![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Finden
|
![]() |
20 kg
Produktnr: 202003
EAN: 4005494001454
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 3-8 Werktage
|
34,10 € inkl. MwSt (1,71 € / 1 kg) |
|
Oscorna Rhododendrondünger ist ein organischer Spezialdünger für Rhododendron,
Azaleen und Eriken. Er versorgt die Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen und Spurenelementen.
Oscorna Rhododendrondünger sorgt für ein gesundes Wachstum und volle, kräftige Blätte sowie intensive Blütenfarben.
Oscorna Rhododendrondünger aktiviert außerdem das Bodenleben und regt die Humusbildung an.
Anwendung von Oscorna Rhododendrondünger:
Oscorna Rhododendrondünger gleichmäßig oberflächig ausstreuen, wenn möglich, ein wenig einhacken. Anschließend leicht wässern.
Tipp zum Oscorna Rhododendrondünger
Rhododendren gedeihen am besten auf einem leicht sauren Boden und sind ausgesprochen kalkempfindlich. Der pH-Wert sollte bei 4,5-5,5 liegen.
Mitte September bis Ende Mai - sofern kein Frost herrscht und der Boden offen ist - ist die beste Zeit um Rhododendren zu pflanzen.
Achten Sie immer darauf, dass der Wurzelballen beim Pflanzen genügend feucht ist.
Die Rhododendren lieben Halbschatten und brauchen im Sommer viel Wasser.
Sofort nach der Blüte ist das vorsichtige Entfernen der Blütendolden zu empfehlen.
Dadurch wird eine unnötige Samenbildung verhindert und ein neuer Blütenansatz, sowie das gesunde Wachstum der Rhododendren gefördert.
Beim Ausbrechen ist darauf zu achten, dass die darunter stehenden Triebknospen unbedingt geschont werden.
Haben wir alle mal in der Schule gelernt. Die chemische Formel lautet? |
Mineralische Dünger sind künstliche, industriell hergestellte Dünger. Sie basieren auf Salzen, die Nährstoffe enthalten. Diese Nährstoffe werden durch Wasser gelöst und damit den Pflanzen zur Verfügung gestellt. |
Organische Dünger wie Kompost, Mist oder Hornspäne sind grundsätzlich umweltfreundlicher als anorganische (mineralische) Dünger. Sie basieren auf natürlichen Pflanzen- und Tierresten wie Kompost, Stallmist, Hornspäne oder Guano (Vogelmist). |
J
| F
| M
| A
| M
| J
| J
| A
| S
| O
| N
| D
|
Oscorna Rhododendrondünger enthält 6.0 % Gesamtstickstoff
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei dem Oscorna Rhododendrondünger handelt es sich um einen organischen Dünger. Der enthaltene Stickstoff in den
organischen Stoffen (z.B. Traubenkerne, Kokos, Kakaoschalen, Hufmehl, Blutmehl, ...) wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt.
Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken diese nach 4-6 Monaten, dafür jedoch bis zu einem Jahr. Organische Dünger lassen sich vor allem in
Beeten gut verwenden. Für Rasen jedoch ist ein organisch-mineralischer Dünger zu empfehlen, um eine schnelle Stickstoffgabe zu gewährleisten.
Oscorna Rhododendrondünger enthält 3.0 % Phosphor
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung
der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche
durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen.
Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
Oscorna Rhododendrondünger enthält 0.5 % Kalium
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst
zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.