Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
Körnererbse Astronaute ÖKO Umstellungsware
Saaterbse Astronaute ÖKO Umstellungsware

Saaterbse Astronaute ÖKO Umstellungsware

  • Astronaute ist die derzeit beste Körnererbsensorte im deutschen Markt
  • Hohe Korn- und Rohproteinerträge
  • Die hervorrangenden Sortenleistungen werden durch die mehrjährigen LSV-Ergebnisse bestätigt
  • DE-ÖKO-003
Wieviel kg benötige ich?
Aufwandmenge
(g/m²)
Fläche
(m²)
Bedarf
(kg)
25
Dieser Artikel ist dauerhaft nicht mehr verfügbar
Beschreibung von Saaterbse Astronaute ÖKO Umstellungsware
Körnererbse (Pisum sativum) Astronaute ÖKO - Umstellungsware Standortempfehlungen: Körnererbsen können im Vergleich zu Ackerbohnen auch auf leichteren Standorten angebaut werden. Zu viele Steine im Oberboden sollten vermieden werden.
Z-Saatgut aus ökologischer Vermehrung

SORTENPROFIL
- Astronaute ist die derzeit beste Körnererbsensorte im deutschen Markt.
- Sie zeichnet sich durch sehr hohe Korn- und Rohproteinerträge aus (BSA-Noten 9).
- Durch ihren standfesten Wuchstyp und ihre gute Gesundheit ist Astronaute ertragssicher und gut zu dreschen.
- Die hervorrangenden Sortenleistungen werden durch die mehrjährigen LSV-Ergebnisse bestätigt.

Reife: mittel
Standortempfehlungen: Körnererbsen können im
Vergleich zu Ackerbohnen auch auf leichteren
Standorten angebaut werden. Zu viele Steine im
Oberboden sollten vermieden werden.
Saatstärke (früh): 65
Saatstärke (mittel): 80
Saatstärke (spät): 95
Hinweise Düngung: keine N-Düngung notwendig,
Grundnährstoffe nach ortsüblichen Werten beachten

Fiederblätter 1
Kornfarbe 2
Blühbeginn 4
Blühdauer 5
Reife 4
Pflanzenlänge 6
Neigung zu Lager 3
Tausendkornmasse
Kornertrag/ TM-Ertrag 9
Rohproteinertrag 9
Rohproteingehalt 6
Herbst-/Frühjahrsaussaat geprüft      Frühjahr    
Züchtervertrieb Saaten Union GmbH
Zulassung (DE/EU) DE

KF: 83%
TKM: 216g
Hersteller


Informationen zu 70/30 Saatgutmischungen
Bei der Verwendung von Bio/Öko- Mischungen, die nicht 100% ökologisch sind, greift die 70/30 Regelung.

Link zu organicXseeds: https://www.organicxseeds.de/

Für Saatgutmischungen mit max. 30% konventionellen Komponenten (sogenannte „70/30 Mischungen“) von Arten bzw. Sortengruppen, die auf Allgemeine Genehmigung stehen gilt das neue EU-Bio-Recht (VO (EU) 2018/848).

Vor der Aussaat dieser 70/30-Saatgutmischungen müssen sich die Landwirt*innen für alle konventionellen Arten bzw. Sorten der Mischung eine Bestätigung (Allgemeine Genehmigung) über die oXs ausdrucken.

Allgemeine Genehmigungen für Gemengepartner in 70/30-Mischungen können auch dann beantragt werden, wenn ökologisch vermehrtes Pflanzenvermehrungsmaterial verfügbar ist.

Sie können das Bestätigungsformular wie folgt aufrufen:
  1. Melden Sie sich unter „Mein Konto“ mit Ihren Benutzerdaten an. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, dann können Sie dies zuvor durch klicken auf Menü > Registrieren, mit Hilfe der Kundennummer bei Ihrer Kontrollstelle tun.
  2. Geben Sie in der Schnellsuche die entsprechende Art (konventioneller Gemengepartner) ein.
  3. Klicken Sie vor dem richtigen Suchergebnis auf den Pfeil um sich die Sortengruppe anzeigen zu lassen.
  4. Neben der Sortengruppe finden Sie zunächst die Anzahl der Angebote und die Einstufung. Klicken Sie auf den Button "zur Bestätigung", um zum Bestätigungsformular zu gelangen. Hier geben Sie den Sortennamen, Menge und Fläche ein und speichern das Formular ab. Bitte legen Sie das Bestätigungsformular bei einer Kontrolle vor.
ÖKO - Zertifikat