Beschreibung von Provita® Molybdän
Datenblatt
Zulässig für den kontrollierten biologischen Anbau nach EU-Öko-Verordnung 2018/848 bei nachweislichem Bedarf. Gelistet bei der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Zulässig bei den bekannten deutschen Bio-Verbänden wie Bioland, Naturland, Demeter, Gäa (Stand März 2023).
Da es immer mal Änderungen bei den Konformitätsbestätigungen gibt, finden Sie diese nicht mehr an dieser Stelle, sondern wir verweisen auf die Original Quelle – die Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland. Wie Sie eine aktuelle Konformitätsbestätigung der FIBL finden und downloaden können, ist in der unten befindlichen „Anleitung Konformitätsbestätigung“ beschrieben.
Zur Molybdänversorgung.
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Nicht während der Blüte ausbringen. Nur bei tatsächlichem Bedarf verwenden. Ansprüche der Kultur und Bodenanalyse beachten. Empfohlene Aufwandmengen nicht überschreiten. Nur trockene Blätter behandeln. Einwirkungsdauer: mindestens 2 Stunden vor Beregnung oder Niederschlag.
Allgemein
Zur Molbydänversorgung: 1-2 Anwendungen mit 0,1-0,2 l/ha
Leguminosen
Ab 6 Blattstadium. 1-2 Anwendungen mit 0,2 l/ha.
Fruchtgemüse, Wurzel- und Knollengemüse, Kohl-, Blatt- und Zweibelgemüse
Sobald ausreichend Blattmasse entwickelt ist. 1-2 Anwendungen mit 0,2 l/ha.
Zuckerrüben
Zwischen 6 Blattstadium und Reihenschluss. 1-2 Anwendungen mit 0,25 l/ha.
Hersteller
BECKMANN & BREHM GmbH, Hauptstraße 4, 27243 Beckeln, Deutschland
https://beckhorn.de
info@beckhorn.de