Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
Bodenverbesserung - Agrarshop

Bodenverbesserung - Agrarshop

Pflanzenkohle ist ein sehr poröses, aus pflanzlichen Rohstoffen hergestelltes Material, das durch Pyrolyse entsteht. Dabei werden die pflanzlichen Rohstoffe unter Entzug von Sauerstoff auf Temperaturen zwischen 350°C und 1000 °C erhitzt und in ihre gasförmigen und festen Bestandteile getrennt. Bei diesem Verkohlungsprozess ensteht Pflanzenkohle, auch terra preta genannt.

3 Produkte
Filtern
Sortieren nach: Beliebtheit
Beliebtheit
Preis aufsteigend
Provita® TerraVida Pflanzenkohle
  • Organisches Bodenverbesserungsmittel
  • Körnung 1 – 3 mm
  • EBC AgroBio-Zertifiziert
  • Nachhaltiger Rohstoff
  • mehr Details...
Provita® TerraVida Pflanzenkohle, 102346 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-terravida-pflanzenkohle_12-5-kg_t.png 27.95 EUR 4015505124300 NewCondition Product 102346 TerraVida Pflanzenkohle, hergestellt aus Kakaoschalen, ist ein hochwertiger organischer Bodenverbesserer und somit die ideale Lösung, um die Gesundheit und Fruchtbarkeit Ihres Bodens nachhaltig zu steigern. Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei allen gängigen deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Feb. 2023). • EBC AgroBio-Zertifiziert Unterschreitet sämtliche Grenzwerte an kritischen Inhaltstoffen der EBC. PAK16 Wert von 1,5 mg/kg (Grenzwert 4 mg/kg), PAK8 alle unter der Nachweisgrenze. • Nachhaltiger Rohstoff TerraVida Pflanzenkohle wird hergestellt aus Kakaoschalen. Einem Nebenprodukt, welches anderweitig kaum sinnvolle Verwendung findet. Die während der Pyrolyse entstehende Prozesswärme wird für die Kakaoverarbeitung genutzt. Pflanzenkohle ist ein Multitalent, wohl gemerkt aber kein Wundermittel. Pflanzenkohle können durch Pyrolyse aus verschiedensten kohlenstoffhaltigen Materialien hergestellt werden. Bei dem Verfahren werden flüchtige Stoffe wie Wasserstoff und Sauerstoff ausgegast, übrig bleibt ein sehr stabiles Gerüst aus dem enthaltenen Kohlenstoff, welches im Boden für Jahrhunderte bis Jahrtausende überdauern kann. Dieses Gerüst enthält eine gewaltige innere und äußere Oberfläche wie ein Schwamm. Zudem sind die Oberflächen mit chemischen Bindungsplätzen übersäht, an die sich Stoffe, beispielsweise Nährstoffe, aber auch Schadstoffe anheften können. Außerdem dient die Oberfläche Mikroorganismen als Siedlungsfläche. Aus diesen Eigenschaften lassen sich die Vorteile bei der Anwendung von Pflanzenkohle ableiten: Bodenanwendung: Pflanzenkohle speichert im Boden Wasser und Nährstoffe und verbessert die Durchlüftung. Sie verbindet sich mit Bodenpartikeln (Ton, Humus) zu größeren Komplexen, vergleichend zu Ton-Humus-Komplexen, wodurch das Bodengefüge verbessert wird. Die Speicherfähigkeit bewirkt auch eine Pufferfunktion auf den pH-Wert und eine Immobilisierung von Schwermetallen und anderen Schadstoffen. Auf diesem Weg fördert Pflanzenkohle im Boden nachhaltig das Wurzelwachstum, die Aktivität von Mikroorganismen, einer Akkumulation von Humus und allgemein das Pflanzenwachstum. Auch verringert Pflanzenkohle deutlich die Lachgasausgasung und Nitratauswaschung.
12,5 kg
Produktnr: 102346
EAN: 4015505124300
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
27,95 €*
(2,24 € / )
Provita® TerraVida Pflanzenkohle, 102346 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-terravida-pflanzenkohle_500-kg-big-bag_t.png 595.00 EUR 4260698336119 NewCondition Product 102517 TerraVida Pflanzenkohle, hergestellt aus Kakaoschalen, ist ein hochwertiger organischer Bodenverbesserer und somit die ideale Lösung, um die Gesundheit und Fruchtbarkeit Ihres Bodens nachhaltig zu steigern. Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei allen gängigen deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Feb. 2023). • EBC AgroBio-Zertifiziert Unterschreitet sämtliche Grenzwerte an kritischen Inhaltstoffen der EBC. PAK16 Wert von 1,5 mg/kg (Grenzwert 4 mg/kg), PAK8 alle unter der Nachweisgrenze. • Nachhaltiger Rohstoff TerraVida Pflanzenkohle wird hergestellt aus Kakaoschalen. Einem Nebenprodukt, welches anderweitig kaum sinnvolle Verwendung findet. Die während der Pyrolyse entstehende Prozesswärme wird für die Kakaoverarbeitung genutzt. Pflanzenkohle ist ein Multitalent, wohl gemerkt aber kein Wundermittel. Pflanzenkohle können durch Pyrolyse aus verschiedensten kohlenstoffhaltigen Materialien hergestellt werden. Bei dem Verfahren werden flüchtige Stoffe wie Wasserstoff und Sauerstoff ausgegast, übrig bleibt ein sehr stabiles Gerüst aus dem enthaltenen Kohlenstoff, welches im Boden für Jahrhunderte bis Jahrtausende überdauern kann. Dieses Gerüst enthält eine gewaltige innere und äußere Oberfläche wie ein Schwamm. Zudem sind die Oberflächen mit chemischen Bindungsplätzen übersäht, an die sich Stoffe, beispielsweise Nährstoffe, aber auch Schadstoffe anheften können. Außerdem dient die Oberfläche Mikroorganismen als Siedlungsfläche. Aus diesen Eigenschaften lassen sich die Vorteile bei der Anwendung von Pflanzenkohle ableiten: Bodenanwendung: Pflanzenkohle speichert im Boden Wasser und Nährstoffe und verbessert die Durchlüftung. Sie verbindet sich mit Bodenpartikeln (Ton, Humus) zu größeren Komplexen, vergleichend zu Ton-Humus-Komplexen, wodurch das Bodengefüge verbessert wird. Die Speicherfähigkeit bewirkt auch eine Pufferfunktion auf den pH-Wert und eine Immobilisierung von Schwermetallen und anderen Schadstoffen. Auf diesem Weg fördert Pflanzenkohle im Boden nachhaltig das Wurzelwachstum, die Aktivität von Mikroorganismen, einer Akkumulation von Humus und allgemein das Pflanzenwachstum. Auch verringert Pflanzenkohle deutlich die Lachgasausgasung und Nitratauswaschung.
500 kg Big Bag
Produktnr: 102517
EAN: 4260698336119
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
595,00 €*
(1,19 € / )
Produkt merken Produkt merken
CARBUNA CPK Pflanzenkohle
  • Wasserspeicher
  • Nährstoffspeicher
  • Förderung des Bodenle­bens
  • Stärkung des Pflanzenabwehrkäfte
  • CO2-Speicher
  • mehr Details...
CARBUNA CPK Pflanzenkohle, 100121 https://www.agrarshop-online.com/images/products/carbuna-cpk-pflanzenkohle_10-kg_t.png 53.95 EUR 0792742217685 NewCondition Product 100121 <b>Inspiriert durch die Terra Preta</b> Bereits Mitte des 19. Jahrhun­derts wurden im Amazonas- Gebiet tiefschwarze, außerordentlich humusreiche Böden entdeckt – die sogenannte „schwarze Erde“. Diese zeichnen sich durch ihre besonders hohe Fruchtbarkeit aus, aber dürften von Natur aus eigentlich nicht in diesem Gebiet zu finden sein. Die Schlussfolgerung: Terra Preta wurde von Menschenhand geschaffen. Jahrzehntelange Forschung hat gezeigt, dass die früheren Ureinwohner Südamerikas mithilfe von Holzkohle und organischen Abfällen die nährstoffarmen Urwaldböden in Schwarzerden verwandel­ten. Dabei handelt es sich um sehr tiefgründige Böden mit Humusgehalten von 10-20% organischen Kohlenstoff. Zum Vergleich: Ackerböden haben oft nicht mehr als 3% organi­schen Kohlenstoff. Der Koh­lenstoff in Terra Preta ist über tausende Jahre stabil erhalten geblieben und wird kaum abgebaut, wodurch sie ihre positiven Wirkungen auf die Erzeugung von Pflanzen lange Zeit behält und einen Betrag zum Klimaschutz liefert. Doch das Beste ist: Terra Preta wurde nicht nur in Südamerika gefunden. Inzwischen gibt es auch zahlreiche Funde in Mit­teleuropa, was bedeutet, dass das Prinzip auch hierzulande funktioniert. Inspiriert durch dieses bewährte Prinzip hat die CARBUNA innovative Produkte entwickelt, um die Kraft der Terra Preta der Landwirtschaft zugänglich zu machen. <b>Wasserspeicher</b> Die CARBUNA Pflanzenkohle ist ein hochporöses Material, das eine extrem große Ober­fläche von mehr als 400 qm/g aufweist. Das bedeutet, dass nur 10 Gramm die Oberfläche eines Fußballfeldes haben. Ähnlich wie die Poren im Boden sind auch die Poren der Kohle in der Lage Wasser effizient zu binden und gegen Verdunstung und Schwerkraft festzuhalten. Mit diesem ein­fachen physikalischen Prinzip kann CARBUNA Pflanzenkohle den Boden vor Austrocknung schützen. <b>Nährstoffspeicher</b> Die Oberfläche der CARBUNA Pflanzenkohle ist der von Bodenpartikeln aus chemi­scher Sicht sehr ähnlich. Sie besitzt eine extrem hohe Anzahl von Austauschern für Nährstoffe. Dadurch ist sie nicht nur in der Lage Nährstof­fe zu binden, sondern sie auch bedarfsgerecht wieder an die Pflanze abzugeben. Darüber hinaus kann CARUBUNA Pflanzenkohle den pH-Wert des Bodens positiv beein­flussen, wodurch ein vorzügliches Milieu für Wurzel und Bodenleben entsteht. <b>Bodenbiologie</b> Mehr Wasser, Oberfläche und ausgewogene Nährstoffver­sorgung fördern das Bodenle­ben. Durch diese Effekte der CARBUNA Pflanzenkohle kann das Bodenleben aktiver sein. So fördert ein günstiger pH-Wert zum Beispiel Regenwürmer und Mikroorganismen, die maßgeblich am Humusaufbau beteiligt sind. Untersuchungen haben gezeigt, dass Pflanzen­kohle besonders Mykorrhiza- Pilze fördert, durch welche die Abwehrkräfte der Pflanze signifi­kant gesteigert werden kann. <b>CO2-Speicher</b> Pflanzenkohle wird aufgrund ihrer chemischen Struktur kaum chemisch oder physika­lisch abgebaut . Da sie zu über 80% aus Kohlenstoff besteht, kann sie dadurch klimaschädli­ches CO2, das für ihre Her­stellung aus der Atmosphäre entnommen wird, effektiv speichern. So bildet CARBUNA Pflanzenkohle einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
20 kg
Produktnr: 100121
EAN: 0792742217685
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
53,95 €*
(2,70 € / )
Produkt merken Produkt merken
CARBUNA ATS Amino Terra Substrat
  • Schnell verfügbarer und nachhaltig wirkender Dünger
  • Aus natürlichen Inhaltsstoffen
  • Macht aus jedem Boden eine fruchtbare, lebendige Schwarzerde
  • Wird einmal jährlich in den Boden eingebracht
  • Hervorragender Wasser- und Nährstoff-Speicher
  • mehr Details...
N
1.90
P
1.00
K
2.00
Mg
0.05
CARBUNA ATS Amino Terra Substrat, 100119 https://www.agrarshop-online.com/images/products/carbuna-ats-amino-terra-substrat_30-l_t.png 36.95 EUR 0792742217623 NewCondition Product 100119 CARBUNA ATS – Amino Terra Substrat – ist ein schnell verfügbarer und nachhaltig wirkender Dünger aus natürlichen Inhaltsstoffen. CARBUNA ATS macht aus jedem Boden eine fruchtbare, lebendige Schwarzerde. Die Pflanzenkohle in CARBUNA ATS ist ein lebendes System voller Nährstoffe, bevölkert von Milliarden positiver Mikroorganismen. <b>So funktioniert ATS</b> CARBUNA ATS ist ein Langzeitdünger. Es wird einmal jährlich in den Boden eingebracht, bis der Boden eine optimale Güte hat. Sobald das perfekte Verhältnis von CARBUNA ATS und organischer Substanz erreicht ist, erhält sich CARBUNA ATS von selbst, indem es wie ein Katalysator wirkt, der weitere organische Substanz im Boden stabilisiert. Eine bewährte Kombination aus positiven Bakterien und Pilzen geht eine Symbiose mit der Pflanzenwurzel ein. Die Pflanze wird so versorgt und gestärkt. Um diesen mikrobiologisch positiven Zustand langfristig aufrecht zu erhalten, ist es gelegentlich erforderlich CARBUNA BAM in den Kulturboden einzubringen. CARBUNA ATS ist ein hervorragender Wasser- und Nährstoff-Speicher. Dadurch bilden sich im Winter seltener Pfützen auf dem Kulturboden und im Sommer sind die Pflanzen länger vor Austrockung geschützt. Amino Terra Substrat ersetzt herkömmliche NPK-Dünger durch Aminosäure-Dünger. Pflanzen nehmen Stickstoff, Phosphor und Kalium besser auf, wenn sie in einer naturnahen Form, als Aminosäuren, angeboten werden. Deshalb ist CARBUNA AND als Aminosäuren-Dünger ein wichtiger Bestandteil von CARBUNA ATS und sollte, je nach Nährstoffbedarf der Kultur, auch zur Nachdüngung verwendet werden. <b>Anwendung</b> <u>Wein- und Obstbau</u> Bei der Pflanzung einfach 0,1 bis 0,2 kg CARBUNA ATS an die Wurzel geben. In bestehenden Rebanlagen 0,2 bis 2 kg pro Stock gemischt mit Traubentrester oder anderen orga-nischen Düngern ausbringen. <u>Gemüsebau</u> Aufwandmengen von 1 bis 5 t je Hektar werden mit dem Dünger-streuer oder wenn möglich als Unterfußdünger ausgebracht. <u>Im Pflanzsubstrat</u> CARBUNA ATS kann auch in Pflanz-substrate eingemischt werden; Anteile 10 % bis 15 % des Volumens. <u>Als Bokashizusatz</u> 10 % CARBUNA ATS zum Bokashigeben. <b>CARBUNA ATS als Nährhumus nutzen</b> 0,5 kg CARBUNA ATS je Quadratmeter und Jahr in den Boden flach einarbeiten und mit Gras oder ähnlichem mulchen. <b>CARBUNA ATS als Dauerhumus nutzen</b> Als Dauerhumus bleibt CARBUNA ATS für viele Jahre im Boden stabil und unterstützt den Boden, ohne aufgebraucht zu werden. Anwendung: Direkt in den Boden unter eine Mulchschicht ausbringen oder gleichmäßig verteilen und leicht einarbeiten. Vor Austrocknung schützen. <b>Ausgangsstoffe</b> Kohle (Holzkohle), pflanzliche Stoffeaus der Lebensmittelherstellung(Vinasse, Zuckerrohrmelasse), leben-den Mikroorganismen (Milchsäure-bakterien (Lactobacillus plantarum,Lactobacillus casei), Photosynthese-bakterien (Rhodopseudomonaspalustris), Hefen (Saccharomycescerevisiae) <b>Düngewirkung:</b> Amino-Terra Substrat enthält alle benötigten Nährstoff für schwach und mittelzehrende Kulturen im Aminosäuren-Depo. Bei Starkzehrern wie Tomaten, Gurken, Kohlgewächsen, etc. empfiehlt sich eine Zusatzdüngung mit CARBUNA AND mehrere Male pro Jahr. <b>Amino Terra Substrat erklärt</b> <u>Hintergrund</u> Den Ureinwohnern Südamerikas gelang es über viele Jahrhunderte trotz nährstoffarmer Urwaldböden selbst große Städte mit Nahrung zu versorgen. Dies war nur durch die Verwendung der Schwarzerde „Terra Preta do Indio“ möglich. Diese Terra Preta unterscheidet sich zu anderen Schwarzerden in ihrem Ursprung. Sie wurde von den Menschen gezielt aus Holzkohle und biologischen Abfällen hergestellt. Über die Zeit wuchs die Schwarzerde bis in mehrere Meter Tiefe. Der Wert dieser Erde wurde im 20. Jahrhundert erkannt und sie wurde in alle Welt verkauft. Erst durch die moderne Forschung konnten die komplexen biologischen Zusammenhänge und die damit verbundene Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen werden. Terra Preta wird heute als eine potentielle Lösung des Welternährungsproblems und des Klimawandles angesehen. Der CARBUNA ist es in den letzten Jahrzehnten gelungen, mit CARBUNA ATS eine hochwirksame Terra Preta mit modernen Mitteln herzustellen. <u>CARBUNA ATS – Amino Terra Substrat</u> CARBUNA ATS besteht aus drei Komponenten: Biokohle, Mikroorganismen und Nährstoffen. Die Grundlage für CARBUNA ATS ist selbstproduzierte Biokohle aus unbehandelten, frischen Holzresten und Hackschnitzeln. Die Biokohle dient als Speicher für Wasser, Nährstoffe und Kleinstlebewesen. Die CARBUNA Biokohle wird in einem neuartigen Produktions- und Veredelungsverfahren hergestellt und zeichnet sich durch eine große Saugfähigkeit und einen idealen pH-Wert aus. Die besonders offenporige Kohle schafft den optimalen Lebensraum für zahlreiche positive Pilze und Bakterien und ermöglicht sofort eine Symbiose der Pflanzenwurzeln mit dem Kulturboden. Der hochwirksame Düngeeffekt entsteht durch die „Verlebendigung“ der Biokohle, also der Besiedelung mit Bakterien und das Auffüllen mit hochwertigen Nährstoffen in Form von Aminosäuren. CARBUNA ATS enthält zum einen schnell verfügbaren, biologischen Dünger als Nährhumus, zum anderen dient sie als Dauerhumus, der über viele Jahrhunderte erhalten bleibt. <b>ATS Ausgangsstoffe</b> Kohle (Holzkohle), pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung (Vinasse, Zuckerrohrmelasse), lebenden Mikroorganismen (Milchsäurebakterien, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus casei), Photosynthesebakterien (Rhodopseudomonas palustris), Hefen (Saccharomyces cerevisiae). <b>Lagerungshinweise: </b> Kühl, trocken und vor Witterungseinflüssen geschützt lagern. Nach dem Öffnen Oberfläche bedecken, nicht austrocknen lassen. Anbruchpackungen möglichst aufbrauchen, da sich die Gehalte an Nährstoffen bei längerer Lagerung geringfügig ändern können. Die Gebrauchsfähigkeit des Produktes wird dadurch nicht beeinträchtigt. Lagerung und Ausbringung darf nur so erfolgen, dass es nicht zu Abtragungen in Oberflächengewässer oder Grundwasser kommen kann. Weitere Hinweise: Geeignet für alle Pflanzen. Nicht für Hydrokulturen geeignet.
15 kg
Produktnr: 100119
EAN: 0792742217623
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
36,95 €*
(2,46 € / )
CARBUNA ATS Amino Terra Substrat, 100119 https://www.agrarshop-online.com/images/products/carbuna-ats-amino-terra-substrat_1500-l-bigbag_t.png 890.95 EUR 4260698330292 NewCondition Product 101173 CARBUNA ATS – Amino Terra Substrat – ist ein schnell verfügbarer und nachhaltig wirkender Dünger aus natürlichen Inhaltsstoffen. CARBUNA ATS macht aus jedem Boden eine fruchtbare, lebendige Schwarzerde. Die Pflanzenkohle in CARBUNA ATS ist ein lebendes System voller Nährstoffe, bevölkert von Milliarden positiver Mikroorganismen. <b>So funktioniert ATS</b> CARBUNA ATS ist ein Langzeitdünger. Es wird einmal jährlich in den Boden eingebracht, bis der Boden eine optimale Güte hat. Sobald das perfekte Verhältnis von CARBUNA ATS und organischer Substanz erreicht ist, erhält sich CARBUNA ATS von selbst, indem es wie ein Katalysator wirkt, der weitere organische Substanz im Boden stabilisiert. Eine bewährte Kombination aus positiven Bakterien und Pilzen geht eine Symbiose mit der Pflanzenwurzel ein. Die Pflanze wird so versorgt und gestärkt. Um diesen mikrobiologisch positiven Zustand langfristig aufrecht zu erhalten, ist es gelegentlich erforderlich CARBUNA BAM in den Kulturboden einzubringen. CARBUNA ATS ist ein hervorragender Wasser- und Nährstoff-Speicher. Dadurch bilden sich im Winter seltener Pfützen auf dem Kulturboden und im Sommer sind die Pflanzen länger vor Austrockung geschützt. Amino Terra Substrat ersetzt herkömmliche NPK-Dünger durch Aminosäure-Dünger. Pflanzen nehmen Stickstoff, Phosphor und Kalium besser auf, wenn sie in einer naturnahen Form, als Aminosäuren, angeboten werden. Deshalb ist CARBUNA AND als Aminosäuren-Dünger ein wichtiger Bestandteil von CARBUNA ATS und sollte, je nach Nährstoffbedarf der Kultur, auch zur Nachdüngung verwendet werden. <b>Anwendung</b> <u>Wein- und Obstbau</u> Bei der Pflanzung einfach 0,1 bis 0,2 kg CARBUNA ATS an die Wurzel geben. In bestehenden Rebanlagen 0,2 bis 2 kg pro Stock gemischt mit Traubentrester oder anderen orga-nischen Düngern ausbringen. <u>Gemüsebau</u> Aufwandmengen von 1 bis 5 t je Hektar werden mit dem Dünger-streuer oder wenn möglich als Unterfußdünger ausgebracht. <u>Im Pflanzsubstrat</u> CARBUNA ATS kann auch in Pflanz-substrate eingemischt werden; Anteile 10 % bis 15 % des Volumens. <u>Als Bokashizusatz</u> 10 % CARBUNA ATS zum Bokashigeben. <b>CARBUNA ATS als Nährhumus nutzen</b> 0,5 kg CARBUNA ATS je Quadratmeter und Jahr in den Boden flach einarbeiten und mit Gras oder ähnlichem mulchen. <b>CARBUNA ATS als Dauerhumus nutzen</b> Als Dauerhumus bleibt CARBUNA ATS für viele Jahre im Boden stabil und unterstützt den Boden, ohne aufgebraucht zu werden. Anwendung: Direkt in den Boden unter eine Mulchschicht ausbringen oder gleichmäßig verteilen und leicht einarbeiten. Vor Austrocknung schützen. <b>Ausgangsstoffe</b> Kohle (Holzkohle), pflanzliche Stoffeaus der Lebensmittelherstellung(Vinasse, Zuckerrohrmelasse), leben-den Mikroorganismen (Milchsäure-bakterien (Lactobacillus plantarum,Lactobacillus casei), Photosynthese-bakterien (Rhodopseudomonaspalustris), Hefen (Saccharomycescerevisiae) <b>Düngewirkung:</b> Amino-Terra Substrat enthält alle benötigten Nährstoff für schwach und mittelzehrende Kulturen im Aminosäuren-Depo. Bei Starkzehrern wie Tomaten, Gurken, Kohlgewächsen, etc. empfiehlt sich eine Zusatzdüngung mit CARBUNA AND mehrere Male pro Jahr. <b>Amino Terra Substrat erklärt</b> <u>Hintergrund</u> Den Ureinwohnern Südamerikas gelang es über viele Jahrhunderte trotz nährstoffarmer Urwaldböden selbst große Städte mit Nahrung zu versorgen. Dies war nur durch die Verwendung der Schwarzerde „Terra Preta do Indio“ möglich. Diese Terra Preta unterscheidet sich zu anderen Schwarzerden in ihrem Ursprung. Sie wurde von den Menschen gezielt aus Holzkohle und biologischen Abfällen hergestellt. Über die Zeit wuchs die Schwarzerde bis in mehrere Meter Tiefe. Der Wert dieser Erde wurde im 20. Jahrhundert erkannt und sie wurde in alle Welt verkauft. Erst durch die moderne Forschung konnten die komplexen biologischen Zusammenhänge und die damit verbundene Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen werden. Terra Preta wird heute als eine potentielle Lösung des Welternährungsproblems und des Klimawandles angesehen. Der CARBUNA ist es in den letzten Jahrzehnten gelungen, mit CARBUNA ATS eine hochwirksame Terra Preta mit modernen Mitteln herzustellen. <u>CARBUNA ATS – Amino Terra Substrat</u> CARBUNA ATS besteht aus drei Komponenten: Biokohle, Mikroorganismen und Nährstoffen. Die Grundlage für CARBUNA ATS ist selbstproduzierte Biokohle aus unbehandelten, frischen Holzresten und Hackschnitzeln. Die Biokohle dient als Speicher für Wasser, Nährstoffe und Kleinstlebewesen. Die CARBUNA Biokohle wird in einem neuartigen Produktions- und Veredelungsverfahren hergestellt und zeichnet sich durch eine große Saugfähigkeit und einen idealen pH-Wert aus. Die besonders offenporige Kohle schafft den optimalen Lebensraum für zahlreiche positive Pilze und Bakterien und ermöglicht sofort eine Symbiose der Pflanzenwurzeln mit dem Kulturboden. Der hochwirksame Düngeeffekt entsteht durch die „Verlebendigung“ der Biokohle, also der Besiedelung mit Bakterien und das Auffüllen mit hochwertigen Nährstoffen in Form von Aminosäuren. CARBUNA ATS enthält zum einen schnell verfügbaren, biologischen Dünger als Nährhumus, zum anderen dient sie als Dauerhumus, der über viele Jahrhunderte erhalten bleibt. <b>ATS Ausgangsstoffe</b> Kohle (Holzkohle), pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung (Vinasse, Zuckerrohrmelasse), lebenden Mikroorganismen (Milchsäurebakterien, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus casei), Photosynthesebakterien (Rhodopseudomonas palustris), Hefen (Saccharomyces cerevisiae). <b>Lagerungshinweise: </b> Kühl, trocken und vor Witterungseinflüssen geschützt lagern. Nach dem Öffnen Oberfläche bedecken, nicht austrocknen lassen. Anbruchpackungen möglichst aufbrauchen, da sich die Gehalte an Nährstoffen bei längerer Lagerung geringfügig ändern können. Die Gebrauchsfähigkeit des Produktes wird dadurch nicht beeinträchtigt. Lagerung und Ausbringung darf nur so erfolgen, dass es nicht zu Abtragungen in Oberflächengewässer oder Grundwasser kommen kann. Weitere Hinweise: Geeignet für alle Pflanzen. Nicht für Hydrokulturen geeignet.
1500 l BigBag
Produktnr: 101173
EAN: 4260698330292
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
890,95 €*
(0,59 € / )
Produkt merken Produkt merken
Keine Produkte