Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
Feldsaaten Freudenberger - Biogasmischungen

Feldsaaten Freudenberger - Biogasmischungen

Feldsaaten Freudenberger ist ein national und international agierendes Familienunternehmen mit Sitz am Niederrhein in Krefeld, das seit Gründung 1948 auf die Produktion, den Handel und die Veredelung von Saatgut spezialisiert ist. Das traditionelle Unternehmen ist heute in 3. Generation familiengeführt und mehr als 210 Mitarbeiter sind in Verwaltung, Lager und Produktion tätig.

Zurück Zurück
Hintergrundinformationen
GAP 2023 - Ratgeber
GAP 2023 - Ratgeber
Nach reichlich politischem Gezerre steht sie nun, die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) für die Förderperiode 2023 bis 2027. Viele von Ihnen, die vielleicht gerade erst an die „Greening-GAP“ von 2014 gewöhnt sind, werden sich fragen: Warum schon wieder alles neu?
6 Produkte
Filtern
Sortieren nach: Beliebtheit
Beliebtheit
Preis aufsteigend
SUSU Sorghum x Sudangrashybride
  • Unschlagbare Zweitfrucht
  • Hohe Biomasse und TM-Erträge
  • kurze Wachstumszeit
  • Geringerer Wasserbedarf als Mais
  • mehr Details...
SUSU Sorghum x Sudangrashybride, 105040 https://www.agrarshop-online.com/images/products/susu-sorghum-x-sudangrashybride_15-kg_t.png 57.95 EUR 0792742217944 NewCondition Product 105040 Sorghum - Sudangras-Hybride SUSU ist als Zweitfrucht unschlagbar. Sie bringt hohe Biomasse-Erträge und hohe TM-Erträge in kürzester Wachstumszeit - und das bei geringerem Wasserbedarf als Mais. Mit SUSU sind Methangehalte bis zu 55 Prozent möglich. Die mehrschnittige Sorte ist die ideale Zweitfrucht für Energiefruchtfolgen. SUSU mag es warm. SUSU hat einen geringeren Wasserbedarf als Mais. Sie bevorzugt trockene, warme Standorte sowie ein feinkrümeliges und rückverfestigtes Saatbett. Der Boden sollte zum Zeitpunkt der Aussaat mindest 12 Grad Celsius warm sein. Auf kalten, nassen und schweren Böden sollte SUSU nicht ausgesät werden. SUSU passt in viele Fruchtfolgen, SUSU ist mit sich selbstverträglich. Dem Anbau sind somit kaum Grenzen gesetzt. Besonders interessant ist die Aussaat Ende Mai nach Grünschnittroggen oder Welschem Weidelgras - Aussaat Mitte Juni bis Anfang Juli nach Ganzpflanzensilage (GPS) - Aussaat Mitte Juni bis Ende Juli nach Frühkartoffeln oder anderen frühräumenden Kulturen. Saatmenge: Für die Biomasseproduktion sind 45-55 Pfl./m2 anzustreben gleich 1 Einheit/ha. Reihenabstand ca. 25-30 cm mit der üblichen Drilltechnik. Als Zwischenfrucht zur Nitratbindung 2 Pak/ha (90-110 Pfl./m2) Düngung: Bis zu 170 kg N/ha, Gülle-, Stallmist- oder Gärrückständeberücksichtigen. Nach dem W i e d e r a u s t r i e b kann die Fläche erneut begüllt werden (Dünger VO). 50 kg P2O5/ha und 250 kg K2O/ha. Ergebnisse der Bodenuntersuchung beachten. Sonstiges: PFLANZENSCHUTZ: Herbizide mit §18b PflSchG stehen zur Verfügung. (Eine Liste der nach §18b zugelassenen Mittel finden Sie unter www.lfl.bayern.de/ips) ERNTE: Die Ernte erfolgt mit dem reihenunabhängigen Maishäcksler. Ein TS-Gehalt von 25 % ist anzustreben. Häcksellänge 3-5 cm für eine gute Silierfähigkeit.
15 kg
Produktnr: 105040
EAN: 0792742217944
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
57,95 €*
(3,86 € / )
Produkt merken Produkt merken
MehrGras BG 100 Wickroggenmix
  • Saatmenge: 100-120 kg/ha
  • Saatzeit: September-Oktober
  • Düngung: 40 kg N/ha zur Saat und 40 kg N/ha im Frühjahr
  • mehr Details...
MehrGras BG 100 Wickroggenmix, 100346 https://www.agrarshop-online.com/images/products/mehrgras-bg-100-wickroggenmix_20-kg_t.png 46.95 EUR 0792742218286 NewCondition Product 100346 MehrGras BG 100 Wickroggenmix Kulturart: Biogasmischung Beschreibung: Kulturart: Biogasmischung Beschreibung: Die MehrGras BG 100 überzeugt auch unter schwierigen Bedingungen durch die Erzeugung von viel Biomasse, Ertragsstabilität und eine gute Gasausbeute. Die Winterwicke ist winterhart und die Mischung eignet sich neben trockenen auch für kühlere Standorte. BG 100 Wickroggenmix, einjährig Grünschnittroggen Pan. Wicken / Winterwicken Saatmenge: 100-120 kg/ha Saatzeit: September-Oktober Düngung: 40 kg N/ha zur Saat und 40 kg N/ha im Frühjahr BG 100 Wickroggenmix, einjährig Grünschnittroggen Pan. Wicken / Winterwicken Saatmenge: 100-120 kg/ha Saatzeit: September-Oktober Düngung: 40 kg N/ha zur Saat und 40 kg N/ha im Frühjahr
20 kg
Produktnr: 100346
EAN: 0792742218286
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
46,95 €*
(2,35 € / )
Produkt merken Produkt merken
Hulk Riesen-Energiegras
  • Nutzungsdauer: max. 5 Jahre
  • 2-3 Nutzungen
  • Ausdauernd
  • Frosthart
  • Trockenheitstolerant
  • mehr Details...
Hulk Riesen-Energiegras, 105041 https://www.agrarshop-online.com/images/products/hulk-riesen-energiegras_18-kg_t.png 198.95 EUR 0741187280846 NewCondition Product 105041 Dieses Energiegras ist seit einigen Jahren in aller Munde. Es ist eine sehr ausdauernde, frostharte und trockentolerante Art. Die Wuchshöhe kann bis zu 1,50 m und mehr betragen, was jedoch von der Wasserversorgung abhängig ist. Es wächst auch auf Böden mit hohen Salzkonzentrationen und passt auf Grenzstandorte, in einem pH-Werte-Bereich von 6,6 bis 10,0. Hulk bildet keine unterirdischen Ausläufer und ist ein „Horstgras“! Aufgrund der sehr guten Ausdauer kann das Energiegras mehrjährig genutzt werden. Die Nutzung sollte aber auf max. 5 Jahre begrenzt sein, da sonst die Ackerfläche in Grünland umgewidmet werden kann. Auf Grünland ist eine längere Nutzung problemlos möglich. Die Anfangsentwicklung dieser neuen Grasart ist mäßig, so dass eine Unkrautkontrolle notwendig ist (bei Herbizideinsatz § 18b PflSchG beachten), und sie ist mit der Anfangsentwicklung von Knaulgras vergleichbar. Ansaaten in den Monaten Juli/August entwickeln sich bei ausreichender Wasserverfügbarkeit zügig. Später sollte nicht ausgesät werden, denn eine Frühfrostempfindlichkeit in der Jugendentwicklung ist gegeben. Ein feines Saatbett und der reine Tisch einer Pflugfurche fördern den Auflauf der jungen Saat. Die Saatzeit kann über einen langen Zeitraum von Anfang April bis Mitte August erfolgen. Im Ansaatjahr ist kein Ertrag zu erwarten. Daher erscheint eine Aussaat nach früher GPS-Ernte sinnvoll. Der Acker ist dann sehr sauber und frei von Ausfallgetreide. Von HULK Riesenenergiegras wird pro Hektar ein Pack à 18 kg gesät. Die Neuansaat ist unbedingt anzuwalzen. Eine Saattiefe von bis zu 1,5 cm ist einzuhalten. Schröpfschnitte im Ansaatjahr fördern die Bestockung und damit die Ertragsleistung in den Folgejahren. Die erste Hauptnutzung erfolgt im Jahr nach der Ansaat zum Zeitpunkt des vollen Ährenschiebens bei einem TS-Gehalt von ca. 28–38 Prozent etwa Mitte bis Ende Juni und im September. Die Schnitthöhe von 15 cm bei der Ernte ist zwingend einzuhalten, da ansonsten der Wiederaustrieb darunter leidet und sich die Narbendichte verringert. Als Folge kann eine stärkere Verunkrautung eintreten. Das Energiegras HULK hat einen sehr hohen Bedarf an Kalium. Daher sollte zusätzlich jedes Jahr noch eine Kaligabe ausgebracht werden. Aussaathinweise: feines Saatbett Saatmenge: 1 Pak/ha (ca. 18 kg) Saatzeit: Ab April, am besten Juli/ August Saattiefe: Eine Saattiefe von bis zu 1,5 cm ist einzuhalten. Düngung: 40 kg N/ha zur Saat 80 kg N/ha zu jedem Aufwuchs Sonstiges: Nutzungsdauer: Max. 5 Jahre Nutzungen: 2 (3) Ernte: Mitte/Ende Juni September Feldhäcksler
18 kg
Produktnr: 105041
EAN: 0741187280846
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
198,95 €*
(11,05 € / )
Produkt merken Produkt merken
Grünroggen (Winter)
  • eignet sich sehr gut für die Erzeugung von Biogassubstrat
  • ideal für den Winterzwischenfruchtanbau
  • Winterhärte
  • Erträge von 40–60 dt Trockenmasse pro Hektar
  • mehr Details...
Grünroggen (Winter), 102119 https://www.agrarshop-online.com/images/products/gruenroggen-winter_25-kg-higreen_t.png 34.75 EUR 4260698332715 NewCondition Product 102119 Grünroggen eignet sich sehr gut für die Erzeugung von Biogassubstrat. Außerdem ist er ideal für den Winterzwischenfruchtanbau, da seine Winterhärte ihn ertragssicher macht. Erträge von 40–60 dt Trockenmasse pro Hektar sind möglich. Neben der Reinsaat kann der Grünschnittroggen auch in einer leguminosenhaltigen Mischung mit Winterwicken oder Wintererbsen angebaut werden (z. B. in der MehrGras BG 100). Nutzungsdauer: einjährig Nutzungen: 1 x Saatstärke: 350 Kö/m², ca. 150 kg/ha in Reinsaat Saatzeit: bis Mitte Oktober Düngung: 40 kg N/ha zur Saat; 80 kg N/ha im Frühjahr Ernte: Anfang bis Mitte Mai
25 kg HIGREEN
Produktnr: 102119
EAN: 4260698332715
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
34,75 €*
(1,39 € / )
Produkt merken Produkt merken
MehrGras BG 110 Stangenbohnenmix inkl. RF-60 Impfmittel
  • Mindestens zwei Sorten Stangenbohnen
  • Hervorragend für den Gemengeanbau mit Mais geeignet
  • Nach speziellen Kriterien und intensiver Prüfung ausgewählt
  • Passt sich an den Erntetermin von Mais
  • mehr Details...
MehrGras BG 110 Stangenbohnenmix inkl. RF-60 Impfmittel, 100340 https://www.agrarshop-online.com/images/products/mehrgras-bg-110-stangenbohnenmix-inkl-rf-60-impfmittel_ha-pack_t.png 141.95 EUR 0792742218231 NewCondition Product 100340 für den Mais-Gemenge-Anbau Der MehrGras-Stangenbohnenmix setzt sich aus mindestens zwei Sorten zusammen, die hervorragend für den Gemengeanbau mit Mais geeignet sind. Sie werden nach speziellen Kriterien und intensiver Prüfung ausgewählt. Die Sorten verfügen über eine verhältnismäßig späte Abreife und passen sich so an den Erntetermin von Mais an. Darüber hinaus ist die Trockenmasseproduktion deutlich höher, als dies bei Sorten der Gemüseproduktion der Fall ist. Der Anbau ist im direkten Gemenge mit Mais möglich. 100 % Stangenbohnen (mind. 2 Sorten) Saatmenge: 1 Einheit/ha (45.000 Körner) Saatzeit: als Gemenge/ Untersaat mit Mais Verpackung: 1 Einheit/ha (45.000 Körner) Ernte: Wie Mais-Reinsaaten Anwendung Impfmittel Das flüssige Impfmittel ist sofort einsatzbereit und sollte unmittelbar vor der Aussaat angewendet werden. Um ein optimales Resultat zu erreichen, sollte das Impfmittel möglichst gleichmäßig auf dem Saatgut verteilt werden. Dies kann auch mit Hilfe eines Pumpzerstäubers odereiner Rückenspritze durchgeführt werden. Es ist zu empfehlen, das Saatgut direkt in der Drillmaschine oder einem dafür geeigneten Behältnis zu impfen. Nur durch ein sorgfältiges Durchmischen kann eine sichere Impfung gewährleistet werden. Anwendungsschritte 1. Flasche gut schütteln 2. Flasche aufdrehen und den Inhalt gleichmäßig auf das Saatgut geben 3. Das behandelte Saatgut 20 min gut durchmischen 4. Behandeltes Saatgut sofort aussäen
ha-Pack
Produktnr: 100340
EAN: 0792742218231
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
141,95 €*
(5,68 € / )
Produkt merken Produkt merken
MehrGras BG 105 Wickroggen-Weidelgrasmix
  • Als Herbstaussaat
  • Gleicht Futterknappheit aus vorherigen Trockenjahren aus
  • Winterharten Komponenten sichern Ertragsverteilung im Nutzungsjahr
  • Grasbetonten, hochwertigen 2. Schnitt
  • mehr Details...
MehrGras BG 105 Wickroggen-Weidelgrasmix, 102015 https://www.agrarshop-online.com/images/products/mehrgras-bg-105-wickroggen-weidelgrasmix_20-kg_t.png 49.95 EUR 4011239401403 NewCondition Product 102015 MehrGras BG 105 Wickroggen-Weidelgrasmix Als Herbstaussaat nutzt MehrGras BG 105 in der folgenden Vegetation effizient die aufgenommene Winterfeuchte aus und belohnt durch 2 starke Schnitte; ideal, um Futterknappheit aus vorherigen Trockenjahren auszugleichen. Durch die winterharten Komponenten wird eine hohe, gleichmäßige Ertragsverteilung im Nutzungsjahr gesichert. Das Welsche Weidelgras etabliert sich stark nach der Wickroggenernte und ermöglicht einen grasbetonten, hochwertigen 2. Schnitt. GAP Fruchtwechsel Empfehlung Saatstärke: 100–120 kg/ha Saatzeit: September-Oktober Düngung: 40 kg N/ha zur Saat, 40-60 kg N/ha zur Milchreife des Grünschnittroggens und zum 2. Futterschnitt Ernte: 1. Ernte zur Milchreife des Grünschnittrogens, 2. Ernte zum Ende des Ährenschiebens beim Weidelgras Nutzungsdauer: einjährig Nutzungen: 2 x Inhalt: Winterroggen Welsches Weidergras, t. (2 Sorten) Winterwicke/ Pannonische Wicke
20 kg
Produktnr: 102015
EAN: 4011239401403
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
49,95 €*
(2,50 € / )
Produkt merken Produkt merken
Keine Produkte