Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
BARENBRUG RPR® Lawn Yellow Jacket
BARENBRUG RPR® Lawn Yellow Jacket

BARENBRUG RPR® Lawn Yellow Jacket

  • Stark wie Stahl
  • Schnell regenerierende Grasmischung
  • Dichte Grasnarbe
Zusammensetzung
30 %Lolium perenne - RPR® Technologie
30 %Lolium perenne
25 %Festuca rubra commutata
15 %Festuca rubra rubra
Wieviel kg benötige ich?
Aufwandmenge
(g/m²)
Fläche
(m²)
Bedarf
(kg)
1
BARENBRUG RPR® Lawn Yellow Jacket, 1kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/barenbrug-rpr-lawn_1kg-yellow-jacket_t.png 19.95 8718911092053 NewCondition Product 102498 RPR® Lawn - mit Yellow Jacket Biostimulator umhüllt RPR® ist eine ultrastarke, sich sehr schnell regenerierende Grasmischung für hohe Beanspruchungen und eine feine, dichte Grasnarbe. Stark wie Stahl und für Freizeit- und Sportaktivitäten geeignet. Anweisungen für die Aussaat 1. Oberfläche ebnen, Steine und Unkraut entfernen und düngen. 2. In zwei gekreuzte Richtungen säen. 3. Vorsichtig harken, um die Samen zu bedecken und die Oberfläche walzen, um einen guten Kontakt von Erde und Samen sicherzustellen. 4. Häufig wässern, um Austrocknung zu verhindern. 5. Bei einer Grashöhe von 6 - 8 cm auf 4 cm zurückmähen. Keimung: 1 - 3 Wochen. Häufig mähen und ausreichend düngen und wässern. Gräser spielen in vielen Gärten eine wichtige Rolle. Ein gepflegter Rasen sorgt sofort für einen hochwertigen Gesamteindruck. Umso bedauerlicher, dass durch eine schlechte Rasenqualität oft der positive Eindruck gestört wird. Natürlich sollen Kinder ungehemmt auf dem Rasen spielen können - aber dadurch leidet oft das Aussehen. Das ist jetzt vorbei mit dem neuen und revolutionären RPR® Lawn. In der Regel dauert es länger, bis das Gras voll entwickelt ist. Dies kann jetzt mit dem schnell etablierenden RPR® Lawn beschleunigt werden. Danach bleibt der extrem trittfeste Rasen dann angenehm schön. Der Grund ist die RPR®-Technologie. Sie sorgt für eine dichte Grasnarbe, die sich von allen Schäden erholt. Die einzigartige Zusammensetzung von RPR® Lawn lässt den Rasen immer gepflegt aussehen und macht ihn unempfindlich gegen jede Belastung. Schließlich ist ein natürlicher Rasen die beste Basis für einen nachhaltig schönen Garten. RPR® ist ein selbstregenerierendes Deutsches Weidelgras, das Ausläufer bildet - das einzige erste Deutsche Weidelgras mit dieser speziellen Eigenschaft. Bisher war das lediglich bei der Wiesenrispe der Fall. Dank der Ausläufer ist RPR® viel robuster als andere Sorten von Deutschem Weidelgras, ohne dass das schnelle Wachstum darunter leidet. Das Ergebnis ist ein extrem trittfester, selbst regenerierender Rasen mit exzellenten optischen Eigenschaften - geeignet für Gärten, Parks und Grünflächen. Auch auf Sport- und Golfplätzen hat RPR® seine Vorzüge bereits bewiesen. Stärke und Schnelligkeit - zwei Pluspunkte, kombiniert in einer Sorte. Das ist einzigartig! RPR® Lawn ist die erste Rasenmischung, die beweist, dass es möglich ist und alle Vorteile kommen von Anfang an zum Tragen. Kein langes Warten mehr, bis der Rasen erstmals betreten werden kann. Da die Grasnarbe so dicht ist, steht einer sofortigen intensiven Nutzung nichts im Weg. In der Regel wird für trittfesten Rasen Wiesenrispe verwendet. Da diese aber nur langsam keimt, wird sie häufig mit Deutschem Weidelgras gemischt, damit sich der Rasen schnell etabliert. Darunter leidet allerdings wiederum die Trittfestigkeit. Mit RPR® Lawn ist dieses Problem passé, denn der Rasen bietet schnelle Keimung und Robustheit. Extrem vielseitig RPR® Lawn eignet sich für die unterschiedlichsten Zwecke: für Gärten, für Sportplätze, für öffentliche Parks und sogar für intensiv genutzte Wege. Dabei ist die Stärke nicht der einzige Pluspunkt. Auch die optischen Eigenschaften von RPR® Lawn sind sehr gut. So entsteht in kürzester Zeit eine robuste und attraktive Grasnarbe. Kein Boden ist wie der andere. Auf trockenen Sandböden etwa schneiden viele Grasmischungen nicht sehr gut ab. Auch hier kann RPR® Lawn punkten, denn die Ergebnisse sind immer hervorragend, egal auf welchem Boden. Mit RPR® Lawn lassen sich also auf einfache Weise zahlreiche Probleme lösen. Und dank dieser Vielseitigkeit ist RPR® Lawn ideal für Profi-Gärtner. Für Neuansaat und Nachsaat Lagern kostet Geld. Schon deshalb sollten Rasenmischungen möglichst effizient und nachhaltig genutzt werden. Mit RPR® Lawn ist das ganz einfach. Da die Mischung sowohl zur Neuansaat als auch zur Nachsaat verwendet werden kann, sind weitere Produkte überflüssig. Gesät werden kann bereits im März. So können Sie ihren perfekten Rasen möglichst lange genießen. Damit die hohe Qualität der Grasnarbe erhalten bleibt, muss nachgesät werden. Wenn dafür das gleiche Saatgut verwendet wird, bleibt der Rasen einheitlich und es zeigen sich keine Farbunterschiede. Im Winter lässt natürlich bei jedem Rasen die Qualität nach. RPR® Lawn bleibt aber auch dann gleichmäßig und erstrahlt nach der Nachsaat wieder in voller Pracht. Ein Rasen soll schließlich Spaß und Freude bringen. Mit RPR® Lawn haben Sie länger Spaß und Freude daran. Resistent gegen Unkraut und Krankheiten Die Ausläufer von RPR® Lawn bilden schnell eine dichte Grasnarbe. So haben Unkraut und unerwünschte Gräser kaum eine Chance. Dank der schnellen Keimung von RPR® Lawn kommen sie ganz einfach nicht zum Zug. Der Rotschwingel in RPR® Lawn sorgt außerdem für eine gute Widerstandskraft gegen Krankheiten. Filzbildung ist bei Rasen ebenfalls ein häufiges Problem. Mit RPR® Lawn lässt sich diese Gefahr verringern. Und Rasen mit weniger Filz ist auch seltener von Krankheiten betroffen. Dichte Grasnarbe RPR® Lawn bildet begrenzte Ausläufer, d. h. horizontale Triebe, die eine Art Netz in der Grasnarbe formen. Während eine Narbe aus traditionellem Deutschem Weidelgras aus einzelnen Graspflanzen besteht, sind die RPR®-Graspflanzen untereinander und mit dem Boden verbunden. Dadurch hat das Gras eine bessere Scherfestigkeit, es ist extrem robust und die Grasnarbe ist dank des Pflanzennetzes herrlich dicht. Aber Rhizome, keine Stolone. Yellow Jacket Biostimulator® stimuliert das Wachstum von Grassämlingen in der ersten Entwicklungsphase und bietet ihnen optimale Bedingungen, um zu gesunden und kräftigen Pflanzen heranzuwachsen. Die Yellow Jacket Biostimulator®-Schicht, die das Saatgut umgibt, enthält Pflanzenhormone (Cytokinine und Auxine), Biostimulanzien und Enzyme, die die Stoffwechselprozesse der Pflanzen unterstützen. Diese Substanzen werden aus natürlichen Inhaltsstoffen gewonnen; sie unterstützen die Bildung eines schnell wachsenden, gesunden und widerstandsfähigen Rasens. Cytokinine und Auxine spielen eine Schlüsselrolle bei den Prozessen der Zellbildung und -teilung (d. h. bei der Pflanzenentwicklung). Diese Hormone regen die Wurzelvermehrung und die Keimung an und fördern so das Wachstum und die Entwicklung des jungen Rasens, während die der Formulierung beigefügten Enzyme eine wichtige Rolle bei den Stoffwechselprozessen im Samen spielen. Die Verfügbarkeit von Yellow Jacket Biostimulator® am Wurzelwachstumskegel bedeutet, dass der Keimling sofort von den im Präparat enthaltenen Stoffen profitieren kann, wodurch sein Wachstum beschleunigt wird. Eine schnelle und korrekte Wurzelentwicklung ist für gesunde und kräftige Pflanzen unerlässlich; sie trägt dazu bei, die Sämlinge in der ersten Entwicklungsphase, unmittelbar nach der Aussaat, vor Stress durch äußere Einflüsse zu schützen. Yellow Jacket Biostimulator® enthält außerdem NPK-Makronährstoffe und Biostimulanzien, die ebenfalls ein frühes, kräftiges Wachstum unterstützen. Pflanzen mit einem besser entwickelten Wurzelsystem nehmen Wasser und Nährstoffe effizienter aus dem Boden auf. Yellow Jacket Biostimulator®: Wirksame Unterstützung der Entwicklung des Wurzelsystems - schnellerer Wurzelaufgang - effiziente Nährstoffaufnahme ermöglicht optimales Sämlingswachstum - wirkungsvolle Wasseraufnahme erhöht die Widerstandsfähigkeit der Keimlinge gegen Trockenheit - erträgnisreiche Förderung der Entwicklung der oberirdischen Teile - effiziente Photosynthese - schnelleres Wachstum und schnellere Entwicklung Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten Gesundheit und Sicherheit - Das Präparat Yellow Jacket Biostimulator® ist nicht schädlich für Menschen, Tiere, Vögel oder Insekten - Yellow Jacket Biostimulator® ist ein organisches und biologisch abbaubares Produkt. Spezifikationen: Etablierungsgeschwindigkeit -> schnell Düngerbedarf -> hoch Wachstumgeschwindigkeit -> schnell Saatmenge pro 100m² -> 2 - 3 kg Saatmenge pro m² -> 20 - 30 gr Schnitthöhe -> 20 - 40 mm Saattiefe 5 - 10 mm Zusammensetzung: 30% Lolium perenne - RPR® Technologie 30% Lolium perenne 25% Festuca rubra commutata 15% Festuca rubra rubra
1kg
Produktnr: 102498
EAN: 8718911092053
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
19,95 €*
(19,95 € / kg)
BARENBRUG RPR® Lawn Yellow Jacket, 5 kg https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/barenbrug-rpr-lawn_5-kg-yellow-jacket_t.png 42.95 8718911090172 NewCondition Product 102499 RPR® Lawn - mit Yellow Jacket Biostimulator umhüllt RPR® ist eine ultrastarke, sich sehr schnell regenerierende Grasmischung für hohe Beanspruchungen und eine feine, dichte Grasnarbe. Stark wie Stahl und für Freizeit- und Sportaktivitäten geeignet. Anweisungen für die Aussaat 1. Oberfläche ebnen, Steine und Unkraut entfernen und düngen. 2. In zwei gekreuzte Richtungen säen. 3. Vorsichtig harken, um die Samen zu bedecken und die Oberfläche walzen, um einen guten Kontakt von Erde und Samen sicherzustellen. 4. Häufig wässern, um Austrocknung zu verhindern. 5. Bei einer Grashöhe von 6 - 8 cm auf 4 cm zurückmähen. Keimung: 1 - 3 Wochen. Häufig mähen und ausreichend düngen und wässern. Gräser spielen in vielen Gärten eine wichtige Rolle. Ein gepflegter Rasen sorgt sofort für einen hochwertigen Gesamteindruck. Umso bedauerlicher, dass durch eine schlechte Rasenqualität oft der positive Eindruck gestört wird. Natürlich sollen Kinder ungehemmt auf dem Rasen spielen können - aber dadurch leidet oft das Aussehen. Das ist jetzt vorbei mit dem neuen und revolutionären RPR® Lawn. In der Regel dauert es länger, bis das Gras voll entwickelt ist. Dies kann jetzt mit dem schnell etablierenden RPR® Lawn beschleunigt werden. Danach bleibt der extrem trittfeste Rasen dann angenehm schön. Der Grund ist die RPR®-Technologie. Sie sorgt für eine dichte Grasnarbe, die sich von allen Schäden erholt. Die einzigartige Zusammensetzung von RPR® Lawn lässt den Rasen immer gepflegt aussehen und macht ihn unempfindlich gegen jede Belastung. Schließlich ist ein natürlicher Rasen die beste Basis für einen nachhaltig schönen Garten. RPR® ist ein selbstregenerierendes Deutsches Weidelgras, das Ausläufer bildet - das einzige erste Deutsche Weidelgras mit dieser speziellen Eigenschaft. Bisher war das lediglich bei der Wiesenrispe der Fall. Dank der Ausläufer ist RPR® viel robuster als andere Sorten von Deutschem Weidelgras, ohne dass das schnelle Wachstum darunter leidet. Das Ergebnis ist ein extrem trittfester, selbst regenerierender Rasen mit exzellenten optischen Eigenschaften - geeignet für Gärten, Parks und Grünflächen. Auch auf Sport- und Golfplätzen hat RPR® seine Vorzüge bereits bewiesen. Stärke und Schnelligkeit - zwei Pluspunkte, kombiniert in einer Sorte. Das ist einzigartig! RPR® Lawn ist die erste Rasenmischung, die beweist, dass es möglich ist und alle Vorteile kommen von Anfang an zum Tragen. Kein langes Warten mehr, bis der Rasen erstmals betreten werden kann. Da die Grasnarbe so dicht ist, steht einer sofortigen intensiven Nutzung nichts im Weg. In der Regel wird für trittfesten Rasen Wiesenrispe verwendet. Da diese aber nur langsam keimt, wird sie häufig mit Deutschem Weidelgras gemischt, damit sich der Rasen schnell etabliert. Darunter leidet allerdings wiederum die Trittfestigkeit. Mit RPR® Lawn ist dieses Problem passé, denn der Rasen bietet schnelle Keimung und Robustheit. Extrem vielseitig RPR® Lawn eignet sich für die unterschiedlichsten Zwecke: für Gärten, für Sportplätze, für öffentliche Parks und sogar für intensiv genutzte Wege. Dabei ist die Stärke nicht der einzige Pluspunkt. Auch die optischen Eigenschaften von RPR® Lawn sind sehr gut. So entsteht in kürzester Zeit eine robuste und attraktive Grasnarbe. Kein Boden ist wie der andere. Auf trockenen Sandböden etwa schneiden viele Grasmischungen nicht sehr gut ab. Auch hier kann RPR® Lawn punkten, denn die Ergebnisse sind immer hervorragend, egal auf welchem Boden. Mit RPR® Lawn lassen sich also auf einfache Weise zahlreiche Probleme lösen. Und dank dieser Vielseitigkeit ist RPR® Lawn ideal für Profi-Gärtner. Für Neuansaat und Nachsaat Lagern kostet Geld. Schon deshalb sollten Rasenmischungen möglichst effizient und nachhaltig genutzt werden. Mit RPR® Lawn ist das ganz einfach. Da die Mischung sowohl zur Neuansaat als auch zur Nachsaat verwendet werden kann, sind weitere Produkte überflüssig. Gesät werden kann bereits im März. So können Sie ihren perfekten Rasen möglichst lange genießen. Damit die hohe Qualität der Grasnarbe erhalten bleibt, muss nachgesät werden. Wenn dafür das gleiche Saatgut verwendet wird, bleibt der Rasen einheitlich und es zeigen sich keine Farbunterschiede. Im Winter lässt natürlich bei jedem Rasen die Qualität nach. RPR® Lawn bleibt aber auch dann gleichmäßig und erstrahlt nach der Nachsaat wieder in voller Pracht. Ein Rasen soll schließlich Spaß und Freude bringen. Mit RPR® Lawn haben Sie länger Spaß und Freude daran. Resistent gegen Unkraut und Krankheiten Die Ausläufer von RPR® Lawn bilden schnell eine dichte Grasnarbe. So haben Unkraut und unerwünschte Gräser kaum eine Chance. Dank der schnellen Keimung von RPR® Lawn kommen sie ganz einfach nicht zum Zug. Der Rotschwingel in RPR® Lawn sorgt außerdem für eine gute Widerstandskraft gegen Krankheiten. Filzbildung ist bei Rasen ebenfalls ein häufiges Problem. Mit RPR® Lawn lässt sich diese Gefahr verringern. Und Rasen mit weniger Filz ist auch seltener von Krankheiten betroffen. Dichte Grasnarbe RPR® Lawn bildet begrenzte Ausläufer, d. h. horizontale Triebe, die eine Art Netz in der Grasnarbe formen. Während eine Narbe aus traditionellem Deutschem Weidelgras aus einzelnen Graspflanzen besteht, sind die RPR®-Graspflanzen untereinander und mit dem Boden verbunden. Dadurch hat das Gras eine bessere Scherfestigkeit, es ist extrem robust und die Grasnarbe ist dank des Pflanzennetzes herrlich dicht. Aber Rhizome, keine Stolone. Yellow Jacket Biostimulator® stimuliert das Wachstum von Grassämlingen in der ersten Entwicklungsphase und bietet ihnen optimale Bedingungen, um zu gesunden und kräftigen Pflanzen heranzuwachsen. Die Yellow Jacket Biostimulator®-Schicht, die das Saatgut umgibt, enthält Pflanzenhormone (Cytokinine und Auxine), Biostimulanzien und Enzyme, die die Stoffwechselprozesse der Pflanzen unterstützen. Diese Substanzen werden aus natürlichen Inhaltsstoffen gewonnen; sie unterstützen die Bildung eines schnell wachsenden, gesunden und widerstandsfähigen Rasens. Cytokinine und Auxine spielen eine Schlüsselrolle bei den Prozessen der Zellbildung und -teilung (d. h. bei der Pflanzenentwicklung). Diese Hormone regen die Wurzelvermehrung und die Keimung an und fördern so das Wachstum und die Entwicklung des jungen Rasens, während die der Formulierung beigefügten Enzyme eine wichtige Rolle bei den Stoffwechselprozessen im Samen spielen. Die Verfügbarkeit von Yellow Jacket Biostimulator® am Wurzelwachstumskegel bedeutet, dass der Keimling sofort von den im Präparat enthaltenen Stoffen profitieren kann, wodurch sein Wachstum beschleunigt wird. Eine schnelle und korrekte Wurzelentwicklung ist für gesunde und kräftige Pflanzen unerlässlich; sie trägt dazu bei, die Sämlinge in der ersten Entwicklungsphase, unmittelbar nach der Aussaat, vor Stress durch äußere Einflüsse zu schützen. Yellow Jacket Biostimulator® enthält außerdem NPK-Makronährstoffe und Biostimulanzien, die ebenfalls ein frühes, kräftiges Wachstum unterstützen. Pflanzen mit einem besser entwickelten Wurzelsystem nehmen Wasser und Nährstoffe effizienter aus dem Boden auf. Yellow Jacket Biostimulator®: Wirksame Unterstützung der Entwicklung des Wurzelsystems - schnellerer Wurzelaufgang - effiziente Nährstoffaufnahme ermöglicht optimales Sämlingswachstum - wirkungsvolle Wasseraufnahme erhöht die Widerstandsfähigkeit der Keimlinge gegen Trockenheit - erträgnisreiche Förderung der Entwicklung der oberirdischen Teile - effiziente Photosynthese - schnelleres Wachstum und schnellere Entwicklung Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten Gesundheit und Sicherheit - Das Präparat Yellow Jacket Biostimulator® ist nicht schädlich für Menschen, Tiere, Vögel oder Insekten - Yellow Jacket Biostimulator® ist ein organisches und biologisch abbaubares Produkt. Spezifikationen: Etablierungsgeschwindigkeit -> schnell Düngerbedarf -> hoch Wachstumgeschwindigkeit -> schnell Saatmenge pro 100m² -> 2 - 3 kg Saatmenge pro m² -> 20 - 30 gr Schnitthöhe -> 20 - 40 mm Saattiefe 5 - 10 mm Zusammensetzung: 30% Lolium perenne - RPR® Technologie 30% Lolium perenne 25% Festuca rubra commutata 15% Festuca rubra rubra
5 kg
Momentan nicht bestellbar

Benachrichtigen sobald verfügbar?
Produkt merken Produkt merken
Beschreibung von BARENBRUG RPR® Lawn Yellow Jacket
Datenblatt
RPR® Lawn - mit Yellow Jacket Biostimulator umhüllt
RPR® ist eine ultrastarke, sich sehr schnell regenerierende Grasmischung für hohe Beanspruchungen und eine feine, dichte Grasnarbe. Stark wie Stahl und für Freizeit- und Sportaktivitäten geeignet.

Anweisungen für die Aussaat
1. Oberfläche ebnen, Steine und Unkraut entfernen und düngen.
2. In zwei gekreuzte Richtungen säen.
3. Vorsichtig harken, um die Samen zu bedecken und die Oberfläche walzen, um einen guten Kontakt von Erde und Samen sicherzustellen.
4. Häufig wässern, um Austrocknung zu verhindern.
5. Bei einer Grashöhe von 6 - 8 cm auf 4 cm zurückmähen.

Keimung: 1 - 3 Wochen. Häufig mähen und ausreichend düngen und wässern.

Gräser spielen in vielen Gärten eine wichtige Rolle. Ein gepflegter Rasen sorgt sofort für einen hochwertigen Gesamteindruck. Umso bedauerlicher, dass durch eine schlechte Rasenqualität oft der positive Eindruck gestört wird. Natürlich sollen Kinder ungehemmt auf dem Rasen spielen können - aber dadurch leidet oft das Aussehen. Das ist jetzt vorbei mit dem neuen und revolutionären RPR® Lawn.
In der Regel dauert es länger, bis das Gras voll entwickelt ist. Dies kann jetzt mit dem schnell etablierenden RPR® Lawn beschleunigt werden. Danach bleibt der extrem trittfeste Rasen dann angenehm schön. Der Grund ist die RPR®-Technologie. Sie sorgt für eine dichte Grasnarbe, die sich von allen Schäden erholt.
Die einzigartige Zusammensetzung von RPR® Lawn lässt den Rasen immer gepflegt aussehen und macht ihn unempfindlich gegen jede Belastung. Schließlich ist ein natürlicher Rasen die beste Basis für einen nachhaltig schönen Garten.

RPR® ist ein selbstregenerierendes Deutsches Weidelgras, das Ausläufer bildet - das einzige erste Deutsche Weidelgras mit dieser speziellen Eigenschaft. Bisher war das lediglich bei der Wiesenrispe der Fall. Dank der Ausläufer ist RPR® viel robuster als andere Sorten von Deutschem Weidelgras, ohne dass das schnelle Wachstum darunter leidet. Das Ergebnis ist ein extrem trittfester, selbst regenerierender Rasen mit exzellenten optischen Eigenschaften - geeignet für Gärten, Parks und Grünflächen. Auch auf Sport- und Golfplätzen hat RPR® seine Vorzüge bereits bewiesen.

Stärke und Schnelligkeit - zwei Pluspunkte, kombiniert in einer Sorte. Das ist einzigartig! RPR® Lawn ist die erste Rasenmischung, die beweist, dass es möglich ist und alle Vorteile kommen von Anfang an zum Tragen. Kein langes Warten mehr, bis der Rasen erstmals betreten werden kann. Da die Grasnarbe so dicht ist, steht einer sofortigen intensiven Nutzung nichts im Weg. In der Regel wird für trittfesten Rasen Wiesenrispe verwendet. Da diese aber nur langsam keimt, wird sie häufig mit Deutschem Weidelgras gemischt, damit sich der Rasen schnell etabliert. Darunter leidet allerdings wiederum die Trittfestigkeit.
Mit RPR® Lawn ist dieses Problem passé, denn der Rasen bietet schnelle Keimung und Robustheit.

Extrem vielseitig
RPR® Lawn eignet sich für die unterschiedlichsten Zwecke: für Gärten, für Sportplätze, für öffentliche Parks und sogar für intensiv genutzte Wege. Dabei ist die Stärke nicht der einzige Pluspunkt. Auch die optischen Eigenschaften von RPR® Lawn sind sehr gut. So entsteht in kürzester Zeit eine robuste und attraktive Grasnarbe.
Kein Boden ist wie der andere. Auf trockenen Sandböden etwa schneiden viele Grasmischungen nicht sehr gut ab. Auch hier kann RPR® Lawn punkten, denn die Ergebnisse sind immer hervorragend, egal auf welchem Boden. Mit RPR® Lawn lassen sich also auf einfache Weise zahlreiche Probleme lösen.
Und dank dieser Vielseitigkeit ist RPR® Lawn ideal für Profi-Gärtner.

Für Neuansaat und Nachsaat
Lagern kostet Geld. Schon deshalb sollten Rasenmischungen möglichst effizient und nachhaltig genutzt werden. Mit RPR® Lawn ist das ganz einfach. Da die Mischung sowohl zur Neuansaat als auch zur Nachsaat verwendet werden kann, sind weitere Produkte überflüssig. Gesät werden kann bereits im März. So können Sie ihren perfekten Rasen möglichst lange genießen. Damit die hohe Qualität der Grasnarbe erhalten bleibt, muss nachgesät werden. Wenn dafür das gleiche Saatgut verwendet wird, bleibt der Rasen einheitlich und es zeigen sich keine Farbunterschiede.
Im Winter lässt natürlich bei jedem Rasen die Qualität nach. RPR® Lawn bleibt aber auch dann gleichmäßig und erstrahlt nach der Nachsaat wieder in voller Pracht. Ein Rasen soll schließlich Spaß und Freude bringen. Mit RPR® Lawn haben Sie länger Spaß und Freude daran.

Resistent gegen Unkraut und Krankheiten
Die Ausläufer von RPR® Lawn bilden schnell eine dichte Grasnarbe. So haben Unkraut und unerwünschte Gräser kaum eine Chance. Dank der schnellen Keimung von RPR® Lawn kommen sie ganz einfach nicht zum Zug. Der Rotschwingel in RPR® Lawn sorgt außerdem für eine gute Widerstandskraft gegen Krankheiten.
Filzbildung ist bei Rasen ebenfalls ein häufiges Problem. Mit RPR® Lawn lässt sich diese Gefahr verringern. Und Rasen mit weniger Filz ist auch seltener von Krankheiten betroffen.

Dichte Grasnarbe
RPR® Lawn bildet begrenzte Ausläufer, d. h. horizontale Triebe, die eine Art Netz in der Grasnarbe formen. Während eine Narbe aus traditionellem Deutschem Weidelgras aus einzelnen Graspflanzen besteht, sind die RPR®-Graspflanzen untereinander und mit dem Boden verbunden. Dadurch hat das Gras eine bessere Scherfestigkeit, es ist extrem robust und die Grasnarbe ist dank des Pflanzennetzes herrlich dicht. Aber Rhizome, keine Stolone.

Yellow Jacket Biostimulator® stimuliert das Wachstum von Grassämlingen in der ersten Entwicklungsphase und bietet ihnen optimale Bedingungen, um zu gesunden und kräftigen Pflanzen heranzuwachsen.
Die Yellow Jacket Biostimulator®-Schicht, die das Saatgut umgibt, enthält Pflanzenhormone (Cytokinine und Auxine), Biostimulanzien und Enzyme, die die Stoffwechselprozesse der Pflanzen unterstützen. Diese Substanzen werden aus natürlichen Inhaltsstoffen gewonnen; sie unterstützen die Bildung eines schnell wachsenden, gesunden und widerstandsfähigen Rasens. Cytokinine und Auxine spielen eine Schlüsselrolle bei den Prozessen der Zellbildung und -teilung (d. h. bei der Pflanzenentwicklung). Diese Hormone regen die Wurzelvermehrung und die Keimung an und fördern so das Wachstum und die Entwicklung des jungen Rasens, während die der Formulierung beigefügten Enzyme eine wichtige Rolle bei den Stoffwechselprozessen im Samen spielen. Die Verfügbarkeit von Yellow Jacket Biostimulator® am Wurzelwachstumskegel bedeutet, dass der Keimling sofort von den im Präparat enthaltenen Stoffen profitieren kann, wodurch sein Wachstum beschleunigt wird. Eine schnelle und korrekte Wurzelentwicklung ist für gesunde und kräftige Pflanzen unerlässlich; sie trägt dazu bei, die Sämlinge in der ersten Entwicklungsphase, unmittelbar nach der Aussaat, vor Stress durch äußere Einflüsse zu schützen.
Yellow Jacket Biostimulator® enthält außerdem NPK-Makronährstoffe und Biostimulanzien, die ebenfalls ein frühes, kräftiges Wachstum unterstützen. Pflanzen mit einem besser entwickelten Wurzelsystem nehmen Wasser und Nährstoffe effizienter aus dem Boden auf.

Yellow Jacket Biostimulator®:
Wirksame Unterstützung der Entwicklung des Wurzelsystems
- schnellerer Wurzelaufgang
- effiziente Nährstoffaufnahme ermöglicht optimales Sämlingswachstum
- wirkungsvolle Wasseraufnahme erhöht die Widerstandsfähigkeit der Keimlinge gegen Trockenheit
- erträgnisreiche Förderung der Entwicklung der oberirdischen Teile
- effiziente Photosynthese
- schnelleres Wachstum und schnellere Entwicklung

Erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten

Gesundheit und Sicherheit
- Das Präparat Yellow Jacket Biostimulator® ist nicht schädlich für Menschen, Tiere, Vögel oder Insekten
- Yellow Jacket Biostimulator® ist ein organisches und biologisch abbaubares Produkt.

Spezifikationen:
Etablierungsgeschwindigkeit -> schnell
Düngerbedarf -> hoch
Wachstumgeschwindigkeit -> schnell
Saatmenge pro 100m² -> 2 - 3 kg
Saatmenge pro m² -> 20 - 30 gr
Schnitthöhe -> 20 - 40 mm
Saattiefe 5 - 10 mm

Zusammensetzung:
30% Lolium perenne - RPR® Technologie
30% Lolium perenne
25% Festuca rubra commutata
15% Festuca rubra rubra
Hersteller
Barenbrug Holland BV, Stationsstraat 40, 6515 AB Nijmegen, Niederlande
https://www.barenbrug.de
export@barenbrug.nl