Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
ICL H2Gro flüssig
ICL H2Gro® ED flüssig

ICL H2Gro® ED flüssig

  • Neue Formulierung mit hervorragenden Fließeigenschaften bereits ab 0°C
  • Noch wirksamer als das aktuelle H2Gro
  • Für alle Substratkomponenten geeignet
  • 100% biologisch abbaubar
  • Nicht ionisch (kein EC-Wert)
  • Hochkonzentriert
  • Niedrige Anwendungskonzentrationen ab 100 ml/m³
  • Hervorragende Haftung an organischer Substanz
  • Sicherheitsdatenblatt
ICL H2Gro® ED flüssig, 10 l https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/icl-H2gro-10l_t.png 129.95 8712994020118 NewCondition Product 102136 H2Gro ED ist ein nicht-ionisches, 100% biologisch abbaubares Benetzungsmittel, welches speziell für die Substratindustrie entwickelt wurde und bis zu sechs Monate Wirkungsdauer aufweist. Das neu formulierte H2Gro ED ist hochkonzentriert und zeichnet sich durch eine deutlich gesteigerte Effizienz gepaart mit hervorragenden Fließeigenschaften aus. H2Gro ED eignet sich sowohl für torfhaltige als auch für torfreduzierte Substrate mit Zuschlagstoffen wie u.a. Rinde, Holzfasern oder Kokos. 3 IN 1 EFFEKT 1 - Benetzung • Wasser dringt leichter ins Substrat ein • Topfvolumen zu 100% nutzbar • Bessere Nährstoffausnutzung • Homogenere Bestände 2 - Wasserverteilung und Drainage • Wasser wird horizontal verteilt • Überschusswasser wird abgeleitet • Keine Staunässe • Besseres Luft-Poren-Volumen • Gesundes Wurzelwerk 3 - Wiederbenetzung In Topf- und Containerkulturen treten Trockenstellen (wasserabweisenden Zonen) häufig unbemerkt auf. Mit jedem erneuten Austrocknen weiten sich solche Bereiche aus. Das Wasseraufnahmevermögen des Topfes bzw. des Containers nimmt in der Folge ab. Schnelleres Austrocknen und ungleichmäßige Bestände sind die Folge. Eine einmalige Anwendung von H2Gro stellt die Wiederbenetzbarkeit des Substrates sofort wieder her. Vorteile von H2Gro - Schnellere Wasserannahme - Gute horizontale Wasserverteilung - Überschusswasser wird besser abgeleitet - Depotwirkung bis zu 6 Monate - Äußerst pflanzenverträglich - Homogenere Pflanzenbestände - Sicher gegenüber Bodenorganismen Dosierung/m³ Substrat -> Wirkungsdauer 150 ml -> zirka 6 Monate 100–125 ml -> 2–6 Monate 50–75 ml -> 6–8 Wochen Dosierung in Beregnungswasser 0,5 bis 1,5 ml H2Gro/Liter (0,5 ‰ bis 1,5 ‰) Anwendungshinweise: H2Gro® vor der Anwendung ins Gießwasser einmischen. H2Gro® kann mit handelsüblichen Dosiergeräten, über Bewässerungsanlagen oder auch über Kopf ausgebracht werden. Das Produkt H2Gro® nicht ins Abwasser oder in offene Gewässer gelangen lassen. Angebrochene oder beschädigte Behälter gut verschließen. Unter trockenen und frostfreien Bedingungen lagern. 1. H2Gro® vor der Anwendung ins Gießwasser einmischen. 2. H2Gro® kann mit handelsüblichen Dosiergeräten, über Bewässerungsanlagen oder auch über Kopf ausgebracht werden. 3. Das Produkt H2Gro® nicht ins Abwasser oder in offene Gewässer gelangen lassen. 4. Angebrochene oder beschädigte Behälter gut verschließen. 5. Unter trockenen und frostfreien Bedingungen lagern. 6. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren ICL-Fachberater.
10 l
Momentan nicht bestellbar

Benachrichtigen sobald verfügbar?
Produkt merken Produkt merken
Beschreibung von ICL H2Gro® ED flüssig
Datenblatt
Sicherheits-
Datenblatt
H2Gro ED ist ein nicht-ionisches, 100% biologisch abbaubares Benetzungsmittel, welches speziell für die Substratindustrie entwickelt wurde und bis zu sechs
Monate Wirkungsdauer aufweist. Das neu formulierte H2Gro ED ist hochkonzentriert und zeichnet sich durch eine deutlich gesteigerte Effizienz gepaart mit hervorragenden Fließeigenschaften aus. H2Gro ED eignet sich sowohl für torfhaltige als auch für torfreduzierte Substrate mit Zuschlagstoffen wie u.a. Rinde, Holzfasern oder Kokos.



3 IN 1 EFFEKT
1 - Benetzung
• Wasser dringt leichter ins Substrat ein
• Topfvolumen zu 100% nutzbar
• Bessere Nährstoffausnutzung
• Homogenere Bestände

2 - Wasserverteilung und Drainage
• Wasser wird horizontal verteilt
• Überschusswasser wird abgeleitet
• Keine Staunässe
• Besseres Luft-Poren-Volumen
• Gesundes Wurzelwerk

3 - Wiederbenetzung
In Topf- und Containerkulturen treten Trockenstellen (wasserabweisenden Zonen)
häufig unbemerkt auf. Mit jedem erneuten Austrocknen weiten sich solche Bereiche
aus. Das Wasseraufnahmevermögen des Topfes bzw. des Containers nimmt
in der Folge ab. Schnelleres Austrocknen und ungleichmäßige Bestände sind die
Folge. Eine einmalige Anwendung von H2Gro stellt die Wiederbenetzbarkeit des
Substrates sofort wieder her.




Vorteile von H2Gro
- Schnellere Wasserannahme
- Gute horizontale Wasserverteilung
- Überschusswasser wird besser abgeleitet
- Depotwirkung bis zu 6 Monate
- Äußerst pflanzenverträglich
- Homogenere Pflanzenbestände
- Sicher gegenüber Bodenorganismen

Dosierung/m³ Substrat -> Wirkungsdauer
150 ml -> zirka 6 Monate
100–125 ml -> 2–6 Monate
50–75 ml -> 6–8 Wochen

Dosierung in Beregnungswasser
0,5 bis 1,5 ml H2Gro/Liter (0,5 ‰ bis 1,5 ‰)

Anwendungshinweise:
H2Gro® vor der Anwendung ins Gießwasser einmischen. H2Gro® kann mit handelsüblichen Dosiergeräten, über Bewässerungsanlagen oder auch über Kopf ausgebracht werden.
Das Produkt H2Gro® nicht ins Abwasser oder in offene Gewässer gelangen lassen. Angebrochene oder beschädigte Behälter gut verschließen. Unter trockenen und frostfreien Bedingungen lagern.

1. H2Gro® vor der Anwendung ins Gießwasser einmischen.
2. H2Gro® kann mit handelsüblichen Dosiergeräten, über Bewässerungsanlagen oder auch über Kopf ausgebracht werden.
3. Das Produkt H2Gro® nicht ins Abwasser oder in offene Gewässer gelangen lassen.
4. Angebrochene oder beschädigte Behälter gut verschließen.
5. Unter trockenen und frostfreien Bedingungen lagern.
6. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren ICL-Fachberater.
Hersteller
ICL Everris International B.V., Nijverheidsweg 1-5, 6422PD Heerlen, Niederlande
https://icl-sf.com/de-de
marketing.int@icl-group.com