Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
Bodenverbesserung - Agrarshop

Bodenverbesserung - Agrarshop

Wetting Agents sind Benetzungsmittel, die einer Flüssigkeit wie dem Gießwasser zugesetzt werden, um ihre Oberflächenspannung zu verringern und sie effektiver zu verteilen. Ihr Einsatz verbessert die Wasseraufnahme und -verteilung auf Rasenflächen.

5 Produkte
Filtern
Sortieren nach: Beliebtheit
Beliebtheit
Preis aufsteigend
GreenPlan 3 D Wasserspeicher
  • Effektiver Schutz vor Trockenschäden
  • Spart bis zu 35% Wasser
  • Wirkt bis zu 5 Monate
  • Bodenhilfsstoff zur Wasserspeicherung
  • Ursprungsland: USA
  • Analyse: 100% Okta-Hydroxy-Polyoxyalkylenpolymere
  • mehr Details...
GreenPlan 3 D Wasserspeicher, 102040 https://www.agrarshop-online.com/images/products/greenplan-3-d-wasserspeicher_2-kg_t.png 27.95 EUR 0641827185961 NewCondition Product 102040 GreenPlan 3 D Wasserspeicher Granulat - Verbessert die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens - Länger anhaltende Pflanzenverfügbarkeit des Wassers bei heißer und trockener Witterung - Reduziert den Gießwasserverbrauch bis zu 35% - Verbessere Nährstoffverfügbarkeit und verringerter Düngerbedarf - 3 D Wasserspeicher ist ein Bodenhilfsstoff und wird biologisch abgebaut GreenPlan 3D Wasserspeicher ist ein langanhaltend wirkender biologischer Bodenfeuchteregulator. Die multiverzweigte Molekülstruktur sorgt für eine Verbersserung der Wasserspeicherfähigkeit des Bodens. Das führt zu einem effektiven Schutz vor Trochenschäden der Pflanzen gerade während heißer und trockener Witterung. Zusätzlich wird das Eindringen des Wassers in den Boden optimiert. Rasen: Entfernen Sie zur Vorbereitung alle losen Gegenstände oder Laub vom Rasen. Dann mähen Sie den Rasen auf einer Höhe von 5-6 cm. 2,5 kg/100 m² 3D Wasserspeicher Granulat gleichmäßig auf der Rasenfläche mit einem geeigneten Streugerät ausbringen und danach gründlich einwässern. Die erste Anwendung sollte vorzugsweise im April/Mai erfolgen, damit der Rasen vor der üblichen Frühjahrstrockenheit geschützt ist. Je nach Bedarf erfolgt im Juli eine 2. Anwendung und schützt so den Rasen zuverlässig bis zu 5 Monate vor Trockenschäden. Topf- und Kübelpflanzen: 25-100g/Pflanzgefäß, auf die Erde/Substrat aufstreuen und einwässern. Die Anwendung erfolgt 1-2 x pro Jahr. Freilandkulturen: 250g/10m², gleichmäßig im Wurzelbereich ausstreuen und einwässern. Die Anwendung erfolgt 1-2 x pro Jahr. Neupflanzungen: 100-250g, je nach Pflanzengröße, gleichmäßig an den Wänden des Pflanzlochs verteilen. Nach dem Einsetzen der Pflanze etwas Granulat gleichmäßig über den Wurzelballen streuen. Für optimale Ergebnisse sollte GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat nach der Anwendung gut eingewässert werden. Der Bodenhilfsstoff ist unbedenklich und biologisch abbaubar. 2 kg ausreichend für 100 m² 4 kg ausreichend für 200 m² Allgemein: Aqua-Aid - ein umfangreiches Sortiment an Wetting Agents für den professionellen Einsatz auf Rasenfunktionsflächen. Diese auch als „Surfactants“ bezeichneten Produkte lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: Hochmoderne 3-D-Technologie und herkömmliche Tenside. Die innovativen 3-D-Produkte sind die fortschrittlichsten Surfactants auf dem Markt. Intensive unabhängige Forschungsarbeiten und ausgiebige Praxiserprobung zahlen sich jetzt hinsichtlich der überragenden Wirkung der Produkte für den Endverbraucher aus. Die 3-D verzweigte Molekülstruktur und die OARS-Technologie sind dabei der Garant für eine nachhaltige und höchst effektive Wirkung. Die innovative Multi-verzweigte 3-D Technologie unterscheidet sich komplett von anderen am Markt befindlichen und professionell genutzten Produkten. Der Unterschied zu den traditionellen linearen Copolymer-Molekülen besteht darin, dass die neue 3-D Technologie über ein deutlich höheres Molekulargewicht verfügt und multiple verzweigte und aktive Zentren (6 oder 8) aufweist, weshalb jede Verzweigung für sich eine aktive Oberfläche/ quasi ein Benetzungsmittel darstellt. Diese multiple Molekularverzweigung erhöht deutlich die Wechselwirkung zwischen Surfactant und Boden, was zu einer sehr gleichmäßigen und konstanten Feuchtigkeitsverteilung in der behandelten Rasentragschicht führt. Die Kombination aus höherem Molekulargewicht und der multiplen Verzweigung sorgt trotz biologischer Abbaubarkeit für eine gleichmäßige und langanhaltende Wirkung der Produkte. Verzweigte Molekülstruktur Lineare Copolymer-Moleküle Verliert das Molekül durch biologischen Abbau eine Verzweigung, so regeneriert sich sofort eine neue aktive Oberfläche mit niedrigerem Molekulargewicht, die weiterhin für die optimale Feuchteverteilung im Boden sorgt. Diese innovative Technologie ist in allen unseren 3-D-Surfactants enthalten. Dadurch werden hydrophobe Bodenbedingungen nachhaltig reduziert. Unabhängige Forschung hat gezeigt, dass die Anwendung den Wasserverbrauch um über 30% reduzieren kann und gleichzeitig eine vitale und optisch ansprechende Rasenqualität gewährleistet bleibt.
2 kg
Produktnr: 102040
EAN: 0641827185961
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
27,95 €*
(13,98 € / )
GreenPlan 3 D Wasserspeicher, 102040 https://www.agrarshop-online.com/images/products/greenplan-3-d-wasserspeicher_4-kg_t.png 45.95 EUR 4260698332487 NewCondition Product 102041 GreenPlan 3 D Wasserspeicher Granulat - Verbessert die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens - Länger anhaltende Pflanzenverfügbarkeit des Wassers bei heißer und trockener Witterung - Reduziert den Gießwasserverbrauch bis zu 35% - Verbessere Nährstoffverfügbarkeit und verringerter Düngerbedarf - 3 D Wasserspeicher ist ein Bodenhilfsstoff und wird biologisch abgebaut GreenPlan 3D Wasserspeicher ist ein langanhaltend wirkender biologischer Bodenfeuchteregulator. Die multiverzweigte Molekülstruktur sorgt für eine Verbersserung der Wasserspeicherfähigkeit des Bodens. Das führt zu einem effektiven Schutz vor Trochenschäden der Pflanzen gerade während heißer und trockener Witterung. Zusätzlich wird das Eindringen des Wassers in den Boden optimiert. Rasen: Entfernen Sie zur Vorbereitung alle losen Gegenstände oder Laub vom Rasen. Dann mähen Sie den Rasen auf einer Höhe von 5-6 cm. 2,5 kg/100 m² 3D Wasserspeicher Granulat gleichmäßig auf der Rasenfläche mit einem geeigneten Streugerät ausbringen und danach gründlich einwässern. Die erste Anwendung sollte vorzugsweise im April/Mai erfolgen, damit der Rasen vor der üblichen Frühjahrstrockenheit geschützt ist. Je nach Bedarf erfolgt im Juli eine 2. Anwendung und schützt so den Rasen zuverlässig bis zu 5 Monate vor Trockenschäden. Topf- und Kübelpflanzen: 25-100g/Pflanzgefäß, auf die Erde/Substrat aufstreuen und einwässern. Die Anwendung erfolgt 1-2 x pro Jahr. Freilandkulturen: 250g/10m², gleichmäßig im Wurzelbereich ausstreuen und einwässern. Die Anwendung erfolgt 1-2 x pro Jahr. Neupflanzungen: 100-250g, je nach Pflanzengröße, gleichmäßig an den Wänden des Pflanzlochs verteilen. Nach dem Einsetzen der Pflanze etwas Granulat gleichmäßig über den Wurzelballen streuen. Für optimale Ergebnisse sollte GreenPlan 3D Wasserspeicher Granulat nach der Anwendung gut eingewässert werden. Der Bodenhilfsstoff ist unbedenklich und biologisch abbaubar. 2 kg ausreichend für 100 m² 4 kg ausreichend für 200 m² Allgemein: Aqua-Aid - ein umfangreiches Sortiment an Wetting Agents für den professionellen Einsatz auf Rasenfunktionsflächen. Diese auch als „Surfactants“ bezeichneten Produkte lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: Hochmoderne 3-D-Technologie und herkömmliche Tenside. Die innovativen 3-D-Produkte sind die fortschrittlichsten Surfactants auf dem Markt. Intensive unabhängige Forschungsarbeiten und ausgiebige Praxiserprobung zahlen sich jetzt hinsichtlich der überragenden Wirkung der Produkte für den Endverbraucher aus. Die 3-D verzweigte Molekülstruktur und die OARS-Technologie sind dabei der Garant für eine nachhaltige und höchst effektive Wirkung. Die innovative Multi-verzweigte 3-D Technologie unterscheidet sich komplett von anderen am Markt befindlichen und professionell genutzten Produkten. Der Unterschied zu den traditionellen linearen Copolymer-Molekülen besteht darin, dass die neue 3-D Technologie über ein deutlich höheres Molekulargewicht verfügt und multiple verzweigte und aktive Zentren (6 oder 8) aufweist, weshalb jede Verzweigung für sich eine aktive Oberfläche/ quasi ein Benetzungsmittel darstellt. Diese multiple Molekularverzweigung erhöht deutlich die Wechselwirkung zwischen Surfactant und Boden, was zu einer sehr gleichmäßigen und konstanten Feuchtigkeitsverteilung in der behandelten Rasentragschicht führt. Die Kombination aus höherem Molekulargewicht und der multiplen Verzweigung sorgt trotz biologischer Abbaubarkeit für eine gleichmäßige und langanhaltende Wirkung der Produkte. Verzweigte Molekülstruktur Lineare Copolymer-Moleküle Verliert das Molekül durch biologischen Abbau eine Verzweigung, so regeneriert sich sofort eine neue aktive Oberfläche mit niedrigerem Molekulargewicht, die weiterhin für die optimale Feuchteverteilung im Boden sorgt. Diese innovative Technologie ist in allen unseren 3-D-Surfactants enthalten. Dadurch werden hydrophobe Bodenbedingungen nachhaltig reduziert. Unabhängige Forschung hat gezeigt, dass die Anwendung den Wasserverbrauch um über 30% reduzieren kann und gleichzeitig eine vitale und optisch ansprechende Rasenqualität gewährleistet bleibt.
4 kg
Produktnr: 102041
EAN: 4260698332487
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
45,95 €*
(11,49 € / )
Produkt merken Produkt merken
Cuxin DCM INTRO® 2.0
  • Organisches Benetzungsmittel speziell zur Vorbeugung und Beseitigung von Trockenstress bei Sportrasenflächen, Golfplätzen und Rasen
  • Durchbricht den wasserabstoßenden Charakter von Topferden für Zierpflanzen
  • Gute Breiten- und Tiefenwirkung: Wasser kann schneller in die Oberschicht eindringen und das Bodenprofil wird gleichmäßig durchfeuchtet
  • Höhere Wasserspeicherkapazität: es geht weniger Wasser durch Verdampfen und/oder Abfließen verloren
  • Gleichmäßiges Wachstum und erhöhte Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber Trockenstress
  • mehr Details...
Cuxin DCM INTRO® 2.0, 102168 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-dcm-intro-2-0_1-l_t.png 54.95 EUR 5413448157574 NewCondition Product 102168 Cuxin DCM INTRO® 2.0 Zusammensetzung Organisches Bodenverbesserungsmittel - Organisches Benetzungsmittel Trockensubstanz: 40 % Organische Substanz (in Trockenmasse): 85 % anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung EU 2018/848 über die ökologische/ biologische Produktion und deren Änderungen. Produkteigenschaften • Organisches Benetzungsmittel: bestehend aus einem hydrophoben (wasserabweisenden) und einem hydrophilen (wasseranziehenden) Teil. • Zur Vorbeugung und Beseitigung von Trockenstress bei Sportrasenflächen, Golfplätzen, Rasen und Substraten (Zierpflanzen). • Der wasserabstoßende Charakter der Oberschicht wird gezielt durchbrochen, auf diese Weise kann das (Beregnungs-) Wasser schneller und gleichmäßiger in die Oberschicht eindringen. • Bessere Ausnutzung des Gießwassers: es geht weniger Wasser durch Verdunstung und/oder Abfließen verloren. • Dank der guten Breiten- und Tiefenwirkung wird das Bodenprofil gleichmäßig durchfeuchtet. • Weniger Schäden durch Trockenstress und schnellere Wiederherstellung des Rasens nach einer Trockenperiode. • Das natürliche Wasserspeichervermögen wird erhöht und ermöglicht ein gleichmäßiges Wachstum und eine kräftige, grüne (Rasen-)Farbe. • Langanhaltende Wirkung: eine niedrige Anwendungsfrequenz reicht aus, um ein dauerhaft gutes Resultat zu erzielen. • Einfach und ohne Gefahr auf Rasenflächen anwendbar. Form Flüssig Packung 1-Liter-Flaschen (1,25 kg) – 8 Dosen/Karton 5-Liter-Kanister (5,125 kg) – 4 Dosen/Umkarton Lagerung Kanister nach Gebrauch gut schließen. Zwischen 10 - 35 °C aufbewahren. Bodenanwendung für Rasen, Sportrasenflächen und Golfplätze ANWENDUNGSEMPFEHLUNGEN • in der benötigten Menge Wasser unter ständigem Rühren die genaue Menge DCM INTRO® 2.0 bis zur vollständigen Auflösung hinzugeben • diese Lösung gleichmäßig (auf dem Rasen) verteilen • mit mindestens 2 - 3 L Wasser/m² beregnen, um das Produkt vom Blatt zu spülen und einen guten Kontakt zum Boden sicherzustellen • die Behandlung alle 4 - 6 Wochen wiederholen AUFWANDMENGE: Die genaue Aufwandmenge ist vom Anwendungszeitpunkt und von der Bodenstruktur abhängig. präventiv - zur Vorbeugung von Trockenstress Standardschema...............................................................................................................................100 ml/10 L Wasser/100 m² Bei Filzschicht oder sehr sandiger Boden mit wenig Humus............................................................ 120 ml/10 L Wasser/100 m² Rasenanlage (vor der Aussaat) ........................................................................................................100 ml/10 L Wasser /100 m² kurativ - zur Beseitigung von Trockenstress Standardschema.............................................................................................................................. 150 ml/10 L Wasser/100 m² Bei Filzschicht oder sehr sandiger Boden mit wenig Humus ........................................................... 180 ml/10 L Wasser/100 m² In Kombination mit Nematoden - bessere Verteilung Nematoden gemäß den Anwendungsvorschriften für Nematoden ins Wasser geben Standardschema............................................................................................................................ 150 ml/100 L Wasser/100 m² Bei Filzschicht oder sehr sandiger Boden mit wenig Humus.......................................................... 180 ml/100 L Wasser/100 m² Rasenanlage (vor der Aussaat) ..................................................................................................... 100 ml/100 L Wasser /100 m² Anwendung in Topferden für Zierpflanzen (nicht essbare Pflanzen) VOR KULTURBEGINN Aussaat- und Stecklingserde ................................................................................................................................ 75 - 100 ml/m³ andere Topferden (je nach Textur, Kulturdauer und Beregnungsregime) Standardaufwandmenge .................................................................................................................................... 100 - 150 ml/m³ Höchstaufwandmenge ....................................................................................................................................... 100 - 250 ml/m³ Produkt in 10 - 30 Liter Wasser/m³ Topferde auflösen, gleichmäßig verteilen WÄHREND DER KULTUR Produktion von Jungpflanzen und Presstopf- / Traypflanzen .................................. 25 - 50 ml/100 L Wasser (0,025 - 0,05 %) Presstopf/Tray mit ausreichender Lösungsmenge komplett sättigen. Vor dem Keimen oder nach der Ausbildung des ersten Blattpaars anwenden. Wenn nötig, nach 2 - 3 Wochen wiederholen. andere Kulturen durch Bewässerung auf den Topf Erstanwendung .............................................................................................................100 - 150 ml/100 L Wasser (0,1 - 0,15%) danach je nach Bedarf .................................................................................. 40 - 50 ml/100 L Wasser (0,04 - 0,05%) monatlich ............................................................................................................................ oder 10 ml/100 L Wasser (0,01%) wöchentlich Die genaue Aufwandmenge in Wasser auflösen und in einer Menge von 200 – 300 ml Lösung/Liter Topferde ausbringen. andere Kulturen durch Überkopfberegnung Erstanwendung .................................................................................................... max. 50 ml/10 L Wasser/100 m² (max. 0,5 %) danach je nach Bedarf ........................................................................ 15 - 20 ml/10 L Wasser/100 m² (0,15 - 0,20%) monatlich ................................................................................................................... oder 5 ml/10 L Wasser/100 m² (0,05%) wöchentlich sofort mit 30 - 40 Liter Wasser/100 m² beregnen, um das Benetzungsmittel von den Blättern zu spülen und auf das Substrat gelangen zu lassen
1 l
Produktnr: 102168
EAN: 5413448157574
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
54,95 €*
(54,95 € / )
Cuxin DCM INTRO® 2.0, 102169 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-dcm-intro-2-0_5-l_t.png 214.95 EUR 5413448157581 NewCondition Product 102169 Cuxin DCM INTRO® 2.0 Zusammensetzung Organisches Bodenverbesserungsmittel - Organisches Benetzungsmittel Trockensubstanz: 40 % Organische Substanz (in Trockenmasse): 85 % anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung EU 2018/848 über die ökologische/ biologische Produktion und deren Änderungen. Produkteigenschaften • Organisches Benetzungsmittel: bestehend aus einem hydrophoben (wasserabweisenden) und einem hydrophilen (wasseranziehenden) Teil. • Zur Vorbeugung und Beseitigung von Trockenstress bei Sportrasenflächen, Golfplätzen, Rasen und Substraten (Zierpflanzen). • Der wasserabstoßende Charakter der Oberschicht wird gezielt durchbrochen, auf diese Weise kann das (Beregnungs-) Wasser schneller und gleichmäßiger in die Oberschicht eindringen. • Bessere Ausnutzung des Gießwassers: es geht weniger Wasser durch Verdunstung und/oder Abfließen verloren. • Dank der guten Breiten- und Tiefenwirkung wird das Bodenprofil gleichmäßig durchfeuchtet. • Weniger Schäden durch Trockenstress und schnellere Wiederherstellung des Rasens nach einer Trockenperiode. • Das natürliche Wasserspeichervermögen wird erhöht und ermöglicht ein gleichmäßiges Wachstum und eine kräftige, grüne (Rasen-)Farbe. • Langanhaltende Wirkung: eine niedrige Anwendungsfrequenz reicht aus, um ein dauerhaft gutes Resultat zu erzielen. • Einfach und ohne Gefahr auf Rasenflächen anwendbar. Form Flüssig Packung 1-Liter-Flaschen (1,25 kg) – 8 Dosen/Karton 5-Liter-Kanister (5,125 kg) – 4 Dosen/Umkarton Lagerung Kanister nach Gebrauch gut schließen. Zwischen 10 - 35 °C aufbewahren. Bodenanwendung für Rasen, Sportrasenflächen und Golfplätze ANWENDUNGSEMPFEHLUNGEN • in der benötigten Menge Wasser unter ständigem Rühren die genaue Menge DCM INTRO® 2.0 bis zur vollständigen Auflösung hinzugeben • diese Lösung gleichmäßig (auf dem Rasen) verteilen • mit mindestens 2 - 3 L Wasser/m² beregnen, um das Produkt vom Blatt zu spülen und einen guten Kontakt zum Boden sicherzustellen • die Behandlung alle 4 - 6 Wochen wiederholen AUFWANDMENGE: Die genaue Aufwandmenge ist vom Anwendungszeitpunkt und von der Bodenstruktur abhängig. präventiv - zur Vorbeugung von Trockenstress Standardschema...............................................................................................................................100 ml/10 L Wasser/100 m² Bei Filzschicht oder sehr sandiger Boden mit wenig Humus............................................................ 120 ml/10 L Wasser/100 m² Rasenanlage (vor der Aussaat) ........................................................................................................100 ml/10 L Wasser /100 m² kurativ - zur Beseitigung von Trockenstress Standardschema.............................................................................................................................. 150 ml/10 L Wasser/100 m² Bei Filzschicht oder sehr sandiger Boden mit wenig Humus ........................................................... 180 ml/10 L Wasser/100 m² In Kombination mit Nematoden - bessere Verteilung Nematoden gemäß den Anwendungsvorschriften für Nematoden ins Wasser geben Standardschema............................................................................................................................ 150 ml/100 L Wasser/100 m² Bei Filzschicht oder sehr sandiger Boden mit wenig Humus.......................................................... 180 ml/100 L Wasser/100 m² Rasenanlage (vor der Aussaat) ..................................................................................................... 100 ml/100 L Wasser /100 m² Anwendung in Topferden für Zierpflanzen (nicht essbare Pflanzen) VOR KULTURBEGINN Aussaat- und Stecklingserde ................................................................................................................................ 75 - 100 ml/m³ andere Topferden (je nach Textur, Kulturdauer und Beregnungsregime) Standardaufwandmenge .................................................................................................................................... 100 - 150 ml/m³ Höchstaufwandmenge ....................................................................................................................................... 100 - 250 ml/m³ Produkt in 10 - 30 Liter Wasser/m³ Topferde auflösen, gleichmäßig verteilen WÄHREND DER KULTUR Produktion von Jungpflanzen und Presstopf- / Traypflanzen .................................. 25 - 50 ml/100 L Wasser (0,025 - 0,05 %) Presstopf/Tray mit ausreichender Lösungsmenge komplett sättigen. Vor dem Keimen oder nach der Ausbildung des ersten Blattpaars anwenden. Wenn nötig, nach 2 - 3 Wochen wiederholen. andere Kulturen durch Bewässerung auf den Topf Erstanwendung .............................................................................................................100 - 150 ml/100 L Wasser (0,1 - 0,15%) danach je nach Bedarf .................................................................................. 40 - 50 ml/100 L Wasser (0,04 - 0,05%) monatlich ............................................................................................................................ oder 10 ml/100 L Wasser (0,01%) wöchentlich Die genaue Aufwandmenge in Wasser auflösen und in einer Menge von 200 – 300 ml Lösung/Liter Topferde ausbringen. andere Kulturen durch Überkopfberegnung Erstanwendung .................................................................................................... max. 50 ml/10 L Wasser/100 m² (max. 0,5 %) danach je nach Bedarf ........................................................................ 15 - 20 ml/10 L Wasser/100 m² (0,15 - 0,20%) monatlich ................................................................................................................... oder 5 ml/10 L Wasser/100 m² (0,05%) wöchentlich sofort mit 30 - 40 Liter Wasser/100 m² beregnen, um das Benetzungsmittel von den Blättern zu spülen und auf das Substrat gelangen zu lassen
5 l
Produktnr: 102169
EAN: 5413448157581
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
214,95 €*
(42,99 € / )
Produkt merken Produkt merken
ICL H2Gro® Granulat
  • 3-in-1-Wirkung: verbesserte Wasseraufnahme, Wasserverteilung im Substrat und Wiederbenetzung
  • Reduziert Pflanzenstress und verbessert die Pflanzen Qualität
  • Keine Trockenstellen oder Staunässe
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
ICL H2Gro® Granulat, 102137 https://www.agrarshop-online.com/images/products/icl-h2gro-granulat_10-kg_t.png 72.95 EUR 8712994020521 NewCondition Product 102137 ICL H2Gro® Granulat ist ein biologisch abbaubares Benetzungsmittel mit einer Depotwirkung bis zu 6 Monate je nach Aufwandmenge. Die granulierte Form bietet die Möglichkeit einer einfache Streuanwendung oder einer Untermischung ins Substrat. Speziell für die Anwendung in Kultursubstraten entwickelt, sorgt H2Gro® für eine gute Wasseraufnahme und Wasserverteilung in Topf und Containerkulturen. Das innovative Produkt sorgt dafür, dass Gießwasser selbst in besonders wasserabweisende Bereiche eindringen und sich leicht verteilen kann, während überschüssige Wasser abfließen kann. Vorteile: - 3-in-1-Wirkung: verbesserte Wasseraufnahme, Wasserverteilung im Substrat und Wiederbenetzung - Depotwirkung bis zu 6 Monate - Einfache Streuanwendung oder Einmischung <hr> 3 IN 1 EFFEKT 1 - Benetzung • Wasser dringt leichter ins Substrat ein • Topfvolumen zu 100% nutzbar • Bessere Nährstoffausnutzung • Homogenere Bestände 2 - Wasserverteilung und Drainage • Wasser wird horizontal verteilt • Überschusswasser wird abgeleitet • Keine Staunässe • Besseres Luft-Poren-Volumen • Gesundes Wurzelwerk 3 - Wiederbenetzung In Topf- und Containerkulturen treten Trockenstellen (wasserabweisenden Zonen) häufig unbemerkt auf. Mit jedem erneuten Austrocknen weiten sich solche Bereiche aus. Das Wasseraufnahmevermögen des Topfes bzw. des Containers nimmt in der Folge ab. Schnelleres Austrocknen und ungleichmäßige Bestände sind die Folge. Eine einmalige Anwendung von H2Gro stellt die Wiederbenetzbarkeit des Substrates sofort wieder her. <hr> weitere Vorteile von H2Gro - Schnellere Wasserannahme - Gute horizontale Wasserverteilung - Überschusswasser wird besser abgeleitet - Depotwirkung bis zu 6 Monate - Äußerst pflanzenverträglich - Homogenere Pflanzenbestände - Sicher gegenüber Bodenorganismen <hr> Aufwandsmenge: <b>Container, Langzeit Produktionszyklen eingemischt in Substrat</b> -> 1 g/m3 -> Maximale Wirkungsdauer (9–12 Monate) Stark wasserabweisend <b>Töpfe, Ampeln, Trays, Module, Anzuchtplatten und Kurzzeit Produktionszyklen eingemischt in Substrat</b> -> 500 g/m3 -> Mittlere Wirkungsdauer (3–6 Monate) Mäßig wasserabweisend <b>Topdressing in Containern, Töpfen, Ampeln</b> -> 40 g/m3 -> Bis zur gründlichen Durchfeuchtung des Containers wässern Besondere Hinweise: Führen Sie zunächst einen Versuch in kleinem Maßstab durch, bevor Sie die Dosierung oder andere Variablen verändern. Da sich die Einsatzbedingungen vor Ort unterscheiden können und die Produktanwendung außerhalb unserer Kontrolle liegt, kann ICL nicht für nachteilige Ergebnisse haftbar gemacht werden. Anwendungshinweise: 1. H2Gro® Granulat kann einfach gestreut oder ins Substrat untergemischt werden. 2. Durch die Granulierung auf einem Trägerstoff ist H2Gro® Granulat sehr einfach ohne Wasser einzusetzen. 3. Der Benetzungs-Effekt setzt dann nach dem ersten Wässern ein. 4. Für eine gute Wirkung H2Gro® Granulat breitwürfig verteilen. 5. H2Gro® Granulat nicht ins Abwasser oder in offene Gewässer gelangen lassen. 6. Angebrochene oder beschädigte Säcke gut verschließen. 7. Unter trockenen Bedingungen lagern. 8. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren ICL-Fachberater.
10 kg
Produktnr: 102137
EAN: 8712994020521
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
72,95 €*
(7,30 € / )
Produkt merken Produkt merken
ICL- Wetting Agent H2Pro AquaSmart
  • Verbessert die Wasserausnutzung bei Fairways, Sportrasenflächen oder der Rollrasenproduktion
  • Verteilt das Wasser gleichmäßig im oberen Bodenprofil
  • Macht wasserabweisende Bereiche wieder für Wasser zugänglich
  • Hilft Dry Patch (LDS) zu vermeiden
  • Reduziert den Bewässerungsbedarf signifikant
  • Nährstoffe werden für die Wurzeln wieder besser verfügbar
  • Reduziert Pflanzenschutzmaßnahmen
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
ICL- Wetting Agent H2Pro AquaSmart, 101097 https://www.agrarshop-online.com/images/products/icl-wetting-agent-h2pro-aquasmart_5-l_t.png 118.95 EUR 8712994011406 NewCondition Product 101097 <b>ICL- Wetting Agent H2Pro AquaSmart ist ein Wetting-Agent</b> der neuesten Generation speziell für Fairways, Sportrasenflächen und die Rollrasenproduktion entwickelt. Durch die geringe Aufwandmenge ist es ideal für kostengünstige Anwendungsprogramme. Es hilft die Rasenqualität auch in trockenen Perioden hoch zu halten und das Bewässerungs- und Regenwasser optimal auszunutzen. Wirkungsbeginn: Sofort Aufwandmenge: monatlich 5 l/ha – 600-900 l Wasser/ha Technologie: Mit langen Block-Co-Polymeren und wasser-haltenden Retentionsmitteln - Zur Anwendung in unterschiedlichen Anwendungsweisen (Programmen) geeignet. - Die Ausbringung erfolgt mit der Feldspritze. - Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn H2Pro vorbeugend eingesetzt wird. - Ein Einwässern nach der Anwendung verbessert den Wirkungsbeginn. - Die Effizienz von H2Pro kann weiter verbessert werden, wenn vor der Anwendung aerifiziert wird. Laufzeit 1-6 Monate Grün √ Abschlag √ Fairway √√ Sportplatz √√ Sodenproduktion √√ Lagerung Vor Erhitzung schützen. Von Nahrungsmitteln fernhalten. Nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen, trocken lagern, angebrochene Verpackungen wieder gut verschließen. Im Temperaturbereich zwischen 0-40°C lagern.
5 l
Produktnr: 101097
EAN: 8712994011406
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
ICL H2Gro® ED flüssig
  • Neue Formulierung mit hervorragenden Fließeigenschaften bereits ab 0°C
  • Noch wirksamer als das aktuelle H2Gro
  • Für alle Substratkomponenten geeignet
  • 100% biologisch abbaubar
  • Nicht ionisch (kein EC-Wert)
  • Hochkonzentriert
  • Niedrige Anwendungskonzentrationen ab 100 ml/m³
  • Hervorragende Haftung an organischer Substanz
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
ICL H2Gro® ED flüssig, 102136 https://www.agrarshop-online.com/images/products/icl-h2gro-fluessig_10-l_t.png 129.95 EUR 8712994020118 NewCondition Product 102136 H2Gro ED ist ein nicht-ionisches, 100% biologisch abbaubares Benetzungsmittel, welches speziell für die Substratindustrie entwickelt wurde und bis zu sechs Monate Wirkungsdauer aufweist. Das neu formulierte H2Gro ED ist hochkonzentriert und zeichnet sich durch eine deutlich gesteigerte Effizienz gepaart mit hervorragenden Fließeigenschaften aus. H2Gro ED eignet sich sowohl für torfhaltige als auch für torfreduzierte Substrate mit Zuschlagstoffen wie u.a. Rinde, Holzfasern oder Kokos. <hr> 3 IN 1 EFFEKT 1 - Benetzung • Wasser dringt leichter ins Substrat ein • Topfvolumen zu 100% nutzbar • Bessere Nährstoffausnutzung • Homogenere Bestände 2 - Wasserverteilung und Drainage • Wasser wird horizontal verteilt • Überschusswasser wird abgeleitet • Keine Staunässe • Besseres Luft-Poren-Volumen • Gesundes Wurzelwerk 3 - Wiederbenetzung In Topf- und Containerkulturen treten Trockenstellen (wasserabweisenden Zonen) häufig unbemerkt auf. Mit jedem erneuten Austrocknen weiten sich solche Bereiche aus. Das Wasseraufnahmevermögen des Topfes bzw. des Containers nimmt in der Folge ab. Schnelleres Austrocknen und ungleichmäßige Bestände sind die Folge. Eine einmalige Anwendung von H2Gro stellt die Wiederbenetzbarkeit des Substrates sofort wieder her. <hr> Vorteile von H2Gro - Schnellere Wasserannahme - Gute horizontale Wasserverteilung - Überschusswasser wird besser abgeleitet - Depotwirkung bis zu 6 Monate - Äußerst pflanzenverträglich - Homogenere Pflanzenbestände - Sicher gegenüber Bodenorganismen Dosierung/m³ Substrat -> Wirkungsdauer 150 ml -> zirka 6 Monate 100–125 ml -> 2–6 Monate 50–75 ml -> 6–8 Wochen Dosierung in Beregnungswasser 0,5 bis 1,5 ml H2Gro/Liter (0,5 ‰ bis 1,5 ‰) Anwendungshinweise: H2Gro® vor der Anwendung ins Gießwasser einmischen. H2Gro® kann mit handelsüblichen Dosiergeräten, über Bewässerungsanlagen oder auch über Kopf ausgebracht werden. Das Produkt H2Gro® nicht ins Abwasser oder in offene Gewässer gelangen lassen. Angebrochene oder beschädigte Behälter gut verschließen. Unter trockenen und frostfreien Bedingungen lagern. 1. H2Gro® vor der Anwendung ins Gießwasser einmischen. 2. H2Gro® kann mit handelsüblichen Dosiergeräten, über Bewässerungsanlagen oder auch über Kopf ausgebracht werden. 3. Das Produkt H2Gro® nicht ins Abwasser oder in offene Gewässer gelangen lassen. 4. Angebrochene oder beschädigte Behälter gut verschließen. 5. Unter trockenen und frostfreien Bedingungen lagern. 6. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren ICL-Fachberater.
10 l
Produktnr: 102136
EAN: 8712994020118
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
Keine Produkte