NPK-Dünger 11-9-16
- Getreideanbau, Weiden und Wiesen
- Gemüseanbau und Obstanbau
- Rasenflächen und Blühpflanzen
Wann ist das Produkt wieder verfügbar?
Lassen Sie sich bequem per Email informieren, sobald das Produkt wieder lieferbar ist.
NPK-Dünger 11-9-16, 25 kg
https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/npk-11-8-16_t.png
29.29
4260698331749
NewCondition
Product
101857
NPK-Dünger 11-9-16 ist ein Volldünger, der zur Gartendüngung und für die Landwirtschaft geeignet ist. Die Anwendungsgebiete sind im Getreideanbau, Gemüseanbau, Obstanbau, Weiden und Wiesen sowie für Rasenflächen und Blühpflanzen.
Weideland 150-250kg/ha
Garten/ Rasen 2-5 kg /100qm
|
25 kg
Produktnr: 101857
EAN: 4260698331749
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
|
29,29 €* (1,17 € / kg)
|
|

Produkt merken
mehr von |  |
Beschreibung von NPK-Dünger 11-9-16
NPK-Dünger 11-9-16 ist ein Volldünger, der zur Gartendüngung und für die Landwirtschaft geeignet ist. Die Anwendungsgebiete sind im Getreideanbau, Gemüseanbau, Obstanbau, Weiden und Wiesen sowie für Rasenflächen und Blühpflanzen.
Weideland 150-250kg/ha
Garten/ Rasen 2-5 kg /100qm
Hersteller
Agrarshop-Online.com GmbH, Vulkanstr. 9, 54578 Wiesbaum, Deutschland
https://www.agrarshop-online.com
kontakt@agrarshop-online.com
EG-DÜNGEMITTEL
11% N Gesamtstickstoff
davon 1% NO2 Nitratstickstoff
davon 10% NH4 Ammoniumstickstoff
9% P2O5 Phosphorpentoxid
davon 9% wasserlöslich
16% K2O Kaliumoxid
davon 16% wasserlöslich
3% MgO Magnesiumoxid
davon 2% wasserlöslich
29% SO3 Schwefeltrioxid
davon 29.2% wasserlöslich
Artikel aus unserem AgrarBlog
|
Knackige Zuckerschoten, zarter Pak-Choi oder knalliger Hokkaido-Kürbis. Im Hochbeet kommen exotische Gemüsesorten besonders schön zur Geltung.
|
|
Superfoods – das ist eine Bezeichnung für eine ganze Reihe von Lebensmitteln, die besonders viele Vitamine, Mineralstoffe und Co. enthalten und deshalb außergewöhnlich gesund sein sollen. Ein geschützter Ausdruck oder eine allgemein gültige Definition ist der Begriff Superfood aber nicht. Das Schöne: es gibt auch Superfoods aus heimischen Anbau.
|
|
Wer mit langen Trockenperioden und kurzen, aber heftigen Regenfällen zu kämpfen hat, kann einen Blick nach Südeuropa werfen. Dort werden Kraterbeete schon lange im Gemüse- und Blumenabau genutzt, um diesen Wetterverhältnissen zu trotzen.
|
11.00 % Stickstoff fürs Wachstum
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
9.00 % Phosphor zur Verbesserung des Luft- und Wasserhaushalts
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
16.00 % Kalium für die Stärkung des Zellgewebes
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.
3.00 % Magnesiumcarbonat für einen stabilen Energiehaushalt
Magnesium ist als ein wichtiger Pflanzenbestandteil und schnell für die Pflanze verfügbar. Magnesium sorgt für einen stabilen Energiehaushalt. Magnesium ist mitverantwortlich für die Bildung von Eiweiß-, Kohlenhydraten und Vitaminen, sowie ein wichtiger Baustein bei Stoffwechselvorgängen.