Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
Pflanzenschutzmittel und Pflanzenschutzprodukte

Pflanzenschutzmittel und Pflanzenschutzprodukte

Wir bieten Ihnen Pflanzenschutzmittel wie Herbizde, Fungizide, Insektizide oder Produkte zur mechanischen oder pysikalischen Bekämpfung von Schadorganismen.

Unterwarengruppen
16 Produkte
Filtern
Sortieren nach: Beliebtheit
Beliebtheit
Preis aufsteigend
ICL- Landscaper Pro Weed Control
  • Kontrolle des vorhandenen Unkrautwachstums mit zusätzlicher Düngewirkung für den Rasen
  • Durch die gleichmäßige Stickstofffreisetzung über 6-8 Wochen, schließen sich die Lücken, die vom absterbenden Unkraut verursacht werden, schnell
  • Das fein granulierte Produkt sorgt bei der Ausbringung für eine optimale Verteilung
  • Pflanzenschutzmittel: Zulassungsnummer 060122-62
  • Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
  • Absolutes Anwendungsverbot von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Fläschen (z.B. Gehwege, Auffahrten, Terassen, Wegen, Plätzen), sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern, Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
  • EUH208 Kann allergische Reaktionen hervorrufen
  • EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten
  • EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich
  • P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
  • P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
  • P264 Nach Gebrauch Gesicht, Hände und exponierte Haut gründlich waschen
  • P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen
  • P280 Schutzhandschuhe/Schutz-kleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
  • P501 Behälter gemäß lokalen Vorschriften zuführen
N
22.00
P
5.00
K
5.00
ICL- Landscaper Pro Weed Control, 101044 https://www.agrarshop-online.com/images/products/icl-landscaper-pro-weed-control_10-kg_t.png 53.95 EUR 8712994006822 NewCondition Product 101044 ICL- Landscaper Pro Weed Control 22-5-5+2,4D+Dicamba ist ein Unkrautvernichter mit Rasendünger für einen unkrautfreien Rasen. Zur Bekämpfung der typischen Rasenunkräuter einsetzbar. Das Produkt wirkt zur Bekämpfung von Gemeiner Schafgarbe, Hirtentäschel-kraut, Hornkraut, Vogelknöterich, Gänseblümchen, Wegerich-Arten, Kriech-enden Hahnenfußarten, Löwenzahn und Weißklee. Anwendungshinweise: Nicht im Aussaatjahr anwenden. Anwendung einmal pro Vegetationsperiode. Auf feuchtem Rasen ca. 3-4 Tage nach dem Mähen anwenden. Nicht anwenden auf Bent Grass (Agrostis) und sehr kurz gemähten Flächen wie zum Beispiel Grüns. Wirkungsdauer: 6-8 Wochen Korngröße: 0,2-2 mm Empfohlene Aufwandmenge: 20 g/m² Verwendung: Rasen: √√ Beete: Bäume: Kübel: Wirkstoff: 0,8% 2.4D, 0,12% Dicamba BVL-Zul. Nr. 0060122-62 (DE) Pfl. Reg. Nr. 2786-901 (AT) Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produkt-information lesen. Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in der Kennzeichnung beachten. Landscaper Pro sorgt für einen schönen, gesunden und strapazierfähigen Rasen. Das Landscaper Pro Sortiment von ICL umfasst Langzeit-Mineraldünger, die allesamt über eine hohe Konzentration an verfügbaren Nährstoffen und eine zuverlässige Nährstofffreisetzung verfügen. Empfohlen von erfahrenen Landschaftsgärtnern. Die speziell konzipierte Landscaper Pro Serie sorgt für einen schönen, gesunden und strapazierfähigen Rasen. Das Landscaper Pro Sortiment von ICL umfasst Langzeit-Mineraldünger, die allesamt über eine hohe Konzentration an verfügbaren Nährstoffen und eine zuverlässige Nährstofffreisetzung verfügen. Der professionelle Landschaftsgärtner weiß, dass seine Kunden einen gesunden, wider-standsfähigen und kräftig wirkenden Rasen möchten. Rasenflächen sollen sich einheitlich, in einem gesunden Grün zeigen, Sträucher und Blumen prächtig blühen.
10 kg
Produktnr: 101044
EAN: 8712994006822
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
53,95 €*
(5,40 € / )
Produkt merken Produkt merken
ETISSO® Total Unkraut-frei ULTRA
  • Total-Unkrautvernichter gegen vorhandene und schwer zu bekämpfende Unkräuter und -gräser
  • Auch zur Unkrautvernichtung vor Rasen- oder anderen Neueinsaaten
  • Wirkstoff: 360 g/l Glyphosat
  • mehr Details...
  • Signalwort: Gefahr
  • H411 Giftig für Wasserorganismen
  • H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
  • P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken, oder rauchen
  • P391 Verschüttete Mengen aufnehmen
  • P501 Inhalt/Behälter gemäß nationaler/regionaler Vorschriften der Entsorgung zuführen
ETISSO® Total Unkraut-frei ULTRA, 102479 https://www.agrarshop-online.com/images/products/etisso-total-unkraut-frei-ultra_250-ml_t.png 25.95 EUR 4013441402544 NewCondition Product 102479 ETISSO® Total Unkraut-frei ULTRA Total-Unkrautvernichter gegen vorhandene und schwer zu bekämpfende Unkräuter und -gräser. Auch zur Unkrautvernichtung vor Rasen- oder anderen Neueinsaaten. Wirkstoff: 360 g/l Glyphosat BVL-Zulassung: GP 025079-00/033
250 ml
Produktnr: 102479
EAN: 4013441402544
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
25,95 €*
(103,80 € / )
Produkt merken Produkt merken
ICL- Landscaper Pro Moss Control
  • Beseitigt Moos und versorgt zusätzlich den Rasen mit Nährstoffen
  • Beinhaltet Stickstoff für eins rasches Schließen der Grasnarbe
  • Das Feingranulat sorgt für maximalen Kontakt und beste Wirkung
  • H319 - Verursacht schwere Augenreizung
  • Pflanzenschutzmittel: Zulassungsnummer 008047-00
  • Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
  • Absolutes Anwendungsverbot von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Fläschen (z.B. Gehwege, Auffahrten, Terassen, Wegen, Plätzen), sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern, Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
  • Signalwort: Achtung
  • H319 Verursacht schwere Augenreizung
  • EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten
  • P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
  • P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
  • P260 Staub nicht einatmen
  • P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen
  • P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen
  • P280 Schutzhandschuhe/Schutz-kleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
  • P391 Verschüttete Mengen aufnehmen
  • P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
  • P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
N
14.00
K
5.00
Fe
6.00
ICL- Landscaper Pro Moss Control, 101045 https://www.agrarshop-online.com/images/products/icl-landscaper-pro-moss-control_15-kg_t.png 61.95 EUR 8712994011222 NewCondition Product 101045 ICL- Landscaper Pro Moss Control 14-0-5+6Fe ist ein Rasendünger mit Moosvernichter für mooshaltige Rasenflächen. Der enthaltene Stickstoff sorgt für ein schnelles Zuwachsen der offenen Stellen. Eisen fördert die Chlorophyll-Bildung und trägt damit zur dunkelgrünen Blattfarbe des Rasens bei. Der Eisenanteil des Produktes wirkt gegen das Moos und gleichzeitig vorbeugend gegen Eisenmangel. Wirkungsdauer: 6-8 Wochen Korngröße: 0,2-2 mm Empfohlene Aufwandmenge: 35 g/m² 15 kg für 420 m² Anwendungshinweise Nicht im Aussaatjahr anwenden. Bei wüchsigem Wetter in der Wachstumszeit von März bis September ausbringen und ca. 14 Tage nach der Anwendung vertikutieren. Eine Anwendung während einer Trocken- oder Regenperiode wird nicht empfohlen. Unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden/ bei Anwendung Schutzbrille tragen. Nicht auf Beton- oder Kunststeinplatten streuen, um Rostflecken zu vermeiden. Mittel und dessen Reste, sowie Behälter und Verpackungen nicht in Gewässer gelangen lassen. Verwendung: Rasen: √√ Beete: Bäume: Kübel: Wirkstoff: 163 g/kg Eisen-II-Sulfat BVL-Zul. Nr. 008047-00 (DE) Pfl. Reg. Nr. 3608-903 (AT) Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produkt-information lesen. Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge in der Kennzeich-nung beachten. Landscaper Pro sorgt für einen schönen, gesunden und strapazierfähigen Rasen. Das Landscaper Pro Sortiment von ICL umfasst Langzeit-Mineraldünger, die allesamt über eine hohe Konzentration an verfügbaren Nährstoffen und eine zuverlässige Nährstofffreisetzung verfügen. Empfohlen von erfahrenen Landschaftsgärtnern. Die speziell konzipierte Landscaper Pro Serie sorgt für einen schönen, gesunden und strapazierfähigen Rasen. Das Landscaper Pro Sortiment von ICL umfasst Langzeit-Mineraldünger, die allesamt über eine hohe Konzentration an verfügbaren Nährstoffen und eine zuverlässige Nährstofffreisetzung verfügen. Der professionelle Landschaftsgärtner weiß, dass seine Kunden einen gesunden, wider-standsfähigen und kräftig wirkenden Rasen möchten. Rasenflächen sollen sich einheitlich, in einem gesunden Grün zeigen, Sträucher und Blumen prächtig blühen.
15 kg
Produktnr: 101045
EAN: 8712994011222
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
61,95 €*
(4,13 € / )
Produkt merken Produkt merken
ETISSO® Rasen Unkraut-frei PERFEKT
  • Bekämpft mehr als 40 Unkrautarten
  • Sehr gut rasenverträglich
  • 4-fach-Wirkstoff-Formel
  • Doppelte Wirkung: Blatt + Wurzel
  • Pflanzenschutzmittel: Zulassungsnummer 005747-65
  • Absolutes Anwendungsverbot von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Fläschen (z.B. Gehwege, Auffahrten, Terassen, Wegen, Plätzen), sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern, Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
    Bei Herbiziden mit Zulassung auf Nichtkulturland:
    Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen, die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde zulässig (§12 abs. 2 Satz 3 PflSchG)
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
  • H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
  • H319 Verursacht schwere Augenreizung
  • H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
  • EUH208 Enthält 2,4-D als DMA-Salz. Kann allergische Reaktionen hervorrufen
  • EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten
  • P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
  • P264 Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen
  • P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen
  • P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
  • P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
  • P305/351/338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
  • P337+313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
  • P391 Verschüttete Mengen aufnehmen
  • P501 Inhalt/Behälter mit Restanhaftungen gemäß nationaler/regionaler Vorschriften der Entsorgung zuführen
ETISSO® Rasen Unkraut-frei PERFEKT, 102170 https://www.agrarshop-online.com/images/products/etisso-rasen-unkraut-frei-perfekt_2-x-200ml_t.png 28.95 EUR 4013441405163 NewCondition Product 102170 Universelles Rasenherbizid zur erfolgreichen Unkrautbekämpfung im Rasen. Mit der 4-fach-Wirkstoff-Formel auch perfekt wirksam gegen hartnäckige Unkräuter, wie z. B. Gundermann und Ehrenpreis. Schont den Rasen. Eigenschaften und Wirkungsweise: ETISSO® Rasen Unkraut-frei PERFEKT ist ein selektives Blattherbizid mit systemischer Wirkung gegen vorhandene breitblättrige Samen- und Wurzelunkräuter im Rasen. Nicht bienengefährlich (B4). Auch blühende Unkräuter können behandelt werden. Es wird über die grünen Teile der Pflanzen und zu einem Teil auch von den unterirdischen Pflanzenteilen (Wurzeln, Ausläufer, Speicherorgane) aufgenommen und mit Hilfe des Saftstroms in der Pflanze verteilt (systemische Wirkung), vom BVL unter der Nummer 005747-65 zugelassen. Gut bekämpft werden: Ackersenf, Binsen, Breitwegerich, Brunelle/Braunelle, Echter Steinklee, Fingerkraut, Ehrenpreis, Gänsefuß, Gänseblümchen, Gartenschaumkraut, Gemeines Kreuzkraut, Gewöhnliches Ferkelkraut, Gewöhnlicher Hornklee, Großer Sauerampfer, Gundermann, Hederich, Hirtentäschel, Hornkraut, Jakobskreuzkraut, Kleiner Sauerampfer, Klettenlabkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kratzdistel, Kriechender Hahnenfuß, Löwenzahn, Melde, Mittlerer- und Spitz-Wegerich, Rainkohl, Sauerklee, Schafgarbe, Vogelknöterich, Vogelmiere, (Weiß-)Klee, Wicken, Wilde Möhre, Windenknöterich. Weniger gut bekämpft werden: Giersch, Schachtelhalm, Bärenklau, Wiesenkerbel. Nicht ausreichend bekämpft werden: Gräser, Moose. Gebrauchsanleitung: Rasen (Zierrasen), Spritzanwendung. Nur Rasenflächen ab dem 1. Standjahr (nicht im Ansaatjahr) behandeln. 10 ml (2 Dosierkammern; Skalierung beachten) in 1 Liter Wasser für 10 m². Rasen (Zierrasen), Gießanwendung. Nur Rasenflächen ab dem 1. Standjahr (nicht im Ansaatjahr) behandeln. 10 ml (2 Dosierkammern; Skalierung beachten) in 10 Liter Wasser für 10 m² (Ausbringung mit feiner Gießbrause). Herstellung der Spritzbrühe Brühebehälter mit der Hälfte der erforderlichen Wassermenge füllen, Produkt vor dem Einfüllen gut schütteln, unter gründlichem Umrühren zugeben und fehlende Wassermenge auffüllen. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als notwendig. Damit ETISSO® Rasen Unkraut-frei PERFEKT seine volle Wirkung entfalten kann, sollte die Ausbringung frühestens 3 Tage vor und 4 Tage nach dem Rasenschnitt erfolgen. Anwendung möglichst bei Windstille und auf trockener Rasenfläche. Die behandelte Rasenfläche erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Nutzung behandelter Rasenfläche als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt. Die Wirkstoffe schädigen auch benachbart wachsende Kulturpflanzen, wie z.B. Blumen, Stauden, Gehölze, Gemüse usw., wenn sie mit dem Produkt in Berührung kommen. Deshalb genügend Abstand zu angrenzenden Beeten halten und Düse mit Spritzschirm verwenden. Den Ausbringzeitpunkt so wählen, dass es bis 6 Stunden danach nicht regnet. Der nächste Rasenschnitt kann bereits ca. 4 Tage nach der Anwendung erfolgen. Warmes Wetter beschleunigt die Wirkung, kühlere Temperaturen können die Wirkung verzögern. Gerätereinigung Nach der Anwendung ist eine sorgfältige Reinigung des Spritzgerätes erforderlich. Spritzgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen. Alle mit dem Produkt in Berührung gekommenen Geräte und Gefäße nach Gebrauch gründlich mit Spülmittellösung reinigen und mehrfach mit Wasser ausspülen. Anwendungsbereich(e) Gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen (Zierrasen). Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig. Wartezeiten Freiland, Rasen (Gras und Heu): Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abge- deckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z.B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich. Anwendungszeitraum April bis September, nicht im Ansaatjahr. Max. 1 Anwendung in der Kultur bzw. pro Jahr.
2 x 200ml
Produktnr: 102170
EAN: 4013441405163
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
28,95 €*
(72,38 € / )
Produkt merken Produkt merken
Dr. Stähler Dicotex Rasen Unkraut-Frei
  • Selektives Herbizid gegen breitblättrige Unkräuter im Rasen, auf Sportanlagen und öffentlichen Grünflächen
  • Wirksam gegen eine sehr große Zahl breitblättriger Unkräuter einschließlich Gänseblümchen, Löwenzahn und Weißklee
  • Auch gegen schwer bekämpfbare Arten wie Ehrenpreis, Ampfer oder Kreuzkraut
  • Hervorragende Verträglichkeit in Rasen durch limitierte Konzentration der Einzelwirkstoffe und Formulierung als wasserlösliches Konzentrat (SL)
  • Wird schnell von Blättern und Wurzeln aufgenommen und kann somit nicht mehr ausgewaschen werden
  • Einzigartiges Produkt, das durch seine Wirkstoffkombination und die Einzelwirkung der vier Komponenten optimale Ergebnisse erzielt
  • 500 ml reicht für 500m²
  • Pflanzenschutzmittel: Zulassungsnummer 005747-63
  • Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
  • Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft (B4)
  • Absolutes Anwendungsverbot von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Fläschen (z.B. Gehwege, Auffahrten, Terassen, Wegen, Plätzen), sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern, Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
    Bei Herbiziden mit Zulassung auf Nichtkulturland:
    Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen, die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde zulässig (§12 abs. 2 Satz 3 PflSchG)
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
  • Signalwort: Achtung
  • H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
  • H319 Verursacht schwere Augenreizung
  • H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
  • EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanweisung einhalten
  • EUH208 Enthält 2,4-D. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. SP 1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen
  • P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
  • P264 Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen
  • P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen
  • P280 Schutzhandschuhe, Schutzkleidung, Augenschutz tragen
  • P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
  • P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
  • P391 Verschüttete Mengen aufnehmen
  • P501 - Inhalt/Behälter Sammelstelle zuführen
Dr. Stähler Dicotex Rasen Unkraut-Frei, 101634 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dr-staehler-dicotex-rasenunkraut-frei_500-ml_t.png 27.95 EUR 4012879056381 NewCondition Product 101634 Dicotex® Rasen Unkraut-Frei mit Ausstattung von vier verschiedenen Wirkstoffen bekämpft neben den bekannten Unkräutern wie Löwenzahn, Gänseblümchen und Klee durch die vier verschiedenen Wirkstoffe im neuen Dicotex auch so schwer bekämpfbaren Unkrautarten wie Ehrenpreis, Kreuzkraut, Ampfer oder Gundermann. Daneben verfügt Dicotex Rasen Unkraut-Frei über eine hervorragende Verträglichkeit durch die Formulierung als wasserlösliches Konzentrat und die limitierte Konzentration der Einzelwirkstoffe. Dicotex wird nach der einfachen Gießanwendung schnell von den Blättern und Wurzeln der Schadpflanzen aufgenommen und hinterlässt eine makellos saubere und strapazierfähige Rasenfläche. Dicotex hat auch eine Spritzzulassung erhalten. Durch die Möglichkeit, das Produkt zu spritzen wird die Anwendung erheblich erleichtert. Mit einer 5 l-Spritze und dem Mittelaufwand von 50 ml Dicotex können so 50 m² Rasen behandelt werden. Eigenschaften: - Selektives Herbizid gegen breitblättrige Unkräuter im Rasen, auf Sportanlagen und öffentlichen Grünflächen - Wirksam gegen eine sehr große Zahl breitblättriger Unkräuter einschließlich Gänseblümchen, Löwenzahn und Weißklee - Auch gegen schwer bekämpfbare Arten wie Ehrenpreis, Ampfer oder Kreuzkraut - Hervorragende Verträglichkeit in Rasen durch limitierte Konzentration der Einzelwirkstoffe und Formulierung als wasserlösliches Konzentrat (SL) - Wird schnell von Blättern und Wurzeln aufgenommen und kann somit nicht mehr ausgewaschen werden. - Einzigartiges Produkt, das durch seine Wirkstoffkombination und die Einzelwirkung der vier Komponenten optimale Ergebnisse erzielt Gebrauchsanweisung: Dr. Stähler Dicotex Rasen Unkraut-Frei kann im Rasen über die gesamte Wachstumszeit angewendet werden (von April bis September). Es ist sinnvoll, Dicotex speziell im Frühjahr gegen Unkräuter wie Herbstzeitlose oder Ampfer einzusetzen, weil sie dann besonders empfindlich sind. Andere wie Wilde Möhre oder Gänseblümchen sind im Herbst empfindlich gegen Dicotex und sollten in dieser Zeit behandelt werden. Rasen mindestens 4 Tage vor und 4 Tage nach der Behandlung nicht mähen, damit genug Wirkstoff von den Unkräutern aufgenommen werden kann. Dosierung für Gießkanne (mit Gießaufsatz): 10 ml in 10 l Wasser je 10 m² Dosierung zum Spritzen: 100 ml in 10 l Wasser (ausreichend für 100 m²) bei max. 1 Anwendung Warnhinweise: - Junge Gräser im Ansaatjahr nicht behandeln. - Die Wirkung ist abhängig von der Fotosyntheserate der Pflanze, daher ist Licht und Temperatur wichtig für die Wirksamkeit - Anwendung vermeiden wenn innerhalb der nächsten sechs Stunden mit Regen zu rechnen ist - Nach der Anwendung das Arbeitsgerät ausreichend reinigen (z.B. mit einer 1%- igen Ammoniaklösung) Bienengefährlichkeit: (B4) (NB6641) Nicht bienengefährlich
500 ml
Produktnr: 101634
EAN: 4012879056381
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
27,95 €*
(55,90 € / )
Produkt merken Produkt merken
Beckmann Moosvernichter plus Rasendünger
  • Vernichtet Moos und führt gleichzeitig dem Boden Stickstoff zur Anregung des Rasenwachstums zu
  • Feingranulat 1-2 mm
  • Mit behördlicher Zulassung
  • Zulassungs-Nr.: 00804766
  • mehr Details...
N
14.00
Beckmann Moosvernichter plus Rasendünger, 100559 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-moosvernichter-plus-rasenduenger_15-kg_t.png 50.95 EUR 4015505101851 NewCondition Product 100559 Zuverlässige Moosbekämpfung und Langzeit-Rasendüngung in einem Arbeitsgang. Das Produkt ist verträglich für alle Rasensorten und mit gutem Erfolg wirksam gegen die meisten Laubmoose im Rasen (Rhytidiadelphus squarrosus, Bryum spp., Marcachantia polymorpha, Leskea polycarpa, Spagnum spp.). Die Düngerwirkung hält 8-10 Wochen an. Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanweisung einzuhalten. ANWENDUNG/DOSIERUNG Die Anwendung von Moosvernichter plus Rasendünger ist von März bis September möglich, jedoch nicht im Ansaatjahr. Maximal 2 Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr im Abstand von mindestens 42 Tagen. 35 g/m² gleichmäßig ausstreuen. Für eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir einen Streuwagen. Bei Ausbringung von Hand am besten in halber Aufwandmenge 1-mal längs und 1-mal quer ausstreuen (zum Schutz der Hände vor Schmutz und Geruch empfehlen wir das Tragen von Handschuhen). Zur Kontrolle kann die Rasenfläche mit einer Schnur in kleinere Flächen unterteilt werden. Für eine optimale Wirkung 3-4 Tage nach dem Mähen auf feuchtem Rasen anwenden. Der Anwendungstag sollte niederschlagsfrei bleiben. 2 Tage nach der Anwendung eine Bewässerung durchführen. Der Rasen sollte frühestens 4 Tage nach der Behandlung wieder gemäht werden. Nach 10-14 Tagen kann das abgestorbene und inzwischen braun-schwarz gewordene Moos mittels Vertikutierer oder Rechen entfernt werden. Evtl. Verfärbungen des Rasens sind vorübergehend. Eine Anwendung während einer Trocken- oder Regenperiode ist nicht empfehlenswert. Bei starkem oder wiederholtem Moosbefall kann eine zweite Behandlung nach 6 Wochen durchgeführt werden. Im Rahmen der allgemeinen Rasenpflegemaßnahmen empfehlen wir eine regelmäßige Überprüfung des pH-Wertes (ca. alle 2-3 Jahre). Der pH-Wert wird von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, u.a. auch durch die Anwendung dieses Produktes. Für ein optimales Rasenwachstum sollte er zwischen 5,5–6,5 liegen. Aufwandmengen: Ganzjährig 35 g/m² Einstellwerte für Düngerstreuer: SUBSTRAL HandyGreenUniversal-Handstreuer (Fläche 4mal bestreuen) = 4 SUBSTRAL EvenGreenUniversal-Kastenstreuwagen = 4,5 SUBSTRAL EasyGreenUniversal-Schleuderstreuer = 29,5 Wolf WE 250, WE 251, WE 252 = ca. 4 Wolf WE 430 = 9 Gardena 410, 415, 425 = ca. 5 Gloria Streuboy SL 232 = ca. 4 Bitte beachten: Der eisenhaltige Wirkstoff verursacht durch Feuchtigkeitseinfluss braune Rostflecken. Daher unbedingt den Kontakt des Mittels mit Terrassen, Randsteinen, Gehwegplatten und Kleidung vermeiden, im Falle eines Versehens sofort trocken wegfegen/entfernen. Vorsicht auch bei anhaftenden Resten an Schuhen oder bei Haustieren! Behandelte Rasenflächen sollten erst nach Einregnen des Mittels in den Boden oder nach dem nächsten Schnitt wieder betreten werden. Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen: Gegen Moose im Rasen. Anwendung nur in den in der Gebrauchsanleitung genannten Anwendungsgebieten und nur zu den hier beschriebenen Anwendungsbedingungen. Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. Hinweise zum Schutz des Anwenders: Jeder unnötige Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Reizt die Augen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Unter Verschluss aufbewahren. Schutzbrille/ Gesichtsschutz tragen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Hinweis zum Schutz der Umwelt: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 6 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Das Mittel ist giftig für Fischnährtiere und wird als schwachschädigend für Populationen der Art Aleochara bilineata (Kurzflügelkäfer) sowie für Regenwurmpopulationen eingestuft. Aufgrund der durch die Zulassung festgelegten Anwendungen des Mittel werden Bienen nicht gefährdet (B3). Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen der Arten Pardosa amentata und palustris (Wolfspinnen) eingestuft. Sonstige Hinweise: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung (N). Lagerung und Entsorgung: Kühl und trocken lagern, angebrochene Packungen gut verschließen. Packung nur vollständig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen. Packungen mit evtl. anfallende Produktresten bei Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben. Da die Anwendung dieses Mittels außerhalb unseres Einflusses liegt, übernehmen wir eine Haftung nur für gleichbleibende Qualität.
15 kg
Produktnr: 100559
EAN: 4015505101851
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
50,95 €*
(3,40 € / )
Produkt merken Produkt merken
Dr. Stähler Schädlingsfrei ORGANIC
  • Gegen Blattläuse, Kartoffelkäfer, Buchsbaumzüngler, Raupen, Weiße Fliege und Trauermücke
  • Zum Gießen oder zum Spritzen
  • Natürliche Lösung gegen saugende und beißende Schädlinge
  • Nicht Bienengefählich
  • Pflanzenschutzmittel: Zulassungsnummer 024436-79
  • Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
  • Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft (B4)
  • Absolutes Anwendungsverbot von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Fläschen (z.B. Gehwege, Auffahrten, Terassen, Wegen, Plätzen), sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern, Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen
  • Sicherheitsdatenblatt
  • Nicht zugelassen in den Kulturen Schnittlauch, Birne, Zierkoniferen
  • Nicht zugelassen bei Wanzen im Gemüsebau
  • mehr Details...
  • Signalwort: Achtung
  • H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
  • EUH208-0147 Enthält Azadirachtin. Kann allergische Reaktionen hervorrufen
  • EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanweisung einzuhalten
Dr. Stähler Schädlingsfrei ORGANIC, 101616 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dr-staehler-schaedlingsfrei-organic_100-ml_t.png 25.55 EUR 4015574003223 NewCondition Product 101616 Dr. Stähler Schädlingsfrei ORGANIC Schädlingsfrei-Organic bietet eine natürliche Lösung gegen saugende und beißende Schädlinge, einschließlich Buchsbaum- zünsler und Kartoffelkäfer. Das Produkt enthält den systemischen Wirkstoff Azadirachtin, der einen optimalen Wirkungsmechanismus besitzt. Innerhalb weniger Stunden nach der Behandlung werden die Schädlinge inaktiviert – sie stellen ihre Nahrungsaufnahme ein, ihre Weiterentwicklung wird unterbrochen und es können sich keine lebensfähigen Nachkommen entwickeln bis die Schädlinge schließlich nach wenigen Tagen absterben. Auf der Blattunterseite sitzende Larven oder Blattminierer, werden ebenfalls, auch ohne direktes Besprühen, sicher erfasst. Anwendung: Anwendungszeitpunkt: Mit der Anwendung bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen beginnen. Dr. Stähler Schädlingsfrei-Organic wird mit Wasser verdünnt und die Pflanzen einschließlich der Blattunterseiten gleichmäßig bis zur sichtbaren Benetzung eingesprüht (nicht tropfnass spritzen). Bei der Behandlung von Trauermücken in Zierpflanzen, die Erde gut angiessen. Immer nur so viel Spritz- oder Gießlösung ansetzen, wie für eine Behandlung nötig ist. Spritz- oder Gießlösung am Tag der Herstellung verwenden, bevorzugt in den Abendstunden. Sollte es innerhalb von 8 Stunden nach der Anwendung regnen, ist erneut zu behandeln. Keine Anwendung bei praller Sonne oder Temperaturen über 25 °C. Zur Dosierung beiliegenden Messbecher verwenden.
100 ml
Produktnr: 101616
EAN: 4015574003223
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
25,55 €*
(255,50 € / )
Produkt merken Produkt merken
HACK Unkrautvernichter mit Rasendünger
  • Zuverlässige Unkrautbekämpfung und Rasendüngung in einem Arbeitsgang
  • Befreit rasch von Unkraut und sorgt für einen dichten, saftig grünen Rasen
  • Wirkt über Blatt und Wurzel gegen rasentypische Unkrautarten
  • Mit Langzeitdünger für 100 Tage
  • Kontrollierte Nährstofffreisetzung für gleichmäßiges Wachstum
  • Verträglich für alle Rasenarten
  • Einfach und sicher in der Anwendung
  • Pflanzenschutzmittel: Zulassungsnummer 060122-82
  • Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
  • Absolutes Anwendungsverbot von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Fläschen (z.B. Gehwege, Auffahrten, Terassen, Wegen, Plätzen), sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern, Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
  • H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken
  • H318 Verursacht schwere Augenschäden
  • H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
  • H335 Kann die Atemwege reizen
  • H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
  • EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich
  • EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten
  • P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
  • P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen
  • P264 Nach Gebrauch Gesicht, Hände und exponierte Haut gründlich waschen
  • P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen
  • P280 Schutzhandschuhe/Schutz-kleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
  • P501 Inhalt gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften als Sondermüll entsorgen
N
22.00
P
5.00
K
5.00
HACK Unkrautvernichter mit Rasendünger, 100865 https://www.agrarshop-online.com/images/products/hack-unkrautvernichter-mit-rasenduenger_2-5-kg_t.png 24.95 EUR 4031281061080 NewCondition Product 100865 Hack Unkrautvernichter mit Rasendünger · Zuverlässige Unkrautbekämpfung und Rasendüngung in einem Arbeitsgang · Befreit rasch von Unkraut und sorgt für einen dichten, saftig grünen Rasen · Wirkt über Blatt und Wurzel gegen rasentypische Unkrautarten · Mit Langzeitdünger für 100 Tage · Kontrollierte Nährstofffreisetzung für gleichmäßiges Wachstum · Verträglich für alle Rasenarten · Einfach und sicher in der Anwendung. Wirkungsspektrum: Sehr Gut wirksam gegen: Hirtentäschelkraut, Hornkraut, Vogelknöterich, Gemeine Schafgarbe Ausreichend wirksam gegen: Weißklee, Gänseblümchen, Wegerich-Arten, Kriechende Hahnenfußarten. Nicht ausreichend wirksam gegen: Kriechender Günsel, Herbstlöwenzahn, Gemeine Braunelle, Ampfer- und Ehrenpreisarten Anwendung: Die Anwendung von Hack Unkrautvernichter mit Rasendünger ist während der gesamten Vegetationsperiode (April - September) möglich, jedoch nicht im Ansaatjahr. Anwendung bei Wuchswetter (feucht-warm); nicht anwenden bei Trockenheit, Hitze oder Bodentemperaturen unter 8 - 10°C. Maximal eine Anwendung in der Kultur bzw. je Jahr. Wartezeit Freiland: Rasen: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Dosierung: 20g/m2 (bis 500m2) · Für eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir einen Streuwagen. Bei der Ausbringung von Hand am besten in halber Aufwandmenge 1-mal längs und 1-mal quer ausstreuen (Arbeitshandschuhe tragen bei der Ausbringung/ Handhabung des Mittels). Herbizid-Granulat Wirkstoffe: Wirkstoffe: 8,0 g/kg (0,8 Gew-%) 2,4-D und 1,2 g/kg (0,12 Gew.-%) Dicamba Enthält 2,4-D und Methylenharnstoff. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Inhalt / Behälter mit eventuellen Produktresten an Sammelstellen für Haushaltschemikalien zuführen.
2,5 kg
Produktnr: 100865
EAN: 4031281061080
Momentan nicht bestellbar
HACK Unkrautvernichter mit Rasendünger, 100865 https://www.agrarshop-online.com/images/products/hack-unkrautvernichter-mit-rasenduenger_2x2-5-kg_t.png 39.95 EUR 4260698331640 NewCondition Product 101824 Hack Unkrautvernichter mit Rasendünger · Zuverlässige Unkrautbekämpfung und Rasendüngung in einem Arbeitsgang · Befreit rasch von Unkraut und sorgt für einen dichten, saftig grünen Rasen · Wirkt über Blatt und Wurzel gegen rasentypische Unkrautarten · Mit Langzeitdünger für 100 Tage · Kontrollierte Nährstofffreisetzung für gleichmäßiges Wachstum · Verträglich für alle Rasenarten · Einfach und sicher in der Anwendung. Wirkungsspektrum: Sehr Gut wirksam gegen: Hirtentäschelkraut, Hornkraut, Vogelknöterich, Gemeine Schafgarbe Ausreichend wirksam gegen: Weißklee, Gänseblümchen, Wegerich-Arten, Kriechende Hahnenfußarten. Nicht ausreichend wirksam gegen: Kriechender Günsel, Herbstlöwenzahn, Gemeine Braunelle, Ampfer- und Ehrenpreisarten Anwendung: Die Anwendung von Hack Unkrautvernichter mit Rasendünger ist während der gesamten Vegetationsperiode (April - September) möglich, jedoch nicht im Ansaatjahr. Anwendung bei Wuchswetter (feucht-warm); nicht anwenden bei Trockenheit, Hitze oder Bodentemperaturen unter 8 - 10°C. Maximal eine Anwendung in der Kultur bzw. je Jahr. Wartezeit Freiland: Rasen: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Dosierung: 20g/m2 (bis 500m2) · Für eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir einen Streuwagen. Bei der Ausbringung von Hand am besten in halber Aufwandmenge 1-mal längs und 1-mal quer ausstreuen (Arbeitshandschuhe tragen bei der Ausbringung/ Handhabung des Mittels). Herbizid-Granulat Wirkstoffe: Wirkstoffe: 8,0 g/kg (0,8 Gew-%) 2,4-D und 1,2 g/kg (0,12 Gew.-%) Dicamba Enthält 2,4-D und Methylenharnstoff. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Inhalt / Behälter mit eventuellen Produktresten an Sammelstellen für Haushaltschemikalien zuführen.
2x2,5 kg
Produktnr: 101824
EAN: 4260698331640
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger
  • Mineralischer NPK-Dünger mit teilweise umhülltem Stickstoff 22-5-5
  • Wirkstoffe: 0,8% 2,4D u. 0,12% Dicamba
  • Profiqualität mit Langzeitstickstoff
  • Kombiniert Unkrautvernichtung mit Langzeit-Rasendüngung
  • Mit behördlicher Zulassung
  • Feingranulat 1-2 mm
  • Pflanzenschutzmittel: Zulassungsnummer 060122-86
  • Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
  • Absolutes Anwendungsverbot von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Fläschen (z.B. Gehwege, Auffahrten, Terassen, Wegen, Plätzen), sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern, Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
N
22.00
P
5.00
K
5.00
Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger, 100481 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-unkrautvernichter-plus-rasenduenger_3-kg_t.png 26.95 EUR 4015505101905 NewCondition Product 100481 Zuverlässige Unkrautbekämpfung und Rasendüngung in einem Arbeitsgang. • Befreit rasch von Unkraut und sorgt für einen dichten, saftig grünen Rasen. • Wirkt über Blatt und Wurzel gegen rasentypische Unkrautarten. • Mit Langzeitdünger für 100 Tage. • Kontrollierte Nährstofffreisetzung für gleichmäßiges Wachstum. • Verträglich für alle Rasenarten. • Einfach und sicher in der Anwendung. Wirkungsspektrum: Sehr gut wirksam gegen: Hirtentäschelkraut, Hornkraut, Vogelknöterich, Gemeine Schafgarbe Ausreichend wirksam gegen: Weißklee, Gänseblümchen, Wegerich-Arten, Kriechende Hahnenfußarten Nicht ausreichend wirksam gegen: Kriechender Günsel, Herbstlöwenzahn, Gemeine Braunelle, Ampfer- und Ehrenpreisarten ANWENDUNG/DOSIERUNG Die Anwendung von Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger ist während der gesamten Vegetationsperiode (April – September) möglich, jedoch nicht im Ansaatjahr. Anwendung bei Wuchswetter (feucht-warm); nicht anwenden bei Trockenheit, Hitze oder Bodentemperaturen unter 8 – 10°C. Maximal eine Anwendung in der Kultur bzw. je Jahr. Wartezeit Freiland: Rasen: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Aufwandmengen: Dosierung: 20g/m² Für eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir einen Streuwagen. Bei der Ausbringung von Hand am besten in halber Aufwandmenge 1-mal längs und 1-mal quer ausstreuen (Arbeitshandschuhe tragen bei der Ausbringung/ Handhabung des Mittels.). Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof und Straßenabläufe verhindern.) Hinweise zur Anwendung: • Am besten bei feuchtwarmer Witterung 3-4 Tage nach dem Mähen anwenden, wenn die Unkräuter genügend Blattmasse besitzen. Bei der Anwendung sollte der Rasen feucht sein, ggf. vorher wässern. • Die schnellste und beste Wirkung wird erreicht, wenn Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger 1 bis 2 Tage auf den Unkräutern haftet. Regen oder Bewässerung 2 bis 3 Tage nach der Anwendung fördert die Wirkung. • Der Rasen sollte frühestens 7 Tage nach der Behandlung wieder gemäht werden. • Andere Kulturen dürfen nicht getroffen werden, weil eventuell Schäden möglich sind. Bäume werden nicht geschädigt. • Die ersten beiden Rasenschnittmengen nach der Anwendung nicht zum Mulchen nutzen. Kompost nach der vollständigen Kompostierung nutzbar. • Das unkrautvernichtende Mittel hat keine nachhaltige Wirkung. • Nutzung behandelter Rasenfläche als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt. • Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/ Mähgut nicht verfüttern. • Das Produkt enthält die Wirkstoffe 2,4D und Dicamba: Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe):0. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen: Gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen. Anwendung nur in den in der Gebrauchsanleitung genannten Anwendungsgebieten und nur zu den hier beschriebenen Anwendungsbedingungen. Anwendungsbereich: Freiland, Haus- und Kleingartenbereich Kultur: Rasen Anwendung: Während der Vegetationsperiode, nicht im Ansaatjahr. Streuen Aufwand: 20 g/m². Max. 1 Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen. Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern. Hinweise zum Schutz des Anwenders: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. Getrennt von Getränken, Nahrungs-, Genuss-, und Futtermitteln lagern. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten. Für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit dem Pflanzenschutzmittel sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt und in der Gebrauchsanweisung des Pflanzenschutzmittels sowie die BVL-Richtlinie „Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (www.bvl.bund.de) zu beachten. Arbeitskleidung (wenn keine spezifische Schutzkleidung erforderlich ist) und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. Langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/ Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. Das Betreten der behandelten Flächen ist für unbeteiligte Dritte während der Anwendung und am Anwendungstag nicht gestattet. Hinweise zum Schutz der Umwelt: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 12 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Mittel und dessen Rest, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten, Raubmilben und Spinnen eingestuft. Das Mittel ist giftig für Algen und höhere Wasserpflanzen.
3 kg
Produktnr: 100481
EAN: 4015505101905
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
26,95 €*
(8,98 € / )
Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger, 100481 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-unkrautvernichter-plus-rasenduenger_10-kg_t.png 49.95 EUR 4015505101936 NewCondition Product 100103 Zuverlässige Unkrautbekämpfung und Rasendüngung in einem Arbeitsgang. • Befreit rasch von Unkraut und sorgt für einen dichten, saftig grünen Rasen. • Wirkt über Blatt und Wurzel gegen rasentypische Unkrautarten. • Mit Langzeitdünger für 100 Tage. • Kontrollierte Nährstofffreisetzung für gleichmäßiges Wachstum. • Verträglich für alle Rasenarten. • Einfach und sicher in der Anwendung. Wirkungsspektrum: Sehr gut wirksam gegen: Hirtentäschelkraut, Hornkraut, Vogelknöterich, Gemeine Schafgarbe Ausreichend wirksam gegen: Weißklee, Gänseblümchen, Wegerich-Arten, Kriechende Hahnenfußarten Nicht ausreichend wirksam gegen: Kriechender Günsel, Herbstlöwenzahn, Gemeine Braunelle, Ampfer- und Ehrenpreisarten ANWENDUNG/DOSIERUNG Die Anwendung von Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger ist während der gesamten Vegetationsperiode (April – September) möglich, jedoch nicht im Ansaatjahr. Anwendung bei Wuchswetter (feucht-warm); nicht anwenden bei Trockenheit, Hitze oder Bodentemperaturen unter 8 – 10°C. Maximal eine Anwendung in der Kultur bzw. je Jahr. Wartezeit Freiland: Rasen: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Aufwandmengen: Dosierung: 20g/m² Für eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir einen Streuwagen. Bei der Ausbringung von Hand am besten in halber Aufwandmenge 1-mal längs und 1-mal quer ausstreuen (Arbeitshandschuhe tragen bei der Ausbringung/ Handhabung des Mittels.). Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof und Straßenabläufe verhindern.) Hinweise zur Anwendung: • Am besten bei feuchtwarmer Witterung 3-4 Tage nach dem Mähen anwenden, wenn die Unkräuter genügend Blattmasse besitzen. Bei der Anwendung sollte der Rasen feucht sein, ggf. vorher wässern. • Die schnellste und beste Wirkung wird erreicht, wenn Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger 1 bis 2 Tage auf den Unkräutern haftet. Regen oder Bewässerung 2 bis 3 Tage nach der Anwendung fördert die Wirkung. • Der Rasen sollte frühestens 7 Tage nach der Behandlung wieder gemäht werden. • Andere Kulturen dürfen nicht getroffen werden, weil eventuell Schäden möglich sind. Bäume werden nicht geschädigt. • Die ersten beiden Rasenschnittmengen nach der Anwendung nicht zum Mulchen nutzen. Kompost nach der vollständigen Kompostierung nutzbar. • Das unkrautvernichtende Mittel hat keine nachhaltige Wirkung. • Nutzung behandelter Rasenfläche als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt. • Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/ Mähgut nicht verfüttern. • Das Produkt enthält die Wirkstoffe 2,4D und Dicamba: Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe):0. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen: Gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen. Anwendung nur in den in der Gebrauchsanleitung genannten Anwendungsgebieten und nur zu den hier beschriebenen Anwendungsbedingungen. Anwendungsbereich: Freiland, Haus- und Kleingartenbereich Kultur: Rasen Anwendung: Während der Vegetationsperiode, nicht im Ansaatjahr. Streuen Aufwand: 20 g/m². Max. 1 Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen. Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern. Hinweise zum Schutz des Anwenders: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. Getrennt von Getränken, Nahrungs-, Genuss-, und Futtermitteln lagern. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten. Für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit dem Pflanzenschutzmittel sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt und in der Gebrauchsanweisung des Pflanzenschutzmittels sowie die BVL-Richtlinie „Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (www.bvl.bund.de) zu beachten. Arbeitskleidung (wenn keine spezifische Schutzkleidung erforderlich ist) und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. Langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/ Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. Das Betreten der behandelten Flächen ist für unbeteiligte Dritte während der Anwendung und am Anwendungstag nicht gestattet. Hinweise zum Schutz der Umwelt: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 12 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Mittel und dessen Rest, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten, Raubmilben und Spinnen eingestuft. Das Mittel ist giftig für Algen und höhere Wasserpflanzen.
10 kg
Produktnr: 100103
EAN: 4015505101936
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
49,95 €*
(5,00 € / )
Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger, 100481 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-unkrautvernichter-plus-rasenduenger_2x10-kg_t.png 89.95 EUR 4260698330896 NewCondition Product 101586 Zuverlässige Unkrautbekämpfung und Rasendüngung in einem Arbeitsgang. • Befreit rasch von Unkraut und sorgt für einen dichten, saftig grünen Rasen. • Wirkt über Blatt und Wurzel gegen rasentypische Unkrautarten. • Mit Langzeitdünger für 100 Tage. • Kontrollierte Nährstofffreisetzung für gleichmäßiges Wachstum. • Verträglich für alle Rasenarten. • Einfach und sicher in der Anwendung. Wirkungsspektrum: Sehr gut wirksam gegen: Hirtentäschelkraut, Hornkraut, Vogelknöterich, Gemeine Schafgarbe Ausreichend wirksam gegen: Weißklee, Gänseblümchen, Wegerich-Arten, Kriechende Hahnenfußarten Nicht ausreichend wirksam gegen: Kriechender Günsel, Herbstlöwenzahn, Gemeine Braunelle, Ampfer- und Ehrenpreisarten ANWENDUNG/DOSIERUNG Die Anwendung von Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger ist während der gesamten Vegetationsperiode (April – September) möglich, jedoch nicht im Ansaatjahr. Anwendung bei Wuchswetter (feucht-warm); nicht anwenden bei Trockenheit, Hitze oder Bodentemperaturen unter 8 – 10°C. Maximal eine Anwendung in der Kultur bzw. je Jahr. Wartezeit Freiland: Rasen: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Aufwandmengen: Dosierung: 20g/m² Für eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir einen Streuwagen. Bei der Ausbringung von Hand am besten in halber Aufwandmenge 1-mal längs und 1-mal quer ausstreuen (Arbeitshandschuhe tragen bei der Ausbringung/ Handhabung des Mittels.). Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof und Straßenabläufe verhindern.) Hinweise zur Anwendung: • Am besten bei feuchtwarmer Witterung 3-4 Tage nach dem Mähen anwenden, wenn die Unkräuter genügend Blattmasse besitzen. Bei der Anwendung sollte der Rasen feucht sein, ggf. vorher wässern. • Die schnellste und beste Wirkung wird erreicht, wenn Beckmann Unkrautvernichter plus Rasendünger 1 bis 2 Tage auf den Unkräutern haftet. Regen oder Bewässerung 2 bis 3 Tage nach der Anwendung fördert die Wirkung. • Der Rasen sollte frühestens 7 Tage nach der Behandlung wieder gemäht werden. • Andere Kulturen dürfen nicht getroffen werden, weil eventuell Schäden möglich sind. Bäume werden nicht geschädigt. • Die ersten beiden Rasenschnittmengen nach der Anwendung nicht zum Mulchen nutzen. Kompost nach der vollständigen Kompostierung nutzbar. • Das unkrautvernichtende Mittel hat keine nachhaltige Wirkung. • Nutzung behandelter Rasenfläche als Spiel- und Liegewiese erst nach dem nächsten Schnitt. • Im Behandlungsjahr anfallendes Erntegut/ Mähgut nicht verfüttern. • Das Produkt enthält die Wirkstoffe 2,4D und Dicamba: Wirkungsmechanismus (HRAC-Gruppe):0. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen: Gegen zweikeimblättrige Unkräuter im Rasen. Anwendung nur in den in der Gebrauchsanleitung genannten Anwendungsgebieten und nur zu den hier beschriebenen Anwendungsbedingungen. Anwendungsbereich: Freiland, Haus- und Kleingartenbereich Kultur: Rasen Anwendung: Während der Vegetationsperiode, nicht im Ansaatjahr. Streuen Aufwand: 20 g/m². Max. 1 Anwendung für die Kultur bzw. je Jahr. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen. Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern. Hinweise zum Schutz des Anwenders: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. Getrennt von Getränken, Nahrungs-, Genuss-, und Futtermitteln lagern. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten. Für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit dem Pflanzenschutzmittel sind die Angaben im Sicherheitsdatenblatt und in der Gebrauchsanweisung des Pflanzenschutzmittels sowie die BVL-Richtlinie „Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (www.bvl.bund.de) zu beachten. Arbeitskleidung (wenn keine spezifische Schutzkleidung erforderlich ist) und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. Langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/ Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. Das Betreten der behandelten Flächen ist für unbeteiligte Dritte während der Anwendung und am Anwendungstag nicht gestattet. Hinweise zum Schutz der Umwelt: Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 12 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 Euro geahndet werden. Mittel und dessen Rest, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle. Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten, Raubmilben und Spinnen eingestuft. Das Mittel ist giftig für Algen und höhere Wasserpflanzen.
2x10 kg
Produktnr: 101586
EAN: 4260698330896
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
89,95 €*
(4,50 € / )
Produkt merken Produkt merken
Cuxin DCM Naturapy Ackerschachtelhalm Extrakt
  • Rein pflanzliches Mittel auf Basis von Ackerschachtelhalm
  • Für den Einsatz als Fungizid genehmigt
  • Stärkende und heilende Wirkung bei pilzanfälligen Pflanzen
  • Wirkt gegen: Blattfleckenkrankheit, Dürrfleckenkrankheit, Echter und Falscher Mehltau, Kräuselkrankheit, pilzliche Wurzelfäule und Schorf
  • An Obst und Gemüse
  • Im biologischen Landbau anwendbar
  • Unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt
  • mehr Details...
Cuxin DCM Naturapy Ackerschachtelhalm Extrakt, 102172 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-dcm-naturapy-ackerschachtelhalm-extrakt_1l_t.png 18.49 EUR 4024024795229 NewCondition Product 102172 Cuxin DCM Naturapy Ackerschachtelhalm Extrakt Heilkraft aus der Natur für pilzanfälliges Obst und Gemüse: DCM Ackerschachtelhalm - Grundstoff Equisetum Produkteigenschaften • DCM Ackerschachtelhalm-Extrakt Konzentrat ist ein natürliches Produkt auf Basis von Ackerschachtelhalm. Es ist 100 % pflanzlichen Ursprungs. • Grundstoff zum Einsatz als Fungizid zugelassen • Wirkung gegen Blattfleckenkrankheiten, Schorf, Mehltau uvm.. • An Obst, Gemüsepflanzen anwendbar • Stärkende und heilende Wirkung bei pilzanfälligen Pflanzen • Anwendungsfertig • Anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 • Unbedenklich für Mensch und Tier Die einen fürchten ihn als Unkraut, die anderen schätzen seine stärkende und heilende Wirkung auf pilzanfälliges Obst und Gemüse. Durch seinen hohen Siliciumgehalt trägt Ackerschachtelhalm, als Extrakt ausgebracht, zur Pflanzenernährung bei, kräftigt die Zellwände der Pflanzen und hilft bei einer Vielzahl an pilzlichen Erkrankungen. Gebrauchsanweisung:Ackerschachtelhalm-Extrakt Konzentrat 1:5 mit Wasser verdünnen. Bspw. 800 ml Wasser mit 200 ml Konzentrat mischen. Alle Pflanzenteile, außer Knospen und Blüten, besprühen bis sich Tröpfchen bilden. Alle Pflanzenteile, außer Knospen und Blüten, besprühen bis sich Tröpfchen bilden Grundstoff Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) gem. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 462/2014. Das Produkt ist als 1 L Konzentrat für bis zu 5 L Sprühlösung und als anwendungsfertige Mischung in der praktischen 1 L Handsprühflasche erhältlich. Die Flaschen bestehen aus recyceltem Kunststoff. <a target="_blank" href="https://www.agrarshop-online.com/cuxin-dcm-naturapy-ackerschachtelhalm-anwendungsfertig.php"> <b>Anwendungsferig in einer Sprühflasche kaufen</b> </a>
1l
Produktnr: 102172
EAN: 4024024795229
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
18,49 €*
(18,49 € / )
Produkt merken Produkt merken
Dr. Stähler Kiron Milben-Ex
  • Breites Anwendungsgebiet an Äpfeln, Pflaumen, Birnen, Hopfen, Weinreben, Erdbeeren und Beerenobst sowie Gemüse und Zierpflanzen
  • Zum Einsatz gegen Spinnmilben, Apfelrostmilben, Zikaden, Thripse, Erdbeer-, Gall- und Weichhautmilben -Nebenwirkungen gegen Kräuselmilben
  • Verfügt über eine schnelle Anfangswirkung bei sehr guter Dauerwirkung
  • Ideal in der Spritzfolge im Kernobst- und Weinbau mit Para Sommer: Para Sommer zum Austrieb im Frühjahr,gefolgt von Kiron im Sommer
  • Pflanzenschutzmittel: Zulassungsnummer 024138-60
  • Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
  • Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft (B4)
  • Absolutes Anwendungsverbot von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Fläschen (z.B. Gehwege, Auffahrten, Terassen, Wegen, Plätzen), sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern, Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
  • Signalwort: Achtung
  • H332 Gesundheitsschädlich beim Einatmen
  • H319 Verursacht schwere Augenreizung
  • H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
  • H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
  • P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
  • P261 Einatmen von Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden
  • P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden
  • P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen
  • P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen
  • P501 Inhalt / Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen
Dr. Stähler Kiron Milben-Ex, 101617 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dr-staehler-kiron-milben-ex_30-ml_t.png 19.87 EUR 4012879043428 NewCondition Product 101617 Dr. Stähler Kiron Milben-Ex Kiron Milben-Ex eignet sich zur Spinn- und Weichhautmilbenbekämpfung an Zierpflanzen im Gewächshaus und Spinnmilben in Gemüse (Gurken, Kürbis, Zucchini) im Freiland. Gegen Spinnmilben an Zierpflanzen kann Kiron auch im Freiland seine Wirkung voll entfalten. Daneben ist ein erfolgreicher Einsatz in Beerenobst gegen Spinn- und Gallmilben und an Hausreben gegen Spinnmilben und Zikaden möglich. Kiron Milben-Ex verfügt über eine schnelle Anfangswirkung mit sehr guter Dauerwirkung. Wirkt sicher gegen alle beweglichen Stadien der Spinnmilben (z.B. Nebenwirkung auch gegen Kräuselmilben)und ist nicht bienengefährlich. Das Produkt kann auch gegen Spinnmilben, Erdbeermilben und Zikaden in Erdbeeren eingesetzt werden. Eigenschaften: Breites Anwendungsgebiet an Äpfeln*, Pflaumen*, Birnen*, Weinreben, Erdbeeren und Beerenobst sowie Gemüse und Zierpflanzen Zum Einsatz gegen Spinnmilben, Apfelrostmilben*, Zikaden, Erdbeer-, Gall- und Weichhautmilben; Nebenwirkungen gegen Kräuselmilben Verfügt über eine schnelle Anfangswirkung bei sehr guter Dauerwirkung Ideal in der Spritzfolge im Kernobst- und Weinbau mit Para Sommer: Para Sommer zum Austrieb im Frühjahr,gefolgt von Kiron im Sommer Gebrauchsanweisung: <b>Zierpflanzenbau</b> Gegen Spinnmilben Gegen Weichautmilben (Gewächshaus) Pflanzengröße bis 50 cm – 9 ml je 100 m² in 6 l / 100 m² Wasser Pflanzengröße über 50 bis 125 cm – 12 ml je 100 m² in 9 l / 100 m² Wasser Pflanzengröße über 125 cm – 15 ml je 100 m² in 12 l / 100 m² Wasser Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen, max. 1 Behandlung in dieser Anwendung und für die Kultur. <b>Weinbau</b> Gegen Spinnmilben und Zikaden Basisaufwand: 6 ml / 100 m² in 4 l / 100 m² Wasser ES 61: 12 ml / 100 m² in 8 l / 100 m² Wasser ; ES 71: 18 ml / 100 m² in 12 l / 100 m² Wasser ES 75: 24 ml / 100 m² in 16 l / 100 m² Wasser Bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen, max. 1 Behandlung in dieser Anwendung und für die Kultur. Verträglichkeit: Kiron Milben-Ex wird von Zierpflanzen im Allgemeinen sehr gut vertragen. Da bei der großen Zahl von Arten bzw. einzelnen Sorten unterschiedliche Verträglichkeiten auftreten können, empfiehlt es sich, im Zweifelsfall vor der Spritzung des gesamten Bestandes die Empfindlichkeit an einzelnen Pflanzen zu prüfen. Bienengefährlichkeit: (B4) (NB6641) Nicht bienengefährlich *zugelassen nur für berufliche Anwender! Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in dieHände von Kindern gelangen. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P302 P352 BEI KONTAKT MIT DER HAUT Mit viel Wasser und Seife waschen. P362 P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P501 Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung bzw. PAMIRA zuführen. Enthält Fenpyroximat, 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Verpackung nicht wieder verwenden.
30 ml
Produktnr: 101617
EAN: 4012879043428
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
19,87 €*
(662,33 € / )
Produkt merken Produkt merken
Dr. Stähler Boccacio Rosen Pilz-Frei
  • Zuverlässige Wirkung gegen viele Pilzkrankheiten an Rosen und Zierpflanzen, Tomaten, Spargel, Gurken und Zucchini
  • Nach dem Vorbild der Natur entwickelter Wirkstoff, dringt in das Pflanzengewebe ein, verteilt sich dort über den Saftstrom und verfügt über eine gute Dauerwirkung
  • Greening-Effect: die behandelten Pflanzen werden kräftiger, grüner und leistungsfähiger
  • Hohe Verbraucherattraktivität durch die neue Wirkstoffgeneration
  • Pflanzenschutzmittel: Zulassungsnummer 024560-73
  • Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
  • Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft (B4)
  • Absolutes Anwendungsverbot von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Fläschen (z.B. Gehwege, Auffahrten, Terassen, Wegen, Plätzen), sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern, Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
  • Signalwort: Achtung
  • H400 Sehr giftig für Wasserorganismen
  • H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
  • P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden
  • P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen
  • P391 Verschüttete Mengen aufnehmen
  • P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften
Dr. Stähler Boccacio Rosen Pilz-Frei, 101614 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dr-staehler-boccacio-rosen-pilz-frei_24-ml_t.png 19.62 EUR 4012879031333 NewCondition Product 101614 Dr. Stähler Boccacio Rosen Pilz-Frei wirkt zuverlässig gegen viele Pilzkrankheiten an Rosen und anderen Zierpflanzen sowie an Tomaten, Spargel, Gurken und Zucchini. Der nach dem Vorbild der Natur entwickelte Wirkstoff dringt in das Pflanzengewebe ein und verteilt sich dort mit dem Saftstrom. Boccacio Rosen Pilz-Frei bekämpft nicht nur Pilzkrankheiten, sondern die behandelten Pflanzen werden insgesamt kräftiger, grüner und leistungsfähiger. Die Dauerwirkung ermöglicht in Abhängigkeit von Infektionsdruck und Neuzuwachs lange Spritzabstände von 8-12 Tagen. Eigenschaften: - Zuverlässige Wirkung gegen viele Pilzkrankheiten an Rosen und Zierpflanzen, Tomaten, Spargel, Gurken und Zucchini - Nach dem Vorbild der Natur entwickelter Wirkstoff, dringt in das Pflanzengewebe ein, verteilt sich dort über den Saftstrom und verfügt über eine gute Dauerwirkung - Greening-Effect: die behandelten Pflanzen werden kräftiger, grüner und leistungsfähiger - hohe Verbraucherattraktivität durch die neue Wirkstoffgeneration Gebrauchsanweisung: Zierpflanzen (Rosen) (Freiland und Gewächshaus, ausg. Rasen) Gegen Rostpilze (Echter Mehltau, Blattflecken bzw. Sternrußtau werden nach eigenen Erfahrungen bei der zugelassenen Anwendung mit erfasst) Pflanzengröße bis 50 cm – 4,8 ml je 100 m² Pflanzengröße 50 bis 125 cm – 7,2 ml je 100 m² Pflanzengröße über 125 cm – 9,6 ml je 100 m² spritzen in 5 l Wasser. Max. 2 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome im Abstand von 8-12 Tagen. Empfohlene Konzentration: 4 ml in 5 l Wasser Tomaten: Gegen Echten Mehltau, Kraut- und Braunfäule, Samtfleckenkrankheit (Dürrfleckenkrankheit wird nach eigenen Erfahrungen bei der zugelassenen Anwendung mit erfasst) Pflanzengröße bis 50 cm 4,8 ml je 100 m² Pflanzengröße 50 bis 125 cm 7,2 ml je 100 m² Pflanzengröße über 125 cm 9,6 ml je 100 m² spritzen in 5 l Wasser. Max. 2 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome im Abstand von 8-12 Tagen. Empfohlene Konzentration: 4 ml in 5 l Wasser. Spargel, Jung- und Ertragsanlagen (Freiland): Gegen Spargelrost und Laubkrankheit 10 ml je 100 m² spritzen in 6 l Wasser, max. 2 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome im Abstand von 8-12 Tagen. Empfohlene Konzentration: 4 ml in 2,4 l Wasser für 40 m². Gurken (Gewächshaus): Gegen Echten- und Falschen Mehltau Pflanzengröße bis 50 cm 4,8 ml je 100 m² Pflanzengröße 50 bis 125 cm 7,2 ml je 100 m² Pflanzengröße über 125 cm 9,6 ml je 100 m² spritzen in 6 l Wasser. Max. 2 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome im Abstand von 8-12 Tagen. Empfohlene Konzentration: 4 ml in 2,4 l Wasser für 40 m². In Abhängigkeit von Kultur, Sorte und dem Anbauverfahren können Schäden an der zu behandelnden Kultur nicht ausgeschlossen werden. Gurken (Freiland): Gegen Echten- und Falschen Mehltau 10 ml je 100 m² spritzen in 6 l Wasser, max. 2 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome im Abstand von 8-12 Tagen. Empfohlene Konzentration: 4 ml in 2,4 l Wasser für 40 m². Zucchini (Freiland): Gegen Echten Mehltau 10 ml je 100 m² spritzen in 6 l Wasser. Max. 2 Anwendungen der Kultur bzw. je Jahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome im Abstand von 8-12 Tagen. Empfohlene Konzentration: 4 ml in 2,4 l Wasser für 40 m². Für alle Anwendungsbereiche gilt: Max. 2 Anwendungen der Kultur bzw. je Jahr bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome im Abstand von 8-12 Tagen. Die maximale Anzahl der Anwendungen ist aus wirkstoffspezifischen Gründen eingeschränkt. Ausreichende Bekämpfung ist damit nicht in allen Fällen zu erwarten. Gegebenenfalls deshalb anschließend oder im Wechsel Mittel mit anderen Wirkstoffen verwenden. Verträglichkeit: Mittel immer alleine ausbringen, nicht mit Flüssigdüngern oder anderen Produkten mischen. Frühestens 3 Wochen nach dem (Ver-)Pflanzen und nicht von November bis März anwenden. Spritzbelag soll immer schnell antrocknen, deshalb keine Anwendung unter kühlen, feuchten Bedingungen, insbesondere bei schlechter Belüftung (z.B. unter Folie oder in Frühbeetkästen). Bei der Behandlung von Gurken im Gewächshaus und Zucchini im Freiland können Schäden in Abhängigkeit von Kultur, Sorte und Anbauverfahren nicht ausgeschlossen werden. Im Gewächshaus deshalb nicht abends anwenden. Erkenntnisse über Unverträglichkeiten bei einzelnen Pflanzenarten und -sorten liegen nicht vor. Bei Tomaten unter Glas nicht bei Temperaturen über 27° C einsetzen und nicht im geschützten Anbau mit geringer Belüftung (z.B. unter Folie). Unabhängig von der Pflanzenart sind deshalb vor der Behandlung größerer Bestände Probespritzungen durchzuführen. Kernobst (auch Zierarten davon), Zierkirschen, Usambaraveilchen (empfindlich besonders ab Knospenöffnen), Sämlinge und gestresste Pflanzen nicht behandeln. Abtrift auf diese Pflanzen vermeiden. Spritzgeräte, mit denen Boccacio Rosen Pilz-Frei ausgebracht wurde, nicht in Kernobst einsetzen. Wirkstoffe Bienengefährlichkeit: (B4) (NB6641) Nicht bienengefährlich
24 ml
Produktnr: 101614
EAN: 4012879031333
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
19,62 €*
(981,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Cuxin DCM Naturapy Ackerschachtelhalm Anwendungsfertig
  • Rein pflanzliches Mittel auf Basis von Ackerschachtelhalm
  • Für den Einsatz als Fungizid genehmigt
  • Stärkende und heilende Wirkung bei pilzanfälligen Pflanzen
  • Wirkt gegen: Blattfleckenkrankheit, Dürrfleckenkrankheit, Echter und Falscher Mehltau, Kräuselkrankheit, pilzliche Wurzelfäule und Schorf
  • An Obst und Gemüse
  • Im biologischen Landbau anwendbar
  • Unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt
  • mehr Details...
Cuxin DCM Naturapy Ackerschachtelhalm Anwendungsfertig, 102173 https://www.agrarshop-online.com/images/products/cuxin-dcm-naturapy-ackerschachtelhalm-anwendungsfertig_1l_t.png 16.95 EUR 4024024795212 NewCondition Product 102173 Cuxin DCM Naturapy Ackerschachtelhalm Extrakt Heilkraft aus der Natur für pilzanfälliges Obst und Gemüse: DCM Ackerschachtelhalm - Grundstoff Equisetum Produkteigenschaften • DCM Ackerschachtelhalm-Extrakt Konzentrat ist ein natürliches Produkt auf Basis von Ackerschachtelhalm. Es ist 100 % pflanzlichen Ursprungs. • Grundstoff zum Einsatz als Fungizid zugelassen • Wirkung gegen Blattfleckenkrankheiten, Schorf, Mehltau uvm.. • An Obst, Gemüsepflanzen anwendbar • Stärkende und heilende Wirkung bei pilzanfälligen Pflanzen • Anwendungsfertig • Anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848 • Unbedenklich für Mensch und Tier Die einen fürchten ihn als Unkraut, die anderen schätzen seine stärkende und heilende Wirkung auf pilzanfälliges Obst und Gemüse. Durch seinen hohen Siliciumgehalt trägt Ackerschachtelhalm, als Extrakt ausgebracht, zur Pflanzenernährung bei, kräftigt die Zellwände der Pflanzen und hilft bei einer Vielzahl an pilzlichen Erkrankungen. Gebrauchsanweisung:Ackerschachtelhalm-Extrakt Konzentrat 1:5 mit Wasser verdünnen. Bspw. 800 ml Wasser mit 200 ml Konzentrat mischen. Alle Pflanzenteile, außer Knospen und Blüten, besprühen bis sich Tröpfchen bilden. Alle Pflanzenteile, außer Knospen und Blüten, besprühen bis sich Tröpfchen bilden Grundstoff Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense) gem. Durchführungsverordnung (EU) Nr. 462/2014. Das Produkt ist als 1 L Konzentrat für bis zu 5 L Sprühlösung und als anwendungsfertige Mischung in der praktischen 1 L Handsprühflasche erhältlich. Die Flaschen bestehen aus recyceltem Kunststoff. <a target="_blank" href="https://www.agrarshop-online.com/cuxin-dcm-naturapy-ackerschachtelhalm-extrakt.php"> <b>Konzentrat dazu kaufen</b> </a>
1l
Produktnr: 102173
EAN: 4024024795212
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
16,95 €*
(16,95 € / )
Produkt merken Produkt merken
Dr. Stähler Schneckenfrei ORGANIC
  • Wirkstoff besteht aus Eisenverbindungen, die auch in der Natur vorkommen
  • Im Boden werden die Eisenverbindungen in Eisen und Phosphate umgewandelt, welche Nährstoffe für Pflanzen sind
  • Die Körner sind extrem regenfest
  • Bewirkt bei den Schnecken einen Fraßstopp
  • Eine Wartezeit bis zur Ernte ist nicht notwendig
  • Durch einen neuen Wirkmechanismus sind keine Schneckenkadaver sichtbar
  • Umweltverträglich, da Igel Regenwürmer, Haustiere, Vögel, Bienen und andere Nützlinge geschont werden
  • Pflanzenschutzmittel: Zulassungsnummer 00A133-00
  • Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
  • Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft (B4)
  • Absolutes Anwendungsverbot von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Fläschen (z.B. Gehwege, Auffahrten, Terassen, Wegen, Plätzen), sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern, Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
  • EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanweisung einzuhalten
  • P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
  • P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen
  • P501 Inhalt/ Behälter den örtlichen / staatlichen Vorgaben entsprechend entsorgen
Dr. Stähler Schneckenfrei ORGANIC, 101642 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dr-staehler-schneckenfrei-organic_1-kg_t.png 18.15 EUR 4015574003254 NewCondition Product 101642 Dr. Stähler Schneckenfrei ORGANIC "Ferrimax" gegen Nacktschnecken Anwendungszeitpunkt: Die Anwendung erfolgt gewöhnlich im Frühling, Frühsommer und auch im frühen Herbst. Bei starkem Befall kann es sein, dass die Anwendung wiederholt werden muss. Die besten Ergebnisse werden erzielt bei einer Anwendung bei milder feuchter Witterung nach Regen oder der Bewässerung des Gartens, wenn Schnecken am aktivsten sind. Die Anwendungen sollten am besten im Laufe des Abendserfolgen, bevor die Schnecken anfangen zu fressen. Für eine maximale Wirkung (Persistenz auf dem Boden) sollte der Köder nicht direkt vor Regenfällen angewandt werden. Anwendungsort: Für den Gebrauch auf freiliegendem Boden sowie rund um alle essbaren und nicht essbaren im Freiland wachsenden Kulturpflanzen, im Gewächshaus oder unter anderen dauerhaften oder vorübergehenden Abdeckungen. Den Köder dünnschichtig und gleichmäßig auf die Bodenoberfläche rund um oder zwischen die zu schützenden Pflanzen ausstreuen oder überall dort, wo sich Schnecken befinden. Nach dem Verzehr des Köders stellen die Schnecken das Fressen ein und sterben. Anwendungsart Rund 5 Gramm pro Quadratmeter des Granulats auf dem freiliegenden Boden oder rund um die Pflanzen ausstreuen. Wird das Produkt in der Nähe von Nahrungspflanzen ausgestreut, sollte darauf geachtet werden, dass keine Kügelchen eingeklemmt werden oder in den Blättern verbleiben. Wenig bis keine Wirkung auf Gehäuseschnecken, da sie es meist nicht aufnehmen. Maximale Anwendungszahl pro Jahr: 4
1 kg
Produktnr: 101642
EAN: 4015574003254
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
18,15 €*
(18,15 € / )
Produkt merken Produkt merken
Dr. Stähler Schneckenkorn blau
  • gegen Nacktschnecken in Gemüse
  • feingranuliert für eine starke Lockwirkung zur sicheren Bekämpfung von Schnecken im Hausgarten
  • verfügt auch bei Regen über eine hohe Wirksamkeit
  • mehr Details...
  • EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt ist die Gebrauchsanleitung einzuhalten
Dr. Stähler Schneckenkorn blau, 102093 https://www.agrarshop-online.com/images/products/dr-staehler-schneckenkorn-blau_1-kg-4-x-250g_t.png 18.95 EUR 4015574003971 NewCondition Product 102093 Dr. Stähler Schneckenkorn Streuen Sie, zum Schutz vor Fraßschäden an oberirdischen Pflanzenteilen, bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome/Nacktschnecken das Granulat im Köderverfahren gleichmäßig zwischen die Kulturpflanzen bzw. über den Bestand. Nicht in Häufchen oder ringförmig um die Pflanzen streuen, sondern im Beet gleichmäßig verteilen. Bei starkem Befall sollten Sie auch die angrenzenden Beete, in die sich die Schnecken zurückziehen, mitbehandeln. Unter Umständen kommt es vor, dass ein Großteil des Schneckenkorns bereits am Tag nach der Ausbringung weggefressen ist. Dann sollte sofort nachgestreut werden. Somit werden auch neu hinzukriechende Schnecken mit erfasst. Bodenoberflächen mit tiefen Ritzen sollten vor Anwendung geglättet werden, damit das Ködergranulat nicht darin verschwindet. Da die Schnecken hauptsächlich nachtaktiv sind, sollte Dr. Stähler Schneckenkorn am besten nachmittags oder abends ausgestreut werden. Dr. Stähler wirkt gegen Nacktschnecken in Gemüse. Es handelt sich um ein feingranuliertes Produkt für eine starke Lockwirkung zur sicheren Bekämpfung von Schnecken im Hausgarten. Desweiteren liegt auch eine hohe Wirksamkeit bei Regen vor.
1 kg (4 x 250g)
Produktnr: 102093
EAN: 4015574003971
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
ICL Lalguard M52GR Granulat
  • Keine toxikologische Einstufung und chemischen Rückstände
  • Wirkungsdauer über ein Jahr
  • Ideal für den Einsatz im integrierten Pflanzenschutz
  • Kann in der biologischen Produktion eingesetzt werden
  • Einsatz bei Zierpflanzen, im Obst- und Weinbau
  • Biozid Regnr: 00A931-00 (DE)
    Biozidprodukte vorsichtig verwenden.
    Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen
  • Pflanzenschutzmittel: Zulassungsnummer 00A931-00
  • Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig
  • Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nichtbienengefährlich eingestuft (B4)
  • Absolutes Anwendungsverbot von Pflanzenschutzmitteln auf befestigten Fläschen (z.B. Gehwege, Auffahrten, Terassen, Wegen, Plätzen), sonstigen nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen (Säume an Wegen, Weiden, Äckern, Wäldern, Gewässerufer) und in und unmittelbar an oberirdischen Gewässern.
  • Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
  • EUH401 Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
ICL Lalguard M52GR Granulat, 102138 https://www.agrarshop-online.com/images/products/icl-lalguard-m52gr-granulat_1-kg_t.png 54.95 EUR 7640182122614 NewCondition Product 102138 ICL Lalguard M52GR Granulat Langzeit-Bio-Insektizid zur gefurchten Dickmaulrüssler-Bekämpfung Lalguard M52GR, Langzeit-Bio-Insektizid gegen den Dickmaulrüssler auf Basis des Pilzes Metarhizium bruneum Stamm Ma 43 steht für eine Langzeitbehandlung vom gefurchten Dickmaulrüssler zur Verfügung. Das Granulat kann bei Zierpflanzen, im Obst- und Weinbau zur Bekämpfung des gefurchten Dickmaulrüsslers eingesetzt werden. Lalguard M52GR ist ein granuliertes Bio-Langzeit-Insektizid auf Basis des insektenpathogen Pilzes Metarhizium anisoplae. Der natürlich vorkommende Pilz wird auf sterilen Reiskörnern als Träger geliefert und ist zur Bekämpfung des gefurchten Dickmaulrüsslers im Zierpflanzen-, Obst- und Weinbau zugelassen. Die Metarhizium Sporen von LalGuard M52GR befallen die Insektenlarven aber auch verschiedene Entwicklungsstadien der Schädlinge und erhalten ihre Wirkungsdauer über ein Jahr. Wirkungsweise: Die Metarhizium-Sporen beginnen zu keimen, sobald diese mit der Oberfläche des Insektes in Kontakt kommen. Die Sporen wachsen und dringen in das Insekt ein, was zu einer Infektion, und nach kurzer Zeit, zum Absterben des Insektes führt. Aus dem abgestorbenen Insekt bilden sich anschließend neue Pilzsporen. Sind keine Insekten im Boden vorhanden, erhalten die Sporen über eine Saison lang ihre Wirkung, ohne zu keimen. Lalguard M52GR ist in der Betriebsmittelliste des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) in Deutschland und im Betriebsmittelkatalog der EASY-CERT services GmbH für die biologische Landwirtschaft in Österreich gelistet. PDF: <a target="_blank" href="../datenblaetter/FiBL-www.betriebsmittelliste.de-Lalguard-M52-GR.pdf">Bestätigung FiBL - betriebmittelliste.de</a> PDF: <a target="_blank" href="../datenblaetter/EASY-CERT-www.betriebsmittelbewertung.at-Lalguard-M52-GR.pdf">Bestätigung EASY-CERT - betriebmittelbewertung.at</a> AUFWANDSMENGE: Obstbau (Gewächshaus) -> 500 g Lalguard M52GR/m³ Pflanzerde oder Kompost einmischen und Verteilung im Pflanzenbestand Obstbau (Freiland) -> 500 g Lalguard M52GR/m³ Pflanzerde oder Kompost einmischen und Verteilung im Pflanzenbestand Weinbau (Freiland) -> 500 g Lalguard M52GR/m³ Pflanzerde oder Kompost einmischen und Verteilung im Pflanzenbestand Zierpflanzenbau (Freiland) -> 500 g Lalguard M52GR/m³ Pflanzerde oder Kompost einmischen zur späteren Verwendung in Topf- und Containerkulturen oder zur Verteilung im Pflanzenbestand Zierpflanzenbau (Gewächshaus) -> 500 g Lalguard M52GR/m³ Pflanzerde oder Kompost einmischen zur späteren Verwendung in Topf- und Containerkulturen oder zur Verteilung im Pflanzenbestand Besondere Hinweise: Führen Sie zunächst einen Versuch in kleinem Maßstab durch, bevor Sie die Dosierung oder andere Variablen verändern. Da sich die Einsatzbedingungen vor Ort unterscheiden können und die Produktanwendung außerhalb unserer Kontrolle liegt, kann ICL nicht für nachteilige Ergebnisse haftbar gemacht werden. LALGUARD M52 GR (ehemals Met52) ist ein wirksames und vielseitiges Bioinsektizid für die Schädlingsbekämpfung im Boden. Dieses Produkt bietet Landwirten und Landschaftsfachleuten eine nachgewiesene Wirksamkeit die zerstörerischsten Schädlinge, die Gewächshaus- und Baumschulkulturen befallen. 1. Mikroorganismen können potenziell Sensibilisierungsreaktionen auslösen. Pflanzenschutzmittel stets vorsichtig verwenden. 2. Vor Verwendung stets Etikett und Gebrauchsanweisung lesen und Gefahrenhinweise sowie Sicherheitsratschläge in der Kennzeichnung beachten. 3. Leere Behälter vorschriftsmäßig entsorgen. 4. Unter trockenen Bedingungen bei kühlen Temperaturen lagern. 5. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren ICL-Fachberater.
1 kg
Produktnr: 102138
EAN: 7640182122614
Momentan nicht bestellbar
ICL Lalguard M52GR Granulat, 102138 https://www.agrarshop-online.com/images/products/icl-lalguard-m52gr-granulat_10-kg_t.png 369.95 EUR 7640182122621 NewCondition Product 100735 ICL Lalguard M52GR Granulat Langzeit-Bio-Insektizid zur gefurchten Dickmaulrüssler-Bekämpfung Lalguard M52GR, Langzeit-Bio-Insektizid gegen den Dickmaulrüssler auf Basis des Pilzes Metarhizium bruneum Stamm Ma 43 steht für eine Langzeitbehandlung vom gefurchten Dickmaulrüssler zur Verfügung. Das Granulat kann bei Zierpflanzen, im Obst- und Weinbau zur Bekämpfung des gefurchten Dickmaulrüsslers eingesetzt werden. Lalguard M52GR ist ein granuliertes Bio-Langzeit-Insektizid auf Basis des insektenpathogen Pilzes Metarhizium anisoplae. Der natürlich vorkommende Pilz wird auf sterilen Reiskörnern als Träger geliefert und ist zur Bekämpfung des gefurchten Dickmaulrüsslers im Zierpflanzen-, Obst- und Weinbau zugelassen. Die Metarhizium Sporen von LalGuard M52GR befallen die Insektenlarven aber auch verschiedene Entwicklungsstadien der Schädlinge und erhalten ihre Wirkungsdauer über ein Jahr. Wirkungsweise: Die Metarhizium-Sporen beginnen zu keimen, sobald diese mit der Oberfläche des Insektes in Kontakt kommen. Die Sporen wachsen und dringen in das Insekt ein, was zu einer Infektion, und nach kurzer Zeit, zum Absterben des Insektes führt. Aus dem abgestorbenen Insekt bilden sich anschließend neue Pilzsporen. Sind keine Insekten im Boden vorhanden, erhalten die Sporen über eine Saison lang ihre Wirkung, ohne zu keimen. Lalguard M52GR ist in der Betriebsmittelliste des Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) in Deutschland und im Betriebsmittelkatalog der EASY-CERT services GmbH für die biologische Landwirtschaft in Österreich gelistet. PDF: <a target="_blank" href="../datenblaetter/FiBL-www.betriebsmittelliste.de-Lalguard-M52-GR.pdf">Bestätigung FiBL - betriebmittelliste.de</a> PDF: <a target="_blank" href="../datenblaetter/EASY-CERT-www.betriebsmittelbewertung.at-Lalguard-M52-GR.pdf">Bestätigung EASY-CERT - betriebmittelbewertung.at</a> AUFWANDSMENGE: Obstbau (Gewächshaus) -> 500 g Lalguard M52GR/m³ Pflanzerde oder Kompost einmischen und Verteilung im Pflanzenbestand Obstbau (Freiland) -> 500 g Lalguard M52GR/m³ Pflanzerde oder Kompost einmischen und Verteilung im Pflanzenbestand Weinbau (Freiland) -> 500 g Lalguard M52GR/m³ Pflanzerde oder Kompost einmischen und Verteilung im Pflanzenbestand Zierpflanzenbau (Freiland) -> 500 g Lalguard M52GR/m³ Pflanzerde oder Kompost einmischen zur späteren Verwendung in Topf- und Containerkulturen oder zur Verteilung im Pflanzenbestand Zierpflanzenbau (Gewächshaus) -> 500 g Lalguard M52GR/m³ Pflanzerde oder Kompost einmischen zur späteren Verwendung in Topf- und Containerkulturen oder zur Verteilung im Pflanzenbestand Besondere Hinweise: Führen Sie zunächst einen Versuch in kleinem Maßstab durch, bevor Sie die Dosierung oder andere Variablen verändern. Da sich die Einsatzbedingungen vor Ort unterscheiden können und die Produktanwendung außerhalb unserer Kontrolle liegt, kann ICL nicht für nachteilige Ergebnisse haftbar gemacht werden. LALGUARD M52 GR (ehemals Met52) ist ein wirksames und vielseitiges Bioinsektizid für die Schädlingsbekämpfung im Boden. Dieses Produkt bietet Landwirten und Landschaftsfachleuten eine nachgewiesene Wirksamkeit die zerstörerischsten Schädlinge, die Gewächshaus- und Baumschulkulturen befallen. 1. Mikroorganismen können potenziell Sensibilisierungsreaktionen auslösen. Pflanzenschutzmittel stets vorsichtig verwenden. 2. Vor Verwendung stets Etikett und Gebrauchsanweisung lesen und Gefahrenhinweise sowie Sicherheitsratschläge in der Kennzeichnung beachten. 3. Leere Behälter vorschriftsmäßig entsorgen. 4. Unter trockenen Bedingungen bei kühlen Temperaturen lagern. 5. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren ICL-Fachberater.
10 kg
Produktnr: 100735
EAN: 7640182122621
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
Keine Produkte