Dieser Artikel ist dauerhaft nicht mehr verfügbar
Beschreibung von COMPO® BIO Rasendünger Unkraut & Moos Stopp
Rasen stärken und schützen mit COMPO BIO RASENDÜNGER Unkraut & Moos Stopp
Mit dem organisch-mineralischen COMPO BIO RASENDÜNGER Unkraut & Moos Stopp können Sie Ihrem Rasen etwas Gutes tun und ihn zugleich vor Unkräutern und Moos schützen. Das Spezial-Produkt ist optimal auf die Bedürfnisse des Rasens abgestimmt. Durch die regelmäßige Anwendung des Rasendüngers fügen Sie Ihrem Rasen wichtige Nährstoffe zu, die er für ein dichtes und gesundes Wachstum benötigt. Zugleich entzieht der COMPO BIO RASENDÜNGER Unkraut & Moos Stopp den Unkrautsamen im Rasen die Wachstumsgrundlage und wirkt somit vorbeugend gegen unerwünschten Unkrautwuchs.
Wie wirkt der COMPO BIO RASENDÜNGER Unkraut & Moos Stopp?
Während Kalium die Widerstandsfähigkeit der Rasengräser stärkt, sorgt Stickstoff für ein kräftiges und vitales Rasenwachstum und eine gesunde Grünfärbung. Die Extraportion Eisen fördert das Wachstum der Rasenpflanzen und sorgt für eine sattgrünen Farbe. Dank der besonderen Zusammensetzung aus pflanzlichen und mineralischen Inhaltstoffen verfügt der Rasendünger über eine sehr gute Sofort- und gleichmäßige Langzeitwirkung für bis zu zwei Monate.
Zugleich wird aufgrund der speziellen Zusammensetzung mit dem hohen Anteil pflanzlicher Inhaltsstoffe die Ansiedlung von Unkräutern auf natürliche Weise gehemmt. Das bedeutet, es entsteht eine vorbeugende Unkrautbarriere: Den Unkrautsamen wird die Wachstumsgrundlage entzogen. Bereits vorhandenes Unkraut wird dabei weder aktiv bekämpft noch gehemmt.
Hersteller
COMPO GmbH, Gildenstraße 38, 48157 Münster, Deutschland
https://www.compo.de
info@compo.de
6.00 % Stickstoff fürs Wachstum
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei dem COMPO® BIO Rasendünger Unkraut & Moos Stopp handelt es sich um ein organisch-mineralisches Düngemittel. Der enthaltene Stickstoff in den organischen Stoffen wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt. Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken bis zu 6 Monate. Der mineralische Teil wirkt schnell. Hier liegt Stickstoff meist schon in Form von Nitrat oder Ammonium vor. Somit entwickelt sich eine Sofort- und Langzeitwirkung.
4.00 % Kalium für die Stärkung des Zellgewebes
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.