Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
ReNatura® Premium-Meisenknödel ohne Netz
ReNatura® Premium-Meisenknödel ohne Netz
ReNatura® Premium-Meisenknödel ohne Netz
ReNatura® Premium-Meisenknödel ohne Netz
  • ReNatura® Premium-Meisenknödel ohne Netz

    • MHD 07/22
    • Hochwertige Komponenten
    • Werden von vielen Vogelarten gerne gefressen
    • Beste Speisefette
    • Beliebter Energielieferant
    • Ideal für den Winter
    Dieser Artikel ist dauerhaft nicht mehr verfügbar
    Beschreibung von ReNatura® Premium-Meisenknödel ohne Netz
    ReNatura® Premium-Meisenknödel ohne Netz

    Meisenknödel für die kalte Jahreszeit – ohne Netz
    Premium Meisenknödel ohne Netz von ReNatura® sind unsere besten Knödel mit wichtigen Nährstoffen und viel Energie, die gerade zur kalten Jahreszeit von freilebenden Vögeln sehr gerne als Ergänzungsfutter aufgenommen werden. Die Premium Knödel wurden speziell für die Wintermonate konzipiert und bleiben so auch bei niedrigen Temperaturen weich, wodurch sie weiterhin leicht aufgenommen werden können. Ideal zur Bestückung von Spenderringen und zur Platzierung in Futterhäusern.

    „Noch ein bisschen lieber“ fressen unsere gefiederten Freunde diesen hochwertigen Meisenknödel ohne Netz, der speziell für die Wintermonate konzipiert wurde, da er trotz tiefer Temperaturen weich bleibt und weiter leicht aufgenommen werden kann. Sonnenblumenkerne, Getreide, Haferflocken, Erdnusskerne und besondere Speisefette lautet unsere Rezeptur. Es lohnt sich, gerade dieses Produkt zu wählen. Die Premium Meisenknödel ohne Netz von ReNatura® liefern die Energie, die die Vögel zu dieser kalten Jahreszeit benötigen. Die Vögel benötigen viel Energie, um ihre Körpertemperatur aufrecht zu erhalten. Die Premium Meisenknödel ohne Netz werden von vielen Gartenvögeln gerne gefressen.

    Die Premium Meisenknödel von ReNatura® enthalten eine Vielzahl von unterschiedlichen Komponenten. Unter anderem sind folgende Komponenten enthalten:
    • Sonnenblumenkerne
    • Haferflocken
    • Erdnusskerne
    • Speisefette
    • Getreide
    Hersteller


    Artikel aus unserem AgrarBlog
    Der Februar ist für Gartenliebhaber der Monat, in dem man ständig überlegt und plant, was denn nun bald zu tun ist.
    Auch wenn es draußen ungemütlicher wird: Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt, um den Garten umzugestalten.
    Wenn der Garten langsam zur Winterruhe kommt, wird es Zeit, auch den Gartengeräten Ruhe zu gönnen.
    Das Jahr neigt sich seinem Ende zu: der letzte Monat des Jahres beginnt.