Beckmann Pferdedung gekörnt
- Wirtschaftsdünger aus kompostiertem, getrockneten Pferdedung
- Organischer NPK-Dünger 1,8+3,1+2,3
- Aktiviert das Bodenleben
- Von traditionellen Gärtnern seit langem benutzt
- Idealer Pflanzdünger durch die schonende, lang anhaltende und besondere Wirkung
- Sehr gut für Frühbeete geeignet aufgrund der Wärmeentwicklung nach der Einarbeitung
- Keine chemischen Zusatzstoffe
Wann ist das Produkt wieder verfügbar?
Lassen Sie sich bequem per Email informieren, sobald das Produkt wieder lieferbar ist.
Beckmann Pferdedung gekörnt, 10,5 kg
https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/beckmann-pferdedung-gekoernt_10-5-kg_t.png
16.95
4015505105965
NewCondition
Product
100562
Dieser organische Universaldünger und Bodenverbesserer ist für alle Garten- und Balkonpflanzen bestens geeignet. Die schonende, lang anhaltende und besondere Wirkung von Pferdedung wird von erfahrenen Gärtnern seit vielen Jahren geschätzt.
Klassisch ist der Einsatz bei Rosen, Erdbeeren und Orchideen. Aber auch alle anderen Zier- und Nutzpflanzen profitieren von den komplexen Nährstoff- und Stukturverbesserungen, die mit Pferdedung zu erreichen sind.
Wachstumsenergie aus Pferdemist
- Idealer Rosendünger
- Auch optimal für Gemüsebeete, Sträucher, Rasen, Balkon- und Kübelpflanzen
- Durch Wärmeentwicklung nach Einarbeitung sehr gut für Frühbeete geeignet
- Durch die Pellet-Form einfach zu verarbeiten und nahezu geruchsneutral
- Kein Unkrauteintrag im Garten, da der Mist erhitzt und die Samen zermahlen wurden
- Langsame Nährstoffabgabe – nachhaltige Versorgung der Pflanzen
- Keine chemischen Zusätze
- Unterstützt die fruchtbarkeitsfördernden Bodenorganismen
- Lockert den Boden, verbessert die Wasserspeicherung und damit die Nährstoffaufnahme
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Gemüsebeete, Obst und Zierpflanzen:
Im Frühjahr ca. 200 g/m² ausbringen und leicht einarbeiten.
Im Sommer je nach Kultur eine Nachdüngung mit ca. 70 g/m² vornehmen.
Neupflanzungen, Pflanzerden:
Je 10 Liter Erde ca. 150-200 g einmischen.
Rasenneuanlagen:
Vor der Neuansaat ca. 150 g/m² in die obere Bodenschicht einarbeiten.
|
10,5 kg
Produktnr: 100562
EAN: 4015505105965
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
|
16,95 €* (1,61 € / kg)
|
|

Produkt merken
mehr von |  |
Beschreibung von Beckmann Pferdedung gekörnt
Dieser organische Universaldünger und Bodenverbesserer ist für alle Garten- und Balkonpflanzen bestens geeignet. Die schonende, lang anhaltende und besondere Wirkung von Pferdedung wird von erfahrenen Gärtnern seit vielen Jahren geschätzt.
Klassisch ist der Einsatz bei Rosen, Erdbeeren und Orchideen. Aber auch alle anderen Zier- und Nutzpflanzen profitieren von den komplexen Nährstoff- und Stukturverbesserungen, die mit Pferdedung zu erreichen sind.
Wachstumsenergie aus Pferdemist
- Idealer Rosendünger
- Auch optimal für Gemüsebeete, Sträucher, Rasen, Balkon- und Kübelpflanzen
- Durch Wärmeentwicklung nach Einarbeitung sehr gut für Frühbeete geeignet
- Durch die Pellet-Form einfach zu verarbeiten und nahezu geruchsneutral
- Kein Unkrauteintrag im Garten, da der Mist erhitzt und die Samen zermahlen wurden
- Langsame Nährstoffabgabe – nachhaltige Versorgung der Pflanzen
- Keine chemischen Zusätze
- Unterstützt die fruchtbarkeitsfördernden Bodenorganismen
- Lockert den Boden, verbessert die Wasserspeicherung und damit die Nährstoffaufnahme
ANWENDUNG/DOSIERUNG
Gemüsebeete, Obst und Zierpflanzen:
Im Frühjahr ca. 200 g/m² ausbringen und leicht einarbeiten.
Im Sommer je nach Kultur eine Nachdüngung mit ca. 70 g/m² vornehmen.
Neupflanzungen, Pflanzerden:
Je 10 Liter Erde ca. 150-200 g einmischen.
Rasenneuanlagen:
Vor der Neuansaat ca. 150 g/m² in die obere Bodenschicht einarbeiten.
Hersteller
BECKMANN & BREHM GmbH, Hauptstraße 4, 27243 Beckeln, Deutschland
https://beckhorn.de
info@beckhorn.de
1.00 % Stickstoff fürs Wachstum
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei Beckmann Pferdedung gekörnt handelt es sich um ein organisches Düngemittel. Der enthaltene Stickstoff in den organischen Stoffen (z.B. Traubenkerne, Kokos, Kakaoschalen, Hufmehl, Blutmehl, ...) wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt. Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken diese bis zu 6 Monaten. Organische Dünger lassen sich vor allem in Beeten gut verwenden. Aber auch im Rasen erzielen organische Düngemittel gute Ergebnisse und schonen die Umwelt durch die Vermeidung von Auswaschung.
3.00 % Phosphor zur Verbesserung des Luft- und Wasserhaushalts
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
2.00 % Kalium für die Stärkung des Zellgewebes
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.