Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
ÖKO Gründünger

ÖKO Gründünger

Hier finden Gründünger mit gemäß Öko-Verordnung produzierten Komponenten. Ein Muss für jeden Öko Landwirt und ein guter Beitrag zum Ausbau der biologischen, gesunden Landschaft für Hobbyfarmer

3 Produkte
Filtern
Sortieren nach: Beliebtheit
Beliebtheit
Preis aufsteigend
TG-1 TERRA GOLD® Humus Bio
  • Für getreide-, mais- und rapsreiche Fruchtfolgen
  • Kann als Mulchsaat genutzt werden
  • Stark durchwurzelnd
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
TG-1 TERRA GOLD® Humus Bio, 105061 https://www.agrarshop-online.com/images/products/tg-1-terra-gold-humus-bio_10-kg_t.png 62.95 EUR 0792742216985 NewCondition Product 105061 TG-1 Humus für Getreide- und Rapsfruchtfolgen TG-1 Humus ist eine ausgewogene Mischung für getreide-, mais- und rapsreiche Fruchtfolgen. Sie friert ab und kann somit auch für die Mulchsaat genutzt werden. Die enthaltenen Arten sorgen für eine gute Durchwurzelung des Bodens. Da diese Mischung auch in Rapsfruchtfolgen eingesetzt werden soll, wurde auf Kreuzblütler verzichtet. Um Kohlhernie nicht zu vermehren, kann diese Mischung in einem weiten pH-Wert Bereich angebaut werden. Durch den hohen Anteil an enthaltenen Leguminosen kann der Aufwuchs bis zu 60 kg N/ha fixieren und erhebliche Mengen an oberirdischer Biomasse bilden. Vor allem Futtererbse und Seradella sind sehr wassersparend. Düngung: 60 kg N/ha
10 kg
Produktnr: 105061
EAN: 0792742216985
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
62,95 €*
(6,30 € / )
Produkt merken Produkt merken
TG-3 TERRA GOLD® Solara Bio
  • Für Kartoffelfruchtfolgen
  • Stickstoffsammler
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
TG-3 TERRA GOLD® Solara Bio, 105062 https://www.agrarshop-online.com/images/products/tg-3-terra-gold-solara-bio_10-kg_t.png 51.95 EUR 0792742216992 NewCondition Product 105062 TG-3 Solara für Kartoffelfruchtfolgen Für Kartoffel-Fruchtfolgen ausgelegte Mischung mit Bitterlupinen, Buchweizen u.a. Arten. Der hohe Anteil an blauer Bitterlupine und Ölrettich sorgt durch seine gute Durchwurzelung für einen sehr siebfähigen Boden und somit für optimale Bedingungen im modernen Kartoffelanbau. Die verwendete Ölretichsorte Toro zeichnet sich durch die späte Blüte aus und ermöglicht somit ein langes Anbaufenster und kann den Überträger des Tabak Rattle Virus reduzieren. Früh gesät können die in der Mischung enthaltenen Leguminosen durchaus 40 kg N/ha für die Folgefrucht sammeln. Die Aussaat kann von März bis Anfang August mit 30 bis 40 kg/ha durchgeführt werden. Somit ist die TG-3 Solara vor allem auf leichten bis mittleren Standorten bestens geeignet.
10 kg
Produktnr: 105062
EAN: 0792742216992
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
51,95 €*
(5,20 € / )
Produkt merken Produkt merken
Rotklee (trifolium pratense) ÖKO
  • Feldfutterbau
  • Dauergrünland
  • Für mittlere bis schwere Böden
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
Rotklee (trifolium pratense) ÖKO, 101171 https://www.agrarshop-online.com/images/products/rotklee-trifolium-pratense-oeko_10-kg-bonus--garant_t.png 97.70 EUR 4260698330285 NewCondition Product 101171 Bio Rotklee KRYNIA ZS (trifolium pratense) ÖKO ist ein- und mehrjährig und dadurch weniger im Dauergrünland, sondern mehr im Feldfutterbau vorzufinden. Im extensiven Grünland, mit geringerer Nutzungsintensität ist er ebenfalls einsetzbar. Neueste Untersuchungen zeigen, dass auch bei der nachträglichen Etablierung in Dauergrünlandbestände der Einsatz von Rotklee vielversprechende Ergebnisse liefert. Rotklee ist stark belaubt und eine hochwertige Futterkomponente. Im Ansaatjahr als Blanksaat können zwei Schnitte erfolgen, im Folgejahr werden bis zu vier Schnitte pro Jahr vertragen, wenn diese bereits im Knospenstadium erfolgen. Bei mehrjähriger Nutzung ist der Anbau im Gemenge mit Gräsern empfehlenswert. Rotklee bildet eine deutliche Pfahlwurzel aus und bevorzugt mittlere bis schwere Böden. Saatstärke: 25 kg/ha in Reinsaat im Gemenge 12 kg/ha Rotklee plus 20 kg/ha Welsches Weidelgras Saatzeit: Frühjahr bis Ende August Aussaattiefe: 1–2 cm Reihenabstand: wie Getreide
10 kg Bonus/Garant Bio
Produktnr: 101171
EAN: 4260698330285
Momentan nicht bestellbar
Rotklee (trifolium pratense) ÖKO, 101171 https://www.agrarshop-online.com/images/products/rotklee-trifolium-pratense-oeko_25-kg-diploid_t.png 249.95 EUR 4011239189509 NewCondition Product 101643 Bio Rotklee KRYNIA ZS (trifolium pratense) ÖKO ist ein- und mehrjährig und dadurch weniger im Dauergrünland, sondern mehr im Feldfutterbau vorzufinden. Im extensiven Grünland, mit geringerer Nutzungsintensität ist er ebenfalls einsetzbar. Neueste Untersuchungen zeigen, dass auch bei der nachträglichen Etablierung in Dauergrünlandbestände der Einsatz von Rotklee vielversprechende Ergebnisse liefert. Rotklee ist stark belaubt und eine hochwertige Futterkomponente. Im Ansaatjahr als Blanksaat können zwei Schnitte erfolgen, im Folgejahr werden bis zu vier Schnitte pro Jahr vertragen, wenn diese bereits im Knospenstadium erfolgen. Bei mehrjähriger Nutzung ist der Anbau im Gemenge mit Gräsern empfehlenswert. Rotklee bildet eine deutliche Pfahlwurzel aus und bevorzugt mittlere bis schwere Böden. Saatstärke: 25 kg/ha in Reinsaat im Gemenge 12 kg/ha Rotklee plus 20 kg/ha Welsches Weidelgras Saatzeit: Frühjahr bis Ende August Aussaattiefe: 1–2 cm Reihenabstand: wie Getreide
25 kg KRYNIA ZS BIO (diploid)
Produktnr: 101643
EAN: 4011239189509
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
249,95 €*
(10,00 € / )
Rotklee (trifolium pratense) ÖKO, 101171 https://www.agrarshop-online.com/images/products/rotklee-trifolium-pratense-oeko_10-kg-krynia-zs-bio-diploid_t.png 99.95 EUR 4260698335846 NewCondition Product 102471 Bio Rotklee KRYNIA ZS (trifolium pratense) ÖKO ist ein- und mehrjährig und dadurch weniger im Dauergrünland, sondern mehr im Feldfutterbau vorzufinden. Im extensiven Grünland, mit geringerer Nutzungsintensität ist er ebenfalls einsetzbar. Neueste Untersuchungen zeigen, dass auch bei der nachträglichen Etablierung in Dauergrünlandbestände der Einsatz von Rotklee vielversprechende Ergebnisse liefert. Rotklee ist stark belaubt und eine hochwertige Futterkomponente. Im Ansaatjahr als Blanksaat können zwei Schnitte erfolgen, im Folgejahr werden bis zu vier Schnitte pro Jahr vertragen, wenn diese bereits im Knospenstadium erfolgen. Bei mehrjähriger Nutzung ist der Anbau im Gemenge mit Gräsern empfehlenswert. Rotklee bildet eine deutliche Pfahlwurzel aus und bevorzugt mittlere bis schwere Böden. Saatstärke: 25 kg/ha in Reinsaat im Gemenge 12 kg/ha Rotklee plus 20 kg/ha Welsches Weidelgras Saatzeit: Frühjahr bis Ende August Aussaattiefe: 1–2 cm Reihenabstand: wie Getreide
10 kg KRYNIA ZS BIO (diploid)
Produktnr: 102471
EAN: 4260698335846
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
Keine Produkte