Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
Provita - Biodünger und Bodenverbesserer

Provita - Biodünger und Bodenverbesserer

Provita bietet eine große Auswahl an Düngemitteln und Bodenverbesserern für den ökologischen Landbau. Dabei wird großen Wert auf Qualität sowie ein ausgewogenes Preis-/Leistungsverhältnis gelegt.

Zurück Zurück
Zu Besuch bei BECKMANN & BREHM in Beckeln
Ein Familienbetrieb in der dritten Generation: Das ist die Firma Beckmann & Brehm aus Beckeln in Niedersachsen.

Hier werden seit über 50 Jahren hochwertige Düngemittel und Bodenverbesserer produziert, abgefüllt, abgesackt und verpackt.

Bereits seit dem Jahr 2012 produziert Beckmann & Brehm hochwertige eigene organische und organisch-mineralische Mischdünger, Pellets und Krümelgranulate. Auch die flüssigen Dünger der Profi-Linie stammen aus eigener Herstellung.

Wir freuen uns die Eindrücke unseres Besuchs mit euch teilen zu können.
6 Produkte
Filtern
Sortieren nach: Beliebtheit
Beliebtheit
Preis aufsteigend
Provita® Vinasse Bio Flüssigdünger
  • Organischer Flüssigdünger pflanzlicher Herkunft
  • Auch als schnell wirkender Blattdünger einsetzbar
  • Hoher Gehalt an Aminosäuren, Vitalstoffen und Zuckerverbindungen
  • Aufwandmenge: 10 ml/Liter
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
4.00
K
8.00
Provita® Vinasse Bio Flüssigdünger, 100588 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-aminofert-vinasse-fluessig_10-l_t.png 27.95 EUR 4015505145350 NewCondition Product 100588 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Im Ackerbau bei Bioland, Gäa und Demeter nicht zulässig (Stand Januar 2023). • Rein pflanzlich • Schnell wirksam Sofortwirkung durch die direkte Aufnahme des in Form von Aminosäuren vorliegenden Stickstoffs über das Blatt und durch die Aktivierung des Bodenlebens. Neben schneller Düngerwirkung durch die Blattwirkung und die Aktivierung im Boden vorhandener Nährstoffe wirkt Vinasse günstig auf das Bodenleben und fördert eine gesunde Bodenflora. Der Restzuckergehalt trägt wesentlich zu der Boden belebenden Wirkung bei. Obwohl die messbaren N-Werte im Boden langsam steigen, tritt aufgrund der Blattwirkung eine sichtbare Kräftigung der Pflanzen sofort ein. • Gesundes Wachstum Dieser Universaldünger sorgt für gesundes Wachstum gerade bei Pflanzen mit sichtbaren Ernährungsmängeln wie Kümmerwuchs und gelblichen Blättern. <b>Einsatzbereiche</b> Überwiegend für die Nachdüngung länger stehender Kulturen. Durch das günstige N-K-Verhältnis ist Vinasse besonders gut für stark zehrende, Kali liebende Kulturen wie Tomaten, Gurken und Paprika geeignet. <b>Produktion</b> Aus der Zuckergewinnung. DER organische Flüssigdünger im Bio-Anbau. Melasse aus Zuckerrüben wird vergoren, um die enthaltenen Restzucker z. B. für die Hefeherstellung zu gewinnen. Der daraus resultierende Rückstand ist dann Vinasse. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> 10-Liter Vinasse reichen bei einem Bedarf von 30 kg N/ha bei einmaliger Düngung für knapp 200 m², bzw. 800 Liter für 1,6 Hektar. In der Praxis wird die Vinasse überwiegend zur Nachdüngung und z. B. als Blattdünger bzw. zur Anregung des Bodenlebens verwendet. Wichtig – Spülen – nach dem Einspeisen in Bewässerungsanlagen! Die Zuspeisung der Vinasse möglichst in der ersten Hälfte oder den ersten zwei Dritteln der Bewässerungsgabe. Die Dichte von Vinasse beträgt 1,3 kg/Liter. 1 Liter Vinasse enthält ca. 60 g N. Bei der für Jungpflanzen empfohlenen Konzentration von 1-2 % bringen Sie pro Liter Gießwasser 0,6-1,1 g N aus. 100 ml Vinasse auf 10 Liter Gießwasser entsprechen der empfohlenen 1%igen Konzentration. Allgemein wird bei Starkzehrern eine wöchentliche Düngung empfohlen. Bei der Bodendüngung, bzw. bestehenden, weniger empfindlichen Kulturen hat sich eine Konzentration von 5 % bis 10 % bewährt. Gemüse: Starkzehrer wie Tomaten, wüchsige Kübelpflanzen 1 x wöchentlich, Schwachzehrer wie Kräuter und weniger wüchsige Stauden alle 2-4 Wochen düngen. Im Weinbau 1 %ig (10 l Vinasse auf 1.000 l Wasser bzw. Spritzbrühe) nach der Blüte bis zur Traubenbildung. Bei Neuanlagen jederzeit bei erkennbaren Stresssymptomen wie z.B. gelblichen Blättern anwenden. Empfehlung zur Nachdüngung: Bei einem Bedarf von 20 kg N/ha werden bei einer Bewässerungsgabe von 4 mm bei einem Gießdurchgang 4 Liter Vinasse/100 m² Gießfläche benötigt – Nach Florian Rau und Volker Weber, 2001 <b>Wirkungsgeschwindigkeit:</b> Zum Teil des organisch gebundenen Stickstoffs ist z. B. bei Applikation über das Blatt sofort wirksam. Vinasse hat eine pH-Wert von ca. 7 (6,4-8,6)
10 l
Produktnr: 100588
EAN: 4015505145350
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
27,95 €*
(2,80 € / )
Provita® Vinasse Bio Flüssigdünger, 100588 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-vinasse-bio-fluessigduenger_800-l-ibc_t.png 668.75 EUR 4260698336126 NewCondition Product 102518 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Im Ackerbau bei Bioland, Gäa und Demeter nicht zulässig (Stand Januar 2023). • Rein pflanzlich • Schnell wirksam Sofortwirkung durch die direkte Aufnahme des in Form von Aminosäuren vorliegenden Stickstoffs über das Blatt und durch die Aktivierung des Bodenlebens. Neben schneller Düngerwirkung durch die Blattwirkung und die Aktivierung im Boden vorhandener Nährstoffe wirkt Vinasse günstig auf das Bodenleben und fördert eine gesunde Bodenflora. Der Restzuckergehalt trägt wesentlich zu der Boden belebenden Wirkung bei. Obwohl die messbaren N-Werte im Boden langsam steigen, tritt aufgrund der Blattwirkung eine sichtbare Kräftigung der Pflanzen sofort ein. • Gesundes Wachstum Dieser Universaldünger sorgt für gesundes Wachstum gerade bei Pflanzen mit sichtbaren Ernährungsmängeln wie Kümmerwuchs und gelblichen Blättern. <b>Einsatzbereiche</b> Überwiegend für die Nachdüngung länger stehender Kulturen. Durch das günstige N-K-Verhältnis ist Vinasse besonders gut für stark zehrende, Kali liebende Kulturen wie Tomaten, Gurken und Paprika geeignet. <b>Produktion</b> Aus der Zuckergewinnung. DER organische Flüssigdünger im Bio-Anbau. Melasse aus Zuckerrüben wird vergoren, um die enthaltenen Restzucker z. B. für die Hefeherstellung zu gewinnen. Der daraus resultierende Rückstand ist dann Vinasse. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> 10-Liter Vinasse reichen bei einem Bedarf von 30 kg N/ha bei einmaliger Düngung für knapp 200 m², bzw. 800 Liter für 1,6 Hektar. In der Praxis wird die Vinasse überwiegend zur Nachdüngung und z. B. als Blattdünger bzw. zur Anregung des Bodenlebens verwendet. Wichtig – Spülen – nach dem Einspeisen in Bewässerungsanlagen! Die Zuspeisung der Vinasse möglichst in der ersten Hälfte oder den ersten zwei Dritteln der Bewässerungsgabe. Die Dichte von Vinasse beträgt 1,3 kg/Liter. 1 Liter Vinasse enthält ca. 60 g N. Bei der für Jungpflanzen empfohlenen Konzentration von 1-2 % bringen Sie pro Liter Gießwasser 0,6-1,1 g N aus. 100 ml Vinasse auf 10 Liter Gießwasser entsprechen der empfohlenen 1%igen Konzentration. Allgemein wird bei Starkzehrern eine wöchentliche Düngung empfohlen. Bei der Bodendüngung, bzw. bestehenden, weniger empfindlichen Kulturen hat sich eine Konzentration von 5 % bis 10 % bewährt. Gemüse: Starkzehrer wie Tomaten, wüchsige Kübelpflanzen 1 x wöchentlich, Schwachzehrer wie Kräuter und weniger wüchsige Stauden alle 2-4 Wochen düngen. Im Weinbau 1 %ig (10 l Vinasse auf 1.000 l Wasser bzw. Spritzbrühe) nach der Blüte bis zur Traubenbildung. Bei Neuanlagen jederzeit bei erkennbaren Stresssymptomen wie z.B. gelblichen Blättern anwenden. Empfehlung zur Nachdüngung: Bei einem Bedarf von 20 kg N/ha werden bei einer Bewässerungsgabe von 4 mm bei einem Gießdurchgang 4 Liter Vinasse/100 m² Gießfläche benötigt – Nach Florian Rau und Volker Weber, 2001 <b>Wirkungsgeschwindigkeit:</b> Zum Teil des organisch gebundenen Stickstoffs ist z. B. bei Applikation über das Blatt sofort wirksam. Vinasse hat eine pH-Wert von ca. 7 (6,4-8,6)
800 l IBC
Produktnr: 102518
EAN: 4260698336126
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
668,75 €*
(0,84 € / )
Produkt merken Produkt merken
Aminofert® T organischer N-Dünger
  • Organische N-Dünger-Lösung 9
  • Tierischer Herkunft
  • Fördert die Zellteilung und Wurzelentwicklung
  • Unterstützt das Pflanzenwachstum besonders in Stresssituationen
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • mehr Details...
N
9.00
Aminofert® T organischer N-Dünger, 100604 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-aminofert-t_10-l-_t.png 69.95 EUR 4015505145527 NewCondition Product 100604 Enzymatisch aufgeschlossenes kollagenes Protein tierischer Herkunft. Enthält Aminosäuren. Zur Unterstützung des Pflanzenwachstums, besonders in Stresssituationen. Fördert die Zellteilung und die Wurzelbildung. Verbessert die Effektivität und Verträglichkeit von Pflanzenschutz- und Düngemitteln durch die Netz- und Haftwirkung der enthaltenen Aminosäuren. <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007.</b> <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Verminderung von Stress bei Trockenheit oder Staunässe: 2-3 l/ha als Blattdüngung. Verbesserung der Effektivität der Pflanzenschutzmaßnahmen: 150-300 ml/ha zu den Pflanzenschutzmaßnahmen. Über den Boden: 2-3%ig. Erdbeeren, Gemüse, Tabak, Baumschule Für Wurzelbildung und vor Neupflanzung: Pflanzen in eine 1%ige Lösung tauchen oder zum Anwachsen 7-10 Tage nach dem Pflanzen mit 5-8 l/ha angießen. Wein Für einheitliche Reife und Mostqualität: 4 Anwendungen mit 3-5 l/ha. Ackerbau Für höheren Ertrag 2-3 l/ha, besonders bei schlechten Wetterbedingungen. Kernobst Vor der Blüte 2 Anwendungen mit 5-8 l/ha. Zur Berostungsminderung und gegen Vorerntefruchtfall ab Anfang August 5-6 mal 5-8 l/ha. Steinobst Für ein gesundes Wachstum: ab Blüte 3 mal 5-8 l/ha im Abstand von 8 Tagen. Gegen scharkabedingte Symptome: ab Blüte 3 mal 5-8 l/ha im Abstand von 30 Tagen. Zierpflanzen Für Blattqualität und Wachstum: Unterglas 4 mal 100-300 ml pro 100 l Spritzwasser. Zierpflanzen, mediterrane Pflanzen, Zitruspflanzen Über das Blatt: 0,5-1%ig mehrmals wiederholen.
10 l
Produktnr: 100604
EAN: 4015505145527
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
69,95 €*
(7,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Molybdän
  • Molybdändünger-Lösung mit 16% wasserlöslichem Molybdän
  • Zur Molybdänversorgung für arme Böden wie Sande und sandige Lehme
  • Molybdän ist ein notwendiger Bestandteil aller pflanzlichen und tierischen Organismen zur Bildung von Proteinen
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung 2018/848
  • mehr Details...
Provita® Molybdän, 100605 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-molybdaen_1-l_t.png 35.95 EUR 4015505147804 NewCondition Product 100605 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung 2018/848 bei nachweislichem Bedarf.</b> Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand März 2023). Da es immer mal Änderungen bei den Konformitätsbestätigungen gibt, finden Sie diese nicht mehr an dieser Stelle, sondern wir verweisen auf die Original Quelle – die Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Wie Sie eine aktuelle Konformitätsbestätigung der FIBL finden und downloaden können, ist in der unten befindlichen „Anleitung Konformitätsbestätigung“ beschrieben. Zur Molybdänversorgung. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Nicht während der Blüte ausbringen. Nur bei tatsächlichem Bedarf verwenden. Ansprüche der Kultur und Bodenanalyse beachten. Empfohlene Aufwandmengen nicht überschreiten. Nur trockene Blätter behandeln. Einwirkungsdauer: mindestens 2 Stunden vor Beregnung oder Niederschlag. Allgemein Zur Molbydänversorgung: 1-2 Anwendungen mit 0,1-0,2 l/ha Leguminosen Ab 6 Blattstadium. 1-2 Anwendungen mit 0,2 l/ha. Fruchtgemüse, Wurzel- und Knollengemüse, Kohl-, Blatt- und Zweibelgemüse Sobald ausreichend Blattmasse entwickelt ist. 1-2 Anwendungen mit 0,2 l/ha. Zuckerrüben Zwischen 6 Blattstadium und Reihenschluss. 1-2 Anwendungen mit 0,25 l/ha.
1 l
Produktnr: 100605
EAN: 4015505147804
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
35,95 €*
(35,95 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Calcium
  • Zur Ernährung und Kräftigung aller Kulturpflanzen
  • Calciumdünger Suspension aus mikronisiertem Calcit
  • Zur Cacliumversorgung
  • Calcium ist auf sauren und leichten Böden auswaschungsgefährdet
  • Verbessert die Qualität, Vitalität und Assimilationsleistung
  • Zur Unterstützung der Botrytis- und Stiellähmebekämpfung im Weinbau
  • Hohe Wirksamkeit bei geringer Aufwandmenge
  • mehr Details...
CaO
28.00
Provita® Calcium, 100602 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-calcium_10-l_t.png 56.95 EUR 4015505145978 NewCondition Product 100602 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung bei nachweislichem Bedarf.</b> Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa, Ecovin (Stand Dezember 2022). <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Nicht während der Blüte ausbringen. Nur bei tatsächlichem Bedarf verwenden. Ansprüche der Kultur und Bodenanalyse beachten. Empfohlene Aufwandmengen nicht überschreiten. Nur trockene Blätter behandeln. Einwirkungsdauer: mindestens 2 Stunden vor Beregnung oder Niederschlag. Allgemein Zur Calciumversorgung: 3-4 l/ha in mindestens 500 Liter Wasser. Blatt- und Kohlgemüse Gegen Innenbrand und Blattnekrosen, Verbesserung der Assimilationsleistung ab Beginn der Kopfentwicklung. 3 Anwendungen mit 3-4 l/ha. Kartoffeln Für besseren Ertrag, zur Verbesserung der Asssimilationsleistung, zur Calciumversorgung. Ab Anfang Reihenschluss. 1-2 Anwendungen mit 3-4 l/ha. Fruchtgemüse, Wurzel- und Knollengemüse, Zwiebelgemüse Für Blattqualität, Blattfarbe, Photosynthese, zur Calciumversorgung. 1-2 Anwendungen mit 3-4 l/ha. Kernobst Sobald ausreichend Blattmasse entwickelt ist. Für Fruchtfestigkeit, Fruchtfärbung, Vorbeugung von Stippe und physiologischen Lagerkrankheiten. Ab Walnussgröße. Pro Applikation im Abstand von 8 Tagen jeweils 4-6 l/ha. Steinobst Zur Calciumversorgung und Verbesserung der Assimilationsleistung ab Beginn der Kopfentwicklung. 2-3 Anwendungen mit 3-4 l/ha. Wein Sobald Gescheine sichtbar sind bis ein Monat vor der Lese. Mehrere Anwendungen mit 3-4 l/ha. Zierpflanzen Bei Bedarf. Mehrere Anwendungen mit 0,2-0,3%.
10 l
Produktnr: 100602
EAN: 4015505145978
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
Provita® Organic Plant Feed
  • Verbessert nachhaltig das Bodenleben und die mikrobielle Mineralisierung
  • Reduziert die Auswaschungsgefahr wertvoller Nährstoffe
  • Führt zu einem gleichmäßigen und kompakten Pflanzenwuchs, kein Stoßwachstum oder N-Luxuskonsum
  • Die Grundnährstoffbevorratung im Kultursubstrat kann reduziert werden
  • Fördert das Wurzelwachstum und die nachhaltige Wurzelentwicklung
  • Verbessert die Widerstandsfähigkeit gegenüber abiotischen Stressfaktoren
  • Fördert eine geschlossene Pflanzendecke und die Bildung eines kompakten Wurzelsystems
  • Umweltfreundlich, hygienisch, nachhaltig ökologisch wertvoll
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
7.00
P
2.00
K
3.00
Provita® Organic Plant Feed, 100601 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-organic-plant-feed_20-l_t.png 89.95 EUR 4015505146555 NewCondition Product 100601 <b>7-2-3 NPK – der Universelle für fast alle Kulturen</b> <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Bei Bioland, Gäa und Demeter ist Organic Plant Feed im Ackerbau nicht zulässig. Ansonsten zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Juli 2023). Da es immer mal Änderungen bei den Konformitätsbestätigungen gibt, finden Sie diese nicht mehr an dieser Stelle, sondern wir verweisen auf die Original Quelle – die Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Wie Sie eine aktuelle Konformitätsbestätigung der FIBL finden und downloaden können, ist in der unten befindlichen „Anleitung Konformitätsbestätigung“ beschrieben. Organic Plant Feed – hier OPF 7+2+3 – wird nach höchsten Qualitätsmaßstäben weltweit nur von Plant Health Care hergestellt und ist als organisch-biologischer Dünger für alle Pflanzenkulturen in vielen Ländern zugelassen. OPF enthält keinerlei tierische Bestandteile. Organic Plant Feed unterstützt ein effektives Bodenleben und trägt damit nachhaltig zur Bildung von gesunden, widerstandsfähigen Pflanzen bei. Organic Plant Feed ist aus Inhaltsstoffen zusammengestellt, die von der BRITISH SOIL ASSOCIATION geprüft wurden. Durch den hohen Gehalt an Spurenelementen und Zuckerverbindungen reagiert OPF sehr positiv und nachhaltig auf Bodenbakterien und mit Mykorrhiza bildenden Pilzen. Zusätzlich enthält Organic Plant Feed auch Yucca, ein natürliches Netzmittel, das für eine gute Wasseraufnahmefähigkeit und die gleichmäßige Durchfeuchtung des Bodens sorgt. Yucca unterstützt den stabilen Wasserhaushalt der Pflanze, sowohl bei allen Freiland- als auch bei Container- und Topfkulturen. Silicium ist ein bedeutendes Mineral mit ähnlichen Eigenschaften wie Kalium und kommt von Natur aus in jedem Bodentyp vor. OPF enthält Spuren von SiOH4, das direkt von den Pflanzenwurzeln aufgenommen werden kann und zur Festigkeit und Widerstandsfähigkeit der Pflanze beiträgt. Verbessert nachhaltig das Bodenleben und die mikrobielle Mineralisierung Reduziert die Auswaschungsgefahr wertvoller Nährstoffe Führt zu einem gleichmäßigen und kompakten Pflanzenwuchs, kein Stoßwachstum oder N-Luxuskonsum Die Grundnährstoffbevorratung im Kultursubstrat kann reduziert werden Fördert das Wurzelwachstum und die nachhaltige Wurzelentwicklung Verbessert die Widerstandsfähigkeit gegenüber abiotischen Stressfaktoren Fördert eine geschlossene Pflanzendecke und die Bildung eines kompakten Wurzelsystems Umweltfreundlich, hygienisch, nachhaltig ökologisch wertvoll <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Vor Gebrauch den Tankinhalt gut mischen. Mischungsverhältnis OPF / Wasser mindestens 1:20. Blattdüngung: OPF 7+2+3 enthält einen ca. 40 %igen Ammonium-N-Anteil und eignet sich damit auch hervorragend als Blattdünger. Menge OPF: 5-20 l/ha Wasservolumen: 150-200 l/ha Frequenz: Nach der 1. Blattdüngung beginnen und alle 14 Tage wiederholen, ca. 3-5 Mal ja nach Kultur Gewächshauskulturen und Baumschulen: OPF ist auch gut bei Tröpfchen-Bewässerungssystemen einsetzbar. Menge OPF/Wasservolumen: 0,1-0,3 %ige Lösung Frequenz: Per Dosimeter, 3 bis 10-tägig je nach Kultur. Nicht mit EC-Messgerät verwendbar, da organischer Dünger einen instabilen EC hat der sich laufend verändert! Freilandkulturen, Topf- & Containerpflanzen: OPF kann als einziger Volldünger problemlos in allen Kulturen angewendet werden. Er enthält je nach Formulierung eine ausgeklügelte Kombination von schnell und langsam verfügbarem Stickstoff. Dies gibt diesem einzigartigen biologischen Dünger eine Wirkungsdauer von gut 3 Wochen (in Abhängigkeit von der Qualität des Bodenlebens). Die regelmäßige Anwendung sichert Ihnen ein gleichmäßiges Pflanzenwachstum. Menge OPF: 25-100 l/ha Wassersvolumen: 600-1000 l/ha Frequenz: Regelmäßige Anwendung alle 3 Wochen Bitte testen Sie an Ihrer Kultur individuell die eignete Aufwandmenge, evtl. anschließend einregnen.
20 l
Produktnr: 100601
EAN: 4015505146555
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
Aminofert® Algenextrakt
  • Algenextrakt aus lebend geernteten Braunalgen
  • Vermindert Stress, verbessert die Qualität und Lagerstabilität der Ernteprodukte
  • Fördert die Abwehr- und Widerstandskräfte gegen Parasiten, Pilzkrankheiten und bodenbedingte Krankheitserreger
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • mehr Details...
K
2.00
Aminofert® Algenextrakt, 100603 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-aminofert-algenextrakt_10-l_t.png 55.95 EUR 4015505145725 NewCondition Product 100603 Algenextrakt aus lebend geernteten Braunalgen. Vermindert Stress. Verbessert die Qualität und Lagerstabilität der Ernteprodukte. Fördert die Abwehr- und Widerstandskräfte gegen Parasiten, Pilzkrankheiten und bodenbedingte Krankheitserreger. <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Gäa (Stand August 2023). <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Verminderung von Stress: 2-3 l/ha als Blattdüngung. Verbesserung der Effektivität: 150-300 ml zu den Pflanzenbehandlungsmitteln. Kernobst Für Fruchtansatz, Fruchtgröße und vor der Blüte: 2 Anwendungen mit 5-8 l/ha. Für Fruchtausfärbung, zur Berostungsminderung und gegen Vorerntefruchtfall: ab Anfang August 2-3 mal 5-8 l/ha. Steinobst Für Fruchtansatz und -wachstum ab Blüte: 3 mal 5-8 l/ha im Abstand von 8 Tagen. Gegen scharkabedingte Symptome: Ab Blüte 3 mal 5-8 l/ha im Abstand von 30 Tagen. Wein Für einheitliche Reife und Mostqualität: 4 Anwendungen mit 3-5 l/ha. Zierpflanzen Für Blattqualität und Wachstum: 4 mal 150-300 ml pro 100 l Spritzwasser Erdbeeren, Gemüse, Tabak, Baumschule Für Wurzelbildung und vor Neupflanzung: Pflanzen in eine 1%ige Lösung tauchen oder zum Anwachsen 7-10 Tage nach dem Pflanzen mit 5-8 l/ha angießen. Ackerbau Widerstandskraft gegen Krankheiten, für höheren Ertrag: 2-3 l/ha, ab Auflaufen, besonders bei schlechten Wetterbedingungen.
10 l
Produktnr: 100603
EAN: 4015505145725
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
Keine Produkte