Diammoniumphosphate (DAP) NP 18-46
- Grunddünger zur Saat bei kalireichen Böden
- Ergänzung zu Kalidüngern
- Unterfussdüngung zur Saat
- Sehr gut geeignet bei Mais
- Gemüseanbau
- Kartoffeln
- Rüben
Wann ist das Produkt wieder verfügbar?
Lassen Sie sich bequem per Email informieren, sobald das Produkt wieder lieferbar ist.
Diammoniumphosphate (DAP) NP 18-46, 25 kg
https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/np-18-46_t.png
34.95
4260698330117
NewCondition
Product
100984
Diammonium Phosphat NP 18-46 (DAP)
Das DAP hat einen Stickstoffanteil von 18% in Form von Ammonium. Dieses wird im Boden nach und nach in Nitrat umgewandelt und pflanzenverfügbar gemacht. Einsatz findet DAP vor allem als Grunddünger zur Saat bei kalireichen Böden oder als Ergänzung zu Kali-Düngern. Zu kalireichen Hofdüngern kann DAP als Unterfussdüngung zur Saat den zum Start nötigen leicht löslichen Phosphor und Stickstoff liefern. DAP ist besonders geeignet für Maiskulturen.
Volldünger sind komplexe Mineraldünger, die durch hochwertige homogene Vermischung von Einnährstoffdüngern und komplexen Düngemitteln erzeugt werden, um eine optimale Konzentration der Nährelemente in Bezug auf jede einzelne landwirtschaftliche Kultur, das Klima der Region und die Menge der im Boden bereits vorhandenen Mineralstoffe zu erhalten.
bevorzugte AnwendungMaisKartoffelnRübenGemüsebaumögliche AnwendungGetreideRapsLeguminoseFutterbauObstbauWeinbauTabak
Anwendung und Aufwandmenge:
- nach den Empfehlungen aus einer Bodenanalyse
|
25 kg
Produktnr: 100984
EAN: 4260698330117
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
|
34,95 €* (1,40 € / kg)
|
|

Produkt merken
mehr von |  |
Beschreibung von Diammoniumphosphate (DAP) NP 18-46
Diammonium Phosphat NP 18-46 (DAP)
Das DAP hat einen Stickstoffanteil von 18% in Form von Ammonium. Dieses wird im Boden nach und nach in Nitrat umgewandelt und pflanzenverfügbar gemacht. Einsatz findet DAP vor allem als Grunddünger zur Saat bei kalireichen Böden oder als Ergänzung zu Kali-Düngern. Zu kalireichen Hofdüngern kann DAP als Unterfussdüngung zur Saat den zum Start nötigen leicht löslichen Phosphor und Stickstoff liefern. DAP ist besonders geeignet für Maiskulturen.
Volldünger sind komplexe Mineraldünger, die durch hochwertige homogene Vermischung von Einnährstoffdüngern und komplexen Düngemitteln erzeugt werden, um eine optimale Konzentration der Nährelemente in Bezug auf jede einzelne landwirtschaftliche Kultur, das Klima der Region und die Menge der im Boden bereits vorhandenen Mineralstoffe zu erhalten.
- bevorzugte Anwendung
- Mais
- Kartoffeln
- Rüben
- Gemüsebau
- mögliche Anwendung
- Getreide
- Raps
- Leguminose
- Futterbau
- Obstbau
- Weinbau
- Tabak
Anwendung und Aufwandmenge:
- nach den Empfehlungen aus einer Bodenanalyse
Hersteller
Agrarshop-Online.com GmbH, Vulkanstr. 9, 54578 Wiesbaum, Deutschland
https://www.agrarshop-online.com
kontakt@agrarshop-online.com
EG-DÜNGEMITTEL
18% N Gesamtstickstoff
davon 18% NH4 Ammoniumstickstoff
46% P2O5 Phosphorpentoxid
18.00 % Stickstoff fürs Wachstum
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei Diammoniumphosphate (DAP) NP 18-46 handelt es sich um ein rein mineralisches Düngemittel. Der enthaltene Stickstoff liegt meist teilweise schon in Nitrat vor. Nitrat ist sofort pflanzenverfügbar und führt schnell zu Wachstumserfolgen. Die Wirkung kann je nach Stickstoffform, Hemmer oder Umhüllung bis zu 8 Monate betragen. In der Regel haben die meisten mineralischen Düngemittel eine Wirkung von ca. 4 Wochen. Bei der Düngung mit mineralischen Düngern sollte die empfohlene Dosierung beachtet werden, um Überdüngung, Auswaschung und Verbrennung zu vermeiden.
46.00 % Phosphor zur Verbesserung des Luft- und Wasserhaushalts
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.