Beschreibung von Abessinischer Senf (Brassica carinata)
Da ist das Wild wild drauf
Der Abessinische Senf ist eine altbekannte Art und wahrscheinlich aus einer spontanen Kreuzung von Kohl und schwarzem Senf in den Hochlagen Äthiopiens entstanden. Genutzt wurde er schon sehr früh als Ölpflanze. Durch Züchtung bzw. einfache Selektionen wurden blattreiche Typen für unterschiedliche Ernährungszwecke (Gemüse und Futterpflanze) entwickelt.
Aussaathinweise:
Reihenabstand: 12-15 cm
Saatmenge: 15 kg/ha
Saatzeit: Frühjahr und als Zwischenfrucht bis Ende August
Saattiefe: 1 - 2 cm
Düngung: 60 kg N/ha
Hersteller
Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG, Magdeburger Straße 2, 47800 Krefeld, Deutschland
https://www.freudenberger.net
info@freudenberger.net