Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
Beckmann im Garten

Beckmann im Garten

Die Firma Beckmann ist ein Familienbetrieb in der dritten Generation. Am Firmenstandort im niedersächsischen Beckeln (30 km südwestlich von Bremen) produziert Beckmann seit über 50 Jahren hochwertige Düngemittel und Bodenverbesserer.

Zurück Zurück
Zu Besuch bei BECKMANN & BREHM in Beckeln
Ein Familienbetrieb in der dritten Generation: Das ist die Firma Beckmann & Brehm aus Beckeln in Niedersachsen.

Hier werden seit über 50 Jahren hochwertige Düngemittel und Bodenverbesserer produziert, abgefüllt, abgesackt und verpackt.

Bereits seit dem Jahr 2012 produziert Beckmann & Brehm hochwertige eigene organische und organisch-mineralische Mischdünger, Pellets und Krümelgranulate. Auch die flüssigen Dünger der Profi-Linie stammen aus eigener Herstellung.

Wir freuen uns die Eindrücke unseres Besuchs mit euch teilen zu können.
4 Produkte
Filtern
Sortieren nach: Beliebtheit
Beliebtheit
Preis aufsteigend
Beckmann Moosvernichter plus Rasendünger
  • Vernichtet Moos und führt gleichzeitig dem Boden Stickstoff zur Anregung des Rasenwachstums zu
  • Feingranulat 1-2 mm
  • Mit behördlicher Zulassung
  • Zulassungs-Nr.: 00804766
  • mehr Details...
N
14.00
Beckmann Moosvernichter plus Rasendünger, 100559 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-moosvernichter-plus-rasenduenger_15-kg_t.png 50.95 EUR 4015505101851 NewCondition Product 100559 Zuverlässige Moosbekämpfung und Langzeit-Rasendüngung in einem Arbeitsgang. Das Produkt ist verträglich für alle Rasensorten und mit gutem Erfolg wirksam gegen die meisten Laubmoose im Rasen (Rhytidiadelphus squarrosus, Bryum spp., Marcachantia polymorpha, Leskea polycarpa, Spagnum spp.). Die Düngerwirkung hält 8-10 Wochen an. Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanweisung einzuhalten. ANWENDUNG/DOSIERUNG Die Anwendung von Moosvernichter plus Rasendünger ist von März bis September möglich, jedoch nicht im Ansaatjahr. Maximal 2 Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr im Abstand von mindestens 42 Tagen. 35 g/m² gleichmäßig ausstreuen. Für eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir einen Streuwagen. Bei Ausbringung von Hand am besten in halber Aufwandmenge 1-mal längs und 1-mal quer ausstreuen (zum Schutz der Hände vor Schmutz und Geruch empfehlen wir das Tragen von Handschuhen). Zur Kontrolle kann die Rasenfläche mit einer Schnur in kleinere Flächen unterteilt werden. Für eine optimale Wirkung 3-4 Tage nach dem Mähen auf feuchtem Rasen anwenden. Der Anwendungstag sollte niederschlagsfrei bleiben. 2 Tage nach der Anwendung eine Bewässerung durchführen. Der Rasen sollte frühestens 4 Tage nach der Behandlung wieder gemäht werden. Nach 10-14 Tagen kann das abgestorbene und inzwischen braun-schwarz gewordene Moos mittels Vertikutierer oder Rechen entfernt werden. Evtl. Verfärbungen des Rasens sind vorübergehend. Eine Anwendung während einer Trocken- oder Regenperiode ist nicht empfehlenswert. Bei starkem oder wiederholtem Moosbefall kann eine zweite Behandlung nach 6 Wochen durchgeführt werden. Im Rahmen der allgemeinen Rasenpflegemaßnahmen empfehlen wir eine regelmäßige Überprüfung des pH-Wertes (ca. alle 2-3 Jahre). Der pH-Wert wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, u.a. auch durch die Anwendung dieses Produktes. Für ein optimales Rasenwachstum sollte er zwischen 5,5–6,5 liegen. Aufwandmengen: Ganzjährig 35 g/m² Einstellwerte für Düngerstreuer: SUBSTRAL HandyGreenUniversal-Handstreuer (Fläche 4mal bestreuen) = 4 SUBSTRAL EvenGreenUniversal-Kastenstreuwagen = 4,5 SUBSTRAL EasyGreenUniversal-Schleuderstreuer = 29,5 Wolf WE 250, WE 251, WE 252 = ca. 4 Wolf WE 430 = 9 Gardena 410, 415, 425 = ca. 5 Gloria Streuboy SL 232 = ca. 4 Bitte beachten: Der eisenhaltige Wirkstoff verursacht durch Feuchtigkeitseinfluss braune Rostflecken. Daher unbedingt den Kontakt des Mittels mit Terrassen, Randsteinen, Gehwegplatten und Kleidung vermeiden, im Falle eines Versehens sofort trocken wegfegen/entfernen. Vorsicht auch bei anhaftenden Resten an Schuhen oder bei Haustieren! Behandelte Rasenflächen sollten erst nach Einregnen des Mittels in den Boden oder nach dem nächsten Schnitt wieder betreten werden. Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen: Gegen Moose im Rasen. Anwendung nur in den in der Gebrauchsanleitung genannten Anwendungsgebieten und nur zu den hier beschriebenen Anwendungsbedingungen. Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. Hinweise zum Schutz des Anwenders: Jeder unnötige Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Reizt die Augen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Unter Verschluss aufbewahren. Schutzbrille/ Gesichtsschutz tragen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Hinweis zum Schutz der Umwelt: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 6 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Das Mittel ist giftig für Fischnährtiere und wird als schwachschädigend für Populationen der Art Aleochara bilineata (Kurzflügelkäfer) sowie für Regenwurmpopulationen eingestuft. Aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendungen des Mittel werden Bienen nicht gefährdet (B3). Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Arten Pardosa amentata und palustris (Wolfspinnen) eingestuft. Sonstige Hinweise: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung (N). Lagerung und Entsorgung: Kühl und trocken lagern, angebrochene Packungen gut verschließen. Packung nur vollständig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen. Packungen mit evtl. anfallende Produktresten bei Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben. Da die Anwendung dieses Mittels außerhalb unseres Einflusses liegt, übernehmen wir eine Haftung nur für gleichbleibende Qualität.
15 kg
Produktnr: 100559
EAN: 4015505101851
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
50,95 €*
(3,40 € / )
Produkt merken Produkt merken
Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger
  • Mineralischer NPK-Dünger mit teilweise umhülltem Stickstoff 22-5-5
  • Wirkstoffe: 0,8% 2,4D u. 0,12% Dicamba
  • Profiqualität mit Langzeitstickstoff
  • Kombiniert Unkrautvernichtung mit Langzeit-Rasendüngung
  • Mit behördlicher Zulassung
  • Feingranulat 1-2 mm
  • Pflanzenschutzmittel: Zulassungsnummer 060122-86
  • Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
  • Absolutes Anwendungsverbot von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Fläschen (z.B. Gehwege, Auffahrten, Terassen, Wegen, Plätzen), sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern, Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
22.00
P
5.00
K
5.00
Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger, 100481 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-unkrautvernichter-plus-rasenduenger_3-kg_t.png 26.95 EUR 4015505101905 NewCondition Product 100481 Zuverlässige Unkrautbekämpfung und Rasendüngung in einem Arbeitsgang. • Befreit rasch von Unkraut und sorgt für einen dichten, saftig grünen Rasen. • Wirkt über Blatt und Wurzel gegen rasentypische Unkrautarten. • Mit Langzeitdünger für 100 Tage. • Kontrollierte Nährstofffreisetzung für gleichmäßiges Wachstum. • Verträglich für alle Rasenarten. • Einfach und sicher in der Anwendung. Wirkungsspektrum: Sehr gut wirksam gegen: Hirtentäschelkraut, Hornkraut, Vogelknöterich, Gemeine Schafgarbe Ausreichend wirksam gegen: Weißklee, Gänseblümchen, Wegerich-Arten, Kriechende Hahnenfußarten Nicht ausreichend wirksam gegen: Kriechender Günsel, Herbstlöwenzahn, Gemeine Braunelle, Ampfer- und Ehrenpreisarten ANWENDUNG/DOSIERUNG Die Anwendung von Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger ist während der gesamten Vegetationsperiode (April – September) möglich, jedoch nicht im Ansaatjahr. Anwendung bei Wuchswetter (feucht-warm); nicht anwenden bei Trockenheit, Hitze oder Bodentemperaturen unter 8 – 10°C. Maximal eine Anwendung in der Kultur bzw. je Jahr. Wartezeit Freiland: Rasen: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Aufwandmengen: Dosierung: 20g/m² Für eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir einen Streuwagen. Bei der Ausbringung von Hand am besten in halber Aufwandmenge 1-mal längs und 1-mal quer ausstreuen (Arbeitshandschuhe tragen bei der Ausbringung/ Handhabung des Mittels.). Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof und Straßenabläufe verhindern.) Hinweise zur Anwendung: • Am besten bei feuchtwarmer Witterung 3-4 Tage nach dem Mähen anwenden, wenn die Unkräuter genügend Blattmasse besitzen. Bei der Anwendung sollte der Rasen feucht sein, ggf. vorher wässern. • Die schnellste und beste Wirkung wird erreicht, wenn Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger 1 bis 2 Tage auf den Unkräutern haftet. Regen oder Bewässerung 2 bis 3 Tage nach der Anwendung fördert die Wirkung. • Der Rasen sollte frühestens 7 Tage nach der Behandlung wieder gemäht werden. • Andere Kulturen dürfen nicht getroffen werden, weil eventuell Schäden möglich sind. Bäume werden nicht geschädigt. • Die ersten beiden Rasenschnittmengen nach der Anwendung nicht zum Mulchen nutzen. Kompost nach der vollständigen Kompostierung nutzbar. • Das unkrautvernichtende Mittel hat keine nachhaltige Wirkung. • Nutzung behandelter Rasenfläche als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt. • Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/ Mähgut nicht verfüttern. • Das Produkt enthält die Wirkstoffe 2,4D und Dicamba: Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe):0. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen: Gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen. Anwendung nur in den in der Gebrauchsanleitung genannten Anwendungsgebieten und nur zu den hier beschriebenen Anwendungsbedingungen. Anwendungsbereich: Freiland, Haus- und Kleingartenbereich Kultur: Rasen Anwendung: Während der Vegetationsperiode, nicht im Ansaatjahr. Streuen Aufwand: 20 g/m². Max. 1 Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen. Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern. Hinweise zum Schutz des Anwenders: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. Getrennt von Getränken, Nahrungs-, Genuss-, und Futtermitteln lagern. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten. Für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit dem Pflanzenschutzmittel sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt und in der Gebrauchsanweisung des Pflanzenschutzmittels sowie die BVL-Richtlinie „Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (www.bvl.bund.de) zu beachten. Arbeitskleidung (wenn keine spezifische Schutzkleidung erforderlich ist) und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. Langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/ Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. Das Betreten der behandelten Flächen ist für unbeteiligte Dritte während der Anwendung und am Anwendungstag nicht gestattet. Hinweise zum Schutz der Umwelt: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 12 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Mittel und dessen Rest, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten, Raubmilben und Spinnen eingestuft. Das Mittel ist giftig für Algen und höhere Wasserpflanzen.
3 kg
Produktnr: 100481
EAN: 4015505101905
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
26,95 €*
(8,98 € / )
Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger, 100481 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-unkrautvernichter-plus-rasenduenger_10-kg_t.png 49.95 EUR 4015505101936 NewCondition Product 100103 Zuverlässige Unkrautbekämpfung und Rasendüngung in einem Arbeitsgang. • Befreit rasch von Unkraut und sorgt für einen dichten, saftig grünen Rasen. • Wirkt über Blatt und Wurzel gegen rasentypische Unkrautarten. • Mit Langzeitdünger für 100 Tage. • Kontrollierte Nährstofffreisetzung für gleichmäßiges Wachstum. • Verträglich für alle Rasenarten. • Einfach und sicher in der Anwendung. Wirkungsspektrum: Sehr gut wirksam gegen: Hirtentäschelkraut, Hornkraut, Vogelknöterich, Gemeine Schafgarbe Ausreichend wirksam gegen: Weißklee, Gänseblümchen, Wegerich-Arten, Kriechende Hahnenfußarten Nicht ausreichend wirksam gegen: Kriechender Günsel, Herbstlöwenzahn, Gemeine Braunelle, Ampfer- und Ehrenpreisarten ANWENDUNG/DOSIERUNG Die Anwendung von Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger ist während der gesamten Vegetationsperiode (April – September) möglich, jedoch nicht im Ansaatjahr. Anwendung bei Wuchswetter (feucht-warm); nicht anwenden bei Trockenheit, Hitze oder Bodentemperaturen unter 8 – 10°C. Maximal eine Anwendung in der Kultur bzw. je Jahr. Wartezeit Freiland: Rasen: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Aufwandmengen: Dosierung: 20g/m² Für eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir einen Streuwagen. Bei der Ausbringung von Hand am besten in halber Aufwandmenge 1-mal längs und 1-mal quer ausstreuen (Arbeitshandschuhe tragen bei der Ausbringung/ Handhabung des Mittels.). Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof und Straßenabläufe verhindern.) Hinweise zur Anwendung: • Am besten bei feuchtwarmer Witterung 3-4 Tage nach dem Mähen anwenden, wenn die Unkräuter genügend Blattmasse besitzen. Bei der Anwendung sollte der Rasen feucht sein, ggf. vorher wässern. • Die schnellste und beste Wirkung wird erreicht, wenn Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger 1 bis 2 Tage auf den Unkräutern haftet. Regen oder Bewässerung 2 bis 3 Tage nach der Anwendung fördert die Wirkung. • Der Rasen sollte frühestens 7 Tage nach der Behandlung wieder gemäht werden. • Andere Kulturen dürfen nicht getroffen werden, weil eventuell Schäden möglich sind. Bäume werden nicht geschädigt. • Die ersten beiden Rasenschnittmengen nach der Anwendung nicht zum Mulchen nutzen. Kompost nach der vollständigen Kompostierung nutzbar. • Das unkrautvernichtende Mittel hat keine nachhaltige Wirkung. • Nutzung behandelter Rasenfläche als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt. • Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/ Mähgut nicht verfüttern. • Das Produkt enthält die Wirkstoffe 2,4D und Dicamba: Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe):0. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen: Gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen. Anwendung nur in den in der Gebrauchsanleitung genannten Anwendungsgebieten und nur zu den hier beschriebenen Anwendungsbedingungen. Anwendungsbereich: Freiland, Haus- und Kleingartenbereich Kultur: Rasen Anwendung: Während der Vegetationsperiode, nicht im Ansaatjahr. Streuen Aufwand: 20 g/m². Max. 1 Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen. Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern. Hinweise zum Schutz des Anwenders: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. Getrennt von Getränken, Nahrungs-, Genuss-, und Futtermitteln lagern. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten. Für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit dem Pflanzenschutzmittel sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt und in der Gebrauchsanweisung des Pflanzenschutzmittels sowie die BVL-Richtlinie „Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (www.bvl.bund.de) zu beachten. Arbeitskleidung (wenn keine spezifische Schutzkleidung erforderlich ist) und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. Langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/ Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. Das Betreten der behandelten Flächen ist für unbeteiligte Dritte während der Anwendung und am Anwendungstag nicht gestattet. Hinweise zum Schutz der Umwelt: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 12 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Mittel und dessen Rest, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten, Raubmilben und Spinnen eingestuft. Das Mittel ist giftig für Algen und höhere Wasserpflanzen.
10 kg
Produktnr: 100103
EAN: 4015505101936
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
49,95 €*
(5,00 € / )
Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger, 100481 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-unkrautvernichter-plus-rasenduenger_2x10-kg_t.png 89.95 EUR 4260698330896 NewCondition Product 101586 Zuverlässige Unkrautbekämpfung und Rasendüngung in einem Arbeitsgang. • Befreit rasch von Unkraut und sorgt für einen dichten, saftig grünen Rasen. • Wirkt über Blatt und Wurzel gegen rasentypische Unkrautarten. • Mit Langzeitdünger für 100 Tage. • Kontrollierte Nährstofffreisetzung für gleichmäßiges Wachstum. • Verträglich für alle Rasenarten. • Einfach und sicher in der Anwendung. Wirkungsspektrum: Sehr gut wirksam gegen: Hirtentäschelkraut, Hornkraut, Vogelknöterich, Gemeine Schafgarbe Ausreichend wirksam gegen: Weißklee, Gänseblümchen, Wegerich-Arten, Kriechende Hahnenfußarten Nicht ausreichend wirksam gegen: Kriechender Günsel, Herbstlöwenzahn, Gemeine Braunelle, Ampfer- und Ehrenpreisarten ANWENDUNG/DOSIERUNG Die Anwendung von Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger ist während der gesamten Vegetationsperiode (April – September) möglich, jedoch nicht im Ansaatjahr. Anwendung bei Wuchswetter (feucht-warm); nicht anwenden bei Trockenheit, Hitze oder Bodentemperaturen unter 8 – 10°C. Maximal eine Anwendung in der Kultur bzw. je Jahr. Wartezeit Freiland: Rasen: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Aufwandmengen: Dosierung: 20g/m² Für eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir einen Streuwagen. Bei der Ausbringung von Hand am besten in halber Aufwandmenge 1-mal längs und 1-mal quer ausstreuen (Arbeitshandschuhe tragen bei der Ausbringung/ Handhabung des Mittels.). Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof und Straßenabläufe verhindern.) Hinweise zur Anwendung: • Am besten bei feuchtwarmer Witterung 3-4 Tage nach dem Mähen anwenden, wenn die Unkräuter genügend Blattmasse besitzen. Bei der Anwendung sollte der Rasen feucht sein, ggf. vorher wässern. • Die schnellste und beste Wirkung wird erreicht, wenn Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger 1 bis 2 Tage auf den Unkräutern haftet. Regen oder Bewässerung 2 bis 3 Tage nach der Anwendung fördert die Wirkung. • Der Rasen sollte frühestens 7 Tage nach der Behandlung wieder gemäht werden. • Andere Kulturen dürfen nicht getroffen werden, weil eventuell Schäden möglich sind. Bäume werden nicht geschädigt. • Die ersten beiden Rasenschnittmengen nach der Anwendung nicht zum Mulchen nutzen. Kompost nach der vollständigen Kompostierung nutzbar. • Das unkrautvernichtende Mittel hat keine nachhaltige Wirkung. • Nutzung behandelter Rasenfläche als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt. • Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/ Mähgut nicht verfüttern. • Das Produkt enthält die Wirkstoffe 2,4D und Dicamba: Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe):0. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen: Gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen. Anwendung nur in den in der Gebrauchsanleitung genannten Anwendungsgebieten und nur zu den hier beschriebenen Anwendungsbedingungen. Anwendungsbereich: Freiland, Haus- und Kleingartenbereich Kultur: Rasen Anwendung: Während der Vegetationsperiode, nicht im Ansaatjahr. Streuen Aufwand: 20 g/m². Max. 1 Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen. Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern. Hinweise zum Schutz des Anwenders: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. Getrennt von Getränken, Nahrungs-, Genuss-, und Futtermitteln lagern. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten. Für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit dem Pflanzenschutzmittel sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt und in der Gebrauchsanweisung des Pflanzenschutzmittels sowie die BVL-Richtlinie „Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (www.bvl.bund.de) zu beachten. Arbeitskleidung (wenn keine spezifische Schutzkleidung erforderlich ist) und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. Langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/ Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. Das Betreten der behandelten Flächen ist für unbeteiligte Dritte während der Anwendung und am Anwendungstag nicht gestattet. Hinweise zum Schutz der Umwelt: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 12 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Mittel und dessen Rest, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten, Raubmilben und Spinnen eingestuft. Das Mittel ist giftig für Algen und höhere Wasserpflanzen.
2x10 kg
Produktnr: 101586
EAN: 4260698330896
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
89,95 €*
(4,50 € / )
Produkt merken Produkt merken
Beckmann Rasofert® Rasendünger
  • Gesunder Rasen verdrängt Unkraut und Moos!
  • Optimale Kombination aus natürlichen und mineralischen Rohstoffen
  • Mit gleichmäßiger und lang anhaltender Wirkung
  • Gut streufähig
  • Feingranulat 1-3 mm
  • mehr Details...
N
12.00
P
3.00
K
5.00
Mg
3.00
Beckmann Rasofert® Rasendünger, 100056 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-rasofert-rasenduenger_5-kg_t.png 15.95 EUR 4015505101004 NewCondition Product 100469 <b>Rasendünger mit natürlicher Langzeitwirkung durch Horngrieß</b> Dieser Rasendünger ist ein hochwertiger organisch-mineralischer Volldünger zur Komplettdüngung und gleichzeitigen Bodenverbesserung. Optimal geeignet für Zierrasen, Spiel- und Sportrasen, Kinderspielplätze und Liegewiesen. • Düngt rasch und lang anhaltend • Schafft saftig grüne, strapazierfähige Rasenflächen • Wirkt gegen Moosbildung • Erhöht die Widerstandsfähigkeit der Gräser • Ist bei Berührung unschädlich für Menschen und Tiere Durch den hohen Anteil an Nährstoffen organischer Herkunft, welche die Gräser über mehrere Monate versorgen, ist dieser Dünger besonders zur Verbesserung von schlecht versorgten Rasenflächen geeignet. Mineralische Nährstoffe bewirken eine rasche, aber nicht zu starke Sofortwirkung des Stickstoffs. Durch die abgestimmte Kombination schnell und langsam verfügbarer Stickstoffformen liegt dieser Hauptnährstoff auch bei längeren Düngungsabständen von über zwei Monaten bedarfsgerecht vor. Mit dem organischen Stickstoff wird nicht direkt die Pflanze ernährt, sondern das Bodenleben. Die Bodenlebewesen werden dadurch gefördert und bilden Humus. Ein ausreichender Humusanteil ist notwendig für eine nachhaltige Nährstoffnachlieferung und zum Ausgleich von eventuellen Düngefehlern. <b>Anwendung/DOSIERUNG</b> Dieser Rasendünger kann von März bis Oktober sowohl auf trockenem als auch auf feuchtem Rasen angewendet werden. Den Dünger gleichmäßig mit dem Streuwagen oder per Hand aufbringen. Bei Anwendung während einer Trockenperiode sollte 2-3 Tage nach der Düngung beregnet werden. <b>Aufwandmengen:</b> Frühjahrsdüngung: ca. 50 g/m² Herbstdüngung und Neueinsaat: ca. 35 g/m² Wenn der Rasen in einem sehr schlecht ernährten Zustand ist: ca. 100 g/m² Nachdüngung nach 8-12 Wochen. Einstellwerte für Düngerstreuer: • Substral Universal Schleuderstreuer = 31 • Wolf Perfect 430 = 12 • Gardena Classic 300 = 5
5 kg
Produktnr: 100469
EAN: 4015505101004
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
15,95 €*
(3,19 € / )
Beckmann Rasofert® Rasendünger, 100056 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-rasofert-rasenduenger_15-kg_t.png 25.95 EUR 4015505101226 NewCondition Product 100550 <b>Rasendünger mit natürlicher Langzeitwirkung durch Horngrieß</b> Dieser Rasendünger ist ein hochwertiger organisch-mineralischer Volldünger zur Komplettdüngung und gleichzeitigen Bodenverbesserung. Optimal geeignet für Zierrasen, Spiel- und Sportrasen, Kinderspielplätze und Liegewiesen. • Düngt rasch und lang anhaltend • Schafft saftig grüne, strapazierfähige Rasenflächen • Wirkt gegen Moosbildung • Erhöht die Widerstandsfähigkeit der Gräser • Ist bei Berührung unschädlich für Menschen und Tiere Durch den hohen Anteil an Nährstoffen organischer Herkunft, welche die Gräser über mehrere Monate versorgen, ist dieser Dünger besonders zur Verbesserung von schlecht versorgten Rasenflächen geeignet. Mineralische Nährstoffe bewirken eine rasche, aber nicht zu starke Sofortwirkung des Stickstoffs. Durch die abgestimmte Kombination schnell und langsam verfügbarer Stickstoffformen liegt dieser Hauptnährstoff auch bei längeren Düngungsabständen von über zwei Monaten bedarfsgerecht vor. Mit dem organischen Stickstoff wird nicht direkt die Pflanze ernährt, sondern das Bodenleben. Die Bodenlebewesen werden dadurch gefördert und bilden Humus. Ein ausreichender Humusanteil ist notwendig für eine nachhaltige Nährstoffnachlieferung und zum Ausgleich von eventuellen Düngefehlern. <b>Anwendung/DOSIERUNG</b> Dieser Rasendünger kann von März bis Oktober sowohl auf trockenem als auch auf feuchtem Rasen angewendet werden. Den Dünger gleichmäßig mit dem Streuwagen oder per Hand aufbringen. Bei Anwendung während einer Trockenperiode sollte 2-3 Tage nach der Düngung beregnet werden. <b>Aufwandmengen:</b> Frühjahrsdüngung: ca. 50 g/m² Herbstdüngung und Neueinsaat: ca. 35 g/m² Wenn der Rasen in einem sehr schlecht ernährten Zustand ist: ca. 100 g/m² Nachdüngung nach 8-12 Wochen. Einstellwerte für Düngerstreuer: • Substral Universal Schleuderstreuer = 31 • Wolf Perfect 430 = 12 • Gardena Classic 300 = 5
15 kg
Produktnr: 100550
EAN: 4015505101226
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
25,95 €*
(1,73 € / )
Beckmann Rasofert® Rasendünger, 100056 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-rasofert-rasenduenger_25-kg_t.png 32.95 EUR 4015505101202 NewCondition Product 100056 <b>Rasendünger mit natürlicher Langzeitwirkung durch Horngrieß</b> Dieser Rasendünger ist ein hochwertiger organisch-mineralischer Volldünger zur Komplettdüngung und gleichzeitigen Bodenverbesserung. Optimal geeignet für Zierrasen, Spiel- und Sportrasen, Kinderspielplätze und Liegewiesen. • Düngt rasch und lang anhaltend • Schafft saftig grüne, strapazierfähige Rasenflächen • Wirkt gegen Moosbildung • Erhöht die Widerstandsfähigkeit der Gräser • Ist bei Berührung unschädlich für Menschen und Tiere Durch den hohen Anteil an Nährstoffen organischer Herkunft, welche die Gräser über mehrere Monate versorgen, ist dieser Dünger besonders zur Verbesserung von schlecht versorgten Rasenflächen geeignet. Mineralische Nährstoffe bewirken eine rasche, aber nicht zu starke Sofortwirkung des Stickstoffs. Durch die abgestimmte Kombination schnell und langsam verfügbarer Stickstoffformen liegt dieser Hauptnährstoff auch bei längeren Düngungsabständen von über zwei Monaten bedarfsgerecht vor. Mit dem organischen Stickstoff wird nicht direkt die Pflanze ernährt, sondern das Bodenleben. Die Bodenlebewesen werden dadurch gefördert und bilden Humus. Ein ausreichender Humusanteil ist notwendig für eine nachhaltige Nährstoffnachlieferung und zum Ausgleich von eventuellen Düngefehlern. <b>Anwendung/DOSIERUNG</b> Dieser Rasendünger kann von März bis Oktober sowohl auf trockenem als auch auf feuchtem Rasen angewendet werden. Den Dünger gleichmäßig mit dem Streuwagen oder per Hand aufbringen. Bei Anwendung während einer Trockenperiode sollte 2-3 Tage nach der Düngung beregnet werden. <b>Aufwandmengen:</b> Frühjahrsdüngung: ca. 50 g/m² Herbstdüngung und Neueinsaat: ca. 35 g/m² Wenn der Rasen in einem sehr schlecht ernährten Zustand ist: ca. 100 g/m² Nachdüngung nach 8-12 Wochen. Einstellwerte für Düngerstreuer: • Substral Universal Schleuderstreuer = 31 • Wolf Perfect 430 = 12 • Gardena Classic 300 = 5
25 kg
Produktnr: 100056
EAN: 4015505101202
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
32,95 €*
(1,32 € / )
Produkt merken Produkt merken
Beckmann Rasendünger 20-5-8 mit Langzeitwirkung
  • Feingranulat 1-3 mm
  • Standarddünger für Sportrasenflächen
  • Mit Langzeit- und Sofortwirkung Chloridarm
  • Wirkungsdauer 10-12 Wochen
  • mehr Details...
N
20.00
P
5.00
K
8.00
Mg
4.00
Fe
1.00
S
9.00
Beckmann Rasendünger 20-5-8 mit Langzeitwirkung, 100483 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-rasenduenger-m-langzeitwirkung_3-kg_t.png 17.55 EUR 4260015255123 NewCondition Product 100483 Für Rasenflächen mit anspruchsvoller Pflegeintensität. Besonders geeignet für die Ausbringung mit dem Düngerstreuer auf großen Zierrasenflächen, Parks, Grünanlagen, Liegewiesen, Sportrasenflächen und Golfplätzen. • Der Anteil an Langzeitstickstoff wird pflanzenschonend gleichmäßig über einen Zeitraum von mehreren Wochen umgesetzt. Damit wird Stoßwachstum verhindert und Wasserverluste sowie Verfilzungen werden reduziert. • Der Rasen wird strapazierfähig und kräftig grün. • Der Eisengehalt und der Anteil Ammoniumstickstoff wirken moosverdrängend. • Das Feingranulat ist hervorragend löslich. • Schon 10 mm Niederschlag pro m² lösen das Produkt auf und es wird voll wirksam. • Die gleichmäßige Körnung ermöglicht die gleichmäßige Düngewirkung. • Das Kompaktat lässt sich sowohl von Hand als auch mit jedem handelsüblichen Düngestreuer sauber und staubfrei ausbringen. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Ausbringung während der gesamten Vegetationsperiode von März bis Oktober möglich. Empfehlung: 1 x im März/April – 1 x im Juni/Juli. Auf wüchsigen und intensiv genutzten Flächen auf drei Anwendungen erhöhen. Auf Golfgreens 4 Anwendungen jährlich. Die letzte Anwendung sollte im Normalfall bis Ende September erfolgen. <b>Aufwandmengen:</b> 25-35 g/m² pro Gabe auf trockene Rasenflächen streuen. Ideal ist die Ausbringung einige Tage nach dem Mähen auf die trockene Fläche. Anschließend wässern. Einstellwerte für Düngerstreuer: • Gardena 415 = 4 • Gloria Streuboy M 200 = 5 • Wolf WE 250-252, 500 = 5 • Gloria Streuboy S 221 = 6 • Wolf WE 45 = 5
3 kg
Produktnr: 100483
EAN: 4260015255123
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
17,55 €*
(5,85 € / )
Produkt merken Produkt merken
Keine Produkte