Beschreibung von ProSeed® 320 Sportrasen Nachsaat STADION MS
Premiumqualität für das perfekte Stadion
Absolute Profimischung mit ausläufertreibendem Deutschem Weidelgras zur schnelleren Regeneration und zur Steigerung der Scherfestigkeit der Rasennarbe. In Kombination mit der Wiesenrispe bildet sich so eine sehr dichte Rasennarbe mit hoher Regenerationsfähigkeit. Um einen schnellen Nachsaaterfolg zu gewährleisten, wird das Saatgut mit dem Speedmantel ummantelt, der zu einer schnelleren Keimung und so auch zu einer noch schnelleren Regeneration der geschädigten Rasenflächen führt. PS 320 ist die ideale Mischung für alle, die ihren Rasen in kürzester Zeit in einen professionellen Stadionrasen verwandeln wollen.
Das gesamte verwendete Saatgut wird zu Mantelsaat® Speed veredelt:
Sonstiges:
Pflegeansprüche: hoch
Saatgut für den Experten
Mit ProSeed® gibt es ein vollkommen neues Sortiment an professionellem Rasensaatgut. Dieses orientiert sich nicht an den koventionellen Bewertungslisten, sondern es werden die neuesten Züchtungen verwendet, die weltweit verfügbar sind. Es kommen Sorten zum Einsatz, die für die breite Masse erst in einigen Jahren zur Verfügung stehen werden. Mit der ProSeed®-Linie können Ihnen neue Mischungen angeboten werden, bei denen nur das hochwertigste Saatgut verwendet wird. Um die Zeit bis zur Keimung möglichst kurz zu halten, wird in den Mischungen PS 310, 320 und 322 der Mantelsaat®-Speed-Mantel verwendet, der die Keimdauer erheblich verringert. Auf diese Weise kommen Sie noch schneller zum Erfolg.
Hersteller
Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG, Magdeburger Straße 2, 47800 Krefeld, Deutschland
https://www.freudenberger.net/rasen/marken/proseed
info@freudenberger.net
Artikel aus unserem AgrarBlog
|
Rasenpflege und professionelle Tipps für einen grünen Rasen - Vom Ende der Flecken im Green
|
EIGENSCHAFTEN DER MANTELSAAT®
Intelligente Hülle mit großer Wirkung
Die klassische Mantelsaat® ist Saatgut, das mit lebenswichtigen und keimfördernden Substanzen umhüllt wird. Diese Umhüllung besteht aus verschiedenen Komponenten, wie beispielsweise kohlensaurem Kalk zur pH-Wert-Regulierung und verschiedenen Gesteinsmehlen. Des Weiteren sind Makro- und Mikronährstoffe wichtige Bestandteile der Mantelsaat®. Mantelsaat® lässt sich optisch gut vom Nacktsaatgut unterscheiden, wobei die Form des Saatguts nicht verändert wird.
Die Vorteile der Ummantelung gelten sowohl für Einzelsaaten als auch für Saatgutmischungen, ganz gleich ob sie manuell oder maschinell ausgesät werden. Auf extrem gelegenen Flächen, die schwierig bzw. gar nicht zu bearbeiten sind (wie z. B. Böschungen und andere Hanglagen), kann auf eine vorbereitende Bodenbearbeitungsmaßnahme verzichtet werden.
Vorteile der Mantelsaat® gegenüber der Nacktsaat
EIGENSCHAFTEN DER NEUEN MANTELSAAT®
- Deutlich effizientere Wassernutzung bei Trockenheit & Nässe
- Aktive Keimbeschleunigung (höhere Keimgeschwindigkeit) und nachhaltig höhere Gesamtkeimrate (verbesserte Keimfähigkeit) durch eingesetzte Biostimulanzien
- Gleichmäßige Saatgutverteilung und homogener Feldaufgang
- Höhere Auflaufraten durch verbesserten Bodenschluss
- Optimale Jugendentwicklung des Keimlings
- Verbesserter Schutz vor abiotischen (nicht lebenden) Umweltfaktoren
- Förderung der Bildung von Ton-Humus-Komplexen
- Material kann nach Zersetzung vollständig von den Pflanzenwurzeln aufgenommen werden
- Angepasster pH-Wert
- Depotwirkung
- Nachhaltige Verbesserung der Bodenstruktur
- Geringere Krankheitsanfälligkeit und erhöhte Widerstandsfähigkeit durch Vitalisierung der jungen Pflanzen
- Unbedenklichkeit für Mensch und Tier
Die Mantelsaat® Bio, Klassik & Rhizo sind für den Einsatz im ökologischen Landbau zugelassen.