Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
ÖKO Saatgut & Futtermittel

ÖKO Saatgut & Futtermittel

Wir bieten eine breite Vielfalt von Produkten rund um den ökologischen Landbau. Ob ÖKO Futtermittel oder Saatgut, Einzelsaaten oder Saatgut-Mischungen oder auch Öko-Tierfutter: bei uns werden sie bestimmt fündig.

Unterwarengruppen
109 Produkte
Filtern
Sortieren nach: Beliebtheit
Beliebtheit
Preis aufsteigend
Nordweiss-Perle® Garten- und Rasenkalk
  • Naturreiner Kalk
  • Geperlt - staubfrei
  • Rasche pH-Wert-Anhebung für Haus- und Hobbygärten &
  • Gartenbaugewerbe
  • Kann zu jeder Jahreszeit und in wachsende Kulturen gestreut werden
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
Nordweiss-Perle® Garten- und Rasenkalk, 100375 https://www.agrarshop-online.com/images/products/nordweiss-perle-garten-und-rasenkalk_25-kg_t.png 17.99 EUR 4001764543075 NewCondition Product 100375 NORDWEISS-PERLE® Garten- und Rasenkalk Kohlensaurer Kalk, leicht umsetzbar 88 % CaCO3 - 5 % MgCO3 Naturreiner Kalk aus Algenablagerungen. Geperlt - staubfrei, magnesiumhaltig, für Gartenbaugewerbe, Haus- und Hobbygärten. Bewirkt die Bodenaktivierung und eine rasche pH-Wert- Anhebung. Kann zu jeder Jahreszeit und in wachsende Kulturen gestreut werden. Vorteilhaft ist eine nachfolgende Einarbeitung. Bewirkt die Bodenaktivierung und eine rasche pH-Wert- Anhebung. Anwendung: Aufwandmenge je nach Bodenanalyse und Pflanzenbestand jährlich streuen. Leichte Böden -> 6 – 8 kg/100 m² Schwere Böden -> 12 – 14 kg/100 m² Gesundungskalkung: Je nach pH-Wert und Bodenuntersuchung ca. 50 – 75 kg/100 m² .
25 kg
Produktnr: 100375
EAN: 4001764543075
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
17,99 €*
(0,72 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Vinasse Bio Flüssigdünger
  • Organischer Flüssigdünger pflanzlicher Herkunft
  • Auch als schnell wirkender Blattdünger einsetzbar
  • Hoher Gehalt an Aminosäuren, Vitalstoffen und Zuckerverbindungen
  • Aufwandmenge: 10 ml/Liter
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
4.00
K
8.00
Provita® Vinasse Bio Flüssigdünger, 100588 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-aminofert-vinasse-fluessig_10-l_t.png 27.95 EUR 4015505145350 NewCondition Product 100588 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Im Ackerbau bei Bioland, Gäa und Demeter nicht zulässig (Stand Januar 2023). • Rein pflanzlich • Schnell wirksam Sofortwirkung durch die direkte Aufnahme des in Form von Aminosäuren vorliegenden Stickstoffs über das Blatt und durch die Aktivierung des Bodenlebens. Neben schneller Düngerwirkung durch die Blattwirkung und die Aktivierung im Boden vorhandener Nährstoffe wirkt Vinasse günstig auf das Bodenleben und fördert eine gesunde Bodenflora. Der Restzuckergehalt trägt wesentlich zu der Boden belebenden Wirkung bei. Obwohl die messbaren N-Werte im Boden langsam steigen, tritt aufgrund der Blattwirkung eine sichtbare Kräftigung der Pflanzen sofort ein. • Gesundes Wachstum Dieser Universaldünger sorgt für gesundes Wachstum gerade bei Pflanzen mit sichtbaren Ernährungsmängeln wie Kümmerwuchs und gelblichen Blättern. <b>Einsatzbereiche</b> Überwiegend für die Nachdüngung länger stehender Kulturen. Durch das günstige N-K-Verhältnis ist Vinasse besonders gut für stark zehrende, Kali liebende Kulturen wie Tomaten, Gurken und Paprika geeignet. <b>Produktion</b> Aus der Zuckergewinnung. DER organische Flüssigdünger im Bio-Anbau. Melasse aus Zuckerrüben wird vergoren, um die enthaltenen Restzucker z. B. für die Hefeherstellung zu gewinnen. Der daraus resultierende Rückstand ist dann Vinasse. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> 10-Liter Vinasse reichen bei einem Bedarf von 30 kg N/ha bei einmaliger Düngung für knapp 200 m², bzw. 800 Liter für 1,6 Hektar. In der Praxis wird die Vinasse überwiegend zur Nachdüngung und z. B. als Blattdünger bzw. zur Anregung des Bodenlebens verwendet. Wichtig – Spülen – nach dem Einspeisen in Bewässerungsanlagen! Die Zuspeisung der Vinasse möglichst in der ersten Hälfte oder den ersten zwei Dritteln der Bewässerungsgabe. Die Dichte von Vinasse beträgt 1,3 kg/Liter. 1 Liter Vinasse enthält ca. 60 g N. Bei der für Jungpflanzen empfohlenen Konzentration von 1-2 % bringen Sie pro Liter Gießwasser 0,6-1,1 g N aus. 100 ml Vinasse auf 10 Liter Gießwasser entsprechen der empfohlenen 1%igen Konzentration. Allgemein wird bei Starkzehrern eine wöchentliche Düngung empfohlen. Bei der Bodendüngung, bzw. bestehenden, weniger empfindlichen Kulturen hat sich eine Konzentration von 5 % bis 10 % bewährt. Gemüse: Starkzehrer wie Tomaten, wüchsige Kübelpflanzen 1 x wöchentlich, Schwachzehrer wie Kräuter und weniger wüchsige Stauden alle 2-4 Wochen düngen. Im Weinbau 1 %ig (10 l Vinasse auf 1.000 l Wasser bzw. Spritzbrühe) nach der Blüte bis zur Traubenbildung. Bei Neuanlagen jederzeit bei erkennbaren Stresssymptomen wie z.B. gelblichen Blättern anwenden. Empfehlung zur Nachdüngung: Bei einem Bedarf von 20 kg N/ha werden bei einer Bewässerungsgabe von 4 mm bei einem Gießdurchgang 4 Liter Vinasse/100 m² Gießfläche benötigt – Nach Florian Rau und Volker Weber, 2001 <b>Wirkungsgeschwindigkeit:</b> Zum Teil des organisch gebundenen Stickstoffs ist z. B. bei Applikation über das Blatt sofort wirksam. Vinasse hat eine pH-Wert von ca. 7 (6,4-8,6)
10 l
Produktnr: 100588
EAN: 4015505145350
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
27,95 €*
(2,80 € / )
Provita® Vinasse Bio Flüssigdünger, 100588 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-vinasse-bio-fluessigduenger_800-l-ibc_t.png 668.75 EUR 4260698336126 NewCondition Product 102518 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Im Ackerbau bei Bioland, Gäa und Demeter nicht zulässig (Stand Januar 2023). • Rein pflanzlich • Schnell wirksam Sofortwirkung durch die direkte Aufnahme des in Form von Aminosäuren vorliegenden Stickstoffs über das Blatt und durch die Aktivierung des Bodenlebens. Neben schneller Düngerwirkung durch die Blattwirkung und die Aktivierung im Boden vorhandener Nährstoffe wirkt Vinasse günstig auf das Bodenleben und fördert eine gesunde Bodenflora. Der Restzuckergehalt trägt wesentlich zu der Boden belebenden Wirkung bei. Obwohl die messbaren N-Werte im Boden langsam steigen, tritt aufgrund der Blattwirkung eine sichtbare Kräftigung der Pflanzen sofort ein. • Gesundes Wachstum Dieser Universaldünger sorgt für gesundes Wachstum gerade bei Pflanzen mit sichtbaren Ernährungsmängeln wie Kümmerwuchs und gelblichen Blättern. <b>Einsatzbereiche</b> Überwiegend für die Nachdüngung länger stehender Kulturen. Durch das günstige N-K-Verhältnis ist Vinasse besonders gut für stark zehrende, Kali liebende Kulturen wie Tomaten, Gurken und Paprika geeignet. <b>Produktion</b> Aus der Zuckergewinnung. DER organische Flüssigdünger im Bio-Anbau. Melasse aus Zuckerrüben wird vergoren, um die enthaltenen Restzucker z. B. für die Hefeherstellung zu gewinnen. Der daraus resultierende Rückstand ist dann Vinasse. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> 10-Liter Vinasse reichen bei einem Bedarf von 30 kg N/ha bei einmaliger Düngung für knapp 200 m², bzw. 800 Liter für 1,6 Hektar. In der Praxis wird die Vinasse überwiegend zur Nachdüngung und z. B. als Blattdünger bzw. zur Anregung des Bodenlebens verwendet. Wichtig – Spülen – nach dem Einspeisen in Bewässerungsanlagen! Die Zuspeisung der Vinasse möglichst in der ersten Hälfte oder den ersten zwei Dritteln der Bewässerungsgabe. Die Dichte von Vinasse beträgt 1,3 kg/Liter. 1 Liter Vinasse enthält ca. 60 g N. Bei der für Jungpflanzen empfohlenen Konzentration von 1-2 % bringen Sie pro Liter Gießwasser 0,6-1,1 g N aus. 100 ml Vinasse auf 10 Liter Gießwasser entsprechen der empfohlenen 1%igen Konzentration. Allgemein wird bei Starkzehrern eine wöchentliche Düngung empfohlen. Bei der Bodendüngung, bzw. bestehenden, weniger empfindlichen Kulturen hat sich eine Konzentration von 5 % bis 10 % bewährt. Gemüse: Starkzehrer wie Tomaten, wüchsige Kübelpflanzen 1 x wöchentlich, Schwachzehrer wie Kräuter und weniger wüchsige Stauden alle 2-4 Wochen düngen. Im Weinbau 1 %ig (10 l Vinasse auf 1.000 l Wasser bzw. Spritzbrühe) nach der Blüte bis zur Traubenbildung. Bei Neuanlagen jederzeit bei erkennbaren Stresssymptomen wie z.B. gelblichen Blättern anwenden. Empfehlung zur Nachdüngung: Bei einem Bedarf von 20 kg N/ha werden bei einer Bewässerungsgabe von 4 mm bei einem Gießdurchgang 4 Liter Vinasse/100 m² Gießfläche benötigt – Nach Florian Rau und Volker Weber, 2001 <b>Wirkungsgeschwindigkeit:</b> Zum Teil des organisch gebundenen Stickstoffs ist z. B. bei Applikation über das Blatt sofort wirksam. Vinasse hat eine pH-Wert von ca. 7 (6,4-8,6)
800 l IBC
Produktnr: 102518
EAN: 4260698336126
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
668,75 €*
(0,84 € / )
Produkt merken Produkt merken
Wigor S Schwefeldünger Bentonit
  • Ideal für die Grundversorgung von Kulturpflanzen
  • Gut mischbar mit anderen granulierten Düngern
  • Ökologische und wirtschaftliche Vorteile
  • FiBL-gelistet
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
  • Signalwort: Achtung
  • H315 Verursacht Hautreizungen
  • P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
  • P302+P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen
  • P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
S
90.00
Wigor S Schwefeldünger Bentonit, 100250 https://www.agrarshop-online.com/images/products/wigor-s-schwefelduenger-bentonit_25-kg_t.png 29.95 EUR 0792742218019 NewCondition Product 100250 Wigor S ist ein granulierter Schwefeldünger mit Bentonit. Wigor S Schwefeldünger eignet sich ideal zur Grundversorgung von Kulturpflanzen. Vorteile von Wigor S: - Stabilisierung von Erträgen - Besseren Absatz durch gesündere Pflanzen - N-Dünger wird eingespart - Weniger Verbrauch von Pflanzenschutzmitteln - Das Bodenleben wird schneller regeneriert - Die Umwelt wird geschont Zusammensetzung: 90% Elementarer Schwefel 10% Bentonit Mengenaufwand ist abhänging von Bodenuntersuchungsergebnissen. Nur bei tatsächlichem Bedarf verwenden Durch Bodenuntersuchungen ermittelten Bedarf nicht überschreiten FiBL-gelistet: <a href="datenblaetter/konformatiaetserklärung-wigor-s-schwefelduenger.pdf" target="_blank" Style="color: blue">Konformitätserklärung Wigor S</a>
25 kg
Produktnr: 100250
EAN: 0792742218019
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
29,95 €*
(1,20 € / )
Wigor S Schwefeldünger Bentonit, 100250 https://www.agrarshop-online.com/images/products/wigor-s-schwefelduenger-bentonit_1000-kg_t.png 895.95 EUR 4260698335655 NewCondition Product 102440 Wigor S ist ein granulierter Schwefeldünger mit Bentonit. Wigor S Schwefeldünger eignet sich ideal zur Grundversorgung von Kulturpflanzen. Vorteile von Wigor S: - Stabilisierung von Erträgen - Besseren Absatz durch gesündere Pflanzen - N-Dünger wird eingespart - Weniger Verbrauch von Pflanzenschutzmitteln - Das Bodenleben wird schneller regeneriert - Die Umwelt wird geschont Zusammensetzung: 90% Elementarer Schwefel 10% Bentonit Mengenaufwand ist abhänging von Bodenuntersuchungsergebnissen. Nur bei tatsächlichem Bedarf verwenden Durch Bodenuntersuchungen ermittelten Bedarf nicht überschreiten FiBL-gelistet: <a href="datenblaetter/konformatiaetserklärung-wigor-s-schwefelduenger.pdf" target="_blank" Style="color: blue">Konformitätserklärung Wigor S</a>
40 x 25 kg
Produktnr: 102440
EAN: 4260698335655
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
895,95 €*
(0,90 € / )
Produkt merken Produkt merken
Mineralleckstein Extra
  • Jungvieh in der Wachstumsphase
  • Laktierende Kühe
  • Sportpferde oder
  • Weidetiere in bestimmten Gebieten, beispielsweise in Almweidung
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • mehr Details...
Mineralleckstein Extra, 100079 https://www.agrarshop-online.com/images/products/mineralleckstein-extra_10-kg_t.png 13.35 EUR 4003885035057 NewCondition Product 100079 Mineralleckstein Extra – deckt 1/3 des Tagesbedarfs an Spurenelementen. Hohe Leistung bedeutet auch für Tiere: Hoher Mineralienverbrauch. SOLSEL® Extra Minerallecksteine erleichtern durch ihre hohe Akzeptanz die Fütterung, verhindern ernährungsbedingte Mangelerscheinungen und decken bereits ein Drittel des Tagesbedarfs an wichtigen Spurenelementen wie Zink, Mangan, Eisen, Jod, Kupfer und Selen. Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden. SOLSEL® Extra Minerallecksteine sind insbesondere für Tiere geeignet, die für ihre Halter hohe wirtschaftliche Bedeutung besitzen und entweder durch hohe Leistungen oder mineralarme Umgebungen in Bezug auf Spurenelemente mangelgefährdet sind. Hierzu gehören beispielsweise • Jungvieh in der Wachstumsphase • Laktierende Kühe • Sportpferde • Weidetiere in bestimmten Gebieten, beispielsweise in Almweidung Mineralfuttermittel für Rinder, Pferde, Ziegen und Wild Zusammensetzung: 94 % Natriumchlorid, 2,2 % Calciumcarbonat Inhaltsstoffe: Natrium 37 %, Calcium 1,2 %, Magnesium 0,1 %, Phosphor 0,0 %. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Zink, aus Zinkoxid (3b603) 8.250 mg/kg; Mangan, aus Mangan-(II)-Oxid (3b502) 6.600 mg/kg; Kupfer, aus Kupfer(II)oxid (3b404) 1.100 mg/kg; Eisen, aus Eisen-(II)-carbonat (3b101) 560 mg/kg; Jod, aus Calciumiodat wfr. (3b202) 100 mg/kg; Selen, aus Natriumselenit (3b801) 25 mg/kg. (Nicht für Schafe geeignet)
10 kg
Produktnr: 100079
EAN: 4003885035057
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
13,35 €*
(1,34 € / )
Mineralleckstein Extra, 100079 https://www.agrarshop-online.com/images/products/mineralleckstein-extra_20-kg_t.png 19.95 EUR 0792742217661 NewCondition Product 100080 Mineralleckstein Extra – deckt 1/3 des Tagesbedarfs an Spurenelementen. Hohe Leistung bedeutet auch für Tiere: Hoher Mineralienverbrauch. SOLSEL® Extra Minerallecksteine erleichtern durch ihre hohe Akzeptanz die Fütterung, verhindern ernährungsbedingte Mangelerscheinungen und decken bereits ein Drittel des Tagesbedarfs an wichtigen Spurenelementen wie Zink, Mangan, Eisen, Jod, Kupfer und Selen. Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden. SOLSEL® Extra Minerallecksteine sind insbesondere für Tiere geeignet, die für ihre Halter hohe wirtschaftliche Bedeutung besitzen und entweder durch hohe Leistungen oder mineralarme Umgebungen in Bezug auf Spurenelemente mangelgefährdet sind. Hierzu gehören beispielsweise • Jungvieh in der Wachstumsphase • Laktierende Kühe • Sportpferde • Weidetiere in bestimmten Gebieten, beispielsweise in Almweidung Mineralfuttermittel für Rinder, Pferde, Ziegen und Wild Zusammensetzung: 94 % Natriumchlorid, 2,2 % Calciumcarbonat Inhaltsstoffe: Natrium 37 %, Calcium 1,2 %, Magnesium 0,1 %, Phosphor 0,0 %. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Zink, aus Zinkoxid (3b603) 8.250 mg/kg; Mangan, aus Mangan-(II)-Oxid (3b502) 6.600 mg/kg; Kupfer, aus Kupfer(II)oxid (3b404) 1.100 mg/kg; Eisen, aus Eisen-(II)-carbonat (3b101) 560 mg/kg; Jod, aus Calciumiodat wfr. (3b202) 100 mg/kg; Selen, aus Natriumselenit (3b801) 25 mg/kg. (Nicht für Schafe geeignet)
20 kg
Produktnr: 100080
EAN: 0792742217661
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
19,95 €*
(1,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Mineralleckstein Universal
  • Für Rinder, Pferde, Schafe, Ziegen, Schweine und Wild
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • Zur Versorgung mit essentiellen Spurenelementen
  • Ohne Kupfer
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
Mineralleckstein Universal, 390000 https://www.agrarshop-online.com/images/products/mineralleckstein-universal_10-kg_t.png 12.99 EUR 0741187281317 NewCondition Product 390000 Mineralleckstein ohne Kupfer zur Versorgung mit essentiellen Spurenelementen. Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden. Neben dem Salz (Natriumchlorid) braucht jedes Tier eine Reihe weiterer Mineralien und Spurenelemente wie Zink, Mangan, Eisen, Jod und Selen. Jedes dieser Elemente übernimmt wichtige Aufgaben im tierischen Organismus. SOLSEL® Universal Minerallecksteine ohne Kupfer wurden insbesondere für die Verfütterung an Schafe entwickelt. Bei der Rezeptur wurde auf das Element Kupfer verzichtet, um Unverträglichkeiten für diese Tierart auszuschließen. SOLSEL® Universal Minerallecksteine sind aber auch bestens geeignet für Rinder, Pferde, Ziegen oder Wild. Zusammensetzung: 94 % Natriumchlorid, 4,1 % Calciumcarbonat Inhaltsstoffe: Natrium 38 %, Calcium 0,5 %, Magnesium 0,1 %, Phosphor 0,0 %. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Zink, aus Zinkoxid (3b603) 1.000 mg/kg; Mangan, aus Mangan-(II)-Oxid (3b502) 1.000 mg/kg; Eisen, aus Eisen-(II)-carbonat (3b101) 200 mg/kg; Jod, aus Calciumiodat wfr. (3b202) 100 mg/kg; Selen, aus Natriumselenit (3b801) 20 mg/kg.
10 kg
Produktnr: 390000
EAN: 0741187281317
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
12,99 €*
(1,30 € / )
Mineralleckstein Universal, 390000 https://www.agrarshop-online.com/images/products/mineralleckstein-universal_20-kg_t.png 17.99 EUR 0792742216572 NewCondition Product 390001 Mineralleckstein ohne Kupfer zur Versorgung mit essentiellen Spurenelementen. Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden. Neben dem Salz (Natriumchlorid) braucht jedes Tier eine Reihe weiterer Mineralien und Spurenelemente wie Zink, Mangan, Eisen, Jod und Selen. Jedes dieser Elemente übernimmt wichtige Aufgaben im tierischen Organismus. SOLSEL® Universal Minerallecksteine ohne Kupfer wurden insbesondere für die Verfütterung an Schafe entwickelt. Bei der Rezeptur wurde auf das Element Kupfer verzichtet, um Unverträglichkeiten für diese Tierart auszuschließen. SOLSEL® Universal Minerallecksteine sind aber auch bestens geeignet für Rinder, Pferde, Ziegen oder Wild. Zusammensetzung: 94 % Natriumchlorid, 4,1 % Calciumcarbonat Inhaltsstoffe: Natrium 38 %, Calcium 0,5 %, Magnesium 0,1 %, Phosphor 0,0 %. Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Zink, aus Zinkoxid (3b603) 1.000 mg/kg; Mangan, aus Mangan-(II)-Oxid (3b502) 1.000 mg/kg; Eisen, aus Eisen-(II)-carbonat (3b101) 200 mg/kg; Jod, aus Calciumiodat wfr. (3b202) 100 mg/kg; Selen, aus Natriumselenit (3b801) 20 mg/kg.
20 kg
Produktnr: 390001
EAN: 0792742216572
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
17,99 €*
(0,90 € / )
Produkt merken Produkt merken
esco Viehsalz
  • Sorgen für das Gleichgewicht im Natriumhaushalt
  • Trägt zur Verdauung, zur körperlichen Entwicklung und zum Wohlbefinden bei
  • Steinsalz-Produkt von hoher Qualität
  • Qualitativ hochwertiges, reines Natur-Steinsalz
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
esco Viehsalz, 317000 https://www.agrarshop-online.com/images/products/esco-viehsalz_25-kg_t.png 15.99 EUR 4003885346047 NewCondition Product 317000 Tiere in freier Wildbahn suchen sich ihre Salzquellen selbst in der Natur und sorgen für das Gleichgewicht in ihrem Natriumhaushalt. Zuchttiere müssen den Mangel aufgrund eines unzureichenden Natriumgehalts der üblichen Futterpflanzen anders ausgleichen – über dem Futter zugesetztes Natrium bzw. Natriumchlorid. esco Viehsalz trägt zur Verdauung, zur körperlichen Entwicklung und zum Wohlbefinden der Tiere bei. esco Viehsalz ist ein bergmännisch gewonnenes Steinsalz-Produkt von hoher Qualität. Für den jeweiligen Bedarf sind speziell abgestimmte Körnungen verfügbar. esco Viehsalz ist ein qualitativ hochwertiges, reines Natur-Steinsalz ohne Zusätze und kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden.
25 kg
Produktnr: 317000
EAN: 4003885346047
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
15,99 €*
(0,64 € / )
Produkt merken Produkt merken
Salzleckstein Natural
  • Spezielle Rezeptur für Wild, die in Feldversuchen sehr erfolgreich getestet wurde
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
Salzleckstein Natural, 390002 https://www.agrarshop-online.com/images/products/salzleckstein-natural_10-kg_t.png 13.95 EUR 0741187281300 NewCondition Product 390002 Einzelfuttermittel für Rinder, Pferde, Schweine, Ziegen, Schafe und Wild. Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden. Zusammensetzung: Natriumchlorid Inhaltsstoffe: Natriumgehalt 39% 0% Erzeugnisse landwirschaftlichen Ursprungs
10 kg
Produktnr: 390002
EAN: 0741187281300
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
13,95 €*
(1,40 € / )
Salzleckstein Natural, 390002 https://www.agrarshop-online.com/images/products/salzleckstein-natural_20-kg_t.png 18.95 EUR 0792742216565 NewCondition Product 390003 Einzelfuttermittel für Rinder, Pferde, Schweine, Ziegen, Schafe und Wild. Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden. Zusammensetzung: Natriumchlorid Inhaltsstoffe: Natriumgehalt 39% 0% Erzeugnisse landwirschaftlichen Ursprungs
20 kg
Produktnr: 390003
EAN: 0792742216565
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
18,95 €*
(0,95 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Hornspäne mittel
  • ORGANISCHER N-DÜNGER 14
  • Körnung mittel 4-7 mm
  • Stickstoff mittelfristig verfügbar: ab Aufbringung erste merkliche Wirkung nach ca. 3-5 Wochen, dann 3-4 Monate lang
  • mehr Details...
N
14.00
Provita® Hornspäne mittel, 100094 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-hornspaene-mittel_20-kg_t.png 39.95 EUR 4015505105514 NewCondition Product 100094 Provita®Hornspäne S II mittel Körnung 4-7 mm • Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. • Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung. • Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. • Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. • Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. • Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abge-stimmt auf das Pflanzenwachstum • Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einenTeil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinter-lassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Arten-schranken gibt, ist diese Art der Pflanzen-ernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handels-düngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. ANWENDUNG/DOSIERUNG Hornspäne eigenen sich für alle Kulturen. Die Anwendung ist ganzjährig möglich, am besten jedoch 2-3 Wochen vor der Aussaat oder Pflanzung. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe. Aufwandmengen: Zierpflanzen, Obst-, Gemüse- und Weinbau: 5-7 kg/100 m² ausstreuen und in den Boden einarbeiten Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: Ca. 10 g je Liter Pflanzenerde einmischen. Kompost: Ca. 50 g/m2 je 20-30 cm dicker Kompostlage verbessert die Umsetzung und die Qualität des fertigen Komposts, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Großflächendüngung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie ca. 710 kg Hornspäne, das entspricht etwas mehr als einer Palette à 27 Sack. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchungen und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. Wirkungsgeschwindigkeit der Nährstoffe: Bei wüchsigem Wetter erste merkliche Nährstofffreigabe nach 3-5 Wochen, die über einen Zeitraum von 3-4 Monaten wirkt.
20 kg
Produktnr: 100094
EAN: 4015505105514
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
39,95 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Neem-Cake
  • Rein pflanzlich
  • Aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Langsam fließende Stickstoffquelle
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung 834/2007
  • mehr Details...
N
5.00
P
1.00
K
2.00
Provita® Neem-Cake, 100587 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-neem-cake_25-kg_t.png 49.95 EUR 4015505426404 NewCondition Product 100587 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung 834/2007.</b> Zulässig bei den Bioland und Naturland (Stand Juni 2023). • Rein pflanzlich Neem-Cake wird aus Samenteilen des indischen Neembaumes gewonnen. Es enthält auf rein organischer Basis einen leicht verfügbaren Gehalt an Pflanzennährstoffen. Daneben ist technisch bedingt auch noch ein Restgehalt Neemöl enthalten. • Aus nachwachsenden Rohstoffen. • Langsam fließende Stickstoffquelle, nitrifikationshemmend. <b>Anwendung/DOSIERUNG</b> • Besonders aufgrund der systemischen Wirkung ist Azadirachtin auch für die Zumischung zu Pflanzerden oder direkt zur Herstellung von Pflanzsubstraten geeignet. Im ökologischen Landbau wird Neem-Cake insbesondere zur Pflanzenstärkung eingesetzt. • Einsatz in Erden Erfahrungsgemäß reichen bei der Herstellung von Pflanzsubstraten 0,5-0,7 % Neem-Cake aus, insbesondere bei einem hohen Anteil von Kompost oder Bioabfällen (>25 %). Wird Neem-Cake erst später zu Pflanzerden gemischt, empfehlen wir eine Aufwandmenge von 1 % bis max. 1,5 %. Achtung bei der Verwendung in Bio-Substraten: die eingesetzten Komposte, Torfe, Tone, organischen Dünger und sonstigen Zuschlagstoffe treten je nach den spezifischen Bedingungen in für uns unvorhersehbare Wechselwirkungen. Testen Sie neue Rezepturen unbedingt in Kleinchargen. Vor bzw. zur Saat oder Pflanzung auf-streuen. Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. • Zur Frühjahrsdüngung und Neupflanzung. • <b>Dosierung:</b> Zur Düngung empfehlen wir 800 kg/ha bzw. die Kombination z. B. mit höher konzentrierten Stickstoff-Düngern. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen.
25 kg
Produktnr: 100587
EAN: 4015505426404
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
49,95 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
COMPO EXPERT® TerraPlus® CityGreen
  • Organischer Volldünger auf rein pflanzlicher Basis
  • Zugelassen für den ökologischen Land- und Gartenbau
  • Hohe Nährstoffeffektivität durch Bacillus subtilis, Selektion E4- CDX®
  • Fördert die Wurzelentwicklung
  • Erhöht die Widerstandsfähigkeit und Vitalität der Pflanzen
  • Verbessert die biologische Bodenaktivität
  • Für die professionelle Anwendung bestimmt
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
6.00
P
2.00
K
5.00
COMPO EXPERT® TerraPlus® CityGreen, 101142 https://www.agrarshop-online.com/images/products/compo-expert-terraplus-citygreen_20-kg_t.png 42.95 EUR 4053975422779 NewCondition Product 101142 COMPO EXPERT® TerraPlus® CityGreen ist ein organischer, rein pflanzlicher Volldünger mit Bio- Zertifizierung für nachhaltige, biologische Nährstoffversorgung und Bodenaktivierung städtischer Grünflächen und im GaLaBau. Durch die universelle NPK-Formulierung und der Ausstattung mit dem Nutzorganismus Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® ist TerraPlus® CityGreen vielseitig anwendbar; auf Rasenflächen unterschiedlicher Nutzung sowie für Bäume und Gehölze zur Pflanzdüngung und Bodenverbesserung auf suboptimalen urbanen Standorten. Neben diesen Kernsegmenten eignet sich TerraPlus® CityGreen auch für den Gemüse- und Obstbau und Zierpflanzenbau. Technisch-physikalische Daten Kornart: Krümelgranulat Korngröße: 90 Gew.- % 1-3 mm Farbe: braun <b>Garten- und Landschaftsbaun</b> Anwendung Granulierte Dünung Anwendungsfrequenz 1-2 Gaben pro Jahr Aufwandmenge Bäume,Gehölze,Sträucher: 50-70 g/m2 je Gabe (5-7 kg/100m2) Anwendungszeitraum Zur Pflanzung und Erhaltungsdüngung ab April/Mai <b>Öffentliches Grün</b> Anwendung Granulierte Düngung Anwendungsfrequenz 1-2 Gaben pro Jahr Aufwandmenge Zierpflanzen, Wechselflor,Stauden: 50 g/m2 je Gabe (5 kg/100m2) Anwendungszeitraum Zur Pflanzdüngung und Folgeanwendungen ab April <b>Rasen & Öffentliches Grün</b> Anwendung Granulierte Dünung Anwendungsfrequenz 2-3 Gaben pro Jahr Aufwandmenge Zierrasen, Parks: 30-50 g/m2 je Gabe (3-5 kg/100m2) Spiel- und Gebrauchsrasen: 50 g/m2 je Gabe (5 kg/100m2) Anwendungszeitraum April bis August <b>Sportrasen</b> Anwendung Granulierte Düngung Anwendungsfrequenz 3-5 Gaben pro Jahr, je nach Nutzungsidentität Aufwandmenge 50-70 g/m2 je Gabe (5-7 kg/100m2) Anwendungszeitraum April bis September <b>Obst- & Weinbau</b> Anwendung Granulierte Düngung Anwendungsfrequenz Obst- & Weinbau Aufwandmenge 30-40 g/m2 je Gabe (3-4 kg/100m2) Anwendungszeitraum Je nach Kultur und Bedarf <b>Gemüsebau</b> Anwendung Granulierte Düngung Anwendungsfrequenz 1-2 Gaben pro Jahr Aufwandmenge 30-40 g/m2 je Gabe (3-4 kg/100m2) Anwendungszeitraum Je nach Kultur und Bedarf TerraPlus® CityGreen kann sowohl von Hand als auch mit Streugeräten gut und gleichmäßig ausgebracht werden. Es kann sowohl zur Grunddüngung als auch zur Pflegedüngung eingesetzt werden. Aufgrund der Ausstattung mit Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® ist bei Kulturen außerhalb des Segments Rasen eine oberflächige Einarbeitung empfehlenswert. Als Bodenaktivator empfiehlt sich TerraPlus® CityGreen auch zur Pflanzdüngung bzw. Mischung mit dem Pflanzsubstrat und anschließende Verfüllung des Pflanzlochs. Eine Beregnung nach der Anwendung fördert die Auflösung der Granalien und eine optimale Wirkung. Bei empfindlichen Pflanzen, z. B. im Gartenbau, sollte darauf geachtet werden, dass keine Körner auf den Blättern liegen bleiben. Lagerung Den Dünger frostfrei, lichtgeschützt und trocken lagern. Lose Ware bitte innerhalb eines Gebäudes und nicht auf Außenflächen lagern. Türen geschlossen halten und das Haufwerk abdecken. Da das Produkt dazu neigt Feuchtigkeit zu ziehen, bitte vor Regen und Staunässe schützen. Beachten Sie die produktspezifischen Hinweise (siehe Tabelle unten). Falls zutreffend, beachten Sie die gefahrgutrechtlichen Kennzeichnungen auf dem Produkt. Es wird empfohlen, nicht mehr als zwei Paletten übereinander zu stapeln. Lose Ware bitte immer abdecken und nicht bei Regen verladen. Bei Lagerung, Transport und Ausbringung sind notwendige Vorkehrungen zu treffen, um die Aufnahme durch Nutztiere zu vermeiden. Lagertemperatur Frost und zu hohe Temperaturen vermeiden. Starke Temperaturschwankungen bei der Lagerung vermeiden. Lagerzeitraum Bei sachgemäßer Lagerung kann der Dünger (ausgenommen Flüssigdünger) für bis zu 3 Jahre nach Auslieferung in der verschlossenen Originalverpackung gelagert werden. Geöffnete Verpackungen sollten schnellstmöglich aufgebraucht werden.
20 kg
Produktnr: 101142
EAN: 4053975422779
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
42,95 €*
(2,15 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Haarmehl-Pellets
  • Organischer N-Dünger 14
  • Pellets 5 mm
  • Sehr verträglich und gut streubar
  • sauber, ohne Zusätze
  • Schnelle Stickstoffwirkung und auch ein geruchsintensives Vergrämungsmittel gegen Wildverbiss z.B. für Spargelanlagen
  • mehr Details...
N
14.00
P
1.00
S
1.50
Provita® Haarmehl-Pellets, 100098 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-haarmehl-pellets_20-kg_t.png 32.95 EUR 4015505143011 NewCondition Product 100098 Provita Haarmehl-Pellets sind zulässig für den biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand November 2019). Leicht umsetzbar Die Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach der Ausbringung ein. Bei Einarbeitung in den Wurzelbereich wird ein kleiner Teil des Stickstoffs energetisch günstig direkt in Form von Aminosäuren aufgenommen. Verträglich, humusbildend Gut geeignet für die Jungpflanzenanzucht, Säkulturen und empfindliche Kulturen. Sauber, ohne Zusätze. Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweinborsten, die ohne Zusätze zu Pellets gepresst werden. Haarmehl-Pellets bestehen also zu 100 % aus Haarprotein, dem Keratin. Sauber, ohne Zusätze Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweineborsten, die ohne Zusätze zu Pellets gepresst werden. Haarmehl-Pellets bestehen zu 100 % aus Haarprotein, dem Keratin. Geruchsintensiv, vergrämend Der intensive Geruch verdirbt Kaninchen, Haar- und Schwarzwild für ca. 2-3 Wochen den Appetit auf Ihre Kulturpflanzen. Für die menschliche Nase ist der Geruch nach der Einarbeitung schnell nicht mehr wahrnehmbar Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach ca. einer Woche. Gemüsebau: Ausbringung mit der Saat, eventuell Nachdüngung. Obstbau: 1. Ausbringung Mitte/Ende Januar, 2. Ausbringung Mitte April bis Anfang Mai zur Blüte. Geringe Dosierung zur Aktivierung des Bodenlebens. Allgemeine Dosierung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut 700 kg Haarmehl-Pellets. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. Ausbringung am Feld-/Beetrand nur zur Vergrämung: Einen 25 kg Sack Haarmehl-Pellets auf 100-150 m Randstreifen ausstreuen. Bei flächiger Ausbringung z.B. gegen Rehe in Reben-Junganlagen ca. 10 Sack pro Hektar in den Reihen oder knapp je 1 Handvoll um die Pflanze verteilen. In den letzten jahren wurden beim Einsatz von Haarmehl-Pellets als Stickstoffdünger beobachtet, dass an den behandelten Parzellen weniger bzw. kein Wildverbiss ensteht. Beim Einsatz als flach eingearbeiteter Dünger ist der Vergrämungseffekt ca. 2-3 Wochen lang zu beobachten, zuletzt durch die zunehmende Umsetzung im Boden nachlassend. Bei aufgestreutem Dünger erhält sich der abschreckende Geruch etwa 3-4 Wochen – wenn nicht zu heftige Niederschläge die Haarmehl-Pellets in den Boden gewaschen haben. Intensiver und länger anhaltend ist da Eingraben von Eimern mit Haarmehl-Pellets am Feld- bzw. Beetrand. Die Haarmehl-Pellets werden dann z.B. durch Niederschläge feucht und stinken heftig. Damit wurden sogar Hunde von Gemüsefeldern abgehalten, obwohl Sie sonst Haarmehl-Pellets gerne fressen. Gute Vergrämungseffekte wurden bei Tauben, Kaninchen, Schwarzwild und Rehen berichtet – zu Feldhasen gab es widersprüchliche Rückmeldungen. Da z. B. Kaninchen einen einmal als ungeeignet erkannten Fraßplatz für längere zeit meiden, hält der Vergrämungseffekt länger vor als der Geruch. Wie bei allen biologischen Methoden gibt es viele Faktoren, die Einfluss auf die Ergebnisse haben, wie z.B. der Nahrungsbeschaffungsdruck der Tiere oder heftige Regengüsse, die die Pellets in den Boden einschwemmen.
20 kg
Produktnr: 100098
EAN: 4015505143011
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
32,95 €*
(1,65 € / )
Provita® Haarmehl-Pellets, 100098 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-haarmehl-pellets_1000-kg-big-bag_t.png 930.90 EUR 4260698335952 NewCondition Product 100633 Provita Haarmehl-Pellets sind zulässig für den biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand November 2019). Leicht umsetzbar Die Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach der Ausbringung ein. Bei Einarbeitung in den Wurzelbereich wird ein kleiner Teil des Stickstoffs energetisch günstig direkt in Form von Aminosäuren aufgenommen. Verträglich, humusbildend Gut geeignet für die Jungpflanzenanzucht, Säkulturen und empfindliche Kulturen. Sauber, ohne Zusätze. Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweinborsten, die ohne Zusätze zu Pellets gepresst werden. Haarmehl-Pellets bestehen also zu 100 % aus Haarprotein, dem Keratin. Sauber, ohne Zusätze Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweineborsten, die ohne Zusätze zu Pellets gepresst werden. Haarmehl-Pellets bestehen zu 100 % aus Haarprotein, dem Keratin. Geruchsintensiv, vergrämend Der intensive Geruch verdirbt Kaninchen, Haar- und Schwarzwild für ca. 2-3 Wochen den Appetit auf Ihre Kulturpflanzen. Für die menschliche Nase ist der Geruch nach der Einarbeitung schnell nicht mehr wahrnehmbar Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach ca. einer Woche. Gemüsebau: Ausbringung mit der Saat, eventuell Nachdüngung. Obstbau: 1. Ausbringung Mitte/Ende Januar, 2. Ausbringung Mitte April bis Anfang Mai zur Blüte. Geringe Dosierung zur Aktivierung des Bodenlebens. Allgemeine Dosierung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut 700 kg Haarmehl-Pellets. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. Ausbringung am Feld-/Beetrand nur zur Vergrämung: Einen 25 kg Sack Haarmehl-Pellets auf 100-150 m Randstreifen ausstreuen. Bei flächiger Ausbringung z.B. gegen Rehe in Reben-Junganlagen ca. 10 Sack pro Hektar in den Reihen oder knapp je 1 Handvoll um die Pflanze verteilen. In den letzten jahren wurden beim Einsatz von Haarmehl-Pellets als Stickstoffdünger beobachtet, dass an den behandelten Parzellen weniger bzw. kein Wildverbiss ensteht. Beim Einsatz als flach eingearbeiteter Dünger ist der Vergrämungseffekt ca. 2-3 Wochen lang zu beobachten, zuletzt durch die zunehmende Umsetzung im Boden nachlassend. Bei aufgestreutem Dünger erhält sich der abschreckende Geruch etwa 3-4 Wochen – wenn nicht zu heftige Niederschläge die Haarmehl-Pellets in den Boden gewaschen haben. Intensiver und länger anhaltend ist da Eingraben von Eimern mit Haarmehl-Pellets am Feld- bzw. Beetrand. Die Haarmehl-Pellets werden dann z.B. durch Niederschläge feucht und stinken heftig. Damit wurden sogar Hunde von Gemüsefeldern abgehalten, obwohl Sie sonst Haarmehl-Pellets gerne fressen. Gute Vergrämungseffekte wurden bei Tauben, Kaninchen, Schwarzwild und Rehen berichtet – zu Feldhasen gab es widersprüchliche Rückmeldungen. Da z. B. Kaninchen einen einmal als ungeeignet erkannten Fraßplatz für längere zeit meiden, hält der Vergrämungseffekt länger vor als der Geruch. Wie bei allen biologischen Methoden gibt es viele Faktoren, die Einfluss auf die Ergebnisse haben, wie z.B. der Nahrungsbeschaffungsdruck der Tiere oder heftige Regengüsse, die die Pellets in den Boden einschwemmen.
1000 kg Big Bag
Produktnr: 100633
EAN: 4260698335952
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
930,90 €*
(0,93 € / )
Provita® Haarmehl-Pellets, 100098 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-haarmehl-pellets_44-x-20-kg_t.png 899.00 EUR 4260698335969 NewCondition Product 102502 Provita Haarmehl-Pellets sind zulässig für den biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand November 2019). Leicht umsetzbar Die Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach der Ausbringung ein. Bei Einarbeitung in den Wurzelbereich wird ein kleiner Teil des Stickstoffs energetisch günstig direkt in Form von Aminosäuren aufgenommen. Verträglich, humusbildend Gut geeignet für die Jungpflanzenanzucht, Säkulturen und empfindliche Kulturen. Sauber, ohne Zusätze. Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweinborsten, die ohne Zusätze zu Pellets gepresst werden. Haarmehl-Pellets bestehen also zu 100 % aus Haarprotein, dem Keratin. Sauber, ohne Zusätze Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweineborsten, die ohne Zusätze zu Pellets gepresst werden. Haarmehl-Pellets bestehen zu 100 % aus Haarprotein, dem Keratin. Geruchsintensiv, vergrämend Der intensive Geruch verdirbt Kaninchen, Haar- und Schwarzwild für ca. 2-3 Wochen den Appetit auf Ihre Kulturpflanzen. Für die menschliche Nase ist der Geruch nach der Einarbeitung schnell nicht mehr wahrnehmbar Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach ca. einer Woche. Gemüsebau: Ausbringung mit der Saat, eventuell Nachdüngung. Obstbau: 1. Ausbringung Mitte/Ende Januar, 2. Ausbringung Mitte April bis Anfang Mai zur Blüte. Geringe Dosierung zur Aktivierung des Bodenlebens. Allgemeine Dosierung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut 700 kg Haarmehl-Pellets. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. Ausbringung am Feld-/Beetrand nur zur Vergrämung: Einen 25 kg Sack Haarmehl-Pellets auf 100-150 m Randstreifen ausstreuen. Bei flächiger Ausbringung z.B. gegen Rehe in Reben-Junganlagen ca. 10 Sack pro Hektar in den Reihen oder knapp je 1 Handvoll um die Pflanze verteilen. In den letzten jahren wurden beim Einsatz von Haarmehl-Pellets als Stickstoffdünger beobachtet, dass an den behandelten Parzellen weniger bzw. kein Wildverbiss ensteht. Beim Einsatz als flach eingearbeiteter Dünger ist der Vergrämungseffekt ca. 2-3 Wochen lang zu beobachten, zuletzt durch die zunehmende Umsetzung im Boden nachlassend. Bei aufgestreutem Dünger erhält sich der abschreckende Geruch etwa 3-4 Wochen – wenn nicht zu heftige Niederschläge die Haarmehl-Pellets in den Boden gewaschen haben. Intensiver und länger anhaltend ist da Eingraben von Eimern mit Haarmehl-Pellets am Feld- bzw. Beetrand. Die Haarmehl-Pellets werden dann z.B. durch Niederschläge feucht und stinken heftig. Damit wurden sogar Hunde von Gemüsefeldern abgehalten, obwohl Sie sonst Haarmehl-Pellets gerne fressen. Gute Vergrämungseffekte wurden bei Tauben, Kaninchen, Schwarzwild und Rehen berichtet – zu Feldhasen gab es widersprüchliche Rückmeldungen. Da z. B. Kaninchen einen einmal als ungeeignet erkannten Fraßplatz für längere zeit meiden, hält der Vergrämungseffekt länger vor als der Geruch. Wie bei allen biologischen Methoden gibt es viele Faktoren, die Einfluss auf die Ergebnisse haben, wie z.B. der Nahrungsbeschaffungsdruck der Tiere oder heftige Regengüsse, die die Pellets in den Boden einschwemmen.
44 x 20 kg
Produktnr: 102502
EAN: 4260698335969
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
899,00 €*
(1,02 € / )
Produkt merken Produkt merken
Rotkleegras ÖKO
  • Für Ackerfutterbau geeignet
  • Kleereiche Mischung
  • Zur Silagebereitung, Heugewinnung oder Frischfütterung
  • Rotklee zur Stickstoffanreicherung im Boden
  • zwei- bis dreijährig
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
Rotkleegras ÖKO, 105054 https://www.agrarshop-online.com/images/products/rotkleegras-oeko_10-kg_t.png 89.95 EUR 4011239432827 NewCondition Product 105054 Eine für den Ackerfutterbau geeignete, kleereiche Mischung für die Silagebereitung, Heuwerbung oder Frischfütterung. Gleichzeitig dient der Rotklee der Stickstoffanreicherung im Boden und steht nachfolgenden Hauptfrüchten zur Verfügung. 40 % Welsches Weidelgras tetraploid 20 % Welsches Weidelgras diploid 30 % Rotklee diploid 10 % Rotklee tetraploid
10 kg
Produktnr: 105054
EAN: 4011239432827
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
89,95 €*
(9,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Dauerweide 5 Nachsaat ÖKO
  • Zum Schließen geschädigter Grünlandnarben
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
Dauerweide 5 Nachsaat ÖKO, 105046 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dauerweide-5-nachsaat-oeko_10-kg_t.png 57.25 EUR 4011239432766 NewCondition Product 105046 Dauerweide 5 ÖKO ist eine reine Weidelgras-Mischung für die Nachsaat und Reparatur geschädigter Grünlandnarben. Dichte Grünlandnarben sichern hohe Erträge, unterdrücken unerwünschte Beikräuter wie z.B. Disteln und sind trittfester. Bio-Dauerweide 5 Nachsaat 25 % Deutsches Weidelgras früh 25 % Deutsches Weidelgras mittel 50 % Deutsches Weidelgras spät Saatmenge: 20 kg /ha oder 3 x 8 kg /ha und Jahr.
10 kg
Produktnr: 105046
EAN: 4011239432766
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
57,25 €*
(5,73 € / )
Produkt merken Produkt merken
 DüKa Bordünger
  • Sehr gute Löslichkeit in Wasser
  • Staubarm
  • Fördert den Aufbau der Zellwände und die Zellteilung
  • Beeinflusst die Zuckerbildung, den Hormonstoffwechsel und den Eiweißhaushalt
  • Nur für gewerbliche Anwender
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
  • Signalwort: Gefahr
  • H360FD Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann das Kind im Mutterleib schädigen
  • P201 Vor Gebrauch besondere Anweisung einholen
  • P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen
  • P308+P313 Bei Exposition oder falls betroffen: Ärtzlichen Rat einholen / ärtzliche Hilfe hinzuziehen
  • P405 Unter Verschluss aufbewahren
  • P501 Entsorgung des Inhalts (des Behälters) gemäß den geltenden lokalen / regionalen / internationalen Vorschriften
B
17.40
DüKa Bordünger, 101035 https://www.agrarshop-online.com/images/products/-dueka-borduenger_25-kg_t.png 67.95 EUR 4015505112901 NewCondition Product 101035 BECKMANN PROFI Provita® DüKa® Bordünger Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung bei nachweislichem Bedarf bzw. nach Beratungsempfehlung. Bei Demeter vorzugsweise Düngung über den Boden. Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Juli 2020). Anwendung/DOSIERUNG: Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Da Bor zum größten Teil (ca. 90 %) über die Wurzel aufgenommen wird, sollte Bor frühzeitig ausgebracht werden. Besonders bei Trockenheit ist eine Blattdüngung sinnvoll. Aufwandmenge 3 – 8 kg/ha Auf eine Bordüngung kann und sollte im Rübenbau nicht verzichtet werden. Bormangel kann Ertrags-, Zucker- und Qualitätsverluste bis zu 10 % verursachen. In den bundesdeutschen Rübenanbaugebieten sind ¾ der Fläche borbedürftig. Da Bor zum größten Teil (ca. 90 %) über die Wurzel aufgenommen wird, sollte Bor frühzeitig, ab dem 8-BlattStadium bis Reihenschluss auf den Rübenschlag gespritzt werden. Besonders bei Trockenheit ist eine Blattdüngung sinnvoll. DüKa® –Bordünger kann bei Herbizidmaßnahmen jederzeit mitgespritzt werden, daher sind keine zusätzlichen Überfahrten nötig. Bormangelerscheinungen: Herz und Trockenfäule - Aufreißen der Blattstiele und der älteren Blätter -> Zerstörung der Leitungsbahnen. - Die äußeren Blätter verfärben sich vom Blattrand her gelb, sie besitzen eine stumpfe - und teilweise stark gewellte Oberfläche und welken im weiteren Verlauf. - Die Blätter sind nicht aufrecht, sondern nach außen gebogen. - Bei anhaltendem Bormangel bilden sich im Rübenkopf Risse und es entsteht ein sich nach oben öffnender Hohlraum, in welchen Krankheitserreger eindringen und Fäulnis auslösen. - Die jüngsten Blätter sind missgestaltet, vertrocknet und verfärben sich braun bis schwarzbraun.
25 kg
Produktnr: 101035
EAN: 4015505112901
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
67,95 €*
(2,72 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Hornspäne grob
  • Organischer Stickstoffdünger für alle Kulturen
  • Körnung grob 7-12 mm
  • Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung
  • Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei
  • Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
14.00
Provita® Hornspäne grob, 100578 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-hornspaene-grob_20-kg_t.png 39.95 EUR 4015505105613 NewCondition Product 100578 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Dezember 2023). Da es immer mal Änderungen bei den Konformitätsbestätigungen gibt, finden Sie diese nicht mehr an dieser Stelle, sondern wir verweisen auf die Original Quelle – die Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Wie Sie eine aktuelle Konformitätsbestätigung der FIBL finden und downloaden können, ist in der unten befindlichen „Anleitung Konformitätsbestätigung“ beschrieben. · Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. · Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung · Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. · Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. · Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum · Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum <b>Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf</b> Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Hornspäne eigenen sich für alle Kulturen. Die Anwendung ist ganzjährig möglich, am besten jedoch 2-3 Wochen vor der Aussaat oder Pflanzung. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe. Aufwandmengen: Zierpflanzen, Obst-, Gemüse- und Weinbau: 5-7 kg/100 m² ausstreuen und in den Boden einarbeiten Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: Ca. 10 g je Liter Pflanzenerde einmischen. Kompost: Ca. 50 g/m² je 20-30 cm dicker Kompostlage verbessert die Umsetzung und die Qualität des fertigen Komposts, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Großflächendüngung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie ca. 710 kg Hornspäne, das entspricht etwas mehr als einer Palette à 33 Sack. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchungen und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. <b>Wirkungsgeschwindigkeit der Nährstoffe:</b> Bei wüchsigem Wetter erste merkliche Nährstofffreigabe nach 8-12 Wochen, die über einen Zeitraum von 6-12 Monaten wirkt.
20 kg
Produktnr: 100578
EAN: 4015505105613
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
39,95 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Haarmehl-Kali-Pellets
  • Organisch-mineralischer NK-Dünger 11,8 7
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau
  • Leicht umsetzbar
  • Verträglich, humusbildend
  • Sauber, ohne Zusätze,Geruchsintensiv, vergrämend
  • mehr Details...
Provita® Haarmehl-Kali-Pellets, 100104 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-haarmehl-kali-pellets_20-kg_t.png 39.95 EUR 4015505143127 NewCondition Product 100104 Leicht umsetzbar Die Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach der Ausbringung ein. Bei Einarbeitung in den Wurzelbereich wird ein kleiner Teil des Stickstoffs energetisch günstig direkt in Form von Aminosäuren aufgenommen. Ergänzt die bewährte Stickstoffversorgung mit einer Auffrischung des Kaliumspiegels im Boden. Verträglich, humusbildend Universell einsetzbar. Besonders geeignet für Sonderkulturen, wie Wein- und Obstbau. Sauber, ohne Zusätze Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweinborsten und Kaliumsulfat. Geruchsintensiv, vergrämend Der intensive Geruch verdirbt Kaninchen, Haar- und Schwarzwild für ca. 2-3 Wochen den Appetit auf Ihre Kulturpflanzen. ANWENDUNG/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach ca. einer Woche. Weinbau: Ausbringung zur Neupflanzung oder im Frühjahr. Obstbau: 1. Ausbringung Mitte/Ende Januar 2. Ausbringung Mitte April bis Anfang Mai zur Blüte. Geringe Dosierung zur Aktivierung des Bodenlebens. Gemüsebau: Ausbringung mit der Saat, eventuell Nachdüngung. Dosierung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut ca. 850 kg Haarmehl-Kali-Pellets. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
20 kg
Produktnr: 100104
EAN: 4015505143127
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
39,95 €*
(2,00 € / )
Provita® Haarmehl-Kali-Pellets, 100104 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-haarmehl-kali-pellets_1000-kg-big-bag_t.png 1142.40 EUR 4260698335976 NewCondition Product 102503 Leicht umsetzbar Die Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach der Ausbringung ein. Bei Einarbeitung in den Wurzelbereich wird ein kleiner Teil des Stickstoffs energetisch günstig direkt in Form von Aminosäuren aufgenommen. Ergänzt die bewährte Stickstoffversorgung mit einer Auffrischung des Kaliumspiegels im Boden. Verträglich, humusbildend Universell einsetzbar. Besonders geeignet für Sonderkulturen, wie Wein- und Obstbau. Sauber, ohne Zusätze Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweinborsten und Kaliumsulfat. Geruchsintensiv, vergrämend Der intensive Geruch verdirbt Kaninchen, Haar- und Schwarzwild für ca. 2-3 Wochen den Appetit auf Ihre Kulturpflanzen. ANWENDUNG/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach ca. einer Woche. Weinbau: Ausbringung zur Neupflanzung oder im Frühjahr. Obstbau: 1. Ausbringung Mitte/Ende Januar 2. Ausbringung Mitte April bis Anfang Mai zur Blüte. Geringe Dosierung zur Aktivierung des Bodenlebens. Gemüsebau: Ausbringung mit der Saat, eventuell Nachdüngung. Dosierung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut ca. 850 kg Haarmehl-Kali-Pellets. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102503
EAN: 4260698335976
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.142,40 €*
(1,14 € / )
Provita® Haarmehl-Kali-Pellets, 100104 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-haarmehl-kali-pellets_44-x-20-kg_t.png 1094.32 EUR 4260698335983 NewCondition Product 102504 Leicht umsetzbar Die Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach der Ausbringung ein. Bei Einarbeitung in den Wurzelbereich wird ein kleiner Teil des Stickstoffs energetisch günstig direkt in Form von Aminosäuren aufgenommen. Ergänzt die bewährte Stickstoffversorgung mit einer Auffrischung des Kaliumspiegels im Boden. Verträglich, humusbildend Universell einsetzbar. Besonders geeignet für Sonderkulturen, wie Wein- und Obstbau. Sauber, ohne Zusätze Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweinborsten und Kaliumsulfat. Geruchsintensiv, vergrämend Der intensive Geruch verdirbt Kaninchen, Haar- und Schwarzwild für ca. 2-3 Wochen den Appetit auf Ihre Kulturpflanzen. ANWENDUNG/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach ca. einer Woche. Weinbau: Ausbringung zur Neupflanzung oder im Frühjahr. Obstbau: 1. Ausbringung Mitte/Ende Januar 2. Ausbringung Mitte April bis Anfang Mai zur Blüte. Geringe Dosierung zur Aktivierung des Bodenlebens. Gemüsebau: Ausbringung mit der Saat, eventuell Nachdüngung. Dosierung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut ca. 850 kg Haarmehl-Kali-Pellets. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
44 x 20 kg
Produktnr: 102504
EAN: 4260698335983
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.094,32 €*
(1,24 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Algenkalk
  • 81 % CaCO3, 13 % MgCO3
  • Der Reichtum des Meeres zur Düngung Ihrer Böden!
  • Lückenlose Spurenelementversorgung
  • Bessere Speicherkapazität für Nährstoffe
  • Anregung des Bodenlebens
  • Hohes Porenvolumen, wirkt schnell und nachhaltig
  • mehr Details...
Provita® Algenkalk, 101592 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-algenkalk_25-kg_t.png 36.95 EUR 4015505111805 NewCondition Product 101592 PROFI Provita® Algenkalk Kohlensaurer Kalk aus Meeresalgen 81 % CaCO3, 13 % MgCO3 Betriebsmittel ist zulässig im biologischen Landbau nach EG-Öko-Verordnung - 100% reine Meeresalgen aus dem Atlantik – kohlensaurer Kalk aus Meeresalgen ist ein Produkt aus Ablagerungen der Korallalgen in der Bretagne - Bessere Düngerwirkung durch lückenlose Versorgung mit Spurenelementen - Bessere Speicherkapazität für Nährstoffe - Anregung des Bodenlebens - Milde Kalkwirkung ohne Verätzungsgefahr 81 % CaCO3, 13 % MgCO3 Aufwandemengen: pH-Wert-Anhebung: 5-10 kg/100m² leicht einarbeiten. Kompostverbesserung: 12-15 kg/m³ Kompost in Schichten einstreuen. Pflanzenstärkung: 10 kg in 10 ltr. Gießwasser einmischen.
25 kg
Produktnr: 101592
EAN: 4015505111805
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
36,95 €*
(1,48 € / )
Produkt merken Produkt merken
Scar Geflügelfutter Acti Legemehl
  • Kraftfutter für Legehennen
  • Ab der 6. Woche
  • Für kräftige Eier mit natürlicher Farbe
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • mehr Details...
Scar Geflügelfutter Acti Legemehl, 315002 https://www.agrarshop-online.com/images/products/scar-gefluegelfutter-acti-legemehl_25-kg_t.png 31.95 EUR 5414603036987 NewCondition Product 315002 Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden. Komplettes Kraftfutter für Legemehl. Aufmachung in Form von Mehl. Hergestellt nach den Regeln der biologischen Landwirtschaft. Acti Legemehl besteht aus hundertprozentig natürlichen Grundstoffen: Getreide, öl- und eiweißhaltige Früchte. Reichliche Verfütterung ab der 6. Woche bis zum Legen. Dieses Futter erlaubt die Produktion von Eiern mit einer natürlichen Farbe und einer kräftigen Schale. Reichliche Verfütterung ab dem Beginn der Legezeit. Bio-Mais 40 ,0% Bio-Weizen 28,6 % Bio-Sojaschrot 12,9 % Bio-Sonnenblumenschrot 12,0 % Calciumcarbonat 3,7 % Bio-Sojaöl 2,0 % Natriumchlorid 0,2 % RP (%): 15 RF (%): 3 Stärke (%): 40 Ca (g/kg): 32 P (g/kg): 4 Na (g/kg): 1,4 Vit A (UI/kg): 15.000 Vit D3 (UI/kg): 3.000 Vit E (mg/kg): 50 Energie (Kcal/kg): 2.850 Lysin (g/kg): 0,5 Methionin (g/kg): 0,3
25 kg
Produktnr: 315002
EAN: 5414603036987
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
31,95 €*
(1,28 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Kalisop® granuliert
  • Hochkonzentrierter Zweinährstoffdünger mit 50 % K2O und 18 % S in Sulfatform
  • Körnung 2 – 4 mm
  • Vollständig wasserlöslich
  • Praktisch chloridfrei (max. 1 % Cl), die ideale Kaliumquelle für chloridempfindliche Kulturen
  • Eignet sich besonders für die Düngung wertvoller Spezialkulturen in intensiven Anbausystemen
  • mehr Details...
K
50.00
S
18.00
Provita® Kalisop® granuliert, 100606 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-kalisop-granuliert_20-kg_t.png 38.95 EUR 4015505113335 NewCondition Product 100606 Ein hochkonzentrierter Zweinährstoffdünger mit 50 % K2O und 18 % S in Sulfatform. • Vollständig wasserlöslich, sodass die Nährstoffe Kalium und Schwefel direkt pflanzenverfügbar sind. • Praktisch chloridfrei (max. 1 % Cl), dadurch die ideale Kaliumquelle für chloridempfindliche Kulturen. • Hat im Vergleich zu anderen Kaliumdüngern einen niedrigen Salzindex und eignet sich daher besonders für die Düngung wertvoller Spezialkulturen in intensiven Anbausystemen. • Nicht hygroskopisch und somit gut lagerfähig. • Nach der EU-Verordnung 834/2007 und der EU-Verordnung 889/2008 zum Einsatz im ökologischen Landbau zugelassen. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Sowohl zur Grunddüngung als auch für die Kopfdüngung der Kulturen geeignet. Insbesondere auf auswaschungsgefährdeten Standorten zur Vermeidung von Verlusten im Frühjahr ausbringen. Aufwandmenge: Die optimale Düngermenge hängt vom Kaliumgehalt des Bodens, der Anbauintensität und den Ertragserwartungen ab. Die nachfolgenden Empfehlungen dienen als allgemeine Richtwerte für die Gabe von KALISOP® gran. in kg/ha bei einer guten Kaliumversorgung des Bodens und mittleren bis hohen Ertragserwartungen: Kartoffeln, Ölfrüchte, Tabak, Gurken/Melonen, Zwiebeln: 200 – 400 kg/ha Gemüse: 200 – 600 kg/ha Tomaten: 300 – 600 kg/ha Paprika, Hopfen: 200 – 300 kg/ha Kohl: 400 – 800 kg/ha Obst und Beerenobst: 300 – 500 kg/ha Weinreben: 100 – 300 kg/ha
20 kg
Produktnr: 100606
EAN: 4015505113335
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
38,95 €*
(1,95 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Hornspäne fein
  • Organischer Stickstoffdünger für alle Kulturen
  • Körnung fein 1 – 4 mm
  • Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung
  • Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung
  • Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
14.00
Provita® Hornspäne fein, 100576 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-hornspaene-fein_20-kg_t.png 39.95 EUR 4015505105415 NewCondition Product 100576 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Dezember 2023). Da es immer mal Änderungen bei den Konformitätsbestätigungen gibt, finden Sie diese nicht mehr an dieser Stelle, sondern wir verweisen auf die Original Quelle – die Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Wie Sie eine aktuelle Konformitätsbestätigung der FIBL finden und downloaden können, ist in der unten befindlichen „Anleitung Konformitätsbestätigung“ beschrieben. · Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. · Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung · Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. · Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. · Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum · Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum <b>Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf</b> Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Die Anwendung ist ganzjährig möglich, am besten jedoch 1-2 Wochen vor der Saat oder zur Pflanzung. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe. Nicht auf essbare Teile der Pflanze anzuwenden. <b>Dosierung:</b> · Zierpflanzen, Obst-, Gemüse- und Weinbau 5-7 kg/100m² ausstreuen und in den Boden einarbeiten. · Neupflanzungen, Balkon- und Kübelpflanzen Ca. 10 g je Liter Pflanzerde einmischen. Bei vorgedüngter Pflanzerde die Aufwandmenge entsprechend reduzieren. · Kompost Ca. 50 g/m² je 20-30 cm dicker Kompostlage verbessern die Qualität des Komposts, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. · Großflächendüngung Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie ca. 700 kg Hornspäne, das entspricht etwas mehr als einer Palette à 33 Sack. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche <b>Wirkungsgeschwindigkeit:</b> Hornspäne fein wirken bei wüchsigem Wetter schon einige Tage nach der Ausbringung. Die Nährstofffreigabe durch die Bodenorganismen erfolgt über einem Zeitraum von ca. 8-12 Wochen.
20 kg
Produktnr: 100576
EAN: 4015505105415
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
39,95 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Pellet 105 Nord
  • Organischer NPK-Dünger 11 1 1
  • Pellets 4 mm
  • Aus pflanzlichen und tierischen Stoffen
  • Bewährt im Gemüse-, und Obstbau
  • Weniger geruchsintensiv als die Haarmehl-Pellets
  • mehr Details...
N
11.00
P
1.00
K
1.00
S
1.00
Provita® Pellet 105 Nord, 100105 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-pellet-105-nord_20-kg_t.png 35.50 EUR 4015505143165 NewCondition Product 100105 Leicht umsetzbar Die merkliche Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach Ausbringung ein und hält ca. 6 Wochen vor. Die Stickstoff-Freisetzung liegt zeitlich zwischen der von Hornmehl und Horngrieß. Geruchsreduziert, gut verteilbar Organischer N-Dünger aus Federmehl und Kakaoschalen, weniger geruchsintensiv als z. B. Haarmehl-Pellets. Die 4 mm Pellets weisen beste Streueigenschaften auf und sind gut geeignet für Schleuder-, Pendel- und Kastenstreuer. Verträglich Besonders geeignet für Jungpflanzenanzucht, Säkulturen und empfindliche Kulturen. Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach einer Woche. Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut 900 kg Pellet 105 Nord. Die folgenden Werte bieten eine grobe Orientierung. Maßgeblich für die Dosierung sind die Bodenanalysen und der Kulturbedarf. Wein- und Obstbau: Im Frühjahr 300-500 kg/ha Gemüse: Zur Saat bzw. Pflanzung oder Nachdüngung je nach Bedarf Schwachzehrer ab ca. 250 kg/ha, Starkzehrer bis ca. 1.000 kg/ha. Kartoffeln: Vor oder nach der Pflanzung 500-800 kg/ha. Organischer NPK-Dünger 11+1+1 unter Verwendung von tierischen Nebenbestandteilen (der Kat. 3 nach VO 1069/2009) und pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung 11 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden) 1 % Gesamtphosphat (P2O5) 1 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Ausgangsstoffe: 80 % tierische Nebenbestandteile (der Kat. 3 nach VO 1069/2009, d.h. Federmehl), pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung Nebenbestandteile: 1 % Schwefel (S) (natürlich enthalten) 90 % Organische Substanz
20 kg
Produktnr: 100105
EAN: 4015505143165
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
35,50 €*
(1,78 € / )
Provita® Pellet 105 Nord, 100105 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-pellet-105-nord_1000-kg-big-bag_t.png 1027.20 EUR 4260698335990 NewCondition Product 102505 Leicht umsetzbar Die merkliche Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach Ausbringung ein und hält ca. 6 Wochen vor. Die Stickstoff-Freisetzung liegt zeitlich zwischen der von Hornmehl und Horngrieß. Geruchsreduziert, gut verteilbar Organischer N-Dünger aus Federmehl und Kakaoschalen, weniger geruchsintensiv als z. B. Haarmehl-Pellets. Die 4 mm Pellets weisen beste Streueigenschaften auf und sind gut geeignet für Schleuder-, Pendel- und Kastenstreuer. Verträglich Besonders geeignet für Jungpflanzenanzucht, Säkulturen und empfindliche Kulturen. Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach einer Woche. Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut 900 kg Pellet 105 Nord. Die folgenden Werte bieten eine grobe Orientierung. Maßgeblich für die Dosierung sind die Bodenanalysen und der Kulturbedarf. Wein- und Obstbau: Im Frühjahr 300-500 kg/ha Gemüse: Zur Saat bzw. Pflanzung oder Nachdüngung je nach Bedarf Schwachzehrer ab ca. 250 kg/ha, Starkzehrer bis ca. 1.000 kg/ha. Kartoffeln: Vor oder nach der Pflanzung 500-800 kg/ha. Organischer NPK-Dünger 11+1+1 unter Verwendung von tierischen Nebenbestandteilen (der Kat. 3 nach VO 1069/2009) und pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung 11 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden) 1 % Gesamtphosphat (P2O5) 1 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Ausgangsstoffe: 80 % tierische Nebenbestandteile (der Kat. 3 nach VO 1069/2009, d.h. Federmehl), pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung Nebenbestandteile: 1 % Schwefel (S) (natürlich enthalten) 90 % Organische Substanz
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102505
EAN: 4260698335990
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.027,20 €*
(1,03 € / )
Provita® Pellet 105 Nord, 100105 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-pellet-105-nord_40-x-20-kg_t.png 903.08 EUR 4260698336003 NewCondition Product 102506 Leicht umsetzbar Die merkliche Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach Ausbringung ein und hält ca. 6 Wochen vor. Die Stickstoff-Freisetzung liegt zeitlich zwischen der von Hornmehl und Horngrieß. Geruchsreduziert, gut verteilbar Organischer N-Dünger aus Federmehl und Kakaoschalen, weniger geruchsintensiv als z. B. Haarmehl-Pellets. Die 4 mm Pellets weisen beste Streueigenschaften auf und sind gut geeignet für Schleuder-, Pendel- und Kastenstreuer. Verträglich Besonders geeignet für Jungpflanzenanzucht, Säkulturen und empfindliche Kulturen. Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach einer Woche. Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut 900 kg Pellet 105 Nord. Die folgenden Werte bieten eine grobe Orientierung. Maßgeblich für die Dosierung sind die Bodenanalysen und der Kulturbedarf. Wein- und Obstbau: Im Frühjahr 300-500 kg/ha Gemüse: Zur Saat bzw. Pflanzung oder Nachdüngung je nach Bedarf Schwachzehrer ab ca. 250 kg/ha, Starkzehrer bis ca. 1.000 kg/ha. Kartoffeln: Vor oder nach der Pflanzung 500-800 kg/ha. Organischer NPK-Dünger 11+1+1 unter Verwendung von tierischen Nebenbestandteilen (der Kat. 3 nach VO 1069/2009) und pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung 11 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden) 1 % Gesamtphosphat (P2O5) 1 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Ausgangsstoffe: 80 % tierische Nebenbestandteile (der Kat. 3 nach VO 1069/2009, d.h. Federmehl), pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung Nebenbestandteile: 1 % Schwefel (S) (natürlich enthalten) 90 % Organische Substanz
40 x 20 kg
Produktnr: 102506
EAN: 4260698336003
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
903,08 €*
(1,13 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® VEGETAL mit Horn
  • NPK-DÜNGER 8-2-7 MIT 2 % Magnesium
  • Gut streufähiger Universaldünger mit natürlichem Langzeiteffekt
  • Chloridarm
  • mehr Details...
N
8.00
P
2.00
K
7.00
Mg
2.00
Provita® VEGETAL mit Horn, 100093 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-vegetal-mit-horn_25-kg_t.png 42.45 EUR 4015505104654 NewCondition Product 100093 Bewährt im ökologischen Landbau. Die in den natürlichen Ausgangstoffen enthaltenen Mikro- und Makronährstoffe und besonders deren Zusammenwirken fördern das Bodenleben nachhaltig. - Verbessert Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit. - Mit natürlicher Langzeitwirkung durch den Ton-Humus-Körper. - Problemlose Ausbringung durch stabiles Granulat, exakt dosierbar. - Seit Jahren bewährt im ökologischen Landbau, in Sonderkulturen und im Garten- und Landschaftsbau. - Die enthaltenen Mikro- und Makronährstoffe und besonders deren Zusammenwirken fördern das Bodenleben nachhaltig. - Verbessert Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit. Stärkt die Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge. - Enthält Spurenelemente im ausgewogenen Verhältnis und ist reich an organischer Substanz. Vegetal mit Horn 8+2+7 ist ein Mehrnährstoffdünger und enthält ausschließlich Ausgangsstoffe, die für den kontrollierten biologischen Anbau zugelassenen sind. Auf Anfrage auch aus variierten Komponenten, z.B. als pflanzlich-mineralisches Düngergranulat Vegetal pflanzlich 7+4+7 (+2) oder mit Neem-Cake als Provitaneem 7+4+7 (+2) erhältlich.Der enthaltene Tonbindet die Nährstoffe und gewährleistet eine hohe Adsorptions-kapazität,vermindert die Gefahr einer Überdosierung durch Pufferung der Nährstoffe, bewirkt einen Langzeiteffekt durch die verzögerte Abgabe der Nährstoffe, verhindert die Auswaschung. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vor und nach der Aussaat auf das Beet streuen, bei mehrjährigen Pflanzen um die Pflanzen streuen. Oberflächig einarbeiten. Aufwandmengen: Gemüse: Starkzehrer (z.B. Kohl, Sellerie, Porree, Tomaten): Aussaat: ca. 90 g/m² – Nachdüngung ca. 60 g/m² Mittelstarkzehrer (z.B. Gurken, Möhren, Rettich, Kopfsalat, Spinat): Aussaat: ca. 70 g/m² – Nachdüngung ca. 50 g/m² Schwachzehrer (z.B. Bohnen, Erbsen, Radieschen, Feldsalat): Aussaat: ca. 60 g/m² – Nachdüngung ca. 40 g/m² Balkonkästen und Topfpflanzen: ca. 7-9 g/l Erde. Gut mit der Erde vermischen. Blumen, Stauden, Ziersträucher: Im Frühjahr und Spätsommer jeweils 60-90 g/m² ausstreuen und leicht einhacken. Überdosierung vermeiden.
25 kg
Produktnr: 100093
EAN: 4015505104654
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
42,45 €*
(1,70 € / )
Provita® VEGETAL mit Horn, 100093 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-vegetal-mit-horn_1000-kg-big-bag_t.png 1118.60 EUR 4260698336133 NewCondition Product 102519 Bewährt im ökologischen Landbau. Die in den natürlichen Ausgangstoffen enthaltenen Mikro- und Makronährstoffe und besonders deren Zusammenwirken fördern das Bodenleben nachhaltig. - Verbessert Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit. - Mit natürlicher Langzeitwirkung durch den Ton-Humus-Körper. - Problemlose Ausbringung durch stabiles Granulat, exakt dosierbar. - Seit Jahren bewährt im ökologischen Landbau, in Sonderkulturen und im Garten- und Landschaftsbau. - Die enthaltenen Mikro- und Makronährstoffe und besonders deren Zusammenwirken fördern das Bodenleben nachhaltig. - Verbessert Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit. Stärkt die Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge. - Enthält Spurenelemente im ausgewogenen Verhältnis und ist reich an organischer Substanz. Vegetal mit Horn 8+2+7 ist ein Mehrnährstoffdünger und enthält ausschließlich Ausgangsstoffe, die für den kontrollierten biologischen Anbau zugelassenen sind. Auf Anfrage auch aus variierten Komponenten, z.B. als pflanzlich-mineralisches Düngergranulat Vegetal pflanzlich 7+4+7 (+2) oder mit Neem-Cake als Provitaneem 7+4+7 (+2) erhältlich.Der enthaltene Tonbindet die Nährstoffe und gewährleistet eine hohe Adsorptions-kapazität,vermindert die Gefahr einer Überdosierung durch Pufferung der Nährstoffe, bewirkt einen Langzeiteffekt durch die verzögerte Abgabe der Nährstoffe, verhindert die Auswaschung. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vor und nach der Aussaat auf das Beet streuen, bei mehrjährigen Pflanzen um die Pflanzen streuen. Oberflächig einarbeiten. Aufwandmengen: Gemüse: Starkzehrer (z.B. Kohl, Sellerie, Porree, Tomaten): Aussaat: ca. 90 g/m² – Nachdüngung ca. 60 g/m² Mittelstarkzehrer (z.B. Gurken, Möhren, Rettich, Kopfsalat, Spinat): Aussaat: ca. 70 g/m² – Nachdüngung ca. 50 g/m² Schwachzehrer (z.B. Bohnen, Erbsen, Radieschen, Feldsalat): Aussaat: ca. 60 g/m² – Nachdüngung ca. 40 g/m² Balkonkästen und Topfpflanzen: ca. 7-9 g/l Erde. Gut mit der Erde vermischen. Blumen, Stauden, Ziersträucher: Im Frühjahr und Spätsommer jeweils 60-90 g/m² ausstreuen und leicht einhacken. Überdosierung vermeiden.
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102519
EAN: 4260698336133
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.118,60 €*
(1,12 € / )
Provita® VEGETAL mit Horn, 100093 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-vegetal-mit-horn_40-x-25-kg_t.png 1218.56 EUR 4260698336140 NewCondition Product 102520 Bewährt im ökologischen Landbau. Die in den natürlichen Ausgangstoffen enthaltenen Mikro- und Makronährstoffe und besonders deren Zusammenwirken fördern das Bodenleben nachhaltig. - Verbessert Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit. - Mit natürlicher Langzeitwirkung durch den Ton-Humus-Körper. - Problemlose Ausbringung durch stabiles Granulat, exakt dosierbar. - Seit Jahren bewährt im ökologischen Landbau, in Sonderkulturen und im Garten- und Landschaftsbau. - Die enthaltenen Mikro- und Makronährstoffe und besonders deren Zusammenwirken fördern das Bodenleben nachhaltig. - Verbessert Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit. Stärkt die Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge. - Enthält Spurenelemente im ausgewogenen Verhältnis und ist reich an organischer Substanz. Vegetal mit Horn 8+2+7 ist ein Mehrnährstoffdünger und enthält ausschließlich Ausgangsstoffe, die für den kontrollierten biologischen Anbau zugelassenen sind. Auf Anfrage auch aus variierten Komponenten, z.B. als pflanzlich-mineralisches Düngergranulat Vegetal pflanzlich 7+4+7 (+2) oder mit Neem-Cake als Provitaneem 7+4+7 (+2) erhältlich.Der enthaltene Tonbindet die Nährstoffe und gewährleistet eine hohe Adsorptions-kapazität,vermindert die Gefahr einer Überdosierung durch Pufferung der Nährstoffe, bewirkt einen Langzeiteffekt durch die verzögerte Abgabe der Nährstoffe, verhindert die Auswaschung. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vor und nach der Aussaat auf das Beet streuen, bei mehrjährigen Pflanzen um die Pflanzen streuen. Oberflächig einarbeiten. Aufwandmengen: Gemüse: Starkzehrer (z.B. Kohl, Sellerie, Porree, Tomaten): Aussaat: ca. 90 g/m² – Nachdüngung ca. 60 g/m² Mittelstarkzehrer (z.B. Gurken, Möhren, Rettich, Kopfsalat, Spinat): Aussaat: ca. 70 g/m² – Nachdüngung ca. 50 g/m² Schwachzehrer (z.B. Bohnen, Erbsen, Radieschen, Feldsalat): Aussaat: ca. 60 g/m² – Nachdüngung ca. 40 g/m² Balkonkästen und Topfpflanzen: ca. 7-9 g/l Erde. Gut mit der Erde vermischen. Blumen, Stauden, Ziersträucher: Im Frühjahr und Spätsommer jeweils 60-90 g/m² ausstreuen und leicht einhacken. Überdosierung vermeiden.
40 x 25 kg
Produktnr: 102520
EAN: 4260698336140
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.218,56 €*
(1,22 € / )
Produkt merken Produkt merken
Cuxin Orgasan Organischer Volldünger
  • Organischer Gartendünger für Gemüse, Obst und Ziergarten
  • Mit einer langen und kontinuierlichen Wirkungsdauer von 75-100 Tagen
  • Anwendbar im biologischen Landbau nach Verordnung (EG) Nr. 889/2008
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
6.00
P
6.00
K
9.00
Cuxin Orgasan Organischer Volldünger, 201008 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-orgasan-organischer-vollduenger_20-kg_t.png 44.95 EUR 4024024105202 NewCondition Product 201010 Organischer Gartendünger für Gemüse, Obst und Ziergarten Produktbeschreibung von Cuxin Orgasan Organischer Gartendünger für Gemüse, Obst und ZiergartenMit einer langen und kontinuierlichen Wirkungsdauer von 75-100 TagenAnwendbar im biologischen Landbau nach Verordnung (EG) Nr. 889/2008Aufwandmenge: 50-150 g/m² / Mit Erde vermischt 2-5 g / Liter Erde Cuxin Orgasan ist ein hochwertiger, organischer Gartendünger für Gemüse, Obst und Ziergarten mit einer langen und kontinuierlichen Wirkungsdauer von 75-100 Tagen. Cuxin Orgasan wird durch mikrobielle Umsetztung im Boden zu pflanzenverfügbaren Nährstoffen umgewandelt. Die Umsetzung der Nährstoffe erfolgt dann, wenn die Pflanzen sie benötigen, weil Pflanzenwachstum und mikrobielle Aktivität des Bodens durch Bodentemeratur und Bodenwassergehalte gesteuert werden. So sind kaum überschüssige Nährstoffe der Gefahr der Auswaschung ins Grundwasser ausgesetzt. Dank seinem hohen Gehalt an Kalium ist Cuxin Orgasan die ideale Nährstoffquelle mit Langzeitwirkung, die den Pflanzen ein ausgewogenes Wachstum garantiert. Die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Trockenstress und Krankheiten wird verbessert. Cuxin Orgasan bietet den Pflanzen eine Vielzahl an Spurenelementen und wachstumsfördernden Stoffen. Cuxin Orgasan aktiviert die Humusbildung und stabilisiert den Wasserhaushalt im Boden. Humus sorgt für eine luftige, krümelige Bodenstruktur und die Fähigkeit des Bodens, Wasser und Nährstoffe zu speichern. Die Pflanzen können sich dadurch schneller und tiefer einwurzeln, das Gleichgewicht zwischen Luft und Feuchtigkeit im Boden wird verbessert und die für das Pflanzenwachstum wichtigen Nährstoffe werden weniger ausgespült. Cuxin Orgasan kann sowohl als Basisdünger als auch als Nachdünger eingesetzt werden. Cuxin Orgasan bietet Ihren Pflanzen die Grundlage für: Ein kraftvolles und gesundes PflanzenwachstumEine reiche BlütenbildungEin gesundes und schmackhaftes GemüseEin schönes Blattwerk Cuxin Orgasan ist anwendbar im ökologischem Landbau laut Verordnung (EG) Nr. 889/2008. Anwendungsempfehlung GemüseFrucht und Knollengemüse: 150-200 g/m²Blattgemüse: 100-150 g/m²Hülsenfrüchte: 50-100 g/m²Kräuter: 50-100 g/m²Obst: 100-150 g/m²Blumen: 80-120 g/m²Blumen-, Kübel- und Balkonkasten: 2-5 g/Liter ErdeGehölze: 50-100 g/m²Rasen: 50-150 g/m²
20 kg
Produktnr: 201010
EAN: 4024024105202
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
44,95 €*
(2,25 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Hornmehl gedämpft
  • ORGANISCHER N-DÜNGER 13
  • Körnung fein 0-1 mm
  • Erste Stickstoffwirkung bei wüchsigem Wetter schon einige Tage nach der Ausbringung
  • Besonders geeignet zur Nachdüngung durch Aufstreuen
  • mehr Details...
N
13.00
Provita® Hornmehl gedämpft, 100095 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-hornmehl-gedaempft_25-kg-_t.png 49.95 EUR 4015505106207 NewCondition Product 100095 Hornmehl aus reinem, tierischem Horn ist völlig frei von chemischen und synthetischen Fremdstoffen. Es enthält 13 % organisch gebundenen Stickstoff , der durch Bodenbakterien allmählich freigesetzt und dem Boden zugeführt wird. • für kräftige Pflanzen mit gesunden Nadeln und grünen Blättern • auch für empfindliche Pflanzen geeignet • fördert das Bodenleben, verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei • ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Kompost oder Phosphor-Kali-Düngern • umweltfreundliche, salzlose Düngung für kräftiges und gesundes Wachstum • zulässig für den kontrollierten Bio-Anbau nach Öko-Verordnung 834/2007. , gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 15.01.2018) ANWENDUNG/DOSIERUNG Hornmehl eignet sich für alle Kulturen. Während der gesamten Wachstumszeit ausbringbar, z.B. im Frühjahr zur Pflanzung und im Sommer zur Nachdüngung. Am besten einige Tage vor der Aussaat gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten. Nicht direkt und unvermischt an die Wurzeln bringen. Für die Nachdüngung aufstreuen und wässern. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. Aufwandmengen: Zierpflanzen, Obst- und Weinbau: 60-80 g/m² Gemüsebau je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel- oder Starkzehrer: 80-200 g/m² Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: ca. 5-10 g je Liter Pflanzerde einmischen Kompost: ca. 50 g/m² je 20-30 cm dicker Kompostlage verbessern die Umsetzung und Qualität, besonders wenn sonst stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden.
25 kg
Produktnr: 100095
EAN: 4015505106207
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
49,95 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Insektendung-Pellets Insektenfrass
  • Pellets 5 mm
  • Aus nachhaltiger Insektenzucht
  • Enthält Chitin
  • Keine Gefahr durch Unkrautsamen und Keime
  • Geruchsarm
  • mehr Details...
Provita® Insektendung-Pellets Insektenfrass, 102088 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-insektendung-pellets_20-kg_t.png 26.95 EUR 4015505143554 NewCondition Product 102088 PRODUKTBESCHREIBUNG • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland (FiBl) unter dem Namen ProGreenSect. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Mai 2023). • Gut ausbringbarer Naturdünger Aus nachhaltiger Insektenzucht. Klimafreundlich und Ressourcenschonend. • Enthält Chitin Chitin als Vorstufe des Biostimulan, Chitosan kann pflanzenstärkende Effekte haben. • Aktiviert das Bodenleben • Hoher Phosphatgehalt Wertvoll z. B. für Verbandsbetriebe, die kein Knochenmehl einsetzen dürfen • Keine Gefahr durch Unkrautsamen und Keime Diese werden durch den Hygienisierungsprozess bei der Herstellung abgetötet • Geruchsarm • Gut geeignet zur Pflanzung auf phosphatarmen Standorten Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Ausbringung vorzugsweise zur Frühjahrsdüngung bzw. zur Pflanzung oder Aussaat • Gurken und Tomaten circa 800 – 1000 kg/ha • Salate circa 800 – 1000 kg/ha • Kartoffeln circa 1000 – 1200 kg/ha vor dem Pflanzen • Alle Kohlarten circa 500 – 600 kg/ha • Erdbeeren circa 800 – 1000 kg/ha • Tulpen und Narzissen ca. 80 – 100 g/m² • Rosen ca. 100 – 120 g/m² Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie 28,5 dt bzw. gut 3 t Insektenkot-Pellets. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
20 kg
Produktnr: 102088
EAN: 4015505143554
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
26,95 €*
(1,35 € / )
Produkt merken Produkt merken
Scar Öko Rinderfutter ActiTop 17 Bio
  • Pelletiert
  • 6 mm Pelletgröße
  • Öko-Zulassung
  • Liefert Energie mit schneller und langsamer Verfügbarkeit
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
Scar Öko Rinderfutter ActiTop 17 Bio, 315001 https://www.agrarshop-online.com/images/products/scar-oeko-rinderfutter-actitop-17-bio_25-kg_t.png 27.95 EUR 5414603036680 NewCondition Product 315001 Ergänzungsfuttermittel für Rinder in Form von Granulaten mit 6 mm Körnungsgröße, hergestellt nach den Vorschriften der Bio-Landwirtschaft. ActiTop 17 liefert Energie mit schneller und langsamer Vergärbarkeit in Form von diversifizierten Stärken (mindestens 20 %). Der Eiweißanteil setzt sich aus einem Gemisch von löslichen und stabilen Eiweißen zusammen. Dieses Futter wird hauptsächlich als Ergänzung zu Grassilage oder Weidegras und Maissilage (zwischen 8 und 10 kg) oder Getreide verwendet. RP (%): 17 RF (%): 4,5 Stärke (%): 25 Zucker (%): 5 Z + S (%): 30 Ca (g/kg): 8 P (g/kg): 5 Na (g/kg): 3 Mg (g/kg): 3 Cu (ppm): 0 Zn (ppm): 20 Mn (ppm): 10 Co (ppm): 3 I (ppm): 1 Se (ppm): 2,5 Vit A (UI/kg): 15.000 Vit D3 (UI/kg): 3.000 Vit E (mg/kg): 10 ADF (%): 13 NDF (%): 25 DVE (g/kg): 85 OEB (g/kg): 35 VEM (/kg): 930
25 kg
Produktnr: 315001
EAN: 5414603036680
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
27,95 €*
(1,12 € / )
Produkt merken Produkt merken
Pferdeweide Compense ÖKO
  • Zusammensetzung fruktanarmer Gräser
  • Gesundheitsunterstützung
  • Silierung und Heubereitung
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
Pferdeweide Compense ÖKO, 105060 https://www.agrarshop-online.com/images/products/pferdeweide-compense-oeko_10-kg_t.png 79.85 EUR 4011239432926 NewCondition Product 105060 Vielseitig, ertragreich, gut für die Hufe Diese Mischung zeichnet sich durch die Zusammensetzung Fruktan reduzierter Gräser aus. Fruktane sind Zuckerverbindungen, von denen man vermutet, dass sie die Hufrehe beim Pferd - vor allem beim Weideauftrieb im Frühjahr - fördern. Neben der gesundheitsunterstützenden Weideleistung ist Compense auch hervorragend für die Heu- und Silagebereitung geeignet.
10 kg
Produktnr: 105060
EAN: 4011239432926
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
79,85 €*
(7,99 € / )
Produkt merken Produkt merken
Dauerweide 2 mit Weißklee ÖKO
  • Universell einsetzbar
  • Geeignet für Silage- und Heubereitung
  • Mit Weißklee zur Stickstoffversorgung
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
Dauerweide 2 mit Weißklee ÖKO, 105044 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dauerweide-2-mit-weissklee-oeko_10-kg_t.png 68.95 EUR 4011239432728 NewCondition Product 105044 Dauerweide 2 ÖKO mit Weißklee ist eine universell einsetzbare Gräsermischung mit Weißklee für die Neuansaat. Dauerweide 2 ÖKO eignet sich für die Beweidung und Silage- oder Heubereitung. Der Weißkleeanteil dient der Stickstoffversorgung der Gräser. Bio-Dauerweide 2 - Neuansaat mit Weißklee 13 % Deutsches Weidelgras früh 17 % Deutsches Weidelgras mittel 17 % Deutsches Weidelgras spät 17 % Wiesenlieschgras 20 % Wiesenschwingel 10 % Wiesenrispe 6 % Weißklee Saatmenge: 30 – 40 kg /ha
10 kg
Produktnr: 105044
EAN: 4011239432728
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
68,95 €*
(6,90 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Schwefel-Granulat
  • Granulat 2-6 mm
  • Elementarer Schwefel mit Bentonit
  • Bewirkt eine verbesserte Stickstoff- und Nährstoffausnutzung
  • Für alle Kulturen
  • mehr Details...
Provita® Schwefel-Granulat, 101200 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-schwefel-granulat_25-kg_t.png 39.95 EUR 4015505117005 NewCondition Product 101200 Beckmann Schwefel-Granulat • Für eine kontinuierliche, den Bedürfnissen der Kulturpflanzen angepasste Schwefelversorgung • Für alle Kulturen zu verwenden. Besonders bedürftig sind Leguminosen und Raps. Senfölhaltige Gemüse wie die Kohlarten, Radies, Rettich und Rucola benötigen für die Ausbildung ihres typischen Geschmacks ebenfalls eine ausreichende Schwefelversorgung. • Bewirkt eine verbesserte Stickstoff- und Nährstoffausnutzung • Die Anwendung von Sulfatschwefel senkt den pH-Wert alkalischer Böden • Ertrags- und Qualitätssteigerung auf Acker- und Grünfland • Erhöhte Resistenz der Pflanzen gegen Krankheiten • Erhöht den Schwefelgehalt und somit die Futterwertverbesserung von Mais- und Grassilagen • Erhöht den Protein- und Klebergehalt im Getreide Anwendung Ausbringung mit dem Düngerstreuer. Leicht in den Boden einarbeiten. Wirkungsbeginn: Durch das enthaltene Bentonit zerfällt das Schwefel-Granulat bereits bei geringer Feuchtigkeit (z.B. Tau). Durch das gute Auflösungsverhalten bietet der enthaltene Schwefel eine schnelle Anfangsdüngewirkung. Wirkungsdauer: Langanhaltende Schwefelversorgung der Pflanzen, da kontinuierliche Umwandlung des enthaltenen elementaren Schwefels in pflanzenverfügbaren Sulfatschwefel durch mikrobielle Aktivität. Dieses Schwefel-Granulat „zeichnet sich durch den 10 %igen Bentonitanteil aus, der eine hervorragende Quelleigenschaft besitzt und somit 75 – 90 % des elementaren Schwefels pflanzenverfügbar werden. Der dispergierte Schwefel verwandelt sich auf dem Boden durch eine biologische Oxydation in pflanzenaufnehmbares Sulfat: nach 4 Wochen 21 %; nach 8 Wochen 63%, nach 16 Wochen 82 %“ (Info des Vorlieferanten) DOSIERUNG Grünland: Winter/Frühjahr bis Vegetationsbeginn 30-45 kg/ha. Winterraps: Vor dem Winter/Frühjahr bis Vegetationsbeginn 30-40 kg/ha. Wintergerste: Vor dem Winter/Frühjahr bis Vegetationsbeginn 25-30 kg/ha. Winterweizen, Roggen, Triticale: Vor dem Winter/Frühjahr bis Vegetationsbeginn 25 kg/ha. Sommergetreide, Braugerste: Zur Saat 25 kg/ha. Erbsen, Leguminosen, Sonnenblumen: Zur Saat 25 kg/ha. Mais: Zur Saat 25 kg/ha. Kartoffeln: Vor oder nach dem Legen 25-40 kg/ha. Zuckerrüben: Zur Saat 25 kg/ha. Obst- und Gemüsebau, Hopfen: Frühjahr bis Vegetationsbeginn 50 kg/ha. Zur pH-Wert Senkung: Je nach pH-Wert bis zu 1.000 kg/ha (Kalkwert: – 157,5 kg CaO/100 kg Ware) Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko- Verordnung. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 01.01.2021.)
25 kg
Produktnr: 101200
EAN: 4015505117005
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
39,95 €*
(1,60 € / )
Produkt merken Produkt merken
COMPO EXPERT® TerraPlus® Natura Balance
  • Für die Anwendung im Bio-Anbau
  • Für eine ausbalancierte Nährstoffversorgung
  • Für Freilandkulturen des Erwerbsgartenbaus (Gemüse, Baumschulen)
  • Für Sonderkulturen wie Obst, Weinbau, Hopfen und Tabak
  • Für den Einsatz im Garten- und Landschaftsbau
  • Zur Erhöhung der organischen Substanz und mikrobiellen Aktivität im Boden
  • Für die professionelle Anwendung bestimmt
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
8.00
P
4.00
Ca
6.00
S
6.00
COMPO EXPERT® TerraPlus® Natura Balance, 100322 https://www.agrarshop-online.com/images/products/compo-expert-terraplus-natura-balance_25-kg_t.png 39.95 EUR 4053975420959 NewCondition Product 100322 COMPO EXPERT® TerraPlus® Natura Balance Der neue organische Dünger TerraPlus® Natura Balance ist ideal geeignet für die ausgeglichene Düngung, sorgt für dynamisches, vitales Pflanzenwachstum und verbessert die Bodenqualität durch die Zufuhr von organischer Substanz. Die Anwendung erfolgt überall dort, wo eine rein organische Düngung gewünscht oder notwendig ist. TerraPlus® Natura Balance mit ausgeglichener Nähstoffausstattung wird dort eingesetzt, wo alle Hauptnährstoffe für gesundes Wachstum gleichermaßen notwendig sind. Damit wird TerraPlus® Natura Balance zu einem Allround-Dünger, der der die ganze Saison über eingesetzt werden kann. Außerdem ist der Dünger empfehlenswert, wenn durchschnittliche Gehalte im Boden vorliegen und gemäß dem Pflanzenentzug die Zufuhr an Phosphor und Kalium gesichert werden soll. TerraPlus® Natura Balance enthält nur Stoffe, die gemäß Anlage I der EU-Verordnung (EG) 889/2008 im kontrollierten ökologischen Land- und Gartenbau anwendbar sind. Somit ist TerraPlus® Natura Balance für den Einsatz nach „EG-Öko-Verordnung“ 834/2007 geeignet. Die Anträge für die Aufnahme in die Betriebsmittelliste des Forschungsinstitutes für biologischen Landbau (FiBL) und bei InfoXgen sind gestellt (Stand 11/2019). 8,0 % N Gesamt-Stickstoff 8,0 % organischer Stickstoff 4,0 % P2O5 neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat 12,0 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid 6,0 % CaO Gesamt-Calciumoxid 6,0 % S Gesamt-Schwefel 48,0 % organische Substanz Hopfen: Aufwandmenge*: 12,5-22,5 dt/ha bzw. kg/100m2 Gemüse Freiland: Aufwandmenge*: 5-37,5 dt/ha bzw. kg/100m2 Spargel Aufwandmenge*: 5-17,5 dt/ha bzw. kg/100m2 Weinbau Aufwandmenge*: 5-11,25 dt/ha bzw. kg/100m2 Kernobst Aufwandmenge*: 5-17,5 dt/ha bzw. kg/100m2
25 kg
Produktnr: 100322
EAN: 4053975420959
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
39,95 €*
(1,60 € / )
Produkt merken Produkt merken
Scar Vital Bio ganze Körnermischung ÖKO
  • Ergänzungsfutter für Geflügel
  • Ganze Körner
  • Öko-Zulassung
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
Scar Vital Bio ganze Körnermischung ÖKO, 315003 https://www.agrarshop-online.com/images/products/scar-vital-bio-ganze-koernermischung-oeko_25-kg_t.png 25.95 EUR 5414603052352 NewCondition Product 315003 Biologisch zertifiziertes Ergänzungsfutter für Geflügel. Aufmachung in Form von ganzen Körnern. Vital ganze Körnermischung BIO besteht aus Weizen, Mais und Austernschalen.
25 kg
Produktnr: 315003
EAN: 5414603052352
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
25,95 €*
(1,04 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Hornspäne mittelfein
  • Organischer Stickstoffdünger für alle Kulturen
  • Körnung 1-6 mm
  • Regionale Herkunft
  • Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung
  • Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung
  • Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
14.00
Provita® Hornspäne mittelfein, 100582 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-hornspaene-mittelfein_20-kg_t.png 39.95 EUR 4015505105620 NewCondition Product 100582 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Dezember 2023). · Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. · Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung. · Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. · Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. · Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. · Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum · Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall- Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. <b>Wirkungsgeschwindigkeit :</b> Bei wüchsigem Wetter erste merkliche Nährstofffreigabe einige Tag nach der Ausbringung, die über einen Zeitraum von 3 – 4 Monaten wirkt. <b>Anwendung/DOSIERUNG</b> Die Anwendung ist ganzjährig möglich, am besten jedoch circa 2 Wochen vor der Saat oder zur Pflanzung. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe. Zierpflanzen, Obst-, Gemüse- und Weinbau: 5-7 kg/100 m² ausstreuen und in den Boden einarbeiten. Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: Ca. 10 g je Liter Pflanzerde einmischen. Bei vorgedüngter Pflanzerde die Aufwandmenge entsprechend reduzieren. Kompost: Ca. 50 g/m² je 20 – 30 cm dicker Kompostlage verbessern die Umsetzung und die Qualität des fertigen Komposts, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Großflächendüngung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie ca. 700 kg Hornspäne, das entspricht ungefähr einer Palette à 33 Sack. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
20 kg
Produktnr: 100582
EAN: 4015505105620
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
39,95 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
BECKMANN PROFI Pflanzdünger mit Wurzelaktivator
  • Düngergranulat mit Mykorrhiza und aufgeladener Pflanzenkohle
  • Krümel 1-4 mm
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau
  • Aktiviert das Bodenleben und fördert die Wurzelbildung
  • Präzisionsdünger für eine Wurzelnahe Anwendung
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • mehr Details...
N
6.00
P
4.00
K
5.00
BECKMANN PROFI Pflanzdünger mit Wurzelaktivator, 102266 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-pflanzduenger-mit-wurzelaktivator_20-kg_t.png 30.95 EUR 4015505142250 NewCondition Product 102266 <b>BECKMANN PROFI Pflanzdünger mit Wurzelaktivator aktiviert das Bodenleben und fördert die Wurzelbildung.</b> Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung 2018/848. Der Dünger enthält Zusatzstoffe, die sowohl die Düngewirkung des Produkts verbessern, als auch eine stimulierende Wirkung auf das Wurzelwachstum der Pflanze haben. Aus diesem Grund entfaltet der Dünger seine Wirkung am besten, wenn er direkt bei Anpflanzung in den Wurzelbereich der Kultur ausgebracht wird. Mykorrhiza: sind Bodenpilze, die eine Symbiose mit den Pflanzenwurzeln eingehen. Das Mykorrhizageflecht agiert dann für die Pflanze wie eine Verlängerung des Wurzelsystems, wodurch die Wasser- und Nährstoffaufnahme verbessert wird. Pflanzenkohle: Pflanzenkohle speichert im Boden Wasser und Nährstoffe und verbessert die Durchlüftung. Sie verbindet sich mit Bodenpartikeln (Ton, Humus) zu größeren Komplexen, vergleichend zu Ton-Humus Komplexen, wodurch das Bodengefüge verbessert wird. Die Speicherfähigkeit bewirkt auch eine Pufferfunktion auf den pH-Wert und eine Immobilisierung von Schwermetallen und anderen Schadstoffen. Auf diesen Weg fördert PK im Boden nachhaltig das Wurzelwachstum, die Aktivität von Mikroorganismen, den Humusaufbau und allgemein das Pflanzenwachstums. Auch verringert PK deutlich die Lachgasausgasung und Nitratauswaschung. Dieser Dünger enthält 5 % aufgeladene Pflanzenkohle. Die Aufladung mit Organik verstärkt und beschleunigt die Wirkung der Pflanzenkohle auf Boden, Bodenleben und Pflanzenwurzeln, während die aufgeladenen Nährstoffe Pflanzenverfügbar sind, gleichzeitig aber vor Auswaschung geschützt werden. Durch die Kombination von Düngerkomponenten und Pflanzenkohle bildet dieses Produkt ein Depot im Boden in dem Wasser und Nährstoffe gespeichert werden, die der Pflanze und dem Bodenleben auch bei Schwierigen Wachstumsbedingungen (beispielsweise Trockenheit) zur Verfügung stehen. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Vor oder nach der Pflanzung bzw. Saat pflanzennah ausbringen. Optimal ist eine Ausbringung direkt in den Wurzelraum der Pflanze, beispielsweise direkt ins Pflanzloch bei Baum- oder Strauchpflanzung. Dosierung: Bei Neupflanzung: 100-150 g pro m² Pflanzung, bzw. 100-150 g pro Jungbaum oder Strauch bei Einzelpflanzung 6-10 kg pro m³ bei der Anmischung von vorgedüngter Pflanzerde Im Garten und Landschaftsbau 100-120 g pro m² Wein- und Hopfenbau, sowie Gemüsebau 120-150 g pro m² Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
20 kg
Produktnr: 102266
EAN: 4015505142250
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
30,95 €*
(1,55 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® TerraVida Pflanzenkohle
  • Organisches Bodenverbesserungsmittel
  • Körnung 1 – 3 mm
  • EBC AgroBio-Zertifiziert
  • Nachhaltiger Rohstoff
  • mehr Details...
Provita® TerraVida Pflanzenkohle, 102346 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-terravida-pflanzenkohle_12-5-kg_t.png 27.95 EUR 4015505124300 NewCondition Product 102346 TerraVida Pflanzenkohle, hergestellt aus Kakaoschalen, ist ein hochwertiger organischer Bodenverbesserer und somit die ideale Lösung, um die Gesundheit und Fruchtbarkeit Ihres Bodens nachhaltig zu steigern. Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei allen gängigen deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Feb. 2023). • EBC AgroBio-Zertifiziert Unterschreitet sämtliche Grenzwerte an kritischen Inhaltstoffen der EBC. PAK16 Wert von 1,5 mg/kg (Grenzwert 4 mg/kg), PAK8 alle unter der Nachweisgrenze. • Nachhaltiger Rohstoff TerraVida Pflanzenkohle wird hergestellt aus Kakaoschalen. Einem Nebenprodukt, welches anderweitig kaum sinnvolle Verwendung findet. Die während der Pyrolyse entstehende Prozesswärme wird für die Kakaoverarbeitung genutzt. Pflanzenkohle ist ein Multitalent, wohl gemerkt aber kein Wundermittel. Pflanzenkohle können durch Pyrolyse aus verschiedensten kohlenstoffhaltigen Materialien hergestellt werden. Bei dem Verfahren werden flüchtige Stoffe wie Wasserstoff und Sauerstoff ausgegast, übrig bleibt ein sehr stabiles Gerüst aus dem enthaltenen Kohlenstoff, welches im Boden für Jahrhunderte bis Jahrtausende überdauern kann. Dieses Gerüst enthält eine gewaltige innere und äußere Oberfläche wie ein Schwamm. Zudem sind die Oberflächen mit chemischen Bindungsplätzen übersäht, an die sich Stoffe, beispielsweise Nährstoffe, aber auch Schadstoffe anheften können. Außerdem dient die Oberfläche Mikroorganismen als Siedlungsfläche. Aus diesen Eigenschaften lassen sich die Vorteile bei der Anwendung von Pflanzenkohle ableiten: Bodenanwendung: Pflanzenkohle speichert im Boden Wasser und Nährstoffe und verbessert die Durchlüftung. Sie verbindet sich mit Bodenpartikeln (Ton, Humus) zu größeren Komplexen, vergleichend zu Ton-Humus-Komplexen, wodurch das Bodengefüge verbessert wird. Die Speicherfähigkeit bewirkt auch eine Pufferfunktion auf den pH-Wert und eine Immobilisierung von Schwermetallen und anderen Schadstoffen. Auf diesem Weg fördert Pflanzenkohle im Boden nachhaltig das Wurzelwachstum, die Aktivität von Mikroorganismen, einer Akkumulation von Humus und allgemein das Pflanzenwachstum. Auch verringert Pflanzenkohle deutlich die Lachgasausgasung und Nitratauswaschung.
12,5 kg
Produktnr: 102346
EAN: 4015505124300
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
27,95 €*
(2,24 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Phyto-Pellets GOLD
  • Organischer, rein pflanzlicher NPK-Dünger
  • Pellets 5 mm
  • GVO-frei
  • Schnell wirksam
  • Aktiviert das Bodenleben
  • Angenehmer Geruch
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
6.00
P
3.00
K
2.00
Provita® Phyto-Pellets GOLD, 100583 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phyto-pellets-gold_25-kg_t.png 34.95 EUR 4015505104593 NewCondition Product 100583 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Das Produkt ist in der granulierten Form Provita® Phytogran GOLD bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Januar 2024). • Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. • GVO-frei Rückstand aus der pflanzlichen Produktion für den regelmäßige analytische Nachweise auf Freiheit von gentechnisch veränderten Organismen geführt werden. • Aktiviert das Bodenleben • Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe • Angenehm im Geruch • Unbedenklich für Mensch und Tier • Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentationsprozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt. Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung bzw. Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Phyto-Pellets GOLD sind schnell wirksam, was besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft ist. Jungpflanzen erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. <b>Dosierung:</b> Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. <b>Wirkungsgeschwindigkeit :</b> Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
25 kg
Produktnr: 100583
EAN: 4015505104593
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
34,95 €*
(1,40 € / )
Provita® Phyto-Pellets GOLD, 100583 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phyto-pellets-gold_1000-kg-big-bag_t.png 706.20 EUR 4260698336058 NewCondition Product 102511 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Das Produkt ist in der granulierten Form Provita® Phytogran GOLD bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Januar 2024). • Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. • GVO-frei Rückstand aus der pflanzlichen Produktion für den regelmäßige analytische Nachweise auf Freiheit von gentechnisch veränderten Organismen geführt werden. • Aktiviert das Bodenleben • Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe • Angenehm im Geruch • Unbedenklich für Mensch und Tier • Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentationsprozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt. Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung bzw. Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Phyto-Pellets GOLD sind schnell wirksam, was besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft ist. Jungpflanzen erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. <b>Dosierung:</b> Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. <b>Wirkungsgeschwindigkeit :</b> Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102511
EAN: 4260698336058
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
706,20 €*
(0,71 € / )
Provita® Phyto-Pellets GOLD, 100583 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phyto-pellets-gold_33-x-25-kg_t.png 660.30 EUR 4260698336065 NewCondition Product 102512 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Das Produkt ist in der granulierten Form Provita® Phytogran GOLD bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Januar 2024). • Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. • GVO-frei Rückstand aus der pflanzlichen Produktion für den regelmäßige analytische Nachweise auf Freiheit von gentechnisch veränderten Organismen geführt werden. • Aktiviert das Bodenleben • Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe • Angenehm im Geruch • Unbedenklich für Mensch und Tier • Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentationsprozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt. Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung bzw. Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Phyto-Pellets GOLD sind schnell wirksam, was besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft ist. Jungpflanzen erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. <b>Dosierung:</b> Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. <b>Wirkungsgeschwindigkeit :</b> Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
33 x 25 kg
Produktnr: 102512
EAN: 4260698336065
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
660,30 €*
(0,80 € / )
Produkt merken Produkt merken
DCM ECOR® 5 Dünger 8-5-6
  • Ehemaliger Name: DCM ECO-Xtra 1
  • Organischer Dünger, der seine Nährstoffe über einen Zeitraum von 100 bis 150 Tagen freisetzt (C.O.R. = controlled organic release)
  • Das Ergebnis eines vierjährigen Projekts unter der Leitung des Forschungszentrums Scientia Terrae
  • Eine grosse Vielfalt organischer Rohstoffe, die mit ausgesuchten Pflanzenextrakten homogen komplexiert werden
  • Ideal für Topfkulturen mit einer Kulturdauer von 100 bis 150 Tagen
  • Weniger Nachdüngintervalle bei Kulturen mit einer längeren Produktionsstandzeit
  • Geringere Auswaschungsverluste
  • mehr Details...
N
8.00
P
5.00
K
5.00
DCM ECOR® 5 Dünger 8-5-6, 101731 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dcm-ecor-5-duenger-8-5-6_25-kg_t.png 67.95 EUR 5413448116977 NewCondition Product 101731 DCM ECOR® 5 Der erste organische Dünger mit extra langer Wirkungsdauer NPK 8-5-6 mit extra langer Wirkungsdauer Ehemaliger Name: DCM ECO-Xtra 1 6 - 12 kg/100 m² | 4 - 7 kg/m³ Topferde Produkteigenschaften: • 100 % organischer Dünger mit extra langer Wirkungsdauer • große Vielfalt organischer Rohstoffe, mit natürlichen Pflanzenextrakten komplexiert • E.C.O.R.® (Efficient Controlled Organic Release) 100 - 150: lange, kontinuierliche Freisetzung der Nährstoffe über einen Zeitraum von 100 - 150 Tagen • ideal als ausgewogene (Zusatz-)Düngung für unterschiedliche Anwendungen in Topferden und im Freilandanbau • ideal für Topfkulturen mit einer Kulturdauer von 100 bis 150 Tagen • weniger Nachdüngungsintervalle bei Kulturen mit einer längeren Produktionsstandzeit • ermöglicht den Einsatz von höheren Aufwandmengen, ohne Verbrennungsgefahr: ideal für Pflanzen mit einem hohen Nährstoffbedarf, die aber am Anfang der Kultur eine hohe Empfindlichkeit gegenüber einer hohen Salzkonzentration aufweisen • für eine gute Bewurzelung und kräftigere Pflanzen • geringere Auswaschungsverluste ermöglichen eine höhere Effizienz • 100 % organisch: die Nährstoffe werden schrittweise durch das Mikroleben im Boden freigesetzt. Dabei wird Humus gebildet, der wichtig ist für eine bessere Einwurzelung der Pflanzen und Nährstoffspeicherung im Boden Formulierung: MINIGRAN® TECHNOLOGY = ein Mikrogranulat mit Maßen zwischen 800 und 2500 Mikrometer, wovon mindestens 80% zwischen 1000 und 2000 Mikrometer liegen • kleine Granulate mit einer homogenen Zusammensetzung • eine bis zu 60 % bessere Düngerverteilung für eine homogene Farbe und ein ausgeglichenes Pflanzenwachstum • mit gut aufnehmbaren organischen Phosphorquellen für eine bessere Wurzelbildung • geruchsarme und praktisch staubfreie Verteilung • lässt sich einfach mit allen Dosiersystemen und professionellen Düngerstreuern verteilen Gebrauchsanweisung: Die genaue Aufwandmenge hängt von den Bedürfnissen der Kultur, dem Anwendungszeitpunkt, den Bodenreserven und der Beregnungsintensität ab. Fragen Sie nach unseren kulturspezifischen Ratschlägen. TOPFERDE • Basisdüngung ............................................................................................................................. 4 - 7 kg/m³ • Basisdüngung Aussaat- und Stecklingserde .................................................................................... 2 - 5 kg/m³ • Zusatzdüngung (im Topf) .......................................................................... 3 - 7 kg/m³ oder 3 - 7 g/L Topferde BAUMSCHULEN, ZIERPFLANZEN, GEMÜSE & OBST .............................................................. 6 - 15 kg/100 m² RASEN, RASENSPORTFLÄCHEN & GOLFPLÄTZE .................................................................... 6 - 12 kg/100 m² anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung EU 834/2007 über die ökologische/ biologische Produktion und deren Änderungen Produkt ist in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland (EU) gelistet ist.
25 kg
Produktnr: 101731
EAN: 5413448116977
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
67,95 €*
(2,72 € / )
Produkt merken Produkt merken
DSV TerraLife® BioMaxx Organic
  • Schnellwachsende Mischung
  • Zur optimalen Verwertung und Konservierung von Stickstoff
  • Futterquelle für Regenwürmern und anderen Bodenlebewesen
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
DSV TerraLife® BioMaxx Organic, 101669 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dsv-terralife-biomaxx-organic_25-kg_t.png 120.95 EUR 4018214463210 NewCondition Product 101669 <b>Ideale, schnellwachsende Mischung zur optimalen Verwertung und Konservierung von Stickstoff nach Leguminosen </b> Ehemals TerraLife®-BioMax TR Öko Die Mischung ohne Leguminosen ist ein guter Senfersatz und als Vorfrucht für Leguminosen geeignet. Die große Menge an Biomasse dient den Regenwürmern und anderen Bodenlebewesen als Futterquelle. Zusammensetzung: Rauhafer, falscher Buchweizen, Sonnenblume, Phacelia, Leindotter, Weißer Senf, Ölrettich, Öllein Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten/Arten werden diese durch gleichwertige ersetzt. Fruchtfolgen: Sommergetreide, Körnerleguminosen, Mais Anbauhinweise: Aussaatstärke -> 20 - 25 kg/ha Aussaatzeit -> von Mitte August bis Anfang September Alle Öko-Mischungen werden nach der EU-Öko-Verordnung 2018/848 nach Möglichkeit mit 100 % Öko-Anteil erstellt. Bei Mischungen mit mindestens 70 % Öko-Anteilen ist, ab der Produktion Januar 2022, durch den Landwirt eine Genehmigung bei seiner Kontrollstelle für die Verwendung der konventionellen Anteile vor der Aussaat einzuholen. Wir streben bei Mischungsanteilen von mehr als 20 % einer Art und bei Deutschem Weidelgras je Reifegruppe den Einsatz von mindestens 2 Sorten an. Die Sortenwahl kann abhängig von der Produktion variieren. Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Arten oder Sorten werden diese durch gleichwertige ersetzt. Die Saatstärken sind für ein optimales Saatbett kalkuliert, bei schlechten äußeren Bedingungen – wie unzureichendem Saatbett, verspätetem Saattermin, unzureichender Nährstoffversorgung und ungünstiger Witterung – sollten die Saatstärken nach oben angepasst werden. Die hier genannten Sorteninformationen, Empfehlungen und Darstellungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Wir können nicht garantieren, dass die beschriebenen Eigenschaften wiederholbar sind. Alle Angaben dienen als Entscheidungshilfe. Mischungszusammensetzungen können sich bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten ändern. Stand 03/2022, Änderungen vorbehalten.
25 kg
Produktnr: 101669
EAN: 4018214463210
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
120,95 €*
(4,84 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Phytogrieß GOLD
  • Organischer, rein pflanzlicher NPK-Dünger
  • Grieß: 0,2-2 mm
  • GVO-frei
  • Schnell wirksam
  • Aktiviert das Bodenleben
  • Angenehmer Geruch
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
6.00
P
3.00
K
2.00
Provita® Phytogrieß GOLD, 100584 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-phytogriess-gold_20-kg_t.png 30.95 EUR 4015505104531 NewCondition Product 100584 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Das Produkt ist in der granulierten Form Provita® Phytogran GOLD bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Januar 2024). • Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. • GVO-frei Rückstand aus der pflanzlichen Produktion für den regelmäßige analytische Nachweise auf Freiheit von gentechnisch veränderten Organismen geführt werden. • Aktiviert das Bodenleben • Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe • Angenehm im Geruch • Unbedenklich für Mensch und Tier • Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentationsprozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet. Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Vor oder nach der Pflanzung bzw. Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Phytogrieß GOLD ist schnell wirksam, was besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft ist. Jungpflanzen erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. Jungpflanzen erst 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. Nicht bei Unterfußdüngung anwenden. Achtung bei der Verwendung in Bio-Substraten: die eingesetzten Komposte, Torfe, Tone, organischen Dünger und sonstigen Zuschlagstoffe treten je nach den spezifischen Bedingungen in für uns unvorhersehbare Wechselwirkungen. Testen Sie neue Rezepturen unbedingt in Kleinchargen. <b>Dosierung:</b> Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. <b>Wirkungsgeschwindigkeit :</b> Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
20 kg
Produktnr: 100584
EAN: 4015505104531
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
30,95 €*
(1,55 € / )
Provita® Phytogrieß GOLD, 100584 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phytogriess-gold_1000-kg-big-bag_t.png 695.50 EUR 4260698336096 NewCondition Product 102515 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Das Produkt ist in der granulierten Form Provita® Phytogran GOLD bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Januar 2024). • Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. • GVO-frei Rückstand aus der pflanzlichen Produktion für den regelmäßige analytische Nachweise auf Freiheit von gentechnisch veränderten Organismen geführt werden. • Aktiviert das Bodenleben • Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe • Angenehm im Geruch • Unbedenklich für Mensch und Tier • Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentationsprozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet. Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Vor oder nach der Pflanzung bzw. Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Phytogrieß GOLD ist schnell wirksam, was besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft ist. Jungpflanzen erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. Jungpflanzen erst 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. Nicht bei Unterfußdüngung anwenden. Achtung bei der Verwendung in Bio-Substraten: die eingesetzten Komposte, Torfe, Tone, organischen Dünger und sonstigen Zuschlagstoffe treten je nach den spezifischen Bedingungen in für uns unvorhersehbare Wechselwirkungen. Testen Sie neue Rezepturen unbedingt in Kleinchargen. <b>Dosierung:</b> Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. <b>Wirkungsgeschwindigkeit :</b> Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102515
EAN: 4260698336096
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
695,50 €*
(0,70 € / )
Provita® Phytogrieß GOLD, 100584 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phytogriess-gold_32-x-20-kg_t.png 540.00 EUR 4260698336102 NewCondition Product 102516 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Das Produkt ist in der granulierten Form Provita® Phytogran GOLD bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Januar 2024). • Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. • GVO-frei Rückstand aus der pflanzlichen Produktion für den regelmäßige analytische Nachweise auf Freiheit von gentechnisch veränderten Organismen geführt werden. • Aktiviert das Bodenleben • Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe • Angenehm im Geruch • Unbedenklich für Mensch und Tier • Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentationsprozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet. Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Vor oder nach der Pflanzung bzw. Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Phytogrieß GOLD ist schnell wirksam, was besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft ist. Jungpflanzen erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. Jungpflanzen erst 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. Nicht bei Unterfußdüngung anwenden. Achtung bei der Verwendung in Bio-Substraten: die eingesetzten Komposte, Torfe, Tone, organischen Dünger und sonstigen Zuschlagstoffe treten je nach den spezifischen Bedingungen in für uns unvorhersehbare Wechselwirkungen. Testen Sie neue Rezepturen unbedingt in Kleinchargen. <b>Dosierung:</b> Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. <b>Wirkungsgeschwindigkeit :</b> Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
32 x 20 kg
Produktnr: 102516
EAN: 4260698336102
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
540,00 €*
(0,84 € / )
Produkt merken Produkt merken
Bio Luzerne-Kleegras mehrjährig ÖKO
  • Konservierungsmischung
  • Hoher Leguminosenanteil
  • Äußerst ertragreich im Feldfutterbau
  • Aussaatmenge 35 kg/ha
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
Bio Luzerne-Kleegras mehrjährig ÖKO, 105052 https://www.agrarshop-online.com/images/products/bio-luzerne-kleegras-mehrjaehrig-oeko_10-kg_t.png 101.95 EUR 0741187280945 NewCondition Product 105052 Energiereiche mehrjährige Luzerne-Kleegras-Mischung zur Silagebereitung und Frischverfütterung. Bei der Ernte sind Bröckelverluste zu vermeiden. Zusammensetzung 10 % Dt. Weidelgras früh 10 % Dt. Weidelgras mittel 12 % Dt. Weidelgras spät 17 % Wiesenlieschgras 25 % Luzerne 18 % Rotklee 8 % Weißklee Saatmenge 35 kg/ha
10 kg
Produktnr: 105052
EAN: 0741187280945
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
101,95 €*
(10,20 € / )
Produkt merken Produkt merken
DCM ECOR® 2 NPK 7-3-12
  • Für eine reiche Ernte
  • Besonders geeignet für Gemüse in Gewächshäusern
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • mehr Details...
N
7.00
P
3.00
K
12.00
DCM ECOR® 2 NPK 7-3-12, 101831 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dcm-ecor-2-npk-7-3-12_25-kg_t.png 51.95 EUR 5413448107012 NewCondition Product 101831 Cuxin DCM ECOR® 2 NPK 7-3-12 <b>Produkteigenschaften</b> • 100 % organischer, kaliumbetonter Dünger • kaliumreiche organische (Zusatz-)Düngung (12 % K2O) mit Langzeitwirkung für: o kaliumbedürftige Pflanzen wie Knollen- und Fruchtgemüse o als Basisdüngung in Topferde bei Topfpflanzen, Blütenpflanzen und Ziersträuchern: für eine reiche Blüte und intensive Blumenfarben o Wurzelgemüse insbesondere Spargel, Kartoffeln o (Herbst-) Düngung für Rasen und Sportrasenflächen • dank seiner milden Wirkung, optimal für junge noch empfindliche Wurzeln • E.C.O.R.® (Efficient Controlled Organic Release) 75 - 100: Lange und kontinuierliche Wirkung (75 - 100 Tage) durch die große Vielfalt an organischen Rohstoffen • 100 % organisch: die Nährstoffe werden schrittweise durch das Mikroleben im Boden freigesetzt. Dabei wird Humus gebildet, der wichtig ist für eine bessere Einwurzelung der Pflanzen und Nährstoffspeicherung im Boden für eine höhere Rentabilität <b>Formulierung</b> MINIGRAN® TECHNOLOGY = ein Mikrogranulat mit Maßen zwischen 800 und 2500 Mikrometer, wovon mindestens 80% zwischen 1000 und 2000 Mikrometer liegen • kleine Granulate mit einer homogenen Zusammensetzung • eine bis zu 60 % bessere Düngerverteilung für eine homogene Farbe und ein ausgeglichenes Pflanzenwachstum • mit gut aufnehmbaren organischen Phosphorquellen für eine bessere Wurzelbildung • geruchsarme und praktisch staubfreie Verteilung • lässt sich einfach mit allen Dosiersystemen und professionellen Düngerstreuern verteilen <b>Gebrauchsanweisung</b> Die genaue Aufwandmenge hängt von den Bedürfnissen der Kultur, dem Anwendungszeitpunkt, den Bodenreserven und der Beregnungsintensität ab. Fragen Sie nach unseren kulturspezifischen Ratschlägen. <b>GEMÜSE</b> • Frucht- und Wurzelgemüse ................................................................................................ 15 - 20 kg/100 m² • Blattgemüse und sonstiges Gemüse .................................................................................... 10 - 15 kg/100 m² • Kräuter .............................................................................................................................. 5 - 10 kg/100 m² OBST UND KLEINOBST .......................................................................................................... 8 - 15 kg/100 m² <b>BAUMSCHULEN & ZIERPFLANZENANBAU FREILAND</b> • Basisdüngung .................................................................................................................... 8 - 15 kg/100 m² • Zusatzdüngung ................................................................................................................. 6 – 12 kg/100 m² <b>TOPFERDE</b> • Basisdüngung ............................................................................................................................ 2 – 4 kg/m³ • Zusatzdüngung (auf den Topf) ................................................................. 2 – 4 kg/m³ oder 2 – 4 g/L Topferde SPORTRASENFLÄCHEN & GOLFPLÄTZE ................................................................................. 6 - 12 kg/100 m² RASEN & ZIERPFLANZEN ....................................................................................................... 6 - 15 kg/100 m²
25 kg
Produktnr: 101831
EAN: 5413448107012
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
51,95 €*
(2,08 € / )
Produkt merken Produkt merken
DSV COUNTRY Grünland 2465 Organic Mähweide Trockenlage
  • Hoher Anteil trockenheitstoleranter Gräser
  • Hohe Erträge auch auf flachgründigen und trockenen Standorten
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
DSV COUNTRY Grünland 2465 Organic Mähweide Trockenlage, 101489 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dsv-country-gruenland-2465-organic-maehweide-trockenlage_25-kg_t.png 153.01 EUR 4018214461520 NewCondition Product 101489 DSV COUNTRY Grünland 2465 Organic Mähweide Trockenlage Mähweide Trockenlagen Mischung für extensivere Schnitt- und bedingte Weidenutzung auf trockenen Standorten Ehemals COUNTRY Öko 2213 Diese Mischung ist optimal für leichtere und trockene Standorte geeignet. Durch die Verwendung von Knaulgras, Festulolium und Rotschwingel ergibt sich eine robuste Mischung für extensivere Mähweiden. Zusammensetzung 21% Festulolium Fedoro 21% Rotschwingel Rafael 21% Knaulgras Rosseur 15% Deutsches Weidelgras (mittel) Explosion 15% Deutsches Weidelgras (früh) Karatos 7% Weißklee Bianca, Liflex Aussaatform Neuansaat Anbauhinweise Neuansaat -> 35 - 40 kg/ha Aussaatzeit -> von März bis September Nutzungen pro Jahr -> 3 - 5 Standorte Trocken + + + Normal + Feucht + Moor + Höhenlage + + Nutzung Weide + + Mähweide + + + Schnitt + + Extensive + + +++ = besonders geeignet | ++ = geeignet | + = bedingt geeignet | - = nicht geeignet Futterwerte Energiedichte + Verdaulichkeit + Eiweiß + + +++ = besonders geeignet | ++ = geeignet | + = bedingt geeignet | - = nicht geeignet COUNTRY Grünland Organic Mischungen liefern beste Futterqualität und hohe Erträge für geringe Grundfutterkosten. Die Mischungen sichern die Etablierung von erwünschten Arten auf allen Standorten und verbessern die Grundfutterleistung. - Hohe Sortenqualität von Gräsern und Klee - Alle Leguminosen sind mit DynaSeed® LegumeMaxx zur Optimierung der N-Fixierung behandelt - Sehr gutes Ertrags- und Qualitätsniveau mit dichten Grasnarben 100% Ökoqualität in allen Mischungen! Im Zuge der geänderten EU-Öko-Verordnung liegt die Antragsstellung für Mischungen mit konventionellen Mischungsanteilen zukünftig bei den Landwirten. Um die zunehmende Komplexität für die ökologisch wirtschaftenden Betriebe zu mindern, wurden bei der DSV sämtliche Öko-Mischungen überarbeitet. Ab sofort sind alle Komponenten ausschließlich aus ökologischer Produktion und unsere Mischungen für den ökologischen Landbau haben 100-prozentige Ökoqualität. Dadurch können Landwirte unser Saatgut ohne weiteren bürokratischen Aufwand verwenden. Alle Öko-Mischungen werden nach der EU-Öko-Verordnung 2018/848 nach Möglichkeit mit 100 % Öko-Anteil erstellt. Bei Mischungen mit mindestens 70 % Öko-Anteilen ist, ab der Produktion Januar 2022, durch den Landwirt eine Genehmigung bei seiner Kontrollstelle für die Verwendung der konventionellen Anteile vor der Aussaat einzuholen. Wir streben bei Mischungsanteilen von mehr als 20 % einer Art und bei Deutschem Weidelgras je Reifegruppe den Einsatz von mindestens 2 Sorten an. Die Sortenwahl kann abhängig von der Produktion variieren. Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Arten oder Sorten werden diese durch gleichwertige ersetzt. Die Saatstärken sind für ein optimales Saatbett kalkuliert, bei schlechten äußeren Bedingungen – wie unzureichendem Saatbett, verspätetem Saattermin, unzureichender Nährstoffversorgung und ungünstiger Witterung – sollten die Saatstärken nach oben angepasst werden. Die hier genannten Sorteninformationen, Empfehlungen und Darstellungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Wir können nicht garantieren, dass die beschriebenen Eigenschaften wiederholbar sind. Alle Angaben dienen als Entscheidungshilfe. Mischungszusammensetzungen können sich bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten ändern. Stand 12/2021, Änderungen vorbehalten.
25 kg
Produktnr: 101489
EAN: 4018214461520
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
153,01 €*
(6,12 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Horngriess gedämpft
  • ORGANISCHER N-DÜNGER 14
  • Körnung 1-3 mm
  • Staubarm abgesiebt
  • Wirkung geringfügig langsamer als Hornmehl, aber besser mit dem Düngerstreuer auszubringen
  • mehr Details...
N
14.00
Provita® Horngriess gedämpft, 100096 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-horngriess-gedaempft_25-kg_t.png 44.95 EUR 4015505106252 NewCondition Product 100096 - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindliche Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum. ANWENDUNG/DOSIERUNG Während der gesamten Wachstumszeit ausbringbar, z.B. im Frühjahr zur Vorratsdüngung, zur Pflanzung und im Sommer zur Nachdüngung. Gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten, oder aufstreuen und wässern. Nicht direkt und unvermischt an die Wurzeln bringen. Horngrieß eignet sich für alle Kulturen. Bewässerung beschleunigt die Wirkung der Nährstoffe. Aufwandmenge: Zierpflanzen: 6-8 kg/100 m², bzw. 3-4 kg/m³ Substrat, je nach Grunddüngung und Kulturdauer Obstbau: 5-7 kg/100 m², Düngung im März Weinbau: 5-7 kg/100 m², Düngung Mitte April Gemüsebau: je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel-, Starkzehrer: 8-10 kg/100 m² zur Grunddüngung, bei Mittel- und Starkzehrern eine Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit mit 4-6 kg/100 m² Rasen: im Frühjahr, Sommer und Herbst jeweils eine gute Handvoll pro m², bzw. 6-8 kg/100 m² möglichst gleichmäßig ausstreuen und den Rasen danach wässern. Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: ca. 5 g je Liter Pflanzerde einmischen Kompost: ca. 2-3 kg/m³ verbessern die Umsetzung und Qualität, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. - Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbaunach EU-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 08.11.2016). - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindlichen Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgungund trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abge-stimmt auf das Pflanzenwachstum - Wirkung geringfügig langsamer als Hornmehl, aberbesser mit dem Düngerstreuer auszubringen - Tierische Dünger gehören zumnatürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinter-lassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Arten-schranken gibt, ist diese Art der Pflanzen-ernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handels-düngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden.
25 kg
Produktnr: 100096
EAN: 4015505106252
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
44,95 €*
(1,80 € / )
Provita® Horngriess gedämpft, 100096 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-horngriess-gedaempft-_600-kg-big-bag_t.png 1428.00 EUR 4260698336010 NewCondition Product 102507 - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindliche Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum. ANWENDUNG/DOSIERUNG Während der gesamten Wachstumszeit ausbringbar, z.B. im Frühjahr zur Vorratsdüngung, zur Pflanzung und im Sommer zur Nachdüngung. Gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten, oder aufstreuen und wässern. Nicht direkt und unvermischt an die Wurzeln bringen. Horngrieß eignet sich für alle Kulturen. Bewässerung beschleunigt die Wirkung der Nährstoffe. Aufwandmenge: Zierpflanzen: 6-8 kg/100 m², bzw. 3-4 kg/m³ Substrat, je nach Grunddüngung und Kulturdauer Obstbau: 5-7 kg/100 m², Düngung im März Weinbau: 5-7 kg/100 m², Düngung Mitte April Gemüsebau: je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel-, Starkzehrer: 8-10 kg/100 m² zur Grunddüngung, bei Mittel- und Starkzehrern eine Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit mit 4-6 kg/100 m² Rasen: im Frühjahr, Sommer und Herbst jeweils eine gute Handvoll pro m², bzw. 6-8 kg/100 m² möglichst gleichmäßig ausstreuen und den Rasen danach wässern. Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: ca. 5 g je Liter Pflanzerde einmischen Kompost: ca. 2-3 kg/m³ verbessern die Umsetzung und Qualität, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. - Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbaunach EU-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 08.11.2016). - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindlichen Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgungund trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abge-stimmt auf das Pflanzenwachstum - Wirkung geringfügig langsamer als Hornmehl, aberbesser mit dem Düngerstreuer auszubringen - Tierische Dünger gehören zumnatürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinter-lassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Arten-schranken gibt, ist diese Art der Pflanzen-ernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handels-düngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden.
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102507
EAN: 4260698336010
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.428,00 €*
(1,43 € / )
Provita® Horngriess gedämpft, 100096 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-horngriess-gedaempft_36-x-25-kg_t.png 1323.76 EUR 4260698336027 NewCondition Product 102508 - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindliche Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum. ANWENDUNG/DOSIERUNG Während der gesamten Wachstumszeit ausbringbar, z.B. im Frühjahr zur Vorratsdüngung, zur Pflanzung und im Sommer zur Nachdüngung. Gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten, oder aufstreuen und wässern. Nicht direkt und unvermischt an die Wurzeln bringen. Horngrieß eignet sich für alle Kulturen. Bewässerung beschleunigt die Wirkung der Nährstoffe. Aufwandmenge: Zierpflanzen: 6-8 kg/100 m², bzw. 3-4 kg/m³ Substrat, je nach Grunddüngung und Kulturdauer Obstbau: 5-7 kg/100 m², Düngung im März Weinbau: 5-7 kg/100 m², Düngung Mitte April Gemüsebau: je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel-, Starkzehrer: 8-10 kg/100 m² zur Grunddüngung, bei Mittel- und Starkzehrern eine Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit mit 4-6 kg/100 m² Rasen: im Frühjahr, Sommer und Herbst jeweils eine gute Handvoll pro m², bzw. 6-8 kg/100 m² möglichst gleichmäßig ausstreuen und den Rasen danach wässern. Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: ca. 5 g je Liter Pflanzerde einmischen Kompost: ca. 2-3 kg/m³ verbessern die Umsetzung und Qualität, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. - Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbaunach EU-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 08.11.2016). - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindlichen Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgungund trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abge-stimmt auf das Pflanzenwachstum - Wirkung geringfügig langsamer als Hornmehl, aberbesser mit dem Düngerstreuer auszubringen - Tierische Dünger gehören zumnatürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinter-lassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Arten-schranken gibt, ist diese Art der Pflanzen-ernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handels-düngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden.
36 x 25 kg
Produktnr: 102508
EAN: 4260698336027
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.323,76 €*
(1,47 € / )
Produkt merken Produkt merken
Scar Acti Ovi Schaffutter
  • Für Schafe und Ziegen
  • Sehr schmackhaft
  • Ergänzung zu Wasser und Raufutter
  • In Pelletform
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • mehr Details...
Scar Acti Ovi Schaffutter, 315004 https://www.agrarshop-online.com/images/products/scar-acti-ovi-schaffutter_25-kg_t.png 25.95 EUR 5414603037045 NewCondition Product 315004 Ergänzungsfutter für Lämmer und Mutterschafe in Form von Granulat. Acti Ovi besteht aus edlen Grundstoffen, die speziell wegen ihres Geschmacks und ihrer Verdaulichkeit für Schafe auserlesen wurden. Verfütterung als Ergänzung zu Wasser und Raufutter. Verfütterung als Ergänzung zur Wasser und zum allgemeinen Futter. Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden. Bio-Luzerne 19,7 % Bio-Weizen 17,8 % Bio-Spelz 10 % Bio-Gerste 10 % Bio-Hafer 10 % Bio-Kleie 10 % Seigle CZ 10 % Bio-Sojaschilfers 7% Melasse 3% Calziumcarbonat 1 % Natriumchlorid 0,3 % Vermisshung 0,5 % Rohprotein (%): 14 Rohfett (%): 2,6 Rohasche (%): 7,3 Rohfaser (%): 10,3 Ca (%): 1,2 P (%): 0,4 Na (%): 0,2 Vit A (UI/kg): 10.000 Vit D3 (UI/kg): 3200 Vit E (mg/kg): 11
25 kg
Produktnr: 315004
EAN: 5414603037045
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
25,95 €*
(1,04 € / )
Produkt merken Produkt merken
DCM Profi Bodenverbesserer Vivisol®
  • Speziell für eine rasche Einwurzelung beim Umtopfen in Topferde geeignet
  • Verbessert sowohl die physische als auch die biologische Bodenfruchtbarkeit und erhöht das Wasserspeichervermögen
  • Ermöglicht eine bessere Drainage und eine luftigere Bodenstruktur für eine schnelle Einwurzelung.
  • mehr Details...
N
2.30
P
1.50
K
2.00
DCM Profi Bodenverbesserer Vivisol®, 201095 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dcm-profi-bodenverbesserer-vivisol_25-kg_t.png 49.95 EUR 5413448106855 NewCondition Product 201095 DCM Profi Bodenverbesserer Vivisol® ist ein organischer NPK-Dünger 2,3-1,5-2 für Anwendungsbereiche, bei denen die Bodenfruchtbarkeit in hohem Maße beansprucht wird, wie z.B. für Böden oder Topferde mit einer schwachen Struktur oder geringen Bodenfruchtbarkeit, intensiv betretene Gelände, durch schwere Maschinen zerfahrene Böden, Böden, die durch die Konstruktion von Neubauten oder Gewächshäusern kompakter geworden sind oder Zur Verschlämmung neigende Böden. Der Bodenverbesserer ist speziell für eine rasche Einwurzelung beim Umtopfen in Topferde geeignet. Er verbessert sowohl die physische als auch die biologische Bodenfruchtbarkeit und erhöht das Wasserspeichervermögen und ermöglicht eine bessere Drainage und eine luftigere Bodenstruktur für eine schnelle Einwurzelung. DCM Profi Bodenverbesserer Vivisol® ermöglicht ein reiches und vielfältiges Bodenleben. Anwendbar im kontrolliert biologischen Landbau nach EU-Verordnung (EWG 889/2008). Technische Beschreibung Organischer NPK-Dünger 2,3-1,5-2, mit 2,3 % organisch gebundenem Stickstoff, aus Traubenkernkuchen, mit 60% organischer Substanz, pelletiert. Gebrauchsanweisung Die genaue Aufwandmenge hängt von den Bedürfnissen der Kultur, dem Anwendungszeitpunkt, den Bodenreserven und der Beregnungsintensität ab. GEMÜSEBlattgemüse -> 10-15 kg/100 m²Fruchtgemüse -> 15-20 kg/100 m²Sonstiges Gemüse -> 5-15 kg/100 m² OBST -> 5-15 kg/100 m² BAUMSCHULENIm Freiland -> 5-15 kg/100 m²Pflanzlochmethode -> 10-20 g/Pflanzloch von 10 L ZIERPFLANZENANBAU -> 15-20 kg/100 m² TOPFERDEBasisdüngung -> 1-2 kg/m³Baumschule Containeranbau -> 1-3 kg/m³ NACH EINER DÄMPFUNG ODER BODENDESINFEKTION -> 1-2 kg/m³ SPORTRASENFLÄCHENAnlage -> 15 -25 kg/100 m²Ausstreuen und in den Oberboden (25 cm) einmischen. GOLFPLÄTZEAnlage -> 15 -25 kg/100 m²Ausstreuen und in den Oberboden (25 cm) einmischen. RASENAnlage -> 15-20 kg/100 m²Anlage auf Böden mit einer schlechten Bodenstruktur -> 15-25 kg/100 m²Ausstreuen und in den Oberboden (25 cm) einmischen. ZIERGARTENAnlageAnlage -> 15-20 kg/100 m²Pflanzung von Bäumen und Ziersträuchern -> 1-2 kg/m³ ausgehobener ErdePflanzung von Hecken -> 2 kg/10 laufende MeterPflege -> 10-15 kg/100 m²
25 kg
Produktnr: 201095
EAN: 5413448106855
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
49,95 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Phytogran GOLD
  • ORGANISCHER NPK-DÜNGER 6 3 2
  • Granulat 2-5 mm
  • Schnell wirksam
  • Aktiviert das Bodenleben
  • Angenehmer Geruch
  • Aufwandsmenge: 14 kg/100 m²bis ca. 30 kg/100 m²
  • mehr Details...
N
6.00
P
3.00
Mg
0.80
S
0.40
Na
0.60
Provita® Phytogran GOLD, 100102 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phytogran-gold-_20-kg_t.png 29.95 EUR 4015505104548 NewCondition Product 100102 Organischer, rein pflanzlicher NPK-Dünger 6+3+2 Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung oder Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen 14 kg pro 100 m² für Schwachzehrer und bis 30 kg pro 100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. Phytogran GOLD ist schnell wirksam, da die Nährstoffe durch den Herstellungsprozess schon vorab aufgeschlossen sind. Dies ist besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft. Jungpflanzen bitte erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Phytogran GOLD pflanzen. - Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. - Aktiviert das Bodenleben - Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe - Angenehm im Geruch - Unbedenklich für Mensch und Tier - Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentations-prozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt. Dosierung: Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. - Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. Organischer NPK-Dünger 6+3+2 unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss oder Futtermittelherstellung 6 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden)3 % Gesamtphosphat (P2O5) 2 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Nebenbestandteile: 0,8 % Magnesiumoxid (MgO) 0,6 % Natrium (Na) 0,4 % Schwefel (S) 80 % organische Substanz chloridarm Wirkungsgeschwindigkeit : Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet im aktuellen FIBL-Katalog unter dem Namen „Phytogrieß 6+3+2“. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 13.09.2018).
20 kg
Produktnr: 100102
EAN: 4015505104548
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
29,95 €*
(1,50 € / )
Provita® Phytogran GOLD, 100102 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phytogran-gold-_1000-kg-big-bag_t.png 706.20 EUR 4260698336072 NewCondition Product 102513 Organischer, rein pflanzlicher NPK-Dünger 6+3+2 Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung oder Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen 14 kg pro 100 m² für Schwachzehrer und bis 30 kg pro 100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. Phytogran GOLD ist schnell wirksam, da die Nährstoffe durch den Herstellungsprozess schon vorab aufgeschlossen sind. Dies ist besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft. Jungpflanzen bitte erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Phytogran GOLD pflanzen. - Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. - Aktiviert das Bodenleben - Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe - Angenehm im Geruch - Unbedenklich für Mensch und Tier - Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentations-prozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt. Dosierung: Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. - Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. Organischer NPK-Dünger 6+3+2 unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss oder Futtermittelherstellung 6 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden)3 % Gesamtphosphat (P2O5) 2 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Nebenbestandteile: 0,8 % Magnesiumoxid (MgO) 0,6 % Natrium (Na) 0,4 % Schwefel (S) 80 % organische Substanz chloridarm Wirkungsgeschwindigkeit : Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet im aktuellen FIBL-Katalog unter dem Namen „Phytogrieß 6+3+2“. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 13.09.2018).
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102513
EAN: 4260698336072
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
706,20 €*
(0,71 € / )
Provita® Phytogran GOLD, 100102 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phytogran-gold-_40-x-20-kg_t.png 650.56 EUR 4260698336089 NewCondition Product 102514 Organischer, rein pflanzlicher NPK-Dünger 6+3+2 Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung oder Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen 14 kg pro 100 m² für Schwachzehrer und bis 30 kg pro 100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. Phytogran GOLD ist schnell wirksam, da die Nährstoffe durch den Herstellungsprozess schon vorab aufgeschlossen sind. Dies ist besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft. Jungpflanzen bitte erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Phytogran GOLD pflanzen. - Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. - Aktiviert das Bodenleben - Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe - Angenehm im Geruch - Unbedenklich für Mensch und Tier - Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentations-prozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt. Dosierung: Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. - Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. Organischer NPK-Dünger 6+3+2 unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss oder Futtermittelherstellung 6 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden)3 % Gesamtphosphat (P2O5) 2 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Nebenbestandteile: 0,8 % Magnesiumoxid (MgO) 0,6 % Natrium (Na) 0,4 % Schwefel (S) 80 % organische Substanz chloridarm Wirkungsgeschwindigkeit : Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet im aktuellen FIBL-Katalog unter dem Namen „Phytogrieß 6+3+2“. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 13.09.2018).
40 x 20 kg
Produktnr: 102514
EAN: 4260698336089
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
650,56 €*
(0,81 € / )
Produkt merken Produkt merken
Beckmann Insektendung-Pellets Insektenfrass
  • Pellets 5 mm
  • Aus nachhaltiger Insektenzucht
  • Enthält Chitin
  • Keine Gefahr durch Unkrautsamen und Keime
  • Geruchsarm
  • mehr Details...
Beckmann Insektendung-Pellets Insektenfrass, 102087 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-insektendung-pellets_10-5-kg_t.png 18.95 EUR 4015505143547 NewCondition Product 102087 PRODUKTBESCHREIBUNG • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland (FiBl) unter dem Namen ProGreenSect. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Mai 2023). • Gut ausbringbarer Naturdünger Aus nachhaltiger Insektenzucht. Klimafreundlich und Ressourcenschonend. • Enthält Chitin Chitin als Vorstufe des Biostimulan, Chitosan kann pflanzenstärkende Effekte haben. • Aktiviert das Bodenleben • Hoher Phosphatgehalt Wertvoll z. B. für Verbandsbetriebe, die kein Knochenmehl einsetzen dürfen • Keine Gefahr durch Unkrautsamen und Keime Diese werden durch den Hygienisierungsprozess bei der Herstellung abgetötet • Geruchsarm • Gut geeignet zur Pflanzung auf phosphatarmen Standorten Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Ausbringung vorzugsweise zur Frühjahrsdüngung bzw. zur Pflanzung oder Aussaat • Gurken und Tomaten circa 800 – 1000 kg/ha • Salate circa 800 – 1000 kg/ha • Kartoffeln circa 1000 – 1200 kg/ha vor dem Pflanzen • Alle Kohlarten circa 500 – 600 kg/ha • Erdbeeren circa 800 – 1000 kg/ha • Tulpen und Narzissen ca. 80 – 100 g/m² • Rosen ca. 100 – 120 g/m² Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie 28,5 dt bzw. gut 3 t Insektenkot-Pellets. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
10,5 kg
Produktnr: 102087
EAN: 4015505143547
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
18,95 €*
(1,80 € / )
Produkt merken Produkt merken
DSV COUNTRY Feldgras 2484 Organic
  • Top Grundfutterqualität und sichere Silierung durch hohen Anteil an Weidelgräsern
  • Hoher Kleeanteil für sehr gute Eiweißerträge
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
DSV COUNTRY Feldgras 2484 Organic, 101503 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dsv-country-feldgras-2484-organic_25-kg_t.png 157.83 EUR 4018214462022 NewCondition Product 101503 DSV COUNTRY Öko F 2484 organic Kleegras mehrjährig Ertragreiche Qualitätsmischung für den mehrjährigen Kleegrasanbau Ehemals COUNTRY Öko 2251 Die COUNTRY Feldgras 2484 Organic ist auf den intensiven Feldfutterbau abgestimmt. Die Artenwahl ermöglicht eine gleichmäßige Bestandeszusammensetzung und einen hohen Futterwert. Durch die Beimischung von Bastard Weidelgras und winterharten Welschen Weidelgräsern ist eine zwei- bis dreijährige Nutzung möglich. Zusammensetzung 30% Deutsches Weidelgras (mittel) Euroconquest, Explosion 25% Rotklee Harmonie, Taifun 23% Bastard Weidelgras AstonCrusader, Pirol 22% Welsches Weidelgras Dolomit Aussaatform Neuansaat Anbauhinweise Neuansaat -> 35 - 40 kg/ha Aussaatzeit -> von April bis August -> In günstigen Lagen bis Mitte September Nutzungen pro Jahr -> 4 - 6 Standorte Trocken + Normal + + + Feucht + + + Moor + + Höhenlage + + Nutzung Weide + Mähweide + Schnitt + + + Extensive + Futterwerte Energiedichte + + + Verdaulichkeit + + + Eiweiß + + +++ = besonders geeignet | ++ = geeignet | + = bedingt geeignet | - = nicht geeignet COUNTRY Feldgras Organic bringt höchste Qualität und Erträge durch angepasste Mischungen für alle Standort- und Nutzungsansprüche: Feldgras-, Kleegras- und Luzernegrasmischungen für den Zwischenfruchtfutterbau bis hin zum mehrjährigen Feldfutterbau. - Hohe Sortenqualität von Gräsern, Klee und Luzerne - Alle Leguminosen sind mit DynaSeed® LegumeMaxx zur Optimierung der N-Fixierung behandel - Schnelles Wachstum für gute Unkrautunterdrückung 100% Ökoqualität in allen Mischungen! Im Zuge der geänderten EU-Öko-Verordnung liegt die Antragsstellung für Mischungen mit konventionellen Mischungsanteilen zukünftig bei den Landwirten. Um die zunehmende Komplexität für die ökologisch wirtschaftenden Betriebe zu mindern, wurden bei der DSV sämtliche Öko-Mischungen überarbeitet. Ab sofort sind alle Komponenten ausschließlich aus ökologischer Produktion und unsere Mischungen für den ökologischen Landbau haben 100-prozentige Ökoqualität. Dadurch können Landwirte unser Saatgut ohne weiteren bürokratischen Aufwand verwenden. Alle Öko-Mischungen werden nach der EU-Öko-Verordnung 2018/848 nach Möglichkeit mit 100 % Öko-Anteil erstellt. Bei Mischungen mit mindestens 70 % Öko-Anteilen ist, ab der Produktion Januar 2022, durch den Landwirt eine Genehmigung bei seiner Kontrollstelle für die Verwendung der konventionellen Anteile vor der Aussaat einzuholen. Wir streben bei Mischungsanteilen von mehr als 20 % einer Art und bei Deutschem Weidelgras je Reifegruppe den Einsatz von mindestens 2 Sorten an. Die Sortenwahl kann abhängig von der Produktion variieren. Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Arten oder Sorten werden diese durch gleichwertige ersetzt. Die Saatstärken sind für ein optimales Saatbett kalkuliert, bei schlechten äußeren Bedingungen – wie unzureichendem Saatbett, verspätetem Saattermin, unzureichender Nährstoffversorgung und ungünstiger Witterung – sollten die Saatstärken nach oben angepasst werden. Die hier genannten Sorteninformationen, Empfehlungen und Darstellungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Wir können nicht garantieren, dass die beschriebenen Eigenschaften wiederholbar sind. Alle Angaben dienen als Entscheidungshilfe. Mischungszusammensetzungen können sich bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten ändern. Stand 12/2021, Änderungen vorbehalten.
25 kg
Produktnr: 101503
EAN: 4018214462022
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
157,83 €*
(6,31 € / )
Produkt merken Produkt merken
Weißklee Bio (Trifolium repens) MSR  ÖKO
  • Starke Massebildung in der Anfangsentwicklung
  • Hohe Erträge
  • Gleichmäßige Ertragsverteilung
  • Hohe Eiweißgehalt
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
Weißklee Bio (Trifolium repens) MSR ÖKO, 101789 https://www.agrarshop-online.com/images/products/weissklee-bio-trifolium-repens-msr-oeko_10-kg-merlyn-msr_t.png 151.95 EUR 4260698331404 NewCondition Product 101789 Weißklee Bio (trifolium repens) MSR ÖKO als Mantelsaat® Rhizo MERLYN ist eine von der Landwirtschaftskammer empfohlene Sorte und somit für die Qualitätsmischungen bestens geeignet. MERLYN ist eine Sorte, die eine sommerbetonte Ertragsverteilung hat und sehr ausdauernd ist. Die Sorte ist sehr winterhart, hat eine sehr gute Anpassungsfähigkeit, ist tritt- und schnittverträglich und verfügt über ein rasches Nachwuchsvermögen. MERLYN kann Lücken dank seiner starken Ausläuferbildung schnell schließen. Massebildung im Anfang -> 5 Neigung zu Auswinterung -> 5 Trockenmasseertrag Gesamt -> 5 Trockenmasseertrag 1.Schnitt -> 5 Trockenmasseertrag weitere Schnitte -> 6 Rohproteingehalt -> 5 Blühbeginn -> 4 Narbendichte -> 5 Erläuterung der angegebenen Kennzahlen*:1: Sehr früh, kurz, gering, klein, locker, niedrig / 5: Mittel / 9: Sehr spät, lang, stark, groß, dicht, hoch Saatstärke: 12–15 kg/ha in Reinsaat, 10 kg/ha in Untersaat Saatzeit: Frühjahr bis Ende August Aussaattiefe: 1–2 cm Reihenabstand: wie Getreide Düngung: Grunddüngung nach Ergebnissen der Bodenuntersuchung Mantelsaat® Veredeltes Saatgut - Individuell, leistungsstark, sicher RHIZO Zusätzlich geimpft mit Rhizobien für eine schnelle Stickstoffbindung, für Leguminosen
10 kg JURA MSR
Produktnr: 101789
EAN: 4260698331404
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
151,95 €*
(15,20 € / )
Produkt merken Produkt merken
DCM ECOR®-FOS
  • Organische Phosphorquellen, die das Wurzelwachstum zusätzlich fördern
  • Geeignet zur Anwendung auf Böden und in Topferden
  • Für eine schnelle Einwurzelung von Pflanzen und Rasen
  • Anwendbar im kontrolliert biologischen Landbau nach EU-Verordnung (EWG 889/2008)
  • Produkt, das in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland (EU) gelistet ist
  • mehr Details...
DCM ECOR®-FOS, 201090 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dcm-ecor-fos_25-kg_t.png 49.95 EUR 5413448147810 NewCondition Product 101460 DCM Profi Ecor Phosphordünger Ecor-Fos ist eine leicht aufnehmbare organische Phosphorquelle, die mehrere Monate verfügbar bleibt (wird nicht festgelegt). Fördert das Wurzelwachstum, eine schnelle Einwurzelung, eine schöne Blüte und eine gute Fruchtbildung. DCM Profi Eco Phosphordünger Ecor-Fos ist zu empfehlen bei Presstopferde für Gemüsepflanzen, beim Anbau von Tomaten, Gurken, Paprika, Rosen, Zwiebel- und Knollenpflanzen, für den Herbst- und Winteranbau von Blattgemüse, beim Anbau von fluorempfindlichen Pflanzen wie Freesien oder Lilien und ideal für eine schnelle Einwurzelung beim Auslegen von Rollrasen und bei der Regenerationssaat des Torraums. DCM Profi Eco Phosphordünger Eco-Fos ist 100 % organisch: die Nährstoffe werden schrittweise durch das Mikroleben im Boden freigesetzt. Dabei wird Humus gebildet, der wichtig ist für eine bessere Einwurzelung der Pflanzen und Nährstoffspeicherung im Boden . DCM Profi Eco Phosphordünger Ecor-Fos ist zugelassen und bewährt im kontrolliert biologischen Land- und Gartenbau (enthält nur Rohstoffe, die gemäß Anlage I der Verordnung (EG) Nr. 889/2008 über den ökologischen Landbau und Änderungen zugelassen sind). Desweiteren ist DCM Profi Eco Phosphordünger Ecor-Fos geeignet als Basis- und Zusatzdüngung für Sportflächen und Rasen: für einen kräftigen Rasen, mit einer erhöhten Widerstandskraft gegen ungünstige Wetterverhältnisse und starke Beanspruchung. Technische Beschreibung Organischer NP-Dünger 4-23; mit 4 % organisch gebundenem Stickstoff, mit 32% organischer Substanz; in einem Mikrogranulat mit Maßen zwischen 800 und 2500 Mikrometer, wovon mindestens 80 % zwischen 1000 und 2000 Mikrometer liegen. Gebrauchsanweisung DCM ECO-FOS wird bei einem spezifischen Phosphorbedarf (P2O5) der Pflanzen als Düngemittel verwendet. Die genaue Aufwandmenge hängt von den Bedürfnissen der Kultur, dem Anwendungszeitpunkt, den Bodenreserven und der Beregnungsintensität ab. <b>GEMÜSE</b><ul><li>Fruchtgemüse</li><ul><li>Pflanzung -> 5-8 kg/100 m²</li><li>Zu Beginn der Blüte -> 20-40 g/Pflanze</li></ul><li>Blattgemüse -> 3-5 kg/100 m²</li><li>Zwiebel- und Knollenpflanzen -> 5-8 kg/100 m²</li></ul><li>OBST -> 2-5 kg/100 m²</li><li>BAUMSCHULEN -> 3-5 kg/100 m²</li></ul> <b>ZIERPFLANZENANBAU</b><ul><li>Blumenzwiebeln (Iris, Amaryllis, Freesien, Tulpen) -> 5-8 kg/100 m²</li><li>Andere Zierpflanzen -> 4-6 kg/100 m²</li></ul><b>TOPFERDE</b><ul><li>Basisdüngung P2O5 -> 1-2 kg/m³</li><li>Presstopferde / Aussaat- und Stecklingserde -> 2 kg/m³</li><li>Baumschulen Containeranbau -> 1-3 kg/m³</li><li>Zusatzdüngung (im Topf) -> 0,5-2 kg/m³ oder 1-2 g/L Topferde</li></ul><b>SPORTRASENFLÄCHEN UND RASEN</b><ul><li>Anlage -> 5-8 kg/m²</li></ul>Ausstreuen bei der Bodenvorbereitung, in Kombination mit einer Basisdüngung, ausstreuen und mit einer Fräse oder Wälzegge in den Oberboden (10 - 15 cm) einmischen.</ul><li>Regenerationssaat -> 4-6 kg/100m²</li><li>Pflege -> 3-5 kg/100m²</li></ul> <b>GOLFPLÄTZE</b><ul><li>Anlage -> 4-6 kg/100m²</li><ul>Ausstreuen bei der Bodenvorbereitung, in Kombination mit einer Basisdüngung, ausstreuen und mit einer Fräse oder Wälzegge in den Oberboden (10 - 15 cm) einmischen.</ul><li>Pflege -> 4-5 kg/100m²</li><ul>Die genaue Aufwandmenge hängt von der gewählten Grassamenmischung und dem Zweck (10 - 15 cm) ab. Zu verwenden als Topdressing beim belüften, nachher eventuell einarbeiten.</ul></ul>
25 kg
Produktnr: 101460
EAN: 5413448147810
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
49,95 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
DSV COUNTRY Grünland 2441 Organic ohne Klee Pferdeweide
  • Hoher Anteil an Wiesenschwingel und Lieschgras für Winterhärte
  • Ideal zur Heuwerbung auch für Pferde
  • DE-ÖKO-003
  • mehr Details...
DSV COUNTRY Grünland 2441 Organic ohne Klee Pferdeweide, 101477 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dsv-country-gruenland-2441-organic-ohne-klee-pferdeweide_25-kg_t.png 146.06 EUR 4018214460592 NewCondition Product 101477 DSV COUNTRY Grünland 2441 Organic Ehemals COUNTRY Öko 2217 Die in dieser Mischung eingemischten Grasarten sorgen für eine dichte Narbe und gleichzeitig für ein strapazierfähigen Bestand, welcher gerne von Pferden gefressen wird. Die hohen Anteile von winterhartem Wiesenschwingel und Lieschgras sind Grundlage für die Produktion von qualitativ hochwertigen Pferdeheu, Heulage und Silage. - Robuste, ertragreiche Mischung - Winterhart - Dichte Grasnarbe Zusammensetzung: 30% Deutsches Weidelgras (mittel) Explosion 20% Rohrschwingel Lipalma 15% Wiesenschwingel Liherold 13% Festulolium Fedoro 12% Wiesenlieschgras Aturo, Lischka 10% Rotschwingel Öko Rafael Aussaatform: Neuansaat Anbauhinweise: Neuansaat -> 40 kg/ha Aussaatzeit -> von März bis September Nutzungen pro Jahr -> 2 Standorte Trocken + + Normal + + Feucht + + Moor + + Höhenlage + + Nutzung Weide + + + Mähweide + + + Schnitt + + Extensive + Futterwerte Energiedichte + + Verdaulichkeit + + Eiweiß + +++ = besonders geeignet | ++ = geeignet | + = bedingt geeignet | - = nicht geeignet COUNTRY Grünland Organic Mischungen liefern beste Futterqualität und hohe Erträge für geringe Grundfutterkosten. Die Mischungen sichern die Etablierung von erwünschten Arten auf allen Standorten und verbessern die Grundfutterleistung. - Hohe Sortenqualität von Gräsern und Klee - Alle Leguminosen sind mit DynaSeed® LegumeMaxx zur Optimierung der N-Fixierung behandelt - Sehr gutes Ertrags- und Qualitätsniveau mit dichten Grasnarben 100% Ökoqualität in allen Mischungen! Im Zuge der geänderten EU-Öko-Verordnung liegt die Antragsstellung für Mischungen mit konventionellen Mischungsanteilen zukünftig bei den Landwirten. Um die zunehmende Komplexität für die ökologisch wirtschaftenden Betriebe zu mindern, wurden bei der DSV sämtliche Öko-Mischungen überarbeitet. Ab sofort sind alle Komponenten ausschließlich aus ökologischer Produktion und unsere Mischungen für den ökologischen Landbau haben 100-prozentige Ökoqualität. Dadurch können Landwirte unser Saatgut ohne weiteren bürokratischen Aufwand verwenden. Alle Öko-Mischungen werden nach der EU-Öko-Verordnung 2018/848 nach Möglichkeit mit 100 % Öko-Anteil erstellt. Bei Mischungen mit mindestens 70 % Öko-Anteilen ist, ab der Produktion Januar 2022, durch den Landwirt eine Genehmigung bei seiner Kontrollstelle für die Verwendung der konventionellen Anteile vor der Aussaat einzuholen. Wir streben bei Mischungsanteilen von mehr als 20 % einer Art und bei Deutschem Weidelgras je Reifegruppe den Einsatz von mindestens 2 Sorten an. Die Sortenwahl kann abhängig von der Produktion variieren. Bei Nichtverfügbarkeit einzelner Arten oder Sorten werden diese durch gleichwertige ersetzt. Die Saatstärken sind für ein optimales Saatbett kalkuliert, bei schlechten äußeren Bedingungen – wie unzureichendem Saatbett, verspätetem Saattermin, unzureichender Nährstoffversorgung und ungünstiger Witterung – sollten die Saatstärken nach oben angepasst werden. Die hier genannten Sorteninformationen, Empfehlungen und Darstellungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Wir können nicht garantieren, dass die beschriebenen Eigenschaften wiederholbar sind. Alle Angaben dienen als Entscheidungshilfe. Mischungszusammensetzungen können sich bei Nichtverfügbarkeit einzelner Sorten ändern. Stand 12/2021, Änderungen vorbehalten.
25 kg
Produktnr: 101477
EAN: 4018214460592
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
146,06 €*
(5,84 € / )
Produkt merken Produkt merken
Keine Produkte
Seite: