Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
Sorghum Saatgut

Sorghum Saatgut

Sorghum wird überwiegend für die Nutzung in Biogasanlagen angebaut, da er sehr gut mit geringeren Wassermengen zurechtkommt, niedrige Anforderungen an den Boden hat und Stickstoff hocheffizient nutzen kann. Das macht seinen Einsatz auch als Alternative zu anderen Zwischenfrüchten in der Landwirtschaft zunehmend attraktiv.

3 Produkte
Filtern
Sortieren nach: Beliebtheit
Beliebtheit
Preis aufsteigend
SUSU Sorghum x Sudangrashybride
  • Unschlagbare Zweitfrucht
  • Hohe Biomasse und TM-Erträge
  • kurze Wachstumszeit
  • Geringerer Wasserbedarf als Mais
  • mehr Details...
SUSU Sorghum x Sudangrashybride, 105040 https://www.agrarshop-online.com/images/products/susu-sorghum-x-sudangrashybride_15-kg_t.png 57.95 EUR 0792742217944 NewCondition Product 105040 Sorghum - Sudangras-Hybride SUSU ist als Zweitfrucht unschlagbar. Sie bringt hohe Biomasse-Erträge und hohe TM-Erträge in kürzester Wachstumszeit - und das bei geringerem Wasserbedarf als Mais. Mit SUSU sind Methangehalte bis zu 55 Prozent möglich. Die mehrschnittige Sorte ist die ideale Zweitfrucht für Energiefruchtfolgen. SUSU mag es warm. SUSU hat einen geringeren Wasserbedarf als Mais. Sie bevorzugt trockene, warme Standorte sowie ein feinkrümeliges und rückverfestigtes Saatbett. Der Boden sollte zum Zeitpunkt der Aussaat mindest 12 Grad Celsius warm sein. Auf kalten, nassen und schweren Böden sollte SUSU nicht ausgesät werden. SUSU passt in viele Fruchtfolgen, SUSU ist mit sich selbstverträglich. Dem Anbau sind somit kaum Grenzen gesetzt. Besonders interessant ist die Aussaat Ende Mai nach Grünschnittroggen oder Welschem Weidelgras - Aussaat Mitte Juni bis Anfang Juli nach Ganzpflanzensilage (GPS) - Aussaat Mitte Juni bis Ende Juli nach Frühkartoffeln oder anderen frühräumenden Kulturen. Saatmenge: Für die Biomasseproduktion sind 45-55 Pfl./m2 anzustreben gleich 1 Einheit/ha. Reihenabstand ca. 25-30 cm mit der üblichen Drilltechnik. Als Zwischenfrucht zur Nitratbindung 2 Pak/ha (90-110 Pfl./m2) Düngung: Bis zu 170 kg N/ha, Gülle-, Stallmist- oder Gärrückständeberücksichtigen. Nach dem W i e d e r a u s t r i e b kann die Fläche erneut begüllt werden (Dünger VO). 50 kg P2O5/ha und 250 kg K2O/ha. Ergebnisse der Bodenuntersuchung beachten. Sonstiges: PFLANZENSCHUTZ: Herbizide mit §18b PflSchG stehen zur Verfügung. (Eine Liste der nach §18b zugelassenen Mittel finden Sie unter www.lfl.bayern.de/ips) ERNTE: Die Ernte erfolgt mit dem reihenunabhängigen Maishäcksler. Ein TS-Gehalt von 25 % ist anzustreben. Häcksellänge 3-5 cm für eine gute Silierfähigkeit.
15 kg
Produktnr: 105040
EAN: 0792742217944
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
57,95 €*
(3,86 € / )
Produkt merken Produkt merken
Sorghum Bovital Futtersorghum
  • Ertragsstark
  • Gute Verdaulichkeit
  • Gute Standfestigkeit
  • Kornfarbe: braun
  • mehr Details...
Sorghum Bovital Futtersorghum, 100725 https://www.agrarshop-online.com/images/products/sorghum-bovital-futtersorghum_25-kg_t.png 76.49 EUR 4260698334726 NewCondition Product 100725 <b>BOVITAL Ertragsstarker Futtersorghum - Sorghum</b> Sorghum bicolor x Sorghum sundanense Bei BOVITAL handelt es sich um eine frühe bis mittelfrühe Silosorghumsorte, die auch auf trockenen Standorten hohe Gesamttrockenmasse- und Energieerträge liefert. Die Verdaulichkeit der Gesamtpflanze ist insbesondere bei Mehrschnittnutzung sehr gut. Weiterhin zeichnet sie sich durch eine gute Standfestigkeit aus. Sie bestockt sehr gut und erreicht eine Wuchshöhe von max. 3 m. Nutzung: Silo Aussaat: Aussaatstärke 25 - 30 Pfl./m² Reihenabstand 25 - 50 cm Aussaattermin: Mitte Mai bis Mitte Juni, min. 12°C Bodentemperatur Saatbett Das Saatbett sollte möglichst feinkrümelig (ähnlich wie bei den Rüben) sein und ein guter Anschluss ans Kapillarwasser muss sichergestellt werden. Aussaattechnik Einzelkorn- oder Drillsaattechnik ist möglich. Auch die Rübentechnik kann verwendet werden. Besonders bei der Drillsaat ist auf eine ausreichende Rückverfestigung zu achten. Saattiefe 2-4 cm Düngung 120-150 kg/ha N, 60-80 kg/ha P2O5, 250 kg/ha 120-150 K2O. Stallmist, Gülle und Jauche werden gut verwertet. Pflanzenschutz https://www.lfl.bayern.de/ips/unkraut/031687/ Erntetermin Ab einem TS-Gehalt von 25-30 %, im September bis Oktober
25 kg
Produktnr: 100725
EAN: 4260698334726
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
76,49 €*
(3,06 € / )
Produkt merken Produkt merken
Sudangras Gardavan Sorghum
  • Für Trockenlagen geeignet Raschwüchsig
  • Zweit- und Zwischenfruchtanbau
  • Geeignet für Biogasanlagen
  • Geeignet für Rinderfütterung bei früher Ernte
  • Wuchshöhe 2 bis 3 Meter
  • Optimal für Mehrschnittnutzung
  • Frühe Abreife
  • mehr Details...
Sudangras Gardavan Sorghum, 100358 https://www.agrarshop-online.com/images/products/sudangras-gardavan_25-kg_t.png 87.95 EUR 0792742218316 NewCondition Product 100358 <b>Sudan-gras</b> Sudangras ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Hirse-Gräser. Ursprünglich in Afrika zu Hause, wird sie heute weltweit angebaut und dient in den Vereinigten Staaten und Südeuropa als Futterpflanze für Rinder. Dank seiner Herkunft ist Sudangras sehr trockenheitsverträglich (C4-Pflanze). Sudangras ist zudem ein sehr wärmeliebendes Gras, für die Keimung benötigt es eine Bodentemperatur von mehr als 12 Grad Celsius, sonst wächst es in der Jugendentwicklung nur schlecht an. Die Saatstärke schwankt stark und ist abhängig von der verwendeten Sorte, bei der Sorte BOVITAL beläuft sie sich auf 20 bis 25 kg/Hektar. Die Sorte GARDAVAN wird zwischen 2 und 3 Meter hoch, wächst in ihrer Jugend sehr schnell und ist früh in der Abreife. Das macht sie zu einer idealen Zwischenfrucht nach Gerste. Bei früher Aussaat, z. B. nach Grünschnittroggen, ist auch eine zweischnittige Nutzung möglich. Der erste Schnitt sollte durchgeführt werden, wenn die Pflanze ihre Rispen schiebt; der zweite Schnitt erfolgt zeitgleich mit der Silomaisernte. Dank ihrer guten Resistenz gegen Trockenheit kann sie in trockenen Lagen bessere Erträge erzielen als Mais. Bei einer späten Saat (beispielsweise als Ganzpflanzensilage im Juni) ist sie eine interessante Ergänzung für die Biomasseerzeugung. Als Fruchtfolgeglied mit dann nur kurzer Vegetationsphase produziert Sudangras viel Trockenmasse und Gaserträge, so dass ein optimaler Gasertrag pro Hektar und Jahr erreicht werden kann.
25 kg
Produktnr: 100358
EAN: 0792742218316
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
87,95 €*
(3,52 € / )
Produkt merken Produkt merken
Keine Produkte