Beschreibung von Lidea Mais ES Traveler S 250 K 250
Datenblatt
Lidea Mais ES Traveler S 250 K 250
STARKER DOPPELNUTZER IM MITTELFRÜHEN SORTIMENT
Diese Sorte bietet ein sehr hohes Ertragspotenzial als Dreinutzungssorte. Sie vereint einen hohen GTM-Ertrag mit einer sehr guten Silagequalität. Zudem zeigt sie eine sehr hohe Ertragsleistung als Körnermais und verfügt über gute agronomische Eigenschaften. Als großrahmiger Sortentyp zeichnet sie sich durch hervorragende Standfestigkeit und eine sehr geringe Anfälligkeit für Stängelfäule aus. Darüber hinaus bietet sie eine hohe Biogasausbeute und einen sehr hohen Biogasertrag je Hektar, was das Sortenprofil abrundet.
Empfohlene Bestandsdichte:
Sandige Standorte
Zu Trockenheit neigend – 8 Pflanzen/m2
Gute Wasserversorgung – 8,5 Pflanzen/m2
Lehmige Standorte
Gut und schnell erwärmbar – 9 Pflanzen/m2
Schwer und langsam erwärmbar - 9 Pflanzen/m2
Kühle Standorte
Sehr schwer erwärmbar – 9,5 Pflanzen/m2
Offizielle Anbauempfehlungen der Länder
SH: Mittelfrüher Silomais
NDS: Mittelfrüher Silo- und Energiemais, Körnermais
NRW: Mittelfrüher Silo- und Energiemais, Körnermais
Löss-Standorte: Mittelfrüher Silo- und Energiemais
RLP: Mittelfrüher Energiemais
Hessen: Mittelfrüherr Energiemais
BaWü: Mittelfrüher Silo- und Enrgiemais
Sortenprofil:
Zulassung: Deutschland, 2021
Status: LSV Sorte
Hersteller