Dieser Artikel ist dauerhaft nicht mehr verfügbar
Beschreibung von Lidea Sorghum ES WILLY Bio
Lidea Sorghum ES WILLY Bio
Sehr frühe Körnerhirse - Abreife nach ca. 85-90 Tagen
Neue Generation sehr früher Sorghumsorte für die Körnernutzung – hohem Kornertragspotenzial gepaart mit früher Abreife - gute Kältetoleranz und breite Anbaueignung.
Lidea Sorghum ES WILLY ist eine bemerkenswerte Sorte im frühen Reifesortiment. Diese Sorte zeichnet sich besonders durch ihre herausragende Leistung, ihre tiefrote Kernfarbe sowie ihre sehr gute Anpassungsfähigkeit und Trockenheitstoleranz aus.
Die Pflanze zeigt eine gute Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Witterungsbedingungen und kann sich gut an unterschiedliche Umgebungen anpassen. Ihre geringe Kälteempfindlichkeit und ihre rasche Jugendentwicklung machen sie zu einer robusten Wahl für diverse Anbaubedingungen.
Mit einer kurzen Wuchslänge präsentiert sich diese Sorte äußerst kompakt und steht zugleich sehr standfest. Diese Eigenschaften sind besonders vorteilhaft in Gebieten mit begrenztem Platzangebot oder unter Bedingungen, die eine stabile Pflanzenstruktur erfordern.
Darüber hinaus zeichnet sich diese Sorghumsorte durch ihre außerordentliche Fusarium-Toleranz aus. Dies bedeutet, dass die Pflanzen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber bestimmten Krankheiten dieser Art aufweisen, was zu einer verbesserten Gesundheit und Ertragsstabilität beiträgt.
Insgesamt stellt diese neue Sorghumsorte eine vielversprechende Option für Landwirte dar, die auf der Suche nach einer leistungsstarken, anpassungsfähigen Pflanze mit kurzer Wuchslänge und herausragender Fusarium-Toleranz sind. Ihre Fähigkeit, sich gut an verschiedene Umweltbedingungen anzupassen, macht sie zu einer zuverlässigen Wahl für Regionen mit wechselnden klimatischen Herausforderungen.
Hersteller
Informationen zu 70/30 Saatgutmischungen
Bei der Verwendung von Bio/Öko- Mischungen, die nicht 100% ökologisch sind, greift die 70/30 Regelung.
Link zu organicXseeds:
https://www.organicxseeds.de/
Für Saatgutmischungen mit max. 30% konventionellen Komponenten (sogenannte „70/30 Mischungen“) von Arten bzw. Sortengruppen, die auf Allgemeine Genehmigung stehen gilt das neue EU-Bio-Recht (VO (EU) 2018/848).
Vor der Aussaat dieser 70/30-Saatgutmischungen müssen sich die Landwirt*innen für alle konventionellen Arten bzw. Sorten der Mischung eine Bestätigung (Allgemeine Genehmigung) über die oXs ausdrucken.
Allgemeine Genehmigungen für Gemengepartner in 70/30-Mischungen können auch dann beantragt werden, wenn ökologisch vermehrtes Pflanzenvermehrungsmaterial verfügbar ist.
Sie können das Bestätigungsformular wie folgt aufrufen:
- Melden Sie sich unter „Mein Konto“ mit Ihren Benutzerdaten an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, dann können Sie dies zuvor durch klicken auf Menü > Registrieren, mit Hilfe der Kundennummer bei Ihrer Kontrollstelle tun.
- Geben Sie in der Schnellsuche die entsprechende Art (konventioneller Gemengepartner) ein.
- Klicken Sie vor dem richtigen Suchergebnis auf den Pfeil um sich die Sortengruppe anzeigen zu lassen.
- Neben der Sortengruppe finden Sie zunächst die Anzahl der Angebote und die Einstufung. Klicken Sie auf den Button "zur Bestätigung", um zum Bestätigungsformular zu gelangen. Hier geben Sie den Sortennamen, Menge und Fläche ein und speichern das Formular ab. Bitte legen Sie das Bestätigungsformular bei einer Kontrolle vor.
ÖKO - Zertifikat