Provita® Baumschuldünger
- Empfehlung für Freiland und Container-Kulturen
- Hochwertiger Spezialdünger mit allen wichtigen Spurennährstoffen
- Hebt nachhaltig den Humusgehalt an
- Unterstützt die Bodenlockerung und ein gesundes Bodenleben
Wann ist das Produkt wieder verfügbar?
Lassen Sie sich bequem per Email informieren, sobald das Produkt wieder lieferbar ist.
Provita® Baumschuldünger, 25 kg
https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/beckmann-profi-provita-baumschulduenger_25-kg_t.png
41.95
4015505142502
NewCondition
Product
100569
Kombination hochwertiger Rohstoffe pflanzlicher und tierischer Herkunft
• Empfehlung für Freiland und Container-Kulturen
• fördert gesundes Wachstum durch nachhaltige Freisetzung der ausgeglichenen Nährstoffe
• hebt nachhaltig den Humusgehalt des Kulturbodens an
• unterstützt die Bodenlockerung und ein gesundes Bodenleben
Dieser Spezialdünger wurde in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein konzipiert. Erste Praxisversuche ergaben, dass Sortierung, Wachstum, Triebanzahl und -höhe der mit Provita® Baumschuldünger versorgten Kulturen Prunus, Hypericum, Weigelia, Ligustrum, Spiraea, Taxus, Buxus und Thuja mindestens gleichwertig mit den im konventionellen Anbau praxisüblichen umhüllten Düngern abschnitten.
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Pflanzung:
Ca. 8 kg pro m³ nicht vorgedüngter Pflanzerde
Containerkulturen:
1. Salztolerante Kulturen
Grunddüngung im Frühjahr (April) 7 g/l
Nachdüngung im Sommer (Anfang Juli) 6 – 7 g/l
2. Salzempfindliche Kulturen
Grunddüngung im Frühjahr (April) 4 – 5 g/l
Nachdüngung im Frühsommer (Mitte Juni) 4 – 5 g/l
Nachdüngung im Sommer (Mitte Juli) 4 – 5 g/l
Bäume in der Fläche:
Junge Bäume bis 20 cm Stammdurchmesser und Sträucher:
ca. 100 g pro m² Kronenbereich
Bäume über 20 cm Stammdurchmesser:
ca. 150 g pro m² Kronenbereich
Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Den Dünger gleichmäßig ausstreuen und leicht einarbeiten.
|
25 kg
Produktnr: 100569
EAN: 4015505142502
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
|
41,95 €* (1,68 € / kg)
|
|

Produkt merken
mehr von |  |
Beschreibung von Provita® Baumschuldünger
Kombination hochwertiger Rohstoffe pflanzlicher und tierischer Herkunft
• Empfehlung für Freiland und Container-Kulturen
• fördert gesundes Wachstum durch nachhaltige Freisetzung der ausgeglichenen Nährstoffe
• hebt nachhaltig den Humusgehalt des Kulturbodens an
• unterstützt die Bodenlockerung und ein gesundes Bodenleben
Dieser Spezialdünger wurde in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein konzipiert. Erste Praxisversuche ergaben, dass Sortierung, Wachstum, Triebanzahl und -höhe der mit Provita® Baumschuldünger versorgten Kulturen Prunus, Hypericum, Weigelia, Ligustrum, Spiraea, Taxus, Buxus und Thuja mindestens gleichwertig mit den im konventionellen Anbau praxisüblichen umhüllten Düngern abschnitten.
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Pflanzung:
Ca. 8 kg pro m³ nicht vorgedüngter Pflanzerde
Containerkulturen:
1. Salztolerante Kulturen
Grunddüngung im Frühjahr (April) 7 g/l
Nachdüngung im Sommer (Anfang Juli) 6 – 7 g/l
2. Salzempfindliche Kulturen
Grunddüngung im Frühjahr (April) 4 – 5 g/l
Nachdüngung im Frühsommer (Mitte Juni) 4 – 5 g/l
Nachdüngung im Sommer (Mitte Juli) 4 – 5 g/l
Bäume in der Fläche:
Junge Bäume bis 20 cm Stammdurchmesser und Sträucher:
ca. 100 g pro m² Kronenbereich
Bäume über 20 cm Stammdurchmesser:
ca. 150 g pro m² Kronenbereich
Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Den Dünger gleichmäßig ausstreuen und leicht einarbeiten.
Hersteller
BECKMANN & BREHM GmbH, Hauptstraße 4, 27243 Beckeln, Deutschland
https://beckhorn.de
info@beckhorn.de
7.00 % Stickstoff fürs Wachstum
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei Provita® Baumschuldünger handelt es sich um ein organisches Düngemittel. Der enthaltene Stickstoff in den organischen Stoffen (z.B. Traubenkerne, Kokos, Kakaoschalen, Hufmehl, Blutmehl, ...) wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt. Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken diese bis zu 6 Monaten. Organische Dünger lassen sich vor allem in Beeten gut verwenden. Aber auch im Rasen erzielen organische Düngemittel gute Ergebnisse und schonen die Umwelt durch die Vermeidung von Auswaschung.
2.00 % Phosphor zur Verbesserung des Luft- und Wasserhaushalts
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
5.00 % Kalium für die Stärkung des Zellgewebes
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.