Beschreibung von Dr. Stähler Neo-Arbin
Datenblatt
Sicherheits-
Datenblatt
Dr. Stähler Neo-Arbin Duftrevier zur Gebietsabgrenzung.
Inhaltsstoffe:
Paraffinum, Tallöl, Isovaleriansäure, Raucharoma, Hilfsstoffe
Anwendung:
Lappen oder Schwämmchen (ca. 20 ml/Lappen) mit dem Öl tränken und an ca. 0,5 bis 1m hohen Latten oder Zaunpfosten befestigen, die in ca. 3 bis 6 m Abstand um den gewünschten Bereich in den Boden geschlagen werden. Bei Nachlassen des Dufts kann die Tränkung der Lappen oder Schwämmchen wiederholt werden.
Neo-Arbin nicht auf lebende Pflanzenteile sprühen oder tropfen lassen.
Zur Beachtung: Das Produkt soll weder auf Haut noch auf Pflanzen gelangen. Zum Tränken der Duftträger Schutzhandschuhe aus Nitril- Kautschuk anziehen. Wir empfehlen, das Präparat nicht in Windrichtung von Balkonen und Terrassen auszubringen und nur nach Absprache mit den Nachbarn anzuwenden. Man sollte auch Abstand von Gegenständen, Kleidung oder Pflanzen halten, die den Geruch anhaltend annehmen können.
Hersteller
Schopf Hygiene Bitterfeld GmbH & Co.KG, Elektronstrasse 8, 06749 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland
https://dr.staehler-schopf.de
info@schopf-bitterfeld.de