BECKMANN PROFI Bio-Rasendünger organisch
- Organischer NPK-Dünger 9 3 6
- Organischer Rasendünger für alle Sport- und Zierrasenflächen
- Verbessert und aktiviert müde, ausgelaugte Böden und lückigen Gräserbestand
- Vermindert Rasenfilz durch die Förderung des Bodenlebens
- Stabilisiert das natürliche Gleichgewicht im Boden
- Unschädlich für Menschen und Tiere
- Kann in der ökologischen Landwirtschaft verwendet werden
Wann ist das Produkt wieder verfügbar?
Lassen Sie sich bequem per Email informieren, sobald das Produkt wieder lieferbar ist.
BECKMANN PROFI Bio-Rasendünger organisch, 20 kg
https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/beckmann-profi-bio-rasenduenger-20kg_t.png
33.95
4015505671552
NewCondition
Product
100106
Bio-Rasendünger organisch – für eine sichere und milde Nährstoffversorgung Ihrer Rasenflächen.
Der organische Rasendünger wird durch die Bodenorganismen in kurzer Zeit zu Humus verarbeitet. Durch diesen Vorgang wird der Boden aufgelockert, Wurzeln können so schneller und ergiebiger wachsen. Außerdem kann ein lockerer Boden besser Wasser speichern, dies ist besonders bei Hitze und in trockenen Perioden von Vorteil.
Überdüngungen und somit Verbrennungen des Rasens sind mit diesem Dünger ausgeschlossen. Unabhängig davon wie viele Nährstoffe vorhanden sind, zieht sich der Rasen aus dem Humus nur die von ihm benötigte Menge.
Anwendung/DOSIERUNG
1 bis 2 Tage nach dem Mähen auf trockenem Rasen ausbringen
die halbe Menge, jeweils in Längs- und Querrichtung gestreut optimiert das Streubild
nach Ausbringung auf feuchtem Rasen oder nach längerer Trockenheit intensiv wässern
regelmäßiges Wässern sorgt für gleichmäßiges Wachstum
dieses Feingranulat ist sehr gut wasserlöslich
gedüngte Fläche möglichst erst nach Auflösen des Düngers betreten oder mähen
Ausbringung während der gesamten Vegetationsperiode von März bis Oktober möglich, ganzjährig bei Neupflanzung
Empfehlung: 1 x im März/April, 1 x im Juni/Juli. Auf wüchsigen und intensiv genutzten Flächen auf drei Anwendungen erhöhen. Die letzte Anwendung sollte spätestens Anfang Oktober erfolgen.
|
20 kg
Produktnr: 100106
EAN: 4015505671552
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
|
33,95 €* (1,70 € / kg)
|
|

Produkt merken
mehr von |  |
Beschreibung von BECKMANN PROFI Bio-Rasendünger organisch
Bio-Rasendünger organisch – für eine sichere und milde Nährstoffversorgung Ihrer Rasenflächen.
Der organische Rasendünger wird durch die Bodenorganismen in kurzer Zeit zu Humus verarbeitet. Durch diesen Vorgang wird der Boden aufgelockert, Wurzeln können so schneller und ergiebiger wachsen. Außerdem kann ein lockerer Boden besser Wasser speichern, dies ist besonders bei Hitze und in trockenen Perioden von Vorteil.
Überdüngungen und somit Verbrennungen des Rasens sind mit diesem Dünger ausgeschlossen. Unabhängig davon wie viele Nährstoffe vorhanden sind, zieht sich der Rasen aus dem Humus nur die von ihm benötigte Menge.
Anwendung/DOSIERUNG
1 bis 2 Tage nach dem Mähen auf trockenem Rasen ausbringen
die halbe Menge, jeweils in Längs- und Querrichtung gestreut optimiert das Streubild
nach Ausbringung auf feuchtem Rasen oder nach längerer Trockenheit intensiv wässern
regelmäßiges Wässern sorgt für gleichmäßiges Wachstum
dieses Feingranulat ist sehr gut wasserlöslich
gedüngte Fläche möglichst erst nach Auflösen des Düngers betreten oder mähen
Ausbringung während der gesamten Vegetationsperiode von März bis Oktober möglich, ganzjährig bei Neupflanzung
Empfehlung: 1 x im März/April, 1 x im Juni/Juli. Auf wüchsigen und intensiv genutzten Flächen auf drei Anwendungen erhöhen. Die letzte Anwendung sollte spätestens Anfang Oktober erfolgen.
Hersteller
BECKMANN & BREHM GmbH, Hauptstraße 4, 27243 Beckeln, Deutschland
https://beckhorn.de
info@beckhorn.de
EG-DÜNGEMITTEL
9% N Gesamtstickstoff
3% P2O5 Phosphorpentoxid
6% K2O Kaliumoxid
9.00 % Stickstoff fürs Wachstum
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei BECKMANN PROFI Bio-Rasendünger organisch handelt es sich um ein organisches Düngemittel. Der enthaltene Stickstoff in den organischen Stoffen (z.B. Traubenkerne, Kokos, Kakaoschalen, Hufmehl, Blutmehl, ...) wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt. Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken diese bis zu 6 Monaten. Organische Dünger lassen sich vor allem in Beeten gut verwenden. Aber auch im Rasen erzielen organische Düngemittel gute Ergebnisse und schonen die Umwelt durch die Vermeidung von Auswaschung.
3.00 % Phosphor zur Verbesserung des Luft- und Wasserhaushalts
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen. Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
6.00 % Kalium für die Stärkung des Zellgewebes
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.