Beschreibung von ICL-Micromax WS Fe Chelate
Datenblatt
Sicherheits-
Datenblatt
ICL-Micromax WS Fe Chelate - Micromax WS Iron (Eisen) ist ein voll wasserlöslicher Dünger, bestehend aus EDDHA chelatisiertes Eisen und unserer einzigartigen X3-Technologie. Micromax WS Iron ist einfach und sicher in der Anwendung. Es wird hauptsächlich in der Fertigation eingesetzt, aber auch als Blattdünger appliziert überzeugt es durch rasche Wirkung. In Gartenbau und Landwirtschaft einsetzbar.
Garantierte Analyse
Eisen-EDDHA -> 6%
Eisen-EDDHA in ortho Form -> 4%
Einsatzbereiche
Micromax WS Iron ist einfach und sicher in der Anwendung. Es kann sowohl im Gartenbau als auch in der Landwirtschaft in einer Vielzahl von Kulturen eingesetzt werden, um Eisenmangel zu beheben bzw. vorzubeugen. Die Anwendung als Blattspritzung ergibt eine sehr schnelle Wirkung in 1-2 Tagen. Bei Anwendung über die Wurzeln ist die Wirkung nach einer Woche sichtbar.
Micromax WS Iron kann auch zur Substrataufdüngung eingesetzt werden.
Formulierung: EDDHA dunkelrot-braunes Mikrogranulat
Die X3-Active-Technologie
Nährstoffversorgung auf höchstem Niveau
X3-Active ist ein pflanzenspezifisches, hochwirksames Biostimulans zur Unterstützung der Aufnahme und des Transportes von Spurennährstoffen im Pflanzeninneren.
X3-Active verstärkt und beschleunigt die Wirkung von Spurennährstoffen über die Wurzel und das Blatt.
✓ Besseres Pflanzenwachstum
✓ Bessere Pflanzenqualität
✓ Kräftigere Pflanzen
Fertigation Anwendungsempfehlung (kg/ha)
Zierpflanzen- und Gemüsebau -> 3-5 kg/ha -> Bei beginnenden Mangelsymptomen einer Eisenchlorose Beerenobst 5-
Beerenobst -> 5-7 kg/ha -> Bei beginnenden Mangelsymptomen einer Eisenchlorose
Blattdüngung Anwendungsempfehlung (% Nährlösung)
Landwirtschaftliche Kulturen -> 0.3-0.4% -> Erste Applikation bei beginnender Eisenchlorose, eine zweite Blattdüngung nach 10-14 Tagen
Zierpflanzen- und Gemüsebau -> 0.2-0.3% -> Erste Applikation bei beginnender Eisenhlorose, eine zweite Blattdüngung nach 10-14 Tagen
Beerenobst -> 0.2-0.3% -> Erste prophylaktische Behandlung zur Fruchtbildung, falls danach Eisen-Mangelsymptome auftreten, 2 - 3 spritzen in einem Intervall von 10 - 14 Tagen
Substrate
Einmischung -> 50-75 g/m3 -> Vor dem Einsatz empfehlen wir die Durchführung eines Kleinversuches
Hersteller
ICL Everris International B.V., Nijverheidsweg 1-5, 6422PD Heerlen, Niederlande
https://icl-sf.com/de-de
marketing.int@icl-group.com