Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
Provita - Biodünger und Bodenverbesserer

Provita - Biodünger und Bodenverbesserer

Provita bietet eine große Auswahl an Düngemitteln und Bodenverbesserern für den ökologischen Landbau. Dabei wird großen Wert auf Qualität sowie ein ausgewogenes Preis-/Leistungsverhältnis gelegt.

Zurück Zurück
Zu Besuch bei BECKMANN & BREHM in Beckeln
Ein Familienbetrieb in der dritten Generation: Das ist die Firma Beckmann & Brehm aus Beckeln in Niedersachsen.

Hier werden seit über 50 Jahren hochwertige Düngemittel und Bodenverbesserer produziert, abgefüllt, abgesackt und verpackt.

Bereits seit dem Jahr 2012 produziert Beckmann & Brehm hochwertige eigene organische und organisch-mineralische Mischdünger, Pellets und Krümelgranulate. Auch die flüssigen Dünger der Profi-Linie stammen aus eigener Herstellung.

Wir freuen uns die Eindrücke unseres Besuchs mit euch teilen zu können.
Unterwarengruppen
33 Produkte
Filtern
Sortieren nach: Beliebtheit
Beliebtheit
Preis aufsteigend
Provita® Vinasse Bio Flüssigdünger
  • Organischer Flüssigdünger pflanzlicher Herkunft
  • Auch als schnell wirkender Blattdünger einsetzbar
  • Hoher Gehalt an Aminosäuren, Vitalstoffen und Zuckerverbindungen
  • Aufwandmenge: 10 ml/Liter
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
4.00
K
8.00
Provita® Vinasse Bio Flüssigdünger, 100588 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-aminofert-vinasse-fluessig_10-l_t.png 27.95 EUR 4015505145350 NewCondition Product 100588 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Im Ackerbau bei Bioland, Gäa und Demeter nicht zulässig (Stand Januar 2023). • Rein pflanzlich • Schnell wirksam Sofortwirkung durch die direkte Aufnahme des in Form von Aminosäuren vorliegenden Stickstoffs über das Blatt und durch die Aktivierung des Bodenlebens. Neben schneller Düngerwirkung durch die Blattwirkung und die Aktivierung im Boden vorhandener Nährstoffe wirkt Vinasse günstig auf das Bodenleben und fördert eine gesunde Bodenflora. Der Restzuckergehalt trägt wesentlich zu der Boden belebenden Wirkung bei. Obwohl die messbaren N-Werte im Boden langsam steigen, tritt aufgrund der Blattwirkung eine sichtbare Kräftigung der Pflanzen sofort ein. • Gesundes Wachstum Dieser Universaldünger sorgt für gesundes Wachstum gerade bei Pflanzen mit sichtbaren Ernährungsmängeln wie Kümmerwuchs und gelblichen Blättern. <b>Einsatzbereiche</b> Überwiegend für die Nachdüngung länger stehender Kulturen. Durch das günstige N-K-Verhältnis ist Vinasse besonders gut für stark zehrende, Kali liebende Kulturen wie Tomaten, Gurken und Paprika geeignet. <b>Produktion</b> Aus der Zuckergewinnung. DER organische Flüssigdünger im Bio-Anbau. Melasse aus Zuckerrüben wird vergoren, um die enthaltenen Restzucker z. B. für die Hefeherstellung zu gewinnen. Der daraus resultierende Rückstand ist dann Vinasse. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> 10-Liter Vinasse reichen bei einem Bedarf von 30 kg N/ha bei einmaliger Düngung für knapp 200 m², bzw. 800 Liter für 1,6 Hektar. In der Praxis wird die Vinasse überwiegend zur Nachdüngung und z. B. als Blattdünger bzw. zur Anregung des Bodenlebens verwendet. Wichtig – Spülen – nach dem Einspeisen in Bewässerungsanlagen! Die Zuspeisung der Vinasse möglichst in der ersten Hälfte oder den ersten zwei Dritteln der Bewässerungsgabe. Die Dichte von Vinasse beträgt 1,3 kg/Liter. 1 Liter Vinasse enthält ca. 60 g N. Bei der für Jungpflanzen empfohlenen Konzentration von 1-2 % bringen Sie pro Liter Gießwasser 0,6-1,1 g N aus. 100 ml Vinasse auf 10 Liter Gießwasser entsprechen der empfohlenen 1%igen Konzentration. Allgemein wird bei Starkzehrern eine wöchentliche Düngung empfohlen. Bei der Bodendüngung, bzw. bestehenden, weniger empfindlichen Kulturen hat sich eine Konzentration von 5 % bis 10 % bewährt. Gemüse: Starkzehrer wie Tomaten, wüchsige Kübelpflanzen 1 x wöchentlich, Schwachzehrer wie Kräuter und weniger wüchsige Stauden alle 2-4 Wochen düngen. Im Weinbau 1 %ig (10 l Vinasse auf 1.000 l Wasser bzw. Spritzbrühe) nach der Blüte bis zur Traubenbildung. Bei Neuanlagen jederzeit bei erkennbaren Stresssymptomen wie z.B. gelblichen Blättern anwenden. Empfehlung zur Nachdüngung: Bei einem Bedarf von 20 kg N/ha werden bei einer Bewässerungsgabe von 4 mm bei einem Gießdurchgang 4 Liter Vinasse/100 m² Gießfläche benötigt – Nach Florian Rau und Volker Weber, 2001 <b>Wirkungsgeschwindigkeit:</b> Zum Teil des organisch gebundenen Stickstoffs ist z. B. bei Applikation über das Blatt sofort wirksam. Vinasse hat eine pH-Wert von ca. 7 (6,4-8,6)
10 l
Produktnr: 100588
EAN: 4015505145350
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
27,95 €*
(2,80 € / )
Provita® Vinasse Bio Flüssigdünger, 100588 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-vinasse-bio-fluessigduenger_800-l-ibc_t.png 668.75 EUR 4260698336126 NewCondition Product 102518 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Im Ackerbau bei Bioland, Gäa und Demeter nicht zulässig (Stand Januar 2023). • Rein pflanzlich • Schnell wirksam Sofortwirkung durch die direkte Aufnahme des in Form von Aminosäuren vorliegenden Stickstoffs über das Blatt und durch die Aktivierung des Bodenlebens. Neben schneller Düngerwirkung durch die Blattwirkung und die Aktivierung im Boden vorhandener Nährstoffe wirkt Vinasse günstig auf das Bodenleben und fördert eine gesunde Bodenflora. Der Restzuckergehalt trägt wesentlich zu der Boden belebenden Wirkung bei. Obwohl die messbaren N-Werte im Boden langsam steigen, tritt aufgrund der Blattwirkung eine sichtbare Kräftigung der Pflanzen sofort ein. • Gesundes Wachstum Dieser Universaldünger sorgt für gesundes Wachstum gerade bei Pflanzen mit sichtbaren Ernährungsmängeln wie Kümmerwuchs und gelblichen Blättern. <b>Einsatzbereiche</b> Überwiegend für die Nachdüngung länger stehender Kulturen. Durch das günstige N-K-Verhältnis ist Vinasse besonders gut für stark zehrende, Kali liebende Kulturen wie Tomaten, Gurken und Paprika geeignet. <b>Produktion</b> Aus der Zuckergewinnung. DER organische Flüssigdünger im Bio-Anbau. Melasse aus Zuckerrüben wird vergoren, um die enthaltenen Restzucker z. B. für die Hefeherstellung zu gewinnen. Der daraus resultierende Rückstand ist dann Vinasse. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> 10-Liter Vinasse reichen bei einem Bedarf von 30 kg N/ha bei einmaliger Düngung für knapp 200 m², bzw. 800 Liter für 1,6 Hektar. In der Praxis wird die Vinasse überwiegend zur Nachdüngung und z. B. als Blattdünger bzw. zur Anregung des Bodenlebens verwendet. Wichtig – Spülen – nach dem Einspeisen in Bewässerungsanlagen! Die Zuspeisung der Vinasse möglichst in der ersten Hälfte oder den ersten zwei Dritteln der Bewässerungsgabe. Die Dichte von Vinasse beträgt 1,3 kg/Liter. 1 Liter Vinasse enthält ca. 60 g N. Bei der für Jungpflanzen empfohlenen Konzentration von 1-2 % bringen Sie pro Liter Gießwasser 0,6-1,1 g N aus. 100 ml Vinasse auf 10 Liter Gießwasser entsprechen der empfohlenen 1%igen Konzentration. Allgemein wird bei Starkzehrern eine wöchentliche Düngung empfohlen. Bei der Bodendüngung, bzw. bestehenden, weniger empfindlichen Kulturen hat sich eine Konzentration von 5 % bis 10 % bewährt. Gemüse: Starkzehrer wie Tomaten, wüchsige Kübelpflanzen 1 x wöchentlich, Schwachzehrer wie Kräuter und weniger wüchsige Stauden alle 2-4 Wochen düngen. Im Weinbau 1 %ig (10 l Vinasse auf 1.000 l Wasser bzw. Spritzbrühe) nach der Blüte bis zur Traubenbildung. Bei Neuanlagen jederzeit bei erkennbaren Stresssymptomen wie z.B. gelblichen Blättern anwenden. Empfehlung zur Nachdüngung: Bei einem Bedarf von 20 kg N/ha werden bei einer Bewässerungsgabe von 4 mm bei einem Gießdurchgang 4 Liter Vinasse/100 m² Gießfläche benötigt – Nach Florian Rau und Volker Weber, 2001 <b>Wirkungsgeschwindigkeit:</b> Zum Teil des organisch gebundenen Stickstoffs ist z. B. bei Applikation über das Blatt sofort wirksam. Vinasse hat eine pH-Wert von ca. 7 (6,4-8,6)
800 l IBC
Produktnr: 102518
EAN: 4260698336126
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
668,75 €*
(0,84 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Hornspäne mittel
  • ORGANISCHER N-DÜNGER 14
  • Körnung mittel 4-7 mm
  • Stickstoff mittelfristig verfügbar: ab Aufbringung erste merkliche Wirkung nach ca. 3-5 Wochen, dann 3-4 Monate lang
  • mehr Details...
N
14.00
Provita® Hornspäne mittel, 100094 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-hornspaene-mittel_20-kg_t.png 39.95 EUR 4015505105514 NewCondition Product 100094 Provita®Hornspäne S II mittel Körnung 4-7 mm • Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. • Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung. • Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. • Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. • Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. • Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abge-stimmt auf das Pflanzenwachstum • Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einenTeil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinter-lassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Arten-schranken gibt, ist diese Art der Pflanzen-ernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handels-düngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. ANWENDUNG/DOSIERUNG Hornspäne eigenen sich für alle Kulturen. Die Anwendung ist ganzjährig möglich, am besten jedoch 2-3 Wochen vor der Aussaat oder Pflanzung. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe. Aufwandmengen: Zierpflanzen, Obst-, Gemüse- und Weinbau: 5-7 kg/100 m² ausstreuen und in den Boden einarbeiten Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: Ca. 10 g je Liter Pflanzenerde einmischen. Kompost: Ca. 50 g/m2 je 20-30 cm dicker Kompostlage verbessert die Umsetzung und die Qualität des fertigen Komposts, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Großflächendüngung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie ca. 710 kg Hornspäne, das entspricht etwas mehr als einer Palette à 27 Sack. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchungen und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. Wirkungsgeschwindigkeit der Nährstoffe: Bei wüchsigem Wetter erste merkliche Nährstofffreigabe nach 3-5 Wochen, die über einen Zeitraum von 3-4 Monaten wirkt.
20 kg
Produktnr: 100094
EAN: 4015505105514
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
39,95 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Neem-Cake
  • Rein pflanzlich
  • Aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Langsam fließende Stickstoffquelle
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung 834/2007
  • mehr Details...
N
5.00
P
1.00
K
2.00
Provita® Neem-Cake, 100587 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-neem-cake_25-kg_t.png 49.95 EUR 4015505426404 NewCondition Product 100587 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung 834/2007.</b> Zulässig bei den Bioland und Naturland (Stand Juni 2023). • Rein pflanzlich Neem-Cake wird aus Samenteilen des indischen Neembaumes gewonnen. Es enthält auf rein organischer Basis einen leicht verfügbaren Gehalt an Pflanzennährstoffen. Daneben ist technisch bedingt auch noch ein Restgehalt Neemöl enthalten. • Aus nachwachsenden Rohstoffen. • Langsam fließende Stickstoffquelle, nitrifikationshemmend. <b>Anwendung/DOSIERUNG</b> • Besonders aufgrund der systemischen Wirkung ist Azadirachtin auch für die Zumischung zu Pflanzerden oder direkt zur Herstellung von Pflanzsubstraten geeignet. Im ökologischen Landbau wird Neem-Cake insbesondere zur Pflanzenstärkung eingesetzt. • Einsatz in Erden Erfahrungsgemäß reichen bei der Herstellung von Pflanzsubstraten 0,5-0,7 % Neem-Cake aus, insbesondere bei einem hohen Anteil von Kompost oder Bioabfällen (>25 %). Wird Neem-Cake erst später zu Pflanzerden gemischt, empfehlen wir eine Aufwandmenge von 1 % bis max. 1,5 %. Achtung bei der Verwendung in Bio-Substraten: die eingesetzten Komposte, Torfe, Tone, organischen Dünger und sonstigen Zuschlagstoffe treten je nach den spezifischen Bedingungen in für uns unvorhersehbare Wechselwirkungen. Testen Sie neue Rezepturen unbedingt in Kleinchargen. Vor bzw. zur Saat oder Pflanzung auf-streuen. Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. • Zur Frühjahrsdüngung und Neupflanzung. • <b>Dosierung:</b> Zur Düngung empfehlen wir 800 kg/ha bzw. die Kombination z. B. mit höher konzentrierten Stickstoff-Düngern. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen.
25 kg
Produktnr: 100587
EAN: 4015505426404
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
49,95 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Haarmehl-Pellets
  • Organischer N-Dünger 14
  • Pellets 5 mm
  • Sehr verträglich und gut streubar
  • sauber, ohne Zusätze
  • Schnelle Stickstoffwirkung und auch ein geruchsintensives Vergrämungsmittel gegen Wildverbiss z.B. für Spargelanlagen
  • mehr Details...
N
14.00
P
1.00
S
1.50
Provita® Haarmehl-Pellets, 100098 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-haarmehl-pellets_20-kg_t.png 32.95 EUR 4015505143011 NewCondition Product 100098 Provita Haarmehl-Pellets sind zulässig für den biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand November 2019). Leicht umsetzbar Die Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach der Ausbringung ein. Bei Einarbeitung in den Wurzelbereich wird ein kleiner Teil des Stickstoffs energetisch günstig direkt in Form von Aminosäuren aufgenommen. Verträglich, humusbildend Gut geeignet für die Jungpflanzenanzucht, Säkulturen und empfindliche Kulturen. Sauber, ohne Zusätze. Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweinborsten, die ohne Zusätze zu Pellets gepresst werden. Haarmehl-Pellets bestehen also zu 100 % aus Haarprotein, dem Keratin. Sauber, ohne Zusätze Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweineborsten, die ohne Zusätze zu Pellets gepresst werden. Haarmehl-Pellets bestehen zu 100 % aus Haarprotein, dem Keratin. Geruchsintensiv, vergrämend Der intensive Geruch verdirbt Kaninchen, Haar- und Schwarzwild für ca. 2-3 Wochen den Appetit auf Ihre Kulturpflanzen. Für die menschliche Nase ist der Geruch nach der Einarbeitung schnell nicht mehr wahrnehmbar Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach ca. einer Woche. Gemüsebau: Ausbringung mit der Saat, eventuell Nachdüngung. Obstbau: 1. Ausbringung Mitte/Ende Januar, 2. Ausbringung Mitte April bis Anfang Mai zur Blüte. Geringe Dosierung zur Aktivierung des Bodenlebens. Allgemeine Dosierung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut 700 kg Haarmehl-Pellets. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. Ausbringung am Feld-/Beetrand nur zur Vergrämung: Einen 25 kg Sack Haarmehl-Pellets auf 100-150 m Randstreifen ausstreuen. Bei flächiger Ausbringung z.B. gegen Rehe in Reben-Junganlagen ca. 10 Sack pro Hektar in den Reihen oder knapp je 1 Handvoll um die Pflanze verteilen. In den letzten jahren wurden beim Einsatz von Haarmehl-Pellets als Stickstoffdünger beobachtet, dass an den behandelten Parzellen weniger bzw. kein Wildverbiss ensteht. Beim Einsatz als flach eingearbeiteter Dünger ist der Vergrämungseffekt ca. 2-3 Wochen lang zu beobachten, zuletzt durch die zunehmende Umsetzung im Boden nachlassend. Bei aufgestreutem Dünger erhält sich der abschreckende Geruch etwa 3-4 Wochen – wenn nicht zu heftige Niederschläge die Haarmehl-Pellets in den Boden gewaschen haben. Intensiver und länger anhaltend ist da Eingraben von Eimern mit Haarmehl-Pellets am Feld- bzw. Beetrand. Die Haarmehl-Pellets werden dann z.B. durch Niederschläge feucht und stinken heftig. Damit wurden sogar Hunde von Gemüsefeldern abgehalten, obwohl Sie sonst Haarmehl-Pellets gerne fressen. Gute Vergrämungseffekte wurden bei Tauben, Kaninchen, Schwarzwild und Rehen berichtet – zu Feldhasen gab es widersprüchliche Rückmeldungen. Da z. B. Kaninchen einen einmal als ungeeignet erkannten Fraßplatz für längere zeit meiden, hält der Vergrämungseffekt länger vor als der Geruch. Wie bei allen biologischen Methoden gibt es viele Faktoren, die Einfluss auf die Ergebnisse haben, wie z.B. der Nahrungsbeschaffungsdruck der Tiere oder heftige Regengüsse, die die Pellets in den Boden einschwemmen.
20 kg
Produktnr: 100098
EAN: 4015505143011
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
32,95 €*
(1,65 € / )
Provita® Haarmehl-Pellets, 100098 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-haarmehl-pellets_1000-kg-big-bag_t.png 930.90 EUR 4260698335952 NewCondition Product 100633 Provita Haarmehl-Pellets sind zulässig für den biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand November 2019). Leicht umsetzbar Die Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach der Ausbringung ein. Bei Einarbeitung in den Wurzelbereich wird ein kleiner Teil des Stickstoffs energetisch günstig direkt in Form von Aminosäuren aufgenommen. Verträglich, humusbildend Gut geeignet für die Jungpflanzenanzucht, Säkulturen und empfindliche Kulturen. Sauber, ohne Zusätze. Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweinborsten, die ohne Zusätze zu Pellets gepresst werden. Haarmehl-Pellets bestehen also zu 100 % aus Haarprotein, dem Keratin. Sauber, ohne Zusätze Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweineborsten, die ohne Zusätze zu Pellets gepresst werden. Haarmehl-Pellets bestehen zu 100 % aus Haarprotein, dem Keratin. Geruchsintensiv, vergrämend Der intensive Geruch verdirbt Kaninchen, Haar- und Schwarzwild für ca. 2-3 Wochen den Appetit auf Ihre Kulturpflanzen. Für die menschliche Nase ist der Geruch nach der Einarbeitung schnell nicht mehr wahrnehmbar Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach ca. einer Woche. Gemüsebau: Ausbringung mit der Saat, eventuell Nachdüngung. Obstbau: 1. Ausbringung Mitte/Ende Januar, 2. Ausbringung Mitte April bis Anfang Mai zur Blüte. Geringe Dosierung zur Aktivierung des Bodenlebens. Allgemeine Dosierung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut 700 kg Haarmehl-Pellets. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. Ausbringung am Feld-/Beetrand nur zur Vergrämung: Einen 25 kg Sack Haarmehl-Pellets auf 100-150 m Randstreifen ausstreuen. Bei flächiger Ausbringung z.B. gegen Rehe in Reben-Junganlagen ca. 10 Sack pro Hektar in den Reihen oder knapp je 1 Handvoll um die Pflanze verteilen. In den letzten jahren wurden beim Einsatz von Haarmehl-Pellets als Stickstoffdünger beobachtet, dass an den behandelten Parzellen weniger bzw. kein Wildverbiss ensteht. Beim Einsatz als flach eingearbeiteter Dünger ist der Vergrämungseffekt ca. 2-3 Wochen lang zu beobachten, zuletzt durch die zunehmende Umsetzung im Boden nachlassend. Bei aufgestreutem Dünger erhält sich der abschreckende Geruch etwa 3-4 Wochen – wenn nicht zu heftige Niederschläge die Haarmehl-Pellets in den Boden gewaschen haben. Intensiver und länger anhaltend ist da Eingraben von Eimern mit Haarmehl-Pellets am Feld- bzw. Beetrand. Die Haarmehl-Pellets werden dann z.B. durch Niederschläge feucht und stinken heftig. Damit wurden sogar Hunde von Gemüsefeldern abgehalten, obwohl Sie sonst Haarmehl-Pellets gerne fressen. Gute Vergrämungseffekte wurden bei Tauben, Kaninchen, Schwarzwild und Rehen berichtet – zu Feldhasen gab es widersprüchliche Rückmeldungen. Da z. B. Kaninchen einen einmal als ungeeignet erkannten Fraßplatz für längere zeit meiden, hält der Vergrämungseffekt länger vor als der Geruch. Wie bei allen biologischen Methoden gibt es viele Faktoren, die Einfluss auf die Ergebnisse haben, wie z.B. der Nahrungsbeschaffungsdruck der Tiere oder heftige Regengüsse, die die Pellets in den Boden einschwemmen.
1000 kg Big Bag
Produktnr: 100633
EAN: 4260698335952
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
930,90 €*
(0,93 € / )
Provita® Haarmehl-Pellets, 100098 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-haarmehl-pellets_44-x-20-kg_t.png 899.00 EUR 4260698335969 NewCondition Product 102502 Provita Haarmehl-Pellets sind zulässig für den biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand November 2019). Leicht umsetzbar Die Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach der Ausbringung ein. Bei Einarbeitung in den Wurzelbereich wird ein kleiner Teil des Stickstoffs energetisch günstig direkt in Form von Aminosäuren aufgenommen. Verträglich, humusbildend Gut geeignet für die Jungpflanzenanzucht, Säkulturen und empfindliche Kulturen. Sauber, ohne Zusätze. Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweinborsten, die ohne Zusätze zu Pellets gepresst werden. Haarmehl-Pellets bestehen also zu 100 % aus Haarprotein, dem Keratin. Sauber, ohne Zusätze Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweineborsten, die ohne Zusätze zu Pellets gepresst werden. Haarmehl-Pellets bestehen zu 100 % aus Haarprotein, dem Keratin. Geruchsintensiv, vergrämend Der intensive Geruch verdirbt Kaninchen, Haar- und Schwarzwild für ca. 2-3 Wochen den Appetit auf Ihre Kulturpflanzen. Für die menschliche Nase ist der Geruch nach der Einarbeitung schnell nicht mehr wahrnehmbar Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach ca. einer Woche. Gemüsebau: Ausbringung mit der Saat, eventuell Nachdüngung. Obstbau: 1. Ausbringung Mitte/Ende Januar, 2. Ausbringung Mitte April bis Anfang Mai zur Blüte. Geringe Dosierung zur Aktivierung des Bodenlebens. Allgemeine Dosierung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut 700 kg Haarmehl-Pellets. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. Ausbringung am Feld-/Beetrand nur zur Vergrämung: Einen 25 kg Sack Haarmehl-Pellets auf 100-150 m Randstreifen ausstreuen. Bei flächiger Ausbringung z.B. gegen Rehe in Reben-Junganlagen ca. 10 Sack pro Hektar in den Reihen oder knapp je 1 Handvoll um die Pflanze verteilen. In den letzten jahren wurden beim Einsatz von Haarmehl-Pellets als Stickstoffdünger beobachtet, dass an den behandelten Parzellen weniger bzw. kein Wildverbiss ensteht. Beim Einsatz als flach eingearbeiteter Dünger ist der Vergrämungseffekt ca. 2-3 Wochen lang zu beobachten, zuletzt durch die zunehmende Umsetzung im Boden nachlassend. Bei aufgestreutem Dünger erhält sich der abschreckende Geruch etwa 3-4 Wochen – wenn nicht zu heftige Niederschläge die Haarmehl-Pellets in den Boden gewaschen haben. Intensiver und länger anhaltend ist da Eingraben von Eimern mit Haarmehl-Pellets am Feld- bzw. Beetrand. Die Haarmehl-Pellets werden dann z.B. durch Niederschläge feucht und stinken heftig. Damit wurden sogar Hunde von Gemüsefeldern abgehalten, obwohl Sie sonst Haarmehl-Pellets gerne fressen. Gute Vergrämungseffekte wurden bei Tauben, Kaninchen, Schwarzwild und Rehen berichtet – zu Feldhasen gab es widersprüchliche Rückmeldungen. Da z. B. Kaninchen einen einmal als ungeeignet erkannten Fraßplatz für längere zeit meiden, hält der Vergrämungseffekt länger vor als der Geruch. Wie bei allen biologischen Methoden gibt es viele Faktoren, die Einfluss auf die Ergebnisse haben, wie z.B. der Nahrungsbeschaffungsdruck der Tiere oder heftige Regengüsse, die die Pellets in den Boden einschwemmen.
44 x 20 kg
Produktnr: 102502
EAN: 4260698335969
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
899,00 €*
(1,02 € / )
Produkt merken Produkt merken
 DüKa Bordünger
  • Sehr gute Löslichkeit in Wasser
  • Staubarm
  • Fördert den Aufbau der Zellwände und die Zellteilung
  • Beeinflusst die Zuckerbildung, den Hormonstoffwechsel und den Eiweißhaushalt
  • Nur für gewerbliche Anwender
  • Sicherheitsdatenblatt
  • mehr Details...
  • Signalwort: Gefahr
  • H360FD Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann das Kind im Mutterleib schädigen
  • P201 Vor Gebrauch besondere Anweisung einholen
  • P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen
  • P308+P313 Bei Exposition oder falls betroffen: Ärtzlichen Rat einholen / ärtzliche Hilfe hinzuziehen
  • P405 Unter Verschluss aufbewahren
  • P501 Entsorgung des Inhalts (des Behälters) gemäß den geltenden lokalen / regionalen / internationalen Vorschriften
B
17.40
DüKa Bordünger, 101035 https://www.agrarshop-online.com/images/products/-dueka-borduenger_25-kg_t.png 67.95 EUR 4015505112901 NewCondition Product 101035 BECKMANN PROFI Provita® DüKa® Bordünger Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung bei nachweislichem Bedarf bzw. nach Beratungsempfehlung. Bei Demeter vorzugsweise Düngung über den Boden. Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Juli 2020). Anwendung/DOSIERUNG: Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Da Bor zum größten Teil (ca. 90 %) über die Wurzel aufgenommen wird, sollte Bor frühzeitig ausgebracht werden. Besonders bei Trockenheit ist eine Blattdüngung sinnvoll. Aufwandmenge 3 – 8 kg/ha Auf eine Bordüngung kann und sollte im Rübenbau nicht verzichtet werden. Bormangel kann Ertrags-, Zucker- und Qualitätsverluste bis zu 10 % verursachen. In den bundesdeutschen Rübenanbaugebieten sind ¾ der Fläche borbedürftig. Da Bor zum größten Teil (ca. 90 %) über die Wurzel aufgenommen wird, sollte Bor frühzeitig, ab dem 8-BlattStadium bis Reihenschluss auf den Rübenschlag gespritzt werden. Besonders bei Trockenheit ist eine Blattdüngung sinnvoll. DüKa® –Bordünger kann bei Herbizidmaßnahmen jederzeit mitgespritzt werden, daher sind keine zusätzlichen Überfahrten nötig. Bormangelerscheinungen: Herz und Trockenfäule - Aufreißen der Blattstiele und der älteren Blätter -> Zerstörung der Leitungsbahnen. - Die äußeren Blätter verfärben sich vom Blattrand her gelb, sie besitzen eine stumpfe - und teilweise stark gewellte Oberfläche und welken im weiteren Verlauf. - Die Blätter sind nicht aufrecht, sondern nach außen gebogen. - Bei anhaltendem Bormangel bilden sich im Rübenkopf Risse und es entsteht ein sich nach oben öffnender Hohlraum, in welchen Krankheitserreger eindringen und Fäulnis auslösen. - Die jüngsten Blätter sind missgestaltet, vertrocknet und verfärben sich braun bis schwarzbraun.
25 kg
Produktnr: 101035
EAN: 4015505112901
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
67,95 €*
(2,72 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Hornspäne grob
  • Organischer Stickstoffdünger für alle Kulturen
  • Körnung grob 7-12 mm
  • Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung
  • Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei
  • Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
14.00
Provita® Hornspäne grob, 100578 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-hornspaene-grob_20-kg_t.png 39.95 EUR 4015505105613 NewCondition Product 100578 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Dezember 2023). Da es immer mal Änderungen bei den Konformitätsbestätigungen gibt, finden Sie diese nicht mehr an dieser Stelle, sondern wir verweisen auf die Original Quelle – die Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Wie Sie eine aktuelle Konformitätsbestätigung der FIBL finden und downloaden können, ist in der unten befindlichen „Anleitung Konformitätsbestätigung“ beschrieben. · Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. · Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung · Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. · Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. · Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum · Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum <b>Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf</b> Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Hornspäne eigenen sich für alle Kulturen. Die Anwendung ist ganzjährig möglich, am besten jedoch 2-3 Wochen vor der Aussaat oder Pflanzung. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe. Aufwandmengen: Zierpflanzen, Obst-, Gemüse- und Weinbau: 5-7 kg/100 m² ausstreuen und in den Boden einarbeiten Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: Ca. 10 g je Liter Pflanzenerde einmischen. Kompost: Ca. 50 g/m² je 20-30 cm dicker Kompostlage verbessert die Umsetzung und die Qualität des fertigen Komposts, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Großflächendüngung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie ca. 710 kg Hornspäne, das entspricht etwas mehr als einer Palette à 33 Sack. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchungen und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. <b>Wirkungsgeschwindigkeit der Nährstoffe:</b> Bei wüchsigem Wetter erste merkliche Nährstofffreigabe nach 8-12 Wochen, die über einen Zeitraum von 6-12 Monaten wirkt.
20 kg
Produktnr: 100578
EAN: 4015505105613
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
39,95 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Hornspäne fein
  • Organischer Stickstoffdünger für alle Kulturen
  • Körnung fein 1 – 4 mm
  • Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung
  • Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung
  • Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
14.00
Provita® Hornspäne fein, 100576 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-hornspaene-fein_20-kg_t.png 39.95 EUR 4015505105415 NewCondition Product 100576 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Dezember 2023). Da es immer mal Änderungen bei den Konformitätsbestätigungen gibt, finden Sie diese nicht mehr an dieser Stelle, sondern wir verweisen auf die Original Quelle – die Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Wie Sie eine aktuelle Konformitätsbestätigung der FIBL finden und downloaden können, ist in der unten befindlichen „Anleitung Konformitätsbestätigung“ beschrieben. · Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. · Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung · Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. · Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. · Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum · Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum <b>Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf</b> Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Die Anwendung ist ganzjährig möglich, am besten jedoch 1-2 Wochen vor der Saat oder zur Pflanzung. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe. Nicht auf essbare Teile der Pflanze anzuwenden. <b>Dosierung:</b> · Zierpflanzen, Obst-, Gemüse- und Weinbau 5-7 kg/100m² ausstreuen und in den Boden einarbeiten. · Neupflanzungen, Balkon- und Kübelpflanzen Ca. 10 g je Liter Pflanzerde einmischen. Bei vorgedüngter Pflanzerde die Aufwandmenge entsprechend reduzieren. · Kompost Ca. 50 g/m² je 20-30 cm dicker Kompostlage verbessern die Qualität des Komposts, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. · Großflächendüngung Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie ca. 700 kg Hornspäne, das entspricht etwas mehr als einer Palette à 33 Sack. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche <b>Wirkungsgeschwindigkeit:</b> Hornspäne fein wirken bei wüchsigem Wetter schon einige Tage nach der Ausbringung. Die Nährstofffreigabe durch die Bodenorganismen erfolgt über einem Zeitraum von ca. 8-12 Wochen.
20 kg
Produktnr: 100576
EAN: 4015505105415
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
39,95 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Hornmehl gedämpft
  • ORGANISCHER N-DÜNGER 13
  • Körnung fein 0-1 mm
  • Erste Stickstoffwirkung bei wüchsigem Wetter schon einige Tage nach der Ausbringung
  • Besonders geeignet zur Nachdüngung durch Aufstreuen
  • mehr Details...
N
13.00
Provita® Hornmehl gedämpft, 100095 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-hornmehl-gedaempft_25-kg-_t.png 49.95 EUR 4015505106207 NewCondition Product 100095 Hornmehl aus reinem, tierischem Horn ist völlig frei von chemischen und synthetischen Fremdstoffen. Es enthält 13 % organisch gebundenen Stickstoff , der durch Bodenbakterien allmählich freigesetzt und dem Boden zugeführt wird. • für kräftige Pflanzen mit gesunden Nadeln und grünen Blättern • auch für empfindliche Pflanzen geeignet • fördert das Bodenleben, verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei • ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Kompost oder Phosphor-Kali-Düngern • umweltfreundliche, salzlose Düngung für kräftiges und gesundes Wachstum • zulässig für den kontrollierten Bio-Anbau nach Öko-Verordnung 834/2007. , gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 15.01.2018) ANWENDUNG/DOSIERUNG Hornmehl eignet sich für alle Kulturen. Während der gesamten Wachstumszeit ausbringbar, z.B. im Frühjahr zur Pflanzung und im Sommer zur Nachdüngung. Am besten einige Tage vor der Aussaat gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten. Nicht direkt und unvermischt an die Wurzeln bringen. Für die Nachdüngung aufstreuen und wässern. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. Aufwandmengen: Zierpflanzen, Obst- und Weinbau: 60-80 g/m² Gemüsebau je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel- oder Starkzehrer: 80-200 g/m² Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: ca. 5-10 g je Liter Pflanzerde einmischen Kompost: ca. 50 g/m² je 20-30 cm dicker Kompostlage verbessern die Umsetzung und Qualität, besonders wenn sonst stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden.
25 kg
Produktnr: 100095
EAN: 4015505106207
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
49,95 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Algenkalk
  • 81 % CaCO3, 13 % MgCO3
  • Der Reichtum des Meeres zur Düngung Ihrer Böden!
  • Lückenlose Spurenelementversorgung
  • Bessere Speicherkapazität für Nährstoffe
  • Anregung des Bodenlebens
  • Hohes Porenvolumen, wirkt schnell und nachhaltig
  • mehr Details...
Provita® Algenkalk, 101592 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-algenkalk_25-kg_t.png 36.95 EUR 4015505111805 NewCondition Product 101592 PROFI Provita® Algenkalk Kohlensaurer Kalk aus Meeresalgen 81 % CaCO3, 13 % MgCO3 Betriebsmittel ist zulässig im biologischen Landbau nach EG-Öko-Verordnung - 100% reine Meeresalgen aus dem Atlantik – kohlensaurer Kalk aus Meeresalgen ist ein Produkt aus Ablagerungen der Korallalgen in der Bretagne - Bessere Düngerwirkung durch lückenlose Versorgung mit Spurenelementen - Bessere Speicherkapazität für Nährstoffe - Anregung des Bodenlebens - Milde Kalkwirkung ohne Verätzungsgefahr 81 % CaCO3, 13 % MgCO3 Aufwandemengen: pH-Wert-Anhebung: 5-10 kg/100m² leicht einarbeiten. Kompostverbesserung: 12-15 kg/m³ Kompost in Schichten einstreuen. Pflanzenstärkung: 10 kg in 10 ltr. Gießwasser einmischen.
25 kg
Produktnr: 101592
EAN: 4015505111805
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
36,95 €*
(1,48 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Haarmehl-Kali-Pellets
  • Organisch-mineralischer NK-Dünger 11,8 7
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau
  • Leicht umsetzbar
  • Verträglich, humusbildend
  • Sauber, ohne Zusätze,Geruchsintensiv, vergrämend
  • mehr Details...
Provita® Haarmehl-Kali-Pellets, 100104 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-haarmehl-kali-pellets_20-kg_t.png 39.95 EUR 4015505143127 NewCondition Product 100104 Leicht umsetzbar Die Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach der Ausbringung ein. Bei Einarbeitung in den Wurzelbereich wird ein kleiner Teil des Stickstoffs energetisch günstig direkt in Form von Aminosäuren aufgenommen. Ergänzt die bewährte Stickstoffversorgung mit einer Auffrischung des Kaliumspiegels im Boden. Verträglich, humusbildend Universell einsetzbar. Besonders geeignet für Sonderkulturen, wie Wein- und Obstbau. Sauber, ohne Zusätze Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweinborsten und Kaliumsulfat. Geruchsintensiv, vergrämend Der intensive Geruch verdirbt Kaninchen, Haar- und Schwarzwild für ca. 2-3 Wochen den Appetit auf Ihre Kulturpflanzen. ANWENDUNG/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach ca. einer Woche. Weinbau: Ausbringung zur Neupflanzung oder im Frühjahr. Obstbau: 1. Ausbringung Mitte/Ende Januar 2. Ausbringung Mitte April bis Anfang Mai zur Blüte. Geringe Dosierung zur Aktivierung des Bodenlebens. Gemüsebau: Ausbringung mit der Saat, eventuell Nachdüngung. Dosierung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut ca. 850 kg Haarmehl-Kali-Pellets. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
20 kg
Produktnr: 100104
EAN: 4015505143127
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
39,95 €*
(2,00 € / )
Provita® Haarmehl-Kali-Pellets, 100104 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-haarmehl-kali-pellets_1000-kg-big-bag_t.png 1142.40 EUR 4260698335976 NewCondition Product 102503 Leicht umsetzbar Die Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach der Ausbringung ein. Bei Einarbeitung in den Wurzelbereich wird ein kleiner Teil des Stickstoffs energetisch günstig direkt in Form von Aminosäuren aufgenommen. Ergänzt die bewährte Stickstoffversorgung mit einer Auffrischung des Kaliumspiegels im Boden. Verträglich, humusbildend Universell einsetzbar. Besonders geeignet für Sonderkulturen, wie Wein- und Obstbau. Sauber, ohne Zusätze Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweinborsten und Kaliumsulfat. Geruchsintensiv, vergrämend Der intensive Geruch verdirbt Kaninchen, Haar- und Schwarzwild für ca. 2-3 Wochen den Appetit auf Ihre Kulturpflanzen. ANWENDUNG/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach ca. einer Woche. Weinbau: Ausbringung zur Neupflanzung oder im Frühjahr. Obstbau: 1. Ausbringung Mitte/Ende Januar 2. Ausbringung Mitte April bis Anfang Mai zur Blüte. Geringe Dosierung zur Aktivierung des Bodenlebens. Gemüsebau: Ausbringung mit der Saat, eventuell Nachdüngung. Dosierung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut ca. 850 kg Haarmehl-Kali-Pellets. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102503
EAN: 4260698335976
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.142,40 €*
(1,14 € / )
Provita® Haarmehl-Kali-Pellets, 100104 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-haarmehl-kali-pellets_44-x-20-kg_t.png 1094.32 EUR 4260698335983 NewCondition Product 102504 Leicht umsetzbar Die Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach der Ausbringung ein. Bei Einarbeitung in den Wurzelbereich wird ein kleiner Teil des Stickstoffs energetisch günstig direkt in Form von Aminosäuren aufgenommen. Ergänzt die bewährte Stickstoffversorgung mit einer Auffrischung des Kaliumspiegels im Boden. Verträglich, humusbildend Universell einsetzbar. Besonders geeignet für Sonderkulturen, wie Wein- und Obstbau. Sauber, ohne Zusätze Hergestellt aus hygienisierten, staubfein gemahlenen Schweinborsten und Kaliumsulfat. Geruchsintensiv, vergrämend Der intensive Geruch verdirbt Kaninchen, Haar- und Schwarzwild für ca. 2-3 Wochen den Appetit auf Ihre Kulturpflanzen. ANWENDUNG/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach ca. einer Woche. Weinbau: Ausbringung zur Neupflanzung oder im Frühjahr. Obstbau: 1. Ausbringung Mitte/Ende Januar 2. Ausbringung Mitte April bis Anfang Mai zur Blüte. Geringe Dosierung zur Aktivierung des Bodenlebens. Gemüsebau: Ausbringung mit der Saat, eventuell Nachdüngung. Dosierung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut ca. 850 kg Haarmehl-Kali-Pellets. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor.
44 x 20 kg
Produktnr: 102504
EAN: 4260698335983
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.094,32 €*
(1,24 € / )
Produkt merken Produkt merken
  • Besonders geeignet für Bäume und Sträucher
  • Milder Humusdünger mit Kaffeemehl
  • Staubarme Ausbringung mit gleichmäßiger Nährstoffverteilung
  • Zulässig für den Bio-Anbau nach EG-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
6.00
P
4.00
K
5.00
Provita® Baum- und Strauchdünger, 100566 34.95 EUR 4015505142304 NewCondition Product 100566 Hochwertiger Spezialdünger für Gehölze und Sträucher aus wertvollen Rohstoffen natürlicher Herkunft und mit natürlich enthaltenen Spurennährstoffen. Durch die Pelletierung und die anschließende Krümelung verbindet dieses Produkt eine staubarme Ausbringung mit gleichmäßiger Nährstoffverteilung. - Hebt nachhaltig den Humusgehalt an und aktiviert das Bodenleben - Fördert die Lockerung und Humusbildung der Böden - Mit diesem abgestimmtem Dünger ist eine schädliche Überdüngung nahezu ausgeschlossen - Bietet ein ausgewogenes Verhältnis schnell und nachhaltig wirkender Nährstoffe - Zulässig für den Bio-Anbau nach EG-Öko-Verordnung. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vom zeitigen Frühjahr bis zum Herbst. Anwendungsmengen: Junge Bäume bis 20 cm Stammdurchmesser und Sträucher: 100-150 g pro m² Kronenbereich. Bäume über 20 cm Stammdurchmesser: 150-200 g pro m² Kronenbereich. Bereitung von Pflanzerde: 8-10 kg pro m³ Pflanzerde. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Den Dünger gleichmäßig ausstreuen und leicht einarbeiten.
25 kg
Produktnr: 100566
EAN: 4015505142304
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
34,95 €*
(1,40 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Kalisop® granuliert
  • Hochkonzentrierter Zweinährstoffdünger mit 50 % K2O und 18 % S in Sulfatform
  • Körnung 2 – 4 mm
  • Vollständig wasserlöslich
  • Praktisch chloridfrei (max. 1 % Cl), die ideale Kaliumquelle für chloridempfindliche Kulturen
  • Eignet sich besonders für die Düngung wertvoller Spezialkulturen in intensiven Anbausystemen
  • mehr Details...
K
50.00
S
18.00
Provita® Kalisop® granuliert, 100606 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-kalisop-granuliert_20-kg_t.png 38.95 EUR 4015505113335 NewCondition Product 100606 Ein hochkonzentrierter Zweinährstoffdünger mit 50 % K2O und 18 % S in Sulfatform. • Vollständig wasserlöslich, sodass die Nährstoffe Kalium und Schwefel direkt pflanzenverfügbar sind. • Praktisch chloridfrei (max. 1 % Cl), dadurch die ideale Kaliumquelle für chloridempfindliche Kulturen. • Hat im Vergleich zu anderen Kaliumdüngern einen niedrigen Salzindex und eignet sich daher besonders für die Düngung wertvoller Spezialkulturen in intensiven Anbausystemen. • Nicht hygroskopisch und somit gut lagerfähig. • Nach der EU-Verordnung 834/2007 und der EU-Verordnung 889/2008 zum Einsatz im ökologischen Landbau zugelassen. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Sowohl zur Grunddüngung als auch für die Kopfdüngung der Kulturen geeignet. Insbesondere auf auswaschungsgefährdeten Standorten zur Vermeidung von Verlusten im Frühjahr ausbringen. Aufwandmenge: Die optimale Düngermenge hängt vom Kaliumgehalt des Bodens, der Anbauintensität und den Ertragserwartungen ab. Die nachfolgenden Empfehlungen dienen als allgemeine Richtwerte für die Gabe von KALISOP® gran. in kg/ha bei einer guten Kaliumversorgung des Bodens und mittleren bis hohen Ertragserwartungen: Kartoffeln, Ölfrüchte, Tabak, Gurken/Melonen, Zwiebeln: 200 – 400 kg/ha Gemüse: 200 – 600 kg/ha Tomaten: 300 – 600 kg/ha Paprika, Hopfen: 200 – 300 kg/ha Kohl: 400 – 800 kg/ha Obst und Beerenobst: 300 – 500 kg/ha Weinreben: 100 – 300 kg/ha
20 kg
Produktnr: 100606
EAN: 4015505113335
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
38,95 €*
(1,95 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® VEGETAL mit Horn
  • NPK-DÜNGER 8-2-7 MIT 2 % Magnesium
  • Gut streufähiger Universaldünger mit natürlichem Langzeiteffekt
  • Chloridarm
  • mehr Details...
N
8.00
P
2.00
K
7.00
Mg
2.00
Provita® VEGETAL mit Horn, 100093 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-vegetal-mit-horn_25-kg_t.png 42.45 EUR 4015505104654 NewCondition Product 100093 Bewährt im ökologischen Landbau. Die in den natürlichen Ausgangstoffen enthaltenen Mikro- und Makronährstoffe und besonders deren Zusammenwirken fördern das Bodenleben nachhaltig. - Verbessert Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit. - Mit natürlicher Langzeitwirkung durch den Ton-Humus-Körper. - Problemlose Ausbringung durch stabiles Granulat, exakt dosierbar. - Seit Jahren bewährt im ökologischen Landbau, in Sonderkulturen und im Garten- und Landschaftsbau. - Die enthaltenen Mikro- und Makronährstoffe und besonders deren Zusammenwirken fördern das Bodenleben nachhaltig. - Verbessert Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit. Stärkt die Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge. - Enthält Spurenelemente im ausgewogenen Verhältnis und ist reich an organischer Substanz. Vegetal mit Horn 8+2+7 ist ein Mehrnährstoffdünger und enthält ausschließlich Ausgangsstoffe, die für den kontrollierten biologischen Anbau zugelassenen sind. Auf Anfrage auch aus variierten Komponenten, z.B. als pflanzlich-mineralisches Düngergranulat Vegetal pflanzlich 7+4+7 (+2) oder mit Neem-Cake als Provitaneem 7+4+7 (+2) erhältlich.Der enthaltene Tonbindet die Nährstoffe und gewährleistet eine hohe Adsorptions-kapazität,vermindert die Gefahr einer Überdosierung durch Pufferung der Nährstoffe, bewirkt einen Langzeiteffekt durch die verzögerte Abgabe der Nährstoffe, verhindert die Auswaschung. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vor und nach der Aussaat auf das Beet streuen, bei mehrjährigen Pflanzen um die Pflanzen streuen. Oberflächig einarbeiten. Aufwandmengen: Gemüse: Starkzehrer (z.B. Kohl, Sellerie, Porree, Tomaten): Aussaat: ca. 90 g/m² – Nachdüngung ca. 60 g/m² Mittelstarkzehrer (z.B. Gurken, Möhren, Rettich, Kopfsalat, Spinat): Aussaat: ca. 70 g/m² – Nachdüngung ca. 50 g/m² Schwachzehrer (z.B. Bohnen, Erbsen, Radieschen, Feldsalat): Aussaat: ca. 60 g/m² – Nachdüngung ca. 40 g/m² Balkonkästen und Topfpflanzen: ca. 7-9 g/l Erde. Gut mit der Erde vermischen. Blumen, Stauden, Ziersträucher: Im Frühjahr und Spätsommer jeweils 60-90 g/m² ausstreuen und leicht einhacken. Überdosierung vermeiden.
25 kg
Produktnr: 100093
EAN: 4015505104654
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
42,45 €*
(1,70 € / )
Provita® VEGETAL mit Horn, 100093 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-vegetal-mit-horn_1000-kg-big-bag_t.png 1118.60 EUR 4260698336133 NewCondition Product 102519 Bewährt im ökologischen Landbau. Die in den natürlichen Ausgangstoffen enthaltenen Mikro- und Makronährstoffe und besonders deren Zusammenwirken fördern das Bodenleben nachhaltig. - Verbessert Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit. - Mit natürlicher Langzeitwirkung durch den Ton-Humus-Körper. - Problemlose Ausbringung durch stabiles Granulat, exakt dosierbar. - Seit Jahren bewährt im ökologischen Landbau, in Sonderkulturen und im Garten- und Landschaftsbau. - Die enthaltenen Mikro- und Makronährstoffe und besonders deren Zusammenwirken fördern das Bodenleben nachhaltig. - Verbessert Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit. Stärkt die Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge. - Enthält Spurenelemente im ausgewogenen Verhältnis und ist reich an organischer Substanz. Vegetal mit Horn 8+2+7 ist ein Mehrnährstoffdünger und enthält ausschließlich Ausgangsstoffe, die für den kontrollierten biologischen Anbau zugelassenen sind. Auf Anfrage auch aus variierten Komponenten, z.B. als pflanzlich-mineralisches Düngergranulat Vegetal pflanzlich 7+4+7 (+2) oder mit Neem-Cake als Provitaneem 7+4+7 (+2) erhältlich.Der enthaltene Tonbindet die Nährstoffe und gewährleistet eine hohe Adsorptions-kapazität,vermindert die Gefahr einer Überdosierung durch Pufferung der Nährstoffe, bewirkt einen Langzeiteffekt durch die verzögerte Abgabe der Nährstoffe, verhindert die Auswaschung. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vor und nach der Aussaat auf das Beet streuen, bei mehrjährigen Pflanzen um die Pflanzen streuen. Oberflächig einarbeiten. Aufwandmengen: Gemüse: Starkzehrer (z.B. Kohl, Sellerie, Porree, Tomaten): Aussaat: ca. 90 g/m² – Nachdüngung ca. 60 g/m² Mittelstarkzehrer (z.B. Gurken, Möhren, Rettich, Kopfsalat, Spinat): Aussaat: ca. 70 g/m² – Nachdüngung ca. 50 g/m² Schwachzehrer (z.B. Bohnen, Erbsen, Radieschen, Feldsalat): Aussaat: ca. 60 g/m² – Nachdüngung ca. 40 g/m² Balkonkästen und Topfpflanzen: ca. 7-9 g/l Erde. Gut mit der Erde vermischen. Blumen, Stauden, Ziersträucher: Im Frühjahr und Spätsommer jeweils 60-90 g/m² ausstreuen und leicht einhacken. Überdosierung vermeiden.
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102519
EAN: 4260698336133
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.118,60 €*
(1,12 € / )
Provita® VEGETAL mit Horn, 100093 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-vegetal-mit-horn_40-x-25-kg_t.png 1218.56 EUR 4260698336140 NewCondition Product 102520 Bewährt im ökologischen Landbau. Die in den natürlichen Ausgangstoffen enthaltenen Mikro- und Makronährstoffe und besonders deren Zusammenwirken fördern das Bodenleben nachhaltig. - Verbessert Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit. - Mit natürlicher Langzeitwirkung durch den Ton-Humus-Körper. - Problemlose Ausbringung durch stabiles Granulat, exakt dosierbar. - Seit Jahren bewährt im ökologischen Landbau, in Sonderkulturen und im Garten- und Landschaftsbau. - Die enthaltenen Mikro- und Makronährstoffe und besonders deren Zusammenwirken fördern das Bodenleben nachhaltig. - Verbessert Bodenstruktur und Bodenfruchtbarkeit. Stärkt die Widerstandskraft gegen Krankheiten und Schädlinge. - Enthält Spurenelemente im ausgewogenen Verhältnis und ist reich an organischer Substanz. Vegetal mit Horn 8+2+7 ist ein Mehrnährstoffdünger und enthält ausschließlich Ausgangsstoffe, die für den kontrollierten biologischen Anbau zugelassenen sind. Auf Anfrage auch aus variierten Komponenten, z.B. als pflanzlich-mineralisches Düngergranulat Vegetal pflanzlich 7+4+7 (+2) oder mit Neem-Cake als Provitaneem 7+4+7 (+2) erhältlich.Der enthaltene Tonbindet die Nährstoffe und gewährleistet eine hohe Adsorptions-kapazität,vermindert die Gefahr einer Überdosierung durch Pufferung der Nährstoffe, bewirkt einen Langzeiteffekt durch die verzögerte Abgabe der Nährstoffe, verhindert die Auswaschung. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vor und nach der Aussaat auf das Beet streuen, bei mehrjährigen Pflanzen um die Pflanzen streuen. Oberflächig einarbeiten. Aufwandmengen: Gemüse: Starkzehrer (z.B. Kohl, Sellerie, Porree, Tomaten): Aussaat: ca. 90 g/m² – Nachdüngung ca. 60 g/m² Mittelstarkzehrer (z.B. Gurken, Möhren, Rettich, Kopfsalat, Spinat): Aussaat: ca. 70 g/m² – Nachdüngung ca. 50 g/m² Schwachzehrer (z.B. Bohnen, Erbsen, Radieschen, Feldsalat): Aussaat: ca. 60 g/m² – Nachdüngung ca. 40 g/m² Balkonkästen und Topfpflanzen: ca. 7-9 g/l Erde. Gut mit der Erde vermischen. Blumen, Stauden, Ziersträucher: Im Frühjahr und Spätsommer jeweils 60-90 g/m² ausstreuen und leicht einhacken. Überdosierung vermeiden.
40 x 25 kg
Produktnr: 102520
EAN: 4260698336140
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.218,56 €*
(1,22 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Pellet 105 Nord
  • Organischer NPK-Dünger 11 1 1
  • Pellets 4 mm
  • Aus pflanzlichen und tierischen Stoffen
  • Bewährt im Gemüse-, und Obstbau
  • Weniger geruchsintensiv als die Haarmehl-Pellets
  • mehr Details...
N
11.00
P
1.00
K
1.00
S
1.00
Provita® Pellet 105 Nord, 100105 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-pellet-105-nord_20-kg_t.png 35.50 EUR 4015505143165 NewCondition Product 100105 Leicht umsetzbar Die merkliche Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach Ausbringung ein und hält ca. 6 Wochen vor. Die Stickstoff-Freisetzung liegt zeitlich zwischen der von Hornmehl und Horngrieß. Geruchsreduziert, gut verteilbar Organischer N-Dünger aus Federmehl und Kakaoschalen, weniger geruchsintensiv als z. B. Haarmehl-Pellets. Die 4 mm Pellets weisen beste Streueigenschaften auf und sind gut geeignet für Schleuder-, Pendel- und Kastenstreuer. Verträglich Besonders geeignet für Jungpflanzenanzucht, Säkulturen und empfindliche Kulturen. Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach einer Woche. Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut 900 kg Pellet 105 Nord. Die folgenden Werte bieten eine grobe Orientierung. Maßgeblich für die Dosierung sind die Bodenanalysen und der Kulturbedarf. Wein- und Obstbau: Im Frühjahr 300-500 kg/ha Gemüse: Zur Saat bzw. Pflanzung oder Nachdüngung je nach Bedarf Schwachzehrer ab ca. 250 kg/ha, Starkzehrer bis ca. 1.000 kg/ha. Kartoffeln: Vor oder nach der Pflanzung 500-800 kg/ha. Organischer NPK-Dünger 11+1+1 unter Verwendung von tierischen Nebenbestandteilen (der Kat. 3 nach VO 1069/2009) und pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung 11 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden) 1 % Gesamtphosphat (P2O5) 1 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Ausgangsstoffe: 80 % tierische Nebenbestandteile (der Kat. 3 nach VO 1069/2009, d.h. Federmehl), pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung Nebenbestandteile: 1 % Schwefel (S) (natürlich enthalten) 90 % Organische Substanz
20 kg
Produktnr: 100105
EAN: 4015505143165
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
35,50 €*
(1,78 € / )
Provita® Pellet 105 Nord, 100105 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-pellet-105-nord_1000-kg-big-bag_t.png 1027.20 EUR 4260698335990 NewCondition Product 102505 Leicht umsetzbar Die merkliche Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach Ausbringung ein und hält ca. 6 Wochen vor. Die Stickstoff-Freisetzung liegt zeitlich zwischen der von Hornmehl und Horngrieß. Geruchsreduziert, gut verteilbar Organischer N-Dünger aus Federmehl und Kakaoschalen, weniger geruchsintensiv als z. B. Haarmehl-Pellets. Die 4 mm Pellets weisen beste Streueigenschaften auf und sind gut geeignet für Schleuder-, Pendel- und Kastenstreuer. Verträglich Besonders geeignet für Jungpflanzenanzucht, Säkulturen und empfindliche Kulturen. Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach einer Woche. Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut 900 kg Pellet 105 Nord. Die folgenden Werte bieten eine grobe Orientierung. Maßgeblich für die Dosierung sind die Bodenanalysen und der Kulturbedarf. Wein- und Obstbau: Im Frühjahr 300-500 kg/ha Gemüse: Zur Saat bzw. Pflanzung oder Nachdüngung je nach Bedarf Schwachzehrer ab ca. 250 kg/ha, Starkzehrer bis ca. 1.000 kg/ha. Kartoffeln: Vor oder nach der Pflanzung 500-800 kg/ha. Organischer NPK-Dünger 11+1+1 unter Verwendung von tierischen Nebenbestandteilen (der Kat. 3 nach VO 1069/2009) und pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung 11 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden) 1 % Gesamtphosphat (P2O5) 1 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Ausgangsstoffe: 80 % tierische Nebenbestandteile (der Kat. 3 nach VO 1069/2009, d.h. Federmehl), pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung Nebenbestandteile: 1 % Schwefel (S) (natürlich enthalten) 90 % Organische Substanz
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102505
EAN: 4260698335990
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.027,20 €*
(1,03 € / )
Provita® Pellet 105 Nord, 100105 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-pellet-105-nord_40-x-20-kg_t.png 903.08 EUR 4260698336003 NewCondition Product 102506 Leicht umsetzbar Die merkliche Wirkung setzt je nach Witterung einige Tage bis gut eine Woche nach Ausbringung ein und hält ca. 6 Wochen vor. Die Stickstoff-Freisetzung liegt zeitlich zwischen der von Hornmehl und Horngrieß. Geruchsreduziert, gut verteilbar Organischer N-Dünger aus Federmehl und Kakaoschalen, weniger geruchsintensiv als z. B. Haarmehl-Pellets. Die 4 mm Pellets weisen beste Streueigenschaften auf und sind gut geeignet für Schleuder-, Pendel- und Kastenstreuer. Verträglich Besonders geeignet für Jungpflanzenanzucht, Säkulturen und empfindliche Kulturen. Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach einer Woche. Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut 900 kg Pellet 105 Nord. Die folgenden Werte bieten eine grobe Orientierung. Maßgeblich für die Dosierung sind die Bodenanalysen und der Kulturbedarf. Wein- und Obstbau: Im Frühjahr 300-500 kg/ha Gemüse: Zur Saat bzw. Pflanzung oder Nachdüngung je nach Bedarf Schwachzehrer ab ca. 250 kg/ha, Starkzehrer bis ca. 1.000 kg/ha. Kartoffeln: Vor oder nach der Pflanzung 500-800 kg/ha. Organischer NPK-Dünger 11+1+1 unter Verwendung von tierischen Nebenbestandteilen (der Kat. 3 nach VO 1069/2009) und pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung 11 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden) 1 % Gesamtphosphat (P2O5) 1 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Ausgangsstoffe: 80 % tierische Nebenbestandteile (der Kat. 3 nach VO 1069/2009, d.h. Federmehl), pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittelherstellung Nebenbestandteile: 1 % Schwefel (S) (natürlich enthalten) 90 % Organische Substanz
40 x 20 kg
Produktnr: 102506
EAN: 4260698336003
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
903,08 €*
(1,13 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Insektendung-Pellets Insektenfrass
  • Pellets 5 mm
  • Aus nachhaltiger Insektenzucht
  • Enthält Chitin
  • Keine Gefahr durch Unkrautsamen und Keime
  • Geruchsarm
  • mehr Details...
Provita® Insektendung-Pellets Insektenfrass, 102088 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-insektendung-pellets_20-kg_t.png 26.95 EUR 4015505143554 NewCondition Product 102088 PRODUKTBESCHREIBUNG • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland (FiBl) unter dem Namen ProGreenSect. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Mai 2023). • Gut ausbringbarer Naturdünger Aus nachhaltiger Insektenzucht. Klimafreundlich und Ressourcenschonend. • Enthält Chitin Chitin als Vorstufe des Biostimulan, Chitosan kann pflanzenstärkende Effekte haben. • Aktiviert das Bodenleben • Hoher Phosphatgehalt Wertvoll z. B. für Verbandsbetriebe, die kein Knochenmehl einsetzen dürfen • Keine Gefahr durch Unkrautsamen und Keime Diese werden durch den Hygienisierungsprozess bei der Herstellung abgetötet • Geruchsarm • Gut geeignet zur Pflanzung auf phosphatarmen Standorten Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Ausbringung vorzugsweise zur Frühjahrsdüngung bzw. zur Pflanzung oder Aussaat • Gurken und Tomaten circa 800 – 1000 kg/ha • Salate circa 800 – 1000 kg/ha • Kartoffeln circa 1000 – 1200 kg/ha vor dem Pflanzen • Alle Kohlarten circa 500 – 600 kg/ha • Erdbeeren circa 800 – 1000 kg/ha • Tulpen und Narzissen ca. 80 – 100 g/m² • Rosen ca. 100 – 120 g/m² Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie 28,5 dt bzw. gut 3 t Insektenkot-Pellets. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
20 kg
Produktnr: 102088
EAN: 4015505143554
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
26,95 €*
(1,35 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Hornspäne mittelfein
  • Organischer Stickstoffdünger für alle Kulturen
  • Körnung 1-6 mm
  • Regionale Herkunft
  • Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung
  • Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung
  • Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
14.00
Provita® Hornspäne mittelfein, 100582 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-hornspaene-mittelfein_20-kg_t.png 39.95 EUR 4015505105620 NewCondition Product 100582 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Dezember 2023). · Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. · Auch bei empfindlichen Pflanzen keine Gefahr der Überdüngung. · Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. · Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. · Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. · Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum · Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall- Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. <b>Wirkungsgeschwindigkeit :</b> Bei wüchsigem Wetter erste merkliche Nährstofffreigabe einige Tag nach der Ausbringung, die über einen Zeitraum von 3 – 4 Monaten wirkt. <b>Anwendung/DOSIERUNG</b> Die Anwendung ist ganzjährig möglich, am besten jedoch circa 2 Wochen vor der Saat oder zur Pflanzung. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe. Zierpflanzen, Obst-, Gemüse- und Weinbau: 5-7 kg/100 m² ausstreuen und in den Boden einarbeiten. Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: Ca. 10 g je Liter Pflanzerde einmischen. Bei vorgedüngter Pflanzerde die Aufwandmenge entsprechend reduzieren. Kompost: Ca. 50 g/m² je 20 – 30 cm dicker Kompostlage verbessern die Umsetzung und die Qualität des fertigen Komposts, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Großflächendüngung: Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie ca. 700 kg Hornspäne, das entspricht ungefähr einer Palette à 33 Sack. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
20 kg
Produktnr: 100582
EAN: 4015505105620
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
39,95 €*
(2,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Schwefel-Granulat
  • Granulat 2-6 mm
  • Elementarer Schwefel mit Bentonit
  • Bewirkt eine verbesserte Stickstoff- und Nährstoffausnutzung
  • Für alle Kulturen
  • mehr Details...
Provita® Schwefel-Granulat, 101200 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-schwefel-granulat_25-kg_t.png 39.95 EUR 4015505117005 NewCondition Product 101200 Beckmann Schwefel-Granulat • Für eine kontinuierliche, den Bedürfnissen der Kulturpflanzen angepasste Schwefelversorgung • Für alle Kulturen zu verwenden. Besonders bedürftig sind Leguminosen und Raps. Senfölhaltige Gemüse wie die Kohlarten, Radies, Rettich und Rucola benötigen für die Ausbildung ihres typischen Geschmacks ebenfalls eine ausreichende Schwefelversorgung. • Bewirkt eine verbesserte Stickstoff- und Nährstoffausnutzung • Die Anwendung von Sulfatschwefel senkt den pH-Wert alkalischer Böden • Ertrags- und Qualitätssteigerung auf Acker- und Grünfland • Erhöhte Resistenz der Pflanzen gegen Krankheiten • Erhöht den Schwefelgehalt und somit die Futterwertverbesserung von Mais- und Grassilagen • Erhöht den Protein- und Klebergehalt im Getreide Anwendung Ausbringung mit dem Düngerstreuer. Leicht in den Boden einarbeiten. Wirkungsbeginn: Durch das enthaltene Bentonit zerfällt das Schwefel-Granulat bereits bei geringer Feuchtigkeit (z.B. Tau). Durch das gute Auflösungsverhalten bietet der enthaltene Schwefel eine schnelle Anfangsdüngewirkung. Wirkungsdauer: Langanhaltende Schwefelversorgung der Pflanzen, da kontinuierliche Umwandlung des enthaltenen elementaren Schwefels in pflanzenverfügbaren Sulfatschwefel durch mikrobielle Aktivität. Dieses Schwefel-Granulat „zeichnet sich durch den 10 %igen Bentonitanteil aus, der eine hervorragende Quelleigenschaft besitzt und somit 75 – 90 % des elementaren Schwefels pflanzenverfügbar werden. Der dispergierte Schwefel verwandelt sich auf dem Boden durch eine biologische Oxydation in pflanzenaufnehmbares Sulfat: nach 4 Wochen 21 %; nach 8 Wochen 63%, nach 16 Wochen 82 %“ (Info des Vorlieferanten) DOSIERUNG Grünland: Winter/Frühjahr bis Vegetationsbeginn 30-45 kg/ha. Winterraps: Vor dem Winter/Frühjahr bis Vegetationsbeginn 30-40 kg/ha. Wintergerste: Vor dem Winter/Frühjahr bis Vegetationsbeginn 25-30 kg/ha. Winterweizen, Roggen, Triticale: Vor dem Winter/Frühjahr bis Vegetationsbeginn 25 kg/ha. Sommergetreide, Braugerste: Zur Saat 25 kg/ha. Erbsen, Leguminosen, Sonnenblumen: Zur Saat 25 kg/ha. Mais: Zur Saat 25 kg/ha. Kartoffeln: Vor oder nach dem Legen 25-40 kg/ha. Zuckerrüben: Zur Saat 25 kg/ha. Obst- und Gemüsebau, Hopfen: Frühjahr bis Vegetationsbeginn 50 kg/ha. Zur pH-Wert Senkung: Je nach pH-Wert bis zu 1.000 kg/ha (Kalkwert: – 157,5 kg CaO/100 kg Ware) Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko- Verordnung. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 01.01.2021.)
25 kg
Produktnr: 101200
EAN: 4015505117005
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
39,95 €*
(1,60 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® TerraVida Pflanzenkohle
  • Organisches Bodenverbesserungsmittel
  • Körnung 1 – 3 mm
  • EBC AgroBio-Zertifiziert
  • Nachhaltiger Rohstoff
  • mehr Details...
Provita® TerraVida Pflanzenkohle, 102346 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-terravida-pflanzenkohle_12-5-kg_t.png 27.95 EUR 4015505124300 NewCondition Product 102346 TerraVida Pflanzenkohle, hergestellt aus Kakaoschalen, ist ein hochwertiger organischer Bodenverbesserer und somit die ideale Lösung, um die Gesundheit und Fruchtbarkeit Ihres Bodens nachhaltig zu steigern. Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei allen gängigen deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Feb. 2023). • EBC AgroBio-Zertifiziert Unterschreitet sämtliche Grenzwerte an kritischen Inhaltstoffen der EBC. PAK16 Wert von 1,5 mg/kg (Grenzwert 4 mg/kg), PAK8 alle unter der Nachweisgrenze. • Nachhaltiger Rohstoff TerraVida Pflanzenkohle wird hergestellt aus Kakaoschalen. Einem Nebenprodukt, welches anderweitig kaum sinnvolle Verwendung findet. Die während der Pyrolyse entstehende Prozesswärme wird für die Kakaoverarbeitung genutzt. Pflanzenkohle ist ein Multitalent, wohl gemerkt aber kein Wundermittel. Pflanzenkohle können durch Pyrolyse aus verschiedensten kohlenstoffhaltigen Materialien hergestellt werden. Bei dem Verfahren werden flüchtige Stoffe wie Wasserstoff und Sauerstoff ausgegast, übrig bleibt ein sehr stabiles Gerüst aus dem enthaltenen Kohlenstoff, welches im Boden für Jahrhunderte bis Jahrtausende überdauern kann. Dieses Gerüst enthält eine gewaltige innere und äußere Oberfläche wie ein Schwamm. Zudem sind die Oberflächen mit chemischen Bindungsplätzen übersäht, an die sich Stoffe, beispielsweise Nährstoffe, aber auch Schadstoffe anheften können. Außerdem dient die Oberfläche Mikroorganismen als Siedlungsfläche. Aus diesen Eigenschaften lassen sich die Vorteile bei der Anwendung von Pflanzenkohle ableiten: Bodenanwendung: Pflanzenkohle speichert im Boden Wasser und Nährstoffe und verbessert die Durchlüftung. Sie verbindet sich mit Bodenpartikeln (Ton, Humus) zu größeren Komplexen, vergleichend zu Ton-Humus-Komplexen, wodurch das Bodengefüge verbessert wird. Die Speicherfähigkeit bewirkt auch eine Pufferfunktion auf den pH-Wert und eine Immobilisierung von Schwermetallen und anderen Schadstoffen. Auf diesem Weg fördert Pflanzenkohle im Boden nachhaltig das Wurzelwachstum, die Aktivität von Mikroorganismen, einer Akkumulation von Humus und allgemein das Pflanzenwachstum. Auch verringert Pflanzenkohle deutlich die Lachgasausgasung und Nitratauswaschung.
12,5 kg
Produktnr: 102346
EAN: 4015505124300
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
27,95 €*
(2,24 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Horngriess gedämpft
  • ORGANISCHER N-DÜNGER 14
  • Körnung 1-3 mm
  • Staubarm abgesiebt
  • Wirkung geringfügig langsamer als Hornmehl, aber besser mit dem Düngerstreuer auszubringen
  • mehr Details...
N
14.00
Provita® Horngriess gedämpft, 100096 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-horngriess-gedaempft_25-kg_t.png 44.95 EUR 4015505106252 NewCondition Product 100096 - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindliche Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum. ANWENDUNG/DOSIERUNG Während der gesamten Wachstumszeit ausbringbar, z.B. im Frühjahr zur Vorratsdüngung, zur Pflanzung und im Sommer zur Nachdüngung. Gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten, oder aufstreuen und wässern. Nicht direkt und unvermischt an die Wurzeln bringen. Horngrieß eignet sich für alle Kulturen. Bewässerung beschleunigt die Wirkung der Nährstoffe. Aufwandmenge: Zierpflanzen: 6-8 kg/100 m², bzw. 3-4 kg/m³ Substrat, je nach Grunddüngung und Kulturdauer Obstbau: 5-7 kg/100 m², Düngung im März Weinbau: 5-7 kg/100 m², Düngung Mitte April Gemüsebau: je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel-, Starkzehrer: 8-10 kg/100 m² zur Grunddüngung, bei Mittel- und Starkzehrern eine Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit mit 4-6 kg/100 m² Rasen: im Frühjahr, Sommer und Herbst jeweils eine gute Handvoll pro m², bzw. 6-8 kg/100 m² möglichst gleichmäßig ausstreuen und den Rasen danach wässern. Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: ca. 5 g je Liter Pflanzerde einmischen Kompost: ca. 2-3 kg/m³ verbessern die Umsetzung und Qualität, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. - Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbaunach EU-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 08.11.2016). - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindlichen Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgungund trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abge-stimmt auf das Pflanzenwachstum - Wirkung geringfügig langsamer als Hornmehl, aberbesser mit dem Düngerstreuer auszubringen - Tierische Dünger gehören zumnatürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinter-lassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Arten-schranken gibt, ist diese Art der Pflanzen-ernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handels-düngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden.
25 kg
Produktnr: 100096
EAN: 4015505106252
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
44,95 €*
(1,80 € / )
Provita® Horngriess gedämpft, 100096 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-horngriess-gedaempft-_600-kg-big-bag_t.png 1428.00 EUR 4260698336010 NewCondition Product 102507 - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindliche Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum. ANWENDUNG/DOSIERUNG Während der gesamten Wachstumszeit ausbringbar, z.B. im Frühjahr zur Vorratsdüngung, zur Pflanzung und im Sommer zur Nachdüngung. Gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten, oder aufstreuen und wässern. Nicht direkt und unvermischt an die Wurzeln bringen. Horngrieß eignet sich für alle Kulturen. Bewässerung beschleunigt die Wirkung der Nährstoffe. Aufwandmenge: Zierpflanzen: 6-8 kg/100 m², bzw. 3-4 kg/m³ Substrat, je nach Grunddüngung und Kulturdauer Obstbau: 5-7 kg/100 m², Düngung im März Weinbau: 5-7 kg/100 m², Düngung Mitte April Gemüsebau: je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel-, Starkzehrer: 8-10 kg/100 m² zur Grunddüngung, bei Mittel- und Starkzehrern eine Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit mit 4-6 kg/100 m² Rasen: im Frühjahr, Sommer und Herbst jeweils eine gute Handvoll pro m², bzw. 6-8 kg/100 m² möglichst gleichmäßig ausstreuen und den Rasen danach wässern. Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: ca. 5 g je Liter Pflanzerde einmischen Kompost: ca. 2-3 kg/m³ verbessern die Umsetzung und Qualität, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. - Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbaunach EU-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 08.11.2016). - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindlichen Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgungund trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abge-stimmt auf das Pflanzenwachstum - Wirkung geringfügig langsamer als Hornmehl, aberbesser mit dem Düngerstreuer auszubringen - Tierische Dünger gehören zumnatürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinter-lassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Arten-schranken gibt, ist diese Art der Pflanzen-ernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handels-düngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden.
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102507
EAN: 4260698336010
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.428,00 €*
(1,43 € / )
Provita® Horngriess gedämpft, 100096 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-horngriess-gedaempft_36-x-25-kg_t.png 1323.76 EUR 4260698336027 NewCondition Product 102508 - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindliche Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abgestimmt auf das Pflanzenwachstum. ANWENDUNG/DOSIERUNG Während der gesamten Wachstumszeit ausbringbar, z.B. im Frühjahr zur Vorratsdüngung, zur Pflanzung und im Sommer zur Nachdüngung. Gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten, oder aufstreuen und wässern. Nicht direkt und unvermischt an die Wurzeln bringen. Horngrieß eignet sich für alle Kulturen. Bewässerung beschleunigt die Wirkung der Nährstoffe. Aufwandmenge: Zierpflanzen: 6-8 kg/100 m², bzw. 3-4 kg/m³ Substrat, je nach Grunddüngung und Kulturdauer Obstbau: 5-7 kg/100 m², Düngung im März Weinbau: 5-7 kg/100 m², Düngung Mitte April Gemüsebau: je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel-, Starkzehrer: 8-10 kg/100 m² zur Grunddüngung, bei Mittel- und Starkzehrern eine Nachdüngung während der Hauptwachstumszeit mit 4-6 kg/100 m² Rasen: im Frühjahr, Sommer und Herbst jeweils eine gute Handvoll pro m², bzw. 6-8 kg/100 m² möglichst gleichmäßig ausstreuen und den Rasen danach wässern. Neupflanzung, Balkon- und Kübelpflanzen: ca. 5 g je Liter Pflanzerde einmischen Kompost: ca. 2-3 kg/m³ verbessern die Umsetzung und Qualität, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. - Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbaunach EU-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 08.11.2016). - Gleichmäßig, lang anhaltende Nährstoffnachlieferung. - Auch für empfindlichen Pflanzen. - Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgungund trägt zur Bodenlockerung bei. - Ideale Ergänzung zur Grunddüngung mit Phosphor-Kali-Düngern oder Kompost. - Umweltfreundliche, salzlose Düngung, für kräftiges und gesundes Wachstum. - Die Umsetzung des organischen Stickstoffs erfolgt durch die Bodenorganismen, abge-stimmt auf das Pflanzenwachstum - Wirkung geringfügig langsamer als Hornmehl, aberbesser mit dem Düngerstreuer auszubringen - Tierische Dünger gehören zumnatürlichen Nährstoffkreislauf Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinter-lassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Arten-schranken gibt, ist diese Art der Pflanzen-ernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handels-düngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall-Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden.
36 x 25 kg
Produktnr: 102508
EAN: 4260698336027
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.323,76 €*
(1,47 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Phyto-Pellets GOLD
  • Organischer, rein pflanzlicher NPK-Dünger
  • Pellets 5 mm
  • GVO-frei
  • Schnell wirksam
  • Aktiviert das Bodenleben
  • Angenehmer Geruch
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
6.00
P
3.00
K
2.00
Provita® Phyto-Pellets GOLD, 100583 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phyto-pellets-gold_25-kg_t.png 34.95 EUR 4015505104593 NewCondition Product 100583 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Das Produkt ist in der granulierten Form Provita® Phytogran GOLD bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Januar 2024). • Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. • GVO-frei Rückstand aus der pflanzlichen Produktion für den regelmäßige analytische Nachweise auf Freiheit von gentechnisch veränderten Organismen geführt werden. • Aktiviert das Bodenleben • Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe • Angenehm im Geruch • Unbedenklich für Mensch und Tier • Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentationsprozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt. Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung bzw. Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Phyto-Pellets GOLD sind schnell wirksam, was besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft ist. Jungpflanzen erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. <b>Dosierung:</b> Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. <b>Wirkungsgeschwindigkeit :</b> Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
25 kg
Produktnr: 100583
EAN: 4015505104593
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
34,95 €*
(1,40 € / )
Provita® Phyto-Pellets GOLD, 100583 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phyto-pellets-gold_1000-kg-big-bag_t.png 706.20 EUR 4260698336058 NewCondition Product 102511 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Das Produkt ist in der granulierten Form Provita® Phytogran GOLD bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Januar 2024). • Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. • GVO-frei Rückstand aus der pflanzlichen Produktion für den regelmäßige analytische Nachweise auf Freiheit von gentechnisch veränderten Organismen geführt werden. • Aktiviert das Bodenleben • Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe • Angenehm im Geruch • Unbedenklich für Mensch und Tier • Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentationsprozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt. Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung bzw. Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Phyto-Pellets GOLD sind schnell wirksam, was besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft ist. Jungpflanzen erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. <b>Dosierung:</b> Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. <b>Wirkungsgeschwindigkeit :</b> Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102511
EAN: 4260698336058
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
706,20 €*
(0,71 € / )
Provita® Phyto-Pellets GOLD, 100583 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phyto-pellets-gold_33-x-25-kg_t.png 660.30 EUR 4260698336065 NewCondition Product 102512 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Das Produkt ist in der granulierten Form Provita® Phytogran GOLD bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Januar 2024). • Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. • GVO-frei Rückstand aus der pflanzlichen Produktion für den regelmäßige analytische Nachweise auf Freiheit von gentechnisch veränderten Organismen geführt werden. • Aktiviert das Bodenleben • Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe • Angenehm im Geruch • Unbedenklich für Mensch und Tier • Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentationsprozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt. Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung bzw. Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Phyto-Pellets GOLD sind schnell wirksam, was besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft ist. Jungpflanzen erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. <b>Dosierung:</b> Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. <b>Wirkungsgeschwindigkeit :</b> Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
33 x 25 kg
Produktnr: 102512
EAN: 4260698336065
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
660,30 €*
(0,80 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Phytogrieß GOLD
  • Organischer, rein pflanzlicher NPK-Dünger
  • Grieß: 0,2-2 mm
  • GVO-frei
  • Schnell wirksam
  • Aktiviert das Bodenleben
  • Angenehmer Geruch
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
6.00
P
3.00
K
2.00
Provita® Phytogrieß GOLD, 100584 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-phytogriess-gold_20-kg_t.png 30.95 EUR 4015505104531 NewCondition Product 100584 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Das Produkt ist in der granulierten Form Provita® Phytogran GOLD bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Januar 2024). • Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. • GVO-frei Rückstand aus der pflanzlichen Produktion für den regelmäßige analytische Nachweise auf Freiheit von gentechnisch veränderten Organismen geführt werden. • Aktiviert das Bodenleben • Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe • Angenehm im Geruch • Unbedenklich für Mensch und Tier • Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentationsprozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet. Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Vor oder nach der Pflanzung bzw. Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Phytogrieß GOLD ist schnell wirksam, was besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft ist. Jungpflanzen erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. Jungpflanzen erst 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. Nicht bei Unterfußdüngung anwenden. Achtung bei der Verwendung in Bio-Substraten: die eingesetzten Komposte, Torfe, Tone, organischen Dünger und sonstigen Zuschlagstoffe treten je nach den spezifischen Bedingungen in für uns unvorhersehbare Wechselwirkungen. Testen Sie neue Rezepturen unbedingt in Kleinchargen. <b>Dosierung:</b> Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. <b>Wirkungsgeschwindigkeit :</b> Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
20 kg
Produktnr: 100584
EAN: 4015505104531
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
30,95 €*
(1,55 € / )
Provita® Phytogrieß GOLD, 100584 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phytogriess-gold_1000-kg-big-bag_t.png 695.50 EUR 4260698336096 NewCondition Product 102515 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Das Produkt ist in der granulierten Form Provita® Phytogran GOLD bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Januar 2024). • Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. • GVO-frei Rückstand aus der pflanzlichen Produktion für den regelmäßige analytische Nachweise auf Freiheit von gentechnisch veränderten Organismen geführt werden. • Aktiviert das Bodenleben • Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe • Angenehm im Geruch • Unbedenklich für Mensch und Tier • Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentationsprozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet. Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Vor oder nach der Pflanzung bzw. Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Phytogrieß GOLD ist schnell wirksam, was besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft ist. Jungpflanzen erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. Jungpflanzen erst 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. Nicht bei Unterfußdüngung anwenden. Achtung bei der Verwendung in Bio-Substraten: die eingesetzten Komposte, Torfe, Tone, organischen Dünger und sonstigen Zuschlagstoffe treten je nach den spezifischen Bedingungen in für uns unvorhersehbare Wechselwirkungen. Testen Sie neue Rezepturen unbedingt in Kleinchargen. <b>Dosierung:</b> Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. <b>Wirkungsgeschwindigkeit :</b> Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102515
EAN: 4260698336096
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
695,50 €*
(0,70 € / )
Provita® Phytogrieß GOLD, 100584 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phytogriess-gold_32-x-20-kg_t.png 540.00 EUR 4260698336102 NewCondition Product 102516 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Das Produkt ist in der granulierten Form Provita® Phytogran GOLD bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Januar 2024). • Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. • GVO-frei Rückstand aus der pflanzlichen Produktion für den regelmäßige analytische Nachweise auf Freiheit von gentechnisch veränderten Organismen geführt werden. • Aktiviert das Bodenleben • Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe • Angenehm im Geruch • Unbedenklich für Mensch und Tier • Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentationsprozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet. Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Vor oder nach der Pflanzung bzw. Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Phytogrieß GOLD ist schnell wirksam, was besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft ist. Jungpflanzen erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. Jungpflanzen erst 7 Tage nach Einarbeitung des Düngers pflanzen. Nicht bei Unterfußdüngung anwenden. Achtung bei der Verwendung in Bio-Substraten: die eingesetzten Komposte, Torfe, Tone, organischen Dünger und sonstigen Zuschlagstoffe treten je nach den spezifischen Bedingungen in für uns unvorhersehbare Wechselwirkungen. Testen Sie neue Rezepturen unbedingt in Kleinchargen. <b>Dosierung:</b> Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. <b>Wirkungsgeschwindigkeit :</b> Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
32 x 20 kg
Produktnr: 102516
EAN: 4260698336102
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
540,00 €*
(0,84 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Pflanz-Pellets
  • Organischer NPK-Dünger 6 4 1
  • Pellet: 5 mm
  • Gut streufähig und angenehm im Geruch
  • Milde, nachhaltige Stickstofffreisetzung
  • Hoch verträglich, idealer Pflanzdünger
  • Ideal für phosphatarme
  • mehr Details...
N
6.00
P
4.00
K
1.00
Provita® Pflanz-Pellets, 100101 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-pflanz-pellets_25-kg_t.png 35.95 EUR 4015505104562 NewCondition Product 100101 Organischer, rein pflanzlicher NPK-Dünger 6 4 1 Unterstützt Wurzelwachstum und Wurzelentwicklung. Durch Fermentation vorab aufgeschlossene, also gut verfügbare Nährstoffe. Anwendung/DOSIERUNG Vor bzw. zur oder nach der Saat oder der Pflanzung aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Für die großflächige Ausbringung mit dem Düngerstreuer weniger gut geeignet, da stark staubend. Zur Frühjahrsdüngung, bei Neupflanzung oder zur Nachdüngung. Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer 10 kg bis ca. 27 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet im aktuellen FIBL-Katalog. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 10.02.2017).
25 kg
Produktnr: 100101
EAN: 4015505104562
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
35,95 €*
(1,44 € / )
Produkt merken Produkt merken
Beckmann Insektendung-Pellets Insektenfrass
  • Pellets 5 mm
  • Aus nachhaltiger Insektenzucht
  • Enthält Chitin
  • Keine Gefahr durch Unkrautsamen und Keime
  • Geruchsarm
  • mehr Details...
Beckmann Insektendung-Pellets Insektenfrass, 102087 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-insektendung-pellets_10-5-kg_t.png 18.95 EUR 4015505143547 NewCondition Product 102087 PRODUKTBESCHREIBUNG • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland (FiBl) unter dem Namen ProGreenSect. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Mai 2023). • Gut ausbringbarer Naturdünger Aus nachhaltiger Insektenzucht. Klimafreundlich und Ressourcenschonend. • Enthält Chitin Chitin als Vorstufe des Biostimulan, Chitosan kann pflanzenstärkende Effekte haben. • Aktiviert das Bodenleben • Hoher Phosphatgehalt Wertvoll z. B. für Verbandsbetriebe, die kein Knochenmehl einsetzen dürfen • Keine Gefahr durch Unkrautsamen und Keime Diese werden durch den Hygienisierungsprozess bei der Herstellung abgetötet • Geruchsarm • Gut geeignet zur Pflanzung auf phosphatarmen Standorten Anwendung/DOSIERUNG Nach der Ausbringung leicht in die obere Bodenschicht einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Ausbringung vorzugsweise zur Frühjahrsdüngung bzw. zur Pflanzung oder Aussaat • Gurken und Tomaten circa 800 – 1000 kg/ha • Salate circa 800 – 1000 kg/ha • Kartoffeln circa 1000 – 1200 kg/ha vor dem Pflanzen • Alle Kohlarten circa 500 – 600 kg/ha • Erdbeeren circa 800 – 1000 kg/ha • Tulpen und Narzissen ca. 80 – 100 g/m² • Rosen ca. 100 – 120 g/m² Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie 28,5 dt bzw. gut 3 t Insektenkot-Pellets. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
10,5 kg
Produktnr: 102087
EAN: 4015505143547
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
18,95 €*
(1,80 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Phytogran GOLD
  • ORGANISCHER NPK-DÜNGER 6 3 2
  • Granulat 2-5 mm
  • Schnell wirksam
  • Aktiviert das Bodenleben
  • Angenehmer Geruch
  • Aufwandsmenge: 14 kg/100 m²bis ca. 30 kg/100 m²
  • mehr Details...
N
6.00
P
3.00
Mg
0.80
S
0.40
Na
0.60
Provita® Phytogran GOLD, 100102 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phytogran-gold-_20-kg_t.png 29.95 EUR 4015505104548 NewCondition Product 100102 Organischer, rein pflanzlicher NPK-Dünger 6+3+2 Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung oder Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen 14 kg pro 100 m² für Schwachzehrer und bis 30 kg pro 100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. Phytogran GOLD ist schnell wirksam, da die Nährstoffe durch den Herstellungsprozess schon vorab aufgeschlossen sind. Dies ist besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft. Jungpflanzen bitte erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Phytogran GOLD pflanzen. - Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. - Aktiviert das Bodenleben - Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe - Angenehm im Geruch - Unbedenklich für Mensch und Tier - Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentations-prozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt. Dosierung: Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. - Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. Organischer NPK-Dünger 6+3+2 unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss oder Futtermittelherstellung 6 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden)3 % Gesamtphosphat (P2O5) 2 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Nebenbestandteile: 0,8 % Magnesiumoxid (MgO) 0,6 % Natrium (Na) 0,4 % Schwefel (S) 80 % organische Substanz chloridarm Wirkungsgeschwindigkeit : Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet im aktuellen FIBL-Katalog unter dem Namen „Phytogrieß 6+3+2“. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 13.09.2018).
20 kg
Produktnr: 100102
EAN: 4015505104548
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
29,95 €*
(1,50 € / )
Provita® Phytogran GOLD, 100102 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phytogran-gold-_1000-kg-big-bag_t.png 706.20 EUR 4260698336072 NewCondition Product 102513 Organischer, rein pflanzlicher NPK-Dünger 6+3+2 Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung oder Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen 14 kg pro 100 m² für Schwachzehrer und bis 30 kg pro 100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. Phytogran GOLD ist schnell wirksam, da die Nährstoffe durch den Herstellungsprozess schon vorab aufgeschlossen sind. Dies ist besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft. Jungpflanzen bitte erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Phytogran GOLD pflanzen. - Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. - Aktiviert das Bodenleben - Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe - Angenehm im Geruch - Unbedenklich für Mensch und Tier - Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentations-prozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt. Dosierung: Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. - Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. Organischer NPK-Dünger 6+3+2 unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss oder Futtermittelherstellung 6 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden)3 % Gesamtphosphat (P2O5) 2 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Nebenbestandteile: 0,8 % Magnesiumoxid (MgO) 0,6 % Natrium (Na) 0,4 % Schwefel (S) 80 % organische Substanz chloridarm Wirkungsgeschwindigkeit : Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet im aktuellen FIBL-Katalog unter dem Namen „Phytogrieß 6+3+2“. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 13.09.2018).
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102513
EAN: 4260698336072
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
706,20 €*
(0,71 € / )
Provita® Phytogran GOLD, 100102 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-phytogran-gold-_40-x-20-kg_t.png 650.56 EUR 4260698336089 NewCondition Product 102514 Organischer, rein pflanzlicher NPK-Dünger 6+3+2 Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung oder Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen 14 kg pro 100 m² für Schwachzehrer und bis 30 kg pro 100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. Phytogran GOLD ist schnell wirksam, da die Nährstoffe durch den Herstellungsprozess schon vorab aufgeschlossen sind. Dies ist besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft. Jungpflanzen bitte erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Phytogran GOLD pflanzen. - Rein pflanzlich Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. - Aktiviert das Bodenleben - Schnell wirksam Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe - Angenehm im Geruch - Unbedenklich für Mensch und Tier - Hygienische Produktion Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentations-prozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt. Dosierung: Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden. - Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. Organischer NPK-Dünger 6+3+2 unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss oder Futtermittelherstellung 6 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden)3 % Gesamtphosphat (P2O5) 2 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Nebenbestandteile: 0,8 % Magnesiumoxid (MgO) 0,6 % Natrium (Na) 0,4 % Schwefel (S) 80 % organische Substanz chloridarm Wirkungsgeschwindigkeit : Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet im aktuellen FIBL-Katalog unter dem Namen „Phytogrieß 6+3+2“. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 13.09.2018).
40 x 20 kg
Produktnr: 102514
EAN: 4260698336089
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
650,56 €*
(0,81 € / )
Produkt merken Produkt merken
Aminofert® T organischer N-Dünger
  • Organische N-Dünger-Lösung 9
  • Tierischer Herkunft
  • Fördert die Zellteilung und Wurzelentwicklung
  • Unterstützt das Pflanzenwachstum besonders in Stresssituationen
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • mehr Details...
N
9.00
Aminofert® T organischer N-Dünger, 100604 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-aminofert-t_10-l-_t.png 69.95 EUR 4015505145527 NewCondition Product 100604 Enzymatisch aufgeschlossenes kollagenes Protein tierischer Herkunft. Enthält Aminosäuren. Zur Unterstützung des Pflanzenwachstums, besonders in Stresssituationen. Fördert die Zellteilung und die Wurzelbildung. Verbessert die Effektivität und Verträglichkeit von Pflanzenschutz- und Düngemitteln durch die Netz- und Haftwirkung der enthaltenen Aminosäuren. <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007.</b> <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Verminderung von Stress bei Trockenheit oder Staunässe: 2-3 l/ha als Blattdüngung. Verbesserung der Effektivität der Pflanzenschutzmaßnahmen: 150-300 ml/ha zu den Pflanzenschutzmaßnahmen. Über den Boden: 2-3%ig. Erdbeeren, Gemüse, Tabak, Baumschule Für Wurzelbildung und vor Neupflanzung: Pflanzen in eine 1%ige Lösung tauchen oder zum Anwachsen 7-10 Tage nach dem Pflanzen mit 5-8 l/ha angießen. Wein Für einheitliche Reife und Mostqualität: 4 Anwendungen mit 3-5 l/ha. Ackerbau Für höheren Ertrag 2-3 l/ha, besonders bei schlechten Wetterbedingungen. Kernobst Vor der Blüte 2 Anwendungen mit 5-8 l/ha. Zur Berostungsminderung und gegen Vorerntefruchtfall ab Anfang August 5-6 mal 5-8 l/ha. Steinobst Für ein gesundes Wachstum: ab Blüte 3 mal 5-8 l/ha im Abstand von 8 Tagen. Gegen scharkabedingte Symptome: ab Blüte 3 mal 5-8 l/ha im Abstand von 30 Tagen. Zierpflanzen Für Blattqualität und Wachstum: Unterglas 4 mal 100-300 ml pro 100 l Spritzwasser. Zierpflanzen, mediterrane Pflanzen, Zitruspflanzen Über das Blatt: 0,5-1%ig mehrmals wiederholen.
10 l
Produktnr: 100604
EAN: 4015505145527
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
69,95 €*
(7,00 € / )
Produkt merken Produkt merken
Aminofert® Algenextrakt
  • Algenextrakt aus lebend geernteten Braunalgen
  • Vermindert Stress, verbessert die Qualität und Lagerstabilität der Ernteprodukte
  • Fördert die Abwehr- und Widerstandskräfte gegen Parasiten, Pilzkrankheiten und bodenbedingte Krankheitserreger
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • mehr Details...
K
2.00
Aminofert® Algenextrakt, 100603 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-aminofert-algenextrakt_10-l_t.png 55.95 EUR 4015505145725 NewCondition Product 100603 Algenextrakt aus lebend geernteten Braunalgen. Vermindert Stress. Verbessert die Qualität und Lagerstabilität der Ernteprodukte. Fördert die Abwehr- und Widerstandskräfte gegen Parasiten, Pilzkrankheiten und bodenbedingte Krankheitserreger. <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Gäa (Stand August 2023). <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Verminderung von Stress: 2-3 l/ha als Blattdüngung. Verbesserung der Effektivität: 150-300 ml zu den Pflanzenbehandlungsmitteln. Kernobst Für Fruchtansatz, Fruchtgröße und vor der Blüte: 2 Anwendungen mit 5-8 l/ha. Für Fruchtausfärbung, zur Berostungsminderung und gegen Vorerntefruchtfall: ab Anfang August 2-3 mal 5-8 l/ha. Steinobst Für Fruchtansatz und -wachstum ab Blüte: 3 mal 5-8 l/ha im Abstand von 8 Tagen. Gegen scharkabedingte Symptome: Ab Blüte 3 mal 5-8 l/ha im Abstand von 30 Tagen. Wein Für einheitliche Reife und Mostqualität: 4 Anwendungen mit 3-5 l/ha. Zierpflanzen Für Blattqualität und Wachstum: 4 mal 150-300 ml pro 100 l Spritzwasser Erdbeeren, Gemüse, Tabak, Baumschule Für Wurzelbildung und vor Neupflanzung: Pflanzen in eine 1%ige Lösung tauchen oder zum Anwachsen 7-10 Tage nach dem Pflanzen mit 5-8 l/ha angießen. Ackerbau Widerstandskraft gegen Krankheiten, für höheren Ertrag: 2-3 l/ha, ab Auflaufen, besonders bei schlechten Wetterbedingungen.
10 l
Produktnr: 100603
EAN: 4015505145725
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
55,95 €*
(5,60 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Pflanz-Kali-Pellets
  • Organisch-mineralischer NPK-Dünger 5 3 8 mit 0,4 % Magnesium
  • Pellet: 5 mm
  • Gut streufähig und angenehm im Geruch
  • Milde, nachhaltige Stickstofffreisetzung
  • Hoch verträglich, idealer Pflanzdünger
  • Ideal für phosphatarme Standorte und Pflanzkulturen
  • (ehemals Phytopellets komplett)
  • mehr Details...
N
5.00
P
3.00
K
8.00
Provita® Pflanz-Kali-Pellets, 100099 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-pflanz-kali-pellets-_25-kg_t.png 38.95 EUR 4015505104579 NewCondition Product 100099 Organischer, rein pflanzlicher mit Naturmineralien ergänzter NPK-Dünger 5+3+8 Universeller Volldünger Versorgt Ihre Pflanzen mit den Hauptnährstoffen in einem pflanzenbaulich sinnvollen Verhältnis. Pflanzfein als Grundstoff, zum Volldünger ergänzt mit Kaliumsulfat. Hergestellte aus fermentierten Rückständen aus der Maisverarbeitung, Kaliumsulfat und Kieserit mit Vinasse als Pelletierungshilfsmittel. Unterstützt Wurzelwachstum und Wurzelentwicklung. - Rein pflanzlich, mit Naturmineralien ergänzt - Universeller Volldünger Versorgt Ihr Pflanzen mit den Hauptnähr-stoffen in einem pflanzenbaulich sinnvollen Verhältnis. - Milde, nachhaltige Stickstoffreisetzung Durch Fermentation wurden die Nährstoffe vorab aufgeschlossen und sind so gut verfügbar. - Hoch verträglich Gut geeignet für die Jungpflanzenanzuchtund empfindliche Kulturen. Idealer Pflanzdünger. - Gut streufähig und angenehm im Geruch - Unterstützt Wurzelwachstum und Wurzelentwicklung - Ideal für phosphatarme Standorte und Pflanzkulturen ohne die von den Rohphosphaten bekann-ten unerwünschten Schwermetallrisiken. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vor bzw. zur oder nach der Saat oder der Pflanzung aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach 1-2 Wochen. Zur Frühjahrsdüngung, bei Neupflanzung oder zur Nachdüngung Dosierung: Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissenfür Schwachzehrer 12 kg bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer 12 kg bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Produktdatenin Anlehnung an die düngemittelrechtliche Deklaration: Organisch-mineralischer NPK-Dünger 5+3+8 unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung und Kaliumsulfat 5,0 % Gesamtstickstoff (N)(organisch gebunden) 3,0 % Gesamtphosphat (P2O5) 8,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Ausgangsstoffe: 80 % pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittel-herstellung, Kaliumsulfat Nebenbestandteile: 0,4 % Gesamtmagnesiumoxid (MgO) 2,7 % wasserlöslicher Schwefel0, 4 % Natrium (Na) 63 % organische Substanzchloridarm
25 kg
Produktnr: 100099
EAN: 4015505104579
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
38,95 €*
(1,56 € / )
Provita® Pflanz-Kali-Pellets, 100099 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-pflanz-kali-pellets-_1000-kg-big-bag_t.png 706.20 EUR 4260698336034 NewCondition Product 102509 Organischer, rein pflanzlicher mit Naturmineralien ergänzter NPK-Dünger 5+3+8 Universeller Volldünger Versorgt Ihre Pflanzen mit den Hauptnährstoffen in einem pflanzenbaulich sinnvollen Verhältnis. Pflanzfein als Grundstoff, zum Volldünger ergänzt mit Kaliumsulfat. Hergestellte aus fermentierten Rückständen aus der Maisverarbeitung, Kaliumsulfat und Kieserit mit Vinasse als Pelletierungshilfsmittel. Unterstützt Wurzelwachstum und Wurzelentwicklung. - Rein pflanzlich, mit Naturmineralien ergänzt - Universeller Volldünger Versorgt Ihr Pflanzen mit den Hauptnähr-stoffen in einem pflanzenbaulich sinnvollen Verhältnis. - Milde, nachhaltige Stickstoffreisetzung Durch Fermentation wurden die Nährstoffe vorab aufgeschlossen und sind so gut verfügbar. - Hoch verträglich Gut geeignet für die Jungpflanzenanzuchtund empfindliche Kulturen. Idealer Pflanzdünger. - Gut streufähig und angenehm im Geruch - Unterstützt Wurzelwachstum und Wurzelentwicklung - Ideal für phosphatarme Standorte und Pflanzkulturen ohne die von den Rohphosphaten bekann-ten unerwünschten Schwermetallrisiken. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vor bzw. zur oder nach der Saat oder der Pflanzung aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach 1-2 Wochen. Zur Frühjahrsdüngung, bei Neupflanzung oder zur Nachdüngung Dosierung: Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissenfür Schwachzehrer 12 kg bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer 12 kg bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Produktdatenin Anlehnung an die düngemittelrechtliche Deklaration: Organisch-mineralischer NPK-Dünger 5+3+8 unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung und Kaliumsulfat 5,0 % Gesamtstickstoff (N)(organisch gebunden) 3,0 % Gesamtphosphat (P2O5) 8,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Ausgangsstoffe: 80 % pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittel-herstellung, Kaliumsulfat Nebenbestandteile: 0,4 % Gesamtmagnesiumoxid (MgO) 2,7 % wasserlöslicher Schwefel0, 4 % Natrium (Na) 63 % organische Substanzchloridarm
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102509
EAN: 4260698336034
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
706,20 €*
(0,71 € / )
Provita® Pflanz-Kali-Pellets, 100099 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-pflanz-kali-pellets-_36-x-25-kg_t.png 985.32 EUR 4260698336041 NewCondition Product 102510 Organischer, rein pflanzlicher mit Naturmineralien ergänzter NPK-Dünger 5+3+8 Universeller Volldünger Versorgt Ihre Pflanzen mit den Hauptnährstoffen in einem pflanzenbaulich sinnvollen Verhältnis. Pflanzfein als Grundstoff, zum Volldünger ergänzt mit Kaliumsulfat. Hergestellte aus fermentierten Rückständen aus der Maisverarbeitung, Kaliumsulfat und Kieserit mit Vinasse als Pelletierungshilfsmittel. Unterstützt Wurzelwachstum und Wurzelentwicklung. - Rein pflanzlich, mit Naturmineralien ergänzt - Universeller Volldünger Versorgt Ihr Pflanzen mit den Hauptnähr-stoffen in einem pflanzenbaulich sinnvollen Verhältnis. - Milde, nachhaltige Stickstoffreisetzung Durch Fermentation wurden die Nährstoffe vorab aufgeschlossen und sind so gut verfügbar. - Hoch verträglich Gut geeignet für die Jungpflanzenanzuchtund empfindliche Kulturen. Idealer Pflanzdünger. - Gut streufähig und angenehm im Geruch - Unterstützt Wurzelwachstum und Wurzelentwicklung - Ideal für phosphatarme Standorte und Pflanzkulturen ohne die von den Rohphosphaten bekann-ten unerwünschten Schwermetallrisiken. ANWENDUNG/DOSIERUNG Vor bzw. zur oder nach der Saat oder der Pflanzung aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Je nach Witterung und Bodenfeuchte erste Wirkung nach 1-2 Wochen. Zur Frühjahrsdüngung, bei Neupflanzung oder zur Nachdüngung Dosierung: Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissenfür Schwachzehrer 12 kg bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer 12 kg bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen. Produktdatenin Anlehnung an die düngemittelrechtliche Deklaration: Organisch-mineralischer NPK-Dünger 5+3+8 unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebensmittelherstellung und Kaliumsulfat 5,0 % Gesamtstickstoff (N)(organisch gebunden) 3,0 % Gesamtphosphat (P2O5) 8,0 % Gesamtkaliumoxid (K2O) Ausgangsstoffe: 80 % pflanzliche Stoffe aus der Lebensmittel-herstellung, Kaliumsulfat Nebenbestandteile: 0,4 % Gesamtmagnesiumoxid (MgO) 2,7 % wasserlöslicher Schwefel0, 4 % Natrium (Na) 63 % organische Substanzchloridarm
36 x 25 kg
Produktnr: 102510
EAN: 4260698336041
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
985,32 €*
(1,09 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Baumschuldünger
  • Empfehlung für Freiland und Container-Kulturen
  • Hochwertiger Spezialdünger mit allen wichtigen Spurennährstoffen
  • Hebt nachhaltig den Humusgehalt an
  • Unterstützt die Bodenlockerung und ein gesundes Bodenleben
  • mehr Details...
N
7.00
P
2.00
K
5.00
Provita® Baumschuldünger, 100569 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-baumschulduenger_25-kg_t.png 41.95 EUR 4015505142502 NewCondition Product 100569 Kombination hochwertiger Rohstoffe pflanzlicher und tierischer Herkunft • Empfehlung für Freiland und Container-Kulturen • fördert gesundes Wachstum durch nachhaltige Freisetzung der ausgeglichenen Nährstoffe • hebt nachhaltig den Humusgehalt des Kulturbodens an • unterstützt die Bodenlockerung und ein gesundes Bodenleben Dieser Spezialdünger wurde in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein konzipiert. Erste Praxisversuche ergaben, dass Sortierung, Wachstum, Triebanzahl und -höhe der mit Provita® Baumschuldünger versorgten Kulturen Prunus, Hypericum, Weigelia, Ligustrum, Spiraea, Taxus, Buxus und Thuja mindestens gleichwertig mit den im konventionellen Anbau praxisüblichen umhüllten Düngern abschnitten. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Pflanzung: Ca. 8 kg pro m³ nicht vorgedüngter Pflanzerde Containerkulturen: 1. Salztolerante Kulturen Grunddüngung im Frühjahr (April) 7 g/l Nachdüngung im Sommer (Anfang Juli) 6 – 7 g/l 2. Salzempfindliche Kulturen Grunddüngung im Frühjahr (April) 4 – 5 g/l Nachdüngung im Frühsommer (Mitte Juni) 4 – 5 g/l Nachdüngung im Sommer (Mitte Juli) 4 – 5 g/l Bäume in der Fläche: Junge Bäume bis 20 cm Stammdurchmesser und Sträucher: ca. 100 g pro m² Kronenbereich Bäume über 20 cm Stammdurchmesser: ca. 150 g pro m² Kronenbereich Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Den Dünger gleichmäßig ausstreuen und leicht einarbeiten.
25 kg
Produktnr: 100569
EAN: 4015505142502
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
41,95 €*
(1,68 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Horn-Pellets
  • Gut geeignet für alle Kulturen, auch für die Jungpflanzenanzucht, Säkulturen und empfindliche Kulturen
  • Verträglich, humusbildend
  • Umweltfreundlich
  • Pellets 5 mm
  • Zulässig für den biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
14.00
Provita® Horn-Pellets, 100571 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-horn-pellets_25-kg_t.png 44.95 EUR 4015505143110 NewCondition Product 100571 Horn-Pellets sind zulässig für den biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung. Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau als Provita® Hornmehl. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Oktober 2023). <b>Verträglich</b> Gut geeignet für alle Kulturen, auch für die Jungpflanzenanzucht, Säkulturen und empfindliche Kulturen. Besonders Jungpflanzen reagieren dankbar auf die verträgliche und effiziente Ernährung durch Stickstoff in Form von Aminosäuren. <b>Humusbildend</b> Der hohe Gehalt an organischer Substanz verbessert die Humusversorgung und trägt zur Bodenlockerung bei. <b>Umweltfreundlich</b> Salzlose Düngung für kräftiges und gesundes Wachstum. <b>Tierische Dünger gehören zum natürlichen Nährstoffkreislauf</b> Auch in der Natur beziehen Pflanzen einen Teil Ihrer Nährstoffe von tierischen Hinterlassenschaften (Dung oder Überresten). Da es für nahezu alle Krankheiten Artenschranken gibt, ist diese Art der Pflanzenernährung auch epidemiologisch sinnvoll. In der KTBL Schrift 499: „Organische Handelsdüngemittel tierischer und pflanzlicher Herkunft für den ökologischen Landbau“ wird anhand eingehender Analysen und Risikoabschätzungen beschrieben, dass die Keratindünger (Federn, Horn, Haare, Borsten) in Hinblick auf die Schwermetall Nährstoff-Werte und Vorsorgeindexe von den dort untersuchten Handelsdüngern am besten abschneiden. <b>Anwendung/DOSIERUNG</b> Die Anwendung ist während der gesamten Wachstumszeit möglich, z.B. im Frühjahr zur Vorratsdüngung, zur Pflanzung und im Sommer zur Nachdüngung. Gleichmäßig ausbringen und leicht einarbeiten oder aufstreuen und wässern. Nicht direkt und unvermischt an die Wurzeln bringen. Bewässerung beschleunigt die Umsetzung der Nährstoffe. <b>Zierpflanzen, Obst – und Weinbau:</b> 6-8 kg/100 m². <b>Gemüsebau:</b> Je nach Kultur, d.h. Schwach-, Mittel- oder Starkzehrer. 8-20 kg/100m² zur Grunddüngung, bei Mittel- und Starkzehrern eine Nachdüngung währende der Hauptwachstumszeit mit 4-6 kg/100 m². <b>Neupflanzungen, Balkon- und Kübelpflanzen:</b> Ca. 5 g je Liter Pflanzerde einmischen. Bei vorgedüngter Pflanzerde die Aufwandmenge entsprechend reduzieren. <b>Kompost:</b> Ca. 50 g je 20-30 cm dicker Kompostlage verbessern die Umsetzung und die Qualität des fertigen Komposts, besonders wenn stickstoffarme Materialien wie Stroh oder Baumschnitt verwendet werden. <b>Allgemeine Dosierung:</b> Bei einem Bedarf von 100 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie gut 740 kg Haarmehl-Pellets. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche. Empfehlungen der amtlichen Beratung gehen vor. <b>Wirkungsgeschwindigkeit:</b> Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab ca. 1 Woche nach Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an.
25 kg
Produktnr: 100571
EAN: 4015505143110
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
44,95 €*
(1,80 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Calcium
  • Zur Ernährung und Kräftigung aller Kulturpflanzen
  • Calciumdünger Suspension aus mikronisiertem Calcit
  • Zur Cacliumversorgung
  • Calcium ist auf sauren und leichten Böden auswaschungsgefährdet
  • Verbessert die Qualität, Vitalität und Assimilationsleistung
  • Zur Unterstützung der Botrytis- und Stiellähmebekämpfung im Weinbau
  • Hohe Wirksamkeit bei geringer Aufwandmenge
  • mehr Details...
CaO
28.00
Provita® Calcium, 100602 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-calcium_10-l_t.png 56.95 EUR 4015505145978 NewCondition Product 100602 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung bei nachweislichem Bedarf.</b> Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa, Ecovin (Stand Dezember 2022). <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Nicht während der Blüte ausbringen. Nur bei tatsächlichem Bedarf verwenden. Ansprüche der Kultur und Bodenanalyse beachten. Empfohlene Aufwandmengen nicht überschreiten. Nur trockene Blätter behandeln. Einwirkungsdauer: mindestens 2 Stunden vor Beregnung oder Niederschlag. Allgemein Zur Calciumversorgung: 3-4 l/ha in mindestens 500 Liter Wasser. Blatt- und Kohlgemüse Gegen Innenbrand und Blattnekrosen, Verbesserung der Assimilationsleistung ab Beginn der Kopfentwicklung. 3 Anwendungen mit 3-4 l/ha. Kartoffeln Für besseren Ertrag, zur Verbesserung der Asssimilationsleistung, zur Calciumversorgung. Ab Anfang Reihenschluss. 1-2 Anwendungen mit 3-4 l/ha. Fruchtgemüse, Wurzel- und Knollengemüse, Zwiebelgemüse Für Blattqualität, Blattfarbe, Photosynthese, zur Calciumversorgung. 1-2 Anwendungen mit 3-4 l/ha. Kernobst Sobald ausreichend Blattmasse entwickelt ist. Für Fruchtfestigkeit, Fruchtfärbung, Vorbeugung von Stippe und physiologischen Lagerkrankheiten. Ab Walnussgröße. Pro Applikation im Abstand von 8 Tagen jeweils 4-6 l/ha. Steinobst Zur Calciumversorgung und Verbesserung der Assimilationsleistung ab Beginn der Kopfentwicklung. 2-3 Anwendungen mit 3-4 l/ha. Wein Sobald Gescheine sichtbar sind bis ein Monat vor der Lese. Mehrere Anwendungen mit 3-4 l/ha. Zierpflanzen Bei Bedarf. Mehrere Anwendungen mit 0,2-0,3%.
10 l
Produktnr: 100602
EAN: 4015505145978
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
Provita® Molybdän
  • Molybdändünger-Lösung mit 16% wasserlöslichem Molybdän
  • Zur Molybdänversorgung für arme Böden wie Sande und sandige Lehme
  • Molybdän ist ein notwendiger Bestandteil aller pflanzlichen und tierischen Organismen zur Bildung von Proteinen
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung 2018/848
  • mehr Details...
Provita® Molybdän, 100605 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-provita-molybdaen_1-l_t.png 35.95 EUR 4015505147804 NewCondition Product 100605 <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung 2018/848 bei nachweislichem Bedarf.</b> Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand März 2023). Da es immer mal Änderungen bei den Konformitätsbestätigungen gibt, finden Sie diese nicht mehr an dieser Stelle, sondern wir verweisen auf die Original Quelle – die Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Wie Sie eine aktuelle Konformitätsbestätigung der FIBL finden und downloaden können, ist in der unten befindlichen „Anleitung Konformitätsbestätigung“ beschrieben. Zur Molybdänversorgung. <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Nicht während der Blüte ausbringen. Nur bei tatsächlichem Bedarf verwenden. Ansprüche der Kultur und Bodenanalyse beachten. Empfohlene Aufwandmengen nicht überschreiten. Nur trockene Blätter behandeln. Einwirkungsdauer: mindestens 2 Stunden vor Beregnung oder Niederschlag. Allgemein Zur Molbydänversorgung: 1-2 Anwendungen mit 0,1-0,2 l/ha Leguminosen Ab 6 Blattstadium. 1-2 Anwendungen mit 0,2 l/ha. Fruchtgemüse, Wurzel- und Knollengemüse, Kohl-, Blatt- und Zweibelgemüse Sobald ausreichend Blattmasse entwickelt ist. 1-2 Anwendungen mit 0,2 l/ha. Zuckerrüben Zwischen 6 Blattstadium und Reihenschluss. 1-2 Anwendungen mit 0,25 l/ha.
1 l
Produktnr: 100605
EAN: 4015505147804
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
35,95 €*
(35,95 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Schafwoll-Pellets
  • Aus der Wolle lebender, gesunder Schafe
  • Multifunktionsdünger mit bis zu 10 Monaten Langzeitwirkung
  • Lockern den Boden und dienen als Wasserspeicher
  • Ohne Fremdzusätze oder Chemikalien
  • mehr Details...
Provita® Schafwoll-Pellets, 101201 https://www.agrarshop-online.com/images/products/provita-schafwoll-pellets_600-kg-big-bag_t.png 1142.76 EUR 4260698336157 NewCondition Product 102521 Provita® Schafwoll-Pellets ist Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko- Verordnung. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Gäa, Ecovin (Stand 17.11.2020). Aus Wolle lebender, gesunder Schafe, diese bieten einen zusätzlichen Wasserspeicher. Da die Pallets im Boden stark aufquellen, können die so Wasser bis zum ca. dreifachen des Eigengewichts aufnehmen und nachhaltig speichern. Schafwoll-Pellets werden ohne Fremdzusätze oder Chemikalien hergestellt und bieten eine optimale Versorgung der Pflanze während des Wachstums. Die Langzeitwirkung erstreckt sich über bis zu 10 Monate. Anwendung: Als Depotdünger sind Schafwoll- Pellets immer unter oder um den Wurzelballen einzuarbeiten und mit mindestens 5 cm Erde (Substrat) zu bedecken. Niederschläge nach der Ausbringung beschleunigen die Wirkung. Nicht geeignet für Düngerstreuer mit rotierenden Wellen · Gemüsebau Je nach Nährstoffbedarf ca. 10 bis max. 50 g/Pflanze. · Obst- und Ziergehölze Je nach Nährstoffbedarf ca. 70 bis 140 g/Gehölz. · Topf- und Zierpflanzen Ca. 10 g Pellets (etwa 1 EL) pro Liter Substrat Dosierung: Bei einem Bedarf von 50 kg Stickstoff pro Hektar benötigen Sie knapp 500 kg Schafwoll-Pellets. Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
600 kg Big Bag
Produktnr: 102521
EAN: 4260698336157
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
1.142,76 €*
(1,90 € / )
Produkt merken Produkt merken
Provita® Organic Plant Feed
  • Verbessert nachhaltig das Bodenleben und die mikrobielle Mineralisierung
  • Reduziert die Auswaschungsgefahr wertvoller Nährstoffe
  • Führt zu einem gleichmäßigen und kompakten Pflanzenwuchs, kein Stoßwachstum oder N-Luxuskonsum
  • Die Grundnährstoffbevorratung im Kultursubstrat kann reduziert werden
  • Fördert das Wurzelwachstum und die nachhaltige Wurzelentwicklung
  • Verbessert die Widerstandsfähigkeit gegenüber abiotischen Stressfaktoren
  • Fördert eine geschlossene Pflanzendecke und die Bildung eines kompakten Wurzelsystems
  • Umweltfreundlich, hygienisch, nachhaltig ökologisch wertvoll
  • Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung
  • mehr Details...
N
7.00
P
2.00
K
3.00
Provita® Organic Plant Feed, 100601 https://www.agrarshop-online.com/images/products/beckmann-profi-organic-plant-feed_20-l_t.png 89.95 EUR 4015505146555 NewCondition Product 100601 <b>7-2-3 NPK – der Universelle für fast alle Kulturen</b> <b>Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung.</b> Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Bei Bioland, Gäa und Demeter ist Organic Plant Feed im Ackerbau nicht zulässig. Ansonsten zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand Juli 2023). Da es immer mal Änderungen bei den Konformitätsbestätigungen gibt, finden Sie diese nicht mehr an dieser Stelle, sondern wir verweisen auf die Original Quelle – die Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Wie Sie eine aktuelle Konformitätsbestätigung der FIBL finden und downloaden können, ist in der unten befindlichen „Anleitung Konformitätsbestätigung“ beschrieben. Organic Plant Feed – hier OPF 7+2+3 – wird nach höchsten Qualitätsmaßstäben weltweit nur von Plant Health Care hergestellt und ist als organisch-biologischer Dünger für alle Pflanzenkulturen in vielen Ländern zugelassen. OPF enthält keinerlei tierische Bestandteile. Organic Plant Feed unterstützt ein effektives Bodenleben und trägt damit nachhaltig zur Bildung von gesunden, widerstandsfähigen Pflanzen bei. Organic Plant Feed ist aus Inhaltsstoffen zusammengestellt, die von der BRITISH SOIL ASSOCIATION geprüft wurden. Durch den hohen Gehalt an Spurenelementen und Zuckerverbindungen reagiert OPF sehr positiv und nachhaltig auf Bodenbakterien und mit Mykorrhiza bildenden Pilzen. Zusätzlich enthält Organic Plant Feed auch Yucca, ein natürliches Netzmittel, das für eine gute Wasseraufnahmefähigkeit und die gleichmäßige Durchfeuchtung des Bodens sorgt. Yucca unterstützt den stabilen Wasserhaushalt der Pflanze, sowohl bei allen Freiland- als auch bei Container- und Topfkulturen. Silicium ist ein bedeutendes Mineral mit ähnlichen Eigenschaften wie Kalium und kommt von Natur aus in jedem Bodentyp vor. OPF enthält Spuren von SiOH4, das direkt von den Pflanzenwurzeln aufgenommen werden kann und zur Festigkeit und Widerstandsfähigkeit der Pflanze beiträgt. Verbessert nachhaltig das Bodenleben und die mikrobielle Mineralisierung Reduziert die Auswaschungsgefahr wertvoller Nährstoffe Führt zu einem gleichmäßigen und kompakten Pflanzenwuchs, kein Stoßwachstum oder N-Luxuskonsum Die Grundnährstoffbevorratung im Kultursubstrat kann reduziert werden Fördert das Wurzelwachstum und die nachhaltige Wurzelentwicklung Verbessert die Widerstandsfähigkeit gegenüber abiotischen Stressfaktoren Fördert eine geschlossene Pflanzendecke und die Bildung eines kompakten Wurzelsystems Umweltfreundlich, hygienisch, nachhaltig ökologisch wertvoll <b>ANWENDUNG/DOSIERUNG</b> Vor Gebrauch den Tankinhalt gut mischen. Mischungsverhältnis OPF / Wasser mindestens 1:20. Blattdüngung: OPF 7+2+3 enthält einen ca. 40 %igen Ammonium-N-Anteil und eignet sich damit auch hervorragend als Blattdünger. Menge OPF: 5-20 l/ha Wasservolumen: 150-200 l/ha Frequenz: Nach der 1. Blattdüngung beginnen und alle 14 Tage wiederholen, ca. 3-5 Mal ja nach Kultur Gewächshauskulturen und Baumschulen: OPF ist auch gut bei Tröpfchen-Bewässerungssystemen einsetzbar. Menge OPF/Wasservolumen: 0,1-0,3 %ige Lösung Frequenz: Per Dosimeter, 3 bis 10-tägig je nach Kultur. Nicht mit EC-Messgerät verwendbar, da organischer Dünger einen instabilen EC hat der sich laufend verändert! Freilandkulturen, Topf- & Containerpflanzen: OPF kann als einziger Volldünger problemlos in allen Kulturen angewendet werden. Er enthält je nach Formulierung eine ausgeklügelte Kombination von schnell und langsam verfügbarem Stickstoff. Dies gibt diesem einzigartigen biologischen Dünger eine Wirkungsdauer von gut 3 Wochen (in Abhängigkeit von der Qualität des Bodenlebens). Die regelmäßige Anwendung sichert Ihnen ein gleichmäßiges Pflanzenwachstum. Menge OPF: 25-100 l/ha Wassersvolumen: 600-1000 l/ha Frequenz: Regelmäßige Anwendung alle 3 Wochen Bitte testen Sie an Ihrer Kultur individuell die eignete Aufwandmenge, evtl. anschließend einregnen.
20 l
Produktnr: 100601
EAN: 4015505146555
Momentan nicht bestellbar
Produkt merken Produkt merken
Keine Produkte