Wir verwenden Cookies um Ihnen den Bestellvorgang zu ermöglichen und Ihnen weitreichende Zahlarten anzubieten, ggf. werden Cookies von Dritten gesetzt um Ihnen den Zugang zu deren Angebot zu ermöglichen.
Systemrelevanten Cookies: Sprache(30), Session(1), Rechnungs- und Lieferdaten(1), Cookieeinstellung(30), Paypal(1), Klarna(1) Das Paypal oder Klarna-Cookie wird erst nach Auswahl der entsprechenden Zahlart gesetzt.
Alle akzeptieren
Nur Auswahl akzeptieren
Die in Klammern stehenden Zahlen stehen für die Tage der Speicherung des Cookie. Sie können die Cookieeinstellungen über Kundeninfo -> Cookieeinstellungen oder Footer -> Cookieeinstellungen jederzeit ändern oder der Cookienutzung widersprechen und die gesetzten Cookies löschen. Die Nutzung der Seite ist jedoch ausschließlich mit akzeptierten essentiellen Cookies möglich
Erneuert Rasenflächen in kurzer Zeit – ohne mühsames Umgraben
Ideal, bedarfsgerechte Start- und Basisdüngung für den neuen Rasen
Zusammensetzung
70 %
Deutsches Weidelgras
30 %
Rotschwingel
Wieviel kg benötige ich?
Aufwandmenge (g/m²)
Fläche (m²)
Bedarf (kg)
10
Wann ist das Produkt wieder verfügbar?
Lassen Sie sich bequem per Email informieren, sobald das Produkt wieder lieferbar ist.
Stroetmann Rasetta Reparaturrasen, 10 kghttps://www.agrarshop-online.com/images/produkte/stroetmann-rasetta-rasensamen-reparatur-10kg_t.png46.914000610202739NewConditionProduct101623Stroetmann Rasetta Reparaturrasen
ist eine komfortable Reparaturmischung mit Doppeleffekt. Sie erneuert Rasenflächen in kurzer Zeit – ohne mühsames Umgraben und ist Ideal, da mit bedarfsgerechter Start- und Basisdüngung für den neuen Rasen. Spezialmischung zur Ausbesserung des Rasens.
Die Kombination aus leistungsstarken, schnellkeimenden Zuchtgräsern und mineralischem Dünger mit hohem Stickstoffgehalt erneuert Ihren Rasen in wenigen Wochen. Die optimal abgestimmte Start- und Basisdüngung mit bodenverbessernden Bestandsteilen unterstützt die Regeneration und sorgt für einen strapazierfähigen, kräftig grünen Rasen. Ideal auch zur Ausbesserung von Lücken oder durch Druckstellen beeinträchtigte Teilflächen (z.B. Swimmingpool) geeignet.
70 % Lolium perenne
25 % Festuca rubra rubra
5 % Festuca rubra commutata
Pflegeanspruch: ++
Belastbarkeit: ++
dichte Narbe: +++
feinblättrig: +
10 kg
Produktnr: 101623
EAN: 4000610202739
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
46,91 €* (4,69 € / kg)
Produkt merken
Beschreibung von Stroetmann Rasetta Reparaturrasen
Stroetmann Rasetta Reparaturrasen
ist eine komfortable Reparaturmischung mit Doppeleffekt. Sie erneuert Rasenflächen in kurzer Zeit – ohne mühsames Umgraben und ist Ideal, da mit bedarfsgerechter Start- und Basisdüngung für den neuen Rasen. Spezialmischung zur Ausbesserung des Rasens.
Die Kombination aus leistungsstarken, schnellkeimenden Zuchtgräsern und mineralischem Dünger mit hohem Stickstoffgehalt erneuert Ihren Rasen in wenigen Wochen. Die optimal abgestimmte Start- und Basisdüngung mit bodenverbessernden Bestandsteilen unterstützt die Regeneration und sorgt für einen strapazierfähigen, kräftig grünen Rasen. Ideal auch zur Ausbesserung von Lücken oder durch Druckstellen beeinträchtigte Teilflächen (z.B. Swimmingpool) geeignet.
Hersteller
L. Stroetmann Saat GmbH & Co. KG, Harkortstraße 30, 48163 Münster, Deutschland
https://stroetmann-saat.de
info@stroetmann.de
Im Überblick: Wie werden Rasensamen richtig ausgebracht?
Rasen entweder im frühen Herbst (September) oder im Frühjahr (Mitte April bis Mitte Mai) aussäen – die Bodentemperatur bei der Keimung sollte durchgehend über zehn Grad Celsius betragen
Feuchter Boden, der oberflächlich etwas abgetrocknet und dadurch eine krümelige Struktur hat, ist ideal
Organischer Rasendünger kann direkt nach der Aussaat ausgebracht werden, mineralischer Dünger sollte wegen der hohen Nährstoffkonzentration besser im Abstand von zehn bis vierzehn Tagen VOR oder NACH der Aussaat verteilt werden
Je nach verwendeter Saatgutmischung wird eine bestimmte, auf der Packung angegebene Saatgutdichte empfohlen
Es kann mit der Hand oder mit dem Streuwagen ausgesät werden
Nach der Aussaat Abdecken und Einarbeiten von spezieller Rasenerde/Kompost und anschließend Andrücken des Saatguts (per Walze oder Fuß)
Anschließend kontinuierlich wässern, ohne Samen wegzuschwemmen