PDF-Document mit Kornertrag und Sortenprofil' />
Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto Warenkorb Kategorien
Finden
Wintertriticale Saatgut
Sie sind hier: Saatgut > Getreide
Wintertriticale Saatgut

Wintertriticale Saatgut

  • Sehr hohes stabiles Ertragspotential
  • Geeignet für alle Standorte und Saattermine
  • Extrem winterhart
  • Kurz im Stroh und standfest
Wintertriticale Saatgut, 25 kg LOMBARDO https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/stroetmann-triticale-sack_t.png 0792742216923 NewCondition Product 107027 Der robuste Ertragslieferant Lombardo ist aktuell die leistungsstärkste Triticalesorte. Dies wurde bundesweit mehrjährig in offiziellen Versuchen bestätigt. Die Kombination aus mittlerem Wuchs, guter Standfestigkeit und exzellenter Winterhärte bieten ihm ein hervorragendes Fundament an ertragssichernden Eigenschaften. Sortentyp: Einzelährentyp mit mittlerer Bestandesdichte, mittlererKornzahl/Ähreund hohem TKG. Weizenbetonter Typ Anbaueignung: Frostlagen: sehr gut geeignet Leichte Böden: sehr gut geeignet Trockengebiete: sehr gut geeignet Frühsaat: gut geeignet Spätsaat: sehr gut geeignet Maisvorfrucht: geeignet Saatzeitfenster: Saatzeit: Mitte September bis Mitte Oktober, ortsüblich Saatstärke (kf. Kö/m²) früh: 250-300 normal: 280-350 Spät: 350-400 Düngung: Angepasste Gaben an Standort, Bestandesentwicklung, Ertragsziel und der Bodenvorräte.Beachten Sie die N-Bedarfswerte der Düngeverordnung! Wachstumsregler: Zur Absicherung der Standfestigkeit den Wachstumsreglereinsatz an Bestandesentwicklung, Ertragspotenzial, Standort und Witterung anpassen. Als Faustregel gilt mittlere Standfestigkeit mittlerer Wachstumsreglerbedarf. Tendenz zu ortsüblich: gering-mittel Pflanzenschutz: Geringe bis mittlere Pflanzenschutzintensität nötig. Aus Gründen der Ertrags- und Qualitätssicherung sollte im EC 37/49 eine einmalige Fungizidbehandlungeingeplant werden. PDF-Document mit Kornertrag und Sortenprofil
25 kg LOMBARDO
Momentan nicht bestellbar

Benachrichtigen sobald verfügbar?
Produkt merken Produkt merken
Beschreibung von Wintertriticale Saatgut
Der robuste Ertragslieferant

Lombardo ist aktuell die leistungsstärkste Triticalesorte. Dies wurde bundesweit mehrjährig in offiziellen Versuchen bestätigt. Die Kombination aus mittlerem Wuchs, guter Standfestigkeit und exzellenter Winterhärte bieten ihm ein hervorragendes Fundament an ertragssichernden Eigenschaften.

Sortentyp:
Einzelährentyp mit mittlerer Bestandesdichte, mittlererKornzahl/Ähreund hohem TKG. Weizenbetonter Typ

Anbaueignung:
Frostlagen: sehr gut geeignet
Leichte Böden: sehr gut geeignet
Trockengebiete: sehr gut geeignet
Frühsaat: gut geeignet
Spätsaat: sehr gut geeignet
Maisvorfrucht: geeignet

Saatzeitfenster:
Saatzeit: Mitte September bis Mitte Oktober, ortsüblich
Saatstärke (kf. Kö/m²)
früh: 250-300
normal: 280-350
Spät: 350-400

Düngung:
Angepasste Gaben an Standort, Bestandesentwicklung, Ertragsziel und der Bodenvorräte.Beachten Sie die N-Bedarfswerte der Düngeverordnung!

Wachstumsregler:
Zur Absicherung der Standfestigkeit den Wachstumsreglereinsatz an Bestandesentwicklung, Ertragspotenzial, Standort und Witterung anpassen. Als Faustregel gilt mittlere Standfestigkeit mittlerer Wachstumsreglerbedarf.
Tendenz zu ortsüblich: gering-mittel

Pflanzenschutz:
Geringe bis mittlere Pflanzenschutzintensität nötig. Aus Gründen der Ertrags- und Qualitätssicherung sollte im EC 37/49 eine einmalige Fungizidbehandlungeingeplant werden.

PDF-Document mit Kornertrag und Sortenprofil