Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
ICL-Orgerano 6-3-4
ICL-Orgerano 6-3-4

ICL-Orgerano 6-3-4

  • Rein pflanzlich-organischer NPK-Dünger
  • Staubarm und geruchsneutral
  • Für die Anwendung im Gartenbau, im Garten- und Landschaftsbau sowie im Obst- und Gemüsebau
  • Ideal für die Ausbringung mit Streuwagen oder sonstigen Streugeräten
  • Feinkörniges Granulat für eine gleichmäßige Verteilung
  • Verbessert die Bodenstruktur durch gesteigerte mikrobielle Aktivitä
  • Nachhaltige Humusbildung
  • Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
  • organisch
  • Struktur: granuliert
  • Aufwandmenge: 60-200 g / m²
N
6
P
3
K
4
Wieviel kg benötige ich?
Aufwandmenge
(g/m²)
Fläche
(m²)
Bedarf
(kg)
Benötigte
Einheiten
19.9 1
ICL-Orgerano 6-3-4, 20 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/icl-others-oh-orgerano-6-3-4_t.png 8712994015398 NewCondition Product 101086 ICL-Orgerano 6-3-4 ist ein rein pflanzlich-organischer NPK-Dünger für die Anwendung im Gartenbau, im Garten- und Landschaftsbau sowie im Obst- und Gemüsebau. Bei der Herstellung werden ausgesuchte und herkunftsgeprüfte Pflanzenreste der landwirtschaftlichen Erzeugung (Weizen, Mais, Raps und Zuckerrüben) wie z. B. Rapsextraktionsschrot, Rübenschnitzel sowie Vinasse verarbeitet. Orgerano NPK Dünger 6-3-4 ist in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau der FIBL Projekte GmbH (Ausgabe Deutschland) und in der Betriebsmitteldatenbank für die biologische Landwirtschaft in Österreich gelistet. Alle Dosierungen sind abhängig von den Nährstoffansprüchen der Kulturen, vom Anwendungszeitpunkt, von den Bodenverhältnissen und den Kulturansprüchen. Bitte kontaktieren Sie Ihren ICL Specialty Fertilizers Fachberater für kulturspezifische Empfehlungen. Produkteigenschaften Körnung: 2,0–4,0mm Farbe: Braun Anwendungsempfehlungen: Baumschulen Nachdüngung Freilandbaumschule -> 80-200 g/m2 (1-2 Gaben) Bevorratung Containersubstrate -> 3-6 kg/m3 Nachdüngung Containerpflanzen -> 2-4 g/l Topf- und Beetpflanzen (Bevorratung von Topfsubstraten) -> 3–6 kg/m3 Stauden -> 50-80 g/m² Schnittblumen -> 80-150 g/m² Gemüse -> 80-150 g/m² Obst -> 80-150 g/m² Garten- und Landschaftsbau -> 80-150 g/m² Rasen 1. Neuanlage -> 80-150 g/m2 2. Nachdüngung (2-3 x / Jahr) -> 60-120 g/m2 Für eine bestmögliche Wirkung empfehlen wir eine sofortige Einwässerung nach der Ausbringung. Bei Bevorratungen sollten keine weiteren Dünger mit eingemischt werden. Stickstoff 100% organisch gebunden
20 kg
Produktnr: 101086
EAN: 8712994015398
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
36,95 €*
(1,85 € / 1 kg)
Produkt merken Produkt merken
✔ Versand von Bestellungen bis 11 Uhr mit sofortiger Zahlung noch am selben Tag
Beschreibung von ICL-Orgerano 6-3-4
Datenblatt
ICL-Orgerano 6-3-4 ist ein rein pflanzlich-organischer NPK-Dünger für die Anwendung im Gartenbau, im Garten- und Landschaftsbau sowie im Obst- und Gemüsebau. Bei der Herstellung werden ausgesuchte und herkunftsgeprüfte Pflanzenreste der landwirtschaftlichen Erzeugung (Weizen, Mais, Raps und Zuckerrüben) wie z. B. Rapsextraktionsschrot, Rübenschnitzel sowie Vinasse verarbeitet.
Orgerano NPK Dünger 6-3-4 ist in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau der FIBL Projekte GmbH (Ausgabe Deutschland) und in der Betriebsmitteldatenbank für die biologische Landwirtschaft in Österreich gelistet.
Alle Dosierungen sind abhängig von den Nährstoffansprüchen der Kulturen, vom Anwendungszeitpunkt, von den Bodenverhältnissen und den Kulturansprüchen. Bitte kontaktieren Sie Ihren ICL Specialty Fertilizers Fachberater für kulturspezifische Empfehlungen.

Produkteigenschaften
Körnung: 2,0–4,0mm
Farbe: Braun

Anwendungsempfehlungen:
Baumschulen
Nachdüngung Freilandbaumschule -> 80-200 g/m2 (1-2 Gaben)
Bevorratung Containersubstrate -> 3-6 kg/m3
Nachdüngung Containerpflanzen -> 2-4 g/l
Topf- und Beetpflanzen (Bevorratung von Topfsubstraten) -> 3–6 kg/m3
Stauden -> 50-80 g/m²
Schnittblumen -> 80-150 g/m²
Gemüse -> 80-150 g/m²
Obst -> 80-150 g/m²
Garten- und Landschaftsbau -> 80-150 g/m²
Rasen
1. Neuanlage -> 80-150 g/m2
2. Nachdüngung (2-3 x / Jahr) -> 60-120 g/m2

Für eine bestmögliche Wirkung empfehlen wir eine sofortige Einwässerung nach der Ausbringung.
Bei Bevorratungen sollten keine weiteren Dünger mit eingemischt werden.

Stickstoff
100% organisch gebunden

EG-DÜNGEMITTEL
Oranischer NPK-Dünger 6-3-4

6% N Gesamtstickstoff
3% P2O5 Phosphorpentoxid
4% K2O Kaliumoxid

75 % organische Substanz i. d. TS
Artikel aus unserem AgrarBlog
Entscheidend ist dabei nicht, wann der Salat oder die Frucht reif ist. Ausschlaggebend für eine gute Fruchtfolge ist der Nährstoffbedarf des einzelnen Gewächses.
Haben wir alle mal in der Schule gelernt. Die chemische Formel lautet?
Mineralische Dünger sind künstliche, industriell hergestellte Dünger. Sie basieren auf Salzen, die Nährstoffe enthalten. Diese Nährstoffe werden durch Wasser gelöst und damit den Pflanzen zur Verfügung gestellt.
Organische Dünger wie Kompost, Mist oder Hornspäne sind grundsätzlich umweltfreundlicher als anorganische (mineralische) Dünger. Sie basieren auf natürlichen Pflanzen- und Tierresten wie Kompost, Stallmist, Hornspäne oder Guano (Vogelmist).
„Alles neu macht der Mai“... das gilt besonders für den Nutzgarten.
Im Juni zeigt sich die Natur in weiten Teilen Europas in ihrer schönsten Pracht. Überall blüht, wächst und gedeiht es.
Mögliche Anwendungszeiten von ICL-Orgerano 6-3-4
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Allgemeine Informationen zur Zusammensetzung von ICL-Orgerano 6-3-4

ICL-Orgerano 6-3-4 enthält 6 % Gesamtstickstoff

Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei dem ICL-Orgerano 6-3-4 handelt es sich um einen organischen Dünger. Der enthaltene Stickstoff in den organischen Stoffen (z.B. Traubenkerne, Kokos, Kakaoschalen, Hufmehl, Blutmehl, ...) wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt. Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken diese nach 4-6 Monaten, dafür jedoch bis zu einem Jahr. Organische Dünger lassen sich vor allem in Beeten gut verwenden. Für Rasen jedoch ist ein organisch-mineralischer Dünger zu empfehlen, um eine schnelle Stickstoffgabe zu gewährleisten.

ICL-Orgerano 6-3-4 enthält 3 % Phosphor

Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.

ICL-Orgerano 6-3-4 enthält 4 % Kalium

Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.

Informationen zum Hersteller von ICL-Orgerano 6-3-4
Alle Produkte sind von sehr hoher Qualität und damit äußerst effizient in der Verwendung. ICL Specialty Fertilizers bietet Produkte für die Landwirtschaft, den Gartenbau, den Golf- und Sportbereich und den Garten- und Landschaftsbau an. Innovative Technologien von ICL unterstützen den Anwender die Ernährung seiner Kulturen zu optimieren. Die hohe Effektivität der Nährstoffe verbessert den Ertrag des Kultivateurs und schont gleichzeitig die Umwelt. Das harmonische Zusammenspiel zwischen Pflanzenernährung und Umwelt ein wichtiges Unternehmensziel von ICL.