Beschreibung von Milkivit Milkilyt
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Kälber, Lämmer, Ziegenlämmer, Fohlen
Zur Stäbilisierung des Wasser- und Elektrolytehaushalts
Allgemeiner Fütterungshinweis pro Tier und Tag:
50 g Milkilyt pro Liter Wasser (= Milkilyttränke) als Zwischentränke oder für 1-2 Mahlzeiten als alleinige
Tränke verabreichen.
Schwere Kälberdurchfälle haben einen starken Flüssigkeitsverlust zur Folge.
Ein 50 kg schweres Kalb kann bis zu 11 -12 Liter an Flüssigkeit pro Tag verlieren. Dieser Wasser- und Elektrolyteverlust kann hervorragend
über die Milkkilyttränke ausgeglichen werden. Bei Durchfallbeginn muss sofort damit begonnen werden Milkilyt zu ergänzen.
Diätplan für Aufzuchtkälber
Für jeden Milchviehhalter stellt das neugeborene Kalb ein Stück Zukunft seines Betriebes dar. Zur Sicherung dieser Zukunft
ist auf eine peinliche Geburtshygiene zu achten. Das gleiche gilt für das Verabreichen der Biestmilch während der
gesamten Geburtswoche. Der folgende Diätplan wird bereits seit Jahren von vielen Betrieben mit Durchfallproblemen in
den ersten 14 Lebenstagen erfolgreich angewand:
1. Tag Biestmilch-innerhalb der ersten 6 Lebensstunden möglichst 2-3 l verabreichen.
2.-7. Tag Biestmilch-zusätzlich 10-20 g Milki vital pro Mahlzeit
Ab 8.-20. Tag 100 g z.B. Milkra MA17 / Zucht Rot pro Liter Wasser-bei Bedarf 10 g Milki vital pro Mahlzeit.
Schwere Colidurchfälle (dünner, gelber Kot) erfordern unbedingt einen Diättag, z.B 3-4 Liter Milkilyttränke
(= 50 g Milkilyt pro Liter Wasser) plus 20 g Milki vital pro Mahlzeit
Diätplan für Einstellkälber
Die Rentabilität der Bullenmast ist sehr stark von einer optimalen Jugenentwicklung der zugekauften Kälber
abhängig. Der folgende Plan ist so ausgerichtet, dass einerseits eine hohe Sicherheit und Leistung erzielt werden kann
und andererseits eine optimale Entwicklung zum Wiederkäuer erreicht wird:
Am Einstalltag 4-5 Liter Milkilyttränke (= 50 g Milkilyt pro Liter Wasser).
1.-3. Tag 120 -140 g z.B. Milkibeef Sprint 2000 pro Liter Wasser
4.-8. Tag 100 g z.B. Milkybeef Sprint 2000 pro Liter Wasser
Zusammensetzung: Traubenzucker, Molkenpulver, Natriumchlorid, Natriumcarbonat, Kaliumclorid
Inhaltsstoffe: 5 % Rohprotein, 0,1 % Rohfett, 0 % Rohfaser, 29,6 % Rohasche, 10 % salzsäurelösliche Asche,
6 % Natrium, 1,3 % Kalium, 6,1 % Chloride
Zusatzstoffe je kg: Ernährungspsychologische Zusatzstoffe: 200.000 I.E. Vitamin A (E 672), 10.000 I.E.
Vitamin D als Vitamin D 3 (E 671), 1.000 mg Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat) (3a700), 1.000 mg
Vitamin C als Vitamin-C-Präparat (geschützt)
Technologische Zusatzsoffe: Calciumformiat (E 238), kollidales Siliziumdioxid
Fütterunghinweis: Dieses Diät-Ergänzungsfuttermittel darf des gegenüber Alleinfuttermittel höheren Gehaltes an Vitamin D
nur an Kälber, Ferkel, Lämmer, Ziegenlämmer und Fohlen bis zu 200 g je Tier und Tag verfüttert werden.
Informationen zum Hersteller von Milkivit Milkilyt
Seit über einem halben Jahrhundert steht die Marke Milkivit für herausragende Spezialprodukte in der Tierernährung. Die Grundlagen für diese erfolgreiche Arbeit bilden das ausgezeichnete Wissen um die Fütterung, die Verarbeitung ausgewählter und geprüfter Rohstoffe, sowie das Ziel, unsere Kunden stets als Mittelpunkt unserer Arbeit zu verstehen.