Dieser Artikel ist dauerhaft nicht mehr verfügbar
Beschreibung von ICL-Vitalnova Energyl Micro
Datenblatt
Sicherheits-
Datenblatt
ICL-Vitalnova Energyl Micro ist ein organischer N-Dünger mit Biostimulator, der das ausgewählte Bakterium Bacillus amyloliquefaciens IT 45 (AMM Nr. 1100014) und Saccharomyces cerevisiae - Stamm LYCC6420 (AMM Nr. 1100009) enthält.
Bacillus amyloliquefaciens IT 45-Bakterien besiedeln die Wurzeln und stimulieren die Produktion von Wurzeln. Dieses Bakterium macht gleichzeitig festgelegtes Phosphor im Boden wieder verfügbar.
Die Hefen Saccharomyces cerevisiae LYCC6420 stimulieren die Mikroflora des Bodens und verbessern so die Prozesse der Mineralisierung und Humifizierung der organischen Substanz. Sie können die Population von Pilzen und Bodenbakterien deutlich erhöhen. Die Biomasseproduktion wird verbessert.
Korngröße: 0,8-1,6 mm
Empfohlene Aufwandmenge: 200 kg/ha
Einstellung AccuPro 2000, SR 2000: Kegel: 6; L 1/2
Grün:√√
Abschlag: √√
Fairway: √√
Sportplatz: √√
Zierrasen: √√
Zusammensetzung
80% Hefefraktionen
20% Bacillus amyloliquefaciens Stamm IT 45
6,1% GESAMTSTICKSTOFF (N)
7,0 % MAGNESIUMOXID (MgO)
4,8 % GESAMTSCHWEFEL (S)
Hersteller
ICL Everris International B.V., Nijverheidsweg 1-5, 6422PD Heerlen, Niederlande
https://icl-sf.com/de-de
marketing.int@icl-group.com
EG-DÜNGEMITTEL
Mineralischer N(Mg-S)-Dünger 6.1(7-4.8) - Bacillus
6.1% N Gesamtstickstoff
7% MgO Magnesiumoxid
4.8% S Schwefel
80% Hefefraktionen
6.10 % Stickstoff fürs Wachstum
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
7.00 % Magnesiumcarbonat für einen stabilen Energiehaushalt
Magnesium ist als ein wichtiger Pflanzenbestandteil und schnell für die Pflanze verfügbar. Magnesium sorgt für einen stabilen Energiehaushalt. Magnesium ist mitverantwortlich für die Bildung von Eiweiß-, Kohlenhydraten und Vitaminen, sowie ein wichtiger Baustein bei Stoffwechselvorgängen.
4.80 % Schwefel zur Verbesserung der Stickstoffeffizienz
Um den Nitratgehalt in der Pflanze zu regulieren und somit die Effizienz der Stickstoffdüngung zu verbessern, benötigt diese Schwefel. Bei Schwefelmangel färben sich die Blätter hell, weil die Bildung von Chloroplasten und Chlorophyll vermindert ist.