Wir verwenden Cookies um Ihnen den Bestellvorgang zu ermöglichen und Ihnen weitreichende Zahlarten anzubieten, ggf. werden Cookies von Dritten gesetzt um Ihnen den Zugang zu deren Angebot zu ermöglichen.
Systemrelevanten Cookies: Sprache(30), Session(1), Rechnungs- und Lieferdaten(1), Cookieeinstellung(30), Paypal(1), Klarna(1) Das Paypal oder Klarna-Cookie wird erst nach Auswahl der entsprechenden Zahlart gesetzt.
Alle akzeptieren
Nur Auswahl akzeptieren
Die in Klammern stehenden Zahlen stehen für die Tage der Speicherung des Cookie. Sie können die Cookieeinstellungen über Kundeninfo -> Cookieeinstellungen oder Footer -> Cookieeinstellungen jederzeit ändern oder der Cookienutzung widersprechen und die gesetzten Cookies löschen. Die Nutzung der Seite ist jedoch ausschließlich mit akzeptierten essentiellen Cookies möglich
Für austrocknungsgefährdete, sommertrockene Standorte
Zur Beweidung und als Mähweide
Saatmenge: 30 kg/ha
Zusammensetzung
30 %
Deutsches Weidelgras
40 %
Knaulgras
20 %
Wiesenlieschgras
10 %
Wiesenrispe
Wann ist das Produkt wieder verfügbar?
Lassen Sie sich bequem per Email informieren, sobald das Produkt wieder lieferbar ist.
ProGreen® 4 Dauerweide-Mähweide ohne Klee, 10 kghttps://www.agrarshop-online.com/images/produkte/progreen-gruenland_t.png49.954011239400765NewConditionProduct101162ProGreen® 4 Dauerweide-Mähweide ohne Klee
Kleefreie Mischung für austrocknungsgefährdete, sommertrockene Standorte, sie kann beweidet und als Mähweide genutzt werden. Frühes/mittleres Dt. Weidelgras synchronisiert den Erntezeitpunkt mit dem Knaulgras.
40 % Knaulgras spät
30 % Dt. Weidelgras früh/mittel
20 % Wiesenlieschgras
10 % Wiesenrispe
Saatmenge:
30 kg/ha
Kulturart:
landwirtschaftliche Mischung
10 kg
Produktnr: 101162
EAN: 4011239400765
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
49,95 €* (5,00 € / kg)
Produkt merken
mehr von
Beschreibung von ProGreen® 4 Dauerweide-Mähweide ohne Klee
ProGreen® 4 Dauerweide-Mähweide ohne Klee
Kleefreie Mischung für austrocknungsgefährdete, sommertrockene Standorte, sie kann beweidet und als Mähweide genutzt werden. Frühes/mittleres Dt. Weidelgras synchronisiert den Erntezeitpunkt mit dem Knaulgras.
Hersteller
Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG, Magdeburger Straße 2, 47800 Krefeld, Deutschland
https://www.freudenberger.net/landwirtschaft/marken/progreen/
info@freudenberger.net
Allgemeines zum Knaulgras
Wissenschaftlicher Name: Dactylis glomerata
Das ausdauernde Obergras mit hohen, dichten Horsten hat im Vergleich zu den anderen Gräserarten eine mittlere Anbaubedeutung.
Das Knaulgras ist vergleichsweise früh in seiner Entwicklung, sehr massenwüchsig, winterhart aber spätfrostgefährdet und ausgesprochen
unempfindlich gegen Trockenheit. Abgesehen von zu feuchten Standorten ist es sehr anpassungsfähig und bis in die Hochgebirgslagen anzutreffen.
Dabei eignet es sich sowohl für die Schnitt- als auch für die Weidenutzung und, auf trockenen Standorten als Mischungspartner zu Klee und Luzerne,
für den Feldfutterbau. Wegen der starken Verdrängungswirkung gegenüber langsamer wachsenden Untergräsern sollte der Knaulgrasanteil in Mischungen
nicht zu hoch bemessen werden. Späte, niedrigwachsende Typen sind für die Weidenutzung vergleichsweise besser geeignet.