Provita® Kalisop® granuliert
- Hochkonzentrierter Zweinährstoffdünger mit 50 % K2O und 18 % S in Sulfatform
- Körnung 2 – 4 mm
- Vollständig wasserlöslich
- Praktisch chloridfrei (max. 1 % Cl), die ideale Kaliumquelle für chloridempfindliche Kulturen
- Eignet sich besonders für die Düngung wertvoller Spezialkulturen in intensiven Anbausystemen
Wann ist das Produkt wieder verfügbar?
Lassen Sie sich bequem per Email informieren, sobald das Produkt wieder lieferbar ist.
Provita® Kalisop® granuliert, 20 kg
https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/beckmann-profi-provita-kalisop-granuliert_20-kg_t.png
38.95
4015505113335
NewCondition
Product
100606
Ein hochkonzentrierter Zweinährstoffdünger mit 50 % K2O und 18 % S in Sulfatform.
• Vollständig wasserlöslich, sodass die Nährstoffe Kalium und Schwefel direkt pflanzenverfügbar sind.
• Praktisch chloridfrei (max. 1 % Cl), dadurch die ideale Kaliumquelle für chloridempfindliche Kulturen.
• Hat im Vergleich zu anderen Kaliumdüngern einen niedrigen Salzindex und eignet sich daher besonders für die Düngung wertvoller Spezialkulturen in intensiven Anbausystemen.
• Nicht hygroskopisch und somit gut lagerfähig.
• Nach der EU-Verordnung 834/2007 und der EU-Verordnung 889/2008 zum Einsatz im ökologischen Landbau zugelassen.
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Sowohl zur Grunddüngung als auch für die Kopfdüngung der Kulturen geeignet. Insbesondere auf auswaschungsgefährdeten Standorten zur Vermeidung von Verlusten im Frühjahr ausbringen.
Aufwandmenge:
Die optimale Düngermenge hängt vom Kaliumgehalt des Bodens, der Anbauintensität und den Ertragserwartungen ab. Die nachfolgenden Empfehlungen dienen als allgemeine Richtwerte für die Gabe von KALISOP® gran. in kg/ha bei einer guten Kaliumversorgung des Bodens und mittleren bis hohen Ertragserwartungen:
Kartoffeln, Ölfrüchte, Tabak, Gurken/Melonen, Zwiebeln: 200 – 400 kg/ha
Gemüse: 200 – 600 kg/ha
Tomaten: 300 – 600 kg/ha
Paprika, Hopfen: 200 – 300 kg/ha
Kohl: 400 – 800 kg/ha
Obst und Beerenobst: 300 – 500 kg/ha
Weinreben: 100 – 300 kg/ha
|
20 kg
Produktnr: 100606
EAN: 4015505113335
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
|
38,95 €* (1,95 € / kg)
|
|

Produkt merken
mehr von |  |
Beschreibung von Provita® Kalisop® granuliert
Datenblatt
Ein hochkonzentrierter Zweinährstoffdünger mit 50 % K2O und 18 % S in Sulfatform.
• Vollständig wasserlöslich, sodass die Nährstoffe Kalium und Schwefel direkt pflanzenverfügbar sind.
• Praktisch chloridfrei (max. 1 % Cl), dadurch die ideale Kaliumquelle für chloridempfindliche Kulturen.
• Hat im Vergleich zu anderen Kaliumdüngern einen niedrigen Salzindex und eignet sich daher besonders für die Düngung wertvoller Spezialkulturen in intensiven Anbausystemen.
• Nicht hygroskopisch und somit gut lagerfähig.
• Nach der EU-Verordnung 834/2007 und der EU-Verordnung 889/2008 zum Einsatz im ökologischen Landbau zugelassen.
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Sowohl zur Grunddüngung als auch für die Kopfdüngung der Kulturen geeignet. Insbesondere auf auswaschungsgefährdeten Standorten zur Vermeidung von Verlusten im Frühjahr ausbringen.
Aufwandmenge:
Die optimale Düngermenge hängt vom Kaliumgehalt des Bodens, der Anbauintensität und den Ertragserwartungen ab. Die nachfolgenden Empfehlungen dienen als allgemeine Richtwerte für die Gabe von KALISOP® gran. in kg/ha bei einer guten Kaliumversorgung des Bodens und mittleren bis hohen Ertragserwartungen:
Kartoffeln, Ölfrüchte, Tabak, Gurken/Melonen, Zwiebeln: 200 – 400 kg/ha
Gemüse: 200 – 600 kg/ha
Tomaten: 300 – 600 kg/ha
Paprika, Hopfen: 200 – 300 kg/ha
Kohl: 400 – 800 kg/ha
Obst und Beerenobst: 300 – 500 kg/ha
Weinreben: 100 – 300 kg/ha
Hersteller
BECKMANN & BREHM GmbH, Hauptstraße 4, 27243 Beckeln, Deutschland
https://beckhorn.de
info@beckhorn.de
50.00 % Kalium für die Stärkung des Zellgewebes
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.
18.00 % Schwefel zur Verbesserung der Stickstoffeffizienz
Um den Nitratgehalt in der Pflanze zu regulieren und somit die Effizienz der Stickstoffdüngung zu verbessern, benötigt diese Schwefel. Bei Schwefelmangel färben sich die Blätter hell, weil die Bildung von Chloroplasten und Chlorophyll vermindert ist.