Lidea Raps ES CAPELLO Symbio
PACK SYMBIO
Untersaat als Problemlöser: PACK SYMBIO - DAS KONZEPT ZUR N-FIXIERUNG MIT INTEGRIERTER RAPSGLANZKÄFERKONTROLLE
Der Effekt unseres neuen Konzeptes macht sich schon bereits nach Auflaufen des Bestands bemerkbar. Aufrechte Wicke und Bockshornklee gehören zur Familie der Leguminosen. Diese sind in der Lage, Stickstoff aus der Atmosphäre zu fixieren, und dienen dem Raps später als
N-Quelle. Raps und Leguminosen wachsen parallel im Bestand. Andere Begleitgräser und -kräuter werden durch die schnelle Bedeckung unterdrückt. Somit kann eine chemische Unkrautmaßnahme eingespart werden. Herbstschädlinge, wie die Kohlfliege, werden durch die Leguminosen vom Raps abgelenkt und verursachen einen geringeren Schaden. Da die Leguminosen eine sehr geringe Frosttoleranz aufweisen, frieren sie bei leichten Frösten ab (−4 °C). Der Raps kann dann nach dem Winter mit den gesammelten N-Depots der abgefrorenen Leguminosen stark loswachsen. Natürlich beinhaltet die Mischung ES Capello Symbio auch die bewährte biologische Rapsglanzkäferkontrolle nach dem Konzept von ES Capello Protect für die Frühjahrsblüte.
- Keine Verwendung von Herbiziden im HERBST.
- Herbizideinsatz anpassen, je nach Zwischenfrucht und Unkrautdruck (ab 2- bis 4-Blatt-Stadium des Rapses).
- Zwischenfrüchte sterben im Winter ab.
- Die Knospen der Linie ES Alicia entwickeln sich im Schnitt zehn Tage früher als die der Hybride und ziehen den Rapsglanzkäfer an. Die Hybride bleibt verschont.
Lidea Raps ES CAPELLO - RAPSHYBRIDE
GESUND UND ERTRAGSSICHER: ES CAPELLO
• Schnelle Jugend- und Vorwinterentwicklung mit ausgeprägter Winterhärte für robuste Bestände
• Schneller Vegetationsstart nach dem Winter
• Gesundes Wachstum durch eingezüchtete Phomaresistenz und hohe TuYV-Toleranz
• Absicherung der hohen Erträge durch starke Schotenplatzfestigkeit für Ertragssicherheit auch nach Unwettern – bei hohen Ölgehalten gepaart mit hohem Kornertrag
Einheit: 1,5 Mio. keimfähige Körnern = CA. 3 HEKTAR