Provita® Phytogran GOLD
- ORGANISCHER NPK-DÜNGER 6 3 2
- Granulat 2-5 mm
- Schnell wirksam
- Aktiviert das Bodenleben
- Angenehmer Geruch
- Aufwandsmenge: 14 kg/100 m²bis ca. 30 kg/100 m²
Wann ist das Produkt wieder verfügbar?
Lassen Sie sich bequem per Email informieren, sobald das Produkt wieder lieferbar ist.
Provita® Phytogran GOLD, 20 kg
https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/provita-phytogran-gold-_20-kg_t.png
29.95
4015505104548
NewCondition
Product
100102
Organischer, rein pflanzlicher NPK-Dünger 6+3+2
Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials.
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung oder Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen 14 kg pro 100 m² für Schwachzehrer und bis 30 kg pro 100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden.
Phytogran GOLD ist schnell wirksam, da die Nährstoffe durch den Herstellungsprozess schon vorab aufgeschlossen sind. Dies ist besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft. Jungpflanzen bitte erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Phytogran GOLD pflanzen.
- Rein pflanzlich
Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben.
- Aktiviert das Bodenleben
- Schnell wirksam
Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe
- Angenehm im Geruch
- Unbedenklich für Mensch und Tier
- Hygienische Produktion
Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentations-prozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt.
Dosierung:
Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen.
Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden.
- Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
Organischer NPK-Dünger 6+3+2
unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss oder Futtermittelherstellung 6 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden)3 % Gesamtphosphat (P2O5) 2 % Gesamtkaliumoxid (K2O)
Nebenbestandteile:
0,8 % Magnesiumoxid (MgO) 0,6 % Natrium (Na) 0,4 % Schwefel (S) 80 % organische Substanz chloridarm
Wirkungsgeschwindigkeit :
Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet im aktuellen FIBL-Katalog unter dem Namen „Phytogrieß 6+3+2“. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 13.09.2018).
|
20 kg
Produktnr: 100102
EAN: 4015505104548
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
|
29,95 €* (1,50 € / kg)
|
|
Provita® Phytogran GOLD, 1000 kg Big Bag
https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/provita-phytogran-gold-_1000-kg-big-bag_t.png
706.20
4260698336072
NewCondition
Product
102513
Organischer, rein pflanzlicher NPK-Dünger 6+3+2
Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials.
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung oder Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen 14 kg pro 100 m² für Schwachzehrer und bis 30 kg pro 100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden.
Phytogran GOLD ist schnell wirksam, da die Nährstoffe durch den Herstellungsprozess schon vorab aufgeschlossen sind. Dies ist besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft. Jungpflanzen bitte erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Phytogran GOLD pflanzen.
- Rein pflanzlich
Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben.
- Aktiviert das Bodenleben
- Schnell wirksam
Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe
- Angenehm im Geruch
- Unbedenklich für Mensch und Tier
- Hygienische Produktion
Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentations-prozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt.
Dosierung:
Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen.
Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden.
- Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
Organischer NPK-Dünger 6+3+2
unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss oder Futtermittelherstellung 6 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden)3 % Gesamtphosphat (P2O5) 2 % Gesamtkaliumoxid (K2O)
Nebenbestandteile:
0,8 % Magnesiumoxid (MgO) 0,6 % Natrium (Na) 0,4 % Schwefel (S) 80 % organische Substanz chloridarm
Wirkungsgeschwindigkeit :
Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet im aktuellen FIBL-Katalog unter dem Namen „Phytogrieß 6+3+2“. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 13.09.2018).
|
1000 kg Big Bag
Produktnr: 102513
EAN: 4260698336072
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
|
706,20 €* (0,71 € / kg)
|
|
Provita® Phytogran GOLD, 40 x 20 kg
https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/provita-phytogran-gold-_40-x-20-kg_t.png
650.56
4260698336089
NewCondition
Product
102514
Organischer, rein pflanzlicher NPK-Dünger 6+3+2
Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials.
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung oder Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen 14 kg pro 100 m² für Schwachzehrer und bis 30 kg pro 100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden.
Phytogran GOLD ist schnell wirksam, da die Nährstoffe durch den Herstellungsprozess schon vorab aufgeschlossen sind. Dies ist besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft. Jungpflanzen bitte erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Phytogran GOLD pflanzen.
- Rein pflanzlich
Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben.
- Aktiviert das Bodenleben
- Schnell wirksam
Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe
- Angenehm im Geruch
- Unbedenklich für Mensch und Tier
- Hygienische Produktion
Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentations-prozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt.
Dosierung:
Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen.
Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden.
- Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
Organischer NPK-Dünger 6+3+2
unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss oder Futtermittelherstellung 6 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden)3 % Gesamtphosphat (P2O5) 2 % Gesamtkaliumoxid (K2O)
Nebenbestandteile:
0,8 % Magnesiumoxid (MgO) 0,6 % Natrium (Na) 0,4 % Schwefel (S) 80 % organische Substanz chloridarm
Wirkungsgeschwindigkeit :
Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet im aktuellen FIBL-Katalog unter dem Namen „Phytogrieß 6+3+2“. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 13.09.2018).
|
40 x 20 kg
Produktnr: 102514
EAN: 4260698336089
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
|
650,56 €* (0,81 € / kg)
|
|

Produkt merken
mehr von |  |
Beschreibung von Provita® Phytogran GOLD
Organischer, rein pflanzlicher NPK-Dünger 6+3+2
Phytogrieß GOLD, Phytogran GOLD und Phyto-Pellets GOLD sind unterschiedliche Körnungen des gleichen Materials.
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Vor, bzw. bei und nach der Pflanzung oder Saat aufstreuen und oberflächig einarbeiten. Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen 14 kg pro 100 m² für Schwachzehrer und bis 30 kg pro 100 m² für Starkzehrer einsetzen. Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden.
Phytogran GOLD ist schnell wirksam, da die Nährstoffe durch den Herstellungsprozess schon vorab aufgeschlossen sind. Dies ist besonders bei Gemüse-Freilandkulturen für die Frühjahrsdüngung vorteilhaft. Jungpflanzen bitte erst ca. 7 Tage nach Einarbeitung des Phytogran GOLD pflanzen.
- Rein pflanzlich
Mischung aus Rückständen der Verarbeitung von Mais, Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben.
- Aktiviert das Bodenleben
- Schnell wirksam
Durch die Fermentation vorab aufgeschlossene, gut verfügbare Nährstoffe
- Angenehm im Geruch
- Unbedenklich für Mensch und Tier
- Hygienische Produktion
Die Rohstoffe werden nach Auflösung in Wasser mit Dampf sterilisiert, nach Zugabe von Hefe wird ein steriler Fermentations-prozess gestartet. Am Ende der Fermentation wird die Biomasse bei Temperaturen über 100° C getrocknet und anschließend mit Hilfe von Restmelasse pelletiert. Auch die Restmelasse wird bei mehreren Prozessen über 100° C behandelt.
Dosierung:
Bei durchschnittlichen Bodenverhältnissen für Schwachzehrer ca. 14 kg/100 m² bis ca. 30 kg/100 m² für Starkzehrer einsetzen.
Für Erden und Substrate in Mischungen mit Horndüngern oder als alleinige Nährstoffquelle mit bis zu 8 kg/m³ verwenden.
- Bitte beachten Sie bei der Düngung die Ergebnisse Ihrer Bodenuntersuchung und die speziellen Anbaubedingungen. Besonders Gemüse hat abhängig von der Art und den Bodenbedingungen sehr unterschiedliche Nährstoffansprüche.
Organischer NPK-Dünger 6+3+2
unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss oder Futtermittelherstellung 6 % Gesamtstickstoff (N) (organisch gebunden)3 % Gesamtphosphat (P2O5) 2 % Gesamtkaliumoxid (K2O)
Nebenbestandteile:
0,8 % Magnesiumoxid (MgO) 0,6 % Natrium (Na) 0,4 % Schwefel (S) 80 % organische Substanz chloridarm
Wirkungsgeschwindigkeit :
Je nach Boden- und Witterungseinflüssen erfolgt eine merkliche Nährstofffreigabe ab einigen Tagen nach der Düngung. Die Düngewirkung hält ca. 6 Wochen an. Im Verlauf der ersten Vegetationsperiode wird ein Großteil des Gesamtstickstoffgehaltes freigesetzt, der Rest wird in den nächsten Jahren durch mikrobielle Umsetzung pflanzenverfügbar. Phosphat und Kalium können zu 100 % angerechnet werden
Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EG-Öko-Verordnung 834/2007. Gelistet im aktuellen FIBL-Katalog unter dem Namen „Phytogrieß 6+3+2“. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand 13.09.2018).
Hersteller
BECKMANN & BREHM GmbH, Hauptstraße 4, 27243 Beckeln, Deutschland
https://beckhorn.de
info@beckhorn.de
EG-DÜNGEMITTEL
6% N Gesamtstickstoff
0.4% S Schwefel
0.6% Na Natrium
3% P2O5 Phosphorpentoxid
6.00 % Stickstoff fürs Wachstum
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei Provita® Phytogran GOLD handelt es sich um ein organisches Düngemittel. Der enthaltene Stickstoff in den organischen Stoffen (z.B. Traubenkerne, Kokos, Kakaoschalen, Hufmehl, Blutmehl, ...) wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt. Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken diese bis zu 6 Monaten. Organische Dünger lassen sich vor allem in Beeten gut verwenden. Aber auch im Rasen erzielen organische Düngemittel gute Ergebnisse und schonen die Umwelt durch die Vermeidung von Auswaschung.
3.00 % Phosphor zur Verbesserung des Luft- und Wasserhaushalts
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
0.80 % Magnesium für einen stabilen Energiehaushalt
Magnesium ist als ein wichtiger Pflanzenbestandteil und schnell für die Pflanze verfügbar. Magnesium sorgt für einen stabilen Energiehaushalt. Magnesium ist mitverantwortlich für die Bildung von Eiweiß-, Kohlenhydraten und Vitaminen, sowie ein wichtiger Baustein bei Stoffwechselvorgängen.
0.40 % Schwefel zur Verbesserung der Stickstoffeffizienz
Um den Nitratgehalt in der Pflanze zu regulieren und somit die Effizienz der Stickstoffdüngung zu verbessern, benötigt diese Schwefel. Bei Schwefelmangel färben sich die Blätter hell, weil die Bildung von Chloroplasten und Chlorophyll vermindert ist.