Beschreibung von Schopf Milbentod SD Spray
Datenblatt
Sicherheits-
Datenblatt
Milbentod SD Spray besitzt eine starke dehydrierende Wirkung gegen die Rote Vogelmilbe und andere kriechende Schädlinge wie Bettwanzen.
Anwendung: Vor Gebrauch gut schütteln. Sprühen Sie auf die Schlafplätze, Nistkästen, unter die Schalen und in alle Ecken, Ritzen und Spalten, wo sich die Milben verstecken
können. Behandlung von Ober ächen durch Sprühen. Durch Kontakt mit dem Wirkstoff stäuben sich die Schadinsekten ein und verenden innerhalb kurzer Zeit. Residualwirkung bis zu 7 Wochen.
Resistenzen sind nicht bekannt!
Nach Bedarf Milbentod SD Spray auch unter Sitzstangen, in U-Profilen und unter Eierabdeckungen aufsprühen. Diese Stellen müssen regelmäßig geprüft und bei Bedarf behandelt werden. Ein beginnender Milbenbefall, der auf bestimmte Stellen eingegrenzt werden kann, ist mit einer gezielten Spotbehandlung zu bekämpfen. Bei Befall des ausgestallten Geflügels muss eine Bekämpfung erfolgen, solange der Stall noch warm ist und die Milben aktiv sind. Dann ist die Wahrscheinlichkeit am größten, alle Entwicklungsstadien zu erreichen. Als präventive Maßnahme wird empfohlen, die komplette Anlage nach gründlicher Reinigung, Desinfektion und Trocknung mit einer Schicht von Diatomeenerde zu versehen.
Dosierung:
40 g/m² (9 m2 pro Dose oder 55.6 ml/m2)
entspricht 19 Sekunden Sprühen /m2.
Mindestens 1 Anwendung mit einer Residualwirkung von bis zu 7 Wochen.
Maximal 5 Anwendungen pro Jahr.
Hinweise: Es empfiehlt sich, nicht zu behandelnde Flächen in unmittelbarer Nachbarschaft abzudecken. Entfernung des Belags jederzeit durch Abwischen mit Wasser möglich. Halten Sie die Sprühdose beim Sprühen 30 cm von den Oberflächen entfernt. Eine Haftung im Zusammenhang mit der Anwendung können wir nicht übernehmen, da sie außerhalb unseres Einflusses liegt.
Hersteller