % K₂O Gesamtkaliumoxid Dosierung: Zierpflanzen: Schnittblumen und Beete: 10−12 kg/100 m². Gemüse: Kohl, Porree, Tomaten, Paprika, Spargel und ähnliche: 10−12 kg/100 m² Bohnen, Möhren, Kohlrabi, Zwiebeln und ähnliche: 8−10 kg/100 m² Rettich, Salat, Spinat und ähnliche: 6−8 kg/100 m² Gehölze: Schwachwachsend, 8−10 kg/100 m² ausbringen und einarbeiten. Starkwachsend (z. B. Rosen), 10−12 kg/100 m² ausbringen und einarbeiten. Obstbau: Obstbäume, je Baum 1−3 kg ausbringen und einarbeiten. Strauchbeerenobst, je Strauch 0,2–0,4 kg ausbringen und einarbeiten. Erdbeeren, vor der Pflanzung und nach der Ernte 10−12 kg/100 m² ausbringen und einarbeiten. Rasenneuanlage: Vor der Aussaat 8−10 kg/100 m² ausbringen und einarbeiten. Aufdüngung von Pflanzerden: In Torf und Kompost-Substraten 5−8 kg/m³ (= 5−8 g/l Erde) gut einmischen. Zu beachten: Auf Grünflächen, Zier- und Sportrasen wässern, auf sonstigen Flächen einarbeiten. Bei der Anwendung auf landwirtschaftlich genutzten Ackerflächen sind Stoffe sofort einzuarbeiten. Keine Anwendung auf landwirtschaftlich genutztem Grünland. Auf sonstigen Grünflächen einschließlich Zierrasen, Sportrasen etc. nach der Aufbringung wässern. Keine Vermischung mit Futtermitteln.
25 kg
Produktnr: 102125
EAN: 7610933110351
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
44,95 €*
(1,80 € / )
Produkt merken Produkt merken
Cuxin Dcm Spezialdünger für Ziergarten
  • Gewährleistet kontinuierliches Wachstum
  • Für ein lang anhaltendes Blühen
  • ohne Verbrennungsgefahr
  • Vitale, sattgrüne Blätter
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
Cuxin Dcm Spezialdünger für Ziergarten, 201011 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-dcm-spezialduenger-fuer-ziergarten_20-kg_t.png 43.95 EUR 4024024114204 NewCondition Product 201013 Für alle Ziersträucher, Hecken, Bäume, Stauden... Cuxin Spezialdünger für Ziergarten enthält dank seiner durchdachten und ausgewogenen Zusammensetzung, essentielle Nährstoffe für die Pflanzen. Diese Nährstoffe gewährleisten ein kontinuierliches Wachstum und lang anhaltendes Blühen Ihrer Pflanzen, ohne Verbrennungen an der Pflanze hervorzurufen. Der hohe Kaliumgehalt stärkt die Pflanzen und gewährleistet kräftige Blütenfarben. Das enthaltende Magnesium unterstützt die Bildung von vitalen, sattgrünen Blättern. Die in diesem organisch-mineralischen Dünger enthaltenden Nährstoffe werden langsam und gleichmäßig freigesetzt und sorgen so für ein pflanzengerechtes, harmonisches Wachstum. Ihre Pflanzen werden für mindestens 100 Tage schonend gedüngt. <b>Anwendungsempfehlung</b> Vor dem Pflanzen <ul><li>Kurz vor dem Pflanzen den Cuxin Spezialdünger für Ziersträucher leicht einarbeiten</li><li>Führt nicht zu Verbrennungen</li><li>Bei trockenem Wetter einarbeiten und wässern</li></ul> Bei bestehender Bepflanzung <ul><li>In Frühjahr zwischen die Pflanzen streuen</li><li>Eventuell leicht einarbeiten</li></ul> 1 gehäufter Teeläffel = 4 g Dünger 0,2l Glas = 130 g Dünger <b>Aufwandsmenge</b> Bäume und Ziersträucher <ul><li>Bei der Pflanzung: 1,5-2 kg/10 m²</li><li>Zur Pflege: 1-1,5 kg / 10m²</li></ul> Rosen <ul><li>Bei der Pflanzung: 1,5-2 kg / 10 m²</li><li>Zur Pflege: 1-2 kg / 10m²</ll></ul> Stauden und eingefasste Beete <ul><li>Bei der Pflanzung: 1,5-2 kg / 10 laufende Meter</li><li>Zur Pflege: 1-1,5 kg / 10 laufende Meter</li></ul> Hecken <ul><li>Bei der Pflanzung: 1,5 kg/10 m²</li><li>Zur Pflege: 1-1,5 kg / 10m²</li></ul> Blumenständer und Blumenschalen <ul><li>zum Eintopfen: 3-5 g/ l Blumenerde</li><li>Alle 3 Monate: 3 g / l Blumenerde</li></ul> <b>Anwendungszeit</b> März-September <b>Zusammensetzung</b> Organisch-mineralischer NPK Dünger 7-6-12 mit 4 mg0
20 kg
Produktnr: 201013
EAN: 4024024114204
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
43,95 €*
(2,20 € / )
Produkt merken Produkt merken
Cuxin Flüssigdünger für mediterrane Pflanzen Bio
  • Spezielle Formel mit extra Eisen
  • Für eine intensive Blüten- und Fruchtbildung
  • Enthält wachstumsfördernde Mikroorganismen
  • Anwendbar im kontrolliert biologischen Landbau nach EU-Verordnung (EG 889/2008)
  • Flasche aus mindestens 95 % recyceltem Kunststoff (HDPE)
  • Aufwandmenge: 3 - 5 ml / L Gießwasser
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
4.00
K
5.00
Cuxin Flüssigdünger für mediterrane Pflanzen Bio, 101054 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-fluessigduenger-fuer-mediterrane-pflanzen-bio_800-ml_t.png 14.95 EUR 4024024564023 NewCondition Product 101054 Für schöne und gesunde Früchte Der CUXIN DCM FLÜSSIGDÜNGER ZITRUS & MEDITERRANE PFLANZEN ist ein organisch-mineralischer Dünger, der im kontrollierten biologischen Land- und Gartenbau anwendbar ist (nach EU-Verordnung EG 2018/848). Seine spezielle Formel mit extra Eisen sorgt für sattgrüne Blätter und eine intensive Blüten- und Fruchtbildung. Die enthaltenen Mikroorganismen fördern das Wurzelwachstum und stärken somit die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen. Die handlichen Flaschen bestehen zu über 95 % aus recyceltem Kunststoff (HDPE) und sind 100 % recyclingfähig. Organisch-mineralischer NK-Dünger 3-5 + Bacillus sp. + Spurennährstoffe Gebrauchsanweisung Vor Gebrauch schütteln 30-50 ml / 10 L Gießwasser Anwendungszeitraum: 1 x pro Woche düngen von Mai bis Oktober Mediterrane Pflanzen können gut mit Trockenheit umgehen und bevorzugen einen sonnigen, warmen und eher kargen Standort. Zu den beliebtesten mediterranen Gewächsen gehören Strauchrose, Zypresse, Kaiserkrone, Zitrusbäume, Schmucklilie, Taglilie und Fackellilie, Oleander, Drillingsblume, Olivenbaum, Fuchsie, Engelstrompete, Feigenbaum, Jasmin, Wandelröschen sowie Kräuter wie Basilikum, Lavendel, Rosmarin, Lorbeer, Thymian, Oregano und Salbei. Mediterrane Pflanzen sind bei uns in der Regel nicht winterhart, mit Ausnahme von Weinbaugebieten. Sie brauchen deshalb ein helles, frostfreies Winterquartier mit einer Temperatur von 5 bis 15 °C. Die optimale Überwinterungstemperatur ist von Art zu Art unterschiedlich. Winterharte mediterrane Pflanzen bis unter –10 °C sind beispielsweise einige Feigensorten, Dreiblättrige Orange, Fackellilie, Hanfpalme, Kaiserkrone, Lavendel, Thymian, Oregano, Salbei und Montbretien.
800 ml
Produktnr: 101054
EAN: 4024024564023
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
14,95 €*
(18,69 € / )
Cuxin Flüssigdünger für mediterrane Pflanzen Bio, 101054 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-fluessigduenger-fuer-mediterrane-pflanzen-bio_2x800-ml_t.png 21.95 EUR 0792742217111 NewCondition Product 201110 Für schöne und gesunde Früchte Der CUXIN DCM FLÜSSIGDÜNGER ZITRUS & MEDITERRANE PFLANZEN ist ein organisch-mineralischer Dünger, der im kontrollierten biologischen Land- und Gartenbau anwendbar ist (nach EU-Verordnung EG 2018/848). Seine spezielle Formel mit extra Eisen sorgt für sattgrüne Blätter und eine intensive Blüten- und Fruchtbildung. Die enthaltenen Mikroorganismen fördern das Wurzelwachstum und stärken somit die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen. Die handlichen Flaschen bestehen zu über 95 % aus recyceltem Kunststoff (HDPE) und sind 100 % recyclingfähig. Organisch-mineralischer NK-Dünger 3-5 + Bacillus sp. + Spurennährstoffe Gebrauchsanweisung Vor Gebrauch schütteln 30-50 ml / 10 L Gießwasser Anwendungszeitraum: 1 x pro Woche düngen von Mai bis Oktober Mediterrane Pflanzen können gut mit Trockenheit umgehen und bevorzugen einen sonnigen, warmen und eher kargen Standort. Zu den beliebtesten mediterranen Gewächsen gehören Strauchrose, Zypresse, Kaiserkrone, Zitrusbäume, Schmucklilie, Taglilie und Fackellilie, Oleander, Drillingsblume, Olivenbaum, Fuchsie, Engelstrompete, Feigenbaum, Jasmin, Wandelröschen sowie Kräuter wie Basilikum, Lavendel, Rosmarin, Lorbeer, Thymian, Oregano und Salbei. Mediterrane Pflanzen sind bei uns in der Regel nicht winterhart, mit Ausnahme von Weinbaugebieten. Sie brauchen deshalb ein helles, frostfreies Winterquartier mit einer Temperatur von 5 bis 15 °C. Die optimale Überwinterungstemperatur ist von Art zu Art unterschiedlich. Winterharte mediterrane Pflanzen bis unter –10 °C sind beispielsweise einige Feigensorten, Dreiblättrige Orange, Fackellilie, Hanfpalme, Kaiserkrone, Lavendel, Thymian, Oregano, Salbei und Montbretien.
2x800 ml
Produktnr: 201110
EAN: 0792742217111
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
21,95 €*
(13,72 € / )
Produkt merken Produkt merken
Manna Hornspäne mit Langzeitwirkung
  • Natürlicher Stickstoffdünger
  • Langzeitwirkung
  • Universal
  • mehr Details...
N
14.00
Manna Hornspäne mit Langzeitwirkung, 100989 https://www.agrarshop-online.com/images/products/manna-hornspaene-mit-langzeitwirkung_25-kg_t.png 49.55 EUR 7610933102271 NewCondition Product 100989 Manna Hornspäne mit Langzeitwirkung - eignet sich zur Düngung aller Gemüse-, Obst und Zierpflanzenkulturen. - ist ein rein organischer Stickstoffdünger auf Basis von Horn. Die organischen Bestandteile werden, entsprechend dem Pflanzenbedarf in Abhängigkeit von Temperatur, Feuchtigkeit und Aktivität des Bodenlebens über einen Zeitraum von 6–8 Monaten freigesetzt. Dadurch sichert Manna Hornspäne eine gesunde und kräftige Pflanzenentwicklung. Der hohe Anteil humusbildender Bestandteile steigert die Bodenfruchtbarkeit und fördert das Bodenleben. Durch die langsame Stickstofffreisetzung werden Auswaschungsverluste reduziert. Anwendung und Dosierung: Manna Hornspäne können als Flächen-, Reihen- oder Punktdünger über die gesamte Vegetationsperiode angewendet werden. Sie eignen sich sowohl vor der Aussaat oder dem Pflanzen als auch für die Nachdüngung mehrjähriger Pflanzen. Nach dem Ausbringen sollten Manna Hornspäne in die oberste Bodenschicht eingearbeitet werden. Je nach Kultur, Bedarf und Bodenart werden 60–80 g/m² verwendet. Organischer N-Dünger unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten (Kategorie 3 gemäß EG-VO 1069/2009) 14 % N Gesamtstickstoff <b>Anwendung:</b> Zur ganzjährigen Düngung von Gemüse, Obst und Zierpflanzen im Haus und Kleingarten (Ende März bis Ende September). Die Nährstoffe werden in einem Zeitraum von 6–8 Monaten gleichmäßig freigesetzt. (Zur genauen Anwendungshinweisen siehe Verpackungstext!) Bei Angaben zur sachgerechten Anwendung und Lagerung gehen eventuell anders lautende Empfehlungen der amtlichen Beratung vor. <b>Anwendungsvorgaben: </b> Grünflächen, Zierrasen, Sportrasen etc. nach der Ausbringung wässern auf sonstigen Flächen einarbeiten. Keine Mischung mit Futtermitteln. Manna Hornspäne ist ein natürlicher Stickstoffdünger für eine harmonische Langzeitversorgung. Universell einsetzbar.
25 kg
Produktnr: 100989
EAN: 7610933102271
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
49,55 €*
(1,98 € / )
Produkt merken Produkt merken
Cuxin Dünger für Stauden und Bodendecker
  • Gesundes Wachstum
  • Mit viel Kalium für eine prächtige Blüte
  • Anwendbar im biologischen Landbau nach EU-Verordnung EWG 899/2008
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
Cuxin Dünger für Stauden und Bodendecker, 201148 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-duenger-fuer-stauden-und-bodendecker_1-5-kg_t.png 15.55 EUR 4024024505910 NewCondition Product 201148 <b>Produktbeschreibung von Cuxin Stauden- und Bodendeckerdünger</b> <ul><li>Gesundes Wachstum</li><li>Mit viel Kalium für eine prächtige Blüte</li><li>Anwendbar im biologischen Landbau nach EU-Verordnung EWG 899/2008</li><li>Aufwandmenge: 100-150 g/m²</li></ul> Stauden und Bodendecker mit schönen grünen Blättern und einer prächtigen Blüte können Beete und Wegränder in ein bezauberndes Arrangement von Farben verwandeln. Cuxin Staudendünger verfügt über die ideale Kombination von Nährstoffen und organischer Substanz aus erlesenen organischen Rohstoffen für ein gesundes und prächtiges Wachstum. Dieser organisch-mineralische Dünger mit Langzeitwirkung enthält alle notwendigen Nährstoffe in patentierter Feinstgranulierung für optimale Verteilung im Wurzelbereich. <b>Anwendungsempfehlung:</b> Den Cuxin Staudendünger nach dem Streuen oberflächlich einarbeiten. Bei trockenem Wetter wässern. Bedenken Sie, dass die Bedingungen für die Nährstoffverfügbarkeit sehr stark durch den Säuregrad (pH-Wert) Ihres Bodens beeinflusst werden. Ihr Boden wird das das versickernde Niederschlagswasser ständig versauert. Sorgen Sie für einen optimalen Säurezustand durch eine jährliche Erhaltungskalkung mit den natürlichen und spurenelementreichen Cuxin Algomin Plus Meeresalgenkalk oder Cuxin Grün-Kalk 1 gehäufter Teelöffel = 4 g Dünger 0,2 l Glas = 130 g Dünger <b>Aufwandmenge</b> <ul><li>Beim Pflanzen oder Umpflanzen: 150-200 g/m²</li><li>Erhaltung- / Pflegedüngung: 75-150 g/m²</li></ul>
1,5 kg
Produktnr: 201148
EAN: 4024024505910
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
15,55 €*
(10,37 € / )
Cuxin Dünger für Stauden und Bodendecker, 201148 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-duenger-fuer-stauden-und-bodendecker_3-kg_t.png 24.95 EUR 4260698330773 NewCondition Product 101380 <b>Produktbeschreibung von Cuxin Stauden- und Bodendeckerdünger</b> <ul><li>Gesundes Wachstum</li><li>Mit viel Kalium für eine prächtige Blüte</li><li>Anwendbar im biologischen Landbau nach EU-Verordnung EWG 899/2008</li><li>Aufwandmenge: 100-150 g/m²</li></ul> Stauden und Bodendecker mit schönen grünen Blättern und einer prächtigen Blüte können Beete und Wegränder in ein bezauberndes Arrangement von Farben verwandeln. Cuxin Staudendünger verfügt über die ideale Kombination von Nährstoffen und organischer Substanz aus erlesenen organischen Rohstoffen für ein gesundes und prächtiges Wachstum. Dieser organisch-mineralische Dünger mit Langzeitwirkung enthält alle notwendigen Nährstoffe in patentierter Feinstgranulierung für optimale Verteilung im Wurzelbereich. <b>Anwendungsempfehlung:</b> Den Cuxin Staudendünger nach dem Streuen oberflächlich einarbeiten. Bei trockenem Wetter wässern. Bedenken Sie, dass die Bedingungen für die Nährstoffverfügbarkeit sehr stark durch den Säuregrad (pH-Wert) Ihres Bodens beeinflusst werden. Ihr Boden wird das das versickernde Niederschlagswasser ständig versauert. Sorgen Sie für einen optimalen Säurezustand durch eine jährliche Erhaltungskalkung mit den natürlichen und spurenelementreichen Cuxin Algomin Plus Meeresalgenkalk oder Cuxin Grün-Kalk 1 gehäufter Teelöffel = 4 g Dünger 0,2 l Glas = 130 g Dünger <b>Aufwandmenge</b> <ul><li>Beim Pflanzen oder Umpflanzen: 150-200 g/m²</li><li>Erhaltung- / Pflegedüngung: 75-150 g/m²</li></ul>
3 kg
Produktnr: 101380
EAN: 4260698330773
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
24,95 €*
(8,32 € / )
Produkt merken Produkt merken
Cuxin Nadelbäume- und Heckendünger
  • Vitale und gesunde Nadelbäume und Hecken
  • Keine braunen Spitzen
  • Langzeitwirkung durch viele organische Nährstoffe
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
5.00
P
3.00
K
6.00
MgCO³
2.00
Cuxin Nadelbäume- und Heckendünger, 201047 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-nadelbaeume-und-heckenduenger_3-kg_t.png 18.95 EUR 4024024506931 NewCondition Product 201047 Vitale und gesunde Nadelbäume und Hecken Produktbeschreibung von Cuxin Nadelbäume- und Heckendünger Vitale und gesunde Nadelbäume und HeckenKeine braunen SpitzenLangzeitwirkung durch viele organische NährstoffeAufwandmenge: 100-150 g/m² Nadelbäume und Hecken bilden einen immer wichtigeren Bestandteil unserer Gärten. Für vitale Nadelbäume und Hecken ist ein idealer und ausgewogener Ernährungszustand eine unabdingbare Vorraussetzung. Deshalb enthält Cuxin Spezialdünger für Nadelbäume und Hecken eine ausgewogene, langanhaltende organische und organisch-mineralische Nährstoffkombination. Anwendungsempfehlung Bei der Anpflanzung: 200 g/m² bei Hecken 150 g/laufender MeterErhaltungs- /Pflegedüngung: 100-150 g/laufender Meter 1 gehäufter Teelöffel = 4 g Dünger 0,2 l Glas = 130 g Dünger Den Dünger nach dem Streuen oberflächlich einarbeiten. Sie sollten die Düngung während der Wachstumsperiode alle 10 Wochen wiederholen, sowie nach dem Beschneiden der Hecken. Empfehlung Bedenken Sie, dass die Bedingungen für die Nährstoffverfügbarkeit sehr stark durch den Säuregrad (pH-Wert) Ihres Bodens beeinflusst werden. Ihr Boden wird durch das versickernde Niederschlagswasser ständig versauert. Sorgen Sie für einen optimalen Säurezustand durch eine jährliche Erhaltungskalkung mit den natürlichen und spurenelementreichen Cuxin Algomin Plus Meeresalgenkalk oder Cuxin Grün-Kalk. Pflanzen Sie Nadelbäume und Hecken im späten Herbst oder im Frühjahr.
3 kg
Produktnr: 201047
EAN: 4024024506931
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
18,95 €*
(6,32 € / )
Cuxin Nadelbäume- und Heckendünger, 201047 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-nadelbaeume-und-heckenduenger_6-kg_t.png 32.95 EUR 0792742217098 NewCondition Product 201108 Vitale und gesunde Nadelbäume und Hecken Produktbeschreibung von Cuxin Nadelbäume- und Heckendünger Vitale und gesunde Nadelbäume und HeckenKeine braunen SpitzenLangzeitwirkung durch viele organische NährstoffeAufwandmenge: 100-150 g/m² Nadelbäume und Hecken bilden einen immer wichtigeren Bestandteil unserer Gärten. Für vitale Nadelbäume und Hecken ist ein idealer und ausgewogener Ernährungszustand eine unabdingbare Vorraussetzung. Deshalb enthält Cuxin Spezialdünger für Nadelbäume und Hecken eine ausgewogene, langanhaltende organische und organisch-mineralische Nährstoffkombination. Anwendungsempfehlung Bei der Anpflanzung: 200 g/m² bei Hecken 150 g/laufender MeterErhaltungs- /Pflegedüngung: 100-150 g/laufender Meter 1 gehäufter Teelöffel = 4 g Dünger 0,2 l Glas = 130 g Dünger Den Dünger nach dem Streuen oberflächlich einarbeiten. Sie sollten die Düngung während der Wachstumsperiode alle 10 Wochen wiederholen, sowie nach dem Beschneiden der Hecken. Empfehlung Bedenken Sie, dass die Bedingungen für die Nährstoffverfügbarkeit sehr stark durch den Säuregrad (pH-Wert) Ihres Bodens beeinflusst werden. Ihr Boden wird durch das versickernde Niederschlagswasser ständig versauert. Sorgen Sie für einen optimalen Säurezustand durch eine jährliche Erhaltungskalkung mit den natürlichen und spurenelementreichen Cuxin Algomin Plus Meeresalgenkalk oder Cuxin Grün-Kalk. Pflanzen Sie Nadelbäume und Hecken im späten Herbst oder im Frühjahr.
6 kg
Produktnr: 201108
EAN: 0792742217098
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
32,95 €*
(5,49 € / )
Produkt merken Produkt merken
Agrarshop Hornspäne Plus
  • Hornspäne kombiniert mit einem rein pflanzlichen Dünger
  • Ideal für alle Balkon- und Gartenpflanzen geeignet
  • Kann leicht und gleichmäßig ausgebracht werden
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
11.00
Agrarshop Hornspäne Plus, 102308 https://www.agrarshop-online.com/images/products/agrarshop-hornspaene-plus_18-5-kg_t.png 34.95 EUR 4260698335020 NewCondition Product 102308 Agrarshop Hornspäne Plus Rein organischer Universaldünger, frei von chemischen und synthetischen Fremdstoffen. Er enthält organisch gebundenen Stickstoff, der durch die Bodenbakterien allmählich freigesetzt und dem Boden zugeführt wird. Eine gleichmäßige, langanhaltende Nährstoffnachlieferung verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. Dieser Dünger ermöglicht eine umweltfreundliche Düngung für kräftiges und gesundes Wachstum. Anwendung: Möglichst gleichmäßig ausbringen und leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Aufwandmengen je 100 m² Zierpflanzen: 70–100 g/m² im Frühjahr bzw. zur Pflanzung Neupflanzung von Balkon- und Kübelpflanzen: 4–5 g je Liter Pflanzerde einmischen Obstbäume und -sträucher: 60–90 g/m² im zeitigen Frühjahr Gemüsebau je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel- oder Starkzehrer: zur Grunddüngung im Frühjahr: 100–120 g/m² bei Mittel- und Starkzehrern eine Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit mit 50–70 g/m² Rasen: 70–100 g/m² im Frühjahr 50–70 g/m² im Sommer und evtl. Frühherbst
18,5 kg
Produktnr: 102308
EAN: 4260698335020
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
34,95 €*
(1,89 € / )
Produkt merken Produkt merken
DCM Profi  Kaliumdünger Vivikali®
  • Wird auch zur Abhärtung von Zier- und Baumschulpflanzen eingesetzt
  • Ist beim Anbau von Frucht-, Wurzel- und Knollengemüse (für größere Früchte) unentbehrlich
  • Idealer Herbstdünger
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
2.00
K
20.00
DCM Profi Kaliumdünger Vivikali®, 201091 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dcm-profi-kaliumduenger-vivikali_25-kg_t.png 47.95 EUR 5413448027846 NewCondition Product 201091 DCM Profi Kaliumdünger Vivikali® ist ein organischer Dünger mit hohem Kaliumgehalt (20 % K2O) in Minigran®. Das Kalium wird langsam, aber kontinuierliche freigesetzt. Hierdurch werden Salzschocks vermieden und dies führt zu einer besseren Nutzung des Kaliums. DCM Profi Kaliumdünger Vivikali® wird auch zur Abhärtung von Zier- und Baumschulpflanzen, wenn Stickstoffzugabe nicht mehr erforderlich ist, eingesetzt. Kalium ist beim Anbau von Frucht-, Wurzel- und Knollengemüse (für größere Früchte) unentbehrlich. Als Herbstdüngung ermöglicht DCM Profi Kaliumdünger Vivikali® eine höhere Trocken-, Kälte- und Trittresistenz auf Rasenflächen Der Dünger ist eine ideale Kaliumquelle für leichte und sandige Böden mit (zu) hohem Magnesiumanteil. Die organischen Nährstoffe werden schrittweise durch das Mikroleben im Boden freigesetzt. Dabei wird Humus gebildet, der wichtig ist für eine bessere Einwurzelung der Pflanzen und Nährstoffspeicherung im Boden. Humus erhöht das Bindungsvermögen für Nährstoffe. Das für Auswaschung anfällige Kalium wird dadurch besser in der Bodenoberschicht festgehalten. Technische Beschreibung Mikrogranulat mit Maßen zwischen 800 und 2500 Mikrometer, wovon mindestens 80 % zwischen 1000 und 2000 Mikrometer liegen. Gebrauchsanweisung DCM VIVIKALI® wird bei einem spezifischen Kaliumbedarf (K2O) als Düngemittel verwendet. Die genaue Aufwandmenge hängt von den Bedürfnissen der Kultur, dem Anwendungszeitpunkt, den Bodenreserven und der Beregnungsintensität ab. GEMÜSE<ul><li>Fruchtgemüse (Tomaten, Paprika, Schlangengurken)</li><ul><li>Pflanzung -> 8-12 kg/100 m²</li><li>Als zusätzliche Kaliumdüngung -> 5-8 kg/100 m²</li></ul><li>Wurzel- und Knollengemüse -> 4-10 kg/100 m²</li><ul><li>Pflanzung -> 5-10 kg/100 m²</li><li>Als zusätzliche Kaliumdüngung -> 4-6 kg/100 m²</li></ul> <li>Blattgemüse (Feldsalat, Kopfsalat) -> 3-8 kg/100 m²</li><ul><li>Pflanzung -> 5-8 kg/100 m²</li><li>Als zusätzliche Kaliumdüngung -> 3-5 kg/100 m²</li></ul></ul> OBST UND BEERENSTRÄUCHER (Erdbeeren, Trauben) -> 5-10kg/100 m² BAUMSCHULEN<ul><li>Als einzige Kaliumquelle -> 5-8 kg/100 m²</li><li>Als zusätzliche Kaliumdüngung -> 3-5 kg/100 m²</li></ul> ZIERPFLANZENANBAU<ul><li>Zwiebel- und Knollenpflanzen</li><ul><li>Als einzige Kaliumquelle -> 5-10 kg/100 m²</li><li>Als zusätzliche Kaliumdüngung -> 4-6 kg/100 m²</li></ul><li>Zierpflanzen (unter anderem Chrysanthemen)</li><li>Als einzige Kaliumquelle -> 5-8 kg/100 m²</li><li>Als zusätzliche Kaliumdüngung -> 3-5 kg/100 m²</li></ul> TOPFERDE<ul><li>Basisdüngung K2O -> 2-4 kg/m³</li><li>Zusatzdüngung (auf den Topf) -> 2-3 kg/m³ oder 2-3 g/L Topferde</li> SPORTRASENFLÄCHEN, GOLFPLÄTZE UND RASEN<ul><li>Pflege</li><ul><li>Herbstdüngung (Herbst-Winter) -> 5-8 kg/100 m²</li></ul></ul>
25 kg
Produktnr: 201091
EAN: 5413448027846
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
47,95 €*
(1,92 € / )
Produkt merken Produkt merken
K+S EPSO Microtop® Blattdünger
  • Sofort wirksamer Blattdünger
  • Ergänzt den zunehmenden Bedarf an Mikronährstoffen
  • Verhindert Mangelerscheinungen während des Wachstums
  • Besonders geeignet als Vorsorgemaßnahme
  • mehr Details...
Mg
15.00
S
31.00
B
0.90
Mn
1.00
K+S EPSO Microtop® Blattdünger, 299032 https://www.agrarshop-online.com/images/products/k-s-epso-microtop-blattduenger_25-kg_t.png 27.99 EUR 0741187281072 NewCondition Product 299032 K+S EPSO Microtop® ist ein sofort wirksamer Blattdünger mit den Nährstoffen Magnesium und Schwefel sowie zusätzlich Bor und Mangan. Alle Nährstoffe liegen in wasserlöslicher Form vor. EPSO Microtop® ergänzt den zunehmenden Bedarf an Mikronährstoffen. EPSO Microtop® entfaltet seine schnelle Wirkung unabhängig vom pH-Wert des Bodens, da die Nährstoffe sofort über das Blatt direkt aufgenommen werden. EPSO Microtop® verhindert Mangelerscheinungen während des Wachstums an Magnesium, Schwefel, Bor und Mangan schnell und sicher. EPSO Microtop® ist besonders geeignet als Vorsorgemaßnahme zur Vermeidung von Mangelsituationen. EPSO Microtop® ermöglicht eine schnelle, gezielte und dosierte Ausbringung von Bor und Mangan in Verbindung mit Magnesium und Schwefel. EPSO Microtop® ist nach der EG-Verordnung 834/2007 und der EG-Verordnung 889/2008 zum Einsatz im ökologischen Landbau zugelassen. <u>Anwendung</u> Zuckerrüben Anwendungszeiträume: ab Reihenschluss mit Fungizidmaßnahmen Lösung: 5%ig Raps Anwendungszeiträume: ab Rosettenstadium bis Blüte Lösung: 5%ig Kohlarten Anwendungszeiträume: ab 6-Blatt-Stadium bis halbe Kopfgröße Lösung: 5%ig Kartoffeln Anwendungszeiträume: mit Krautfäulebehandlung Lösung: 5%ig Sonnenblumen Anwendungszeiträume: ab 8-Blatt-Stadium bis Blüte Lösung: 5%ig Mais Anwendungszeiträume: bis 10-Blatt-Stadium Lösung: 5%ig Weinreben Anwendungszeiträume: ab 1.Vorblüte bis Ende Blüte Lösung: 3-5%ig <u>Anwendungsempfehlung</u> Mit 25 kg EPSO Microtop® ha-1 werden die Pflanzen über das Blatt mit 3,75 kg MgO, 3 kg S, 225 g Bor und 250 g Mangan versorgt. Mit einer ein- bis zweimaligen Anwendung wird der Spitzenbedarf an Magnesium und Schwefel sowie der gesamte Erhaltungsbedarf an Bor und Mangan der Kulturen gedeckt. In der Regel wird eine 5%ige EPSO Microtop®-Lösung angewendet. Dazu löst man 5 kg EPSO Microtop® in 100 l Wasser. Diese Konzentration kann auch bei Mischungen mit Pflanzenbehandlungsmitteln beibehalten werden. Insgesamt sollten ca. 25 kg ha-1 ausgebracht werden, bei geringeren Wassermengen werden mehrere Teilapplikationen empfohlen. Bei starkem Mangel und/oder sichtbaren Mangelsymptomen sind die Aufwandmengen bis zu 50 kg ha-1 zu erhöhen, aufgeteilt in zwei- bis vier Teilapplikationen. EPSO Microtop® ist mit allen gängigen Pflanzenbehandlungsmitteln mischbar. Bei Mischungen mit mehreren Präparaten ist im Zweifelsfall die Mischbarkeit zu prüfen. Die Empfehlungen der Hersteller sind zu beachten! EPSO Microtop® sollte bei Bor-empfindlichen Kulturen, wie z. B. alle Getreidearten, nur in Kenntnis des Borgehaltes des Bodens oder der Pflanzen eingesetzt werden. Zulassung im ökologischen Landbau EPSO Microtop® wird aus natürlichen Rohsalzlagerstätten gewonnen, die durch Verdunstung von Meerwasser im jetzigen Europa vor mehreren Millionen von Jahren entstanden sind. Aufgrund dieser Natürlichkeit und des minimalen Prozessaufwands zur Herstellung des Produktes ist EPSO Microtop® als Düngemittel für den ökologischen Landbau entsprechend der EU-Verordnung 834/2007 und der EU-Verordnung 889/2008 zugelassen. Für weitere Informationen zum Einsatz von EPSO Microtop® im ökologischen Landbau empfehlen wir Ihnen, sich mit Ihrer Kontrollstelle in Verbindung zu setzen. MINERALISCHES DÜNGEMITTEL MIT SPURENNÄHRSTOFFEN (MgO, SO3) (15+31) + 0,9% B + 1% Mn 15% MgO, wasserlösliches Magnesiumoxid (= 9 % Mg) 31% SO3, Schwefeltrioxid (= 12,4 % S) 0.9% wasserlösliches Bor (B) als Borsäure 1% wasserlösliches Mangan (Mn) als Sulfat
25 kg
Produktnr: 299032
EAN: 0741187281072
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
27,99 €*
(1,12 € / )
Produkt merken Produkt merken
Keine Produkte
Seite: