Beschreibung von Winterrübsen (Brassica rapa L. silvestris)
Winterrübsen eignen sich je nach Sorte als Winter- oder Sommerzwischenfrucht. Winterrübsen dienen zur Gründüngung oder zur Futternutzung. Winterrübsen sind spätsaatverträglicher und haben geringere Standortansprüche als Raps. Als Sommerzwischenfrucht sind die Winterrübsen dem Raps jedoch deutlich unterlegen. Winterrübsen treiben nach zeitiger Nutzung im Herbst wieder aus. Winterrübsen schützen als Gründünger den Stickstoff im Boden vor Auswachung.
Winterrübsen Malwira
Entzieht dem Boden den Stickstoff
MALWIRA ist spätsaatverträglich und kann dem Boden große Mengen an Stickstoff entziehen. Vorrangig werden Winterrübsen als Winterzwischenfrucht angebaut.
Anwendungszeiten von Winterrübsen (Brassica rapa L. silvestris)
Zusammensetzung von Winterrübsen (Brassica rapa L. silvestris)
Winterrübsen (Brassica rapa L. silvestris) enthält 100 % Winterrübsen
Informationen zum Hersteller von Winterrübsen (Brassica rapa L. silvestris)
Seit 65 Jahren ist die Firma Freudenberger GmbH & Co. KG auf die Produktion, Veredelung und Vermarktung von hochwertigen Saatgut spezialisiert. Das breit gefächerte Angebot aus 150 Sorten Saatgut lässt sich in 5 Produktgruppen einteilen: Landwirtschaft, Bio-Saatgut, Biogasmischungen, Rasen- und Regiosaatgut.