Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
Rinder Futtermittel & Zubehör

Rinder Futtermittel & Zubehör

Agrarshop Online bietet Ihnen in der Rubrik Rinder eine große Auswahl an Futtermitteln und Zubehör. Hier finden Sie universelle Erhaltungsfuttermittel, Milchviehfutter mit verscheidenen Leistungsstufen, Milchpulver und sämtliches Zubehör rund um Rind und Milchvieh

Unterwarengruppen
28 Produkte
Filtern
Sortieren nach: Beliebtheit
Beliebtheit
Preis aufsteigend
Mineralleckstein Universal
  • Für Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen, Schweine und Wild
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • Zur Versorgung mit essentiellen Spurenelementen
  • Ohne Kupfer
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • mehr Details...
Mineralleckstein Universal, 10 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/solsel-leckstein-universal_t.png 13.95 EUR 0741187281317 NewCondition Product 390000 Mineralleckstein ohne Kupfer zur Versorgung mit essentiellen Spurenelementen. Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden. Mineralfuttermittel für Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen, Schweine und Wild Neben dem Salz (Natriumchlorid) braucht jedes Tier eine Reihe weiterer Mineralien und Spurenelemente wie Zink, Mangan, Eisen, Jod und Selen. Jedes dieser Elemente übernimmt wichtige Aufgaben im tierischen Organismus. SOLSEL® Universal Minerallecksteine ohne Kupfer wurden insbesondere für die Verfütterung an Schafe entwickelt. Bei der Rezeptur wurde auf das Element Kupfer verzichtet, um Unverträglichkeiten für diese Tierart auszuschließen. SOLSEL® Universal Minerallecksteine sind aber auch bestens geeignet für Rinder, Pferde, Ziegen oder Wild. Zusammensetzung: 94 % Natriumchlorid, 4,1 % Calciumcarbonat Inhaltsstoffe: Natrium 37 %, Calcium 2 %, Magnesium 0,1 %, Phosphor 0,0 %. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Zink, aus Zinkoxid (3b603) 1.000 mg/kg; Mangan, aus Mangan-(II)-Oxid (3b502) 1.000 mg/kg; Eisen, aus Eisen-(II)-carbonat (3b101) 200 mg/kg; Jod, aus Calciumiodat wfr. (3b202) 100 mg/kg; Selen, aus Natriumselenit (3b801) 20 mg/kg.
10 kg
Produktnr: 390000
EAN: 0741187281317
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
13,95 €*
(1,40 € / 1 kg)
Mineralleckstein Universal, 20 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/solsel-leckstein-universal-2_t.png 19.95 EUR 0792742216572 NewCondition Product 390001 Mineralleckstein ohne Kupfer zur Versorgung mit essentiellen Spurenelementen. Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden. Mineralfuttermittel für Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen, Schweine und Wild Neben dem Salz (Natriumchlorid) braucht jedes Tier eine Reihe weiterer Mineralien und Spurenelemente wie Zink, Mangan, Eisen, Jod und Selen. Jedes dieser Elemente übernimmt wichtige Aufgaben im tierischen Organismus. SOLSEL® Universal Minerallecksteine ohne Kupfer wurden insbesondere für die Verfütterung an Schafe entwickelt. Bei der Rezeptur wurde auf das Element Kupfer verzichtet, um Unverträglichkeiten für diese Tierart auszuschließen. SOLSEL® Universal Minerallecksteine sind aber auch bestens geeignet für Rinder, Pferde, Ziegen oder Wild. Zusammensetzung: 94 % Natriumchlorid, 4,1 % Calciumcarbonat Inhaltsstoffe: Natrium 37 %, Calcium 2 %, Magnesium 0,1 %, Phosphor 0,0 %. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Zink, aus Zinkoxid (3b603) 1.000 mg/kg; Mangan, aus Mangan-(II)-Oxid (3b502) 1.000 mg/kg; Eisen, aus Eisen-(II)-carbonat (3b101) 200 mg/kg; Jod, aus Calciumiodat wfr. (3b202) 100 mg/kg; Selen, aus Natriumselenit (3b801) 20 mg/kg.
20 kg
Produktnr: 390001
EAN: 0792742216572
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
19,95 €*
(1,00 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Mineralleckstein Extra
  • Jungvieh in der Wachstumsphase
  • Laktierende Kühe
  • Sportpferde oder
  • Weidetiere in bestimmten Gebieten, beispielsweise in Almweidung
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • mehr Details...
Mineralleckstein Extra, 10 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/solsel-leckstein-extra_t.png 13.35 EUR 4003885035057 NewCondition Product 100079 Mineralleckstein Extra – deckt 1/3 des Tagesbedarfs an Spurenelementen. Hohe Leistung bedeutet auch für Tiere: Hoher Mineralienverbrauch. SOLSEL® Extra Minerallecksteine erleichtern durch ihre hohe Akzeptanz die Fütterung, verhindern ernährungsbedingte Mangelerscheinungen und decken bereits ein Drittel des Tagesbedarfs an wichtigen Spurenelementen wie Zink, Mangan, Eisen, Jod, Kupfer und Selen. Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden. SOLSEL® Extra Minerallecksteine sind insbesondere für Tiere geeignet, die für ihre Halter hohe wirtschaftliche Bedeutung besitzen und entweder durch hohe Leistungen oder mineralarme Umgebungen in Bezug auf Spurenelemente mangelgefährdet sind. Hierzu gehören beispielsweise • Jungvieh in der Wachstumsphase • Laktierende Kühe • Sportpferde • Weidetiere in bestimmten Gebieten, beispielsweise in Almweidung Mineralfuttermittel für Rinder, Pferde, Ziegen und Wild Zusammensetzung: 94 % Natriumchlorid, 2,2 % Calciumcarbonat Inhaltsstoffe: Natrium 37 %, Calcium 1,2 %, Magnesium 0,1 %, Phosphor 0,0 %. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Zink, aus Zinkoxid (3b603) 8.250 mg/kg; Mangan, aus Mangan-(II)-Oxid (3b502) 6.600 mg/kg; Kupfer, aus Kupfer(II)oxid (3b404) 1.100 mg/kg; Eisen, aus Eisen-(II)-carbonat (3b101) 560 mg/kg; Jod, aus Calciumiodat wfr. (3b202) 100 mg/kg; Selen, aus Natriumselenit (3b801) 25 mg/kg. (Nicht für Schafe geeignet)
10 kg
Produktnr: 100079
EAN: 4003885035057
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
13,35 €*
(1,34 € / 1 kg)
Mineralleckstein Extra, 20 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/solsel-leckstein-extra-2_t.png 19.95 EUR 0792742217661 NewCondition Product 100080 Mineralleckstein Extra – deckt 1/3 des Tagesbedarfs an Spurenelementen. Hohe Leistung bedeutet auch für Tiere: Hoher Mineralienverbrauch. SOLSEL® Extra Minerallecksteine erleichtern durch ihre hohe Akzeptanz die Fütterung, verhindern ernährungsbedingte Mangelerscheinungen und decken bereits ein Drittel des Tagesbedarfs an wichtigen Spurenelementen wie Zink, Mangan, Eisen, Jod, Kupfer und Selen. Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden. SOLSEL® Extra Minerallecksteine sind insbesondere für Tiere geeignet, die für ihre Halter hohe wirtschaftliche Bedeutung besitzen und entweder durch hohe Leistungen oder mineralarme Umgebungen in Bezug auf Spurenelemente mangelgefährdet sind. Hierzu gehören beispielsweise • Jungvieh in der Wachstumsphase • Laktierende Kühe • Sportpferde • Weidetiere in bestimmten Gebieten, beispielsweise in Almweidung Mineralfuttermittel für Rinder, Pferde, Ziegen und Wild Zusammensetzung: 94 % Natriumchlorid, 2,2 % Calciumcarbonat Inhaltsstoffe: Natrium 37 %, Calcium 1,2 %, Magnesium 0,1 %, Phosphor 0,0 %. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Zink, aus Zinkoxid (3b603) 8.250 mg/kg; Mangan, aus Mangan-(II)-Oxid (3b502) 6.600 mg/kg; Kupfer, aus Kupfer(II)oxid (3b404) 1.100 mg/kg; Eisen, aus Eisen-(II)-carbonat (3b101) 560 mg/kg; Jod, aus Calciumiodat wfr. (3b202) 100 mg/kg; Selen, aus Natriumselenit (3b801) 25 mg/kg. (Nicht für Schafe geeignet)
20 kg
Produktnr: 100080
EAN: 0792742217661
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
19,95 €*
(1,00 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
esco Viehsalz
  • Sorgen für das Gleichgewicht im Natriumhaushalt
  • Trägt zur Verdauung, zur körperlichen Entwicklung und zum Wohlbefinden bei
  • Steinsalz-Produkt von hoher Qualität
  • Qualitativ hochwertiges, reines Natur-Steinsalz
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • mehr Details...
esco Viehsalz, 25 kg 16.06 EUR 4003885346047 NewCondition Product 317000 Tiere in freier Wildbahn suchen sich ihre Salzquellen selbst in der Natur und sorgen für das Gleichgewicht in ihrem Natriumhaushalt. Zuchttiere müssen den Mangel aufgrund eines unzureichenden Natriumgehalts der üblichen Futterpflanzen anders ausgleichen – über dem Futter zugesetztes Natrium bzw. Natriumchlorid. esco Viehsalz trägt zur Verdauung, zur körperlichen Entwicklung und zum Wohlbefinden der Tiere bei. esco Viehsalz ist ein bergmännisch gewonnenes Steinsalz-Produkt von hoher Qualität. Für den jeweiligen Bedarf sind speziell abgestimmte Körnungen verfügbar. esco Viehsalz ist ein qualitativ hochwertiges, reines Natur-Steinsalz ohne Zusätze und kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden.
25 kg
Produktnr: 317000
EAN: 4003885346047
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
16,06 €*
(0,64 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Salzleckstein Natural
  • Spezielle Rezeptur für Wild, die in Feldversuchen sehr erfolgreich getestet wurde
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • mehr Details...
Salzleckstein Natural, 10 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/solsel-leckstein-natural_t.png 13.95 EUR 0741187281300 NewCondition Product 390002 Einzelfuttermittel für Rinder, Pferde, Schweine, Ziegen, Schafe und Wild Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden. Zusammensetzung: Natriumchlorid Inhaltsstoffe: Natriumgehalt 39% 0% Erzeugnisse landwirschaftlichen Ursprungs
10 kg
Produktnr: 390002
EAN: 0741187281300
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
13,95 €*
(1,40 € / 1 kg)
Salzleckstein Natural, 20 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/solsel-leckstein-natural-2_t.png 18.95 EUR 0792742216565 NewCondition Product 390003 Einzelfuttermittel für Rinder, Pferde, Schweine, Ziegen, Schafe und Wild Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden. Zusammensetzung: Natriumchlorid Inhaltsstoffe: Natriumgehalt 39% 0% Erzeugnisse landwirschaftlichen Ursprungs
20 kg
Produktnr: 390003
EAN: 0792742216565
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
18,95 €*
(0,95 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
CARBUNA TFK Tier Futter Kohle
  • Erhöhung der Futtereffizienz, Verdaulichkeit und Gewichtszunahme
  • Vitalität der Tiere steigt, bessere Eier- und Fleischqualität
  • Verbesserung der Stallhygiene, weniger Geruchsbelastung durch Methan und andere Stoffe
  • Reduktion der Nitratauswaschung bei Düngung mit Gülle und Mist
  • Das CO2-Senkenpotenzial kann beim BigBag separat erworden werden (Auf Anfrage)
  • mehr Details...
CARBUNA TFK Tier Futter Kohle, 15 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/carbuna-tierfutterkohle_t.png 44.95 EUR 0792742217609 NewCondition Product 100117 CARBUNA TFK ist hoch poröse Pflanzenkohle, die nach einem speziellen Verfahren hergestellt ist. Als Einzelfuttermittel wirkt sie sich positiv auf das Tierwohl und die Erträge aus. Das Stallklima, sowie Mist und Gülle werden verbessert. CARBUNA TFK wirkt dank ihrer Adsorptionsfähigkeit positiv im Verdauungssystem der Tiere und in allen nachgelagerten Bereichen. Gülle oder Mist verlieren weniger Stickstoff in Form von Ammoniak - das verhindert Geruch und konserviert die wertvollen Nährstoffe. So produzieren Sie in Ihrem Stall einen nachhaltigen, hochwertigen Dünger, der - dank der Kohle - im Boden zu fruchtbarer Terra Preta Schwarzerde wird. Hintergrund Pflanzenkohle wird schon seit langem als traditionelles Hausmittel bei Mensch und Tier eingesetzt. Zahlreiche Studien belegen positive Wirkungen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Durch ihre poröse Oberfläche und starke Bindungskraft, nimmt Pflanzenkohle verschiedenste Stoffe auf, darunter viele schädliche Substanzen, die bevorzugt Bindungen mit Kohle eingehen. In zahlreichen Kleinstudien zur Tierernährung wurden bereits positive Effekte durch Pflanzenkohle nachgewiesen. Darin konnten unter anderem die Bindung und damit Unschädlichmachung von Mykotoxinen, Pflanzentoxinen, Pestiziden sowie toxischen Stoffwechselprodukten von Pathogenen in Tieren erreicht werden. Mit der Nutzung von Pflanzenkohle in der Tierernährung können Sie die Tiere stärken, Erträge steigern und letztendlich hochwertigere Lebensmittel herstellen. Überzeugen Sie sich selbst: Mit CARBUNA TFK können Sie schon heute großen Einfluss auf das Tierwohl nehmen – ganz natürlich und ohne Gentechnik. Tier Futter Kohle CARBUNA TFK ist Pflanzenkohle, die ausschließlich aus FSC-zertifiziertem Holz hergestellt wird. Die offene Porenstruktur der speziell hergestellten Pflanzenkohle nimmt unerwünschte Substanzen auf und speichert sie, bis sie über die Verdauungsorgane wieder ausgeschieden werden. Dadurch haben diese Stoffe keine schädliche Wirkung mehr. Sie stabilisiert außerdem das für das Immunsystem wichtige mikrobiologische Gleichgewicht im Darm. Durch die verbesserte Verdauung kann der Tierorganismus mehr Energie aus dem Futter für produktive Stoffwechselvorgänge verwenden. So wird die Futtereffizienz erhöht. Zusätzlich verbessert die Pflanzenkohle die Nährstoffverfügbarkeit im Boden. Nährstoffe wie z.B. Stickstoff und Phosphor werden durch die Pflanzenkohle adsorbiert und bis zur Einarbeitung in den Boden gebunden und pflanzenverfügbar. So funktioniert CARBUNA TFK in der Praxis Das Ergebnis der Fütterung mit CARBUNA TFK sind vitale, widerstandsfähige Tiere mit einer hervorragenden Futterverwertung sowie einer effizienten und qualitativ bestmöglichen Produktionsleistung. Hierbei wird stets eine tiergerechte Haltung, Fütterung sowie einwandfreie Hygiene voraussetzt. Bei Rindern: Geringere Zellzahlen in der Milch; Milchprotein und Milchfettgehalt nehmen zu; Reduktion von Methanemissionen; die Gülleviskosität verbessert sich deutlich und die Geruchsbelastung nimmt ab (Dr. Gerlach et Schmidt, 2012). Bei Schweinen: Verbesserung der Fettsäuren bei Mastschweinen; bessere Wachstumsförderung ohne negative Nebenwirkungen. Bei Geflügel: Verbesserung der Gewichtszunahme, der Futtereffizienz und des Proteingehalts; höhere Legeleistung, bessere Festigkeit der Eierschalen. Stallklima, Mist und Gülle Ein Nebeneffekt der Fütterung mit CARBUNA TFK ist die Verbesserung des Stallklimas, des Mists und der Gülle. Durch die stabile und ausgeglichene Mikroorganismenzusammensetzung im Verdauungstrakt wird die Methanbildung bei Wiederkäuern deutlich reduziert, was sich schnell in der Verbesserung des Stallklimas bemerkbar macht. Ausgeschiedene Pflanzenkohlepartikel binden wertvolle Nährstoffe. Dadurch wird die Umsetzung von Stickstoff in Ammoniak stark reduziert; der Düngewert der eigenen Wirtschaftsdünger verbessert sich messbar und die Qualität der Stallluft steigt. Weniger Auswaschung, der optimale Nährstoffkreislauf Nach der Ausbringung des Mists und der Gülle von mit CARBUNA TFK gefütterten Tieren sorgt der Anteil an Pflanzenkohle dafür, dass die Nährstoffe weniger stark ausgewaschen werden und verringert dadurch die Belastung des Grundwassers und angrenzender Gewässer. Die bereits im Verdauungstrakt optimierte Mikroorganismenzusammensetzung bewirkt eine schnelle und effektive Umsetzung und Mineralisierung der organischen Nährstoffe. Die Verbindung aller dieser Stoffe mit den mineralischen Bodenbestandteilen sorgt für den Terra-Preta-Effekt: Der Humusgehalt des Bodens verbessert sich kontinuierlich, die Bodenstruktur wird zunehmend stabiler und das Bodenleben angeregt, die Wasserspeicherung wird verbessert. So kann auch mehr und besseres Futter auf eigenen Flächen angebaut werden. Der Nährstoffkreislauf schließt sich. Durch die Nutzung im Stall bei der Fütterung, in der Gülle und auf dem Ackerboden, profitieren Sie über den gesamten Nährstoffkreislauf von den Vorteilen der Pflanzenkohle in CARBUNA TFK. Aufgrund der erhöhten Düngewirkung der Gülle kann auf zusätzliche Anwendung von Düngemitteln in der Weidewirtschaft in den meisten Fällen verzichtet werden, wodurch weitere und wirtschaftliche Vorteile entstehen. Ausgangsstoffe Unbehandeltes Holz, FSC zertifiziert Lagerungshinweise Bei Raumtemperatur trocken und vor Witterungseinflüssen geschützt lagern. Lagerung und Ausbringung darf nur so erfolgen, dass es nicht zu Abtragungen in Oberflächengewässer oder Grundwasser kommen kann. Nicht rauchen, nicht in der Nähe von offenem Feuer oder starken Oxidationsmitteln lagern (Öle, Halogen, konzentrierter Sauerstoff, Peroxide). Hinweise zur Anwendung CARBUNA TFK Pflanzenkohle stets feucht verarbeiten, kann in allen gebräuchlichen Futtermischanlagen zugegeben werden und ist in der Regel gut mit allen üblichen Futtermitteln mischbar. CARBUNA TFK wird für die dauerhaften Fütterung in minimalen Dosierungen dem bisherigen Futter beigemischt. Je nach Tierart kann die Pflanzenkohle den Tieren auch direkt zur freien Verfügung auf der Weide oder Stall angeboten werden. Zusammenfassung Der Einsatz von CARBUNA TFK Pflanzenkohle als Futtermittel hat das Potential, das Tierwohl, die Futtereffizienz und das Stallklima zu verbessern, Nährstoffverluste und die Emission von Klimagasen zu reduzieren sowie den Humusgehalt und somit die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen. Rechtliches Pflanzenkohle ist im Katalog für zugelassene Einzelfuttermittel (VO EU 575/2001) aufgeführt. CARBUNA TFK erfüllt darüber hinaus die Anforderungen der EBC Richtlinie von 2012 sowie die RL 2002/32/EG bzgl. der Anforderungen an Futtermittel. Technische Daten Kohlenstoffgehalt -> C-fix -> 82,2% Asche (in Trockensubstanz) -> HCl-unlöslich, Sand -> 2,9% Körnung -> feinkörnig -> 0,3 mm Dosierung Rinder / Milchkühe -> 100-120 g pro Tier & Tag Kälber -> 40-60g pro Tier & Tag Schweine -> 40-70 g pro Tier & Tag Ferkel ->10-30 g pro Tier/Tag Legehennen -> 1-2 g pro Tier/Tag Mastgeflügel -> 3-15 g pro Tier/Tag
15 kg
Produktnr: 100117
EAN: 0792742217609
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
44,95 €*
(3,00 € / 1 kg)
CARBUNA TFK Tier Futter Kohle, 2000l BigBag https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/bigbag_t.png 819.95 EUR 0792742217692 NewCondition Product 100122 CARBUNA TFK ist hoch poröse Pflanzenkohle, die nach einem speziellen Verfahren hergestellt ist. Als Einzelfuttermittel wirkt sie sich positiv auf das Tierwohl und die Erträge aus. Das Stallklima, sowie Mist und Gülle werden verbessert. CARBUNA TFK wirkt dank ihrer Adsorptionsfähigkeit positiv im Verdauungssystem der Tiere und in allen nachgelagerten Bereichen. Gülle oder Mist verlieren weniger Stickstoff in Form von Ammoniak - das verhindert Geruch und konserviert die wertvollen Nährstoffe. So produzieren Sie in Ihrem Stall einen nachhaltigen, hochwertigen Dünger, der - dank der Kohle - im Boden zu fruchtbarer Terra Preta Schwarzerde wird. Hintergrund Pflanzenkohle wird schon seit langem als traditionelles Hausmittel bei Mensch und Tier eingesetzt. Zahlreiche Studien belegen positive Wirkungen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen. Durch ihre poröse Oberfläche und starke Bindungskraft, nimmt Pflanzenkohle verschiedenste Stoffe auf, darunter viele schädliche Substanzen, die bevorzugt Bindungen mit Kohle eingehen. In zahlreichen Kleinstudien zur Tierernährung wurden bereits positive Effekte durch Pflanzenkohle nachgewiesen. Darin konnten unter anderem die Bindung und damit Unschädlichmachung von Mykotoxinen, Pflanzentoxinen, Pestiziden sowie toxischen Stoffwechselprodukten von Pathogenen in Tieren erreicht werden. Mit der Nutzung von Pflanzenkohle in der Tierernährung können Sie die Tiere stärken, Erträge steigern und letztendlich hochwertigere Lebensmittel herstellen. Überzeugen Sie sich selbst: Mit CARBUNA TFK können Sie schon heute großen Einfluss auf das Tierwohl nehmen – ganz natürlich und ohne Gentechnik. Tier Futter Kohle CARBUNA TFK ist Pflanzenkohle, die ausschließlich aus FSC-zertifiziertem Holz hergestellt wird. Die offene Porenstruktur der speziell hergestellten Pflanzenkohle nimmt unerwünschte Substanzen auf und speichert sie, bis sie über die Verdauungsorgane wieder ausgeschieden werden. Dadurch haben diese Stoffe keine schädliche Wirkung mehr. Sie stabilisiert außerdem das für das Immunsystem wichtige mikrobiologische Gleichgewicht im Darm. Durch die verbesserte Verdauung kann der Tierorganismus mehr Energie aus dem Futter für produktive Stoffwechselvorgänge verwenden. So wird die Futtereffizienz erhöht. Zusätzlich verbessert die Pflanzenkohle die Nährstoffverfügbarkeit im Boden. Nährstoffe wie z.B. Stickstoff und Phosphor werden durch die Pflanzenkohle adsorbiert und bis zur Einarbeitung in den Boden gebunden und pflanzenverfügbar. So funktioniert CARBUNA TFK in der Praxis Das Ergebnis der Fütterung mit CARBUNA TFK sind vitale, widerstandsfähige Tiere mit einer hervorragenden Futterverwertung sowie einer effizienten und qualitativ bestmöglichen Produktionsleistung. Hierbei wird stets eine tiergerechte Haltung, Fütterung sowie einwandfreie Hygiene voraussetzt. Bei Rindern: Geringere Zellzahlen in der Milch; Milchprotein und Milchfettgehalt nehmen zu; Reduktion von Methanemissionen; die Gülleviskosität verbessert sich deutlich und die Geruchsbelastung nimmt ab (Dr. Gerlach et Schmidt, 2012). Bei Schweinen: Verbesserung der Fettsäuren bei Mastschweinen; bessere Wachstumsförderung ohne negative Nebenwirkungen. Bei Geflügel: Verbesserung der Gewichtszunahme, der Futtereffizienz und des Proteingehalts; höhere Legeleistung, bessere Festigkeit der Eierschalen. Stallklima, Mist und Gülle Ein Nebeneffekt der Fütterung mit CARBUNA TFK ist die Verbesserung des Stallklimas, des Mists und der Gülle. Durch die stabile und ausgeglichene Mikroorganismenzusammensetzung im Verdauungstrakt wird die Methanbildung bei Wiederkäuern deutlich reduziert, was sich schnell in der Verbesserung des Stallklimas bemerkbar macht. Ausgeschiedene Pflanzenkohlepartikel binden wertvolle Nährstoffe. Dadurch wird die Umsetzung von Stickstoff in Ammoniak stark reduziert; der Düngewert der eigenen Wirtschaftsdünger verbessert sich messbar und die Qualität der Stallluft steigt. Weniger Auswaschung, der optimale Nährstoffkreislauf Nach der Ausbringung des Mists und der Gülle von mit CARBUNA TFK gefütterten Tieren sorgt der Anteil an Pflanzenkohle dafür, dass die Nährstoffe weniger stark ausgewaschen werden und verringert dadurch die Belastung des Grundwassers und angrenzender Gewässer. Die bereits im Verdauungstrakt optimierte Mikroorganismenzusammensetzung bewirkt eine schnelle und effektive Umsetzung und Mineralisierung der organischen Nährstoffe. Die Verbindung aller dieser Stoffe mit den mineralischen Bodenbestandteilen sorgt für den Terra-Preta-Effekt: Der Humusgehalt des Bodens verbessert sich kontinuierlich, die Bodenstruktur wird zunehmend stabiler und das Bodenleben angeregt, die Wasserspeicherung wird verbessert. So kann auch mehr und besseres Futter auf eigenen Flächen angebaut werden. Der Nährstoffkreislauf schließt sich. Durch die Nutzung im Stall bei der Fütterung, in der Gülle und auf dem Ackerboden, profitieren Sie über den gesamten Nährstoffkreislauf von den Vorteilen der Pflanzenkohle in CARBUNA TFK. Aufgrund der erhöhten Düngewirkung der Gülle kann auf zusätzliche Anwendung von Düngemitteln in der Weidewirtschaft in den meisten Fällen verzichtet werden, wodurch weitere und wirtschaftliche Vorteile entstehen. Ausgangsstoffe Unbehandeltes Holz, FSC zertifiziert Lagerungshinweise Bei Raumtemperatur trocken und vor Witterungseinflüssen geschützt lagern. Lagerung und Ausbringung darf nur so erfolgen, dass es nicht zu Abtragungen in Oberflächengewässer oder Grundwasser kommen kann. Nicht rauchen, nicht in der Nähe von offenem Feuer oder starken Oxidationsmitteln lagern (Öle, Halogen, konzentrierter Sauerstoff, Peroxide). Hinweise zur Anwendung CARBUNA TFK Pflanzenkohle stets feucht verarbeiten, kann in allen gebräuchlichen Futtermischanlagen zugegeben werden und ist in der Regel gut mit allen üblichen Futtermitteln mischbar. CARBUNA TFK wird für die dauerhaften Fütterung in minimalen Dosierungen dem bisherigen Futter beigemischt. Je nach Tierart kann die Pflanzenkohle den Tieren auch direkt zur freien Verfügung auf der Weide oder Stall angeboten werden. Zusammenfassung Der Einsatz von CARBUNA TFK Pflanzenkohle als Futtermittel hat das Potential, das Tierwohl, die Futtereffizienz und das Stallklima zu verbessern, Nährstoffverluste und die Emission von Klimagasen zu reduzieren sowie den Humusgehalt und somit die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen. Rechtliches Pflanzenkohle ist im Katalog für zugelassene Einzelfuttermittel (VO EU 575/2001) aufgeführt. CARBUNA TFK erfüllt darüber hinaus die Anforderungen der EBC Richtlinie von 2012 sowie die RL 2002/32/EG bzgl. der Anforderungen an Futtermittel. Technische Daten Kohlenstoffgehalt -> C-fix -> 82,2% Asche (in Trockensubstanz) -> HCl-unlöslich, Sand -> 2,9% Körnung -> feinkörnig -> 0,3 mm Dosierung Rinder / Milchkühe -> 100-120 g pro Tier & Tag Kälber -> 40-60g pro Tier & Tag Schweine -> 40-70 g pro Tier & Tag Ferkel ->10-30 g pro Tier/Tag Legehennen -> 1-2 g pro Tier/Tag Mastgeflügel -> 3-15 g pro Tier/Tag
2000l BigBag
Produktnr: 100122
EAN: 0792742217692
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
CARBUNA BAK Bioaktiv Kohle (Einstreu)
  • Pflanzenkohle, mit Bioaktiven Mikroorganismen (CARBUNA BAM) besiedelt
  • Wirkt sich positiv auf die Mikroflora im Stall aus
  • Verbessert die Qualität von Gülle und Mist
  • Tilgt Gerüche und hemmt negativ wirkende Mikroorganismen
  • Gülle oder Mist verlieren weniger Ammonik
  • Produzieren Sie in Ihrem Stall einen hochwertigen Dünger
  • mehr Details...
CARBUNA BAK Bioaktiv Kohle (Einstreu), 20 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/carbuna-bioaktiv-kohle_t.png 47.95 EUR 0792742217630 NewCondition Product 100120 Bodenhilfsstoff als Stallstreu und zur Gülleverbesserung CARBUNA BAK ist Pflanzenkohle, die mit Bioaktiven Mikroorganismen (CARBUNA BAM) besiedelt ist. Sie wirkt sich positiv auf die Mikroflora im Stall aus und verbessert die Qualität von Gülle und Mist. CARBUNA BAK wirkt dreifach: Als Stallstreu tilgt sie Gerüche und hemmt negativ wirkende Mikroorganismen. Gülle oder Mist verlieren weniger Stickstoff in Form von Ammoniak - das verhindert Geruch und konserviert die wertvollen Nährstoffe. So produzieren Sie in Ihrem Stall einen hochwertigen Dünger, der - dank der Kohle - im Boden zu fruchtbarer Terra Preta Schwarzerde wird. Hintergrund Mikroorganismen, Bakterien und Pilze haben einen elementar wichtigen Einfluss auf Kulturböden. Erst nach und nach wird der Wissenschaft klar, welche umfangreichen Auswirkungen Mikroorganismen aufeinander und auf alle anderen Lebewesen haben. Unsere Kulturböden müssen wir als lebende Systeme begreifen. Durch die Symbiose von Bakterien, Pilzen und Pflanzen entsteht gesundes und nachhaltiges Wachstum. Lebewesen im Boden ernähren und schützen einander gegenseitig. Wenn es uns gelingt die Zusammensetzung und Wirkung der Mikrobiologie in der Landwirtschaft zu lenken, können wir die Pflanzen stärken, Erträge steigern und letztendlich hochwertigere Lebensmittel herstellen. Mit CARBUNA BAK können wir schon heute großen Einfluss auf die Mikrobiologie im Boden nehmen – ganz natürlich und ohne Gentechnik. Bio Aktive Kohle CARBUNA BAK ist Pflanzenkohle, die mit Bioaktiven Mikroorganismen besiedelt ist. Die offene Porenstruktur der speziell hergestellten Holzkohle nimmt Flüssigkeit und Nährstoffe auf und speichert sie, bis sie von einer Pflanze benötigt werden. Die enthaltenen Bioaktiven Mikroorgansimen sorgen für ein positives mikrobiologisches Milieu. So werden Nährstoffe umgebaut, statt abgebaut. Die Pflanze kann sie deshalb besser und schneller aufnehmen. So funktioniert BAK CARBUNA BAK saugt sich mit Gülle voll und speichert die darin enthaltenen Nährstoffe und Mikroorganismen. Ideal ist der Einsatz direkt als Stallstreu. CARBUNA BAK kann aber auch in Gülletanks eingesetzt werden, so lange die Gülle noch frisch ist. Eine länger gelagerte Gülle, in der sich bereits ein starkes, negatives Mikroorganismen-Milieu festgesetzt hat, ist mit wirtschaftlich vertretbaren Mengen CARBUNA BAK nicht mehr zu retten. Ähnlich wie bei einer Silage setzen die Bioaktiven Mikroorganismen die Gülle positiv um, sodass ein haltba-res und nährstoffreiches Produkt entsteht. Sollten die in CARBUNA BAK enthaltenen Mikroorganis-men einmal nicht ausreichen, so empfehlen wir die Zugabe von CARBUNA BAM – Bioaktive Mikroor-ganismen Den Nährstoffkreislauf schließen mit CARBUNA BAK Wird die Verbindung aus Gülle bzw. Mist und CARBUNA BAK in die Erde eingearbeitet, so werden die enthaltenen hochwertigen Nährstoffe nach und nach an die Pflanzen abgegeben. Die Gefahr der Auswaschung von Nährstoffen ist deutlich reduziert. Der Mist oder die Gülle werden unter der Anwesenheit der Holzkohle von den Bodenlebewesen rasch in einen fruchtbaren Schwarzerde-Humus umgewandelt. Diese Terra Preta hält sich sehr lange im Boden. Die Pflanzenkohle bleibt erhalten und wird zu einem Speicher für Nährstoffe, Wasser und nützlichen Mikrolebewesen. Der Terra Preta Boden saugt große Mengen Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Trockenperioden wieder an die Pflanzen ab. Durch die ideale mikrobielle Zusammensetzung werden künftig eingebrachte Nährstoffe und organische Anteile, z.B. aus Pflanzenresten, schneller zu Humus umgesetzt. Der Humusgehalt so behandelter Flächen wächst dadurch Jahr für Jahr und der Kulturboden wird fruchtbarer und widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse, wie z.B. Trockenheit. So kann auch mehr und besseres Futter auf eigenen Flächen angebaut werden. Der Nährstoffkreislauf schließt sich.Durch die Nutzung im Stall, in der Gülle und auf dem Ackerboden, profitieren Sie über den gesamten Nährstoffkreislauf von den Vorteilen der Pflanzenkohle in CARBUNA BAK. Ausgangsstoffe Holzkohle, lebende Mikroorganismen (Milchsäurebakterien, Photosynthesebakterien, Hefen), pflanzliche Stoffe aus der verarbeitenden Industrie (Zuckerrohrmelasse), Wasser. Lagerungshinweise Kühl, trocken und vor Witterungseinflüssen geschützt lagern. Nach dem Öffnen Oberfläche bedecken, nicht austrocknen lassen. Anbruchpackungen möglichst schnell aufbrauchen. Lagerung und Ausbringung darf nur so erfolgen, dass es nicht zu Abtragungen in Oberflächengewässer oder Grundwasser kommen kann. Weitere Hinweise Dient der Verbesserung von Gülle und Mist mit Holzkohle und frei in der Natur vorkommenden Mikroorganismen. Als Stallstreu und zum Einbringen in frische Gülle geeignet. Zuschlagstoff für die Stalleinstreu CARBUNA BAK wird in den dauerhaften Aufenthaltsbereichen der Tiere flächig ausgestreut. Wir empfehlen eine Aufwandmenge von 50 bis 200 g je Großvieheinheit und Tag. Bei Pferden empfehlen wir 150 g je Tier und Tag. CARBUNA BAK ist nicht als Futterzusatz zugelassen. Tipp Die Kombination mit CARBUNA BAM Stallluftvernebelung verbessert die Mikroflora im Stall und somit die Düngerqualität zusätzlich. Zur Güllebehandlung Zum Gesamtvolumen der Gülle 1,5 bis 2 % CARBUNA BAK beimischen. Direkt in frische Gülle mischen, keine gelagerte Gülle benutzen. Gülle zusätzlich mit CARBUNA BAM behandeln, um Fäulnis zu vermeiden. Düngung und Bodenaufbau CARBUNA BAK, dass als Stallein-streu oder zur Güllebehandlung verwendet wurde, eignet sich hervorragen als Dünger. Durch seine gute Wasserspeicher-Fähigkeiten und den langzeitstabilen Kohlenstoff-Anteil baute es den Boden dauerhaft auf. Mischung aus CARBUNA BAK und Gülle (oder Mist) nach Nährstoffbedarf der Kultur und Nährstoffgehalt der Mischung in den Boden einar-beiten. Bei oberflächennahem Einarbeiten: Mit Gras oder ähnlichem mulchen um die Oberfläche feucht und warm zu halten. Nährstoffe und Nebenbestandteile Gesamt-Kaliumoxid K2O 0,34 % i.d.FM Dosierung tabellarisch Stalleinstreu bei Nutztieren -> 50-200 g/Großvieheinheit -> täglich Stalleinstreu bei Pferden -> 150g/Tier -> täglich Güllezusatz -> 1,5-2% der Frischgülle -> nach Frischgülleanfall pro Tag Dünger und Bodenaufbau -> Je nach Nährstoffgehalt/-bedarf -> nach Bedarf
20 kg
Produktnr: 100120
EAN: 0792742217630
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
47,95 €*
(2,40 € / 1 kg)
CARBUNA BAK Bioaktiv Kohle (Einstreu), 1500 l BigBag https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/bigbag_t.png 899.00 EUR 0792742217715 NewCondition Product 100131 Bodenhilfsstoff als Stallstreu und zur Gülleverbesserung CARBUNA BAK ist Pflanzenkohle, die mit Bioaktiven Mikroorganismen (CARBUNA BAM) besiedelt ist. Sie wirkt sich positiv auf die Mikroflora im Stall aus und verbessert die Qualität von Gülle und Mist. CARBUNA BAK wirkt dreifach: Als Stallstreu tilgt sie Gerüche und hemmt negativ wirkende Mikroorganismen. Gülle oder Mist verlieren weniger Stickstoff in Form von Ammoniak - das verhindert Geruch und konserviert die wertvollen Nährstoffe. So produzieren Sie in Ihrem Stall einen hochwertigen Dünger, der - dank der Kohle - im Boden zu fruchtbarer Terra Preta Schwarzerde wird. Hintergrund Mikroorganismen, Bakterien und Pilze haben einen elementar wichtigen Einfluss auf Kulturböden. Erst nach und nach wird der Wissenschaft klar, welche umfangreichen Auswirkungen Mikroorganismen aufeinander und auf alle anderen Lebewesen haben. Unsere Kulturböden müssen wir als lebende Systeme begreifen. Durch die Symbiose von Bakterien, Pilzen und Pflanzen entsteht gesundes und nachhaltiges Wachstum. Lebewesen im Boden ernähren und schützen einander gegenseitig. Wenn es uns gelingt die Zusammensetzung und Wirkung der Mikrobiologie in der Landwirtschaft zu lenken, können wir die Pflanzen stärken, Erträge steigern und letztendlich hochwertigere Lebensmittel herstellen. Mit CARBUNA BAK können wir schon heute großen Einfluss auf die Mikrobiologie im Boden nehmen – ganz natürlich und ohne Gentechnik. Bio Aktive Kohle CARBUNA BAK ist Pflanzenkohle, die mit Bioaktiven Mikroorganismen besiedelt ist. Die offene Porenstruktur der speziell hergestellten Holzkohle nimmt Flüssigkeit und Nährstoffe auf und speichert sie, bis sie von einer Pflanze benötigt werden. Die enthaltenen Bioaktiven Mikroorgansimen sorgen für ein positives mikrobiologisches Milieu. So werden Nährstoffe umgebaut, statt abgebaut. Die Pflanze kann sie deshalb besser und schneller aufnehmen. So funktioniert BAK CARBUNA BAK saugt sich mit Gülle voll und speichert die darin enthaltenen Nährstoffe und Mikroorganismen. Ideal ist der Einsatz direkt als Stallstreu. CARBUNA BAK kann aber auch in Gülletanks eingesetzt werden, so lange die Gülle noch frisch ist. Eine länger gelagerte Gülle, in der sich bereits ein starkes, negatives Mikroorganismen-Milieu festgesetzt hat, ist mit wirtschaftlich vertretbaren Mengen CARBUNA BAK nicht mehr zu retten. Ähnlich wie bei einer Silage setzen die Bioaktiven Mikroorganismen die Gülle positiv um, sodass ein haltba-res und nährstoffreiches Produkt entsteht. Sollten die in CARBUNA BAK enthaltenen Mikroorganis-men einmal nicht ausreichen, so empfehlen wir die Zugabe von CARBUNA BAM – Bioaktive Mikroor-ganismen Den Nährstoffkreislauf schließen mit CARBUNA BAK Wird die Verbindung aus Gülle bzw. Mist und CARBUNA BAK in die Erde eingearbeitet, so werden die enthaltenen hochwertigen Nährstoffe nach und nach an die Pflanzen abgegeben. Die Gefahr der Auswaschung von Nährstoffen ist deutlich reduziert. Der Mist oder die Gülle werden unter der Anwesenheit der Holzkohle von den Bodenlebewesen rasch in einen fruchtbaren Schwarzerde-Humus umgewandelt. Diese Terra Preta hält sich sehr lange im Boden. Die Pflanzenkohle bleibt erhalten und wird zu einem Speicher für Nährstoffe, Wasser und nützlichen Mikrolebewesen. Der Terra Preta Boden saugt große Mengen Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Trockenperioden wieder an die Pflanzen ab. Durch die ideale mikrobielle Zusammensetzung werden künftig eingebrachte Nährstoffe und organische Anteile, z.B. aus Pflanzenresten, schneller zu Humus umgesetzt. Der Humusgehalt so behandelter Flächen wächst dadurch Jahr für Jahr und der Kulturboden wird fruchtbarer und widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse, wie z.B. Trockenheit. So kann auch mehr und besseres Futter auf eigenen Flächen angebaut werden. Der Nährstoffkreislauf schließt sich.Durch die Nutzung im Stall, in der Gülle und auf dem Ackerboden, profitieren Sie über den gesamten Nährstoffkreislauf von den Vorteilen der Pflanzenkohle in CARBUNA BAK. Ausgangsstoffe Holzkohle, lebende Mikroorganismen (Milchsäurebakterien, Photosynthesebakterien, Hefen), pflanzliche Stoffe aus der verarbeitenden Industrie (Zuckerrohrmelasse), Wasser. Lagerungshinweise Kühl, trocken und vor Witterungseinflüssen geschützt lagern. Nach dem Öffnen Oberfläche bedecken, nicht austrocknen lassen. Anbruchpackungen möglichst schnell aufbrauchen. Lagerung und Ausbringung darf nur so erfolgen, dass es nicht zu Abtragungen in Oberflächengewässer oder Grundwasser kommen kann. Weitere Hinweise Dient der Verbesserung von Gülle und Mist mit Holzkohle und frei in der Natur vorkommenden Mikroorganismen. Als Stallstreu und zum Einbringen in frische Gülle geeignet. Zuschlagstoff für die Stalleinstreu CARBUNA BAK wird in den dauerhaften Aufenthaltsbereichen der Tiere flächig ausgestreut. Wir empfehlen eine Aufwandmenge von 50 bis 200 g je Großvieheinheit und Tag. Bei Pferden empfehlen wir 150 g je Tier und Tag. CARBUNA BAK ist nicht als Futterzusatz zugelassen. Tipp Die Kombination mit CARBUNA BAM Stallluftvernebelung verbessert die Mikroflora im Stall und somit die Düngerqualität zusätzlich. Zur Güllebehandlung Zum Gesamtvolumen der Gülle 1,5 bis 2 % CARBUNA BAK beimischen. Direkt in frische Gülle mischen, keine gelagerte Gülle benutzen. Gülle zusätzlich mit CARBUNA BAM behandeln, um Fäulnis zu vermeiden. Düngung und Bodenaufbau CARBUNA BAK, dass als Stallein-streu oder zur Güllebehandlung verwendet wurde, eignet sich hervorragen als Dünger. Durch seine gute Wasserspeicher-Fähigkeiten und den langzeitstabilen Kohlenstoff-Anteil baute es den Boden dauerhaft auf. Mischung aus CARBUNA BAK und Gülle (oder Mist) nach Nährstoffbedarf der Kultur und Nährstoffgehalt der Mischung in den Boden einar-beiten. Bei oberflächennahem Einarbeiten: Mit Gras oder ähnlichem mulchen um die Oberfläche feucht und warm zu halten. Nährstoffe und Nebenbestandteile Gesamt-Kaliumoxid K2O 0,34 % i.d.FM Dosierung tabellarisch Stalleinstreu bei Nutztieren -> 50-200 g/Großvieheinheit -> täglich Stalleinstreu bei Pferden -> 150g/Tier -> täglich Güllezusatz -> 1,5-2% der Frischgülle -> nach Frischgülleanfall pro Tag Dünger und Bodenaufbau -> Je nach Nährstoffgehalt/-bedarf -> nach Bedarf
1500 l BigBag
Produktnr: 100131
EAN: 0792742217715
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
899,00 €*
(0,60 € / 1 l)
Produkt merken Produkt merken
Milkivit Milki® REGULYT
  • Nachhaltiger Elektrolytausgleich
  • Schnelle Aufnahme ins Blut
  • Stabilsierung des Wasserhaushaltes
  • Fördert die Futteraufnahme
  • mehr Details...
Milkivit Milki® REGULYT, 10 X 60 g 26.49 EUR 4029141141003 NewCondition Product 101664 Milkivit Milki REGULYT Milki® Regulyt –Dehydrierung effektiv verhindern Bei erhöhter Belastung und körperlicher Beanspruchung ist der Bedarf an Wasser besonders hoch. Im Fall von Verdauungskomplikationen bzw. Dehydrierung in Folge von Durchfall ist es besonders wichtig, die erlittenen Verluste auszugleichen und den Stoffwechsel des Kalbes zu stabilisieren. Das Diät-Ergänzungsfuttermittel Milki REGULYT trägt zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalts bei und unterstützt die physiologische Verdauung. Kälberdurchfall tritt plötzlich auf - schnelle Hilfe ist gefragt! Für neugeborene Kälber gehören Durchfallerkrankungen nach wie vor zu den häufigsten Gesundheitsproblem. Bei Verdauungskomplikationen bzw. Dehydrierung in Folge von Durchfall ist es daher besonders wichtig, die erlittenen Verluste so schnell wie möglich auszugleichen und den Stoffwechsel des Kalbes zu stabiliseren. Worauf kommt es jetzt an? - Schnelles Handeln und zügige Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes um der Dehydrierung entgegen zu wirken und weitere Komplikationen zu vermeiden - Ausreichende Energie- und Nährstoffversorgung, da junge Kälber selbst nur auf geringe Reserven im Körper zurückgreifen können. Bestenfalls werden an Durchfall erkrankte Kälber daher weiterhin mit Milch gefüttert. - Verhinderung einer Übersäuerung des Blutes (metabolische Azidose), um den Stoffwechsel zu untersützen Erste Hilfe: Milki REGULYT - Schnelle Aufnahme ins Blut dank hypotoner Lösung mit dem richtigen Verhältnis von Elektrolyten zu Energie - Stabilsierung des Wasserhaushaltes - Puffernde Substanzen wirken der Übersäuerung des Blutes (metabolische Azidose) entgegen Fütterungsempfehlung Füttern Sie die Elektrolyttränke separat von der Milchtränke. Für die optimale Wasser- und Nährstoffversorgung des Kalbs empfehlen wir die Einhaltung des folgenden Tränkeplans: Uhrzeit: 06:00 - 08:00 Tränke: Milch Tränkemenge: 2-3 Liter Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Tränke: Milki Regulyt Tränkemenge: 2 Liter Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Tränke: Milch Tränkemenge: 2-3 Liter Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Tränke: Milki Regulyt Tränkemenge: 2 Liter Hinweis: Bei starken Durchfällen 3 x 2 Liter Milki Regulyt anbieten. Bedarf/Kalb: 4-6 Sachets (1 Karton reicht für 1-2 Kälber) Mit der neuen Elektrolyttränke Milki REGULYT bringt Trouw Nutrition Deutschland unter der Marke Milkivit Hydration Control auf dem neuesten Stand der Wissenschaft auf den Markt. Durchfall ist nach wie vor das Aufzuchtproblem Nr 1. - nahezu jedes zweite Kalb leidet daran. Obwohl eine ausreichende Versorgung mit Kolostrum und die richtige Fütterung dabei helfen, Durchfallerkrankungen vorzubeugen, stellt eine Dehydrierung in Folge von Durchfall in 55 % der Fälle die Ursache für ein erhöhtes Sterblichkeitsrisiko dar. Im Rahmen der LifeStart-Forschung wurde aus diesem Grund das Konzept der Hydration-Control ins Leben gerufen und die möglichst einfache, schnelle und bedarfsgerechte Unterstützung bei Durchfall untersucht. Als Ergebnis intensiver Forschungsarbeit und Produktentwicklung stellt Trouw Nutrition Deutschland unter der Marke Milkivit mit Milki REGULYT eine neue orale Elektrolytlösung (ORS) mit spezieller Formulierung für die Unterstützung bei Durchfall vor. Dank des optimalen Verhältnisses von Energie zu Elektrolyten wird die Aufnahme im Körper aktiv unterstützt und eine metabolische Azidose effektiv abgepuffert, um die Futteraufnahme der Tiere aufrecht zu erhalten und die erlittenen Verluste an Mineralien zu ersetzen. Woran kann ich Dehydrierung in Folge eines Durchfalls bei Kälbern erkennen? Wenn Sie bei Ihren Tieren folgende Symptome beobachten • Allgemeine Schwäche • Teilnahmslosigkeit • Trinkunlust • Erhöhte Hautfaltenbildung • Eingesunkene Augen • Verminderter Saugreflex • Dünnflüssiger Kot ... kann es sich um eine Dehydrierung handeln. Welche Folgen hat eine Dehydrierung für meine Tiere? Bei den genannten Symptomen können • Geschwächtes Trinkverhalten • Verminderte tägliche Gewichtszunahme • Geschwächtes Leistungspotenzial der zukünftigen Milchkuh • Erhöhtes Mortalitätsrisiko • Anfälligkeit gegenüber Folgeerkrankungen ... als Folge einer Dehydrierung auftreten. 10 Sachets pro Karton Das Produkt sollte nicht länger als drei Tage angewendet werden. Ist in dieser Zeit keine Verbesserung zu sehen oder kommt das Kalb zum Liegen und zeigt keinen Saugreflex, kontaktieren Sie bitte einen Tierarzt. Zusammensetzung: Laktose, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Rote-Bete-Pulver. Analytische Bestandteile: 7,0 % Rohprotein; 0,0 % Rohfaser; 0,0 % Rohfett; 20,5 % Rohache; 6,0 % Natrium; 3,5 % Kalium; 3,8 % Chlorid; 0,0 % P2O5; 1,12 % N. Zusatzstoffe pro kg: Verbindungen vonSpurenelementen: 331 mg Zink als Zink Chelate aus Protein-Hydrolysat (3b612)
10 X 60 g
Produktnr: 101664
EAN: 4029141141003
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
26,49 €*
(44,15 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Scar Öko Rinderfutter ActiTop 17 Bio
  • Pelletiert
  • 6 mm Pelletgröße
  • Öko-Zulassung
  • Liefert Energie mit schneller und langsamer Verfügbarkeit
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
Scar Öko Rinderfutter ActiTop 17 Bio, 25 kg 28.45 EUR 5414603036680 NewCondition Product 315001 Ergänzungsfuttermittel für Rinder in Form von Granulaten mit 6 mm Körnungsgröße, hergestellt nach den Vorschriften der Bio-Landwirtschaft. ActiTop 17 liefert Energie mit schneller und langsamer Vergärbarkeit in Form von diversifizierten Stärken (mindestens 20 %). Der Eiweißanteil setzt sich aus einem Gemisch von löslichen und stabilen Eiweißen zusammen. Dieses Futter wird hauptsächlich als Ergänzung zu Grassilage oder Weidegras und Maissilage (zwischen 8 und 10 kg) oder Getreide verwendet. RP (%): 17 RF (%): 4,5 Stärke (%): 25 Zucker (%): 5 Z + S (%): 30 Ca (g/kg): 8 P (g/kg): 5 Na (g/kg): 3 Mg (g/kg): 3 Cu (ppm): 0 Zn (ppm): 20 Mn (ppm): 10 Co (ppm): 3 I (ppm): 1 Se (ppm): 2,5 Vit A (UI/kg): 15.000 Vit D3 (UI/kg): 3.000 Vit E (mg/kg): 10 ADF (%): 13 NDF (%): 25 DVE (g/kg): 85 OEB (g/kg): 35 VEM (/kg): 930
25 kg
Produktnr: 315001
EAN: 5414603036680
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
28,45 €*
(1,14 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Milkivit Milkilyt
  • Diät-Ergänzungsfuttermittel für Kälber, Lämmer, Ziegenlämmer, Fohlen
  • Zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolytehaushalts
  • mehr Details...
Milkivit Milkilyt, 2,75 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/milkivit-milkilyt-2-75_t.png 21.79 EUR 0741187281218 NewCondition Product 301015 Diät-Ergänzungsfuttermittel für Kälber, Lämmer, Ziegenlämmer, Fohlen Zur Stäbilisierung des Wasser- und Elektrolytehaushalts Allgemeiner Fütterungshinweis pro Tier und Tag: 50 g Milkilyt pro Liter Wasser (= Milkilyttränke) als Zwischentränke oder für 1-2 Mahlzeiten als alleinige Tränke verabreichen. Schwere Kälberdurchfälle haben einen starken Flüssigkeitsverlust zur Folge. Ein 50 kg schweres Kalb kann bis zu 11 -12 Liter an Flüssigkeit pro Tag verlieren. Dieser Wasser- und Elektrolyteverlust kann hervorragend über die Milkkilyttränke ausgeglichen werden. Bei Durchfallbeginn muss sofort damit begonnen werden Milkilyt zu ergänzen. Diätplan für Aufzuchtkälber Für jeden Milchviehhalter stellt das neugeborene Kalb ein Stück Zukunft seines Betriebes dar. Zur Sicherung dieser Zukunft ist auf eine peinliche Geburtshygiene zu achten. Das gleiche gilt für das Verabreichen der Biestmilch während der gesamten Geburtswoche. Der folgende Diätplan wird bereits seit Jahren von vielen Betrieben mit Durchfallproblemen in den ersten 14 Lebenstagen erfolgreich angewand: 1. Tag Biestmilch-innerhalb der ersten 6 Lebensstunden möglichst 2-3 l verabreichen. 2.-7. Tag Biestmilch-zusätzlich 10-20 g Milki vital pro Mahlzeit Ab 8.-20. Tag 100 g z.B. Milkra MA17 / Zucht Rot pro Liter Wasser-bei Bedarf 10 g Milki vital pro Mahlzeit. Schwere Colidurchfälle (dünner, gelber Kot) erfordern unbedingt einen Diättag, z.B 3-4 Liter Milkilyttränke (= 50 g Milkilyt pro Liter Wasser) plus 20 g Milki vital pro Mahlzeit Diätplan für Einstellkälber Die Rentabilität der Bullenmast ist sehr stark von einer optimalen Jugenentwicklung der zugekauften Kälber abhängig. Der folgende Plan ist so ausgerichtet, dass einerseits eine hohe Sicherheit und Leistung erzielt werden kann und andererseits eine optimale Entwicklung zum Wiederkäuer erreicht wird: Am Einstalltag 4-5 Liter Milkilyttränke (= 50 g Milkilyt pro Liter Wasser). 1.-3. Tag 120 -140 g z.B. Milkibeef Sprint 2000 pro Liter Wasser 4.-8. Tag 100 g z.B. Milkybeef Sprint 2000 pro Liter Wasser Zusammensetzung: Traubenzucker, Molkenpulver, Natriumchlorid, Natriumcarbonat, Kaliumclorid Inhaltsstoffe: 5 % Rohprotein, 0,1 % Rohfett, 0 % Rohfaser, 29,6 % Rohasche, 10 % salzsäurelösliche Asche, 6 % Natrium, 1,3 % Kalium, 6,1 % Chloride Zusatzstoffe je kg: Ernährungspsychologische Zusatzstoffe: 200.000 I.E. Vitamin A (E 672), 10.000 I.E. Vitamin D als Vitamin D 3 (E 671), 1.000 mg Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat) (3a700), 1.000 mg Vitamin C als Vitamin-C-Präparat (geschützt) Technologische Zusatzsoffe: Calciumformiat (E 238), kollidales Siliziumdioxid Fütterunghinweis: Dieses Diät-Ergänzungsfuttermittel darf des gegenüber Alleinfuttermittel höheren Gehaltes an Vitamin D nur an Kälber, Ferkel, Lämmer, Ziegenlämmer und Fohlen bis zu 200 g je Tier und Tag verfüttert werden.
2,75 kg
Produktnr: 301015
EAN: 0741187281218
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
21,79 €*
(7,92 € / 1 kg)
Milkivit Milkilyt, 12,5 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/milkivit-milkilyt_t.png 54.95 EUR 0741187281225 NewCondition Product 301014 Diät-Ergänzungsfuttermittel für Kälber, Lämmer, Ziegenlämmer, Fohlen Zur Stäbilisierung des Wasser- und Elektrolytehaushalts Allgemeiner Fütterungshinweis pro Tier und Tag: 50 g Milkilyt pro Liter Wasser (= Milkilyttränke) als Zwischentränke oder für 1-2 Mahlzeiten als alleinige Tränke verabreichen. Schwere Kälberdurchfälle haben einen starken Flüssigkeitsverlust zur Folge. Ein 50 kg schweres Kalb kann bis zu 11 -12 Liter an Flüssigkeit pro Tag verlieren. Dieser Wasser- und Elektrolyteverlust kann hervorragend über die Milkkilyttränke ausgeglichen werden. Bei Durchfallbeginn muss sofort damit begonnen werden Milkilyt zu ergänzen. Diätplan für Aufzuchtkälber Für jeden Milchviehhalter stellt das neugeborene Kalb ein Stück Zukunft seines Betriebes dar. Zur Sicherung dieser Zukunft ist auf eine peinliche Geburtshygiene zu achten. Das gleiche gilt für das Verabreichen der Biestmilch während der gesamten Geburtswoche. Der folgende Diätplan wird bereits seit Jahren von vielen Betrieben mit Durchfallproblemen in den ersten 14 Lebenstagen erfolgreich angewand: 1. Tag Biestmilch-innerhalb der ersten 6 Lebensstunden möglichst 2-3 l verabreichen. 2.-7. Tag Biestmilch-zusätzlich 10-20 g Milki vital pro Mahlzeit Ab 8.-20. Tag 100 g z.B. Milkra MA17 / Zucht Rot pro Liter Wasser-bei Bedarf 10 g Milki vital pro Mahlzeit. Schwere Colidurchfälle (dünner, gelber Kot) erfordern unbedingt einen Diättag, z.B 3-4 Liter Milkilyttränke (= 50 g Milkilyt pro Liter Wasser) plus 20 g Milki vital pro Mahlzeit Diätplan für Einstellkälber Die Rentabilität der Bullenmast ist sehr stark von einer optimalen Jugenentwicklung der zugekauften Kälber abhängig. Der folgende Plan ist so ausgerichtet, dass einerseits eine hohe Sicherheit und Leistung erzielt werden kann und andererseits eine optimale Entwicklung zum Wiederkäuer erreicht wird: Am Einstalltag 4-5 Liter Milkilyttränke (= 50 g Milkilyt pro Liter Wasser). 1.-3. Tag 120 -140 g z.B. Milkibeef Sprint 2000 pro Liter Wasser 4.-8. Tag 100 g z.B. Milkybeef Sprint 2000 pro Liter Wasser Zusammensetzung: Traubenzucker, Molkenpulver, Natriumchlorid, Natriumcarbonat, Kaliumclorid Inhaltsstoffe: 5 % Rohprotein, 0,1 % Rohfett, 0 % Rohfaser, 29,6 % Rohasche, 10 % salzsäurelösliche Asche, 6 % Natrium, 1,3 % Kalium, 6,1 % Chloride Zusatzstoffe je kg: Ernährungspsychologische Zusatzstoffe: 200.000 I.E. Vitamin A (E 672), 10.000 I.E. Vitamin D als Vitamin D 3 (E 671), 1.000 mg Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat) (3a700), 1.000 mg Vitamin C als Vitamin-C-Präparat (geschützt) Technologische Zusatzsoffe: Calciumformiat (E 238), kollidales Siliziumdioxid Fütterunghinweis: Dieses Diät-Ergänzungsfuttermittel darf des gegenüber Alleinfuttermittel höheren Gehaltes an Vitamin D nur an Kälber, Ferkel, Lämmer, Ziegenlämmer und Fohlen bis zu 200 g je Tier und Tag verfüttert werden.
12,5 kg
Produktnr: 301014
EAN: 0741187281225
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
Timac Agro Leckstein Luneo ALTO
  • Bessere Grundfutterverwertung
  • Gesteigertes Tierwohl durch Abpufferung der Pansensäuren
  • Optimale Mineralstoffversorgung
  • Schutz der Zellmembran
  • Synergetische Wirkung von Kupfer, Zink und Selen
  • Unterstützung des Immunsystems
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • mehr Details...
Timac Agro Leckstein Luneo ALTO, 15 kg 44.95 EUR 3700029100459 NewCondition Product 102026 Timac Agro Leckstein Luneo ALTO - Eurobloc® Zertifizierter Bio-Leckstein mit Antioxidantien Luneo Alto ist bestens geeignet für Rinder, Ziegen und Schafe. Der Leckstein ist BIO zertifiziert (zertifiziert gemäß Artikel 29 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 2018/848; Codenummer DE-ÖKO-006) sowie in der FiBl gelistet. Mit seinem ausgewogenen Gehalt an Haupt- und Spurenelementen sowie natürlichen, pflanzlichen Antioxidantien unterstützt er nicht nur das Wachstum und die Futterverwertung, sondern auch das Immunsystem und die Fruchtbarkeit der Tiere. MIneralleckstein Hauptinhaltsstoffe: 19 % Natrium 12 % Calcium 4 % Phosphor 2 % Magnesium EUROBLOC ist eine effektive mineralische Ergänzungsfütterung, mit der die Tiere ihren individuellen Nährstoffbedarf gezielt selbst decken können. Die ausgewogene Zusammensetzung mit wichtigen Mengen- und Spurenelementen fördern gezielt das Wohlbefinden und die Leistung Ihrer Tiere. Wirkkomplex : CALSEAGRIT IOTECH
15 kg
Produktnr: 102026
EAN: 3700029100459
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
44,95 €*
(3,00 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Schopf KlauVital
  • Gel bildet schnell trocknenden Schutzfilm
  • Sorgt für gesundes Hornwachstum
  • Verhindert Nachlassen der Milchleistung
  • mehr Details...
Schopf KlauVital, 450 ml 22.95 EUR 4027693007594 NewCondition Product 101386 KlauVital Antibiotikafreies Fluid zur Unterstützung hartnäckiger Klauenprobleme Gel bildet schnell trocknenden Schutzfilm Sorgt für gesundes Hornwachstum Verhindert Nachlassen der Milchleistung Der hochkonzentrierte KlauVital Pfege-Balsam wurde für die manuelle Einzelbehandlung von Tieren (Rinder, Schafe, Schweine etc.) mit hartnäckigen Klauenproblemen entwickelt und sorgt für ein gesundes Hornwachstum. Enthaltene Inhaltsstoffe wie Lärchenterpentin und Lorbeeröl erhalten die Hornelastizität und beugen ein mögliches Nachlassen der Milchleistung durch Pilzkrankheiten vor. Spezielle Inhaltsstoffe lassen den aufgetragenen Film sehr schnell trocknen. Somit wird ein Eintragen von Verunreinigungen verhindert und eine Schutzschicht auf der behandelten Stelle geschaffen. Der Huf wird mit ausgesuchten, pflegenden Inhaltsstoffen durch den lang anhaltenden Film versorgt. Hervorragend geeignet zur nachgehenden Pflege von Klauenkrankheiten. Anwendung Die Klauen und die Klauenspalten gründlich säubern und trocknen. KlauVital anschließend flächendeckend auftragen. Der beiliegende Spatel soll nur zur Entnahme verwendet werden, um keine Verunreinigung in das Produkt einzutragen. Der Film dringt hervorragend in Spalten und Risse des Horns ein, bevor dieser sehr schnell abtrocknet. Der Schutzfilm ist wasserabweisend, haftet hervorragend an der Klaue und verhindert somit dauerhaft das Eindringen von Ausseneinflüssen. Bei akuten Problemen empfiehlt sich eine tägliche Anwendung für 7 Tage. Danach die Anwendung bei Bedarf wiederholen. Verwendetes Hilfsmaterial nach der Anwendung reinigen um eine eventuelle Keimübertragung zu vermeiden.
450 ml
Produktnr: 101386
EAN: 4027693007594
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
22,95 €*
(51,00 € / 1 l)
Produkt merken Produkt merken
Milkivit Milki® vital
  • Wirksame Vorbeuge bei ernährungsbedingten Verdauungsstörungen
  • Reguliert die Verdauung und den Kot durch pflanzliche Wirkstoffe
  • Unterstützt die natürliche Darmflora
  • mehr Details...
Milkivit Milki® vital, 2 kg 36.95 EUR 0741187281249 NewCondition Product 301017 Zur Stabilisierung der Verdauung und Regeneration der Darmflora In Phasen mit starken Verdauungsproblemen, insbesondere in den ersten drei Lebenswochen, stellt Milki vital die natürliche Darmflora wieder her. Seine hohe Wirksamkeit wurde in vielen Praxisversuchen eindeutig bestätigt. Seit Jahren beweist Milki vital, unter hohem Keimdruck, erfolgreich seinen Wert in der Praxis. Bei Betrieben mit hohem Kälberanfall in kurzer Zeit wird dieser Problembereich verstärkt beobachtet. Dosierung/Fütterungshinweis: Allgemeiner Einsatz: 1-2 Messlöffel Milki vital (10-20 g) für 1-2 Wochen über die Milchtränke verabreichen. Milchersatz bei hohem Keimdruck für 1-2 Mahlzeiten: 3 Liter Likilyt-Tränke (= 1 voller Messbecher mit 150 g Milkilyt auf 3 Liter Wasser) dreimal täglich verabreichen. plus 1-2 Messlöffel Milki vital pro 3 Liter Milkilyt-Tränke Zusammensetzung: Traubenzucker, Bierhefe Molkenpulver, Milchzucker, Weizenquellmehl, Natriumchlorid, Pflanzenöl raffiniert (Palmöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl), Milcheiweißpulver, Magnesiumfumarat Inhaltsstoffe: 8 % Rohprotein, 2,5 % Rohfett, 0,1 % Rohfaser, 9 % Rohasche, 1,2 % Natrium Zusatzstoffe je kg: Ernährungpsychologische Zusatzstoffe: 1.000.000 I.E. Vitamin A (E 272), 9.500 I.E. Vitamin D als Vitamin D 3 (E 671), 2.000 mg Vitamin E (Alpha-Tocopherolacetat), 30 mg Kupfer als Aminosäure- Kupferchelat, Hydrat (E 4), 300 mg Zink als Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat (E 6), 380 mg Zink als Zinkoxid (E 6), 30 mg Mangan als Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat (E 5), Mikroorganismen: 85 Mrd. KBE Enterococcus faecium NCIMB 11181 (E 1708) Technologische Zusatzstoffe: Zitronensäure (E 330), Fumarsäure (E 297), Calciumprobionat (E 282), Calciumformiat (E 238), Kaliumsorbat, 23.000 mg Natrolith-Phonolith (E 566)
2 kg
Produktnr: 301017
EAN: 0741187281249
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
36,95 €*
(18,48 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Timac Agro Ceteia IMMU
  • Bessere Grundfutterverwertung
  • Gesteigertes Tierwohl durch Abpufferung der Pansensäuren
  • Optimale Mineralstoffversorgnung
  • Organisch gebundenes Selen fördert Fruchtbarkeit und Gesundheit
  • mehr Details...
Timac Agro Ceteia IMMU, 15 kg 42.95 EUR 3700029100503 NewCondition Product 102024 Timac Agro Leckstein Ceteia IMMU - Eurobloc® Leckstein mit chelatisierten Spurenelementen und organisch gebundenem Selen. Ceteia Immu ist bestens geeignet für Milchkühe, Bullen, Jungvieh und Ziegen bei erhöhtem Spurenelementbedarf. Spurenelemente in Chelatform sorgen für eine bessere Aufnahme und Verwertung der Elemente sowie eine verbesserte Übertragung vom Muttertier auf den Fötus. Fruchtbarkeitsproblemen wird vorgebeugt und zusätzlich fördert der erhöhte Selenanteil das Immunsystem der Tiere. Inhaltsstoffe: Rohache: 90 % Natrium: 27 % Calcium: 5 % Magnesium: 2,5 % EUROBLOC ist eine effektive mineralische Ergänzungsfütterung, mit der die Tiere ihren individuellen Nährstoffbedarf gezielt selbst decken können. Die ausgewogene Zusammensetzung mit wichtigen Mengen- und Spurenelementen fördern gezielt das Wohlbefinden und die Leistung Ihrer Tiere. Wirkkomplex : CALSEAGRIT IOTECH
15 kg
Produktnr: 102024
EAN: 3700029100503
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
42,95 €*
(2,86 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Timac Agro Leckstein Luneo POP
  • Bessere Grundfutterverwertung
  • Gesteigertes Tierwohl durch Abpufferung der Pansensäuren
  • Optimale Mineralstoffversorgung
  • Mit Fruchtbarkeitskomplex Beta-Carotin und PhorMag
  • Bessere Euter- und Eierstockgesundheit
  • Magnesium für Muskeln und Nervensystem
  • mehr Details...
Timac Agro Leckstein Luneo POP, 15 kg 45.95 EUR 3700029100466 NewCondition Product 102027 Timac Agro Leckstein Luneo POP - Eurobloc® - Leckstein mit PhorMag und Beta-Carotin - Luneo POP ist bestens geeignet für Milchkühe, Bullen und Jungvieh. Speziell für die Produktion und Reproduktion entwickelt, unterstützt er mit der Kombination aus Beta-Carotin und PhorMag die Fruchtbarkeit und Milchleistung Ihrer Tiere. Er optimiert das Wachstum von Jungvieh und bei der Mast. Der Zink- und Kupferanteil stärkt zusätzlich Klauen und Haut. Hauptinhaltsstoffe: 10,5 % Natrium 15 % Calcium 5 % Phosphor 4 % Magnesium 3 % Salzsäureunlösliche Asche EUROBLOC ist eine effektive mineralische Ergänzungsfütterung, mit der die Tiere ihren individuellen Nährstoffbedarf gezielt selbst decken können. Die ausgewogene Zusammensetzung mit wichtigen Mengen- und Spurenelementen fördern gezielt das Wohlbefinden und die Leistung Ihrer Tiere. Wirkkomplex : CALSEAGRIT IOTEC
15 kg
Produktnr: 102027
EAN: 3700029100466
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
45,95 €*
(3,06 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Milkivit® Titan Milchaustauscher
  • Premium-Milchaustauscher
  • Hoher Gehalt an hochwertigem Instant-Magermilchpulver und Fett
  • 50 % Magermilchpulver
  • mehr Details...
Milkivit® Titan Milchaustauscher, 25 kg 97.18 EUR 0741187281232 NewCondition Product 301001 Milkivit® Titan ist ein Premium-Milchaustauscher mit einem hohen Gehalt an hochwertigstem Instant-Magermilchpulver und Fett. Dosierung: 150 g pro Liter Tränke Magermilchpulver: 50 % Rohprotein: 22 % Rohfett: 19 % Nur an Kälber bis zu einem Alter von 6 MOnaten verfüttern. Milkivit Titan enthält AO-Mix, bestehend aus standardisierem Traubenextrakt reich an Polyphenolen mit einer starken antioxidativen Wirkung. Zusammensetzung: 50% Magermilchpulver (Instant); 24,5% Molkepulver, 17,5% Pflanzenöl, raffiniert (Palmöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl, ...), 2% Traubenzucker, 1,5% Weizenquellmehl, 0,5% Molkeneiweißpulver Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 20.000 I.E. Vitamin A (3a672a) 4.000 I.E. Vitamin D3 (3a671) 100 mg Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat) (3a700) 100 mg Vitamin E (RRR-alpha-Tocopherylacetat) (3a700) 150 mg Vitamin C (3a300) 75 mg Eisen aus Eisen(II)-Aminosäurechelat, Hydrat (3b106) 6 mg Kupfer als Kufer(II)-Sulfat, Pentahydrat (E4) 85 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605) 30 mg Mangan als Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat (3b503) 1 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 0,30 mg Selen als Natrumselenit (E8) Technologische Zusatzstoffe: Clciumformiat (E238) Calciumpropionat (E282) Zootechnische Zusatzstoffe: 5 Mrd KBE Enterococcus faecium NCIMB 11181 (4b1708) Sensorische Zusatzstoffe: 40 mg Traubenextrakt, getrocknet (2b485)
25 kg
Produktnr: 301001
EAN: 0741187281232
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
97,18 €*
(3,89 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Milkivit Sweet Rubin
  • Wirtschaftlich durch höhere Futtereffizienz Eröffnung eines größeren Leistungspotenzials für Milchkühe
  • Entzündungshemmende Wirkung aufgrund von Weintraubenextrakten (Polyphenolen)
  • Höchste Verdaulichkeit und bessere Fließfähigkeit mit Instant-Magermilchpulver
  • mehr Details...
Milkivit Sweet Rubin, 25 kg 98.95 EUR 4260698331787 NewCondition Product 101918 Speziell in restriktiven Fütterungssystemen oder bei Automatenfütterung eignet sich Milkivit Sweet Rubin. Milkivit Sweet Rubin basiert auf unserem bewährten Milkivit Rubin und ist nicht angesäuert. Drei wesentliche Erfolgsfaktoren in der Kälberaufzucht - vereint in Milkivit Rubin /Milkivit Sweet Rubin 20 % weniger Osmolalität - besonders gut verträglich 10 % mehr metabolische Energie - sichert bestes Wachstum Ausgewogene Mineral- und Nährstoffversorgung - ideal für die intensive Kälberaufzucht Vorteile - Wirtschaftlich durch höhere Futtereffizienz - Eröffnung eines größeren Leistungspotenzials für Milchkühe - Entzündungshemmende Wirkung aufgrund von Weintraubenextrakten (Polyphenolen) - Höchste Verdaulichkeit und bessere Fließfähigkeit mit Instant-Magermilchpulver AktiVITA-Komplex Die richtige Ernährung wirkt sich sichtbar auf die Darmstruktur der Kälber aus. Der AktiVITA-Komplex, in Kombination mit dem neuartigen Pflanzenextrakt, unterstützt das Wachstum der Darmzotten und hat als einziger bekannter Komplex eine heilende und entzündungshemmende Wirkung im Kälberdarm. Link zu Milkivit Rubin
25 kg
Produktnr: 101918
EAN: 4260698331787
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
98,95 €*
(3,96 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Milkivit® Silber Milchaustauscher
  • Milchaustausch-Alleinfutter für Aufzuchtkälber
  • Hochwertiger Milchaustauscher
  • 30 % Instant-Magermilchpulver
  • Sehr hohe Anwendungssicherheit und Wirtschaftlichkeit
  • mehr Details...
Milkivit® Silber Milchaustauscher, 25 kg 75.95 EUR 0741187281256 NewCondition Product 301003 Milkivit® Silber ist ein hochwertiger Milchaustauscher mit 30 % Instant-Magermilchpulver. Er besticht durch seine sehr hohe Anwendungssicherheit und Wirtschaftlichkeit. Dosierung: 150 g pro Liter Tränke Zusammensetzung: 36,0% Molkepulver 30,0% Magermilchpulver (Instand) 16,0% Pflanzenöl raffiniert (Palmöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl) 05,5% Molkenpulver, teilentzuckert 02,5% Weizenprotein, hydrolisiert 02,0% Traubenzucker 01,5% Weizenquellmehl 00,5% Milchalbuminpulver Nur an Kälber bis zu einem alter von 6 Monaten verfüttern. Milkivit® Silber enthält AO-Mix, bestehend aus standardisiertem Traubenextrakt reich an Polyphenolen mit einer starken antioidativen Wirkung. Zusatzstoffe je kg: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: 20.000 IE Vitamin A (3a672a) 4.000 IE Vitamin D3 (3a671) 100 mg Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat) (3a700) 100 mg Vitamin E (RRR-alpha-Tocopherylacetat) (3a700) 150 mg Vitamin C (3a300) 75 mg Eisen als Eisen-(II)-Aminosäurechelat, Hydrat (3b106) 6 mg Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (E4) 85 mg Zink als Zinksulfat, Monohydrat (3b605) 30 mg Mangan als Mangan-(II)-sulaft, Monohydrat (3b503) 1 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202) 0,30 mg Selen als Natriumselenit (E8) Technologische Zusatzstoffe: Calciumformiat (E238) Calciumpropionat (E282) Zitronensäure (E330) Zootechnische Zusatzstoffe: 5 Mrd. KBE Enterococcus faecium NCIMB 11181(4b1708) Sensorische Zusatzstoffe: 40 mg Traubenextrakt, getrocknet (2b485)
25 kg
Produktnr: 301003
EAN: 0741187281256
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
75,95 €*
(3,04 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Milkivit Milki® Calmalyt
  • Kälber erzielen schneller wieder optimale Tageszunahmen
  • Trinklust und Aktivität der Kälber wird gefördert
  • Geringerer Einstallungsaufwand durch Nachtränken der Kälber
  • Verringerung des tierärztlichen Behandlungsaufwands und Reduzierung von Kosten
  • Geringere Anzahl an Tierverlusten
  • mehr Details...
Milkivit Milki® Calmalyt, 20 l 84.95 EUR 4260698331756 NewCondition Product 101856 Milkivit Milki® Calmalyt ist ein Ergänzungsfuttermittel für Kälber und Rinder zur Elektrolytversorgung und Steigerung der Wasseraufnahme unter Stressbedingungen. Immer mit der Ruhe – Milki® Calmalyt Wenn Sie bei Ihren Tieren folgende Symptome beobachten ... - Schnelle Atmung - Teilnahmslosigkeit bei Hitze - Vermehrtes Urinieren und Schwitzen - Trink- und Fressunlust - Vermehrtes Schreien und Unruhe - Vermehrtes Trinken ... kann es sich um Anzeichen für eine Stresssituation handeln. Die Kälber können mit ... - erhöhten Verlusten an Elektrolyten, Wasser und Energie - Kreislaufstörungen - geschwächtem Tränkeverhalten - gesenkter täglicher Gewichtszunahme - Leistungsdepression - Anfälligkeit gegenüber Erkrankungen ... auf Stresssituationen reagieren. Empfohlene Anwendung: Mit einer Konzentration von 4% in dasTrinkwasser geben (d.h. 40 ml pro Liter Wasser). Stellen Sie die Gabe von Milki Calmalyt ein, sobald das Tier eine Wasseraufnahme von mehr als 10% seines Körpergewichtes hat. Zur Einstallung von Zukaufkälbern: Milki® Calmalyt als Begrüßungstränke/erste Mahlzeit zur freien Verfügung mit 4 – 6 Litern pro Kalb anbieten. Die Tränke kann bis zu 4 Tage zusätzlich zur Milch fortgesetzt werden. Vor dem Transport von Kälbern: Gabe von ausschließlich 4 – 6 Litern Milki® Calmalyt als letzte Tränke vor dem Transport. Diätplan bei Hitzestress: An Hitzetagen als Zwischentränke (mittags) 3 – 4 Liter Milki® Calmalyt verabreichen. Bedarf/Kalb: 4 bis 6 Liter pro Tag/Kalb Empfohlene Verwendungsdauer: bis zu 7 Tagen Zusammensetzung (auszugsweise): Glycerin, roh; Kaliumchlorid; Trimagnesiumcitrat; Natriumchlorid
20 l
Produktnr: 101856
EAN: 4260698331756
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
84,95 €*
(4,25 € / 1 l)
Produkt merken Produkt merken
Milkivit Rubin
  • Wirtschaftlich durch höhere Futtereffizienz Eröffnung eines größeren Leistungspotenzials für Milchkühe
  • Unterstützung einer gesunden Darmflora durch Säurezusatz sowie Prä- und Probiotika (AktiVITA-Komplex)
  • Entzündungshemmende Wirkung aufgrund von Weintraubenextrakten (Polyphenolen)
  • Höchste Verdaulichkeit und bessere Fließfähigkeit mit Instant-Magermilchpulver
  • mehr Details...
Milkivit Rubin, 25 kg 89.95 EUR 4260698331770 NewCondition Product 101917 Mehr als 60 Jahre Erfahrung in Entwicklung und Herstellung von Milchaustauschern sowie die LifeStart-Forschung erreichen mit der Einführung von Milkivit Rubin ihren Höhepunkt. Milkivit Rubin gehört der neuen Milchaustauscher-Generation ECM (Energised Calf Milk) an, die sich durch besonders hohe Energiegehalte auszeichnet. Diesen besonders energiereichen Milchautauscher finden Sie in unserer neuen Milkivit 4future-Line. Drei wesentliche Erfolgsfaktoren in der Kälberaufzucht - vereint in Milkivit Rubin /Milkivit Sweet Rubin 20 % weniger Osmolalität - besonders gut verträglich 10 % mehr metabolische Energie - sichert bestes Wachstum Ausgewogene Mineral- und Nährstoffversorgung - ideal für die intensive Kälberaufzucht Vorteile - Wirtschaftlich durch höhere Futtereffizienz - Eröffnung eines größeren Leistungspotenzials für Milchkühe - Unterstützung einer gesunden Darmflora durch Säurezusatz sowie Prä- und Probiotika (AktiVITA-Komplex) - Entzündungshemmende Wirkung aufgrund von Weintraubenextrakten (Polyphenolen) - Höchste Verdaulichkeit und bessere Fließfähigkeit mit Instant-Magermilchpulver AktiVITA-Komplex Die richtige Ernährung wirkt sich sichtbar auf die Darmstruktur der Kälber aus. Der AktiVITA-Komplex, in Kombination mit dem neuartigen Pflanzenextrakt, unterstützt das Wachstum der Darmzotten und hat als einziger bekannter Komplex eine heilende und entzündungshemmende Wirkung im Kälberdarm. Link zu Milkivit Sweet Rubin
25 kg
Produktnr: 101917
EAN: 4260698331770
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
89,95 €*
(3,60 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Deuka NG 183 gek. für Milchkühe
  • Ergänzungsfuttermittel
  • Für Milchkühe
  • mehr Details...
Deuka NG 183 gek. für Milchkühe, 25 kg 21.95 EUR 4025428030176 NewCondition Product 100331 Deuka NG 183 gek. Inhaltsstoffe: 18,0 % Rohprotein 3,8 % Rohfett 11,3 % Rohfaser 5,5% Roasche 0,75% Calcium 0,59% Phosphor 0,3 % Naturium 6,7 MJ NEL/kg Einsatzempfehlung: Ausgeglichenes Milchleistungsfutter als Ergänzung zu ausgelichenen Grundfutterrationen. Einsatz nach betriebsindividueller Rationsberechnung. Dieses Ergänzungsfutter darf wegen der gegenüber Alleinfutteritteln höheren Gehalte an Zusatzstoffen nur bis zu 50 % der Tagesrationverfüttert werden. Zusammensetzung: Gerste,Maisklebefutter,Palmkeinkuchen,Sonnenblumenextr.schrotfutter,Weiszenkleberfutter,Rapsextr.schrotfutter,ZR-Vinasse,Melasseschnitzel,Calciumcarbonat,Maisvinasse,Natriumchlorid
25 kg
Produktnr: 100331
EAN: 4025428030176
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
21,95 €*
(0,88 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Milkivit Milki® Kuhtrank
  • Unterstützt die Milchfieberprophylaxe durch hohe Calciumzufuhr und den AktiVITA-Komplex
  • Schneller Ausgleich der geburtsbedingten Verluste an Energie, Wasser, Elektrolyten, Vitaminen und Spurenelementen
  • Verbessert die Energieversorgung im Darm durch langsam verfügbaren Zucker (Palatinose)
  • Vorbeugend gegen Labmagenverlagerungen
  • mehr Details...
Milkivit Milki® Kuhtrank, 10 kg 53.95 EUR 4260256460324 NewCondition Product 301022 Milkivit Milki® Kuhtrank bringt einen schnellen Ausgleich der geburtsbedingten Verluste an Energie, Wasser, Elektrolyten, Vitaminen und Spurenelementen. Die darmstimulierende Wirkung durch den einzigartigen AktiVITA-Komplexes® und die unterstützende Wirkung bei der Milchfieber-Prophylaxe durch hohe Calciumzufuhr. Als vorbeugende Maßnahme zur Vermeidung von Labmagenverlagerung Einsatzempfehlung • 15 - 30 Liter unmittelbar nach der Geburt (50 g / l Wasser) • Einfach in 40° C warmem Wasser anrühren und direkt nach der Geburt mit ca. 25° C verabreichen • Bei geschwächten Kühen kann die Tränke über mehrere Tage verabreicht werden – dann alle 24 Std. 15 Liter (750 g / 15 l Wasser)
10 kg
Produktnr: 301022
EAN: 4260256460324
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
53,95 €*
(5,40 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Timac Agro Eurobloc Calseanature Plus
  • Calseagrit Biotech
  • Natrumbasis
  • Antioxidantien
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • mehr Details...
Timac Agro Eurobloc Calseanature Plus, 15 kg 44.95 EUR 0741187281324 NewCondition Product 310000 Timac Agro Eurobloc Calseanature Plus der Eurobloc für die artgereiche Tierhaltung. Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden. Geeignet für: - Milchkühe - Mutterkühe - Färsen - Ziegen - Schafe - Pferde Die Vorteile von Calseanature : - ECOCERT zertifiziert - Natürliche, pflanzliche Antioxidantien - Widerstand gegen oxydativen Stress - Verbesserte Immunabwehr - Regeneration von Vitamin E und C - Synergetische Wirkung zwischen Cu, Zn und Se - Angereichert mit Haupt- und Spurenelementen - Ausgewogene Formulierung - Natriumchlorid für die Autoregulation - Calseagrit Biotech: Pansenaktivator Warum Calseanature ? - Unterstützt Wachstum, Futterverwertung und Reproduktion - Positive Wirkung auf das Immunsystem und die Fruchtbarkeit - Unterstützt die Pansenfunktion - Gute Verdauung und Apetit Zusammensetzung: Hauptnährstoffe: 19% Natrium 12% Calcium 04% Phosphor 02% Magnesium Spurenelemente (mg/kg): Zink - 3000 Mangan - 2500 Kupfer - 200 Jod - 100 Cobat - 40 Selen - 10
15 kg
Produktnr: 310000
EAN: 0741187281324
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
44,95 €*
(3,00 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
Blattina® EXCELLENT Milchaustauscher 50% MMP
  • 50 % Magermilchpulver
  • Rohprotein fast ausschließlich aus Milcheiweiß
  • Für einen optimalen Start nach der Biestmilchperiode
  • Sehr gute Löslichkeit, automatentauglich
  • mehr Details...
Blattina® EXCELLENT Milchaustauscher 50% MMP, 25 kg 67.95 EUR 4026921149938 NewCondition Product 307031 Besonderheiten: - 50 % Magermilchpulver - Unser Topseller!!! - Rohprotein fast ausschließlich aus Milcheiweiß Vorteile: - für einen optimalen Start nach der Biestmilchperiode - sehr gute Aufnahme und Verträglichkeit - leicht angesäuert - maximale Vitaminausstattung - mit Chelaten für gesunde Klauen - sehr gute Löslichkeit, automatentauglich - maximales Wachstum – maximale Sicherheit Anwendung: - 145 g bis 160 g Blattina® Excellent Start je Liter Wasser - Anrührtemperatur: 40 - 45°C - Tränktemperatur: 38 – 40°C
25 kg
Produktnr: 307031
EAN: 4026921149938
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
Blattin Blattimin® M Super ADE 400
  • Vollvitaminiertes Ergänzungsfutter für Trockensteher
  • Fördert den Calciumstoffwechsel
  • Unterstützt gegen Milchfieber und Nachgeburtsverhalten
  • mehr Details...
Blattin Blattimin® M Super ADE 400, 25 kg 32.94 EUR NewCondition Product 307053 Ergänzungsfuttermittel für trockenstehende Milchkühe Besonderheiten: - Mineralstoffe, Vitamine - Lebendhefe - Bierhefe und DCAB Konzept Vorteile: - vollvitaminiertes Ergänzungsfutter für Trockensteher - die saure Schwefelverbindung fördert den Calciumstoffwechsel und unterstützt gegen Milchfieber und Nachgeburtsverhalten - Lebendhefen und Bierhefe erhöhen die Mikrobenmasse im Pansen und steigern die Futteraufnahme vor und nach dem Abkalben - hohe Vitamin E Gehalte zur: - Stimulierung des Immunsystems - Verringerung des Risikos einer Nachgeburtsverhaltung - Förderung des Immunglobulingehalts im Kolostrum Anwendung: 0,4 kg pro Milchkuh und Tag
25 kg
Produktnr: 307053
EAN:
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
Blattin® Blattimin® M 24 ADE
  • Mineralfuttermittel für Milchkühe
  • Fördert die Vitalität und Leistung
  • mehr Details...
Blattin® Blattimin® M 24 ADE, 25 kg 34.94 EUR NewCondition Product 307054 Mineralfuttermittel für Milchkühe mit hohen Leistungen aus Rationen mit kräuterreichem Wiesenaufwuchs und dessen Konserven Besonderheiten: - enges Calcium-Phosphor-Verhältnis - pansengeschütztes Selen - Vitamin B-Komplex Vorteile: - hohe Posphorausstattung aus Monocalciumphosphat - Selen aus pansengeschützter Quelle für eine gesicherte Selenversorgung auch bei ungünstigen Pansenverhältnissen - mit erhöhter Ausstattung an weiteren Mengen- und Spurenelementen für die Abdeckung einer Bandbreite an betrieblichen Grundfuttersituationen - fördert die Vitalität und die Leistung der Tiere durch eine hohe Ausstattung an wasser- und fettlöslichen Vitaminen - Vitamin A unterstützt die Fruchtbarkeit - Vitamin B-Komplex stabilisiert den Stoffwechsel - Vitamin E stimuliert das Immunsystem Anwendung: bis zu 1,0% in der Tagesration (88% Trockensubstanz)
25 kg
Produktnr: 307054
EAN:
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
Scar Öko Kälberfutter ActiKalb Bio
  • Pelletiert
  • 6 mm Pelletgröße
  • Öko-Zulassung
  • Vorbeugend gegen Kokzidiose
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
Scar Öko Kälberfutter ActiKalb Bio, 25 kg 27.95 EUR 5414603022911 NewCondition Product 315000 Ergänzungsfuttermittel für Kälber in Form von Granulaten mit 6 mm Körnungsgröße, hergestellt nach den Vorschriften der Bio-Landwirtschaft. ActiKalb setzt sich aus hochwertigen Rohstoffen zusammen (u. a. Getreide, Presskuchen). Das Futter ist angereichert mit ätherischen Ölen und Duftstoffpflanzenzur Vorbeugung von Kokzidiose. Dieses Futter trägt zur Entwicklung des Kalbes zum Wiederkäuer bei und ist für Tiere zwischen 10 Tagen und 6 Monaten bestimmt. RP (%): 15 RF (%): 4,5 Stärke (%): 30 Zucker (%): 5 Z + S (%): 35 Ca (g/kg): 8 P (g/kg): 6 Na (g/kg): 2,5 Mg (g/kg): 3 Cu (ppm): 12 Zn (ppm): 20 Mn (ppm): 10 Co (ppm): 3 I (ppm): 1 Se (ppm): 2,5 Vit A (UI/kg): 15.000 Vit D3 (UI/kg): 3.000 Vit E (mg/kg): 10 ADF (%): 13 NDF (%): 25 DVE (g/kg): 85 OEB (g/kg): 20 VEM (/kg): 960
25 kg
Produktnr: 315000
EAN: 5414603022911
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
Blattin® Blattisan® Albis Akut
  • Diätfuttermittel für Kälber
  • Schnell zubereitet
  • Leicht zu verabreichen
  • Sehr schnelle Wirkung
  • Nährstoffreiche biologisch hochwertige Zusammensetzung
  • mehr Details...
Blattin® Blattisan® Albis Akut, 1,4 kg 52.28 EUR 4043699113817 NewCondition Product 307065 Diätfuttermittel für Kälber Stoppt den Durchfall sofort! Blattisan® Albis akut ist ein Diätfuttermittel für Kälber und Ferkel. Zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes. Bei Gefahr vor, während oder nach Verdauungsstörungen (Durchfall). Mit mikroverkapselten Propektinen, Elektrolyten, Puffersubstanzen und nährstoffreicher Alge. Blattisan® Albis akut dient der Nährstoffversorgung der bei Durchfällen unterschiedlicher Genese auftretenden Störungen. Die Anwendung wirkt einer Dehydration, Azidose und dem Elektrolytverlust entgegen. Blattisan® Albis akut enthält: - Propektine, mikroverkapselte: Hohes Wasserbindungsvermögen und Gelbildung, Schleimschutz des Dünndarms, Anregung und Regulierung der Darmflora. - Nährstoffreiche Alge, Dextrose, Maltose: Revitalisierung, schnell verfügbare Proteine, Vitamine, Spurenelemente, Mineralien. - Bicarbonat und Citrate: Regulierung des Blut pH-Wertes - Natrium, Kalium und Magnesium: Stabilisierung des Elektrolythaushaltes - Vitamin C: Antioxidans - Betain: Osmo-Regulator - schnell zubereitet - leicht zu verabreichen - sehr schnelle Wirkung - nährstoffreiche biologisch hochwertige Zusammensetzung Die Re-Hydrierung ist ca. 6 Stunden nach Gabe von Blattisan® Albis akut sichtbar. Nach ca. 12 Stunden erreicht der Kot normale Konsistenz. Zusammensetzung Dextrose, Apfeltrester, Natriumchlorid, Maltose, Kartoffelstärke, Natriumcitrat, Natriumbicarbonat, Seealgenmehl, Kaliumchlorid, Mononatriumphosphat, Magnesiumoxid, Magnesiumchlorid. Analytische Bestandteile 6,1 % Rohprotein 0,9 % Rohfett 5,0 % Rohfaser 14,2 % Rohasche 4,50 % Natrium 1,10 % Kalium 5,3 % Chloride Zusatzstoffe je kg Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe 10.000 mg Betain als Betainanhydrat 8.000 mg Vitamin C E300 Technologische Zusatzstoffe 11.000 mg Natriumcitrat E331 Fütterungsempfehlung Kälber: 70 g pro Mahlzeit in 2 l Wasser gelöst, zweite und dritte Gabe nach jeweils 8 Stunden (zusätzlich zur Milchtränke) Ferkel: 1 bis 4 Tage 25 g Blattisan Albis® akut/Liter Tränkwasser füttern oder mit 5 % dem Absetzfutter zugeben.
1,4 kg
Produktnr: 307065
EAN: 4043699113817
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
Blattin® Blattisan® Kälberstar
  • Ergänzungsfutter für Kälber zur Stabilisierung der Darmflora
  • Beruhigt die Darmschleimhaut
  • Fördert die Widerstandskraft der Kälber
  • Wirkt vitalisierend
  • mehr Details...
Blattin® Blattisan® Kälberstar, 5 kg 42.48 EUR 4043699017887 NewCondition Product 307066 Ergänzungsfutter für Kälber zur Stabilisierung der Darmflora Besonderheiten: - wirksames Probiotikum - Vitamine und ß-Carotin Vorteile: - unterstützt eine intakte Darmflora - beruhigt die Darmschleimhaut - fördert die Widerstandskraft der Kälber - wirkt vitalisierend - ist wasserlöslich und einfach zu dosieren - eignet sich zum Einsatz sowohl bei neugeborenen Kälbern als auch bei älteren Tieren gleichermaßen Zusammensetzung Traubenzucker, Natriumchlorid, Calciumcarbonat Inhaltsstoffe 5,00 % Rohasche 0,10 % Rohfaser 0,10 % Rohprotein 2,00 % Natrium 0,40 % Calcium Zusatzstoffe je kg Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe 300.000 iE Vitamin A (E 672) 1.000 mg Vitamin E als all racalpha-Tocopherylacetat (3a700) 5.000 mg Vitamin C als L-Ascorbinsäure (E 300) 3.000 mg Beta-Carotin (E 160a) Mikroorganismen: 8,75 x 1010 KBE Enterococcus faecium DSM 10663/NCIMB 10415 (E 1707) Fütterungsempfehlung 1. Prophylaxe: - Ab dem 2. Lebenstag morgens und abends je 10 g der Tränke (Milchaustauscher oder Biestmilch) zugeben - 40 g je Tier und Tag bei Zukaufskälbern für 3 bis 4 Tage, danach normale Dosierung mit 20 g je Kalb und Tag - 40 g je Tier und Tag bei älteren Tieren 2. Kur: - 80 g je Kalb und Tag über 20 Tage 3. Nachsorge im Anschluss an Blattisan® Entero Fit: - 40 g je Kalb und Tag über 10 Tage, dann mit 20 g pro Kalb und Tag weiterfüttern
5 kg
Produktnr: 307066
EAN: 4043699017887
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken