Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
COMPO EXPERT® Super Floranid® Twin Turf BS 20-5-10(+2)
COMPO EXPERT® Super Floranid® Twin Turf BS 20-5-10(+2)

COMPO EXPERT® Super Floranid® Twin Turf BS 20-5-10(+2)

  • Rasenspezifische, stickstoffbetonte Formel mit Magnesium, Schwefel und allen wichtigen Spurennährstoffen
  • Twin-Technologie mit hohem ISODUR®- und CROTODUR®-Anteil von 60 % für sichere Langzeitwirkung von 3-4 Monaten
  • Biostimulanz Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® für hohe Gräservitalität und schnellere Regeneration nach Belastung
  • Alle Nährstoffe in jeder Granalie Kali in der günstigen Sulfatform, dadurch hochverträglich und chloridarm
  • Feine Körnung mit 90 % der Granalien zwischen 0,7 und 2,8 mm für beste Verteilung auf der Fläche
  • Gleichmäßiges Wachstum mit dichter, belastbarer Rasennarbe und hervorragendem Grünaspekt
  • Auch für die Düngung beim Einsatz von Mährobotern empfehlenswert
  • Für die professionelle Anwendung bestimmt
N
20.00
P
5.00
K
10.00
Fe
0.25
Mn
0.10
COMPO EXPERT® Super Floranid® Twin Turf BS 20-5-10(+2), 20 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/compo-expert-super-floranid-twin-turf-bs-20-5-10-2_20-kg_t.png 74.95 4053975436660 NewCondition Product 102480 Fein gekörnter Rasen-Volldünger mit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR® und CROTODUR® (Twin-Konzept) für beste und sichere Langzeit- Stickstoffversorgung bei ptimalem Wachstum von Sport- und Zierrasen. Das leistungsstarke Nutzbakterium Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® fördert vitales Wurzelwachstum und steigert die Widerstandskraft der Gräser. Dünger mit hervorragender Gesamtwirkung. Super Floranid® Twin Turf BS ist ein NPK-Dünger mit Isobutylidendiharnstoff (ISODUR®) und Crotonylidendiharnstoff (CROTODUR®), mit Magnesium, Schwefel, Kupfer, Eisen, Mangan, Zink. Mit lebenden Mikroorganismen Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX®. Im Super Floranid® Twin Turf BS sind die beiden Stickstoffkomponenten ISODUR® und CROTODUR® mit ihren jeweiligen Stärken in einem optimalen Verhältnis formuliert und ideal aufeinander abgestimmt. Der hohe Gehalte von 60 % Langzeit-N zeichnet den Dünger aus. Das ISODUR®-Molekül wird überwiegend über das Prinzip der Hydrolyse umgewandelt und startet seine sukzessive Stickstofffreisetzung auch bereits bei relativ kühlen Temperaturen. Die Langzeitwirkung des stabilen Ring-Moleküls CROTODUR® hingegen basiert zu einem großen Teil auf mikrobieller Umsetzung und korreliert somit auch enger mit dem die Mikroorganismenaktivität beeinflussenden Faktor Temperatur. Die Kombination von ISODUR® und CROTODUR® ermöglicht somit also auch bei indifferenten Wetter- bzw. Temperaturverhältnissen eine sichere, kontinuierliche und nachhaltige Stickstoffverfügbarkeit. Super Floranid® Twin Turf BS hat ein ideales Nährstoffverhältnis für Rasen mittlerer bis hoher Pflegeintensität. Der Langzeitstickstoff aus ISODUR® und CROTODUR® wird dosiert und pflanzenschonend im Laufe vieler Wochen freigesetzt und voll pflanzennutzbar. Die Wirkungsdauer beträgt je nach Witterungsverlauf ca. 3 Monate. Durch seine Anwendung werden Arbeitsaufwand, Anwendungsrisiko und Nährstoffverluste durch Auswaschung (z. B. bei Böden mit sandigem Aufbau wie DIN-Bodenaufbauten; Wasserschutzebiete) reduziet. Die gute Stickstoffausnutzung, das rasengerechte Nährstoffverhältnis sowie der Zusatz von Eisen und Spurennährstoffen ergeben eine hohe Dünge-Gesamtwirkung, die auch Ansprüchen stark belasteter Sportrasen gerecht wird. Mit Super Floranid® Twin Turf BS werden bei jeder Apllikation auch Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® zugeführt. Dieser nützliche Mikroorganismus, fördert über verschiedene Wirkprinzipien das Wurzelwachstum sowie die Vitalität und Gesundheit der Gräser. Sie erhöhen die Verfügbarkeit von Nährstoffen, fördern über Bildung von Wachstumshormonen das Wurzelwachstum, unterstützen die pflanzeneigenen Abwehrmechanismen und fördern somit die Vitalität und Widerstandskraft der Gräser. Die Ausbringungen antagonistischer Mikroorganismen ist somit ein wichtiger Faktor eines Integrierten Pflanzenschutz-Managements. Gerade in sandreichen Rasentragschichten mit einer relativ geringen biologischen Aktivität können sich die so ausgebrachten Nutzorganismen gut etablieren. Super Floranid® Twin Turf BS ist auch beim Einsatz von Mährobotern empfehlenswert und wirkt gleichmäßig und über einen längeren Zeitraum ohne ein starkes Massenwachstum zu generieren. Die enthaltenen Nährstoffe regen das mikrobielle Bodenleben an und unterstützen so den Abbau bzw. Mineralisation des anfallenden Schnittgutes. Die Aufwandmengen können hierbei leicht reduziert werden, jedoch sollte die Anzahl des Düngetermine pro Jahr erhalten bleiben. Auf regelmäßiges Vertikutieren und gegebenfalls Aerifizieren ist zu achten. Öffentliches Grün Anwendung -> Granulierte Düngung Anwendungsfrequenz -> Nach Empfehlung Aufwandmenge -> Parks, öffentliche Grünflächen 30-50 g/m2 je Gabe (3-5 kg/100m2), 1-2 Gaben pro Jahr Anwendungszeitraum -> März-August Aufwandmenge -> Repräsentativflächen, Zierrasen 30-50 g/m2 je Gabe (3-5 kg/100m2), 1-3 Gaben pro Jahr Anwendungszeitraum -> März-August Golfrasen Anwendung Anwendungsfrequenz Granulierte Düngung Nach Empfehlung Aufwandmenge Anwendungszeitraum Fairways 30-50 g/m2 je Gabe (3-5 kg/100m2), 1-3 Gaben pro Jahr März-August Abschläge, Vorgrüns 30-40 g/m2 je Gabe (3-4 kg/100m2), 3-4 Gaben pro Jahr Sportrasen Anwendung Anwendungsfrequenz Granulierte Düngung: Sportrasen 2-3 Gaben pro Jahr Aufwandmenge Anwendungszeitraum 25-60 g/m2 je Gabe 2,5-6 kg/100m2 Streumenge März-November Super Floranid® Twin Turf BS lässt sich sowohl von Hand (mit Handschuhen) als auch mit Streugeräten problemlos und gleichmäßig ausbringen. Die feine Granulierung gewährleistet eine perfekte Verteilung auf der Fläche und sorgt dafür, dass das Produkt tief in die Rasennarbe eindringt und somit beim nächsten Mähgang nicht aufgenommen wird. Der schnelle Kornzerfall, ein zügiger Wirkungseintritt sowie eine gute Keimung und Ansiedlung von Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® wird unterstützt durch: Bewässerung nach der Anwendung (3 l/m2 und mehr) Optimale Bodentemperatur von 12° C bis 14° C Feuchter, aber nicht wassergesättigter Boden, gut durchlüftet Aufeinanderfolgende Anwendungen Super Floranid
20 kg
Produktnr: 102480
EAN: 4053975436660
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
74,95 €*
(3,75 € / kg)
Produkt merken Produkt merken
Beschreibung von COMPO EXPERT® Super Floranid® Twin Turf BS 20-5-10(+2)
Fein gekörnter Rasen-Volldünger mit der Doppel-N-Technologie aus ISODUR® und CROTODUR® (Twin-Konzept) für beste und sichere Langzeit- Stickstoffversorgung bei ptimalem Wachstum von Sport- und Zierrasen.
Das leistungsstarke Nutzbakterium Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® fördert vitales Wurzelwachstum und steigert die Widerstandskraft der Gräser. Dünger mit hervorragender Gesamtwirkung.
Super Floranid® Twin Turf BS ist ein NPK-Dünger mit Isobutylidendiharnstoff (ISODUR®) und Crotonylidendiharnstoff (CROTODUR®), mit Magnesium, Schwefel, Kupfer, Eisen, Mangan, Zink. Mit lebenden Mikroorganismen Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX®.

Im Super Floranid® Twin Turf BS sind die beiden Stickstoffkomponenten ISODUR® und CROTODUR® mit ihren jeweiligen Stärken in einem optimalen Verhältnis formuliert und ideal aufeinander abgestimmt. Der hohe Gehalte von 60 % Langzeit-N zeichnet den Dünger aus. Das ISODUR®-Molekül wird überwiegend über das Prinzip der Hydrolyse umgewandelt und startet seine sukzessive Stickstofffreisetzung auch bereits bei relativ kühlen Temperaturen. Die Langzeitwirkung des stabilen Ring-Moleküls CROTODUR® hingegen basiert zu einem großen Teil auf mikrobieller Umsetzung und korreliert somit auch enger mit dem die Mikroorganismenaktivität beeinflussenden Faktor Temperatur. Die Kombination von ISODUR® und CROTODUR® ermöglicht somit also auch bei indifferenten Wetter- bzw. Temperaturverhältnissen eine sichere, kontinuierliche und nachhaltige Stickstoffverfügbarkeit.
Super Floranid® Twin Turf BS hat ein ideales Nährstoffverhältnis für Rasen mittlerer bis hoher Pflegeintensität. Der Langzeitstickstoff aus ISODUR® und CROTODUR® wird dosiert und pflanzenschonend im Laufe vieler Wochen freigesetzt und voll pflanzennutzbar. Die Wirkungsdauer beträgt je nach Witterungsverlauf ca. 3 Monate. Durch seine Anwendung werden Arbeitsaufwand, Anwendungsrisiko und Nährstoffverluste durch Auswaschung (z. B. bei Böden mit sandigem Aufbau wie DIN-Bodenaufbauten; Wasserschutzebiete) reduziet.
Die gute Stickstoffausnutzung, das rasengerechte Nährstoffverhältnis sowie der Zusatz von Eisen und Spurennährstoffen ergeben eine hohe Dünge-Gesamtwirkung, die auch Ansprüchen stark belasteter Sportrasen gerecht wird. Mit Super Floranid® Twin Turf BS werden bei jeder Apllikation auch Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® zugeführt. Dieser nützliche Mikroorganismus, fördert über verschiedene Wirkprinzipien das Wurzelwachstum sowie die Vitalität und Gesundheit der Gräser. Sie erhöhen die Verfügbarkeit von Nährstoffen, fördern über Bildung von Wachstumshormonen das Wurzelwachstum, unterstützen die pflanzeneigenen Abwehrmechanismen und fördern somit die Vitalität und Widerstandskraft der Gräser. Die Ausbringungen antagonistischer Mikroorganismen ist somit ein wichtiger Faktor eines Integrierten Pflanzenschutz-Managements. Gerade in sandreichen Rasentragschichten mit einer relativ geringen biologischen Aktivität können sich die so ausgebrachten Nutzorganismen gut etablieren.
Super Floranid® Twin Turf BS ist auch beim Einsatz von Mährobotern empfehlenswert und wirkt gleichmäßig und über einen längeren Zeitraum ohne ein starkes Massenwachstum zu generieren. Die enthaltenen Nährstoffe regen das mikrobielle Bodenleben an und unterstützen so den Abbau bzw. Mineralisation des anfallenden
Schnittgutes. Die Aufwandmengen können hierbei leicht reduziert werden, jedoch sollte die Anzahl des Düngetermine pro Jahr erhalten bleiben. Auf regelmäßiges Vertikutieren und gegebenfalls Aerifizieren ist zu achten.

Öffentliches Grün
Anwendung -> Granulierte Düngung
Anwendungsfrequenz -> Nach Empfehlung
Aufwandmenge -> Parks, öffentliche Grünflächen 30-50 g/m2 je Gabe (3-5 kg/100m2), 1-2 Gaben pro Jahr
Anwendungszeitraum -> März-August
Aufwandmenge -> Repräsentativflächen, Zierrasen 30-50 g/m2 je Gabe (3-5 kg/100m2), 1-3 Gaben pro Jahr
Anwendungszeitraum -> März-August

Golfrasen
Anwendung Anwendungsfrequenz
Granulierte Düngung Nach Empfehlung
Aufwandmenge Anwendungszeitraum
Fairways
30-50 g/m2 je Gabe (3-5 kg/100m2), 1-3 Gaben
pro Jahr
März-August
Abschläge, Vorgrüns
30-40 g/m2 je Gabe (3-4 kg/100m2), 3-4 Gaben
pro Jahr

Sportrasen
Anwendung Anwendungsfrequenz
Granulierte Düngung: Sportrasen 2-3 Gaben pro Jahr
Aufwandmenge Anwendungszeitraum
25-60 g/m2 je Gabe
2,5-6 kg/100m2 Streumenge
März-November

Super Floranid® Twin Turf BS lässt sich sowohl von Hand (mit Handschuhen) als auch mit Streugeräten
problemlos und gleichmäßig ausbringen. Die feine Granulierung gewährleistet eine perfekte Verteilung auf der
Fläche und sorgt dafür, dass das Produkt tief in die Rasennarbe eindringt und somit beim nächsten Mähgang
nicht aufgenommen wird. Der schnelle Kornzerfall, ein zügiger Wirkungseintritt sowie eine gute Keimung und
Ansiedlung von Bacillus subtilis, Selektion E4-CDX® wird unterstützt durch:
Bewässerung nach der Anwendung (3 l/m2 und mehr)
Optimale Bodentemperatur von 12° C bis 14° C
Feuchter, aber nicht wassergesättigter Boden, gut durchlüftet
Aufeinanderfolgende Anwendungen
Super Floranid


Hersteller
COMPO EXPERT GmbH, Krögerweg 10, 48155 Münster, Deutschland
https://www.compo-expert.com/de-DE
info@compo-expert.de
Deklaration
NPK-Dünger 20-5-10 mit Eisen und Mangan unter Verwendung von Isobutylidendiharnstoff, Kaliumsulfat, Ammoniumsulfatsalpeter, Crotonylidendiharnstoff, NP-Dünger, Kieserit, Spurennährstoffdünger und lebende Mikroorganismen (Bacillus subtilis).*
Für die Anwendung im Gartenbau
Chloridarm
  • 20,0 % N Gesamtstickstoff
    • 1,9 % Nitratstickstoff
    • 6,1 % Ammoniumstickstoff
    • 7,2 % Isobutylidendiharnstoff
    • 4,8 % Crotonylidendiharnstoffstickstoff
  • 5,0 % P2O5 Gesamtphosphat
    • 5,0 % neutral-ammoncitratlösliches Phosphorpentoxid
    • 4,0 % wasserlösliches Phosphorpentoxid
  • 10,0 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid
  • 0,25 % Fe Gesamt-Eisen
  • 0,10 % Mn Gesamt-Mangan
Enthält zusätzlich die Spurennährstoffe 0,01 % Cu Kupfer als Chelat von EDTA (Chelat stabil im pH-Bereich 4- 8), 0,01 % Zn Zink
Nebenbestandteile: 20 % SO3 Gesamt-Schwefeltrioxid davon 18,75 % SO3 wasserlöslicher Schwefeltrioxid; 2 % MgO Gesamt-Magnesiumoxid davon 1,6 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid
Aufbereitungs- und Anwendungshilfsmittel: Unter Verwendung von Mitteln zur Konditionierung und Staubbindung.
COMPO EXPERT - Das Unternehmen
Segmente

COMPO EXPERT führt ein umfangreiches Sortiment qualitativ hochwertiger und innovativer Spezialdüngemittel für Zierpflanzenbau, Baumschulen, Öffentliches Grün, Golf- und Sportrasenflächen, Garten- und Landschaftsbau, Obst- und Weinbau sowie für die Landwirtschaft und den Gemüsebau.


COMPO EXPERT: ein zuverlässiger Partner für sichere Erträge

COMPO EXPERT ist ein international tätiges Unternehmen mit 20 eigenen Vertriebsstandorten in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien und Südafrika. Das Unternehmen produziert in den beiden eigenen Düngemittelwerken in Krefeld (Deutschland) und La Vall d’Uixó (Spanien) Spezialdüngemittel und Biostimulantien.

Die COMPO EXPERT GmbH führt ein umfangreiches Sortiment qualitativ hochwertiger und innovativer Spezialdüngemittel und bietet damit professionellen Anwendern sichere Lösungen für die Bereiche Baumschule, Öffentliches Grün, GaLaBau, Golf und Zierpflanzenbau, für den Obst- und Weinbau sowie für die Landwirtschaft und den Gemüsebau. Zum Produktsortiment zählen die innovativen Langzeitdünger, Spezial-Mineraldünger, umhüllte Düngemittel, Nährsalze, Flüssigdünger, Spurennährstoffe, Rasensamen und Bodenverbesserungsmittel.

Mit diesem Sortiment nimmt COMPO EXPERT eine führende Marktposition in Europa ein.

Zum COMPO EXPERT Sortiment gehören starke Marken wie NovaTec®, Blaukorn®, Floranid®, Hakaphos®, Basacote®, Vitanica®, Kamasol®, Basatop® und Triabon®.


COMPO EXPERT – Forschung & Entwicklung

Im COMPO EXPERT Research & Development Center werden in Zusammenarbeit mit führenden Betrieben, Versuchsanstalten und Hochschulen Qualitätsoptimierungen und innovative Produktentwicklung kontinuierlich weiterbetrieben.

COMPO EXPERT ist durch jahrzehntelange Forschung und Erfahrung der kompetente Partner für die Düngung.

R&D Center - Funktionen

Das COMPO EXPERT eigene R&D Center in Münster koordinert die Forschungs-und Entwicklungs-Aktivitäten weltweit in mehr als 25 Ländern.
  • Koordination der F&E Aktivitäten weltweit – Versuche in mehr als 25 Ländern
  • Innovationsmanagement: Neue Ideen, neue Produkte, neue Services
  • Schnittstelle zwischen Forschung und Produktentwicklung
  • Training und Weiterbildung unserer Mitarbeiter
  • Schnelle Umsetzung neuer Ideen in innovative Produkte
  • Effizienter Wissenstransfer im Austausch mit unseren Kunden und wissenschaftlichen Einrichtungen im In- und Ausland


COMPO EXPERT - Produktionsstätte Krefeld

COMPO EXPERT produziert im Düngemittelwerk in Krefeld hochwertige Spezial-Düngemittel in fester und flüssiger Form. Seit 1910 werden an diesem Standort Düngemittel hergestellt.

Heute gehört das Werk zu den wichtigsten Produktionsstätten für COMPO EXPERT Produkte in Europa. Im Mittelpunkt der Produktion stehen die Top-Düngemittelserien Floranid®Twin, NovaTec® und Blaukorn® von COMPO EXPERT

Zudem werden dort umhüllte Düngemittel wie Basacote® und Flüssigdünger wie Kamasol® oder die Vitanica®-Linie hergestellt.

Das Werk umfasst eine Fläche von rund 18 Hektar und liegt im Krefelder Rheinhafen. Es verfügt über einen eigenen Gleisanschluss, sodass alle drei wichtigen Verkehrsträger für Düngemittel, Schiff, LKW und Bahn, optimal in Krefeld genutzt werden können.

Neben der beachtlichen Tradition bei der Düngemittelproduktion, verfügt der Standort über moderne technologische Verfahren und eine erfahrene Belegschaft, die höchste Qualität der produzierten Düngemittel sicherstellt. Verbunden mit den vorhandenen Logistikmöglichkeiten, können wir unseren Kunden eine optimale und schnelle Belieferung bieten.

Das Werk und die Produktionsprozesse sind zertifiziert und erfüllen die hohen Anforderungen nach ISO 9001 (Qualität), ISO 14001 (Umwelt) und ISO 50001 (Energie).

Außerdem unterliegt das Werk den hohen gesetzlichen Anforderungen der Störfallverordnung. Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie in dieser Infomationsbroschüre

Die COMPO EXPERT GmbH ist sich der Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt bewusst und sieht Qualität, Umweltschutz und Sicherheit nicht in einer Sonderstellung sondern als integrativer Bestandteil der verschiedenen Unternehmensprozesse.


Unternehmerische Verantwortung

Handelskunden und Endabnehmer erwarten eine hohe und zufriedenstellende Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. Lieferanten und Partner wünschen verlässliche Geschäftsbeziehungen, die beiden Seiten dauerhaften Nutzen bringen. Unsere Mitarbeiter und Nachbarn erwarten ein sicheres Arbeitsumfeld ebenso wie eine intakte Umwelt. Aus diesen Gründen verstehen wir die Erfüllung dieser Erwartungen als zentrale Pfeiler unseres nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolgs. Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltbelange finden in allen Prozessen ein besonders hohes Maß an Berücksichtigung.

Qualitativ hochwertige Produkte

Der Anspruch von COMPO EXPERT ist ist es qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. Dazu wird mit einem Qualitätsmanagementsystem gearbeitet, welches unsere Grundsätze der ständigen Verbesserung, Kundenorientierung und der Transparenz unterstützt und ständig optimiert. COMPO EXPERT ist seit 1997 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

Sicherheit

Die tägliche Sicherheit bei der Produktion hängt von der technischen Qualität der Einrichtungen, von sicheren Arbeitsabläufen, von der menschlichen Sorgfalt und der richtigen Einstellung ab.
Es ist wichtig, neue Erkenntnisse mit der gesamten Organisation zu teilen, um die technischen Standards zu verbessern, Risikobereiche zu identifizieren, Umweltauswirkungen zu minimieren und Arbeitsvorschriften zielgerecht anzupassen.

Wie bei allen Arbeiten im Bereich Gesundheit-, Sicherheit und Umwelt (HSE) ist das Management - gemeinsam mit den Beschäftigten - für die Feststellung der Ursachen und der Implementierung von Gegenmaßnahmen verantwortlich.

Umweltverträgliche Produktion

Emissionen (Abluft, Abwaser, Abfälle, Lärm etc.) werden genau überwacht, sodass selbst geringe Abweichungen von den Normalwerten detektiert werden. Die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Toleranzen ist somit immer gewährleistet.

COMPO EXPERT ist stets bestrebt die Effizienz unserer Produktionsanlagen zu steigern, um Emissionen zu minimieren und Ressourcen zu schonen. Unsere Intention ist es, vorausschauend bereits bei der Produktentwicklung und der Anlagenplanung Einsparpotentiale zu ermitteln und zu verwirklichen. So wird es geschafft durch das Umweltmanagementsystem ökologische und ökonomische Prinzipien in Einklang zu bringen.

Der proaktive Dialog mit der Öffentlichkeit und den Behörden sorgt für die notwendige Transparenz in unserem Unternehmen. COMPO EXPERT ist seit dem Jahr 2015 nach ISO 14001 zertifiziert.

Energieeffizientes Arbeiten

COMPO EXPERT strebt für Ihre Produkte und deren Verwendung energieeffiziente Lösungen an. Diese Zielsetzung verfolgen wir insbesondere bei der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen sowie bei der Auslegung und dem Betreiben der Anlagen.

Der Energieverbrauch wird langfristig reduziert, Energie wird sparsam eingesetzt und Energieeffizienz in einem ständigen Verbesserungsprozess gesteigert. Bei technischen Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz orientiert sich COMPO EXPERT mindestens am Stand der Technik.

Das Ziel ist es, die Energiebilanz zu verbessern und somit den CO2-Ausstoß langfristig zu verringern. Im Rahmen des Energiemanagementsystems deckt COMPO EXPERT in Ihren Prozessen kontinuierlich Optimierungs- bzw. Einsparpotentiale auf und setzen diese um. Seit dem Jahr 2015 ist COMPO EXPERT nach ISO 50001 zertifiziert.
20.00 % Stickstoff fürs Wachstum
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
5.00 % Phosphor zur Verbesserung des Luft- und Wasserhaushalts
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
10.00 % Kalium für die Stärkung des Zellgewebes
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.
0.25 % Eisen für gesundes, kräftiges grün
Eisen ist Zentralion des Chlorophylls und sorgt somit für gesundes, kräftiges grün. Als Mangelerscheinung färben sich die Blätter gelblich. Eisen lässt Moos absterben, sollte jedoch wegen Rostflecken nicht in der nähe von Pflaster angewand werden.
0.10 % Mangan für die Herstellung von Fettsäuren
Mangan ist für die Herstellung von Fettsäuren und die Bildung von Blattgrün notwendig.