Shop durchsuchen Merkliste Kundenkonto AgrarBlog Warenkorb Kategorien
Finden
Lidea Raps Agenda
Lidea Raps Agenda Hybride
Lidea Raps Agenda Hybride

Lidea Raps Agenda Hybride

  • Hochertragssorte mit TuYV-Resistenz
  • Rasche Jugendentwicklung für robuste Pflanzen im Winter
  • Frühe Reife für eine rechtzeitige Ernte
  • Sehr gute Schotenplatzfestigkeit
  • Sehr gute Krankheitstoleranzen gegenüber Phoma und Sclerotinia
  • Einheit: 1,5 Mio. kf. Körner
Auslieferungshinweis:
Bestellungen werden gesammelt, kommissioniert und frühzeitig vor dem eigentlichen Aussaattermin, ab Mitte August, versendet.
Kornertrag2
Kornertrag
mittel bis hoch
Ölgehalt2
Ölgehalt
mittel bis hoch
Ölertrag2
Ölertrag
mittel bis hoch
2 Züchtereinstufung
Dieser Artikel ist dauerhaft nicht mehr verfügbar
Beschreibung von Lidea Raps Agenda Hybride
Datenblatt
Die Sorte AGENDA zeichnet sich nicht nur durch ihre Resistenz aus. Sie ist ebenfalls eine Hochertragssorte (111 % rel. Ertrag) für deutsche Böden. Der hohe Kornertrag und ihr hoher Ölgehalt machen diese Sorte sehr attraktiv. Eine zügige Jugendentwicklung, eine sehr gute Standfestigkeit und eine hohe Phomatoleranz runden das Sortenprofil ab.

Der Wasservergilbungsvirus (engl. Turnip yellow virus), kurz TuYV, tritt in Deutschland jedes Jahr unterschiedlich stark auf. Verbreitet wird dieser durch die grüne Pfirsichblattlaus, welche als Wirt des Virus fungiert. Je nach Populationszahlen infizieren die saugend-stechenden Insekten die heranwachsenden Rapsbestände schon im Herbst. Infizierte Pflanzen zeigen dann Symptome an ihren Blatträndern, die sich violett verfärben. Meistens kann der Rapsbestand sich aber vor dem Winter davon erholen. Die Auswirkungen der zweiten Generation an Blattläusen hinterlässt dann aber im Frühjahr mehr Schäden und führt zu Depressionen im Wachstum, einer geringeren Photosyntheseleistung und weniger Trieben. In Summe kann die Pflanze sich nicht optimal entwickeln und es kann zu verminderten Erträgen führen.

TuYV-resistente Sorten, wie AGENDA, tragen eine natürlich eingezüchtete Gen-Sequenz, welche resistent gegen das Virus ist.
  • Hochertragssorte
  • TuYV-resistent
  • Zügige Jugendentwicklung
  • Sehr gute Lagertoleranz
  • Hohe Phomatoleranz


Scenic ® Gold ist ein eingetragenes Warenzeichen der Bayer SeedGrowth ® ; Lumiposa ® ist ein eingetragenes Warenzeichen der CORTEVA ® Agriscience.
Hersteller