Wir verwenden Cookies um Ihnen den Bestellvorgang zu ermöglichen und Ihnen weitreichende Zahlarten anzubieten, ggf. werden Cookies von Dritten gesetzt um Ihnen den Zugang zu deren Angebot zu ermöglichen.
Systemrelevanten Cookies: Sprache(30), Session(1), Rechnungs- und Lieferdaten(1), Cookieeinstellung(30), Paypal(1), Klarna(1) Das Paypal oder Klarna-Cookie wird erst nach Auswahl der entsprechenden Zahlart gesetzt.
Alle akzeptieren
Nur Auswahl akzeptieren
Die in Klammern stehenden Zahlen stehen für die Tage der Speicherung des Cookie. Sie können die Cookieeinstellungen über Kundeninfo -> Cookieeinstellungen oder Footer -> Cookieeinstellungen jederzeit ändern oder der Cookienutzung widersprechen und die gesetzten Cookies löschen. Die Nutzung der Seite ist jedoch ausschließlich mit akzeptierten essentiellen Cookies möglich
Lassen Sie sich bequem per Email informieren, sobald das Produkt wieder lieferbar ist.
MehrGras Dauerweide Standard G II ohne Klee RHT, 10 kghttps://www.agrarshop-online.com/images/produkte/mehrgras-dauerweide-standard-g-ii-ohne-klee-rht_10-kg_t.png46.494011239699718NewConditionProduct105178MehrGras Dauerweide Standard G II ohne Klee RHT ist eine Neuansaatmischung für alle Lagen.
Die Arten- und Sortenzusammensetzung erfolgt in Abstimmung mit den Landwirtschaftskammern.
Saatmenge:
30 kg / ha
10 kg
Produktnr: 105178
EAN: 4011239699718
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage
46,49 €* (4,65 € / kg)
Produkt merken
Beschreibung von MehrGras Dauerweide Standard G II ohne Klee RHT
MehrGras Dauerweide Standard G II ohne Klee RHT ist eine Neuansaatmischung für alle Lagen.
Die Arten- und Sortenzusammensetzung erfolgt in Abstimmung mit den Landwirtschaftskammern.
Saatmenge:
30 kg / ha
Hersteller
Allgemeines zum Wiesenschwingel
Wissenschaftlicher Name: Festuca pratensis
Der ausdauernde Wiesenschwingel gehört zu den landwirtschaftlich wichtigsten und am vielseitigsten verwendbaren Gräserarten.
Er verlangt eine hohe natürliche Bodenfruchtbarkeit und eignet sich daher weniger für sehr trockene, nährstoffarme Böden. Winterhärte und Trittfestigkeit
machen ihn zu einem guten Mischungspartner im Feldfutterbau in Klee- und Luzernegrasgemischen und für Grünlandansaaten zur Wiesen- und Weidenutzung.
Gegenüber anderen Gräserarten bildet der Wiesenschwingel in der Anfangsentwicklung etwas weniger Masse. Bei intensiver Bewirtschaftung, häufigem Schnitt und starker
Beweidung wird er wegen seiner Konkurrenzschwäche nach und nach aus dem Bestand verdrängt. In Gebieten mit hochintensiver Bewirtschaftung nimmt seine im Vergleich zu
anderen Gräserarten relativ große Anbaubedeutung daher ab.