Beschreibung von HuminTech® Fulvagra®25 Liquid
HuminTech® FULVAGRA® Liquid 25 ist ein flüssiges Pflanzenstärkungsmittel auf Basis aquatischer natürlicher Fulvosäuren. Fulvosäuren regen die Wurzelentwicklung und den Stoffwechsel der Pflanze an. Die Resistenz der Kultur gegenüber abiotischen Stressfaktoren steigt. Fulvosäuren wirken als natürliche Chelatoren, mobilisieren Nährstoffe in Böden und verbessern deren Aufnahme durch die Pflanze. Aufgrund der geringen Molekulargrößen können Fulvosäuren von allen Pflanzenteilen, insbesondere von Blättern und Wurzeln, aufgenommen werden.
FULVAGRA® Liquid 25 kann daher zur Blattdüngung, sowie im Boden und in Hydroponik angewendet werden und ist mit zuvor geprüften Betriebsmitteln mischbar.
ANWENDUNGSGEBIETE
Ackerbau
Gemüsebau
Obstbau
Substratkulturen
Rasenkultur und Landschaftsbau
Saatgutbehandlung
AUFWANDMENGEN *
Boden
30 – 50 L/ha aufgeteilt in mehrere Gaben (5 – 10 L/ha) über die Kulturdauer
Blatt
0,5 L/100 L Wasser alle zwei Wochen über die Kulturdauer
Substrate
0,3 – 0,5 L/m3
Saatgut
0,5 % oder 500 ml/100 kg Saatgutbeizung entsprechend Tausendkorngewicht (TKG)
Hydroponik
10 – 20 ml/1000 L Nährlösung über die Kulturdauer
* Dies sind Norm-Empfehlungen und können je nach Bodeneigenschaften, Kulturpflanze und lokalen Systembedingungen variieren.
ZUSAMMENSETZUNG (Inhaltsstoffe bezogen auf Frischmasse)
Gesamt Huminsäuren (1/2)
18 %
davon Huminsäure (1/2)
1 %
davon Fulvosäure (1/2)
17 %
Trockenmasse
23 - 25 %
Organische Substanz
20 - 21 %
pH - Wert
8 - 8,5
Natrium (Na)
3 - 3,5 %
Dichte
1,10 kg/L
1 nach ISO 12728:5 / Prof. Rob Comans (Bodenchemiker, Universität Wageningen)
Hydrophobe und Hydrophile Fulvosäuren
2 nach ISO 19822 / HPTA / AAPFCO / IHSS Analysemethode. Hydrophobe Fulvinsäure 11%
„Alle huminstoffbasierten Produkte von Humintech werden nach der HPTA-Testmethode (ISO 19822:2018) analysiert, um den Anteil an Humin- und hydrophoben Fulvosäuren zu bestimmen. Die meisten Lieferanten wenden zur Bestimmung der Humin- und Fulvosäuregehalte die einfachere „kolorimetrische“ Analysemethode an, die jedoch aufgrund ihrer Ungenauigkeit erfahrungsgemäß höhere Gehalte anzeigt und zur Identifikation von Nicht-Huminstoffen wie z.B. Ligninsulphonaten nicht geeignet ist. Zur Einhaltung des höchsten Qualitätsstandards hat sich Humintech daher im Rahmen der Qualitätskontrolle für den derzeit besten Analysestandard zur Bestimmung von Humin- und Fulvosäuren entschieden.“
Hersteller
Humintech GmbH, Am Pösenberg 9-13, 41517 Grevenbroich, Deutschland
https://www.humintech.com/de/
info@humintech.com