Beschreibung von Lidea Mais LID Mais Stangenbohne
LID MAIS-STANGENBOHNEN GEMENGE
Das LID Mais-Stangenbohnen- Gemenge besteht aus:
67 % Maissaatgut
33 % Stangenbohnen
(Acht Maispflanzen und vier Bohnenpflanzen je m2)
Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP 2023) stellt die Landwirtschaft vor neue Herausforderungen – aber auch Möglichkeiten.
Insbesondere der Fruchtwechsel auf Ackerland (GLÖZ 7) bedingt, dass Futterbaubetriebe auf innovative Lösungen angewiesen sind. Um weiterhin genug Grundfutter
zu erzeugen und nicht auf die Fördergelder verzichten zu müssen, ist die Planung der Fruchtfolge neu zu denken und muss an die Forderungen angepasst werden.
Mais-Stangenbohnen-Mischungen können dabei helfen. Wird der Mais mit dem Partner Stangenbohne (mind. 33 %) angebaut, gilt er bei der Antragsstellung als „sonstige Mischkultur“. Somit ist die Mischung eine eigenständige Kultur und stellt einen Fruchtwechsel (wie in GLÖZ 7 gefordert) zum Silomais dar (Stand Juli 2023).
Es ist bekannt, dass Mais als Rankhilfe für Bohnen dient. Die Bohnen nutzen den Mais als Unterstützung, um in die Höhe zu wachsen. Gleichzeitig profitiert der Mais von dieser Partnerschaft, da die Bohnen Stickstoff in den Boden abgeben, was dem Mais als Nährstoffquelle dient.
Durch eine ähnliche Aussaat und den gemeinsamen Erntezeitpunkt harmonieren Mais und Bohnen hervorragend miteinander. Dies ermöglicht einen produktiven Maisanbau und trägt zur Steigerung der Biodiversität bei.
Eine weitere positive Auswirkung dieser Kombination ist eine schnellere Bodenbedeckung. Durch das Wachstum von Mais und Bohnen wird der Boden schneller bedeckt, was dazu führt, dass Unkraut besser unterdrückt wird und die Erosionsgefahr verringert wird.
Diese symbiotische Beziehung zwischen Mais und Bohnen bietet somit Vorteile sowohl für den Anbau als auch für die Umwelt.
Länderspezifische Regelung für Antragsstellung:
• NC 412 Mais Stangenbohnen (mit mind. 33 % Samenanteil zulässig)
• oder NC 917 Sonstige Mischkultur
• NC411 Silomais
TechnIsche Daten:
• Mais: ES Metronom (standfest und aufrechte Blattstellung)
• Stangenbohne: Rancho (WAV615) mit geringem Phasingehalt
• für 1 ha müssen 2,4 EH Gemenge gesät werden
Hersteller