WUXAL Aminocal
- Calciumchloridlösung mit Mangan und Zink
- für die Blattdüngung
- frei von mineralischem Stickstoff
- optimaler pH-Wert von ca. 4,0
- aktiviert den Stoffwechsel der Pflanze
Wann ist das Produkt wieder verfügbar?
Lassen Sie sich bequem per Email informieren, sobald das Produkt wieder lieferbar ist.
WUXAL Aminocal, 20 l
https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/hauert-wuxal-aminocal_t.png
114.95
4022655054838
NewCondition
Product
101907
WUXAL® Aminocal ist eine spezielle Calcium-Formulierung. Sie enthält neben den Spurenelementen Mangan und Zink ein natürliches Polypeptid-Additiv. Das Molekulargewicht dieses Polypeptid-Additivs ist auf ein mittleres Gewicht eingestellt. So senkt es die Oberflächenspannung, verstärkt dadurch die Netzwirkung und es führt zu einer verbesserten Haftwirkung. Mittelkettige Polypeptide werden langsam über die Blätter und die Früchte in die Pflanze
aufgenommen. Dabei aktivieren sie dort den Stoffwechsel der Pflanze. Die Aufnahme von Calcium in die Pflanze wird
durch zwei Eigenschaften von WUXAL® Aminocal gefördert:
- Ein pH-Wert von ca. 4,0 hat eine sehr hohe Aufnahmerate von Calcium in die Pflanze zur Folge.
Besonders durch die Schale älterer Früchte.
- Zink, Mangan und Polypeptide können in der Natur Proteinkomplexe bilden. Diese Proteinkomplexe
erleichtern die Aufnahme von Calcium in die Frucht zusätzlich.
Die Spurenelemente Mangan und Zink fördern die Ausfärbung von Früchten (z.B. die Grundfarbe von Jonagold).
Vorteile von WUXAL® Aminocal
- hoch konzentrierte flüssige Calcium Formulierung
- überragende Benetzbarkeit auf Blättern und Früchten
- hohe Haftfähigkeit, dadurch geringe Abwaschverluste
- optimaler pH-Wert von ca. 4,0
- frei von mineralischem Stickstoff
- Förderung der Fruchtausfärbung
- Verbesserung des „Shelf Life“
- durch den Gehalt natürlicher Polypeptid-Komplexe: erhöhte Bioverfügbarkeit von Calcium,
Mangan und Zink
Anwendung:
Anwendung in der Blattdüngung mit 4 - 10 l/ha je nach Kultur.
Nach der Fertigation die Tropfschläuche mit klarem Wasser spülen.
Dosierung:
Obstgehölze 5 -10 l/ha -Weinbau 5 l/ha
Gemüsekulturen 5 l/ha
Erdbeeren 5 l/ha
Zu beachten:
Nur bei tatsächlichem Bedarf verwenden. Empfohlene Aufwandmenge nicht überschreiten. WUXAL® Aminocal ist durch ausreichendes Rühren zu homogenisieren.
Entsorgung durch Pamira Sammelstellen.
|
20 l
Produktnr: 101907
EAN: 4022655054838
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
|
114,95 €* (5,75 € / l)
|
|

Produkt merken
Beschreibung von WUXAL Aminocal
Datenblatt
WUXAL® Aminocal ist eine spezielle Calcium-Formulierung. Sie enthält neben den Spurenelementen Mangan und Zink ein natürliches Polypeptid-Additiv. Das Molekulargewicht dieses Polypeptid-Additivs ist auf ein mittleres Gewicht eingestellt. So senkt es die Oberflächenspannung, verstärkt dadurch die Netzwirkung und es führt zu einer verbesserten Haftwirkung. Mittelkettige Polypeptide werden langsam über die Blätter und die Früchte in die Pflanze
aufgenommen. Dabei aktivieren sie dort den Stoffwechsel der Pflanze. Die Aufnahme von Calcium in die Pflanze wird
durch zwei Eigenschaften von WUXAL® Aminocal gefördert:
- Ein pH-Wert von ca. 4,0 hat eine sehr hohe Aufnahmerate von Calcium in die Pflanze zur Folge.
Besonders durch die Schale älterer Früchte.
- Zink, Mangan und Polypeptide können in der Natur Proteinkomplexe bilden. Diese Proteinkomplexe
erleichtern die Aufnahme von Calcium in die Frucht zusätzlich.
Die Spurenelemente Mangan und Zink fördern die Ausfärbung von Früchten (z.B. die Grundfarbe von Jonagold).
Vorteile von WUXAL® Aminocal
- hoch konzentrierte flüssige Calcium Formulierung
- überragende Benetzbarkeit auf Blättern und Früchten
- hohe Haftfähigkeit, dadurch geringe Abwaschverluste
- optimaler pH-Wert von ca. 4,0
- frei von mineralischem Stickstoff
- Förderung der Fruchtausfärbung
- Verbesserung des „Shelf Life“
- durch den Gehalt natürlicher Polypeptid-Komplexe: erhöhte Bioverfügbarkeit von Calcium,
Mangan und Zink
Anwendung:
Anwendung in der Blattdüngung mit 4 - 10 l/ha je nach Kultur.
Nach der Fertigation die Tropfschläuche mit klarem Wasser spülen.
Dosierung:
Obstgehölze 5 -10 l/ha -Weinbau 5 l/ha
Gemüsekulturen 5 l/ha
Erdbeeren 5 l/ha
Zu beachten:
Nur bei tatsächlichem Bedarf verwenden. Empfohlene Aufwandmenge nicht überschreiten. WUXAL® Aminocal ist durch ausreichendes Rühren zu homogenisieren.
Entsorgung durch Pamira Sammelstellen.
Hersteller
Hauert MANNA Düngerwerke GmbH, Hahnenbalz 35, 90411 Nürnberg, Deutschland
https://www.mywuxal.com/de
kontakt@hauert.com
EG-DÜNGEMITTEL
15% CaO Calciumoxid
0.5% Mn Mangan
0.5% Zn Zink
Artikel aus unserem AgrarBlog
|
Auf den Dächern dieser Welt blüht, wächst und gedeiht es – und es werden immer häufiger Nutzpflanzen kultiviert. Das heißt dann Rooftop-Farming.
|
|
In der Aquaponik wird die Hydroponik mit der Aquakultur von Fischen, Garnelen und anderen Wasserlebewesen verknüpft.
|
|
Microgreens sind Gemüse- oder Kräuterkeimlinge, die jeder anbauen kann. Geerntet wird bereits nach zwei bis drei Wochen. Und das ohne Garten, einfach auf der Fensterbank
|
|
Frische und gesunde Lebensmittel sind wichtig für die Gesundheit. Und auch ohne eigenen Garten kann man sich zumindest teilweise selbst versorgen.
|
15.00 % Calciumoxid zur Regulierung des pH-Wertes
Calcium wird in erster Linie zur Regulierung des pH-Wertes eingesetzt. Deweiteren dient Calcium auch der Stabilisierung der Krümelstruktur und fördert das Bodenleben.
0.50 % Mangan für die Herstellung von Fettsäuren
Mangan ist für die Herstellung von Fettsäuren und die Bildung von Blattgrün notwendig.
0.50 % Zink für die Photosynthese, den Wuchsstoffhaushalt und die Stärkeeinlagerung
Zink wird für die Photosynthese, den Wuchsstoffhaushalt und die Stärkeeinlagerung gebraucht.