Dieser Artikel ist dauerhaft nicht mehr verfügbar
Beschreibung von Magnesium Branntkalk 90 gemahlen
Hergestellt durch Brennen, Vermahlen und Absiebung von Dolomitgestein.
55% CaO - Calciumoxid
35 % MgO - Magnesiumoxid
104 % CaO basisch wirksame Bestandteile (Neutralisationswert).
Zu allen Kulturen und auf allen Böden. Bei leichten Böden die Magnesium-Branntkalk 90-Gaben nicht zu hoch dosieren. Gefahr der Überkalkung!
Anwendungsempfehlung:
Sofern die amtliche Beratung keine besondere Anwendungsempfehlung herausgegeben hat, wird die Anwenung nach der Kalkbedarfsbestimmung des VDLUFA, Methodenhandbuch Bd. 1.
Erhaltungskalkung:
Auf der Basis von Bodenuntersuchungsergebnissen je nach Fruchtfolge jährlich auf 1/3 oder 1/4 der Acker- und Grünlandfläche in der Regel 15-20 dt/ha Magnesium-Branntkalk 90.
Gesundungskalkung
Bereits versauerte Böden benötigen zur Aufkalkung höhere Magnesium-Branntkalk 90 - Gaben, die Im Attest der Bodenuntersuchung angegeben werden.
Hersteller
EG-DÜNGEMITTEL
35.00 % Magnesium für einen stabilen Energiehaushalt
Magnesium ist als ein wichtiger Pflanzenbestandteil und schnell für die Pflanze verfügbar. Magnesium sorgt für einen stabilen Energiehaushalt. Magnesium ist mitverantwortlich für die Bildung von Eiweiß-, Kohlenhydraten und Vitaminen, sowie ein wichtiger Baustein bei Stoffwechselvorgängen.
55.00 % Calcium zur Regulierung des pH-Wertes
Calcium wird in erster Linie zur Regulierung des pH-Wertes eingesetzt. Deweiteren dient Calcium auch der Stabilisierung der Krümelstruktur und fördert das Bodenleben.