Beschreibung von Hegering-Rehwild Wildackermischung
Hegering-Rehwild Wildackermischung
Rehwild, Hase & Co sind Feinschmecker. Mit der Wildackermischung HEGERING Rehwild erweitern Sie den Speiseplan für unsere heimischen Pflanzenfresser um wertvolle und wohlschmeckende Futterpflanzen, die u.a. ein Optimum an verdaulichem Eiweiß, Stärke und Vitaminen bieten.
Wenn im Spätsommer die umliegenden Felder abgeerntet sind („Ernteschock“), entwickelt HEGERING Rehwild ein sattes, saftiges Grün.
Diese Oase wirkt wie ein Magnet,
– selbst der heimliche Feisthirsch kann dieser Wildackermischung nicht widerstehen.
Aussaatmenge:
40-50 kg/ha
Aussaattermin:
April–Juni
Zusammensetzung:
Hafer, Sojabohnen, Futtererbsen, Buchweizen, Rotklee, Sommerwicken, Mais, Leinsamen, Winterraps, Winterrübsen, Sonnenblumen, Perserklee, Phacelia, Esparsette, Ölrettich, Furchenkohl, Markstammkohl, Senf, Stoppelrüben, Süßlupinen
Gute Futterpflanzen im Grünland sichern sich Landwirte durch regelmäßiges Nachsäen. Denn was bei der Pflege von Wiesen und Weiden ausgegeben wird, das lässt sich beim Kauf von Kraftfutter einsparen. Gräser- und Kleesorten mit guten Futterqualitäten erhöhen die Nährstoffaufnahme und bilden die Grundlage für eine tiergerechte Fütterung von Wiederkäuern.
Was bei der Grünland-Nachsaat neben regionalen Klima- und Bodengegebenheiten zu beachten ist:
Informationen zum Hersteller von Hegering-Rehwild Wildackermischung
Handeln für die Zukunft – seit 1791. So lautet der Wahlspruch der L. Stroetmann-Gruppe. Berechenbarkeit, Kontinuität, Verlässlichkeit sowie der Wille zur Unabhängigkeit begleiten uns seit 225 Jahren - davon wollen wir uns auch in Zukunft leiten lassen.
Das familiäre Miteinander ist in einem erfolgreich geführten Familienunternehmen Voraussetzung und Verpflichtung zugleich. Es ist L.Stroetmann Saat stets bewusst, dass dieses innere Einverständnis täglich neu erarbeitet werden will und vorzuleben ist: Nur so kann es positiv in das Unternehmen ausstrahlen und von den Kindern, die später vielleicht einmal nachfolgen, als etwas Selbstverständliches erlebt werden.