Manna Bio Beeren- und Obstdünger
- Für alle Obst- und Beerenarten
- Erdbeeren,Johannisbeeren,Stachelbeeren,Himbeeren,Brombeeren
- Kern- und Steinobst
- Möglichst früh im Frühjahr, spätestens jedoch im Zeitpunkt der Blüte düngen
- organisch
- Struktur: granuliert
- Aufwandmenge: 125 g / m²
Manna Bio Beeren- und Obstdünger, 1 kg
https://www.agrarshop-online.com/images/produkte/hauert-manna-bio-beere-obstduenger_t.png
7610933101199
NewCondition
Product
100163
Manna Bio Obst- & Beerendünger
Natürliche Nahrung für alle Obst- und Beerenarten. Staubfrei granuliert.
Manna Beeren- und Obstdünger deckt den besonderen Nährstoffbedarf von Beeren und Obst ab.
Der rein natürliche Dünger ist universell einsetzbar für Erdbeeren, Himbeeren, Johannis-, Stachel- und Brombeeren sowie für Kern- und Steinobst.
Manna Beeren- und Obstdüngerr versorgt die Pflanzen langanhaltend mit Nährstoffen. Zusätzlich wird die Bodenaktivität gefördert und trägt
zu Gesunderhaltung der Pflanzen bei. Der Langzeitdünger wirkt physiologisch leicht sauer, damit bleiben auch die Spurenelemente für die Pflanzen verfügbar.
Anwendung:
Düngen Sie während der Vegetationszeit (März bis Juli). Bei Kompost- oder Mistverwendung müssen die nachstehend aufgeführten Düngermengen halbiert werden.
Kompost und Mist sind nicht nur humusspendende, sondern auch phosphorreiche Dünger. Begrenzen Sie deshalb die jährlichen Gaben auf 2–4 l Kompost oder max. 1.5 l Mist pro m2.
Erdbeeren: 3 Wochen nach dem Anpflanzen
80g/m2 ausstreuen. Im Frühling (März/April)
140 g/m2 ausbringen
Himbeeren: im März/April 100–120 g pro Laufmeter
beiderseits der Reihen streuen und leicht
einarbeiten.
Johannis-, Stachel- und Brombeeren: im März/
April 150–200g um die Pflanze streuen und leicht
einarbeiten.
Kern- und Steinobst: nach dem Auftauen der
Erde (Februar/März) auf die vom Baum oder Spalier
bedeckte Grundfläche 120–160 g/m2 streuen und
einarbeiten.
Reben: zwischen dem Austrieb und Blühbegin
100–140 g/m2 streuen und leicht einarbeiten.
Organischer NPK-Dünger unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung, 5+1,5+4.
5 % N -> Gesamtstickstoff
5 % N -> pflanzenverfügbarer Stickstoff
1,5 % P2O5 -> Gesamtphosphat
4 % K2O -> Gesamtkaliumoxid
Eine Hand voll Dünger entspricht 30–40 g.
|
1 kg
Produktnr: 100163
EAN: 7610933101199
✔ Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
|
11,95 €
inkl. MwSt (11,95 € / 1 kg)
|
|

Produkt merken
Beschreibung von Manna Bio Beeren- und Obstdünger
Manna Bio Obst- & Beerendünger
Natürliche Nahrung für alle Obst- und Beerenarten. Staubfrei granuliert.
Manna Beeren- und Obstdünger deckt den besonderen Nährstoffbedarf von Beeren und Obst ab.
Der rein natürliche Dünger ist universell einsetzbar für Erdbeeren, Himbeeren, Johannis-, Stachel- und Brombeeren sowie für Kern- und Steinobst.
Manna Beeren- und Obstdüngerr versorgt die Pflanzen langanhaltend mit Nährstoffen. Zusätzlich wird die Bodenaktivität gefördert und trägt
zu Gesunderhaltung der Pflanzen bei. Der Langzeitdünger wirkt physiologisch leicht sauer, damit bleiben auch die Spurenelemente für die Pflanzen verfügbar.
Anwendung:
Düngen Sie während der Vegetationszeit (März bis Juli). Bei Kompost- oder Mistverwendung müssen die nachstehend aufgeführten Düngermengen halbiert werden.
Kompost und Mist sind nicht nur humusspendende, sondern auch phosphorreiche Dünger. Begrenzen Sie deshalb die jährlichen Gaben auf 2–4 l Kompost oder max. 1.5 l Mist pro m2.
Erdbeeren: 3 Wochen nach dem Anpflanzen
80g/m2 ausstreuen. Im Frühling (März/April)
140 g/m2 ausbringen
Himbeeren: im März/April 100–120 g pro Laufmeter
beiderseits der Reihen streuen und leicht
einarbeiten.
Johannis-, Stachel- und Brombeeren: im März/
April 150–200g um die Pflanze streuen und leicht
einarbeiten.
Kern- und Steinobst: nach dem Auftauen der
Erde (Februar/März) auf die vom Baum oder Spalier
bedeckte Grundfläche 120–160 g/m2 streuen und
einarbeiten.
Reben: zwischen dem Austrieb und Blühbegin
100–140 g/m2 streuen und leicht einarbeiten.
Organischer NPK-Dünger unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen aus der Lebens-, Genuss- und Futtermittelherstellung, 5+1,5+4.
5 % N -> Gesamtstickstoff
5 % N -> pflanzenverfügbarer Stickstoff
1,5 % P2O5 -> Gesamtphosphat
4 % K2O -> Gesamtkaliumoxid
Eine Hand voll Dünger entspricht 30–40 g.
EG-DÜNGEMITTEL
Organischer NKP-Dünger 5-1,5-4
5% N Gesamtstickstoff
1.5% P2O5 Phosphorpentoxid
4% K2O Kaliumoxid
0.8% S Schwefel
5% org. geb. Stickstoff
Artikel aus unserem AgrarBlog
|
Streuobstwiesen sind Alleskönner. Auf ihnen wachsen nahrhafte Früchte wie Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Kirschen oder ab und an auch Walnüsse.
|
|
Wichtigste Voraussetzung für die Anlage einer Streuobstwiese: ein geeigneter Standort.
|
|
...es klingt vielleicht komplizierter als es ist.
|
Mögliche Anwendungszeiten von Manna Bio Beeren- und Obstdünger
Allgemeine Informationen zur Zusammensetzung von Manna Bio Beeren- und Obstdünger
Manna Bio Beeren- und Obstdünger enthält 5 % Gesamtstickstoff
Stickstoff dient der Pflanze als Wachstumsnährstoff.
Bei dem Manna Bio Beeren- und Obstdünger handelt es sich um einen organischen Dünger. Der enthaltene Stickstoff in den
organischen Stoffen (z.B. Traubenkerne, Kokos, Kakaoschalen, Hufmehl, Blutmehl, ...) wird im Boden durch Mikroorganismen langsam in Nitrat umwandelt.
Je nach Witterung und anderen Umwelteinflüssen wirken diese nach 4-6 Monaten, dafür jedoch bis zu einem Jahr. Organische Dünger lassen sich vor allem in
Beeten gut verwenden. Für Rasen jedoch ist ein organisch-mineralischer Dünger zu empfehlen, um eine schnelle Stickstoffgabe zu gewährleisten.
Manna Bio Beeren- und Obstdünger enthält 1.5 % Phosphor
Phosphor fördert die Krümmelbildung, welche den Luft- und Wasserhaushalt des Bodens verbessert. Hierdurch wird des weiteren eine Verminderung
der Erosions- (Abtragung von Boden durch Wind und Wasser) sowie Verschlämmungsgefahr (Verlagerung von Bodenteilchen an der Bodenoberfläche
durch Regentropfen bzw. allgemein durch (auch fließende) Wasserbewegung) bewirkt. Phosphor stabilisiert den Boden und sorgt für Energiezuwachs der Pflanzen.
Durch den Phosphorbestandteil bilden sich Brücken zwischen den Humusteilchen.
Manna Bio Beeren- und Obstdünger enthält 4 % Kalium
Kalium macht die Pflanze durch die Stärkung des Zellgewebes widerstandsfähiger gegen Wettereinflüsse. Dies ist vor allem im frühen Frühjahr und im Herbst
zum Schutz vor der kalten Jahreszeit wichtig. Durch Kalium wird die Wasseraufnahme verbessert. Desweiteren ist es wichtig für die Ausbildung neuer Blätter und Früchte.
Manna Bio Beeren- und Obstdünger enthält 0.8 % Schwefel
Um den Nitratgehalt in der Pflanze zu regulieren und somit die Effizienz der Stickstoffdüngung zu verbessern, benötigt diese Schwefel.
Bei Schwefelmangel färben sich die Blätter hell, weil die Bildung von Chloroplasten und Chlorophyll vermindert ist.
Informationen zum Hersteller von Manna Bio Beeren- und Obstdünger
Manna führt ein breites Düngersortiment für Rasen, Hausgarten und Balkon. Neben ausgeklügelten Langzeitdüngern mit verschiedenen Wirkmechanismen bietet Manna eine große Anzahl spezifischer Lösungen für Profi-Anwender an.
Marke
Manna – spezialisierte, anwenderfreundliche Dünger
Manna führt wir ein breites Düngersortiment für Rasen, Hausgarten und Balkon. Neben ausgeklügelten Langzeitdüngern mit verschiedenen Wirkmechanismen bietet Manna eine große Anzahl spezifischer Lösungen für Profi-Anwender an.
Die Palette umfasst sowohl mineralische als auch organische und organisch-mineralische Düngemittel in fester Form. Den hauptsächlich mineralischen Produkten werden bei Bedarf organische Komponenten zugeführt. Im Nutzpflanzenbereich – sei es im Hausgarten oder für professionelle Anwender – setzt man mit der Manna Bio-Linie auf vegane Dünger. Alle biologischen Erzeugnisse sind auf ihre spezielle Wirksamkeit hin getestet.
Das breite Sortiment von Manna bietet für jede Anforderung den passenden Dünger: für die Pflanzenernährung in Gartenkulturen ebenso wie im Landschaftsgartenbau und für Rasenflächen. Die Produkte sind so aufeinander abgestimmt, dass sie in der Düngeplanung ideal ineinandergreifen. Zur Abrundung des Angebots im Hausgartenbereich erhalten Sie die passenden Rasensamenmischungen.
Das zeichnet die Manna-Dünger aus
- Organische, organisch-mineralische und mineralische Produkte.
- Abgestimmte Düngerprogramme.
- Breites Sortiment.
- Biologische Produktlinie zur Auswahl.